DE1946878A1 - Process for the production of a material suitable for the production of a light-developable direct copy and process for the production of an image on such a material - Google Patents

Process for the production of a material suitable for the production of a light-developable direct copy and process for the production of an image on such a material

Info

Publication number
DE1946878A1
DE1946878A1 DE19691946878 DE1946878A DE1946878A1 DE 1946878 A1 DE1946878 A1 DE 1946878A1 DE 19691946878 DE19691946878 DE 19691946878 DE 1946878 A DE1946878 A DE 1946878A DE 1946878 A1 DE1946878 A1 DE 1946878A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
light
image
exposure
exposed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691946878
Other languages
German (de)
Inventor
Morris James Calvin
Heeks Robert Eugene
Cincinnati Kenwood
Sullivan Donald Patrick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xerox Corp
Original Assignee
Xerox Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xerox Corp filed Critical Xerox Corp
Publication of DE1946878A1 publication Critical patent/DE1946878A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C1/00Photosensitive materials
    • G03C1/005Silver halide emulsions; Preparation thereof; Physical treatment thereof; Incorporation of additives therein
    • G03C1/49Print-out and photodevelopable emulsions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)

Description

A 9 U £5 8 7 A 9 U £ 5 8 7

Patentanwälte Dipl.-Ing. F. Weickmann, iotoo/oPatent attorneys Dipl.-Ing. F. Weickmann, iotoo / o

DiPL.rlNG. H. Weickmann, Dipl.-Phys. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. A.Weickmann, Dipl.-Chem. B. HuberDiPL.rlNG. H. Weickmann, Dipl.-Phys. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. A. Weickmann, Dipl.-Chem. B. Huber

8 MÜNCHEN 86, DEN8 MUNICH 86, DEN

POSTFACH 860 820PO Box 860 820

MÖHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 48 39 21/22MÖHLSTRASSE 22, NUMBER 48 39 21/22

XEROX GORPOHATIOK,XEROX GORPOHATIOK,

Rochester, Hew York, V. St. v. A.Rochester, Hew York, V. St. v. A.

Verfahren zur Herstellung eines für die Erzeugung einer durch Licht entwicklungsfähigen Direktkopie geeigneten Materials sowie Verfahren zur Erzeugung eines Bildes auf einem solchenProcess for the production of a for the production of a by Light viable direct copy of suitable material and methods of forming an image thereon

Materialmaterial

Die Erfindung bezieht sich generell auf ein Verfahren zur Herstellung eines für die Erzeugung einer durch Licht entwicklungsfähigen Direktkopie geeigneten Materials sowie auf ein Verfahren zur Erzeugung eines Bildes auf einem solchen Material. Die Erfindung betrifft insbesondere die Aufzeichnung von Bildern auf Materialien, die sich für die Herstellung einer Direktkopie eignen und die durch Licht entwickelbar sind.The invention relates generally to a method of manufacture a material suitable for producing a light-developable direct copy, as well as a Process for forming an image on such a material. The invention particularly relates to the recording of images on materials which are suitable for the production of a direct copy and which can be developed by light.

Unter den Materialien, die hier in Verbindung mit den Ausdrucken "Direktkopie" und durch "Licht entwieklungsfähig" bezeichnet v/erden, seien solche lichtempfindlichen Materialien verstanden, ruf welchen ein sichtbares Bild erhalten wird, nachdem diese Materialien einer sehr starken Bestrahlung durch Licht oder durch andere elektromagnetische Strahlung unter Bildung eines latenten Bildes ausgesetzt worden sind. Das sichtbare Bild wirdAmong the materials here in connection with the prints "Direct copy" and "light development capable" v / ground, be understood such photosensitive materials as which a visible image is obtained after them Materials exposed to very strong light or other electromagnetic radiation to form a latent image have been exposed. The visible image will

009812/1314009812/1314

dabei dadurch, erhalten, daß das betreffende Material zusätzlich einer elektromagnetischen Strahlung ausgesetzt wird. Diese zusätzliche Bestrahlung.wird nachstehend als "Umwandlung" bezeichnet. Die gesainte lichtempfindliche Oberfläche wird dabei belichtet. Dies umfaßt eine Belichtung der Hintergrundfläche und eine Nachbelichtung der Fläche, auf der das Ursprungsbild gebildet worden ist. Für die Herstellung von Direktkopien dienende, durch Licht entwicklungsfähige Materialien werden unterschieden von aus zuentwickelnden Emulsionen, und zv/ar dahingehend, daß sie nicht eine Haßentwicklung erfordern, wie die Behandlung mit einem chemischen Entwickler nach erfolgter Belichtung, um ein sichtbares Bild zu liefern. Obwohl die für die Herstellung einer Direktkopie dienenden, durch Licht ■entwicklungsfähigen Materialien gemäß der Erfindung für gewöhnliche photographische Zwecke benutzt werden können, zeigen sie insbesondere eine Empfindlichkeit gegenüber einem starken Lichtstrahl oder einem Strahl einer anderen elektromagnetischen Energie. Die betreffenden Materialien sind daher insbesondere für schnelle Aufzeichnungsvorgänge verwendbar, wie" zur oszillographischen Aufzeichnung und dgl..Für die Herstellung von Direktkopien dienende, durch Licht entwicklungsfähige Materialien werden derzeit hauptsächlich zur Aufzeichnung von Oszillograf en-Strahl spuren benutzt.thereby obtained that the material in question additionally is exposed to electromagnetic radiation. This additional irradiation is hereinafter referred to as "conversion" designated. The total light-sensitive surface is thereby exposed. This includes an exposure of the background area and a post-exposure of the area on which the original image is located has been formed. For making direct copies serving materials that can be developed by light distinguished from emulsions to be developed from, and zv / ar in that they do not require development of hatred, such as the treatment with a chemical developer after done Exposure to provide a visible image. Although those used for the production of a direct copy, developable through light Materials according to the invention can be used for ordinary photographic purposes, they show in particular a sensitivity to a strong beam of light or a beam of other electromagnetic energy. The materials in question are therefore in particular for Fast recording processes can be used, such as "for oscillographic recording and the like. For the production of Direct copy materials that can be developed by light are currently mainly used for recording oscillographs en-ray traces used.

Obwohl der Uäwandlungsvorgang zum Entstehen von Bildern mit annehmbarer Qualität geführt hat, ist dieses Verfahren Jedoch sehr kritisch und entsprechend übermäßig schwierig auszuführen. Das jeweilige latente Bild kann während des ümwandlungsvorganges vollständig verloren gehen, wobei der Hintergrund dunk-* ler wird oder zu schnell verschleiert. In anderen Fällen kann eine als "Umklappung", bekannte Eigenschaft auftreten. Hierunter wird eine Abdunkelung des Hintergrundes νerstanden,die mit wesentlich höherer Geschwindigkeit fortschreitet als die Abdunkelung des Bildes oder der jeweiligen Aufzeichnungsspur. In diesen Fällen kann die Aufzeichnungsspur kurzzeitig oderAlthough the process of transformation to the creation of images with However, this process has resulted in acceptable quality very critical and accordingly overly difficult to execute. The respective latent image can be used during the conversion process completely lost, with the background dark * ler is or too quickly obscured. In other cases it can a property known as "foldover" may occur. This results in a darkening of the background, which with at a much higher speed than the darkening of the image or the respective recording track. In In these cases, the recording track can be momentary or

00 98 12/1 3U00 98 12/1 3U

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

dauernd dunkel sein. Demgegenüber besitzen Materialien, die eine hohe lüntergrundstabilität aufweisen, eine entsprechend niedrige Empfindlichkeit gegenüber dem Aufzeichnungstrahl. In entsprechender Weise ist dabei die minimale Belichtungszeit wesentlich länger-als sie für die Anwendung in modernen Aufseichnungsinstrumenten erforderlich ist.always be dark. In contrast, materials that have a high background stability have a correspondingly low sensitivity to the recording beam. Correspondingly, the minimum exposure time is significantly longer than it is for use in modern applications Recording tools is required.

Darüber hinaus ist der Umwandlungsschritt seitraubend. Üblicherweise werden für einen derartigen Verfahrensschritt JO Sekunden oder eine noch längere Zeitspanne benötigt, um ein brauchbares Bild zu entwickeln. Es sind bereits Versuche unternommen worden, um die Geschwindigkeit der Umwandlung durch "Anwendung von Wärme oder starkem Licht zu steigern. Derartige Versuche sind z.B. in der US-Patentschrift· 5 152 902 angegeben* Die bisher bekannten Verfahren sind jedoch unnötigerweise kompliziert.In addition, the conversion step is cumbersome. Usually JO seconds or an even longer period of time are required for such a method step to achieve a usable Develop image. Attempts have been made to increase the rate of conversion through the "application of heat." or strong light. Such attempts are given, for example, in U.S. Patent 5,152,902 * those previously known However, procedures are unnecessarily complicated.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zu Grunde, ein die oben aufgeführten Ii acht eile überwindendes Verfahren zur Verarbeitung eines für die Herstellung einer Direktkopie geeigneten, durch Licht entwicklungsfähigen Filmes zu schaffen. Ferner ist ein neues Verfahren cür Verarbeitung von lichtempfindlichen Verbindungen su schaffen. Darüber hinaus soll die Erfindung für' die Herstellung von Direktkopien geeignete, durch Licht entwicklungsfähige Filme hoher Empfindlichkeit zu verwenden gestatten, ohne dabei nennenswerte Kintergrundschleier in Kauf nehmen zu müssen. Schließlich soll eine kürzere Umwandlung?- zeit erzielt werden, ohne da£ Wärme oder starkes Licht benutzt wird. Die zu erzeugenden Bilder sollen eine höhere Bilddichte und eine s.-.hwächere Hintergrunddichte besitzen als. Bilder, die nach herkömmlichen Verfahren hergestellt worden sind.The invention is now based on the object of a method for processing which overcomes the abovementioned eight parts one suitable for making a direct copy To create light viable film. There is also a new method of processing photosensitive compounds su create. In addition, the invention is intended for ' the production of direct copies suitable, developable by light Allow high-sensitivity films to be used without taking into account noticeable background haze to have to take. After all, should a shorter conversion? - time can be achieved without the use of heat or strong light. The images to be generated should have a higher image density and have a lower background density than. Pictures that have been manufactured by conventional methods.

