DE194335C - - Google Patents

Info

Publication number
DE194335C
DE194335C DENDAT194335D DE194335DA DE194335C DE 194335 C DE194335 C DE 194335C DE NDAT194335 D DENDAT194335 D DE NDAT194335D DE 194335D A DE194335D A DE 194335DA DE 194335 C DE194335 C DE 194335C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding
tables
model
machine according
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT194335D
Other languages
German (de)
Publication of DE194335C publication Critical patent/DE194335C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C17/00Moulding machines characterised by the mechanism for separating the pattern from the mould or for turning over the flask or the pattern plate
    • B22C17/06Moulding machines using stripping plates; Stripping plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl 194335 -■ KLASSE 31Ä. GRUPPE- JVl 194335 - ■ CLASS 31Ä. GROUP

in ELSTERWERDA.in ELSTERWERDA.

Formmaschine mit an den Modellschaft von beiden Seiten heranzuschiebenden Formtischplatten.Molding machine with molding table tops that can be pushed towards the fashion company from both sides.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 26. Mai 1906 ab.Patented in the German Empire on May 26, 1906.

Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Formmaschine. Es ist bekannt, den Modellkörper oder -schaft, an welchem die vorspringenden Teile, beispielsweise bei Rohren die Muffen oder Flanschen, oder Abzweige noch nicht befestigt sind, so zwischen zwei seitlich verstellbare Formtische zu legen, daß die Mittelachse des Modells in der Ebene der Oberfläche der Formtische liegt, welche an denThe subject of the invention is a molding machine. It is known the model body or shaft on which the protruding parts, for example in the case of pipes Sleeves or flanges, or branches are not yet attached, so between two sides adjustable forming tables to lay that the central axis of the model in the plane of the Surface of the molding tables is located on the

ίο Modellschaft heranbewegt werden.ίο fashion society be moved.

Gemäß der Erfindung sind Formmaschinen dieser Art so eingerichtet, daß beim Abheben der Form die Formkasten mitsamt der darunter befindlichen Formplatte von dem Modell abgezogen werden, wobei ° die Formplatten nach Art der Durchzugplatten die Form glatt vom Modell abstreifen. Dabei werden die Flanschen usw. auf den Formtischen durch verstellbare Stifte oder Dübel und in einigen Fällen auch noch durch an dem Modellschaft vorgesehene, verstellbare Stifte und Dübel unverrückbar in ihrer Lage gehalten. Ein weiteres Merkmal besteht darin, daß an den Formtischen Schieber vorgesehen sind, auf welche bei nicht zylindrischen Modellschäften Schablonen zwischen Modellschaft und Formtische aufgelegt werden, welche beim Abheben der Form mit hochgehoben werden, und letztere stützen.According to the invention molding machines of this type are set up so that when lifting the shape of the molding box together with the mold plate underneath from the model are peeled off, where ° the mold plates smooth the shape in the manner of the draft plates strip off the model. The flanges, etc. on the forming tables are through adjustable pins or dowels, and in some cases through at the fashion company provided, adjustable pins and dowels held immovable in their position. A Another feature is that slides are provided on the forming tables which in the case of non-cylindrical model stocks, templates between fashion company and form tables are placed, which are lifted when the form is lifted, and support the latter.

Zum anfänglichen Anheben der Formtische mit dem Formkasten zwecks Abhebens der Form vom Modell kann eine besondere Vorrichtung benutzt werden, welche aus sich 35 A special device, which consists of 35

unten gegen die Formtische legenden Exzentern besteht.consists of eccentrics laying down against the molding tables.

Auf den Zeichnungen sind zwei verschiedene Ausführungsformen der Maschine dargestellt.Two different embodiments of the machine are shown in the drawings.

Fig. ι ist eine Seitenansicht der einen Ausführungsform. Fig. 2 ist ein senkrechter Längsschnitt der Fig. 1. Fig. 3 ist ein Grundriß der Fig. 1. Fig. 4 ist ein Querschnitt. Fig. 5 ist ein ähnlicher Schnitt, jedoch ist hier der Formtisch mittels der Exzenter angehoben. Fig. 6 ist eine Seitenansicht der anderen Ausführungsform der Maschine mit dem Formkasten im Längsschnitt. Fig. 7 ist ein Grundriß und Fig. 8 ein Querschnitt der Fig. 6. Fig. 9 bis 15 stellen verschiedene Modellformen dar; Fig. 16 erläutert das Abformen von Bogenstücken.Fig. Ι is a side view of the one embodiment. Fig. 2 is a vertical longitudinal section of Fig. 1. Fig. 3 is a plan view of Fig. 1. Fig. 4 is a cross section. Figure 5 is a similar section, but here it is the molding table is raised by means of the eccentric. Fig. 6 is a side view of the other Embodiment of the machine with the molding box in longitudinal section. Fig. 7 is a plan view and Fig. 8 is a cross section of Fig Figures 6, 9 to 15 illustrate various shapes of the model; 16 explains the molding of bow pieces.

Zunächst soll die in den Fig. 1 bis 5 dargestellte Ausführungsform beschrieben werden.First, the embodiment shown in FIGS. 1 to 5 will be described.

Der Formtisch besteht aus- den beiden Längstischen 1 und den die Längstische verbindenden Querstücken 2. Die Befestigung geschieht mittels der Schrauben 3, welche in den Querstücken 2 durch Schlitze 4 hindurchgehen, so daß die Seitentische näher zusammen oder auch weiter auseinander gerückt werden können. Zur genauen Führung der Formtische können noch Führungsleisten und -nuten vorgesehen sein. Die Fonntische liegen auf den Böcken 5 auf, die so hoch sind,, daß die Oberfläche der Formtische in einer dem Arbeiter bequemen Höhe liegt. An der Unterseite der Längstische sind T-Eisen 55The molding table consists of the two longitudinal tables 1 and the one connecting the longitudinal tables Cross pieces 2. The fastening is done by means of the screws 3, which in pass the crosspieces 2 through slots 4 so that the side tables are closer together or can be moved further apart. For precise guidance of the molding tables guide strips and grooves can also be provided. The hairdryer tables are on the trestles 5, which are so high, that the surface of the forming tables is at a comfortable height for the worker. At the The underside of the long tables are T-irons 55

6060

6565

befestigt, die sich gegen Ansätze der Böcke legen. In jedem Bock ist eine Exzenterwelle 6 mit je zwei Exzentern 8 gelagert, welche mittels eines Handhebels 7 gedreht werden können und sich gegen die Unterseite der Seitentische 1 legen. Beim Drehen der Welle 6 mittels des Handhebels 7 heben also die Exzenter 8 den Formtisch an dem entsprechenden Ende an, wie in Fig. 5 dargestellt ist.attached, which lie against approaches of the trestles. There is an eccentric shaft 6 in each bracket each with two eccentrics 8, which are rotated by means of a hand lever 7 and lie down against the underside of the side tables 1. When turning the shaft 6 by means of the hand lever 7, the eccentrics 8 raise the molding table on the corresponding one End as shown in Fig. 5.

Zwischen den Seitentischen 1 liegt das halbe Modell 9, und zwar so, daß seine wagerechte Unterfläche genau in der Ebene der Oberfläche der Seitentische 1 liegt (Fig. 4). Die Seitentische werden von beiden Seiten in Führungen bis an das Modell herangeschoben und dann durch die Schrauben 3 festgestellt. Das Modell, von dem für gewöhnlich nur eine Hälfte erforderlich ist, liegt auf Klötzen 10 auf, die auf Bolzen 11 der Böcke 5 aufgesteckt werden. Die Klötze 10 sind auswechselbar • und von verschiedener Höhe, um die Unterfläche des Modells genau in die Ebene der Oberfläche der Formtische bringen zu können. Demselben Zweck können auch Zwischenlagen dienen.Between the side tables 1 is half the model 9, in such a way that its horizontal The lower surface lies exactly in the plane of the surface of the side tables 1 (Fig. 4). the Side tables are pushed up to the model from both sides in guides and then fixed by the screws 3. The model of which usually only one Half is required, rests on blocks 10, which are attached to bolts 11 of the blocks 5 will. The blocks 10 are interchangeable • and of different heights to the lower surface to be able to bring the model exactly into the plane of the surface of the mold table. Intermediate layers can also serve the same purpose to serve.

Bei Gußstücken bis zu 475 mm Durchmesser werden die Modellschäfte aus Eisen, die Muffen, Flanschen, Abzweige u. dgl. aus Holz hergestellt und auf den eisernen Modellschaft aufgesetzt. Damit sich diese Teile beim Einstampfen des Formsandes nicht verrücken, werden in Nuten der Seitentische 1 und des Modells Schieber 12 und 14 geführt, welche Stifte oder Dübel 13, 15 tragen; diese Stifte werden mittels der Schieber 12, 14 dorthin verschoben, wo der Flansch o. dgl. sitzen soll. Die Stifte greifen dann in Löcher des Flansches ein, so daß dieser unverrückbar auf dem Modellschaft gehalten wird.For castings up to 475 mm in diameter, the model shafts are made of iron, the Sleeves, flanges, branches and the like made of wood and made on the iron fashion company put on. So that these parts do not move when the molding sand is crushed, are guided in grooves of the side tables 1 and the model slider 12 and 14, which Carry pins or dowels 13, 15; these pins are there by means of the slide 12, 14 moved where the flange or the like should sit. The pins then engage in holes in the flange one, so that this is kept immovable on the fashion society.

Die Länge jedes Abgusses und die Stelle, an welcher ein Flansch-o. dgl. sitzen soll, wird in bekannter Weise mittels Maßstäbe 16 an der Innenkante der Seitentische bestimmt. Diese Maßstäbe werden aus Eisen hergestellt, während der eigentliche Formtisch 1,2 aus Holz sein kann.The length of each cast and the point where a flange-o. Like. should sit, will determined in a known manner by means of rulers 16 on the inner edge of the side tables. These scales are made from iron, while the actual form table 1.2 is made from Can be wood.

Der Formkasten 20 trägt an den Seiten dreieckige Führungsnasen 18, welche sich in Führungsknaggen 19 führen; diese sind mittels Schrauben auf den Seitentischen, um einer Verstellung der Seitentische zueinander oder voneinander weg Rechnung zu tragen, verstellbar befestigt. Es ist darauf zu achten, daß sowohl die führenden Flächen der Führungsnasen 18 als auch die Führungsknaggen 19 stets gleichen Abstand von der Mittelachse des Formkastens und des Modells haben.The molding box 20 has triangular guide lugs 18 on the sides, which are in Guide lugs 19 lead; these are by means of screws on the side tables to get one Adjustment of the side tables towards each other or away from each other to take into account, adjustable attached. It is important to ensure that both the leading surfaces of the guide lugs 18 and the guide lugs 19 always have the same distance from the central axis of the molding box and the model.

Der Formkasten 20 ist aus einzelnen Teilen zusammengeschraubt, so daß er durch Auswechseln einzelner Teile vergrößert oder verkleinert werden kann. Z. B. kann er durch Auswechseln der Stege 21 breiter oder schmäler gemacht, oder durch Herausnehmen der Mittelstücke 22 der Seitenwandungen verkürzt und durch Einsetzen längerer Mittelstücke verlängert werden. Die seitlichen Laschen 23 halten die Teile des Formkastens zusammen, indem die VerbiiidungsschraubenThe molding box 20 is screwed together from individual parts, so that it can be replaced by replacing individual parts can be enlarged or reduced. For example, by exchanging the webs 21, it can be made wider or narrower made, or shortened by removing the middle pieces 22 of the side walls and can be lengthened by inserting longer middle pieces. The side Tabs 23 hold the parts of the molding box together by means of the connecting screws

24 entweder durch die inneren Lochreihen, wie24 either through the inner rows of holes, like

in Fig. i, oder durch die äußeren Lochreihenin Fig. i, or through the outer rows of holes

25 hindurchgesteckt werden.25 are inserted through.

Infolge der Verstellbarkeit des Formkastens werden weniger Kastensorten benötigt, indem der Kasten stets dem betreffenden Formstück angepaßt wird. An den Enden des Formkastens sind seitlich Knaggen 26 zum Einstecken von Handhaben vorgesehen, durch die der Formkasten abgehoben wird.As a result of the adjustability of the molding box, fewer types of box are required by the box is always adapted to the fitting in question. At the ends of the molding box Lugs 26 are provided on the side for inserting handles through which the molding box is lifted.

Ist der Formkasten für Gußstücke mit Abzweigen zu niedrig, dann 'wird für letztere auf den Formkasten ein Sattelkästchen 27 aufgesetzt. Befestigt wird es auf dem Formkasten mittels der Laschen 28 mit winkligem Ansatz 29, welche durch Ausschnitte eines Flansches 30 der Lasche 23 hindurchfassen und durch zwischengesteckte Keile 31 gehalten werden.If the molding box is too low for castings with branches, then 'will open for the latter a saddle box 27 is placed on the molding box. It is attached to the molding box by means of the tabs 28 with angled extension 29, which through cutouts of a flange 30 of the tab 23 and held by wedges 31 inserted between them.

Im folgenden soll an Hand einiger Beispiele erläutert werden, in welcher Weise mit der neuen Maschine gearbeitet wird. Es sei ein Muffenrohr zu formen. Das Modell 32 (Fig. 9), ein halber Zylinder, wird so auf die Klötze IO der Formmaschine zwischen die Seitentische 1 gelegt, daß die wagerechte Achse genau in der Ebene der Oberfläche der Seitentische liegt; letztere werden dann in ihren Führungen an das Modell herangeschoben. Nun wird die Modellmuffe 33 mit der Kernmarke 34 aufgesetzt und durch die Stifte 13, 15 der Schieber 12, 14 in ihrer Lage festgehalten. Ist der Modellschaft 32 nicht aus Eisen hergestellt, sondern aus Holz oder Lehm, und ist dann auf dem Modellschaft kein Schieber 14 vorgesehen, so wird die Muffe aufgenagelt oder in anderer Weise unverrückbar befestigt. Die Kernmarke 34 muß vorgesehen sein, weil die Muffe innen weiter ist als der äußere Durchmesser des Rohres.In the following, a few examples will be used to explain how the new machine is being worked on. A socket pipe is to be formed. The model 32 (Fig. 9), half a cylinder, is thus based on the Blocks IO of the molding machine placed between the side tables 1 that the horizontal Axis lies exactly in the plane of the surface of the side tables; the latter are then converted into their guides pushed up to the model. Now the model sleeve 33 with the core mark 34 is placed and through the Pins 13, 15 of the slide 12, 14 in their position held. Is the fashion society 32 not made of iron, but of wood or Clay, and if there is no slide 14 on the fashion company, the socket becomes nailed on or otherwise fixed immovably. The core brand 34 must be provided because the socket is wider on the inside than the outer diameter of the pipe.

Der Kern hat die aus Fig. 10 ersichtliche Gestalt; er soll stets das Gußstück auch an den Stirnflächen abdämmen. An ihm wird auch die Eingußrille 35 mit eingedreht, die unterhalb der Eingußöffnung des Formkastens liegt. Der Steg 36 zwischen Eingußrille und Form wird von den. Rillen 37 durchbrochen, durch die das Eisen in die Form fließen kann.The core has the shape shown in FIG. 10; he should always also turn on the casting dam the end faces. The casting groove 35 is also screwed into it, which is below the pouring opening of the molding box. The web 36 between the sprue and Form is made by the. Opened grooves 37 through which the iron can flow into the mold.

Nachdem die Muffe auf den Modellschaft aufgesetzt ist, wird der Formkasten aufgesetzt und-eingestampft. Zum Abheben der Form von dem Modell werden die Exzenterwellen 6 gedreht, wodurch der Formtisch mit dem Formkasten angehoben wird. Die Modellmuffe geht mit der Form hoch. Darauf wirdAfter the socket is placed on the fashion company, the molding box is placed and-pulped. The eccentric shafts are used to lift the shape off the model 6 rotated, whereby the molding table with the molding box is raised. The model socket goes up with the form. On it will

der Formkasten durch die in die Knaggen 26 eingesteckten Handhaben abgehoben und umgedreht, so daß der zuerst geformte Kasten beim Gießen Unterkasten wird. Nachdem in Löcher 38 der Führungsprismen 18 (Fig. 3) am Unterkasten Führungsbolzen eingesteckt sind, wird der Kern eingelegt und der in gleicher Weise geformte Oberkasten mit dem Unterkasten vereinigt.the molding box is lifted off and turned over by the handles inserted into the lugs 26, so that the box formed first becomes a lower box when poured. After in holes 38 of the guide prisms 18 (Fig. 3) are inserted into the lower box guide pins, the core is inserted and the one in the same Wise shaped upper box combined with the lower box.

Die Führung der aufgestampften Formkasten unter sich hat mit der Führung auf der Maschine nichts gemein. Die Formkasten werden vorher zusammengepaßt und die Führungslöcher 38 gebohrt.The leadership of the stamped molding box under itself has with the leadership on the Machine nothing in common. The molding boxes are matched beforehand and the pilot holes 38 drilled.

Bei Formstücken mit Boden wird ein Kernstück 39 (Fig. 11) vorgelegt, das dem Boden die richtige Wandstärke und eine schöne und gerade Fläche gibt.In the case of molded pieces with a bottom, a core piece 39 (FIG. 11) is presented to the bottom the right wall thickness and a nice and straight surface.

Formstücken, bei denen der Querschnitt am einen Ende kleiner ist als am andern-, wird die betreffende Gestalt durch Einlegen von Kernstücken in die Form in der in Fig. 12 rechte Seite dargestellten Art gegeben. Hälse und sonstige vorspringende Teile werden nach oben geformt und nach oben gegossen, weil dann die Hauptform des Formkastens nicht größer zu sein braucht; auch für den Guß ist diese Lage vorteilhafter. Sind mehrere Abzweige auf verschiedenen Seiten im Winkel von 900 vorhanden, so w.erden zweckmäßig die größten stets nach oben genommen.Shaped pieces in which the cross-section is smaller at one end than at the other, the shape in question is given by inserting core pieces into the mold in the manner shown in FIG. 12 on the right. Necks and other protruding parts are shaped upwards and poured upwards, because then the main shape of the molding box need not be larger; this position is also more advantageous for casting. If several branches exist on different sides at an angle of 90 0, w.erden appropriate the largest ever taken up.

Um bei einem Rohr mit einem unter 45 ° geneigten Flansch (Fig. 13) diesen richtig auf den zylindrischen Modellschaft aufsetzen zu können, ist an jeder Seite der Maschine ein Gradmesser 40 aufgesetzt, mit welchem man den betreffenden Winkel anreißen kann.In order to be able to place it correctly on the cylindrical model company in the case of a pipe with a flange inclined at 45 ° (FIG. 13), a graduated measuring device 40 is placed on each side of the machine, with which the relevant angle can be marked.

Auch bei krummen Formstücken kommt der Gradmesser zur Anwendung. Soll z. B.The gauge is also used for crooked fittings. Should z. B.

ein Krümmer von 45 ° hergestellt werden, so reißt man mittels des Gradmessers auf dem Formtisch 22Y2 0 nach links und 22Y2 0 nach rechts an. Symmetrisch in den so entstehenden Winkel von 1350 wird das Lehmmodell hineingelegt. Ohne dieses Anreißen ist es nicht gut möglich, das Krümmermodell so symmetrisch zu legen, daß Ober- und Unterkasten richtig zusammenpassen (Fig. 16). Sämtliche Bogenmodelle sind stets nur halbe Modelle und ohne Muffe. Diese wird von Holz lose aufgesetzt, und zwar das eine Mal nach links und das zweite Mal nach rechts, damit Ober- und Unterkasten zusammenpassen. Der Kopf des Kernes schließt die Gußform für die Bogen ab, er gibt dem Bogen also die Baulänge. If a bend of 45 ° is to be made, mark 22Y 2 0 to the left and 22Y 2 0 to the right using the ruler on the molding table. Symmetric in the thus produced angle of 135 0 the clay model is laid. Without this marking it is not very possible to lay the elbow model so symmetrically that the upper and lower box fit together correctly (Fig. 16). All arch models are always only half models and without a socket. This is loosely placed by wood, one time to the left and the second time to the right, so that the upper and lower box fit together. The head of the core completes the casting mold for the arch, so it gives the arch its overall length.

Von flachen Bogen unter 22Y2 0 können gleichzeitig zwei Stück auf einem Modell geformt werden, indem auf beide Enden des Modells eine Muffe gesetzt wird und in der. Mitte der Kern die beiden Bogen trennt.Two pieces of flat elbows under 22Y 2 0 can be formed on one model at the same time by placing a sleeve on both ends of the model and in the. The middle of the core separates the two arches.

Auch von kurzen geraden Rohren kann eine beliebige Anzahl, die nur von der Länge der Formmaschine abhängt, auf einem Modell und auf einmal geformt werden. Die Flanschen der einzelnen Formstücke werden in Abständen von etwa 100 mm auf den Modellschaft gesetzt und hier dämmt der Kern, wie an den Enden, die einzelnen Stücke ab.Also of short straight tubes can be any number, depending only on the length of the Molding machine depends on being molded on a model and at one time. The flanges the individual fittings are placed on the fashion company at intervals of about 100 mm and here the core, as at the ends, insulates the individual pieces.

Bei Bogen sowie bei allen nicht zylindrisehen Modellen, bei denen die Kanten der Seitentische das Modell nur an einzelnen Stellen, nicht der ganzen Länge nach berühren, wird der Raum zwischen Modell und Seitentischen der Formmaschine durch eine Schablone ausgefüllt. Zur Unterstützung der Schablone dienen Schieber 41, welche einzeln und quer zur Längsrichtung an der Unterseite der Seitentische 1 in schwalbenschwanzförmigen Nuten verschiebbar sind. Beispielsweise werden beim Formen des Modells 42 (Fig. 14) bei 43 und 44 Schablonen eingelegt und unter diesen die Schieber 41 nach innen geschoben. Die Oberkante der Schablonen muß genau mit der Oberkante der Seitentische 1 abschneiden, was durch Zwischenlegen von HolzklQtzchen zwischen die Schieber 41 und die Schablonen erreicht werden kann.With arches as well as with all non-cylindrical ones Models in which the edges of the side tables only touch the model in individual places, not along its entire length, the space between the model and the side tables of the molding machine is created using a template filled out. Slides 41, which are used individually, serve to support the template and transversely to the longitudinal direction on the underside of the side tables 1 in dovetail-shaped Grooves are displaceable. For example, when molding the model 42 (Fig. 14) at 43 and 44 stencils are inserted and the slide 41 is pushed inwards under these. The top edge of the templates must cut off exactly with the top edge of the side tables 1, what by interposing wooden blocks between the slides 41 and the templates can be reached.

In derselben Weise wird beispielsweise eineIn the same way, for example, a

fefurchte Walze eingeformt, jedoch wird man ier die Formtische nicht ganz bis an das Modell heranschieben, damit die Schablone aus einem Stück bestehen kann.furrowed roller, but you won't get all the way to the molding table here Push the model so that the template can consist of one piece.

Die in den Fig.. 6 bis 8 dargestellte Ausführungsform der Maschine ist für große Formstücke, von 500 mm lichter Weite aufwärts bestimmt. Die Modelle werden hierfür vorzugsweise aus Lehm hergestellt. Das Formverfahren ist mit dieser Maschine im wesentlichen dasselbe wie mit der bereits beschriebenen. The embodiment of the machine shown in Figs. 6 to 8 is for large fittings, determined from 500 mm clear width upwards. The models are preferred for this made from clay. The molding process with this machine is essentially the same as that already described.

Die Formtische sind· bei dieser Ausführungsform nicht mehr auf Böcken gelagert, vielmehr wird ein Holzrahmen 45 wagerecht so weit in den Gießereiboden eingelassen, daß Rahmen und Gießereiboden in einer Ebene liegen. Innerhalb des Rahmens wird aus dem Gießereiboden eine Mulde ausgeworfen.In this embodiment, the molding tables are no longer supported on trestles, rather, a wooden frame 45 is set horizontally so far into the foundry floor that Frame and foundry floor are on the same level. Inside the frame, the Foundry floor ejected a trough.

An der Oberseite der Seitenbalken des Rahmens sind Führungsleisten 46 vorgesehen, auf denen sich der verschiebbare Querbalken 47 und die Tragschuhe 48 führen, indem sie an der Unterseite den Führungsstegen entsprechende Führungsrillen haben. Das Modell wird mit einer Leiste auf seiner Unterfläche in eine Rille 49 des festen Querbalkens 50 und eine Rille 51 des verschiebbaren Querbalkens 47 eingelegt.Guide strips 46 are provided on the top of the side bars of the frame which the sliding crossbar 47 and the support shoes 48 lead by the underside have guide grooves corresponding to the guide webs. The model is with a bar on its lower surface in a groove 49 of the fixed crossbar 50 and a groove 51 of the displaceable crossbar 47 is inserted.

Die Formtische werden bei dieser Ausführungsform nur an einem Ende in einer Rille 52 des Querbalkens 50 geführt. Die Ausbildung der Formtische ist gleich der der vorigenIn this embodiment, the mold tables are only in a groove at one end 52 of the crossbar 50 out. The design of the forming tables is the same as the previous one

Ausführungsform. An der Oberseite sind wieder die Schieber 12 mit den Stiften 13, die Maßstäbe 16, die einstellbaren Führungsknaggen 19 und die Gradmesser 40, an der Unterseite die Schieber 41 vorgesehen. Da bei einem Lehmmodell nicht ein dem Schieber 14 entsprechender Schieber vorgesehen werden kann, so werden Flanschen durch Aufheften von Knaggen auf das Lehmmodell festgehalten. Embodiment. At the top are again the slide 12 with the pins 13, the Scales 16, the adjustable guide knobs 19 and the gauges 40 on the The slide 41 is provided on the underside. Since with a clay model, not one of the sliders 14 corresponding slide can be provided, so are flanges by pinning recorded by Knaggen on the clay model.

Um die Formtische auch in der Mitte zu unterstützen, ist in Rillen der Tragschuhe 18 ein Eisenbügel 53 eingelegt, auf dessen wagerechten Schenkeln die Formtische aufliegen.In order to also support the forming tables in the middle, the support shoes 18 are in grooves an iron bracket 53 is inserted, on the horizontal legs of which the molding tables rest.

Bei halben Modellen könnte an die Stelle des nach unten ausgebogenen Bügels eine gerade Stange treten.In the case of half models, the bracket bent downwards could be replaced by a straight bracket Kick the pole.

Nachdem das Modell eingelegt ist, wird wieder der Formtisch an beide Seiten herangeschoben. Dabei ist darauf zu achten, daß die wagerechte Achse des Modells mit dem Formtisch in gleicher Höhe liegt. Um dies genau zu bestimmen, nimmt man zwei Latten 54 (Fig. 15), deren Länge gleich dem halben Durchmesser des Modells ist, und stellt diese zu beiden Seiten des Modells auf den Formtisch, um dann mit einer dritten Latte die Höhenlage des Modells auszugleichen.After the model has been inserted, the molding table is pushed back on both sides. Make sure that the horizontal axis of the model with the molding table is in the same amount. In order to determine this precisely, one takes two slats 54 (FIG. 15), the length of which is equal to half that Is the diameter of the model, and places it on both sides of the model on the molding table, in order to compensate for the height of the model with a third batten.

Beim Aufsetzen des Formkastens ist wieder darauf zu achten, daß die Führungsnasen 19 in. gleichem Abstande vom Modell sitzen. Damit aber beim Abheben des Formkastens die Formtische 1 mit hochgehoben werden, werden innerhalb des Formkastens in die Formtische Schrauben eingeschraubt, deren Köpfe.über den Formkasten vorstehen. Nach' dem Einstampfen des Formsandes wird bei dem Unterkasten eine geteilte Deckplatte auf den Formkasten gelegt und festgeschraubt, umWhen putting the molding box back on, make sure that the guide lugs 19 sit at the same distance from the model. But with that when you lift off the molding box the molding tables 1 are lifted with, are inside the molding box in the Forming table screws screwed in, the heads of which protrude over the molding box. To' the tamping of the molding sand is a split cover plate on the lower box the molding box placed and screwed to

4-cf nach dem Wenden des Kastens ein Herausfallen des Sandes zu verhindern. Zwischen diese Deckplatte und die Köpfe der Schrauben ' werden Keile gesteckt, so daß beim Hochheben des Formkastens auch der Formtisch sicher mit hochgehoben wird. Nach dem Abheben des Formkastens werden, während der Formtisch von zwei Arbeitern gehalten wird, die den , Formtisch haltenden Schrauben gelöst, worauf der Formtisch in seine alte Lage zurückgelegt wird.4-cf falling out after turning the box of the sand to prevent. Wedges are inserted between this cover plate and the heads of the screws, so that when they are lifted of the molding box, the molding table is also safely lifted up. After taking off of the molding box while the molding table is held by two workers who loosened the screws holding the molding table, whereupon the molding table is returned to its old position will.

Beim Oberkasten ist eine Deckplatte nicht erforderlich.A cover plate is not required for the upper case.

Mittels der neuen Maschine läßt sich eine beträchtliche Zeitersparnis beim Formen erzielen. Es entstehen keine Zeitverluste durch Umstellen oder Ändern der Maschine, da sie stets zur Aufnahme anders gestalteter Modelle bereit ist. Die Maschine gewahrt ein offenes und bequemes Arbeiten, welches größte Verminderung des Ausschusses zur Folge hat. Die Bedienung kann durch gewöhnliche Arbeiter erfolgen. Die Anschaffungskosten1 der Maschine sind nur gering. Ein wesentlicher Vorteil, besteht in der Verwendbarkeit von Lehmmodellen.The new machine saves a considerable amount of time when it comes to molding. There is no loss of time by relocating or changing the machine, as it is always ready to accommodate differently designed models. The machine ensures open and comfortable work, which results in the greatest reduction in rejects. The operation can be done by ordinary workers. The acquisition costs 1 of the machine are only low. A major advantage is that clay models can be used.

Claims (7)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Formmaschine mit an den Modellschaft von beiden Seiten heranzuschiebenden Formtischplatten, dadurch gekennzeichnet, daß die Formtischplatten und die Formkasten zusammen von dem Modell abgehoben werden.1. Molding machine with pushing towards the fashion company from both sides Molded table tops, characterized in that the molded table tops and the molding box together from the model be lifted off. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Formtische eine Welle (6) mit sich gegen die Unterseite der Formtische legenden Exzentern (8) gelagert ist, durch deren Drehung die Formtische mit den Kasten angehoben werden können.2. Machine according to claim 1, characterized in that below the molding tables a shaft (6) is mounted with eccentrics (8) lying against the underside of the mold tables, by means of which Rotation the forming tables with the box can be raised. 3. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberseite des Modellschaftes Schieber (14) mit Stiften (15) verschiebbar sind, um Flanschen u. dgl. festzuhalten.3. Machine according to claim 1, characterized in that at the top of the Fashion company slide (14) with pins (15) are slidable around flanges and the like. 4. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberseite der Formtische Schieber (12) mit Stiften (13) vorgesehen sind, um die Flanschen u. dgl. am Modell festzuhalten.4. Machine according to claim 1, characterized in that at the top of the Form table slides (12) with pins (13) are provided to the flanges and the like. to hold on to the model. 5. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für Modelle mit nicht ebenen Wandungen an der Unterseite der Formtische (1) einzeln verstellbare Schieber (41) zum Auflegen von Schablonen vorgesehen sind, welche an die Modelle herangeschoben werden und auf den Schiebern zusammen mit den Formtischen hochgehoben werden.5. Machine according to claim 1, characterized in that for models with no flat walls on the underside of the forming tables (1) individually adjustable slide (41) are provided for placing stencils, which are attached to the models are pushed up and lifted up on the slides together with the forming tables will. 6. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberseite jedes Formtisches ein Gradmesser (40) vorgesehen ist, um die Neigung von Flanschen sowie die Lage von Bogen u. dgl. zu bestimmen. 6. Machine according to claim 1, characterized in that at the top of each A measuring table (40) is provided in order to determine the inclination of flanges and the position of bends and the like. 7. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formtische sowohl von einem Querbalken (47) getragen werden, der auf Führungsleisten (46) auf den Seitenbalken eines in den Gießereiboden eingelassenen Rahmens (45) verschiebbar ist, als. auch von auf denselben Leisten verschiebbaren Tragschuhen (48).7. Machine according to claim 1, characterized in that the molding tables both are supported by a transverse beam (47) which on guide strips (46) on the Side bars of a frame (45) embedded in the foundry floor can be displaced is as. also of carrying shoes (48) which can be displaced on the same strips. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT194335D Active DE194335C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE194335C true DE194335C (en)

Family

ID=457480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT194335D Active DE194335C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE194335C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0615566A1 (en) Set of paving stones, process and device for producing the same.
DE4323802B4 (en) Shaping tool for shaping cardboard boxes
DE1265923B (en) Pouring device
DE870540C (en) Machine for shaping tubes to be welded later
DE194335C (en)
DE1902117A1 (en) Method and device for guiding and controlling continuous casting slabs
DE1965945A1 (en) Method and device for transporting sand molds pushed out in the horizontal direction from a boxless molding machine, forming a continuous molding strand on at least one horizontal conveyor line and laterally supported in the longitudinal direction
DE2723432C3 (en) Table stop for a punching machine
DE1508739C3 (en) Device for the production of cored, boxless casting molds
DE2156680A1 (en) Device for demolding castings
DE154819C (en)
DE522412C (en) Method and device for producing casting molds
DE141284C (en)
DE356759C (en) Process and casting mold for producing penetrations, lines and the like. like
DE273084C (en)
DE851661C (en) Device for the production of casting molds on press and rocker press molding machines
DE1683809C3 (en) Compression press for making panels
DE3314703C1 (en) Mould-frame holding device on a mould machine for the production of boxless casting moulds
DE227261C (en)
DE588703C (en) Press die for the production of corrugated square tubes
DE1943317C3 (en) Device for the production of building boards, the outer shell of which consists of a casting compound, e.g. plaster, and which have a displacement core inside
DE6610213U (en) FORM FOR THE MANUFACTURING OF STRUCTURES, IN PARTICULAR PANELS MADE OF CONCRETE OR SIMILAR MATERIAL.
DE855320C (en) Molding process and apparatus for carrying out the process
DE187435C (en)
DE349000C (en) Die alignment device for line casting machines