DE19508291A1 - Landwirtschaftliche Feldspritze - Google Patents

Landwirtschaftliche Feldspritze

Info

Publication number
DE19508291A1
DE19508291A1 DE1995108291 DE19508291A DE19508291A1 DE 19508291 A1 DE19508291 A1 DE 19508291A1 DE 1995108291 DE1995108291 DE 1995108291 DE 19508291 A DE19508291 A DE 19508291A DE 19508291 A1 DE19508291 A1 DE 19508291A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction line
pump
agitator
liquid tank
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995108291
Other languages
English (en)
Inventor
Reimer-Uwe Tiessen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE1995108291 priority Critical patent/DE19508291A1/de
Publication of DE19508291A1 publication Critical patent/DE19508291A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/0082Undercarriages, frames, mountings, couplings, tanks
    • A01M7/0085Tanks

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Special Spraying Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Feldspritze gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.
Eine derartige Feldspritze ist in der Praxis bekannt geworden. Der Flüssigkeitstank dieser landwirtschaftlichen Feldspritze weist einen Sauganschluß auf, an dem über ein T-Stück die jeweilige Saugleitung für die jeweilige Pumpe angeschlossen ist. In jeder Saugleitung ist ein Feinfilter angeordnet. Diese bekannte Anordnung der Saugleitungen an dem Flüssigkeitstank ist aufwendig und teuer.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in einfacher und kostengünstiger Weise die Saugleitung der Pumpe für das Rührwerk an den Flüssigkeitstank anzuschließen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Maßnahmen des Anspruches 1 gelöst. Infolge dieser Maßnahme wird auf äußerst einfache und kostengünstige Weise die Saugleitung der Pumpe für das Rührwerk an dem Flüssigkeitsbehälter angeschlossen. Es reicht völlig aus, der Saugleitung für das Rührwerk ein Grobfilter zuzuordnen. Ein Feinfilter ist hier nicht erforderlich.
Eine vorteilhafte und preiswerte Anordnung wird in bevorzugter Weise dadurch erreicht, daß die Rührwerkssaugleitung direkt in den Tank geführt ist, und daß der Grobfilter an das Saugende der Rührwerkssaugleitung angeschlossen wird. Somit kann also der Grobfilter mit dem Ende der Rührwerkssaugleitung freibeweglich im Tank angeordnet sein.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen.
Hierbei zeigen
Fig. 1 den Anschluß der einzelnen Leitungen einer Feldspritze nach dem Stand der Technik in schematischer Darstellung und
Fig. 2 den Anschluß der Leitungen einer Feldspritze nach der Erfindung in schematischer Darstellung.
Die Feldspritze weist einen Flüssigkeitstank 1, die Pumpen 2 und 2′, ein Druckregelventil 3, eine Dosierarmatur 4, die Rücklaufleitung 5, die Rührleitung 6 sowie die 5 Spritzleitungen 7 auf. Am Boden des Flüssigkeitstanks 1 ist die Saugleitung 8 mit dem Filter 9, der ein Dreiwegehahn 10 aufweist, angeschlossen, welche zu der Pumpe 2 führt. Von der Pumpe 2 führt die Druckleitung 11 zu dem Druckregelventil 3 und der Dosierarmatur 4. Die Pumpe 2 wird in bekannter und daher nicht näher dargestellter Weise von der Zapfwelle eines Schleppers oder von einem Ölmotor angetrieben. Die Pumpe 2 saugt über die Saugleitung 8 und den Filter 9 die Spritzflüssigkeit aus dem Flüssigkeitstank 1 an und drückt diese Flüssigkeit über die weiterführende Druckleitung 11 zu den Druckregelventil 3. Entsprechend den über die Reglerschraube 12 eingestellten Spritzdruck, der an dem Manometer 13 abzulesen ist, wird die gewünschte Flüssigkeitsmenge in bekannter Weise über die Dosierarmatur 4, die für fünf Teilbreiten vorgesehen ist, über die an der Dosierarmatur 5 angeschlossenen Leitungen 7 den Spritzdüsen 14 zugeführt. Die zu viel von der Pumpe 2 über die Druckleitung 11 zu dem Druckregelventil 3 geförderte Flüssigkeitsmenge wird über die an dem Druckregelventil 3 angeschlossene Rücklaufleitung 5 an der Stelle 15 über das T-Stück 16 der Saugleitung 8 dem Flüssigkeitsvorrat wieder zugeführt.
An der Stelle 17 ist in der Saugleitung 8 ein T-Stück 18 angeordnet, über welches die Saugleitung 19, die zu der Pumpe 2′ führt, angeschlossen. In der Saugleitung 19 ist das Feinfilter 20 angeordnet. Die Druckleitung 21 der Pumpe 2′ ist an die Rührleitung 6 des Rührwerks 22 angeschlossen, so daß über die Pumpe 2′ das Rührwerk 22 mit Flüssigkeit versorgt wird. Die Pumpenwellen der Pumpen 2 und 2′ sind vorzugsweise über eine Kupplung kraftschlüssig miteinander verbunden, so daß die Pumpen 2 und 2′ gemeinsam angetrieben werden.
Die Ausführung nach der Erfindung gemäß Fig. 2 unterscheidet sich von dem bekannten Stand der Technik nach Fig. 1 dadurch, daß in der Saugleitung 8 keine Abzweigleitung für die Saugleitung 19 der Pumpe 2′ angeordnet ist. Die Saugleitung 19 der Pumpe 2′ ist direkt an der Stelle 23 in den Flüssigkeitstank 1 geführt. An dem Ende 24 der Rührwerkssaugleitung 19 ist nur ein Grobfilter 25 angeordnet. Der Grobfilter 25 mit dem Ende 24 der Saugleitung 19 ist freibeweglich im Tank 1 angeordnet. Somit ist die dem Rührwerk 22 zugeordnete Saugleitung 19 separat von der anderen Saugleitung 8 an den Flüssigkeitstank 1 angeschlossen.
An den Anschluß 26 des Dreiwegehahnes 27 der Leitung 28 läßt sich eine Befülleitung, die beispielsweise an einem Wasserhydranten angeschlossen ist, anschließen. Somit kann der Flüssigkeitstank 1 einfach befüllt werden.

Claims (3)

1. Landwirtschaftliche Feldspritze mit einem Flüssigkeitstank (1), einer Pumpe (2′) für das Rührwerk (22) und zumindest einer Pumpe (2) für die Förderung der Flüssigkeit zu den Ausbringdüsen (15), wobei beiden Pumpen (2, 2′) jeweils eine an den Flüssigkeitstank (1) angeschlossene Saugleitung (8, 18) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Rührwerk (22) zugeordnete Saugleitung (18) separat von der anderen Saugleitung (8) an dem Flüssigkeitstank (1) angeschlossen ist, und daß der Rührwerkssaugleitung (18) nur ein Grobfilter (25) zugeordnet ist.
2. Feldspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rührwerkssaugleitung (18) direkt in den Tank (1) geführt ist, und daß der Grobfilter (25) an das Saugende (24) der Rührwerkssaugleitung (18) angeschlossen ist.
3. Feldspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Grobfilter (25) mit dem Ende (24) der Rührwerkssaugleitung (18) freibeweglich im Tank (1) angeordnet ist.
DE1995108291 1995-03-09 1995-03-09 Landwirtschaftliche Feldspritze Withdrawn DE19508291A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995108291 DE19508291A1 (de) 1995-03-09 1995-03-09 Landwirtschaftliche Feldspritze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995108291 DE19508291A1 (de) 1995-03-09 1995-03-09 Landwirtschaftliche Feldspritze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19508291A1 true DE19508291A1 (de) 1996-09-12

Family

ID=7756076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995108291 Withdrawn DE19508291A1 (de) 1995-03-09 1995-03-09 Landwirtschaftliche Feldspritze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19508291A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108738521A (zh) * 2018-04-19 2018-11-06 福建省复新农业科技发展有限公司 一种便捷高效农业生产设备

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108738521A (zh) * 2018-04-19 2018-11-06 福建省复新农业科技发展有限公司 一种便捷高效农业生产设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2617286B1 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze
EP3433204B1 (de) Behälterfüllanordnung und -verfahren
DE102013107445A1 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze
EP3162207A1 (de) Landwirtschaftliche feldspritze
DE19508291A1 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze
DE69823430T2 (de) Automatisches Fahrzeugwaschsystem mit Benutzung von Waschmittelkonzentraten
DE4025943A1 (de) Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem
DE3331413C1 (de) Landwirtschaftliches Geraet zum dosierten Ausbringen von Fluessigkeiten
DE3920577A1 (de) Geschlossenes landwirtschaftliches feldspritzensystem
DE2738531C2 (de) Vorrichtung zum Eindosieren einer Zusatzflüssigkeit in eine Hauptflüssigkeit
DE4413249A1 (de) Verfahren zum Aufspritzen von aus Farbmengen zusammengesetzten Farbmischungen auf Unterlagen, insbesondere von aus mehreren Komponenten zusammengesetzten Farben, und Gerät zur Durchführung des Verfahrens
EP2832222B1 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze
EP0405243B1 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze
EP0414045B1 (de) Landwirtschafliche Feldspritze
DE102004035377B4 (de) Geschlossenes landwirtschaftliches Feldspritzensystem
DE3537082A1 (de) Ventilarmatur
DE19533470A1 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze
DD295748A5 (de) Landwirtschaftliche feldspritze
AT404466B (de) Kraftstoffgemisch-ausgabevorrichtung
DE3921089A1 (de) Landwirtschaftliche feldspritze
DE102011001967A1 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze
DE2404711C3 (de)
DE8325036U1 (de) Landwirtschaftliches geraet zum dosierten ausbringen von fluessigkeiten
DE3215560A1 (de) Einrichtung zum verspruehen von fluessigkeiten, wie desinfektionsmitteln oder dergleichen
DE2636758A1 (de) Vorrichtung zur dosierten zugabe eines fluessigen produktes in ein verteilungsnetz fuer fluessigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee