DE19507316A1 - Verfahren zur Kristallisation chemischer Substanzen - Google Patents

Verfahren zur Kristallisation chemischer Substanzen

Info

Publication number
DE19507316A1
DE19507316A1 DE19507316A DE19507316A DE19507316A1 DE 19507316 A1 DE19507316 A1 DE 19507316A1 DE 19507316 A DE19507316 A DE 19507316A DE 19507316 A DE19507316 A DE 19507316A DE 19507316 A1 DE19507316 A1 DE 19507316A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
fertilizer
crystallization
chemical substances
particles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19507316A
Other languages
English (en)
Inventor
Axel Dr Koenig
Joachim Dr Ulrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Santrade Ltd
Original Assignee
Santrade Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE4445880A external-priority patent/DE4445880A1/de
Application filed by Santrade Ltd filed Critical Santrade Ltd
Priority to DE19507316A priority Critical patent/DE19507316A1/de
Priority to CA002183774A priority patent/CA2183774A1/en
Priority to KR1019960704587A priority patent/KR970701162A/ko
Priority to EP95941633A priority patent/EP0746535A1/de
Priority to JP8519454A priority patent/JPH10500066A/ja
Priority to AU43005/96A priority patent/AU4300596A/en
Priority to PCT/EP1995/004708 priority patent/WO1996019421A1/de
Publication of DE19507316A1 publication Critical patent/DE19507316A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D9/00Crystallisation
    • B01D9/0004Crystallisation cooling by heat exchange
    • B01D9/0013Crystallisation cooling by heat exchange by indirect heat exchange
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D9/00Crystallisation
    • B01D9/0036Crystallisation on to a bed of product crystals; Seeding

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Fertilizers (AREA)
  • Glanulating (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kristallisation che­ mischer Substanzen, die zunächst geschmolzen und in einen Be­ hälter gegeben werden, dort unter Wärmeentzug auskristalli­ sieren und nach Förderung durch den Behälter als Produkt ent­ nehmbar sind, wobei kleine, insbesondere monodisperse und mindestens zum Teil feste Partikel in gleichmäßiger Vertei­ lung in den Behälter eingegeben und durch diesen gefördert werden, an denen die Schmelze auskristallisiert nach Pa­ tentanmeldung P 44 45 880.0.
Im Hauptpatent ist ein Verfahren angegeben, mit dem auf ein­ fache und zuverlässige Weise große Flächen von Kristallisati­ onskeimen für die Kristallbildung zur Verfügung gestellt wer­ den, so daß sich in einfacher Weise die Möglichkeit ergibt, chemische Substanzen zu reinigen oder das entstandene Kri­ stallisat in anderer Weise zu verwenden.
Es wurde festgestellt, daß sich das Verfahren nach dem Haupt­ patent ganz besonders vorteilhaft für die Herstellung von Düngepastillen eignet, wenn man als kleine, insbesondere mo­ nodisperse Partikel, bereits Düngebestandteile verwendet, an denen Schmelze auskristallisiert, die aus weiteren Düngerbe­ standteilen und/oder aus Bestandteilen besteht, die als Schutzschicht dienen und die einer schnellen Auflösung entge­ genwirken. Das Verfahren nach dem Hauptpatent erlaubt es bei­ spielsweise, in einfacher Weise zunächst aus einer Schmelze monodisperse Partikel z. B. aus Kaliumchlorid herzustellen und auf diese Partikel dann mit dem Verfahren nach dem Hauptpa­ tent weitere Düngebestandteile, z. B. Ammoniumnitrat, Harn­ stoff oder auch Schwefel aufzukristallisieren. Wenn die so geschaffenen Düngerpastillen vor ihrer Verwendung vor einer unerwünschten Befeuchtung und Beeinträchtigung durch Umwelt­ bedingungen geschützt werden sollen, so wird es in einfacher Weise auch möglich, die zunächst gebildeten Düngerpastillen durch das erfindungsgemäße Verfahren noch mit einer Schutz­ schicht aus einem Polymer zu versehen.
Durch diese Zusatzausgestaltung entstehen gut verpackbare wirksame Düngerpastillen, die auch mit einer Schutzschicht versehen werden können, die so gestaltet sein kann, daß sie sich nach der Verwendung im Boden, zumindest nach einer ge­ wissen Zeit, auflöst. Die so hergestellten Düngepastillen er­ halten damit auch eine Langzeitwirkung.

