DE1946207U - Sieb- und trennvorrichtung fuer kartoffelerntemaschinen. - Google Patents

Sieb- und trennvorrichtung fuer kartoffelerntemaschinen.

Info

Publication number
DE1946207U
DE1946207U DE1966B0065256 DEB0065256U DE1946207U DE 1946207 U DE1946207 U DE 1946207U DE 1966B0065256 DE1966B0065256 DE 1966B0065256 DE B0065256 U DEB0065256 U DE B0065256U DE 1946207 U DE1946207 U DE 1946207U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
separating device
screening
sieve
fed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966B0065256
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERGMANN FA L
Original Assignee
BERGMANN FA L
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERGMANN FA L filed Critical BERGMANN FA L
Priority to DE1966B0065256 priority Critical patent/DE1946207U/de
Publication of DE1946207U publication Critical patent/DE1946207U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

.2.66
GebEauchsmusteranmeldung
Begeichnungi Sieb*· und Srennvorrichtung für I£artoffel~ emtemasehinen
Die Steuerung besieht sich auf eine Siel- und frennvor·* yiehtuxig für Kartoffelerntemaschinen mit Schöpfradf "welche d,e& Hauptsieborgaii naeh·* Taugw* der Terieseanlage vor« göscHaltet ist*
sind allgemein "bekannt r Sie "be*· stellen im wesentlßaea entweder atas einem Sehwingsiel? oder aus mehreren mit Scheiben besetzten Wellen. Die Schwingsiebe naben den lacto.teils daß sie über teije Eia.2?** belant2?iebe in Sciawingiang versetzt werden müssen« Ferner übertragen sieh die Schwingungen auf den ganaen Maschinen*· rahmen» was sehr leicht zu Dauerbrüchen führen kann* Die weiter genannte Ausführung, bestehend aus mehreren mit runden Scheiben "besetzten Wellens wobei die Scheiben aufeinander einen axialen Abstand aufweisen.) hat den lachtfeiJLf daß sie eine intensive Ibsiebung baw» lErennung nicht ermöglicht* !"ernea? tritt hierbei keine zwangsläufige förderung ei&s was oft zu empfindliehen Terstopfungen führen kann»
Die Meueaiung sehlägt daher eine an sich bekannte Torrichtung VOr4 welche neuerungsgemäß vorzugsweise unter dem Schöpfrad angeordnet werden soll» Sie besteht im wesent-
liehen aus mehreren Wellen, die mit ellipsenförmiges, Scheiben* welche zueinander einen axialen Abstand auf· weisen^ besetzt sind* Diese Wellen werden mittels Kette oder Zahnrädern angetrieben» Dabei sind die Achsen der ellipsönförmigen Scheiben von »eile zu Welle ge~ wells um 90® verdreht* Durch diese Anordnung ?.rird el.··" ne 'zwangsläufige Förderung des Brntegtites erreieiit' und fernes? wird dieses in starke-vertikale Bewegungen versetzt» Hierdureh werden alle Beimengm&gen B» Eluten^ kleine Steine ete, abgesiebt* Die abgesiebten Seile fallen auf ein sentaales FSrderband, wänrend das iibyige Erntegut am ein breites Yerleseband abgegeben . wird» Hiea? erfolgt dann manuell die laohlese,»
In der Beiehnung ist die Neuerung als Beispiel dargestellt und ansenließend näker beseiirieben«
« 1 zöigt die Heuerung in der Iforderansicht* Mg* 2 dieselbe in der Draufsient^ Fig* $ die ellipsenfirmigen Scneiben als Einzelneit«
Das von d§ö Sohöpfrad 1 hoeligefüiirte Erntegut 2 wird im Punkt A- aa die Sieb- und trennvorrichtung 3 abgegeben· Die auf den Wellen 4 angeordneten ellipsenf ö*raigen Scheiben 5 fördern das Erntegut 2 zwangsläufig weiter und versetzen es in starke Schüttelbewegungen» Die abgesiebten Beimengungen 6 fallen auf ein sehma«· les Förderband f* Bas übrige Erntegut wird auf ein ?erleseband 8 gefordert, wo es manuell nachverlesen wird»

Claims (1)

  1. EA.09U7H8.2.66
    Die suvor beschriebene Verrichtung lsann auch, wenn es ale Bodes.*** Kraut«* und Steinverhältnisse zulassen* als a?@'ine Sortier ei^ichtung verwendet werden* Die 11 lips em·» form der Soheibea. ist mir als ein Beispiel aus des? Viel* ash! ύόά ffiiglio"fcteix iOrmea, welelie diesea? ähnlich
    1* Sie"b- xm& !EfenaTOjiriohtuas für
    met durck meli3?@re angetriebene unter dem .. angeordnete Wellen (4)s die mit ellipsenforjsS.g;en oder ätealioh geformten Scheiben (5) besetzt sind welche zueinander ^inea axialen Abstand aufweisen»
    2»" Sieb·* und frennvorriehtung nach Anspruch 1j dadurch gekenazeiehnet, daß die Achsen (9) der ellipsenförmigea Scheiben einer Welle (4) in einer Ebene angeordnet sind» u&d daß diese Ebenen von Welle zu Welle jeweils um fO° verdreht sind* (S1Ig* 3)
    3* Sieb** und Srennvorriehtung nach den Ansprüchen 1 uad dadurch gekeiiaÄeichnet 9 daß die abgesiebten Beimengungen einem 0ckmal@n IPorderbafrd (7) und das übrige Erntegut einem breiten Yerleseband (8) zugeführt werden«
    G-oldenstedt $ de» 7. febr» 1966
    L Berg
DE1966B0065256 1966-02-18 1966-02-18 Sieb- und trennvorrichtung fuer kartoffelerntemaschinen. Expired DE1946207U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966B0065256 DE1946207U (de) 1966-02-18 1966-02-18 Sieb- und trennvorrichtung fuer kartoffelerntemaschinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966B0065256 DE1946207U (de) 1966-02-18 1966-02-18 Sieb- und trennvorrichtung fuer kartoffelerntemaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1946207U true DE1946207U (de) 1966-09-15

Family

ID=33322955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966B0065256 Expired DE1946207U (de) 1966-02-18 1966-02-18 Sieb- und trennvorrichtung fuer kartoffelerntemaschinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1946207U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3636668A1 (de) * 1986-10-28 1988-05-19 Schmotzer Agrartech Verfahren zur foerderung und reinigung von rueben in ruebenerntemaschinen, ruebenreinigungsgeraeten und dergl., sowie anordnung zur durchfuehrung des verfahrens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3636668A1 (de) * 1986-10-28 1988-05-19 Schmotzer Agrartech Verfahren zur foerderung und reinigung von rueben in ruebenerntemaschinen, ruebenreinigungsgeraeten und dergl., sowie anordnung zur durchfuehrung des verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2019134864A1 (de) Mobile brechanlage mit exzenterwalzenbrecher und fingersieb
EP1091635A1 (de) Kartoffelerntemaschine
EP2761984A1 (de) Schwingungsaufnehmereinheit
DE1946207U (de) Sieb- und trennvorrichtung fuer kartoffelerntemaschinen.
DE3836627C2 (de)
DE102008023567A1 (de) Siebvorrichtung sowie Verfahren zum Sieben von verrottungsfähigem Material
DE3016180A1 (de) Schuettlerloser selbstfahrender maehdrescher
DE1929028A1 (de) Antreibbare Foerdervorrichtung zum Weiterleiten des durch den Dreschkorb eines Maehdreschers ausgeworfenen Gutes
EP2606713A1 (de) Abscheidevorrichtung für einen Mähdrescher
DE2809331C2 (de) Vorrichtung zum Enterden von Feldfrüchten, wie Kartoffeln o.dgl.
US2391704A (en) Sewage comminuting apparatus
DE3607787C1 (en) Apparatus for separating and reprocessing rubble
DE102018200096A1 (de) Mobile Brechanlage mit Exzenterwalzenbrecher und Fingersieb
DE102019108345A1 (de) Aufbereitungsanlage, insbesondere Brechanlage, insbesondere Gesteinsbrecher
LU100672B1 (de) Mobile Brechanlage mit Exzenterwalzenbrecher und Fingersieb
DE19517850A1 (de) Siebmaschine zur Vorsortierung von Materialmischungen
EP3917690B1 (de) Schwingsiebanlage, bestehend aus wenigstens zwei in reihe angeordneten siebmaschinen
DE90391C (de)
DE104892C (de)
RU2365085C2 (ru) Сепаратор многофункциональный клубнеуборочный
Pavel et al. MODERNIZATION OF POTATO DIGGER KST-1, 4
DE1783476U (de) Reinigungs- und siebvorrichtung fuer wurzelfruchterntemaschinen, insbesondere kartoffelerntemaschinen.
DE956827C (de) Vibrations-Siebmaschine
DE1761111U (de) Kartoffelerntemaschine mit siebtrommel.
SU108355A1 (ru) Двухр дный вибрационный картофелекопатель