DE1945141U - HOLDER FOR WEAPONS. - Google Patents

HOLDER FOR WEAPONS.

Info

Publication number
DE1945141U
DE1945141U DER33002U DER0033002U DE1945141U DE 1945141 U DE1945141 U DE 1945141U DE R33002 U DER33002 U DE R33002U DE R0033002 U DER0033002 U DE R0033002U DE 1945141 U DE1945141 U DE 1945141U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
disc
holder according
vehicle
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER33002U
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Dipl Ing Ruf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER33002U priority Critical patent/DE1945141U/en
Publication of DE1945141U publication Critical patent/DE1945141U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/26Peepholes; Windows; Loopholes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A23/00Gun mountings, e.g. on vehicles; Disposition of guns on vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A23/00Gun mountings, e.g. on vehicles; Disposition of guns on vehicles
    • F41A23/24Turret gun mountings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/06Mechanical systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/06Mechanical systems
    • F41A27/08Bearings, e.g. trunnions; Brakes or blocking arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

P.A.33O M5*24.6.66P.A.33O M5 * 6/24/66

PoisntanwaiJPoisntanwaiJ

l)ipl. ^Hy". Gerhard LlecII ■ " ■" ■l) ipl. ^ Hy ". Gerhard LlecII ■" ■ "■

München 22, Steinsc'onstr. 21-22 Ecke Zwsibrüdrensi-,·.,"Tel. 298462Munich 22, Steinsc'onstr. 21-22 Corner of Zwsibrüdrensi-, ·., "Tel. 298462

A 2903A 2903

Dipl.-Ing. Walter RUF BOTTIGHOFEN , Landhaus am See, Kanton Thurgau / Schweiz Dipl.-Ing. Walter RUF BOTTIGHOFEN, Landhaus am See, Canton Thurgau / Switzerland

Halterung für WaffenBracket for weapons

Die Neuerung betrifft eine Halterung für Waffen, insbesondere für Maschinengewehre, welche auf dem Dach eines gepanzerten Fahrzeuges dreh- und kippbar angeordnet und vom Innenraum des Fahrzeuges aus betätigbar ist.The innovation relates to a holder for weapons, in particular for machine guns, which is arranged on the roof of an armored vehicle so that it can be rotated and tilted and can be operated from the interior of the vehicle.

Nach der auf denselben Anmelder zurückgehenden deutschen Patentschrift 1 196 098 ist eine Halterung für leichte Waffen, insbesondere für Maschinengewehre, bekannt, bei der in dem Dach eines gepanzerten Fahrzeuges ein Loch an geeigneter Stelle ausgeschnitten ist, in das ein Flansch mit einer drehbaren, zylindrischen Hülse eingesetzt ist. Ih der zylindrischen Hülse sind ein periskopisches Zielfernrohr und ein Gestänge zum Drehen und Kippen der Halterung angeordnet. Das Gestänge ist dabei nach Art einer Parallelogrammführung so ausgebildet, daß die Bewegung des Zielfernrohres synchron zusammen mit der Bewegung der Halterung und somit des Maschinengewehres erfolgt. Die Schußauslösung wird mittels eines Bowdenzuges bewirkt, der mit dem Abzug des Maschinengewehres verbunden ist.According to German patent specification 1 196 098, which goes back to the same applicant, a mount for light weapons, in particular for machine guns, known when in the roof of an armored Vehicle is cut a hole at a suitable location, into which a flange with a rotatable, cylindrical sleeve is inserted. You the cylindrical sleeve are a periscopic riflescope and a Rod arranged for rotating and tilting the bracket. The linkage is designed in the manner of a parallelogram guide so that the movement of the telescopic sight is synchronized with the movement the bracket and thus the machine gun takes place. The shot is triggered by means of a Bowden cable that is connected to the Trigger of the machine gun is connected.

Die Einblicksöffnung des Zielfernrohres liegt in so großem Abstand von dem Dach, daß ein Schütze in normaler Sitzstellung die Beobachtung der Umwelt und gegebenenfalls den Ziel vor gang und die Schußauslösung vornehmen kann. Ein gewisser Nachteil ist hierbei jedoch darin zu sehen, daß die Neigung des Maschinengewehres in Ausrichtung auf das Ziel ständig von dem Schützen kontrolliert und korrigiert werden muß, da sich durch den Rückstoß beim Schießen gewisse Verschiebungen ergeben. Etwaige freie, durch den Rückstoß erzeugte Kräfte müssen deshalb über das Betätigungsgestänge von dem Schützen aufgefangen werden.The viewing opening of the telescopic sight is at such a large distance from the roof that a shooter in a normal sitting position is observing the environment and, if applicable, the target process and the release of the shot can make. A certain disadvantage here is that the inclination of the machine gun in alignment with the The target must be constantly checked and corrected by the shooter, because the recoil when firing causes certain shifts result. Any free forces generated by the recoil must therefore be absorbed by the shooter via the actuation linkage will.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es daher Aufgabe der Neuerung, eine Halterung der genannten Art dahingehend zu verbessern, daß vorgenannte Nachteile vermieden werden. Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Handbremse vorgesehen ist, mittels der die Halterung in einer beliebigen Kippstellung vom Innenraum des Fahrzeuges aus blockierbar ist. Based on this prior art, it is therefore the object of the innovation to improve a holder of the type mentioned so that the aforementioned disadvantages are avoided. This object is achieved according to the invention in that a handbrake is provided, by means of which the holder can be blocked in any tilted position from the interior of the vehicle.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Blockierung der Halterung in einer bestimmten Kippstellung unabhängig von der jeweiligen Drehstellung durchführbar. Es ist zweckmäßig, mit der Halterung bewegungskonform ein periskopisches Zielfernrohr mitzuführen, das durch die Handbremse gleichfalls blockierbar ist. According to a preferred embodiment, the holder can be blocked in a specific tilted position independently of the respective rotational position . It is expedient to carry a periscopic telescopic sight with the holder in a manner conforming to the movement, which can also be blocked by the handbrake.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die Halterung und das Zielfernrohr mit einer im Dach des gepanzerten Fahrzeuges drehbar angeordneten Scheibe drehfest verbunden, wobei in zwei Lageraugen der Scheibe eine Achse drehbar angeordnet ist, die einerseits über ein Hebelgestänge mit der Halterung und andererseits mit einem Handhebel in Verbindung steht, dessen Bewegung durch die Handbremse blockierbar ist.According to another preferred embodiment, the holder and the sighting telescope are rotationally fixedly connected to a rotatably arranged in the roof of the armored vehicle wheel, wherein an axis is rotatably mounted in two bearing eyes of the disc, on the one hand via a lever linkage to the support and on the other hand, with a hand lever in Connection is, the movement of which can be blocked by the handbrake.

Gemäß einer dritten bevorzugten Ausführungsform sind an dem Handhebel zwei durch einen Bowdenzug betätigbare Bremsklötze angeschlossen, die eine mit der drehbaren Scheibe fest verbundene Scheibe umschließen. According to a third preferred embodiment, the hand lever two brake pads which can be operated by a Bowden cable and which enclose a disk firmly connected to the rotatable disk.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Neuerung sind aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und anhand der beiliegenden Zeichnung ersichtlich.Further details and features of the innovation are from the following Description of an exemplary embodiment and based on the enclosed Drawing visible.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht von vorne eines gepanzerten Fahrzeuges mit der neuerungsgemäßen Halterung,*Fig. 1 is a perspective view from the front of an armored vehicle with the bracket according to the innovation, *

Fig. 2 eine Ansicht von oben des Fahrzeuges nach Fig. IjFIG. 2 is a view from above of the vehicle according to FIG

Fig. 3 eine Ansicht von hinten des Fahrzeuges nach den Fig. 1 und 2j3 is a rear view of the vehicle according to FIGS. 1 and 2j

Fig. 4 eine schematische Seitenansicht der Halterung mit einem Schützen;Fig. 4 is a schematic side view of the holder with a Protection;

Fig. 5 die Halterung in perspektivischer Ansicht, teilweise aufgebrochen; 5 shows the holder in a perspective view, partially broken away;

Fig. 6 die Handbremse der Halterung in perspektivischer Darstellung, teilweise aufgebrochen.6 shows the handbrake of the holder in a perspective view, partially broken up.

Symmetrisch zur Längsachse eines gepanzerten Fahrzeuges 1 ist zu beiden Seiten je eine neuerungsgemäße Halterung 2 für ein Maschinengewehr 3 vorgesehen. Aus den Fig. 2 und 3 der Zeichnung sind die Dreh- und Kippbereiche der beiden Maschinengewehre 3 zu entnehmen.Symmetrical to the longitudinal axis of an armored vehicle 1 is to Both sides have a bracket 2 for a machine gun in accordance with the innovation 3 provided. The turning and tilting ranges of the two machine guns 3 can be seen in FIGS. 2 and 3 of the drawing.

Wie in den Fig. 5 und 6 der Zeichnung näher dargestellt, ist die Halterung 2 - der Einfachheit halber wurde bei dieser Darstellung das Maschinengewehr 3 weggelassen - in einem Rahmen 4 mittels zwei Gelenkbolzen 5 kipp- bzw. schwenkbar gelagert. Der Rahmen 4 ist mit einer Scheibe 6 fest verbunden, die in einem Ausschnitt des Daches 7 des gepanzerten Fahrzeuges mittels eines Kugellagers 8 drehbar angeordnet ist.As shown in more detail in FIGS. 5 and 6 of the drawing, the bracket 2 - for the sake of simplicity, the machine gun 3 has been omitted in this illustration - in a frame 4 by means of two Hinge pin 5 mounted tiltable or pivotable. The frame 4 is firmly connected to a disc 6, which is in a section of the Roof 7 of the armored vehicle is rotatably arranged by means of a ball bearing 8.

An der Scheibe 6 sind zwei Lageraugen 9 angeflanscht, die eine verschwenkbare Achse 10 aufnehmen. Die verschwenkbare Achse 10 istOn the disc 6, two bearing eyes 9 are flanged, one of which is pivotable Include axis 10. The pivotable axis 10 is

mit einem Handhebel 11 und einer Kurbelwange 12 drehfest verbunden. Die Kurbelwange 12 steht über eine Stange 13 und einen Gelenkbolzen mit der Aufnahme 2 in Verbindung. Das untere Ende des Handhebels ist mit einem Handgriff 15 für einen Schützen 16 - siehe Fig. 4 der Zeichnung - versehen.rotatably connected to a hand lever 11 and a crank arm 12. The crank web 12 stands over a rod 13 and a hinge pin in connection with recording 2. The lower end of the hand lever is provided with a handle 15 for a shooter 16 - see Fig. 4 of the Drawing - provided.

In der Mitte der drehbaren Scheibe 6 ist ein periskopisches Zielfernrohr 17 durchgeführt, das mit der Achse 10 drehfest verbunden ist. Zu beiden Seiten des periskopischen Zielfernrohres 17 sind je ein als Winkelspiegel dienender Glaskörper 18 angeordnet, wodurch das Gelände in einem Blickfeld von annähernd 180 beobachtet werden kann.In the middle of the rotatable disk 6 is a periscopic telescopic sight 17 carried out, which is rotatably connected to the axis 10. On both sides of the periscopic telescopic sight 17 are each a Glass body 18 serving as an angle mirror is arranged, as a result of which the terrain can be observed in a field of view of approximately 180.

Die Drehung der Scheibe 6 erfolgt über einen Hebel 19 mit einem Handgriff 20 für den Schützen 16. Unmittelbar neben dem Handgriff 20 ist ein Hebel 21 angeordnet, durch den über einen Bowdenzug 22 die Schußauslösung des Maschinengewehres 3 erfolgt. Die Munition für das Maschinengewehr 3 ist in einem Behälter 23 untergebracht, der an eine Öffnung 24 der drehbaren Scheibe 6 abgedichtet und auswechselbar angeschlossen ist.The rotation of the disc 6 takes place via a lever 19 with a handle 20 for the shooter 16. Immediately next to the handle 20, a lever 21 is arranged through which a Bowden cable 22 the The machine gun 3 is fired. The ammunition for the machine gun 3 is housed in a container 23 on an opening 24 of the rotatable disc 6 is sealed and replaceable connected.

In Fig. 6 der Zeichnung ist eine Handbremse 25, die zur Blockierung der Kippbewegung der Halterung 2 dient, näher dargestellt. An dem Handhebel 11 ist ein Winkel 26 befestigt, an dem zwei Bremsbacken verschwenkbar angeordnet sind. Die beiden Bremsbacken 27 umschließen mit ihrem einen mit Bremsbelägen 28 versehenem Ende eine Scheibe 29, die mit der Scheibe 6 drehfest verbunden ist. Das den Bremsbelägen gegenüberliegende Ende der Bremsbacken 27 steht unter Einwirkung einer konischen Hülse 30, die durch einen Bowdenzug 31 nach unten gezogen werden kann. Die Betätigung des Bowdenzuges 31 erfolgt durch einen Hebel 32, der dem Handgriff 15 zugeordnet ist.In Fig. 6 of the drawing is a handbrake 25, which is used to block serves to tilt the holder 2, shown in more detail. An angle 26 is attached to the hand lever 11, on which two brake shoes are pivotably arranged. The two brake shoes 27 enclose with their one end provided with brake linings 28 a disc 29, which is connected to the disk 6 in a rotationally fixed manner. That the brake pads opposite end of the brake shoes 27 is under action a conical sleeve 30, which can be pulled down by a Bowden cable 31. The Bowden cable 31 is actuated by a lever 32 which is assigned to the handle 15.

Die Drehung der Halterung 2 und somit des Maschinengewehres 3 erfolgt über den Hebel 19, durch den die Scheibe 6 in Drehung versetzt werden kann. Unabhängig von der jeweiligen Drehstellung kann die Neigung der Halterung 2 und somit des Maschinengewehres 3 mit Hilfe des Handhebels 11 verändert werden. Durch ein Verschwenken des Hebels 11 wird nämlich die Achse 10 gedreht, die über die Kurbelwange 12 die Stange 13 verschiebt, so daß die Halterung 2 um die beiden Gelenkzapfen 5 gekippt wird. Synchron mit der Kippung der Halterung 2 erfolgt dabei die Neigung des periskopischen Zielfernrohres 17, da dieses mit der Achse 10 drehfest verbunden ist. Es ist somit gewährleistet, daß, wenn der Schütze 16 ein Ziel über das periskopischeThe rotation of the holder 2 and thus of the machine gun 3 takes place via the lever 19, by means of which the disc 6 can be set in rotation. Regardless of the respective rotary position, the The inclination of the holder 2 and thus of the machine gun 3 can be changed with the aid of the hand lever 11. By pivoting the Lever 11 is rotated namely the axis 10, which is on the crank web 12 moves the rod 13 so that the holder 2 is tilted about the two pivot pins 5. Synchronized with the tilting of the bracket 2, the inclination of the periscopic telescopic sight 17 takes place, since this is connected to the axis 10 in a rotationally fixed manner. It is thus guaranteed that when the shooter 16 has a target over the periscopic

Zielfernrohr 17 anvisiert hat, das Maschinengewehr 3 genau auf das Ziel ausgerichtet ist.Sighted telescopic sight 17, the machine gun 3 exactly on that Target is aligned.

Nach dem Anvisieren eines Zieles wird von dem Schützen 1.6 der Handhebel 32 angezogen, wodurch mittels des Bowdenzuges 31 die konische Hülse 30 nach unten gezogen wird. Hierbei werden die beiden unteren Enden der Bremsbacken 27 nach außen gedrückt, so daß die beiden oberen Enden der Bremsbacken, die mit den Bremsbelägen 28 versehen sind, gegen die Scheibe 29 zur Anlage kommen. Die eingestellte Zielstellung der Halterung 2 und des Maschinengewehres 3 ist somit blockiert, was den großen Vorteil mit sich bringt, daß sich die Zieleinstellung durch die Schußauslösung nicht verschiebt und von dem Schützen nicht ständig nachkorrigiert werden muß. Durch ein Loslassen des Handhebels 32 sind die Halterung 2 und das Maschinengewehr 3 wieder frei drehbar, so daß ein neues Ziel ohne Zeitverlust anvisiert werden kann.After aiming at a target, the shooter 1.6 turns the hand lever 32 tightened, whereby the conical sleeve 30 is pulled down by means of the Bowden cable 31. The two lower Ends of the brake shoes 27 pressed outwards, so that the two upper ends of the brake shoes, which are provided with the brake linings 28 come against the disc 29 to the plant. The set goal the bracket 2 and the machine gun 3 is thus blocked, which has the great advantage that the goal setting is not shifted by the triggering of the shot and does not have to be continuously corrected by the shooter. By letting go of the hand lever 32, the holder 2 and the machine gun 3 are free again rotatable so that a new target can be sighted without wasting time.

Die Betätigung einer neuerungsgemäßen Halterung wird in der Regel von einem Schützen in Sitzposition - wie in Fig. 4 angedeutet - vorgenommen» Die Einblicksöffnungen des Zielfernrohres und der beiden Glaskörper befinden sich in Augenhöhe des Schützen, wobei die Anordnung der beiden Sehvorrichtungen so vorgenommen ist, daß ohne Zeitverlust ein Übergang von der Geländebeobachtung -Glaskörper- auf Zielbeobachtung -ZielfernrohrThe operation of a bracket according to the innovation is usually from a shooter in a seated position - as indicated in Fig. 4 - made » The viewing openings of the telescopic sight and the two glass bodies are at eye level with the shooter, with the arrangement of the two Visual devices is made in such a way that a transition from the terrain observation - glass body - to target observation - target telescope without loss of time

- - ■■ /I if - - ■■ / I if

vorgenommen werden kann. Feindliche Ziele können deshalb von dem Schützen, der im Fahrzeuginneren sitzt, und somit weitgehend durch die Panzerung des Fahrzeuges gedeckt ist, ohne jegliche Behinderung wahrgenommen und sofort unter Beschüß genommen werden.can be made. Enemy targets can therefore benefit from the Protect who sits inside the vehicle, and thus largely through the armor of the vehicle is covered, without any obstruction perceived and immediately under attack.

Ein weiterer Vorteil einer neuerungsgemäßen Halterung ist darin zu sehen, daß die zu fordernde ABC-Sicherheit des gepanzerten Fahrzeuges durch die Halterung und ihre Durchführung durch das Dach in keiner Weise beeinträchtigt wird, da sämtliche Durchbrüche und Öffnungen in sehr einfacher Weise ABC-sicher abgedichtet ausgebildet werden können.Another advantage of a bracket according to the innovation is to see that the required ABC safety of the armored vehicle through the bracket and its implementation through the roof in is not impaired in any way, as all openings and openings can be formed in a very simple manner sealed in an ABC-safe manner.

Bei einer Verwendung der neuerungsgemäßen Halterung für schwere Waffen kann anstelle eines Betätigungsgestänges ein Getriebe zur Drehung und Kippung der Halterung benutzt werden.When using the bracket according to the innovation for heavy weapons, a gear can be used instead of an actuating rod Rotation and tilt of the bracket can be used.

Claims (7)

P.A. 3 30 U S* 2 U SchutzansprücheP.A. 3 30 U S * 2 U claims for protection 1. Halterung für Waffen, insbesondere für Maschinengewehre, welche auf dem Dach eines gepanzerten Fahrzeuges dreh- und kippbar angeordnet und vom Innenraum des Fahrzeuges aus betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Handbremse (25) vorgesehen ist, mittels der die Halterung (2) in einer beliebigen Kippstellung vom Innenraum des Fahrzeuges (1) aus blockierbar ist.1. Holder for weapons, especially for machine guns, which rotatably and tiltably arranged on the roof of an armored vehicle and can be actuated from the interior of the vehicle, thereby characterized in that a handbrake (25) is provided, by means of which the bracket (2) in any tilted position from the interior of the Vehicle (1) can be blocked from. 2. Halterung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blockierung der Halterung (2) in einer bestimmten Kippstellung unabhängig von der jeweiligen Drehstellung durchführbar ist. 2. Holder according to claim 1, characterized in that the blocking of the holder (2) can be carried out in a certain tilted position independently of the respective rotational position. 3. Halterung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit der Halterung (2) bewegungskchform mitgeführtes, periskopisches Zielfernrohr (17) durch die Handbremse (25) blockierbar ist.3. Holder according to claim 1 or 2, characterized in that that a moving kitchen mold carried along with the holder (2), The periscopic telescopic sight (17) can be blocked by the handbrake (25) is. 4. Halterung gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (2) und das Zielfernrohr (17) mit einer im Dach (7) des gepanzerten Fahrzeuges (1) drehbar angeordneten Scheibe (6) drehfest verbunden sind und daß in zwei Lageraugen (9) der Scheibe (6) eine Achse (10) verschwenkbar angeordnet ist, die einerseits über ein Hebelgestänge (12, 13, 14) mit der Halterung (2) und andererseits mit einem Handhebel (11) in Verbindung steht, dessen Bewegung durch die Handbremse (25) blockierbar ist.4. Holder according to one or more of the preceding claims, characterized in that the holder (2) and the telescopic sight (17) are rotatably arranged with one in the roof (7) of the armored vehicle (1) Disc (6) are rotatably connected and that in two bearing eyes (9) of the disc (6) an axis (10) is pivotably arranged, which on the one hand via a lever linkage (12, 13, 14) with the holder (2) and on the other hand with a hand lever (11) in connection, the movement of which can be blocked by the handbrake (25). 5. Halterung gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Handhebel (11) zwei durch einen Bowdenzug (31) betätigbare Bremsklötze (27) angeschlossen sind, die eine mit der drehbaren Scheibe (6) fest verbundene Scheibe (29) umschließen. 5. Holder according to one or more of the preceding claims, characterized in that on the hand lever (11) two by one Bowden cable (31) actuatable brake pads (27) are connected, which enclose a disc (29) firmly connected to the rotatable disc (6). 6. Halterung gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (10) koaxial zu der Scheibe (6) angeordnet und mit dem Zielfernrohr (17) drehfest verbunden ist.6. Holder according to one or more of the preceding claims, characterized in that the axis (10) is arranged coaxially to the disc (6) and is connected to the telescopic sight (17) in a rotationally fixed manner. 7. Halterung gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (10) parallel zu der drehbaren Scheibe (6) und einer durch zwei Drehbolzen (5) gebildeten Kippachse der Halterung (2) angeordnet ist.7. Holder according to one or more of the preceding claims, characterized in that the axis (10) is parallel to the rotatable disc (6) and a tilt axis formed by two pivot pins (5) the holder (2) is arranged.
DER33002U 1966-06-24 1966-06-24 HOLDER FOR WEAPONS. Expired DE1945141U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER33002U DE1945141U (en) 1966-06-24 1966-06-24 HOLDER FOR WEAPONS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER33002U DE1945141U (en) 1966-06-24 1966-06-24 HOLDER FOR WEAPONS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1945141U true DE1945141U (en) 1966-08-25

Family

ID=33370455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER33002U Expired DE1945141U (en) 1966-06-24 1966-06-24 HOLDER FOR WEAPONS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1945141U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902992C3 (en) Carriage for holding light machine weapons with a deflecting sight
DE19925864C1 (en) Grenade launcher for fixture to rifle has launching barrel pivotable around static cross axis near to mouth, with base housing supporting trigger mechanism
DE2736415A1 (en) AIM AND AIMING DEVICE
DE3741101C2 (en) Combat vehicle, especially battle tank, for a two-man crew
DE19736948C1 (en) Swivel mount for a firearm such as a machine gun
US3424052A (en) Mount for light guns
DE3108132C2 (en) Carriage for armored objects for holding handguns
EP0378157B1 (en) Combat vehicle with combat stages and a lifting device
DE1945141U (en) HOLDER FOR WEAPONS.
EP0844455B1 (en) Mounting of a gun in an armoured turret
EP0836070B1 (en) Armoured vehicle
CH494940A (en) Armored vehicle with a device for holding a light weapon on the roof
DE3524244A1 (en) Armoured track-laying or wheeled combat vehicle
DE8116931U1 (en) RIFLE FOR MACHINE RIFLES OR SIMILAR WEAPONS
DE2721906C2 (en)
DE946601C (en) Armored vehicle
DE1947030U (en) HOLDER FOR LIGHT WEAPONS.
DE1267573B (en) Bracket for weapons
DE1196098B (en) Holder for light weapons with a telescopic sight
DE7813857U1 (en) ARMORED VEHICLE TOWER PIVOTING AROUND A VERTICAL AXIS
AT396991B (en) RIFLE ARMS, ESPECIALLY GRENADE LAUNCHERS
DE3121142C1 (en) Anti-tank gun on tracked carriage - has barrel offset from centre and with limited traverse
DE1947811A1 (en) Armored vehicle with weapons stored on a turntable
DE1703571A1 (en) Holder for light weapons
DE19857755C2 (en) Swiveling visor device