Claims (2)

1. Verfahren zur Kristallisation chemischer Substan­ zen, die zunächst geschmolzen und in einen Behälter gegeben werden, dort unter Wärmeentzug auskristallisieren und nach Förderung durch den Behälter als Produkt entnehmbar sind, wo­ bei kleine, insbesondere monodisperse und mindestens zum Teil feste Partikel in gleichmäßiger Verteilung in den Behälter eingegeben und durch diesen gefördert werden, an denen die Schmelze auskristallisiert, nach Patentanmeldung P 44 45 880.0, dadurch gekennzeichnet, daß als kleine, insbesondere monodisperse Partikel Düngerbestandteile verwendet werden, an denen Schmelze auskristallisiert, die aus weiteren Düngerbe­ standteilen und/oder aus Bestandteilen besteht, die als Schutzschicht dienen und die einer schnellen Auflösung entge­ genwirken.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als monodisperse Partikel solche aus Kaliumchlorid oder Ammoniumsulfat verwendet werden, an denen eine Schicht aus Ammoniumnitrat, Harnstoff oder Schwefel, oder auch aus einem Polymer auskristallisiert.
DE19507316A 1994-12-22 1995-03-02 Verfahren zur Kristallisation chemischer Substanzen Ceased DE19507316A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19507316A DE19507316A1 (de) 1994-12-22 1995-03-02 Verfahren zur Kristallisation chemischer Substanzen
CA002183774A CA2183774A1 (en) 1994-12-22 1995-11-30 Chemicals crystallisation process
KR1019960704587A KR970701162A (ko) 1994-12-22 1995-11-30 화학 물질 결정화 방법(chemicals crystallisation process)
EP95941633A EP0746535A1 (de) 1994-12-22 1995-11-30 Verfahren zur kristallisation chemischer substanzen
JP8519454A JPH10500066A (ja) 1994-12-22 1995-11-30 化学物質の晶出方法
AU43005/96A AU4300596A (en) 1994-12-22 1995-11-30 Chemicals crystallisation process
PCT/EP1995/004708 WO1996019421A1 (de) 1994-12-22 1995-11-30 Verfahren zur kristallisation chemischer substanzen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4445880A DE4445880A1 (de) 1994-12-22 1994-12-22 Verfahren zum Reinigen chemischer Substanzen
DE19507316A DE19507316A1 (de) 1994-12-22 1995-03-02 Verfahren zur Kristallisation chemischer Substanzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19507316A1 true DE19507316A1 (de) 1996-09-05

Family

ID=25943149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19507316A Ceased DE19507316A1 (de) 1994-12-22 1995-03-02 Verfahren zur Kristallisation chemischer Substanzen

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0746535A1 (de)
JP (1) JPH10500066A (de)
KR (1) KR970701162A (de)
AU (1) AU4300596A (de)
CA (1) CA2183774A1 (de)
DE (1) DE19507316A1 (de)
WO (1) WO1996019421A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19637380C1 (de) 1996-09-13 1998-04-09 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von Hydroxipivalinsäureneopentylglykolester-Granulaten
US7700012B2 (en) * 2005-04-18 2010-04-20 Dsm Ip Assets B.V. Process for the production of urea-comprising particles
US7985393B2 (en) * 2009-03-31 2011-07-26 Uop Llc Pastillation of ammonium sulfate nitrate
CN111558332A (zh) * 2020-03-27 2020-08-21 浙江三圣科技有限公司 一种大颗粒复合肥造粒成型装置

