DE19506672C2 - Device for emptying and filling radiators - Google Patents

Device for emptying and filling radiators

Info

Publication number
DE19506672C2
DE19506672C2 DE1995106672 DE19506672A DE19506672C2 DE 19506672 C2 DE19506672 C2 DE 19506672C2 DE 1995106672 DE1995106672 DE 1995106672 DE 19506672 A DE19506672 A DE 19506672A DE 19506672 C2 DE19506672 C2 DE 19506672C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure body
sealing
closure
plug
connecting part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1995106672
Other languages
German (de)
Other versions
DE19506672A1 (en
Inventor
Michael Reichenbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anton Hummel Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Anton Hummel Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Hummel Verwaltungs GmbH filed Critical Anton Hummel Verwaltungs GmbH
Priority to DE1995106672 priority Critical patent/DE19506672C2/en
Priority to EP96100591A priority patent/EP0728992A3/en
Publication of DE19506672A1 publication Critical patent/DE19506672A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19506672C2 publication Critical patent/DE19506672C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
    • F24D3/1083Filling valves or arrangements for filling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/08Arrangements for drainage, venting or aerating
    • F24D19/082Arrangements for drainage, venting or aerating for water heating systems
    • F24D19/088Draining arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entleeren und Füllen von Heizkörpern mit Heizflüssigkeit gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a device for emptying and filling of radiators with heating fluid according to the preamble of Claim 1.

Eine derartige Vorrichtung ist aus DE 89 01 447 U1 bekannt. Der Verschlußkörper kann dabei aus seiner abgedichteten Schließstellung gegen eine Rückstellfeder in Öffnungsposition verstellt werden. Die Schließbewegung und die Abdichtung ist also ausschließlich von dem Funktionieren dieser Feder abhängig. Ist diese durch Feuchtigkeitszutritt korrodiert oder aus sonstigen Gründen beschädigt oder eventuell gebrochen oder verkantet sich der Verschlußkörper bei seiner unkontrollierbaren Rückstellbewegung in Schließposition, ist eine sichere Abdichtung gegen Austritt von Heizflüssigkeit nicht gewährleistet.Such a device is known from DE 89 01 447 U1. Of the Closure body can from its sealed closed position can be adjusted against a return spring in the open position. The closing movement and the sealing is therefore exclusive depending on the functioning of this spring. Is this through Moisture ingress corroded or for other reasons damaged or possibly broken or tilted Lock body during its uncontrollable return movement in the closed position, is a secure seal against leakage not guaranteed by heating fluid.

Es sind außerdem aus der Praxis Vorrichtungen zum Entleeren und Füllen von Heizkörpern mit Heizflüssigkeit in Form von Hähnen mit drehbaren Küken bekannt, die im unteren Bereich von Heizkörpern als Verschlußstopfen eingefügt werden und in der Regel an dem genannten Hahn geöffnet und auch wieder geschlossen werden können. There are also practical devices for emptying and Filling radiators with heating fluid in the form of taps known with rotatable chicks in the lower area of radiators be inserted as a plug and usually on the mentioned tap can be opened and closed again.  

Dadurch ergibt sich gegenüber nur als Abschluß dienenden Verschlußstopfen ein Überstand gegenüber dem Heizkörper, damit dieser Hahn und dessen Schlauchanschluß Platz finden. Dieser Überstand insbesondere am unteren Bereich des Heizkörpers kann bei Reinigungsarbeiten des Raumbodens stören oder gar durch Besen oder dergleichen unbeabsichtigt beschädigt werden. Darüber hinaus handelt es sich um ein relativ aufwendiges Armaturteil, welches an einem Heizkörper installiert werden muß, obwohl der Hahn nur sehr selten benötigt wird.This results in serving only as a conclusion Plug a protrusion from the radiator, so this tap and its hose connection find space. This Can protrude especially at the bottom of the radiator interfere with cleaning work on the floor or even with a broom or the like may be accidentally damaged. Furthermore it is a relatively complex fitting, which must be installed on a radiator, although the tap only is very rarely needed.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der der Vorteil erhalten bleibt, daß ein Entleeren und Befüllen eines einzelnen Heizkörpers möglich ist, ohne daß an diesem ein überstehender Hahn fest installiert wird, wobei aber die Verstellung in Schließrichtung - von einer Rückstellfeder unabhängig - zuverlässig durchführbar sein soll.The invention is therefore based on the object of a device to create the type mentioned, in which the advantage remains that an emptying and filling an individual Radiator is possible without a protruding on this Hahn is permanently installed, but the adjustment in Closing direction - independent of a return spring - reliable should be feasible.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die eingangs genannte Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußkörper für seine Verstellung in axialer Richtung zum Öffnen und Schließen von einem Vorsprung oder Stutzen beaufschlagt ist, welcher ein Außengewinde hat, das in ein Innengewinde des Verschlußstopfens oder des Anschlußteiles paßt, und daß der Vorsprung oder Stutzen mit dem Verschlußkörper, dem Betätigungselement und/oder dem Anschlußteil verbunden ist. Es genügt also, das Anschlußteil einzuführen und einzuschrauben, um den Verschlußkörper selbst mit Hilfe eines Gewindeteiles in axialer Richtung zu verstellen. Eine Verstellung über ein Gewinde ergibt eine zuverlässige und gut dosierbare Verstellbewegung. Es ergibt sich also ein Armatur mit dem Vorteil, einen Heizkörper sowohl sicher zu verschließen, als auch im Bedarfsfalle spülen, füllen oder entleeren zu können, wobei gleichzeitig der Vorteil erhalten bleibt, daß die Vorrichtung unterteilt ist und nur der Verschlußteil, bestehend aus Verschlußstopfen und Verschlußkörper, am Heizkörper verbleibt und der Spül-, Füll- und Entleerungsteil als Anschlußteil oder Betätigungselement nur bei Bedarf angebracht werden muß.To solve this problem is the device mentioned characterized in that the closure body for his Adjustment in the axial direction for opening and closing one Projection or nozzle is applied, which is an external thread has that in an internal thread of the sealing plug or Fitting part fits, and that the projection or socket with the Closure body, the actuator and / or the connector connected is. It is therefore sufficient to insert the connector and screw in to the closure body itself with the help of a To adjust the threaded part in the axial direction. An adjustment a thread results in a reliable and easy to dose Adjustment movement. So there is a valve with the advantage to securely close a radiator, as well as in the To be able to flush, fill or empty the trap if necessary at the same time the advantage is maintained that the device is divided and only the closure part, consisting of Sealing plug and sealing body, remains on the radiator and  the rinsing, filling and emptying part as a connecting part or Actuator only needs to be attached if necessary.

Der Vorsprung oder Stutzen kann von dem Verschlußkörper auf dessen in Gebrauchsstellung dem Inneren des Heizkörpers abgewandter Seite abstehen und in eine Innenlängshöhlung des Verschlußstopfens ragen und ein Außengewinde haben, welches zu einem im Verschlußstopfen oder im Anschlußteil angeordneten Innengewinde paßt, und durch die Verdrehung des Vorsprunges oder Stutzens und dessen axiale Verstellung kann also der Verschlußkörper selbst in axialer Richtung von seinem Dichtsitz weg in Offenstellung und bei entgegengesetzter Drehrichtung in entgegengesetzter axialer Richtung verstellbar sein. Da der Vorsprung oder Stutzen an dem Verschlußkörper auf dessen dem Inneren des Heizkörpers abgewandter Seite angreift, kann also der Verschlußkörper zum Öffnen tiefer in den Heizkörper hinein und dadurch von seinem Dichtsitz wegbewegt werden, so daß er in Schließstellung nicht nur durch seine normale Befestigung, sondern auch durch den Flüssigkeitsdruck gehalten wird.The projection or neck can from the closure body on the in the position of use facing away from the inside of the radiator protrude and protrude into an inner longitudinal cavity of the sealing plug and have an external thread which leads to one in the sealing plug or arranged in the connecting part fits inside, and through the rotation of the projection or socket and its axial The closure body can therefore be adjusted even in the axial direction away from its sealing seat in the open position and in the opposite position Direction of rotation adjustable in opposite axial direction be. Because the projection or neck on the closure body whose side is facing away from the inside of the radiator, So the closure body can be opened deeper into the radiator into and thereby be moved away from its sealing seat, so that in the closed position not only due to its normal attachment, but is also held by the fluid pressure.

Besonders vorteilhaft ist eine Ausführungsform, bei welcher der Stutzen mit Außengewinde mit dem Verschlußkörper einstückig verbunden ist und eine Kupplungsöffnung hat, in die eine in Drehrichtung wirksame Gegenkupplung des Betätigungselementes des Anschlußteiles paßt. Wird das Anschlußteil also angesetzt, gelangt das Betätigungselement mit seiner Gegenkupplung in die Kupplungsöff­ nung des Stutzens und damit des Verschlußkörpers, so daß nach der flüssigkeitsdichten Befestigung des Anschlußteiles durch eine Drehung des Betätigungselementes der Verschlußkörper ebenfalls gedreht wird, was aufgrund des ihm zugehörenden Außengewindes an seinem Stutzen zu seiner axialen Verstellung zunächst in Offenstellung und bei umgekehrter Betätigung wieder in Schließ­ stellung führt.An embodiment is particularly advantageous in which the Male connector with one piece with the closure body is connected and has a coupling opening into which one in Direction of rotation effective counter coupling of the actuator of the Connection part fits. So if the connector is attached, it arrives the actuator with its mating clutch in the clutch opening tion of the nozzle and thus the closure body, so that after the liquid-tight attachment of the connector by Rotation of the actuator of the closure body also is rotated, which due to the associated external thread at its neck for its axial adjustment initially in Open position and closed when closed position leads.

Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn das Gewinde für den Verschlußkörper gegensinnig zu dem des Verschlußstopfens angeordnet ist, so daß ein von der Außenseite des Verschlußstopfens her an dem Verschlußkörper angreifendes Betätigungselement beim Schließen des Verschlußkörpers in einer zum Lösen des Verschlußstopfens entgegengesetzten Drehrichtung verdrehbar ist. Dadurch kann ausgeschlossen werden, daß durch das Schließen des Verschlußstopfens eventuell mit einer gewissen Anzugskraft versehentlich der in den Heizkörper eingeschraubte Verschlußstopfen gelockert oder gelöst wird. Da in der Regel das Gewinde des Verschlußstopfens ein übliches Rechtsgewinde ist, kann also das Gewinde des Ver­ schlußkörpers ein Linksgewinde sein, was den zusätzlichen Vorteil hat, daß die Drehbetätigung des Betätigungselementes jeweils in der Richtung erfolgt, in der in üblicher Weise auch sonstige Wasserarmaturen beim Öffnen und Schließen gedreht werden, das heißt eine Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn bewirkt das Öffnen und eine Drehbewegung im Uhrzeigersinn das Schließen des Verschlußkör­ pers und im Uhrzeigersinn ist jeweils auch der Verschlußstopfen mit seinem Gewinde angezogen.It is particularly advantageous if the thread for the Closure body arranged in the opposite direction to that of the closure plug  is, so that from the outside of the plug the closing body attacking actuator when closing of the closure body in one for releasing the closure plug opposite direction of rotation is rotatable. This can be excluded that by closing the sealing plug possibly with a certain tightening force the in screwed the screw plug loosened or loosened becomes. As a rule, the thread of the sealing plug usual right-hand thread, so the thread of the Ver closing body be a left-hand thread, which has the additional advantage has that the rotary actuation of the actuating element in each the direction takes place in the usual way also other Water fittings are turned when opening and closing, that is counter clockwise rotation causes opening and a clockwise rotation closing the closure body The plug is also pers and clockwise tightened with its thread.

Für einen guten Anschluß beim Entleeren und Füllen einerseits und eine einfache und sichere Betätigung des Verschlußkörpers im Inneren des Verschlußstopfens andererseits ist es zweckmäßig, wenn das Anschlußteil zwei- oder mehrteilig ausgebildet ist und eine zum Befestigen dienende, mechanisch lösbare Verbindung, insbesondere ein Außengewinde, und einen Dichtungsanschlag hat, wenn das Anschlußteil eine in axialer Richtung verlaufende Innenlängshöhlung aufweist und wenn im Inneren dieser Innenlängs­ höhlung das Betätigungselement mit der Gegenkupplung zum lösbaren Eingriff in die entsprechende Kupplungsöffnung des Verschlußkörpers angeordnet und gelagert ist. Somit kann zunächst das Anschlußteil sicher befestigt und dadurch auch abgedichtet werden, bevor dann zum Öffnen des Verschlußkörpers das Betätigungselement verdreht wird.For a good connection when emptying and filling on the one hand and simple and safe actuation of the closure body on the other hand, inside the sealing plug, it is expedient to if the connecting part is formed in two or more parts and a mechanically detachable connection for fastening, especially an external thread, and has a sealing stop, if the connecting part is an axial one Longitudinal cavity and if inside this longitudinal Hollow the actuator with the mating clutch to the releasable Engagement in the corresponding coupling opening of the closure body is arranged and stored. Thus, the connector can first be securely attached and thereby sealed before then twisted the actuating element to open the closure body becomes.

Für eine Vereinfachung der Herstellung insbesondere des Ver­ schlußstopfens mit seinem Innengewinde für den Verschlußkörper ist es vorteilhaft, wenn das Anschlußgewinde des Anschlußteiles zu dem Gewinde für die Verstellung des Verschlußkörpers paßt, also mit dem Gewinde an dem Stutzen des Verschlußkörpers übereinstimmt, und wenn in dem Verschlußstopfen ein in axialer Richtung durchgehendes Innengewinde vorgesehen ist, von welchem von der einen Seite her der Vorsprung oder Stutzen mit dem Außengewinde des Verschlußkörpers und von der anderen Seite bei Bedarf das Anschlußteil eingeschraubt sind. Dadurch kann das Innengewinde in dem Verschlußstopfen in einem Arbeitsgang durchgehend gefertigt werden und kann dann von seinen beiden Enden her einerseits den Stutzen mit Außengewinde, also den Ver­ schlußkörper, und von der anderen Seite bei Bedarf das Anschlußteil aufnehmen.To simplify the manufacture, in particular the Ver closing plug with its internal thread for the closure body  it is advantageous if the connecting thread of the connecting part fits the thread for the adjustment of the closure body, thus with the thread on the socket of the closure body matches, and if in the plug one in axial Continuous internal thread is provided, of which from one side the projection or socket with the Male thread of the closure body and from the other side If the connector is screwed in. This can do that Internal thread in the plug in one operation be manufactured continuously and can then from both ends forth on the one hand the socket with external thread, i.e. the ver closing body, and from the other side, if necessary, the connecting part record, tape.

Für eine gute Abdichtung und platzsparende Anordnung im Inneren des Verschlußstopfens bzw. einen möglichst geringen Überstand des Verschlußkörpers gegenüber der Innenseite des Verschlußstopfens ist es vorteilhaft, wenn der Verschlußkörper als Ventilteller ausgebildet ist, der einen Dichtring trägt oder in Schließstellung an einem Dichtring anliegt, wobei der Verschlußstopfen einen inneren Anschlag für die dichte Anlage des Ventiltellers des Ver­ schlußkörpers aufweist. Ein solcher Ventilteller kann insbesondere auf seiner dem Inneren des Heizkörpers zugewandten Seite sehr flach und eben ausgebildet sein, steht also zumindest in Schließstellung praktisch nicht gegenüber der innenliegenden Stirnseite des Verschlußstopfens über. Somit ist auch ein solcher mit Verschlußkörper versehener Verschlußstopfen ein kompaktes Bauteil, dessen axiale Abmessung weitestgehend der eines herkömmlichen Verschlußstopfens ohne irgend welche Einbauten entsprechen kann. Dennoch kann mit einem solchen Ventilteller eine zuverlässige Abdichtung erreicht werden, insbesondere, wenn dieser Ventilteller mit Hilfe eines Gewindes in seine Schließ­ stellung gezogen wird und der dabei seinen Dichtsitz mit einer gleichzeitigen Drehbewegung erreicht, so daß eventuelle kleinere Festkörper, die einen festen Dichtsitz verhindern könnten, zumindest durch mehrmaliges Hin- und Herdrehen beseitigt werden können.For a good seal and space-saving arrangement inside of the sealing plug or the smallest possible projection of the Closure body opposite the inside of the plug it is advantageous if the closure body as a valve plate is formed, which carries a sealing ring or in the closed position rests on a sealing ring, the sealing plug having an inner one Stop for the tight contact of the valve plate of the Ver has final body. Such a valve plate can in particular on its side facing the inside of the radiator very much be flat and level, at least in Practically not closed position compared to the inner one Front of the sealing plug over. So it is one with sealing body provided a compact Component, the axial dimension of which is largely one conventional sealing plug without any internals can correspond. Nevertheless, with such a valve plate a reliable seal can be achieved, especially if this valve disc with the help of a thread in its closing position is pulled and the his seat with a simultaneous rotary movement reached, so that any smaller Solids that could prevent a tight seal, at least  can be eliminated by turning back and forth several times.

Vorteilhaft ist es, wenn der Verschlußkörper einen in axialer Richtung wirksamen Anschlag für die Begrenzung seines Öffnungsweges hat, der mit einem Gegenanschlag im oder am Verschlußstopfen zusammenwirkt. Dadurch wird die Bedienung vor allem beim Öffnen vereinfacht, weil der Benutzer nicht unbedingt genau darauf achten muß, den Verschlußkörper nicht versehentlich zu weit in axialer Richtung zu verstellen und ihn dadurch aus seiner Halterung zu entfernen. Etwas derartiges wird durch den genannten Anschlag verhindert.It is advantageous if the closure body one in the axial Direction effective stop for limiting its opening path has with a counter stop in or on the plug cooperates. This makes operation especially when opening simplified because the user doesn't necessarily pay close attention must, the closure body is not accidentally too far in axial To adjust direction and thereby it from its holder remove. Something like this is caused by the mentioned attack prevented.

Eine konstruktiv besonders einfache Lösung kann dabei darin bestehen, daß der Anschlag an dem Verschlußkörper ein radialer Überstand insbesondere an seinem Stutzen oder Vorsprung und der Gegenanschlag an dem Verschlußstopfen eine Einbördelung der Durchtrittsöffnung ist. Nach dem Einfügen des Vorsprunges mit Hilfe seines Gewindes in den Verschlußstopfen kann also an dem dem Verschlußkörper zugewandten Ende der Durchgangsöffnung insbesondere im Ventilauslauf eine Einbördelung durchgeführt werden, so daß bei einem Zurückverschrauben dieses Vorsprunges aus dem Verschlußstopfen heraus, also später in Öffnungsrichtung des Verschlußkörpers, der axiale Verstellweg dadurch begrenzt ist, daß der Anschlag nur bis zu dieser Einbördelung verstellt werden kann.A structurally particularly simple solution can be found in it exist that the stop on the closure body is a radial Survived particularly at its neck or projection and the Counter stop on the sealing plug a crimping of the Passage opening is. After inserting the projection with With the help of its thread in the sealing plug can be on the the closure body facing end of the through opening flanging is carried out in particular in the valve outlet, so that when screwing back this projection from the Plug out, so later in the opening direction of the Closure body, the axial adjustment path is limited by that the stop can only be adjusted up to this crimp can.

Bei Kombination einzelner oder mehrerer der vorbeschriebenen Merkmale und Maßnahmen ergibt sich eine Vorrichtung, bei welcher der Verschlußkörper im Inneren des Verschlußstopfens mit Hilfe des Betätigungselementes der Anschlußarmatur zwangsweise in Offen- und Schließstellung bewegt werden kann. Somit kann der Benutzer selbst die entsprechenden Schließkräfte aufbringen und bei einer Beobachtung von Undichtigkeiten eventuell die Druckkraft zwischen Verschlußkörper und seinem Dichtsitz vergrößern. When combining one or more of the above Features and measures result in a device in which the sealing body inside the sealing plug with the help of the actuating element of the connection fitting in the open and closed position can be moved. So the user can even apply the appropriate clamping forces and at one Observing leaks may reduce the pressure force between Enlarge the closure body and its sealing seat.  

Damit nach dem Abheben des Verschlußkörpers von seinem Dichtsitz die Flüssigkeit den Verschlußstopfen auf einfache Weise passieren kann, kann der Verschlußstopfen im Bereich seines Innengewindes eine Profilierung, insbesondere wenigstens eine Axialnut für den Durchtritt von Flüssigkeit bei geöffnetem Verschlußkörper aufweisen.So after lifting the closure body from its sealing seat the liquid can easily pass through the sealing plug can, the plug in the area of its internal thread a profile, in particular at least one axial groove for the Have liquid pass through when the closure body is open.

Besonders günstig ist es auch für die Anordnung des Innengewindes sowie für einen großen Strömungsquerschnitt, der ein schnelles Füllen oder Entleeren erlaubt, wenn im Inneren des Verschlußstopfens wenigstens drei oder vier, gegebenenfalls auch fünf oder sechs oder mehr etwa gleichmäßig am Innenumfang verteilte axiale Nuten vorgesehen sind und wenn die Nuten über die gesamte axiale Erstreckung des Verschlußstopfens verlaufen und innenseitig von dem Ventilteller des Verschlußkörpers in Schließstellung übergriffen sind. Neben den schon erwähnten Vorteilen einer einfachen Durchströmbarkeit hat dies auch einen erheblichen Vorteil bei der Fertigung, weil der Verschlußstopfen aus einem Profilmaterial mit einer entsprechenden Innenprofilierung gefertigt werden kann, bei der dann die entsprechenden Nuten von vorneherein vorhanden sind. Es genügt dann, die Außenseite des Verschlußstopfens entsprechend zu bearbeiten und an den zwischen den Nuten jeweils befindlichen Bereichen das Innengewinde anzubringen, das durch die Nuten selbst dann jeweils unterbrochen ist. Es entfällt aber ein Fertigungsgang, mit welchem eventuell im Verschlußstopfen Durchtrittskanäle oder dergleichen angebracht werden müßten. Auf der anderen Seite ist es aber auch möglich, statt Axialnuten in axialer Richtung verlaufende Bohrungen in einem Verschlußstopfen anzubringen, wenn dieser nicht aus einem vorprofilierten Rohling gefertigt werden soll.It is also particularly favorable for the arrangement of the internal thread as well as for a large flow cross-section that is fast Filling or emptying allowed when inside the plug at least three or four, possibly also five or six or more axial grooves approximately evenly distributed on the inner circumference are provided and if the grooves over the entire axial Extension of the sealing plug and inside of overlapped the valve plate of the closure body in the closed position are. In addition to the advantages of a simple one already mentioned Flow-through also has a considerable advantage manufacturing because the sealing plug is made of a profile material can be manufactured with a corresponding inner profile, where the corresponding grooves are available from the outset are. It is then sufficient for the outside of the sealing plug edit accordingly and on the between the grooves each the internal thread, which is caused by the grooves are then interrupted. But it does not apply a manufacturing process, with which possibly in the sealing plug Through channels or the like would have to be attached. On on the other hand, it is also possible instead of axial grooves in Axial bores in a plug to be attached if this does not come from a pre-profiled blank to be manufactured.

An der in Gebrauchsstellung dem Inneren des Heizkörpers zugewandten Stirnseite des Verschlußstopfens kann eine Ringnut vorgesehen sein, deren außenliegende Nutenwand als ringförmig umlaufender Dichtsitz für den Gegensitz des Ventiltellers des Verschlußkörpers und deren innenseitige Wandung durch die Nuten unterbrochen und insbesondere in radialer Richtung als Gegenanschlag zur Begrenzung der axialen Verstellung des Verschlußkörpers eingebördelt ist. Dies stellt eine besonders zweckmäßige und einfache Ausführungsform des Verschlußstopfens mit Verschlußkörper dar, der einerseits einen dichten Sitz hat, andererseits möglichst wenig in das Innere des Heizkörpers vorstehen soll und vor allem beim Öffnen nicht über einen begrenzten Weg hinaus verstellt werden können soll.On the inside of the radiator in the position of use An annular groove can be provided on the front side of the sealing plug, the outer groove wall as a ring-shaped sealing seat for the counter seat of the valve plate of the closure body and their inner wall interrupted by the grooves and in particular  in the radial direction as a counterstop to limit the axial Adjustment of the closure body is crimped. This poses a particularly useful and simple embodiment of the Sealing plug with sealing body, which on the one hand has a tight fit, on the other hand as little as possible inside the Radiator should protrude and above all when opening should be able to be adjusted a limited way.

Günstig ist es, wenn das Betätigungselement eine Profilierung vorzugsweise eine Außenprofilierung für ein Werkzeug und/oder ein Handrad oder dergleichen aufweist. Somit kann es bei im Laufe der Jahre schwergängig gewordenem Ventil mit Hilfe eines Werkzeuges verdreht werden, nachdem die Drehkupplung mit dem Verschlußkörper hergestellt ist, oder es kann insbesondere auch beim Schließen von Hand betätigt werden, wonach dann die letzte feste Drehbewegung für den dichten Verschlußsitz mit dem Werkzeug durchgeführt werden kann. Ebenso kann nach einem ersten bösen mit Hilfe des Werkzeuges die weitere Öffnungsbewegung von Hand erfolgen.It is favorable if the actuating element is profiled preferably an outer profile for a tool and / or a Handwheel or the like. So it can be in the course of of the valve that has become stiff with the help of a tool be rotated after the rotary coupling with the closure body is produced, or it can in particular also when closing be operated by hand, then the last fixed rotary movement for a tight fit with the tool can. Likewise, after a first evil with the help of the tool the further opening movement is done by hand.

Das Betätigungselement kann für einen nur drehbaren Verschlußkörper eine gewindelose Spindel sein, die an ihrem stirnseitigen, dem Heizkörperinneren zugewandten Ende eine in Drehrichtung wirksame Gegenkupplung zum lösbaren Eingreifen in eine Kupplungsöffnung des Verschlußkörpers hat. Somit kann also ein Betätigungselement in axialer Richtung eingeführt werden, bis seine Gegenkupplung in die Kupplungsöffnung des Verschlußkörpers eingreift, wonach eine Drehbewegung genügt, um den Verschlußkörper zunächst in Öffnungsstellung und danach wieder in Schließstellung zu bringen. Der Anschlußstutzen für einen Schlauch kann an dem Anschlußteil seitlich bzw. radial von dem Anschlußteil abgehend angeordnet sein und das Anschlußteil kann zweiteilig ausgebildet sein, wobei die diesen Stutzen tragende Wandung gegenüber dem Dichtungsteil drehbar gelagert ist. Dadurch kann das Anschlußteil befestigt werden und danach der Schlauchanschluß in eine Position gebracht werden, die für das Ablassen oder Füllen besonders günstig ist. The actuating element can only be used for a rotatable closure body be a threadless spindle, which is attached to its front, the Radiator interior facing end effective in the direction of rotation Counter coupling for releasable engagement in a coupling opening of the closure body. Thus, an actuator can be inserted in the axial direction until its counter coupling engages in the coupling opening of the closure body, after which a rotary movement is sufficient to first move the closure body in Bring it into the open position and then back into the closed position. The connecting piece for a hose can on the connecting part arranged laterally or radially from the connecting part be and the connecting part can be formed in two parts, wherein the wall bearing this neck opposite the sealing part is rotatably mounted. This allows the connector to be attached and then the hose connection is brought into one position that is particularly convenient for draining or filling.  

Es wird also vermieden, daß durch das Anschrauben des Anschluß­ teiles der Schlauchanschluß eventuell dann unmittelbar zur Gebäudewand gerichtet ist.So it is avoided that by screwing the connector part of the hose connection then possibly directly to Building wall is directed.

Insgesamt ergibt sich also eine Verschlußarmatur mit Mehrfach­ funktion als Vorrichtung zum Verschließen eines Heizkörpers, die aber im Bedarfsfall auch ermöglicht, den Heizkörper zu spülen, zu füllen oder zu entleeren, so daß beispielsweise ein separater Heizkörper gefüllt oder entleert werden kann und nicht mehr eine ganze Heizungsanlage für diesen Zweck entleert werden muß. In vorteilhafter und kostengünstiger Weise bleibt dabei nur der Verschlußstopfen mit dem Verschlußkörper am Heizkörper, während der zum Spülen, Füllen und Entleeren dienende Anschlußteil mit Betätigungselement nur bei Bedarf angeschlossen werden muß.Overall, there is a closure fitting with multiple function as a device for closing a radiator, the but also allows you to rinse the radiator if necessary, to fill or empty, so that for example a separate Radiators can be filled or emptied and no longer one entire heating system must be emptied for this purpose. In only the advantageous and inexpensive way remains Sealing plug with the sealing body on the radiator while the connection part for rinsing, filling and emptying with Actuator only needs to be connected if necessary.

Nachstehend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt in zum Teil schematisierter Darstellung:Below are exemplary embodiments of the invention based on the Drawing described in more detail. It shows in partly schematic Presentation:

Fig. 1 einen Längsschnitt einer Vorrichtung zum Entleeren und Füllen von Heizkörpern mit einem Verschlußstopfen, der eine Innenhöhlung hat, in welcher ein Verschlußkörper koaxial zu dem Verschlußstopfen angeordnet und in axialer Richtung mit Hilfe eines Gewindes verstellbar ist, wobei ein in Fig. 1 lösbar befestigtes Anschlußteil mit Betätigungselement vorgesehen ist, um die Drehbewegung des Verschlußkörpers für sein Öffnen und Schließen durchzuführen, welches Anschlußteil nach einer Entlee­ rung, Spülung und/oder Füllung eines Heizkörpers entfernt wird, wobei das Anschlußteil in axialer Richtung zwei zueinander beabstandete Angriffsstellen für eine außenseitig angreifende drehbare Kammer mit einem Schlauchanschluß oder dergleichen hat, Fig. 1 is a longitudinal section of a device for emptying and filling radiators with a sealing plug, which has an inner cavity in which a sealing body is arranged coaxially to the sealing plug and is adjustable in the axial direction with the aid of a thread, a detachably fastened in Fig. 1 Connection part with an actuating element is provided in order to carry out the rotary movement of the closure body for its opening and closing, which connection part is removed after emptying, flushing and / or filling a radiator, the connection part being axially spaced apart from two attack points for an externally attacking rotatable Has a chamber with a hose connection or the like,

Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Ausführungsform, bei welcher das Anschlußteil mit den Angriffsstellen für die den Schlauchanschluß aufweisende Kammer zweiteilig ausge­ bildet ist und Fig. 2 is an embodiment corresponding to FIG. 1, in which the connection part with the points of attack for the chamber having the hose connection is formed in two parts and

Fig. 3 einen Querschnitt des Anschlußstopfens und des zu dem Verschlußkörper gehörenden, mittels Gewinde in axialer Richtung verstellbaren Vorsprunges oder Stutzens, durch dessen Drehung die Axialverstellung erfolgt, wobei im Inneren dieses Stutzens ein Innenmehrkant als Kupplungs­ öffnung für den Angriff einer in Drehrichtung wirksamen Gegenkupplung des Betätigungselementes vorgesehen ist, gemäß der Schnittlinie III-III in Fig. 2. Fig. 3 shows a cross section of the connecting plug and belonging to the closure body, by means of thread in the axial direction adjustable projection or nozzle, by the rotation of which the axial adjustment takes place, inside this socket an internal polygon as a coupling opening for attacking a counter-coupling effective in the direction of rotation Actuating element is provided, according to the section line III-III in Fig. 2nd

Eine im ganzen mit 1 bezeichnete Vorrichtung dient dazu, das Entleeren, Spülen und Füllen von Heizkörpern zu ermöglichen.A device designated as a whole with 1 serves the To allow draining, rinsing and filling of radiators.

Dabei gehört zu der Vorrichtung 1 ein Verschlußteil, welches jeweils als Verschlußstopfen 3 ausgebildet ist, der ein Außengewinde 4 hat, womit er in ein passendes Innengewinde an der entsprechenden Öffnung an dem Heizkörper oder auch an einer mit einem Heizkörper verbundenen Rohrleitung dauerhaft eingeschraubt werden kann.The device 1 includes a closure part, which is designed as a plug 3 , which has an external thread 4 , with which it can be permanently screwed into a suitable internal thread at the corresponding opening on the radiator or on a pipeline connected to a radiator.

In den Ausführungsbeispielen weist der Verschlußstopfen 3 einen öffenbaren Verschlußkörper 5 auf, der einen durch den Verschluß­ stopfen hindurchführenden Kanal oder Leitungsteil 6 für die Heizflüssigkeit verschließt bzw. beim Entleeren oder Füllen in noch zu beschreibender Weise freigibt. Der Verschlußstopfen 3 hat dazu eine Innenhöhlung 7 und einen je nach Ausführungsform verschieden gestalteten Sitz 8 für den ganz oder teilweise in seinem Inneren angeordneten Verschlußkörper 5. Dabei ist allen Ausführungsbeispielen gemeinsam, daß dieser Verschlußkörper 5 koaxial zu dem Verschlußstopfen 3 angeordnet ist, also dieselbe Mittelachse hat.In the exemplary embodiments, the closure plug 3 has an openable closure body 5 , which closes a channel or line part 6 for the heating liquid which passes through the closure or releases it in a manner to be described when emptying or filling. For this purpose, the sealing plug 3 has an inner cavity 7 and a seat 8, which is designed differently depending on the embodiment, for the sealing body 5 arranged wholly or partly in its interior. It is common to all of the exemplary embodiments that this sealing body 5 is arranged coaxially with the sealing plug 3 , that is to say it has the same central axis.

Der Verschlußkörper 5 ist zum Öffnen und Schließen in axialer Richtung relativ zu dem Verschlußstopfen 3 verstellbar.The closure body 5 is adjustable for opening and closing in the axial direction relative to the plug 3 .

Im Normalfall befindet sich an dem Heizkörper oder einer entsprechenden Zuleitung lediglich der Verschlußstopfen 3 mit dem Verschlußkörper 5. Dabei kann eventuell an der Außenseite des Verschlußstopfens 3 noch eine seine Innenhöhlung 7 abschließende Abdeckkappe vorgesehen sein.Normally, only the sealing plug 3 with the sealing body 5 is located on the radiator or a corresponding supply line. In this case, a cover cap that closes off its inner cavity 7 may be provided on the outside of the sealing plug 3 .

Für die Betätigung des Verschlußkörpers 5, also zum Öffnen oder Schließen, ist ein lösbar an dem Verschlußkörper 5 bzw. auch an dem Verschlußstopfen 3 angreifendes Anschlußteil 10 vorgesehen, welches ein ihm gegenüber und somit auch gegenüber dem Verschluß­ stopfen 3 bewegbares Betätigungselement 11 und eine Innenhöhlung 12 aufweist, durch welche das Betätigungselement 11 hindurchgreifen kann. Diese Innenhöhlung 12 steht nach Öffnen des Verschlußkörpers 5 mit Hilfe des Betätigungselementes 11 mit dem Kanal oder Leitungsteil 6 des Verschlußstopfens 3 in flüssigkeitsleitender Verbindung, so daß in unterschiedlicher Weise dann ein Schlauch­ anschluß vorgesehen werden kann.For the actuation of the closure body 5 , that is to say for opening or closing, a detachable connection part 10 is provided on the closure body 5 or also on the closure plug 3 , which has an actuating element 11 that can be moved relative to it and thus also opposite the closure 3 and an internal cavity 12 , through which the actuating element 11 can reach. This inner cavity 12 is after opening the closure body 5 with the aid of the actuating element 11 with the channel or line part 6 of the sealing plug 3 in a liquid-conducting connection, so that a hose connection can then be provided in different ways.

Soll also die Vorrichtung 1 dazu benutzt werden, einen Heizkörper eventuell unabhängig von einer Zentralheizung und ohne deren gesamte Entleerung separat entleeren zu können, kann er gegenüber der übrigen Heizanlage abgesperrt und dann über die Vorrichtung 1 entleert werden. Dazu kann an dem mit einem Verschlußkörper 5 versehenen das Anschlußteil 10 mit dem Betätigungselement 11 angebracht werden, wonach mit Hilfe des Betätigungselementes 11 die axiale oder in Drehrichtung erfolgende Verstellung des Verschlußkörpers 5 durchgeführt werden kann.Thus, if the device 1 is to be used to be able to empty a radiator, possibly independently of a central heating system and without completely emptying it, it can be shut off from the rest of the heating system and then emptied via the device 1 . For this purpose, the connecting part 10 with the actuating element 11 can be attached to the one provided with a closure body 5 , after which the closure element 5 can be adjusted axially or in the direction of rotation by means of the actuating element 11 .

In den Ausführungsbeispielen ist der Verschlußkörper 5 für seine Verstellung in, axialer Richtung zum Öffnen und Schließen von einem Vorsprung oder Stutzen 13 beaufschlagt, welcher ein Außengewinde 14 hat, das in ein Innengewinde 15 des Verschlußstopfens 3 paßt. Dabei ist dieser Vorsprung oder Stutzen 13 mit dem Verschlußkörper 5 verbunden. Eine Verdrehung des Vorsprunges oder Stutzens 13 bewirkt aufgrund der Gewindeverbindung gleichzeitig eine axiale Verstellung, so daß der Verschlußkörper 5 entsprechend axial bewegt wird.In the exemplary embodiments, the closure body 5 is acted upon for its adjustment in the axial direction for opening and closing by a projection or connecting piece 13 , which has an external thread 14 which fits into an internal thread 15 of the closure plug 3 . This projection or socket 13 is connected to the closure body 5 . A rotation of the projection or socket 13 causes an axial adjustment at the same time due to the threaded connection, so that the closure body 5 is moved axially accordingly.

Der Vorsprung oder Stutzen 13 steht dabei von dem Verschlußkörper 5 auf dessen in Gebrauchsstellung dem Inneren des Heizkörpers oder eines Rohres abgewandter Seite ab, ist fest, insbesondere sogar einstückig mit dem Verschlußkörper 5 verbunden, ragt in die Innenhöhlung 7 des Verschlußstopfens 3 und hat das Außengewinde 14, welches zu dem im Verschlußstopfen 3 befindlichen Innengewinde 15 paßt. Es leuchtet ein, daß durch die Verdrehung des Vorsprunges oder Stutzens 13 aufgrund der Gewindeverbindung dessen axiale Verstellung und damit die axiale Verstellung des Verschlußkörpers 5 in axialer Richtung zunächst aus der Schließstellung von seinem Dichtsitz 8 weg in Offenstellung und bei entgegengesetzter Drehrichtung in Schließstellung erfolgt. Vor allem bei gleich­ zeitiger Betrachtung der Fig. 1 und 2 mit Fig. 3 wird deutlich, daß der Stutzen 13 mit Außengewinde 14 in diesen Ausführungsbei­ spielen eine Kupplungsöffnung 16 hat, in die eine in Drehrichtung wirksame Gegenkupplung 17 des Betätigungselementes 11 des An­ schlußteiles 10 paßt. Dadurch wird erreicht, daß nach dem Kuppeln der Vorrichtung 1 mit dem Anschlußteil 10 und dem Betäti­ gungselement 11 eine einfache Drehung genügt, um den Verschlußkörper 5 in Offen- und Schließstellung zu verstellen. Aus den Fig. 1 und 2 wird dabei deutlich, daß der Stutzen 13 mit dem Verschlußkörper 5 einstückig verbunden ist. In Fig. 3 erkennt man, daß der Querschnitt der Kupplungsöffnung 16 ein Innensechskant ist, in den also dann ein entsprechender Außensechskant als Gegenkupplung 17 paßt. An dem der Gegenkupplung 17 abgewandten Ende des Betätigungselementes 11 befindet sich jeweils ein Drehgriff 18, mit welchem die vorbeschriebenen Drehbewegungen durchgeführt werden können. Der Drehgriff 18 kann gemäß Fig. 1 und 2 eine Außen­ und/oder Innenprofilierung für ein entsprechendes Werkzeug haben oder ein Handrad sein. The projection or socket 13 protrudes from the closure body 5 on its side facing away from the interior of the radiator or a pipe in the position of use, is fixed, in particular even integrally connected to the closure body 5 , projects into the inner cavity 7 of the closure plug 3 and has the external thread 14 , which fits to the internal thread 15 located in the sealing plug 3 . It is obvious that the rotation of the projection or socket 13, due to the threaded connection, causes its axial adjustment and thus the axial adjustment of the closure body 5 in the axial direction initially from the closed position away from its sealing seat 8 to the open position and with the opposite direction of rotation in the closed position. Especially when looking at Figs. 1 and 2 with Fig. 3 it is clear that the connector 13 with external thread 14 in this Ausführungsbei play a coupling opening 16 into which a counter-coupling 17 effective in the direction of rotation 17 of the actuating element 11 of the connecting part 10th fits. This ensures that after coupling the device 1 with the connecting part 10 and the actuating element 11, a simple rotation is sufficient to adjust the closure body 5 in the open and closed positions. It is clear from FIGS. 1 and 2, that the sleeve 13 is connected integrally with the shutter body 5. In Fig. 3 it can be seen that the cross section of the coupling opening 16 is an internal hexagon, in which a corresponding external hexagon then fits as a counter-coupling 17 . At which the counter-coupling 17 facing away from the end of the actuating element 11 is in each case a turning handle 18, with which the above-described rotary motions may be carried out. The rotary handle 18, according to FIGS. 1 and 2 have an outer and / or interior profile for a corresponding tool or a hand wheel.

Das Gewinde für den Verschlußkörper 5 ist dabei zweckmäßigerweise gegensinnig zu dem des Verschlußstopfens 3 ausgebildet, so daß ein von der Außenseite des Verschlußstopfens 3 her an dem Verschlußkörper 5 angreifendes Betätigungselement 11 bei dem Schließen des Verschlußkörpers 5 in einer zum Lösen des Verschlußstopfens 3 entgegengesetzten Drehrichtung verdrehbar ist. Somit wird auch bei einem sehr gründlichen Verschließen des Verschlusses 5 nicht versehentlich der Verschlußstopfen 3 gelockert. Darüber hinaus ergibt sich der Vorteil, daß bei dem üblichen Rechtsgewinde des Verschlußstopfens 3 die Betätigung des Betätigungselementes zum Öffnen und Schließen in der gewohnten Drehrichtung erfolgt, wie sie auch beim Öffnen und Schließen sonstiger Flüssigkeitsarmaturen üblich ist.The thread for the closing body 5 is to the formed advantageously in the opposite direction of the stopper 3 so that an attacking from the outside of the stopper 3 ago on the shutter body 5 operating member 11 rotatable in a direction opposite to the release of the sealing plug 3 Direction of rotation at the closing of the shutter body 5 is. Thus, even if the closure 5 is closed very thoroughly, the closure plug 3 is not accidentally loosened. In addition, there is the advantage that with the usual right-hand thread of the sealing plug 3, the actuation of the actuating element for opening and closing takes place in the usual direction of rotation, as is also common when opening and closing other liquid fittings.

In den Ausführungsbeispielen gemäß Fig. 1 bis 3 ist das Anschlußteil 10 zweiteilig ausgebildet. Dabei erkennt man, daß das eine Teil eine zum Befestigen dienende, mechanisch lösbare Verbindung, in diesen Ausführungsbeispielen ein Außengewinde 19 und zusätzlich einen Dichtungsanschlag 20 hat. Das Anschlußteil 10 hat dabei eine in axialer Richtung verlaufende Innenlängshöhlung, in deren Innerem das Betätigungselement 11 angeordnet ist, das dabei etwa eine Spindelform hat, so daß es praktisch die gesamte axiale Länge des Anschlußteiles 10 durchsetzt und beidseits auch noch übersteht. Im Inneren steht es vor allem mit der Gegenkupplung 17 über, während an der Außenseite der Drehangriff 18 das Anschlußteil 10 überragt. Dadurch wird sichergestellt, daß beim Anschließen des Anschlußteiles 10 an den auch die Gegenkupplung 17 zum lösbaren Eingriff in die entsprechende Kupplungsöffnung 16 des Verschlußkörpers 5 gelangt.In the exemplary embodiments according to FIGS. 1 to 3, the connecting part 10 is formed in two parts. It can be seen that one part has a mechanically releasable connection for fastening, in this exemplary embodiment an external thread 19 and additionally a sealing stop 20 . The connecting part 10 has an axial longitudinal cavity in the interior of which the actuating element 11 is arranged, which has approximately a spindle shape so that it penetrates practically the entire axial length of the connecting part 10 and also protrudes on both sides. In the interior, it projects above all with the counter-coupling 17 , while on the outside the rotary handle 18 projects beyond the connecting part 10 . This ensures that when connecting the connecting part 10 to which the counter-coupling 17 also comes into releasable engagement in the corresponding coupling opening 16 of the closure body 5 .

Besonders günstig ist, daß das Anschlußgewinde 19 des Anschlußteiles 10 zu dem Innengewinde 15 für die Verstellung des Verschlußkörpers 5 paßt, so daß in dem Verschlußstopfen 3 ein in axialer Richtung durchgehendes Innengewinde 15 vorgesehen sein kann, von welchem von der einen Seite her der Vorsprung oder Stutzen 13 mit seinem Außengewinde 14 und von der anderen Seite bei Bedarf das Anschlußteil 10 eingeschraubt sein können, wie es in den Fig. 1 und 2 dargestellt ist. Dabei erkennt man in Fig. 1, die den Verschlußkörper 5 in Schließstellung zeigt, daß zwischen der Stirnseite des Stutzens 13 und der des Gewindebereiches des Anschlußteiles 10 nur noch ein geringer Abstand verbleibt, der sich dann beim Verdrehen des Betätigungselementes 11 relativ zu dem Anschlußteil 10 und der daraus resultierenden Verdrehung des Stutzens 13 in Öffnungsrichtung vergrößert.It is particularly favorable that the connecting thread 19 of the connecting part 10 fits the internal thread 15 for the adjustment of the closure body 5 , so that in the closure plug 3 a continuous internal thread 15 can be provided in the axial direction, from which the projection or from one side Connection 13 with its external thread 14 and from the other side, if necessary, the connecting part 10 can be screwed in, as shown in FIGS. 1 and 2. It can be seen in Fig. 1, which shows the closure body 5 in the closed position, that only a small distance remains between the end face of the connecting piece 13 and that of the threaded area of the connecting part 10 , which is then when the actuating element 11 is rotated relative to the connecting part 10 and the resulting rotation of the nozzle 13 in the opening direction is increased.

Der Verschlußkörper 5 ist als Ventilteller ausgebildet, der einen Dichtring 21 trägt. Denkbar wäre aber auch, daß der Dichtring 21 an dem Sitz 8 für diesen Ventilteller vorgesehen wäre, der dann diesen Dichtring 21 beaufschlagt und in Schließstellung dann an diesem Dichtring 21 anliegt. Der Verschlußstopfen 3 hat dabei einen Anschlag für die dichte Anlage des Ventiltellers des Verschlußkörpers 5, welcher Anschlag den schon erwähnten Sitz 8 bildet.The closure body 5 is designed as a valve plate which carries a sealing ring 21 . It would be conceivable as well, that the sealing ring 21 would be provided on the seat 8 for this valve plate, which is then applied to this sealing ring 21 and then rests in the closed position at this sealing ring 21st The plug 3 has a stop for the tight contact of the valve plate of the closure body 5 , which stop forms the seat 8 already mentioned.

Darüber hinaus sind Vorkehrungen für eine Begrenzung des Öffnungsweges des Verschlußkörpers 5 getroffen, damit dieser nicht versehentlich bei einem zu weiten Öffnen in das Innere des Heizkörpers 4 oder einer zu diesem gehörenden Rohrleitung gelangen und dann seine Schließfunktion nicht mehr erfüllen kann.In addition, provisions are made for limiting the opening path of the closure body 5 so that it does not accidentally get into the interior of the heating element 4 or a pipeline belonging to it when it is opened too wide and then no longer can fulfill its closing function.

Im Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 1 bis 3 hat der Ver­ schlußkörper 5 für diese axiale Begrenzung seines Öffnungsweges einen in axialer Richtung wirksamen Anschlag 22, der mit einem Gegenanschlag 23 im Inneren des Verschlußstopfens 3 zusammenwirkt. In vorteilhafter Weise wird dabei der Anschlag 22 von einer Hinterdrehung des Außengewindes 14 des Stutzens 13 gebildet. Der Anschlag 22 ist dadurch ein radialer Überstand an dem Ver­ schlußkörper 5 und zwar an dessen Stutzen oder Vorsprung 13, während der Gegenanschlag 23 an dem Verschlußstopfen 3 in diesem Falle eine Einbördelung der Durchtrittsöffnung oder des Leitungsteiles 6 dieses Verschlußstopfens 3 ist. Man erkennt deutlich, daß an der in Gebrauchsstellung dem Inneren des Heizkörpers zugewandten Stirnseite des Verschlußstopfens 3 eine Ringnut 24 vorgesehen ist, deren außenliegende Nutenwand oder Begrenzung als ringförmig umlaufender Dichtsitz 8 für den Ventilteller des Verschlußkörpers 3 dient und deren innenseitige Wandung zur Bildung des Gegenanschlages 23 in radialer Richtung nach innen eingebördelt ist.In the embodiment according to FIGS . 1 to 3, the closure body 5 for this axial limitation of its opening path has an axially effective stop 22 which interacts with a counter-stop 23 inside the sealing plug 3 . The stop 22 is advantageously formed by a backward rotation of the external thread 14 of the socket 13 . The stop 22 is thereby a radial projection on the United closure body 5 , namely at its socket or projection 13 , while the counter-stop 23 on the plug 3 in this case is a crimping of the passage opening or the line part 6 of this plug 3 . It can be clearly seen that an annular groove 24 is provided on the front side of the sealing plug 3 facing the interior of the radiator, the outer groove wall or boundary of which serves as an annular sealing seat 8 for the valve plate of the sealing body 3 and the inner wall thereof to form the counter-stop 23 is flanged inwards in the radial direction.

Anhand der Fig. 3 erkennt man, daß der Verschlußstopfen 3 im Bereich seines Innengewindes 15 eine Profilierung, in diesem Falle Axialnuten 26, für den Durchtritt von Flüssigkeit bei geöffnetem Verschlußkörper 5 aufweist. Dabei sind in diesem Falle im Inneren des Verschlußstopfens 3 vier gleichmäßig am Innenumfang verteilte axiale Nuten 26 vorgesehen, jedoch können auch weniger, zum Beispiel nur drei derartige Nuten vorgesehen sein. Das Innengewinde 15 ist an den zwischen diesen Nuten 26 befindlichen Bereichen vorgesehen und wird durch die Nuten 26 jeweils unterbrochen. Diese Nuten 26 verlaufen dabei in den Ausführungsbeispielen gemäß Fig. 1 und 2 über die gesamte axiale Erstreckung des Verschlußstopfens 3 und sind innenseitig, also an der dem Inneren des Heizkörpers 2 zugewandten Seite, von dem Ventilteller des Verschlußkörpers 5 in Schließstellung dicht übergriffen. Dabei wird deutlich, daß die innenseitige Wandung der schon erwähnten Ringnut 24 ebenfalls durch diese Nuten 26 unterbrochen ist, so daß nach dem Abheben des Ventiltellers des Verschlußkörpers 5 von seinem Sitz 8 Flüssigkeit den Verschlußstopfen 3 in Füll- oder Entleerrichtung durchströmen kann.With reference to FIG. 3 it is seen that the plug 3 in the region of its inner thread 15, has a profiling in this case, axial grooves 26 for the passage of liquid is open shutter body 5. In this case, four axial grooves 26 evenly distributed on the inner circumference are provided in the interior of the sealing plug 3 , but fewer, for example only three such grooves can also be provided. The internal thread 15 is provided on the areas located between these grooves 26 and is interrupted by the grooves 26 in each case. These grooves 26 run in the exemplary embodiments according to FIGS. 1 and 2 over the entire axial extent of the sealing plug 3 and are tightly overlapped on the inside, that is to say on the side facing the interior of the heating element 2 , by the valve plate of the sealing element 5 in the closed position. It is clear that the inside wall of the aforementioned annular groove 24 is also interrupted by these grooves 26 , so that after lifting the valve plate of the closure body 5 from its seat 8 liquid 8 can flow through the closure plug 3 in the filling or emptying direction.

Ferner ist bei den Ausführungsformen gemäß Fig. 1 bis 3 vorgesehen, daß der Anschlußstutzen oder Schlauchanschluß 28 an dem Anschlußteil 10 seitlich bzw. radial von dem Anschlußteil 10 abgehend angeordnet ist, wobei Fig. 1 und 2 verdeutlichen, daß das Anschlußteil 10 zweiteilig ist, wobei das eine Teil für den lösbaren Anschluß mit dem Verschlußstopfen 3 verschraubbar ist, während die den Schlauchanschluß 28 tragende Wandung 29 gegenüber dem Befestigungs- und Dichtungsteil drehbar gelagert ist. Somit kann der Schlauch­ anschluß 28 in eine beliebige Position relativ zu der gesamten Vorrichtung 1 gebracht werden, also in eine für ein Füllen oder Entleeren besonders passende und zweckmäßige Position. Dabei ist im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 das Befestigungs- und Dichtungsteil, welches an dem Verschlußstopfen 3 angeschraubt werden kann, über eine relativ große axiale Länge aus einem Stück gefertigt und enthält in seinem Inneren Fortsetzung 30 der Axialnuten 26 des Verschlußstopfens, zwischen denen sich jedoch in Gebrauchsstellung noch eine Ringkammer 31 befindet, damit diese Nuten nicht genau miteinander fluchten müssen. An der Außenseite ist dann die Wandung 29, eine Ringkammer bildend und den Schlauchanschluß 28 tragend, mittels Rastverbindung befestigt. Die Fortsetzungen 31 erhalten durch eine Ringnut 31 a Fenster nach außen zu dem von der Wand 29 umschlossenen, den Austritt mit Schlauchanschluß 28 aufweisenden Raum.Furthermore, in the embodiments according to FIGS. 1 to 3 it is provided that the connecting piece or hose connection 28 is arranged on the connecting part 10 laterally or radially starting from the connecting part 10 , FIGS. 1 and 2 clarifying that the connecting part 10 is in two parts, one part for the detachable connection can be screwed to the plug 3 , while the wall 29 carrying the hose connection 28 is rotatably mounted relative to the fastening and sealing part. Thus, the hose connection 28 can be brought into any position relative to the entire device 1 , that is to say in a position which is particularly suitable and suitable for filling or emptying. Here, 1 is in the embodiment of Fig., The mounting and sealing member which can be screwed to the stopper 3, is made over a relatively large axial length from one piece and includes in its interior continuation 30 of the axial grooves 26 of the stopper, between which, however, in the use position there is still an annular chamber 31 so that these grooves do not have to be exactly aligned with one another. On the outside, the wall 29 , forming an annular chamber and carrying the hose connection 28 , is then fastened by means of a snap connection. The continuations 31 get through an annular groove 31 a window to the outside to the wall 29 , the outlet with hose connection 28 having space.

Im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 ist der Dichtungsanschlag 20 mit dem das Anschlußgewinde des Anschlußteiles 10 aufweisenden Befestigungsteil nicht einstückig, sondern über die mit beiden Teilen verrastete Ringwand 29 befestigt. Dies erleichtert den Flüssigkeitsaustritt, macht die Vorrichtung 1 aber mehrteilig.In the exemplary embodiment according to FIG. 2, the sealing stop 20 is not integral with the fastening part having the connecting thread of the connecting part 10 , but rather is fastened via the ring wall 29, which is locked with both parts. This facilitates the leakage of liquid, but makes the device 1 in several parts.

In den Fig. 1 und 3 erkennt man noch eine bezüglich der Ab­ dichtung des Verschlußkörpers 5 besonders günstige Ausgestaltung, die darin besteht, daß der Verschlußkörper 5 in Schließstellung an dem Dichtsitz 8 einerseits mit der elastischen Dichte 21 und andererseits mit einer metallischen Ringkante 37 als zweite Dichtung anliegt. Es wird also eine doppelte Abdichtung erzielt, wobei einmal Metall auf Metall und zum anderen ein elastischer Dichtring auf Metall aufliegen. Der Dichtring 21 verläuft dabei parallel zu der Ringkante 37.In Figs. 1 and 3, one can see a with respect to the Ab seal of the closure body 5 particularly advantageous embodiment, which consists in that the closure member 5 in the closed position on the sealing seat 8 on the one hand with the elastic density 21 and on the other hand with a metallic annular edge 37 as second seal is present. A double seal is thus achieved, with metal on metal and an elastic sealing ring on metal. The sealing ring 21 runs parallel to the ring edge 37 .

Alle Ausführungsbeispiele der Vorrichtung 1 ergeben eine Armatur mit dem Vorteil, einen Heizkörper sowohl sicher zu verschließen, als auch im Bedarfsfalle spülen, füllen oder entleeren zu können. Dies wird durch die vorbeschriebene Unterteilung der Vorrichtung erreicht, wobei der Verschlußteil, bestehend aus Verschlußstopfen 3 und Verschlußkörper 5 am Heizkörper verbleibt und der Spül-, Füll- und Entleerungsteil als Anschlußteil 10 mit Betätigungselement 11 nur bei Bedarf angebracht werden muß, also beispielsweise ein spezielles Werkzeug eines Installateurs darstellen kann. Statt der schon erwähnten Nuten 26 könnte in dem einen oder anderen Fall die Flüssigkeitsverbindung auch über achsparallele Bohrungen hergestellt sein.All of the exemplary embodiments of the device 1 result in a fitting with the advantage of being able to both securely close a radiator and also to be able to flush, fill or empty it if necessary. This is achieved by the above-described subdivision of the device, the sealing part, consisting of sealing plug 3 and sealing body 5, remaining on the heating element and the rinsing, filling and emptying part as connecting part 10 with actuating element 11 only having to be attached when required, for example a special one Can represent an installer's tool. Instead of the grooves 26 already mentioned, in one case or the other, the liquid connection could also be made via axially parallel bores.

Die Vorrichtung 1 zum Entleeren, Spülen und/oder Füllen von Heizkörpern weist zwei Hauptteile auf, nämlich einen als Verschlußteil des Heizkörpers dienenden Verschlußstopfen 3 mit in dessen Innerem angeordneten Verschlußkörper 5, der im Bedarfsfall gegenüber dem Verschlußstopfen 3 in eine Offenstellung gebracht werden kann, und einen Anschlußteil 10 mit einem Betätigungselement 11, mit welchem der Verschlußkörper 5 durch rotatorische und axiale Verstellung in die offene Position gebracht werden kann. Die dann ausströmende oder beim Füllen einströmende Heizflüssigkeit kann dabei durch das Anschlußteil 10 geleitet werden. Befindet sich das Anschlußteil 10 nicht an dem Verschlußstopfen 3, ist dieser dicht verschlossen und dennoch sind an ihm außen vorstehende, eventuell störende Teile und auch die Gefahr eines ungewollten Öffnens vermieden.The device 1 for emptying, rinsing and / or filling radiators has two main parts, namely a closure plug 3 serving as a closure part of the radiator with a closure body 5 arranged in the interior thereof, which, if necessary, can be brought into an open position with respect to the closure plug 3 , and a connecting part 10 with an actuating element 11 , with which the closure body 5 can be brought into the open position by rotational and axial adjustment. The heating fluid then flowing out or flowing in during filling can be passed through the connecting part 10 . If the connecting part 10 is not on the sealing plug 3 , this is tightly closed and nevertheless protruding parts which may protrude on the outside and the risk of unintentional opening are avoided.

Claims (16)

1. Vorrichtung (1) zum Entleeren und Füllen von Heizkörpern mit Heizflüssigkeit, mit einem Verschlußstopfen (3), der mit einem Außengewinde (4) in ein dazu passendes Innengewinde einer Öffnung an dem Heizkörper oder an einer mit dem Heiz­ körper verbundenen Rohrleitung dauerhaft einschraubbar ist und einen öffenbaren Verschlußkörper (5) enthält, der einen durch das Verschlußteil hindurchführenden Kanal oder Leitungsteil (6) für die Heizflüssigkeit verschließt bzw. freigibt, wobei der Verschlußstopfen (3) eine Innenhöhlung (7) und einen Sitz (8) für den ganz oder teilweise in seinem Inneren angeordneten Verschlußkörper (5) aufweist, der Verschlußkörper (5) koaxial zu dem Verschlußstopfen (3) angeordnet und in axialer Richtung relativ zu dem Verschluß­ stopfen (3) zum Öffnen und Schließen verstellbar ist und ein lösbar an dem Verschlußkörper (5) angreifendes Anschluß­ teil (10) mit einem Betätigungselement (11) und einer Innenhöhlung (12) vorgesehen ist, welche nach Öffnen des Verschlußkörpers (5) mit Hilfe des Betätigungselementes (11) mit dem Kanal oder Leitungsteil (6) des Verschlußstopfens (3) in flüssigkeitsleitender Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußkörper (5) für seine Verstellung in axialer Richtung zum Öffnen und Schließen von einem Vorsprung oder Stutzen (13) beaufschlagt ist, welcher ein Außengewinde (14) hat, das in ein Innengewinde (15) des Verschlußstopfens (3) oder des Anschlußteiles (10) paßt, und daß der Vorsprung oder Stutzen (13) mit dem Verschlußkörper (5), dem Betätigungselement (11) und/oder dem Anschlußteil verbunden ist.1. Device ( 1 ) for emptying and filling radiators with heating fluid, with a sealing plug ( 3 ) with an external thread ( 4 ) in a matching internal thread of an opening on the radiator or on a pipe connected to the radiator permanently screwed is and contains an openable closure body ( 5 ) which closes or releases a channel or line part ( 6 ) for the heating liquid which passes through the closure part, the closure plug ( 3 ) having an inner cavity ( 7 ) and a seat ( 8 ) for the whole or partially in its interior arranged closure body ( 5 ), the closure body ( 5 ) is arranged coaxially to the closure plug ( 3 ) and in the axial direction relative to the closure plug ( 3 ) is adjustable for opening and closing and a detachable on the closure body ( 5) engaging connector (10) with an actuating element (11) and a courtyards Dis (12) is provided, which is, after opening of the closure body (5) by means of the actuating element (11) with the channel or conduit part (6) of the stopper (3) in fluid communication, characterized in that the closure body (5) for its adjustment in the axial direction for opening and closing is acted upon by a projection or connecting piece ( 13 ) which has an external thread ( 14 ) which fits into an internal thread ( 15 ) of the sealing plug ( 3 ) or the connecting part ( 10 ), and that the projection or connecting piece ( 13 ) is connected to the closure body ( 5 ), the actuating element ( 11 ) and / or the connecting part. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung oder Stutzen (13) von dem Verschlußkörper (5) auf dessen in Gebrauchsstellung dem Inneren des Heizkörpers abgewandter Seite absteht und in eine Innenhöhlung (7) des Verschlußstopfens (3) ragt und ein Außengewinde (14) hat, welches zu dem im Verschlußstopfen (3) oder im Anschlußteil angeordneten Innengewinde (15) paßt, und daß durch die Verdrehung des Vorsprunges oder Stutzens (13) und dessen axiale Verstellung der Verschlußkörper (5) in axialer Richtung von seinem Dichtsitz (8) weg in Offenstellung und bei entgegengesetzter Drehrichtung in entgegengesetzter axialer Richtung verstellbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the projection or socket ( 13 ) from the closure body ( 5 ) on whose side facing away from the inside of the radiator protrudes and in an inner cavity ( 7 ) of the sealing plug ( 3 ) and protrudes Has external thread ( 14 ), which fits to the internal thread ( 15 ) arranged in the sealing plug ( 3 ) or in the connecting part, and that due to the rotation of the projection or connecting piece ( 13 ) and its axial adjustment of the sealing body ( 5 ) in the axial direction of it Sealing seat ( 8 ) in the open position and in the opposite direction of rotation in the opposite axial direction is adjustable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stutzen (13) mit Außengewinde (14) mit dem Ver­ schlußkörper (5) insbesondere einstückig verbunden ist und eine Kupplungsöffnung (16) hat, in die eine in Drehrichtung wirksame Gegenkupplung (17) des Betätigungselementes (11) des Anschlußteiles (10) paßt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the connector ( 13 ) with external thread ( 14 ) with the United closure body ( 5 ) is in particular connected in one piece and has a coupling opening ( 16 ) into which a counter-coupling effective in the direction of rotation ( 17 ) of the actuating element ( 11 ) of the connecting part ( 10 ) fits. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Gewinde für den Verschlußkörper (5) gegensinnig zu dem des Verschlußstopfens (3) ausgebildet ist, so daß ein von der Außenseite des Verschlußstopfens (3) her an dem Verschlußkörper (5) angreifendes Betätigungselement (11) beim Schließen des Verschlußkörpers (5) in einer zum Lösen des Verschlußstopfens (3) entgegengesetzten Drehrichtung verdrehbar ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the thread for the closure body ( 5 ) is formed in the opposite direction to that of the closure plug ( 3 ), so that from the outside of the closure plug ( 3 ) forth on the closure body ( 5 ) engaging actuating element ( 11 ) when closing the closure body ( 5 ) can be rotated in an opposite direction to loosen the closure plug ( 3 ). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Anschlußteil (10) zwei- oder mehrteilig ausgebildet ist und eine zum Befestigen dienende mechanische, lösbare Verbindung, insbesondere ein Außengewinde (19) und einen Dichtungsanschlag (20) hat, daß das Anschlußteil (10) eine in axialer Richtung verlaufende Innenlängshöhlung aufweist und daß im Inneren dieser Innenlängshöhlung das Betätigungselement (11) mit der Gegenkupplung (17) zum lösbaren Eingriff in die entsprechende Kupplungsöffnung (16) des Verschlußkörpers (5) angeordnet ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the connecting part ( 10 ) is formed in two or more parts and has a mechanical, releasable connection for fastening, in particular an external thread ( 19 ) and a sealing stop ( 20 ) that the connecting part ( 10 ) has an inner longitudinal cavity extending in the axial direction and that the actuating element ( 11 ) with the mating coupling ( 17 ) for releasable engagement in the corresponding coupling opening ( 16 ) of the closure body ( 5 ) is arranged inside this inner longitudinal cavity. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Anschlußgewinde des Anschlußteiles (10) zu dem Gewinde (15) für die Verstellung des Verschlußkörpers (5) paßt und daß in dem Verschlußstopfen (3) ein in axialer Richtung durchgehendes Innengewinde (15) vorgesehen ist, von welchem von der einen Seite her der Vorsprung oder Stutzen (13) mit dem Außengewinde (14) des Verschlußkörpers und von der anderen Seite bei Bedarf das Anschlußteil (10) einge­ schraubt sind.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the connecting thread of the connecting part ( 10 ) to the thread ( 15 ) for the adjustment of the closure body ( 5 ) and that in the sealing plug ( 3 ) in the axial direction continuous internal thread ( 15 ) is provided, from which on one side the projection or socket ( 13 ) with the external thread ( 14 ) of the closure body and from the other side, if necessary, the connecting part ( 10 ) are screwed in. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Verschlußkörper (5) als Ventilteller ausgebildet ist, der einen Dichtring (21) trägt oder in Schließstellung an einem Dichtring anliegt, wobei der Ver­ schlußstopfen (3) einen Anschlag für die dichte Anlage des Ventiltellers des Verschlußkörpers (5) aufweist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the closure body ( 5 ) is designed as a valve plate which carries a sealing ring ( 21 ) or bears in the closed position on a sealing ring, the sealing plug ( 3 ) a stop for the tight contact of the valve plate of the closure body ( 5 ). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Verschlußkörper (5) einen in axialer Richtung wirksamen Anschlag (22) für die Begrenzung seines Öffnungsweges hat, der mit einem Gegenanschlag (23) im Inneren des Verschlußstopfens (3) zusammenwirkt. 8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the closure body ( 5 ) has an effective in the axial direction stop ( 22 ) for limiting its opening path, which with a counter-stop ( 23 ) inside the sealing plug ( 3rd ) interacts. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Anschlag (22) an dem Verschlußkörper (5) ein radialer Überstand, insbesondere an seinem Stutzen oder Vorsprung (13) und der Gegenanschlag (23) an dem Ver­ schlußstopfen (3) eine Einbördelung der Durchtrittsöffnung ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the stop ( 22 ) on the closure body ( 5 ) has a radial projection, in particular on its neck or projection ( 13 ) and the counter-stop ( 23 ) on the closure plug Ver ( 3 ) is a crimping of the passage opening. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Verschlußstopfen (3) im Bereich seines Innengewindes (15) eine Profilierung, insbesondere wenigstens eine Axialnut (26) für den Durchtritt von Flüssigkeit bei geöffnetem Verschlußkörper (5) aufweist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the sealing plug ( 3 ) in the region of its internal thread ( 15 ) has a profile, in particular at least one axial groove ( 26 ) for the passage of liquid when the closure body ( 5 ) is open . 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß im Inneren des Verschlußstopfens (3) we­ nigstens drei oder vier etwa gleichmäßig am Innenumfang verteilte axiale Nuten (26) vorgesehen sind und daß die Nuten (26) über die gesamte axiale Erstreckung des Verschlußstopfens (3) verlaufen und innenseitig von dem Ventilteller des Verschlußkörpers (5) in Schließstellung übergriffen sind.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that in the interior of the sealing plug ( 3 ) we at least three or four approximately evenly distributed on the inner circumference axial grooves ( 26 ) are provided and that the grooves ( 26 ) over the entire axial extension of the sealing plug ( 3 ) and inside of the valve plate of the sealing body ( 5 ) are overlapped in the closed position. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß an der in Gebrauchsstellung dem Inneren des Heizkörpers zugewandten Stirnseite des Verschlußstopfens (3) eine Ringnut (24) vorgesehen ist, deren außenliegende Nutenwand als ringförmig umlaufender Dichtsitz (8) für den Ventilteller des Verschlußkörpers (3) und deren innenseitige Wandung insbesondere durch die Nuten (26) unterbrochen und insbesondere in radialer Richtung als Gegenanschlag (23) zur Begrenzung der axialen Verstellung des Verschlußkörpers eingebördelt ist.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that an annular groove ( 24 ) is provided on the end face of the sealing plug ( 3 ) facing the interior of the radiator in the position of use, the outer groove wall of which as an annular circumferential sealing seat ( 8 ) for the valve disk of the closure body ( 3 ) and its inside wall is interrupted in particular by the grooves ( 26 ) and is flanged in particular in the radial direction as a counter stop ( 23 ) to limit the axial adjustment of the closure body. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Betätigungselement (11) eine Profi­ lierung vorzugsweise eine Außenprofilierung für ein Werkzeug und/oder ein Handrad oder dergleichen aufweist.13. The device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the actuating element ( 11 ) has a profiling preferably an outer profile for a tool and / or a handwheel or the like. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Betätigungselement (11) eine gewindelose Spindel ist, die an ihrem stirnseitigen Ende eine in Drehrichtung wirksame Gegenkupplung (17) zum lösbaren Eingreifen in eine Kupplungsöffnung (16) des Verschlußkörpers (5) hat.14. Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the actuating element ( 11 ) is a threadless spindle, which at its front end has a counter-coupling ( 17 ) effective in the direction of rotation for releasable engagement in a coupling opening ( 16 ) of the closure body ( 5 ) has. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Anschlußstutzen (28) für einen Schlauch an dem Anschlußteil (10) seitlich bzw. radial von dem Anschlußteil (10) abgehend angeordnet ist und das Anschlußteil (10) zweiteilig ausgebildet ist, wobei die diesen Schlauch­ anschluß (28) tragende Wandung (29) gegenüber dem Befestigungs- und Dichtungsteil drehbar gelagert ist.15. The device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the connecting piece ( 28 ) for a hose on the connecting part ( 10 ) is arranged laterally or radially from the connecting part ( 10 ) and the connecting part ( 10 ) in two parts is formed, wherein this hose connection ( 28 ) bearing wall ( 29 ) is rotatably mounted with respect to the fastening and sealing part. 16. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußkörper (5) in Schließstellung an dem Dichtsitz (8) einerseits mit der elastischen Dichtung (21) und andererseits mit einer metallischen Ringkante (37) als zweite Dichtung anliegt.16. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the closure body ( 5 ) in the closed position on the sealing seat ( 8 ) on the one hand with the elastic seal ( 21 ) and on the other hand with a metallic ring edge ( 37 ) as a second seal.
DE1995106672 1995-02-25 1995-02-25 Device for emptying and filling radiators Expired - Lifetime DE19506672C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995106672 DE19506672C2 (en) 1995-02-25 1995-02-25 Device for emptying and filling radiators
EP96100591A EP0728992A3 (en) 1995-02-25 1996-01-17 Device for emptying or filling radiators

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995106672 DE19506672C2 (en) 1995-02-25 1995-02-25 Device for emptying and filling radiators

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19506672A1 DE19506672A1 (en) 1996-08-29
DE19506672C2 true DE19506672C2 (en) 1998-02-19

Family

ID=7755068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995106672 Expired - Lifetime DE19506672C2 (en) 1995-02-25 1995-02-25 Device for emptying and filling radiators

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0728992A3 (en)
DE (1) DE19506672C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1018615A2 (en) 1999-01-08 2000-07-12 Anton Hummel Verwaltungs GmbH Air relief device with an air relief valve, especially for a radiator

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1351026A1 (en) * 2002-04-04 2003-10-08 Tekno-Innovaatio Oy Method and connecting element for filling heating systems

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1579902B2 (en) * 1951-01-28 1974-05-22 Anton Hummel, Metallwarenfabrik, 7808 Waldkirch
EP0061565A2 (en) * 1981-02-07 1982-10-06 Rudolf Linder Aerating device for radiators
DE8901447U1 (en) * 1989-02-09 1989-04-06 Ihloff, Horst, 1000 Berlin, De
DE9004375U1 (en) * 1990-04-17 1990-07-12 Heizkoerper Prolux Ag, Oberbueren, Ch

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2572487B1 (en) * 1984-10-25 1987-04-17 Sdecc TAP WITH NON-RETURN DEVICE FOR FILLING A CLOSED ENCLOSURE

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1579902B2 (en) * 1951-01-28 1974-05-22 Anton Hummel, Metallwarenfabrik, 7808 Waldkirch
EP0061565A2 (en) * 1981-02-07 1982-10-06 Rudolf Linder Aerating device for radiators
DE8901447U1 (en) * 1989-02-09 1989-04-06 Ihloff, Horst, 1000 Berlin, De
DE9004375U1 (en) * 1990-04-17 1990-07-12 Heizkoerper Prolux Ag, Oberbueren, Ch

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1018615A2 (en) 1999-01-08 2000-07-12 Anton Hummel Verwaltungs GmbH Air relief device with an air relief valve, especially for a radiator
DE19900472C1 (en) * 1999-01-08 2000-10-05 Hummel Anton Verwaltung Valve for venting, filling or emptying, especially for radiators or heating systems

Also Published As

Publication number Publication date
EP0728992A3 (en) 1997-01-29
EP0728992A2 (en) 1996-08-28
DE19506672A1 (en) 1996-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2312520A1 (en) VALVE CARTRIDGE FOR WATER TAP O.DGL
DE2528717A1 (en) HANDLE TAP
DE2527132C3 (en) Connection device for a radiator
DE19506672C2 (en) Device for emptying and filling radiators
DE3242763A1 (en) Adapter for a valve counter
DE19812049B4 (en) liquid valve
DE2842642C2 (en)
WO1994018509A1 (en) Adapter fitting for the selective connection of a heater
DE19900472C1 (en) Valve for venting, filling or emptying, especially for radiators or heating systems
DE4105436C2 (en) Sanitary wall tap
DE19623004A1 (en) Valve tapping fitting for plastic supply lines, preferably under media pressure
DE10114992C1 (en) Radiator connection fitting and radiator
EP0716255B1 (en) Sanitary valve
DE4039663C2 (en)
DE19603254C2 (en) Valve tapping fitting for pipelines under media pressure
DE2252395C3 (en) Changeover switch for a bathtub-shower system
DE2654198C3 (en) Radiator screw connection
DE2923231C2 (en)
DE19602364C2 (en) Adjustable shut-off valve with integrated drain valve for heating and / or cooling systems in buildings
DE19509530A1 (en) Sanitary thermostatic water mixing valve
WO2017042077A1 (en) Bidet shower
DE10305724B4 (en) radiator connection
DE2012827A1 (en) What serhahnaufsat z
DE10001233C2 (en) Drip oil collecting container for an oil filter
DE60310891T2 (en) Underground valve for branching a water pipe from an urban water pipe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right