Gelöst vrird die vorstehend aufgezeigte Aufgabe erfindungsgeniäß dadurch, daß eine für die Herstellung von Direktkopien geeignete, durch Licht entwicklungsfähige Emulsion zunächst einer gleichmäßigen Strahlung geringer Intensität und anschließendThe object indicated above is achieved according to the invention in that one for the production of direct copies suitable emulsion which can be developed by light first of a uniform radiation of low intensity and then

00 98' 2/131 400 98 '2/131 4

6A0 6A 0

einer bildmäßig verteilten starken Strahlung ausgesetzt wird. Der Film wird dann durch. Belichten mit einer gleichmäßigen schwachen Strahlung umgewandelt. Mit Beendigung der erwähnten Schritte zeigt sich überraschenderweise ein Endbild, das gegenüber einem Bild wesentlich verbessert ist, welches in nahezu gleicher Weise, jedoch ohne Anwendung der anfänglichen gleichmäßigen Belichtung hergestellt worden ist. Die gleichmäßige Bestrahlung vor der bildweisen Belichtung wird im folgenden als "Vorbelicirirung" bezeichnet.is exposed to an image-wise distributed strong radiation. The movie will then go through. Exposure with a uniform converted to weak radiation. Upon completion of the steps mentioned, surprisingly, an end image appears that is substantially improved over an image which is in almost the same way, but without applying the initial uniform exposure has been established. The uniform irradiation before the imagewise exposure is im hereinafter referred to as "pre-exposure".

Es hat'sieh gezeigt, daß durch die Vorbelichtung neben der Zunahme der Bilddichte und der Abnahme der Hintergrunddichte die Zeitdauer verringert wird, die zur Umwandlung erforderlich ist, um ein brauchbares Bild zu erhalten. Die Umwandlunf-czeit ' kann ferner dadurch verkürzt werden, daß entsprechend bekannten Verfahren Wärme oder eine starke Strahlung auf die betreffende Schicht ausgeübt wird.It’s shown that through the pre-exposure in addition to the Increase in image density and decrease in background density reducing the amount of time it takes to convert to obtain a usable image. The transformation time can also be shortened by appropriately known Process heat or strong radiation on the subject Shift is exercised.

Obwohl'die mit der Vorbelichtung zusammenhängenden Vorgänge noch nicht völlig geklärt sind, kann festgestellt werden, daß die Vorbelichtung offensichtlich die für die Herstellung einer Direkt kopie geeignete, durch Licht entwicklungsfähige Emulsion in den Hintergrundflachen für den Umwandlungsvorgang unempfindlich macht. Diese Y/irkung hält überraschendlan_;e an. Bei vorbelichteten ZiInen ist ein stärkerer·Bildkontrast, ein schwächerer lüntergrundkonstrast und ein schnelleres Umwandlungsveirnögen während einer Dauer von zumindest acht /Jochen festgestellt worden. Dies helft, daß die betraffenden Filme, die zunächst vorbelichtet und dann acht 'dachen lang, gelagert wurden, bei der "denn erfolgenden bildmäl-igen Belichtung und Uiawandlungs-SntwicL-clunj zur Erzeugung überlegener Bilder geführt haben, die in kürzerer -Zeit .vorhanden waren als bei Materialien--, die nicht vorbeliehtet worden waren. Es ist daher zweckmäßigj für die Herstellung von Direktkopien geeignete, durch Licht entwicklungsfähige Materialien während derAlthough the processes associated with the pre-exposure have not yet been fully clarified, it can be stated that the pre-exposure obviously renders the photo-developable emulsion in the background areas, suitable for the production of a direct copy, insensitive to the conversion process. This effect surprisingly continues. In the case of pre-exposed cells, a stronger image contrast, a weaker background contrast and a faster conversion rate were found over a period of at least eight yokes. This help that the betraffenden films that pre-exposed first, then eight 'roof over long, were stored, have taking place bildmäl-owned exposure and Uiawandlungs-SntwicL-clunj out at the "because to produce superior images that .vorhanden in less -time than for materials - which had not been exposed to light

0038 127 1 3,1 Λ0038 127 1 3.1 Λ

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Herstellung vorzubeliohten, und zwar dadurch, daß die Papiere einer schwachen Belichtung ausgesetzt werden, wenn sie auf Rollen zur Lieferung an Verbraucher aufgewickelt werden. Im Unterschied dazu kann das jeweilige Papier auch vor seinem Gebrauch vorbelichtet werden.Manufacture vorzubeliohten, namely by the fact that the Papers will be exposed to low levels of exposure when wound on reels for delivery to consumers will. In contrast to this, the respective paper can also be pre-exposed before it is used.

Die Stärke der Vorbelichtung hängt von der Empfindlichkeit des verwendeten, für die Herstellung einer Direktkopie geeigneten und durch Licht entwicklungsfähigen Materials ab. Ein weniger empfindliches Material kann eine stärkere Belichtung erfordern als ein empfindlicheres Material. Im allgemeinen erfordern die meisten kommerziell erhältlichen, für die Herstellung einer Direktkopie vorgesehenen und durch Licht entwicklungsfähigen Materialien eine minimale Beleuchtung von 10,76 Ix · see, um eine deutliche Verbesserung in der Bilddichte, in der Hintergrunddichte und in der Umwandlungszeit zu erzielen. Bei den bisher bekannten, kommerziell, verwendeten Materialien beginnt der Hintergrund von etwa 194-0 Ix · see sieh aufzubauen. Der bevorzugte Bereich der Vorbelichtung liegt zwischen etwa 1Θ,?6 Ix ■· see und etwa 64-5 Ix · see.The strength of the pre-exposure depends on the sensitivity of the material used, which is suitable for making a direct copy and light developable material. A less sensitive material can have a stronger exposure require than a more sensitive material. In general, most of the commercially available require for the production of a direct copy provided and by light developable materials a minimal illumination of 10.76 Ix see, to a significant improvement in image density, background density and conversion time. With the previously known, commercially, materials used, the background begins to build up from around 194-0 Ix see see. The preferred range of Pre-exposure is between about 1Θ .6 Ix ■ · see and about 64-5 Ix see.

Die Vorbelichtung sollte darüber hinaus mit einer Wellenlänge erfolgen, die auf die lichtempfindlichen Bestandteile in der Emulsion chemisch wirksam ist. Da die meisten kommerziellen Papiere keine nennenswerte Empfindlichkeit im Rotlichtbereich besitzen, ist eine Belichtung mit einem Licht erwünscht, das von anderer Wellenlänge ist als Rotlicht. Weißes. Licht, wie es von einer normalen weißen Leuchtstofflampe abgegeben wird, ist geeignet.The pre-exposure should also be carried out with a wavelength that affects the light-sensitive components in the Emulsion is chemically effective. As most commercial Papers do not have any appreciable sensitivity in the red light range exposure to a light which is of a different wavelength than red light is desired. White. Light like it is emitted by a normal white fluorescent lamp is suitable.

An Hand nachstehend aufgeführter Beispiele sollen verschiedene bevorzugte Ausführungsformen des Verfahrens zur Bildaufzeichnung auf für die Herstellung von Direktkopien geeigneten, durch Licht -entwicklungsfähigen Materialien erläutert werden. SämtlicheVarious preferred embodiments of the method for image recording are intended on the basis of the examples listed below on materials suitable for the production of direct copies and capable of being developed by light are explained. All

009812/13U009812 / 13U

dabei angegebenen Prozentsätze sind Mol-Prozentsätze pro Mol-Silber, sofern nichts anderes angegeben ist.percentages given are mole percentages per Molar silver, unless otherwise specified.

In den folgenden Beispielen 1 bis XXXY wird eine für die Herstellung einer Direkfkopie geeignete, durch Licht entwicklungsfähige Gelatine-IIalogensilber-EmulsioB v/ie folgt hergestellt-: Eine wäßrige Lösung aus Silbernitrat wird einer wäßrigen Gelatinelösung aus Kaliumchlorid-.derart hinzu— gesetzt, daß etwa 105 Mol-Prozent Chlorid-Ionen bezogen auf Silbernitrat vorhanden sind. Eerner wird.etwa 0,012 Mol eines 'Thalliumnitrates hinzugesetzt. Die vorliegende Mis cluing wird dann etwa 30 Minuten lang bei einer „!Temperatur vonIn the following examples 1 to XXXY one for the Suitable for making a direct copy, capable of being developed by light Gelatine-IIalogensilber-EmulsioB v / ie follows Prepared: An aqueous solution of silver nitrate is added to an aqueous gelatin solution of potassium chloride - in such a way that that there are about 105 mole percent chloride ions based on silver nitrate. It becomes about 0.012 moles of a 'thallium nitrate added. The present miscluing is then for about 30 minutes at a "! Temperature of

ο * ■ -ο * ■ -

etwa 60 G zum Seifen gebracht. Sodann wird Kaliumbromid in einer Menge hinzugefügt, die ausreicht, um -bezogen auf Silber - etwa 120-HoI-Prοζent zu erzielen. Sodann wird die Emulsion abgekühlt, die dann aushärtet, in Streifen zerschnitten und schließlich gewaschen wird, tun überschüssige Salze abzuführen. Dieses Material v/ird bei. .einer !Temperatur von etwa 38°C geschmolzen. Etwa 1,8 Mol-Prozent Bleinitrat und etwa 1,4 Mol-Prozent Kaliumiodid in IFona von einem Prozent Kaliumjodidlösung in Wasser werden hinzugesetzt. Die 'Mischung wird dann auf eine Temperatur von etwa 3-50C abgekühlt und auf eine 2räg er schicht aufgebracht, und zwar in solcher Menge, daß eine Schicht erzielt wird, die etwa ^ Gramm elementares Silber pro Quadratmeter enthält.made about 60 g soapy. Potassium bromide is then added in an amount sufficient to achieve around 120 HoI prοζent based on silver. The emulsion is then cooled, which then hardens, cut into strips and finally washed to remove excess salts. This material is used in. .melted at! a temperature of about 38 ° C. About 1.8 mole percent lead nitrate and about 1.4 mole percent potassium iodide in IFona from one percent potassium iodide solution in water are added. The 'mixture is then cooled to a temperature of about 3-5 0 C and applied to a 2 slip he layer, in such an amount that a layer is obtained that contains about ^ grams of elemental silver per square meter.

Die für die Herstellung einer Direktkopie geeignete, durch Licht"entwicklungsfähige Emulsion wird sodann in unterschiedlicher Weise vorbelichtet , wie dies aus der nachstehenden >■ Tabelle I ersichtlich ist. Die Vorbelichtung und die Umwandlung erfolgen durch Anwendung einer kalten weißen Leuchtstofflampe. Diebildmäßige Belichtung erfolgt durch einen Honeywell-Oszillografen, Modell 1612. Die Beleuchtungsstärke bei der Umwandlung beträgt etwa 54-0 bis 755 Ix-· Die Umwandlungszeit die erforderlich ist, ist diejenige Zeit, nach der ein sichtbares "The appropriate for making a direct copy "viable by light emulsion is then pre-exposed in different ways, as the pre-exposure and the conversion is made of the following> ■ Table I visible. Carried out by application of a cool white fluorescent lamp. Diebildmäßige exposure is carried out by a Honeywell oscillograph, model 1612. The illuminance during the conversion is approximately 54-0 to 755 Ix- · The conversion time required is the time after which a visible "

0098 12/131A .0098 12 / 131A.

SADORlGiNALSADORLGiNAL

EiId auftritt. Die Blldbeuertung ist dabei eine rein zufällige Qualitätsbeviertun^. Die Bewertunrjsnoten variieren von O bis 10, wobei 0 dem schlechtesten Bild und 10 dem Bild mit der besten Qualität zugeordnet ist. Sur Bildbewertung wird der UmwandlungsVorgang über die Zeitspanne hinaus fortgesetzt, bei der ein sichtbares Bild bereits festgestellt wird, und zwar bis zu dem Zeitpunlcb, su dein bei dem bestimmten Beispiel ein Bild von höchster Qualität auftritt. Bei dieser Bildeinstufunfj werden die Bilddichte, der Hintergrund, die Schärfe, der ersichtliche Kontrast zwischen den Bild und dem hintergrund sowie die Hintergrundqualität und die Gleichmäßigkeit mit berücksichtigt.EiId occurs. The picture evaluation is purely coincidental Quality quarter ^. The evaluation grades vary from 0 to 10, with 0 being the worst picture and 10 being the picture associated with the best quality. After the image evaluation, the conversion process is continued beyond the period of time in which a visible image is already established, up to the point in time, see below in the case of the particular one Example an image of the highest quality occurs. In this image rating, the image density, the background, the Sharpness, the apparent contrast between the image and the background, as well as the background quality and evenness also taken into account.

Beispiele XXXVI bis LIExamples XXXVI to LI

Bei den Beispielen I bis XXXVl erfolgte die bildmäi:ijre Belichtung inrierhalb einioer weniger Hinuüen nach der jeweiligen Vorbelichtun^. Bei den Beispielen XXXV bis LI wird die Zeitspanne zwischen der ^orbelichtunr: und der bildweisen Belichtung zwischen etv.'a einer Stunde und acht Wochen variiert. Alle übrigen Bedingungen bleiben gleich. In der Tabelle II sind die Ergebnisse zusanr.engestellt. In Spalte 1 ist .die Hummer des jeweiligen Beispiels anje^eben,' in Spalte 2 sind die zu Grimde o;eleL:ten Vorbelichtur. 5bedin:;un~en aufgeführt, vfobei die '.I-ahlen die in der Tabelle 1 aufgeführten Seispiele bezeichnen. Die UnuvandlunrrsDeit und die Bildbenotung erfolgen in der '..'eise, wie cc In Verbindung luit der Tabelle I erläutert worden int. Die sit "VerziVerünr;" bezeichnete Spalte ribt die Verzii^sseit z;;ischen dex^ Vorbelicntun^ mt,C der bildweisen 3e-'. ich tun" ::n.Ijre exposure inrierhalb eini o it less Hinuüen after each Vorbelichtun ^: In the examples I to XXXVl the bildmäi done. In Examples XXXV to LI, the period of time between the orbelichtunr: and the imagewise exposure is varied between about an hour and eight weeks. All other conditions remain the same. The results are summarized in Table II. In column 1 the lobsters of the respective example are indicated, in column 2 the pre-exposure to Grimde is o ; ele L : th. 5condition:; not listed, where the '.I numbers designate the examples listed in Table 1. . Int been the UnuvandlunrrsDeit and image marks made in the '..' else how cc In connection Table I illustrates the luit sit "VerziVerünr;" designated column rubs the Verzii ^ sseit z ;; ischen dex ^ Vorbelicntun ^ mt, C of the pictorial 3e '. I do ":: n.

DO96 1 2/ 13 14DO96 1 2/13 14

a b el lea b el le

Beispiel- ■Example- ■ VorbelichtungPre-exposure sec :sec: Ix.· secIx. Sec Umwan dlungs-Conversion Βχΐ&ηόteΒχΐ & ηόte Rr. '.. Rr. '.. ·■ Ix· ■ Ix OO 00 zeit; in sec .Time; in sec. 11 ' I ' -"' ■ .'I' - "'■. 00 3030th 39 "■"".■39 "■" ". ■ 2020th 77th IIII 120120 - 156- 156 1010 1010 IIIIII V3V3 300300 390390 10 .10. 9.9. "IV \ ."IV \. 1,5 -1.5 - 600600 780780 1010 6.6th y.y. ; 1,5; 1.5 480480 T"V 770 T "V 770 1010 55 VlVl ". -1,6 .". -1.6. . 30. 30th 81-81- 1010 VII . ■ ■'■VII. ■ ■ '■ ^\7 ; ^ \ 7 ; 6060 162162 1010 "10"10 VIII . '■/VIII. '■ / ■ 2,7 ■■ 2.7 ■ 120120 32/-I-32 / -I- 1010 1010 IXIX : 2,7' : 2.7 ' 3OÖ3OÖ 810810 1010 66th χ .' ■■■ ■.-χ. ' ■■■ ■ .- 2,7/2.7 / 600600 16201620 1010 44th xi .' ■ '■_■■xi. ' ■ '■ _ ■■ -. 2,7-. 2.7 7,57.5 3939 1010 44th XII'XII ' 5,25.2 . ;■. 15 "■■. ; ■. 15 "■■ 78 ..-78 ..- 1010 77th XIIIXIII 5,25.2 3030th . 156. 156 1010 1010 XIVXIV 5,25.2 6060 ■';■■: 3-12■ '; ■■: 3-12 1010 88th xv :xv: 5,2:5.2: -. 120-. 120 .624 : .624 : .10.10 55 XVIXVI 5,25.2 3: 3 : -29,4-29.4 1010 Ix.Ix. XVIIXVII -9,7-9.7 7,57.5 72,872.8 1010 6 . . '6th . ' XVIIIXVIII 9,79.7 15.15th 145,6145.6 1010 77th XIXXIX 9,7 :".9.7 : ". 3030th 291,2291.2 10 -10 - 44th XXXX 9,7.9.7. . 60 -. 60 - 582,4582.4 ' . 10'. 10 44th xxixxi 9,79.7 120120 1164,&1164, & 1010 7.7th XXIIXXII /9,7../ 9.7 .. 11 10,810.8 1010 33 XXIIIXXIII 10,810.8 . 2. 2 . 21,6. 21.6 1010 44th XXIVXXIV 10,ε10, ε 44th 43,243.2 1010 55 XXVXXV io,eio, e 1515th 162162 1010 ILIL XXVI ,XXVI, 10,610.6 .3P.3P 324 ·324 1010 XXVIIXXVII 10, C10, c 6060 .648.648 1010 5"5 " XXVIII-.XXVIII-. 10, c10, c 120120 12951295 1010 22 XXIXXXIX 10,610.6 y
1
y
1
16,216.2 1010 44th
XXX - XXX - 16,216.2 1010

009812/13 1 4009812/13 1 4

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Fortsetzung der Tabelle ITable I continued

XXXIXXXI 16,216.2 22 32,432.4 44th XXXIIXXXII 16,216.2 . 4. 4th 64,864.8 55 XXXIIIXXXIII 16,216.2 -30-30 486486 33 XXXIVXXXIV 16,216.2 6060 972972 22 XX]IYXX] IY ' 16,2'16.2 120120 19441944 22

TabelleTabel

IIII

Beispielexample Beispiel—Nr.
in Tabelle I
Example — no.
in Table I.
Verzögerungdelay Umwandlungs
zeit in see-
Conversion
time in sea
BildnoteImage note
XXXVIXXXVI II. 1 Stunde1 hour 11 XXXVIIXXXVII II. 2 Wochen2 weeks 2020th 11 XXXVIIIXXXVIII II. 4 Wachen4 guards 2020th 11 XXXIXXXXIX II. 8 Wochen8 weeks 2020th 1 .1 . XL·XL IIIIII 1 Stunde1 hour 1010 1010 XLIXLI IIIIII 2 Wochen2 weeks .10.10 1010 XLIIXLII III-III- 4 Wochen4 weeks 10 .10. 1010 XLIIIXLIII IIIIII 8 Wochen8 weeks 1010 1010 XLIVXLIV VIIIVIII 1 Stunde '1 hour ' 1010 1010 XLVXLV VIIIVIII 2 Wochen2 weeks 1010 1010 XLVIXLVI VIIIVIII 4 Wochen4 weeks .10.10 1010 XLVIIXLVII VIIIVIII 8 Wochen8 weeks 1010 1010 XLVIIIXLVIII XIVXIV 1 Stunde1 hour 1010 1010 XLIXXLIX XIVXIV 2 V/och en2 V / och s 1010 1010 LL. XIVXIV 4 Wochen4 weeks 1010 1010 LILI XIVXIV 8 Wochen8 weeks 1010 1010

Obwohl in den obigen Beispielen bestimmte Komponentenund Verhältnisse angegeben worden sind, können auch andere geeignete Materialien unter Erzielung entsprechender. Ergebnisse verwendet v/erden. Darüber hinaus können der Emulsion auch andere Stoffe hinzugesetzt werden, die mit den Eigenschaften dieser Emulsion zusammenwirken, diese Eigenschaften steigern oder sonstwieAlthough in the above examples, certain components and proportions have been specified, other suitable materials can also be achieved with corresponding. Results used v / earth. In addition, other substances can also be added to the emulsion that have the properties of this emulsion work together, increase these properties or otherwise

0 0 9 8 1 2 / 1 3 U0 0 9 8 1 2/1 3 U

modifizieren. So können z.B. sensibilisierende !Farbstoffe "der. Emulsion hinzugesetzt v/erden, um die spektrale Empfindlichkeit zu ändern. Ferner können in der EmulsionsSchicht verschiedene ünäzusätze vorgesehen sein, v:ie Formaldehyd, Schaumerzeuger, oberflächenaktive Agenzien, wie Saponin, humektische Stoffe, wie Glyzerin, Stabilisatoren, ψ wie 7-Hydroxy-5"-nie.th5l-1,3,zl—triazolindolizin, Malzagenzien, etc.. Darüber hinaus können v/eitere ?erfahrensachritte ausgeführt werden. So kann z.B. die Umwandlung bei Wärme oder starken Licht erfolgen, um die Geschwindigkeit der Umwandlung zu steigern.modify. For example, sensitizing dyes can be added to the emulsion in order to change the spectral sensitivity. Furthermore, various additives can be provided in the emulsion layer, such as formaldehyde, foam generators, surface-active agents such as saponin, humectic substances such as glycerin , stabilizers, ψ such as 7-hydroxy-5 '-nie.th5l-1,3, l-z triazolindolizin, Malzagenzien, etc .. In addition, v / urther? be carried out properly the steps. For example, the conversion can take place with heat or strong light in order to increase the speed of the conversion.

f;' 1 31 4 BAD original f; '1 31 4 BAD original

Claims (1)

PatentansprücheClaims Verfahren zur Herstellung eines fib die Erzeugung einer durch Lieht erit'-'iclilun^sf"ihicen Direktkooie geeigneten r.aterials, dadurch gekennzeichnet, daß das Katerial einer ;:leichr,:iMijen elektromagnetischen Bestrahlung ausgesetztA method for producing a fib generating a erit by Lieht '-' ^ iclilun sf "ihicen Direktkooie suitable r.aterials, characterized in that the Katerial one; leichr: iMijen electromagnetic radiation exposed to 2. Verfahren noch Anspruch A , dadurch ,.;, ekennzeich.net, dal?. das Material einer eleichin:;iEi:;en elektromagnetischen Bestrahlung zwischen 10,7c* Ix·see und 645 Ix·see ausgesetzt v."ix"d.2. The method still claim A , characterized,.;, Ekennzeich.net, dal ?. the material of a eleichin:; iEi:; en exposed to electromagnetic radiation between 10.7c * Ix · see and 645 Ix · see v. "ix" d. 5. Verfahren nach Anc.ruch-1 oder 2, dedurch ...el-'ennzeichnet., aaf: als Ha"oe:-ial Halo^ensilber und ein Bindemittel verwendet v;ird.5. Procedure according to Anc.ruch-1 or 2, denoted by ... el-'., aaf: used as a ha "oe: -ial halo silver and a binder v; ird. '1J-. Verfahren nach eine:.i der Ana-rüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, da.* als Material iialc;..ensilber in einen Bindemittel, Blei und ein Joaid ν er·.: endet '.; erden.' 1 J-. Method according to a: .i of ana-smells 1 to 3, characterized in that. * As material iialc; .. silver in a binding agent, lead and a Joaid ν er · .: ends'.; earth. 5· Verfahren sui* .herstellung; sines Iiildos auf eine:?. Material, hergestellt na1:: einen Verfahren r.;enrä£ einem 'der Anjprüche '; bis 4-, daduiOh s:e::ennseichnet, daf: das Material ::.un:-ic:ist einer bildsräizi,;; verteilten eleli'cronarnetischen - iitrahlun und cann einer jieicL;r.:i.":ir,eri elektronarnetisehen· 3eutr:;hlunu- fius^ese^zt v;ird.5 · process sui * .production; sines iiildos on a:?. Material, produced na 1 :: a process r.; Create one 'of the claims'; to 4-, daduiOh s : e :: ennseichnet, daf: the material ::. un : -ic: is a pictorial plan, ;; distributed eleli'cronarnetischen - iitrahlun and cann one jieicL; r. : i. ": ir, eri elektronarnetisehen · 3eutr:; hlun u - fius ^ ese ^ zt v; ird. 6. T.aterial, das bei Licht entvrickiun: sf;ihir: ist und das sich für 'er.nc Direki^ooie eijnet, celiennzeichnet durch die 12er^teli..n; ::acc einem Vex^fahren ~en;äf: einem der Ansprüche Λ eis 'f.6. T. material that develops in light: sf ; ihir: is and that is chosen for 'er.nc Direki ^ ooie, celienn characterized by the 12er ^ teli..n ; :: acc a Vex ^ driving ~ en; äf: one of the claims Λ eis' f. 7. Material, aas bei Licht entv;ici;lun sf:ihi~: ist und das sich f".;:: eine Direiv;-kopie eignet, ^ekennzeichnet durch eine Belichtung nach einem Verfahren gerrd;" Anspruch 5· ' ."; :: a Direiv; -copy suitable, ^ ekennzeichnet by an exposure method according to any one gerrd;.", And the f is: 7. Material, aas ENTV with light;; ici sf lun: ihi ~ Claim 5 · '.
DE19691946878 1968-09-16 1969-09-16 Process for the production of a material suitable for the production of a light-developable direct copy and process for the production of an image on such a material Pending DE1946878A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US76005668A 1968-09-16 1968-09-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1946878A1 true DE1946878A1 (en) 1970-03-19

Family

ID=25057952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691946878 Pending DE1946878A1 (en) 1968-09-16 1969-09-16 Process for the production of a material suitable for the production of a light-developable direct copy and process for the production of an image on such a material

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE738748A (en)
BR (1) BR6910588D0 (en)
DE (1) DE1946878A1 (en)
FR (1) FR2018166A1 (en)
NL (1) NL6913843A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
NL6913843A (en) 1970-03-18
BR6910588D0 (en) 1973-01-23
FR2018166A1 (en) 1970-05-29
BE738748A (en) 1970-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1547847A1 (en) Process for the treatment of color photographic materials
DE3216568A1 (en) PHOTOGRAPHIC RECORDING PROCEDURE
DE1572152A1 (en) Photographic suspension
DE1522373C3 (en) Process for making photographic direct positive images
DE895247C (en) Multilayer color photographic film
DE2300344A1 (en) COLOR FORMING DRY PHOTOGRAPHIC SHEETS
DE848909C (en) Photographic material and methods of processing it
DE2515771A1 (en) METHOD OF GENERATING A COLOR PHOTOGRAPHIC IMAGE
DE1802730A1 (en) Color photographic photosensitive materials
DE723388C (en) Method for the direct generation of a natural color image
DE1946878A1 (en) Process for the production of a material suitable for the production of a light-developable direct copy and process for the production of an image on such a material
DE2228543A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING LIGHT SENSITIVE PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE RECORDING MATERIALS
DE1295998B (en) Use of a photographic material for the development of light, in particular for oscillographic recordings
DE1597509C3 (en) Process for the photographic production of aquidensites
DE2128296A1 (en) Photographic silver halide emulsions
DE596104C (en) Process for the production of diazo light images using metal salts
DE1172953B (en) Reproduction process for the photographic production of screened or unscreened direct duplicates or compensating copies with the help of the intensity reversal effect
DE859711C (en) Process for the direct production of positive photographic images
DE2263850A1 (en) OPTICAL FILTER LAYER
DE1139739B (en) Halogen silver photographic emulsion and process for its preparation
DE585922C (en) Process for the production of reliefs, especially for suction printing, on photographic, isochromatic, colored layers
DE704199C (en) Process for making an image tone film
DE1572225C (en) Process for producing a photographic silver image with molecular resolution
DE942737C (en) Process for the production of lens grids
AT160574B (en) Process for the production and reproduction of sound recordings.