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1592796B2 (de) * 1963-05-22 1973-04-26 Verenigde Kunstmestfabneken Mekog Albatros N V , Utrecht (Niederlande) Duengemittel mit einem ueberzug aus kohlenwasserstoffen
DE1792150A1 (de) * 1968-07-27 1971-10-14 Chemie Appbau Mainz Schmahl & Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Duengemittel-Granulaten mit einer harten,abriebfesten Oberflaechenschicht
DE1941460C3 (de) * 1969-08-14 1973-10-04 Gebr. Kaiser, 4150 Krefeld-Uerdingen Verfahren und Vorrichtung zur Er zeugung von Granalien aus einer in einer in einer Schmelzgutwanne befindlichen Schmelze
US4857098A (en) * 1987-08-11 1989-08-15 Pursell Industries Sulfur-coated fertilizer granules and process of making same

Also Published As

Publication number Publication date
CA2183774A1 (en) 1996-06-27
WO1996019421A1 (de) 1996-06-27
JPH10500066A (ja) 1998-01-06
KR970701162A (ko) 1997-03-17
AU4300596A (en) 1996-07-10
EP0746535A1 (de) 1996-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0095034B1 (de) Verfahren zur Herstellungeiner Wegwerfwindel
DE2918419C2 (de)
DE102010032021B4 (de) Verfahren zum Herstellen von Ammoniumnitrat enthaltenden Partikeln
WO1996007618A1 (de) Wasserfiltration
EP0594977A1 (de) Biologisch abbaubare Formkörper aus Granulatperlen
EP0588160B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Abfallstoffen, insbesondere von organischen Gastronomieabfällen
DE60033990T2 (de) Verfahren zur Wasseraufbereitung unter Verwendung eines Denitrifikationsförderers
DE19507316A1 (de) Verfahren zur Kristallisation chemischer Substanzen
DE1692523B1 (de) Verfahren und Vorrichtungen zur UEberfuehrung von Fetten,Fettmischungen und Fett-OEl-Mischungen in ein trockenes,feinkristallines Fettpulver
EP2260071B1 (de) Verfahren zur herstellung eines gefüllten polymermaterials
DE1658076A1 (de) Verfahren zur Behandlung von organischem Abwasser mit Belebtschlamm
DE4109044C2 (de) Verfahren zur gemeinsamen Entsorgung von Reststoffen aus der Müllverbrennung
EP1819492A1 (de) Dekontamination von flakes
DE2601280B2 (de) Substratplatte
DD288161A5 (de) Verfahren zum stabilisieren von thermoplastfolienabfaellen
DE2753416A1 (de) Fischfutter und verfahren zu seiner herstellung
DE424193C (de) Verfahren zur Herstellung von Natriumsulfid oder aehnlichen Chemikalien in Koerpern von vorausbestimmbarer Form und Groesse
DE4330550A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines wärmetechnischen Isoliermaterials aus natürlicher Wolle
DE60014256T2 (de) Verfahren zur Behandlung von Fasern zum Herstellung von Verbundwerkstoffen wie Asphalt und Beton, und dadurch Hergestellte Verbundwerkstoffe
DE2021927A1 (de) Vorrichtung zum Schutz der Unterseite eines Fahrzeugkotfluegels oder anderer Karosserieteile gegen Korrosion
DE4030991A1 (de) Verfahren und einrichtung zum reinigen von verunreinigtem radiojod
DE4445880A1 (de) Verfahren zum Reinigen chemischer Substanzen
DE4011853A1 (de) Verfahren zur reduzierung der belastung von wasser
DE657159C (de) Verfahren zum Reinigen von Wasser
DE3107747A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entfernen der schale von knollengewaechsen, insbesondere von kartoffeln

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4445880

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection