DE19505302C2 - Suction device, in particular for dental laboratory workplaces - Google Patents

Suction device, in particular for dental laboratory workplaces

Info

Publication number
DE19505302C2
DE19505302C2 DE19505302A DE19505302A DE19505302C2 DE 19505302 C2 DE19505302 C2 DE 19505302C2 DE 19505302 A DE19505302 A DE 19505302A DE 19505302 A DE19505302 A DE 19505302A DE 19505302 C2 DE19505302 C2 DE 19505302C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
switching valve
control part
line
processing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE19505302A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19505302A1 (en
Inventor
Kurt Zubler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zubler Geraetebau GmbH
Original Assignee
Zubler Geraetebau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6904587&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19505302(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Zubler Geraetebau GmbH filed Critical Zubler Geraetebau GmbH
Priority to DE19505302A priority Critical patent/DE19505302C2/en
Publication of DE19505302A1 publication Critical patent/DE19505302A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19505302C2 publication Critical patent/DE19505302C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • A61C19/007Dust removing devices on working places in dental laboratories, e.g. working by suction

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Absaugvorrichtung, insbesondere für Dentallabor-Arbeitsplätze, wobei eine Vielzahl von Absaugstellen an den staubbelasteten Arbeitsplätzen über je eine verschließbare Absaugleitung an ein Zentralabsaugrohr angeschlossen ist, das in eine zentrale Absauganlage einmündet, sowie an den Arbeitsplätzen jeweils wenigstens ein elektrisches Bearbeitungsgerät vorgesehen ist.The invention relates to a suction device, in particular for Dental laboratory workplaces, with a variety of suction points over one each at the dust-laden workplaces lockable suction line to a central suction pipe connected, which opens into a central suction system, as well as at least one electrical one at workplaces Processing device is provided.

Derartige Absaugvorrichtungen dienen insbesondere in Zentrallabors zum Absaugen von gesundheitsgefährdenden Stäuben, die bei der mechanischen Bearbeitung von Zahnersatz oder Gipsmodellen entstehen. Hierbei treten verschiedenartige Stäube wie Gipsstäube, Keramik- oder Metallstäube auf, wobei insbesondere von mineralischen Stäuben eine hohe Gesundheitsgefährdung wegen der Gefahr der Verursachung von Silikose ausgeht. Daher müssen an den Zahntechniker- Arbeitsplätzen die Staubkonzentrationen unter sehr geringen, von den Berufsgenossenschaften vorgeschriebenen Grenzwerten bleiben.Such suction devices are used in particular in Central laboratories for the extraction of health hazardous dusts, the mechanical processing of dentures or Plaster models are created. Various types of dust occur here such as gypsum dust, ceramic or metal dust, where especially high from mineral dusts Health hazard due to the risk of causing Silicosis runs out. Therefore, the dental technician Workplaces have very low dust concentrations, from the limit values prescribed by the professional associations.

Zum Absaugen der gesundheitsgefährdenden Stäube werden die bisher vorhandenen Einzelplatzabsauganlagen zunehmend durch Zentralabsaugvorrichtungen ersetzt, die in separaten Räumen installiert sind und die gereinigte Abluft nicht mehr in den Arbeitsraum zurückführen. Hierbei können an diese Zentralabsauganlage beispielsweise 30 Arbeitsplätze des Dentallabors angeschlossen sein, wobei von dem Zentralabsaugrohr eine entsprechende Vielzahl von Absaugleitungen zu dem jeweiligen Arbeitsplatz führt. Die Absaugstelle wird hierbei im allgemeinen von einem Trichter gebildet, vor dem die Schleif- oder Fräsbearbeitung des Dentalwerkstücks durchgeführt wird. Um an der Ansaugstelle und der zu dem Zentralabsaugrohr führenden Absaugleitung den nötigen Unterdruck zu erzeugen, ist es erforderlich, daß eine sehr leistungsstarke Absauganlage und damit ein Absauggebläse mit hoher Leistung vorhanden ist. Da dieses Absauggebläse ständig in Betrieb ist, ergibt sich ein hoher Energieaufwand. Um dies auszugleichen, ist man dazu übergegangen, die Absaugleitungen von der Absaugstelle zu dem Zentralabsaugrohr grundsätzlich zu verschließen und nur für den Fall, daß eine Bearbeitung durchgeführt wird, die Absaugleitung auf Durchlaß zu stellen. Dies erfolgt im allgemeinen durch einen mechanischen Schieber, der bei Beginn der Bearbeitung aus der Absaugleitung herausgezogen wird, um somit den Anschluß an die Zentralabsauganlage zu gewährleisten.To extract the health-endangering dusts Existing single-place extraction systems are increasingly being used Central suction devices replaced in separate rooms are installed and the cleaned exhaust air is no longer in the Return workspace. You can do this Central suction system, for example, 30 workplaces of the Dental laboratories can be connected, being from the central suction tube a corresponding variety of suction lines to the leads to the respective workplace. The suction point is here generally formed by a funnel in front of which the grinding or milling the dental workpiece is carried out. Around at the suction point and the one leading to the central suction pipe It is the suction line to generate the necessary negative pressure required that a very powerful extraction system and so that a suction fan with high performance is available. There  this suction fan is constantly in operation, a results high energy consumption. To compensate for this, one is proceeded to close the suction lines from the suction point always close the central exhaust pipe and only for in the event that processing is carried out, the Place suction line on passage. This takes place in generally by a mechanical slider that starts processing is pulled out of the suction line in order to thus to ensure the connection to the central suction system.

Darüberhinaus ist auch noch eine elektrisch betätigte Schiebervorrichtung bekannt, wobei mit einem Stellmotor der Verschlußschieber in der Absaugleitung geöffnet bzw. geschlossen wird. Hierdurch wird im Gesamtsystem erreicht, daß beispielsweise von 34 Zentrallabor-Arbeitsplätzen im allgemeiner nur etwa ein Drittel der Absaugleitungen geöffnet ist, so daß zum Erreichen der gleichen Absaugleistungen, insbesondere des Absaugunterdruckes und der Absauggeschwindigkeit, ein leistungsschwächeres Absauggebläse ausreicht.In addition, there is also an electrically operated one Slider device known, with a servomotor Locking slide in the suction line opened or closed becomes. This ensures that in the overall system for example of 34 central laboratory jobs in general only about a third of the suction lines is open, so that to achieve the same suction performance, especially the Suction vacuum and suction speed, a less powerful suction fan is sufficient.

Dabei wird vom Zahntechniker häufig vergessen, die Verschlußvorrichtung an der Absaugleitung nach Abschluß seiner Arbeit wieder zu schließen oder er schließt sie verspätet, so daß auch dieser zu seinem Arbeitsplatz führende Absaugstrang evakuiert werden muß. Hierdurch wird der Leistungsbedarf für das Gesamtsystem wieder erhöht.It is often used by the dental technician forgot the locking device on the suction line to close after completing his work or he closes it late, so that this too to his workplace leading suction line must be evacuated. This will Power requirements for the overall system increased again.

Besonders problematisch ist jedoch, daß der Zahntechniker bei relativ kleinen Arbeiten, beispielsweise einer Feinbearbeitung nur für mehrere Sekunden, häufig den Arbeitsaufwand zum Öffnen der Absaugleitung und zum nachfolgenden Wiederverschließen meidet oder vergißt, die Absaugleitung zu aktivieren. Hierdurch werden die entstehenden Staubmengen nicht abgesaugt, sondern verteilen sich in der Raumluft. Auch wenn bei derartigen kleineren Arbeiten die Staubmengen gering sind, ergibt sich hierdurch eine Summierung und damit eine erhebliche Gesundheitsbelastung für den Zahntechniker und seine in dem Dentallabor arbeitenden Kollegen und Kolleginnen. However, it is particularly problematic that the dental technician at relatively small jobs, such as finishing only for several seconds, often the effort to open the suction line and for subsequent reclosing avoids or forgets to activate the suction line. Hereby the resulting amounts of dust are not extracted, but are distributed in the room air. Even if with such for smaller jobs, the amounts of dust are low thereby a summation and thus a significant one Health burden for the dental technician and his in the Colleagues working in the dental laboratory.  

Ein Beispiel der vorstehend beschriebenen Einzelplatz- Absauganlagen, die von Aufbau und Funktionsweise einer Zentral- Absauganlage her verschieden sind, ist aus der DE 33 25 498 C2 bekannt.An example of the single-user Extraction systems that depend on the structure and functioning of a central Suction system are different, is from DE 33 25 498 C2 known.

Aus dem Bereich der Holzbearbeitungsmaschinen ist zudem die DE-OS 23 37 528 bekannt, die hier den nächstkommenden Stand der Technik bildet, obwohl sich die dort beschriebene Absauganlage insbesondere auf den Bereich der Bearbeitung von Holz bezieht, während die hier betrachteten Absaugvorrichtungen für, Dentallabor-Arbeitsplätze ausgelegt sind. In der DE-OS 23 37 528 wird dabei jeweils eine einzeln betätigbare und je einer Maschine zugeordnete Sperre gefordert, wobei diese Sperre durch eine in Abhängigkeit von der Inbetriebsetzung der zugeordneten Maschine selbsttätig öffnende und während des Betriebes offenhaltende Stellvorrichtung gebildet ist. Diese Stellvorrichtung ist dabei mit einem relativ komplizierten, elektromagnetischen Antrieb und einem aus Zahnstange und einem Zahnrad bestehenden Getriebe aufgebaut.From the area of woodworking machines is also the DE-OS 23 37 528 known, which here the closest state of the Technology forms, although the extraction system described there relates in particular to the field of wood processing, while the suction devices considered here for, Dental laboratory workplaces are designed. In DE-OS 23 37 528 becomes an individually operable and one machine assigned lock requested, this lock by an in Depends on the commissioning of the assigned machine automatically opening and keeping open during operation Actuator is formed. This actuator is there with a relatively complicated, electromagnetic drive and a gear consisting of a rack and a gear built up.

Demzufolge liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Absaugvorrichtung, insbesondere für Dentallabor-Arbeitsplätze anzugeben, mit der die vorstehend erwähnten Nachteile vermieden werden und eine Absaugvorrichtung mit verringerter Gesundheitsgefährdung und reduziertem Energieaufwand geschaffen wird.Accordingly, the invention is based on the object Suction device, in particular for dental laboratory workplaces specify with which the disadvantages mentioned above avoided be and a suction device with reduced Health hazard and reduced energy expenditure created becomes.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Absaugvorrichtung gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1.This object is achieved with a suction device according to the Features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Dadurch, daß zum Verschluß der jeweiligen Absaugleitung ein Schaltventil vorgesehen ist, das von einem Elektronik-Steuerteil angesteuert ist, mit dem das Bearbeitungsgerät in Verbindung steht und die Absaugleitung mittels das Schaltventils unter Ansteuerung des Elektronik-Steuerteils selbsttätig bei Inbetriebnahme des Bearbeitungsgerätes in Durchlaßstellung geschaltet wird, wird erreicht, daß die jeweilige Ansaugleitung des entsprechenden Arbeitsplatzes nur dann geöffnet wird, wenn tatsächlich Bearbeitungsstäube anfallen. Sobald das Bearbeitungsgerät abgeschaltet wird, wird auch wiederum die zu dem Zentralabsaugrohr führende Absaugleitung, ggfs. mit einer gewissen Nachlaufzeit verschlossen, so daß dann an diesem Arbeitsplatz kein zusätzlicher Energieaufwand entsteht. Hierdurch kann der Leistungsbedarf des zentralen Absauggebläses weiter reduziert werden bzw. ein leistungsschwächeres Absauggebläse verwendet werden, so daß sich insgesamt eine Reduzierung des Energieaufwandes ergibt.Characterized in that to close the respective suction line Switch valve is provided by an electronic control part is controlled with which the processing device in connection stands and the suction line by means of the switching valve Control of the electronic control unit automatically at Commissioning of the processing device in the open position is switched, it is achieved that the respective intake line of the relevant workplace is only opened if  processing dusts actually occur. As soon as that Machining device is turned off, the turn is too the suction pipe leading the central suction pipe, if necessary with a locked after a certain delay, so that then this Workplace no additional energy expenditure arises. This can reduce the power consumption of the central exhaust fan be further reduced or a poorer Suction fans are used, so that there is a total Reduction of energy expenditure results.

Von besonderem Vorteil ist hierbei, daß das Aktivieren der Absaugleitung nicht mehr vergessen werden kann, sondern eine Zwangssteuerung derart vorhanden ist, daß bei Einschalten des Bearbeitungsgerätes automatisch und simultan die zugehörige Absaugung aktiviert wird.It is particularly advantageous that the activation of the Suction line can no longer be forgotten, but one Forced control is available in such a way that when the Processing device automatically and simultaneously the associated Suction is activated.

Von besonderem Vorteil ist außerdem, daß auch die Leistungsdaten der Zentralabsauganlage und die Absaugbedingungen in den einzelnen Absaugleitungen durch einen Strömungs-/Drucksensor erfaßt werden können und, falls diese Absaugparameter für eine wirkungsvolle Absaugung an der Absaugstelle unzureichend sein sollten, die Inbetriebnahme des Bearbeitungsgerätes blockiert oder gesperrt wird. Hierdurch läßt sich der Energieaufwand der Zentralabsauganlage weiter reduzieren, da bei extremen Spitzenbelastungen, beispielsweise wenn an 95% der Arbeitsplätze gerade eine Bearbeitung durchgeführt wird, das Hinzuschalten einer weiteren Absaugstelle vermieden wird. Insbesondere kann damit bei einer niedrigen Grundeinstellung der Zentralabsauganlage erreicht werden, daß an keiner der Absaugstellen unzureichende Absaugbedingungen vorherrschen würden, die letztendlich ebenfalls eine Gesundheitsgefährdung durch Staubbelastung mit sich bringen.It is also of particular advantage that the performance data the central suction system and the suction conditions in the individual suction lines through a flow / pressure sensor can be recorded and, if these suction parameters for a  effective suction at the suction point may be insufficient should block the commissioning of the processing device or is blocked. This allows the energy consumption of the Reduce the central suction system further, since extreme Peak loads, for example when 95% of the Jobs just an edit is being done Switching on another suction point is avoided. In particular, with a low basic setting, the Central exhaust system can be achieved that none of the Suction points there are insufficient suction conditions would ultimately also pose a health hazard due to exposure to dust.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist der Öffnungsgrad des Schaltventils in der Absaugleitung proportional zur Belastung bzw. zur Drehzahl des Bearbeitungsgerätes und damit zur entstehenden Staubmenge, so daß bei besonders staubintensiven Bearbeitungen die Absaugleitung vollständig geöffnet wird, um somit eine entsprechend hohe Absaugleistung zu erreichen, während bei Arbeiten mit geringen Staubmengen eine geringere Absaugleistung ausreicht.In a further advantageous embodiment, the degree of opening is Switching valve in the suction line proportional to the load or to the speed of the processing device and thus resulting amount of dust, so that particularly dust-intensive Machining the suction line is fully opened to to achieve a correspondingly high suction capacity, while when working with small amounts of dust, a smaller one Extraction power is sufficient.

Nachfolgend wird anhand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Absaugvorrichtung, wie sie für Dentallabor-Arbeitsplätze verwendet werden kann, näher beschrieben und erläutert.Below is a based on the drawing Embodiment of the suction device, as for Dental laboratory jobs can be used closer described and explained.

In der Zeichnung ist ein Teilbereich einer Absaugvorrichtung 1 dargestellt, wobei eine Vielzahl von Absaugstellen 2 an den jeweiligen Arbeitsplätzen vorgesehen ist. Die im wesentlichen trichterförmige Absaugstelle 2 ist über eine verschließbare Absaugleitung 3 an ein Zentralabsaugrohr 4 angeschlossen, das in eine nicht näher dargestellte, zentrale Absauganlage 5 einmündet. Diese zentrale Absauganlage 5 weist üblicherweise entsprechende Staubfilter und ein Absauggebläse auf, mit dem der an der Absaugstelle 2 entstehende Staub über die Absaugleitung 3, wenn sich diese in Durchlaßstellung befindet, und über das Zentralabsaugrohr 4 angesaugt wird.In the drawing, a partial area of a suction device 1 is shown, a plurality of suction points 2 being provided at the respective work stations. The essentially funnel-shaped suction point 2 is connected via a closable suction line 3 to a central suction pipe 4 , which opens into a central suction system 5, not shown in detail. This central suction system 5 usually has corresponding dust filters and a suction fan, with which the dust which arises at the suction point 2 is sucked in via the suction line 3 , when the latter is in the open position, and via the central suction pipe 4 .

In die Absaugleitung 3 ist ein Schaltventil 6 eingebaut, das sich in nicht-betätigter Position in Schließstellung befindet und damit die Absaugleitung 3 verschließt, also die Absaugstelle 2 von der Luftströmung in dem Zentralabsaugrohr 4 trennt. Das Schaltventil 6, das im wesentlichen eine Membran aufweist, ist von einem Elektronik-Steuerteil 7 angesteuert, wobei mit dem Elektronik-Steuerteil 7 ein 3/2-Wegeventil 9 in Verbindung steht, das in nicht-betätigter Grundstellung offen ist und hierdurch die Beaufschlagung des Schaltventils 6 über eine Anschlußleitung 12 mit Preßluft ermöglicht. Hierdurch wird das Schaltventil 6 in seiner Grundstellung geschlossen und damit die Absaugleitung 3 verschlossen. Die Anschlußleitung 12 ist an eine nicht näher dargestellte Preßluft-Versorgung 12a angeschlossen, wie dies hier durch das Schaltbild eines Kompressors symbolisiert ist. Derartige Preßluft-Versorgungen sind im Versorgungsnetz eines Dentallabors im allgemeinen vorhanden, so daß sich dieses Medium zum Betätigen des Schaltventils 6 anbietet. Jedoch könnte auch eine hydraulische oder elektromechanische Betätigung des Schaltventils 6 vorgesehen sein.A switching valve 6 is installed in the suction line 3 , which is in the non-actuated position in the closed position and thus closes the suction line 3 , that is to say separates the suction point 2 from the air flow in the central suction pipe 4 . The switching valve 6 essentially comprises a diaphragm is driven by an electronic control part 7, whereby a 3/2-way valve communicates with the electronic control part 7 9 in combination, which is open in non-actuated basic position and thereby the impingement the switching valve 6 via a connecting line 12 with compressed air. As a result, the switching valve 6 is closed in its basic position and thus the suction line 3 is closed. The connecting line 12 is connected to a compressed air supply 12 a, not shown, as symbolized here by the circuit diagram of a compressor. Compressed air supplies of this type are generally present in the supply network of a dental laboratory, so that this medium is suitable for actuating the switching valve 6 . However, a hydraulic or electromechanical actuation of the switching valve 6 could also be provided.

An das Elektronik-Steuerteil 7 ist neben einem Netzkabel 15 über eine elektrische Leitung 16 ein in Strichpunktlinien angedeutetes Bearbeitungsgerät 8 angeschlossen. Dieses Bearbeitungsgerät 8 ist hier beispielsweise als Schleif- Handstück 8a ausgelegt, das durch einen Knieschalter 8b betätigt wird. Bei der Bearbeitung von Dental-Werkstücken wird in das Schleif-Handstück 8a ein Fräser oder ein Schleifstein eingesetzt und damit das Werkstück über der Absaugstelle 2 bearbeitet. Bei Betrieb des Bearbeitungsgerätes 8, beispielsweise durch Schalten des Knieschalters 8b, erhält das Elektronik-Steuerteil 7 einen entsprechenden Impuls, der zur Umschaltung des 3/2-Wegeventils 9 dient, so daß die Schaltstellung des Schaltventils 6 geändert wird, d. h. die Absaugleitung 3 in Durchlaßstellung geschaltet wird.In addition to a power cable 15 , a processing device 8 , indicated in dash-dot lines, is connected to the electronics control part 7 via an electrical line 16 . This processing device 8 is designed here, for example, as a grinding handpiece 8 a, which is actuated by a knee switch 8 b. When processing dental workpieces in the grinding handpiece 8 is a is a milling cutter or a grinding stone used and thereby cuts the workpiece above the extraction point. 2 When operating the processing device 8 , for example by switching the knee switch 8 b, the electronic control part 7 receives a corresponding pulse which serves to switch over the 3/2-way valve 9 so that the switching position of the switching valve 6 is changed, ie the suction line 3 is switched to the open position.

Das Elektronik-Steuerteil 7 ist hier zusammen mit dem Schaltventil 6 auf einer Halterungsplatte 11 befestigt, die beispielsweise an der Rückseite des mit Strichlinien angedeuteten Arbeitsplatzes 10 befestigt ist. Es sei jedoch darauf hingewiesen, daß das Elektronik-Steuerteil 7 beispielsweise auch in den Knieschalter 8b des Bearbeitungsgerätes 8 eingebaut werden kann und über eine Betätigungs- oder Steuerleitung dann mit dem Wegeventil 9 verbunden ist.The electronic control part 7 is fastened here together with the switching valve 6 on a mounting plate 11 , which is fastened, for example, to the rear of the work station 10 indicated by dashed lines. However, it should be noted that the electronic control part 7 can also be installed, for example, in the knee switch 8 b of the processing device 8 and is then connected to the directional control valve 9 via an actuation or control line.

An der Absaugleitung 3 ist weiterhin ein Sensor 13 vorgesehen, der mit dem Elektronik-Steuerteil 7 über eine Signalleitung verbunden ist. Durch eine entsprechende Logik-Schaltung innerhalb des Elektronik-Steuerteils 7, wie dies dem Schaltungsfachmann bekannt ist, kann bei einer zu geringen Absauggeschwindigkeit oder einem zu geringen Absaugdruck in der Absaugleitung 3 die Stromversorgung des Bearbeitungsgerätes 8 ausgehend von dem Netzkabel 15 von dem Elektronik-Steuerteil 7 blockiert werden, so daß eine Inbetriebnahme des Schleif-Handstückes 8a nicht möglich ist. Hierdurch wird eine zusätzliche Sicherung für die Bedienperson geschaffen. Für den Fall, daß eine Absaugung ohne Inbetriebnahme des Bearbeitungsgerätes 8 gewünscht wird, wie dies beispielsweise zum Absaugen von Gasdämpfen bei dem Mischen von bestimmten Dental-Kunststoffen erforderlich ist, ist zudem ein Schalter 14 vorgesehen, mit dem die Absauganlage durch Öffnen des Schaltventiles 6 auf Dauerbetrieb geschaltet werden kann. Dieser Schalter 14 ist dabei bevorzugt nur für einige Minuten aktiviert um auszuschließen, daß hierdurch die gegenseitige Verknüpfung zwischen Bearbeitungsgerät 8 und dem selbsttätigen Umschalten in Durchlaßstellung nur bei Inbetriebnahme des Schleif-Handstückes 8a umgangen werden kann.A sensor 13 is also provided on the suction line 3 and is connected to the electronic control part 7 via a signal line. By means of a corresponding logic circuit within the electronics control part 7 , as is known to the person skilled in the circuit, if the suction speed is too low or the suction pressure in the suction line 3 is too low, the power supply of the processing device 8 can start from the power cable 15 of the electronics control part 7 are blocked, so that commissioning of the grinding handpiece 8 a is not possible. This creates additional security for the operator. In the event that extraction is desired without starting up the processing device 8 , as is required, for example, for extracting gas vapors when mixing certain dental plastics, a switch 14 is also provided with which the extraction system opens by opening the switching valve 6 Continuous operation can be switched. This switch 14 is preferably activated only for a few minutes in order to avoid that as a result the mutual link between the processing unit 8 and the automatic switching to a flow position can be avoided only at start-up of the grinding handpiece. 8

Es sei darauf hingewiesen, daß als Bearbeitungsgerät 8 verschiedene Geräte vorgesehen sein können, beispielsweise auch ein Sandstrahlgerät, das bei Inbetriebnahme über die Leitung 16 ein geeignetes Signal an das Elektronik-Steuerteil 7 abgibt, das bei Vorliegen der entsprechenden Istwerte im Vergleich zu im Steuerteil 7 abgespeicherten Sollwerten (beispielsweise ausreichender Absaugdruck, wie dies mit dem Sensor 13 gemessen wird, wobei dieser auch in Absaugrichtung nach dem Schaltventil an der Absaugleitung 3 angeordnet sein kann) einen Umschaltbefehl an das Wegeventil 9 abgibt, so daß das Schaltventil 6 geöffnet wird und damit die Verbindung zwischen Absaugstelle 2 und dem Zentralabsaugrohr 4 über die Absaugleitung 3 auf Durchlaß geschaltet wird.It should be noted that 8 different devices may be provided as a processing device, such as a sand blasting machine, which emits an appropriate signal to the electronic control part 7 at startup via the line 16, which in the presence of the corresponding actual values as compared to in the control section 7 Stored setpoints (for example, sufficient suction pressure, as measured with the sensor 13 , which can also be arranged in the suction direction after the switching valve on the suction line 3 ) issues a changeover command to the directional control valve 9 , so that the switching valve 6 is opened and thus the Connection between suction point 2 and the central suction pipe 4 is switched to passage via the suction line 3 .

Wie im oberen Teil der Zeichnung angedeutet ist, sind an das Zentralabsaugrohr 4 weitere Absaugleitungen 3, die zu dem jeweiligen Absaugtrichter 2 an dem Arbeitsplatz 10 führen, angeschlossen. Selbstverständlich können dabei auch mehrere Absaugstellen 2 an einem Arbeitsplatz, beispielsweise eine Absaugstelle im Tischbereich und eine Absaugstelle in Überkopf- Position vorgesehen sein.As indicated in the upper part of the drawing, further suction lines 3 , which lead to the respective suction funnel 2 at the work station 10 , are connected to the central suction pipe 4 . Of course, several suction points 2 can also be provided at one work station, for example one suction point in the table area and one suction point in the overhead position.

Durch die vorgeschlagene Absaugvorrichtung ergibt sich somit ein selbsttätiges öffnen/Schließen der jeweiligen Absaugleitungen 3 in Abhängigkeit davon, ob das Bearbeitungsgerät 8 in Betrieb genommen ist oder nicht. Nach Abschalten des Bearbeitungsgerätes 8 wird unter einer gewissen Nachlaufzeit von einigen Sekunden das Schaltventil 6 wieder in die Schließstellung gebracht, so daß die Absaugleitung 3 dann wieder verschlossen ist und damit nicht zusätzliche Absaugleistung von der Zentralabsauganlage 5 erbracht werden muß. Insgesamt ergibt sich hierdurch eine beträchtliche Energieeinsparung bei gleichzeitiger Sicherstellung von optimalen, nicht-gesundheitgefährdender Absaugbedingungen.The proposed suction device thus results in an automatic opening / closing of the respective suction lines 3 depending on whether the processing device 8 has been put into operation or not. After the processing device 8 has been switched off, the switching valve 6 is brought back into the closed position with a certain follow-up time of a few seconds, so that the suction line 3 is then closed again and therefore no additional suction power has to be provided by the central suction system 5 . Overall, this results in considerable energy savings while at the same time ensuring optimal suction conditions that are not harmful to health.

Claims (9)

1. Absaugvorrichtung, insbesondere für Dentallabor- Arbeitsplätze, wobei eine Vielzahl von Absaugstellen an den staubbelasteten Arbeitsplätzen über je eine verschließbare Absaugleitung an ein Zentralabsaugrohr angeschlossen ist, das in eine zentrale Absauganlage einmündet, sowie an den Arbeitsplätzen jeweils wenigstens ein elektrisches Bearbeitungsgerät vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß zum Verschluß der jeweiligen Absaugleitung (3) ein Schaltventil (6) vorgesehen ist, das von einem Elektronik- Steuerteil (7) angesteuert ist, mit dem das Bearbeitungsgerät (8) in Verbindung steht und die Absaugleitung (3) mittels des Schaltventils (6) unter Ansteuerung durch das Elektronik-Steuerteil (7) selbsttätig bei Betrieb des Bearbeitungsgerätes (8) in Durchlaßstellung geschaltet ist, und daß zur Messung des Absaugdrucks/der Absauggeschwindigkeit an der Absaugleitung (3) ein Strömungs-/Drucksensor (13) vorgesehen ist, der mit dem Elektronik-Steuerteil (7) gekoppelt ist.1. Suction device, in particular for dental laboratory workstations, a large number of suction points at the dust-laden workplaces being connected via a closable suction line to a central suction pipe, which opens into a central suction system, and at least one electrical processing device is provided at each workstation, thereby characterized in that a switching valve ( 6 ) is provided for closing the respective suction line ( 3 ), which is controlled by an electronic control part ( 7 ) with which the processing device ( 8 ) is connected and the suction line ( 3 ) by means of the switching valve ( 6 ) under control by the electronic control part ( 7 ) is automatically switched to the open position when the processing device ( 8 ) is in operation, and that a flow / pressure sensor ( 13 ) is provided for measuring the suction pressure / suction speed on the suction line ( 3 ) is the one with the electronics control section ( 7 ) is coupled. 2. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei zu geringem Absaugdruck/Absauggeschwindigkeit in der Absaugleitung (3) die Inbetriebnahme des Bearbeitungsgerätes (8) durch das Elektronik-Steuerteil (7) gesperrt ist.2. Suction device according to claim 1, characterized in that when the suction pressure / suction speed in the suction line ( 3 ) is too low, the commissioning of the processing device ( 8 ) by the electronics control part ( 7 ) is blocked. 3. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltventil (6) pneumatisch betätigt ist.3. Suction device according to claim 1 or 2, characterized in that the switching valve ( 6 ) is actuated pneumatically. 4. Absaugvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das pneumatische Schaltventil (6) über eine Anschlußleitung (12) an eine Preßluft-Versorgung (12a) angeschlossen ist und in die Anschlußleitung (12) ein Wegeventil (9) zwischengeschaltet ist, das von dem Elektronik-Steuerteil (7) angesteuert ist. 4. Suction device according to claim 3, characterized in that the pneumatic switching valve ( 6 ) is connected via a connecting line ( 12 ) to a compressed air supply ( 12 a) and in the connecting line ( 12 ) a directional valve ( 9 ) is interposed, which is controlled by the electronic control part ( 7 ). 5. Absaugvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Wegeventil (9) in Grundstellung offen ist und das Schaltventil (6) in dieser Grundstellung geschlossen ist.5. Suction device according to claim 4, characterized in that the directional valve ( 9 ) is open in the basic position and the switching valve ( 6 ) is closed in this basic position. 6. Absaugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an das Elektronik-Steuerteil (7) ein Schalter (14) zur Dauerbetrieb-Einstellung mit Öffnung des Schaltventils (6) in der Absaugleitung (3) vorgesehen ist.6. Suction device according to one of claims 1 to 5, characterized in that a switch ( 14 ) for continuous operation setting with opening of the switching valve ( 6 ) in the suction line ( 3 ) is provided on the electronic control part ( 7 ). 7. Absaugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungsgrad des Schaltventils (6) proportional zur Belastung/Drehzahl des Bearbeitungsgerätes (8) ist.7. Suction device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the degree of opening of the switching valve ( 6 ) is proportional to the load / speed of the processing device ( 8 ). 8. Absaugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Elektronik-Steuerteil (7) mittels einer Halterungsplatte (11) am jeweiligen Arbeitsplatz (10) befestigt ist.8. Suction device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the electronics control part ( 7 ) by means of a mounting plate ( 11 ) is attached to the respective workplace ( 10 ). 9. Absaugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Elektronik-Steuerteil (7) im Bearbeitungsgerät (8) integriert ist.9. Suction device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the electronics control part ( 7 ) is integrated in the processing device ( 8 ).
DE19505302A 1994-02-16 1995-02-16 Suction device, in particular for dental laboratory workplaces Revoked DE19505302C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19505302A DE19505302C2 (en) 1994-02-16 1995-02-16 Suction device, in particular for dental laboratory workplaces

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9402455U DE9402455U1 (en) 1994-02-16 1994-02-16 Suction device, in particular for dental laboratory workplaces
DE19505302A DE19505302C2 (en) 1994-02-16 1995-02-16 Suction device, in particular for dental laboratory workplaces

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19505302A1 DE19505302A1 (en) 1995-08-17
DE19505302C2 true DE19505302C2 (en) 1999-08-26

Family

ID=6904587

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9402455U Expired - Lifetime DE9402455U1 (en) 1994-02-16 1994-02-16 Suction device, in particular for dental laboratory workplaces
DE19505302A Revoked DE19505302C2 (en) 1994-02-16 1995-02-16 Suction device, in particular for dental laboratory workplaces

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9402455U Expired - Lifetime DE9402455U1 (en) 1994-02-16 1994-02-16 Suction device, in particular for dental laboratory workplaces

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9402455U1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29505159U1 (en) * 1995-03-27 1995-06-29 Zubler Geraetebau Central suction device, especially for dental workplaces
DE19645447C2 (en) * 1996-11-04 1998-09-24 Zubler Geraetebau Suction device
DE10234637B4 (en) * 2002-07-29 2013-10-17 DüRR DENTAL AG Suction unit for dental use
DE10361899B4 (en) 2003-12-22 2008-10-30 Jenoptik Laserdiode Gmbh Expansion-matched heat-spreading multi-layer substrate
JP5944250B2 (en) * 2012-07-06 2016-07-05 株式会社モリタ東京製作所 Dental laboratory desk
DE102018007230A1 (en) * 2018-09-13 2020-03-19 Spengler Gmbh & Co. Kg Process for providing hot water with a variable dispensing temperature and vending machine for carrying out the process

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2337528A1 (en) * 1972-07-31 1974-02-21 Dieter Klingler SUCTION SYSTEM
DE3325498C2 (en) * 1983-07-14 1988-01-28 Kaltenbach & Voigt Gmbh & Co, 7950 Biberach, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2337528A1 (en) * 1972-07-31 1974-02-21 Dieter Klingler SUCTION SYSTEM
DE3325498C2 (en) * 1983-07-14 1988-01-28 Kaltenbach & Voigt Gmbh & Co, 7950 Biberach, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE9402455U1 (en) 1994-04-28
DE19505302A1 (en) 1995-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2957362B1 (en) Sheet metal working machine with a chip suction device and method for detecting a malfunction in the chip suction device
DE202005021945U1 (en) Device for generating a negative pressure
DE19505302C2 (en) Suction device, in particular for dental laboratory workplaces
EP2865899B1 (en) Compressed air maintenance unit, consumption control device equipped with the same and associated operating method
DE102020206030B3 (en) Valve device, system and method
EP2063165A1 (en) Device for twin table machining of workpieces
DE10124315C1 (en) Vacuum workpiece clamping system, for stationary machine tools, has an injector jet operated by compressed air at each suction clamp with a vacuum switch to monitor the underpressure level
DE19612192C2 (en) Central suction device, especially for dental workplaces
DE3325498C2 (en)
EP2789283B1 (en) Suction device and method for operating the same
DE3727441A1 (en) Dental sand blaster with pneumatically controlled sand treating unit
DE3105977A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE ROTATIONAL MOTION IN A DENTAL HANDPIECE
DE19714481A1 (en) Suction device, especially for dental workplaces
DE10047443A1 (en) Procedure for removal of floor coverings laid on underfloors entails use of mobile milling and breaking machine, with dusty air drawn from housing by suction unit, and broken up material drawn up by high vacuum sucker
DE202019101231U1 (en) Device for controlling a feed movement of machine tools
DE19510265C2 (en) Cleaning system on a work table, especially for dental technicians
DE102020205446B4 (en) Work device for carrying out a work process and method for operating a work device
EP2081725B1 (en) Device for welding a strip of material, comprising a suction device
EP0380954A2 (en) Apparatus for chip removal on planing machines
DE102006053083A1 (en) Treatment device with cooling medium supply
DE102020212662A1 (en) CONTROL UNIT
DE19737617A1 (en) Remote control for drive aggregate
DD126524B1 (en) ELECTRICAL-PNEUMATIC CONTROL DEVICE FOR CHEMICAL CLEANING MACHINE
DE102022107819A1 (en) Device for processing a workpiece
DE8320365U1 (en) DEVICE FOR SUCTIONING DUST

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation