DE1938723C3 - Columnless roll stand with tiltable components for the chocks of the rolls - Google Patents

Columnless roll stand with tiltable components for the chocks of the rolls

Info

Publication number
DE1938723C3
DE1938723C3 DE19691938723 DE1938723A DE1938723C3 DE 1938723 C3 DE1938723 C3 DE 1938723C3 DE 19691938723 DE19691938723 DE 19691938723 DE 1938723 A DE1938723 A DE 1938723A DE 1938723 C3 DE1938723 C3 DE 1938723C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chocks
tie rods
nuts
rolls
roll stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691938723
Other languages
German (de)
Other versions
DE1938723B2 (en
DE1938723A1 (en
Inventor
Klaus Dipl.-Ing. 6670 St Ingbert Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Moeller & Neumann 6670 St Ingbert GmbH
Original Assignee
Moeller & Neumann 6670 St Ingbert GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT793468A external-priority patent/AT279525B/en
Application filed by Moeller & Neumann 6670 St Ingbert GmbH filed Critical Moeller & Neumann 6670 St Ingbert GmbH
Publication of DE1938723A1 publication Critical patent/DE1938723A1/en
Publication of DE1938723B2 publication Critical patent/DE1938723B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1938723C3 publication Critical patent/DE1938723C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein ständerloses Walzgerüst mit kippbaren Bauelementen für die Einbaustücke der Walzen, wobei die kippbaren Bauelemente als zylindrische Bolzen ausgebildet sind, die Bolzen in Bohrungen der Einbaustücke eingelassen und deren Längsachsen in den horizontalen Achsebenen der Walzen und senkrecht zur Längsachse der Walzen verlaufen und von dem Zuganker durchsetzt sind. Bei einem ständerlosen Walzgerüst dieser Bauart (DT-PS 11 98 774) sind die zylindrischen Bolzen lose Zwischenteile im Fluß der Walzkräfte, die den Walzdruck auf Druckmuttern der Zuganker übertragen und in diese weiterleiten. Hierzu sind die zylindrischen Bolzen gegenüber den Stirnflächen der anstellbaren Druckmuttern abgeflacht.The invention relates to a standless roll stand with tiltable components for the chocks Rollers, the tiltable components being designed as cylindrical bolts, the bolts in bores of the chocks and their longitudinal axes in the horizontal axis planes of the rollers and vertically run to the longitudinal axis of the rollers and are penetrated by the tie rod. With a standless Roll stands of this type (DT-PS 11 98 774) are the cylindrical bolts loose intermediate parts in the flow of rolling forces that exert the rolling pressure on pressure nuts of the Transfer tie rods and pass them on. For this purpose, the cylindrical bolts are opposite the end faces of the adjustable pressure nuts flattened.

Der Walzdruck passiert damit, bevor er in die Zuganker gelangt, je zwei Trennstellen, die auf den Walzensprung einen ungünstigen Einfluß haben, nämlich die Trennstellen zwischen zylindrischen Bolzen und Druckmutter sowie das Gewinde zwischen Druckmutter und Zuganker.The rolling pressure happens before it gets into the tie rods, two separating points each on the roll jump have an unfavorable influence, namely the separation points between cylindrical bolts and Pressure nut and the thread between the pressure nut and tie rod.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, bei einem Walzgerüst der Gattung zu erreichen, daß die Trennstellen zwischen den zylindrischen Bolzen und den kippbaren Einbaustücken die einzigen Trennstellen sind. Diese Aufgabe ist zwar bei einem Zuganker-Walzgerüst nach den OE-PS 2 48 370 und 2 48 371 insoweit gelöst, als die Trennstellen zwischen sphärischen oder zylindrischen Stirnflächen von ringförmigen Anstellmuttern und den kippbaren Einbaustücken die einzigen Trennstellen sind. Zur Herabsetzung des spezifischen Druckes zwischen den beim Kippen eines Einbaustückes aufeinandergleitenden Reibflächen kann eine Stirnfläche aber nur durch eine Vergrößerung des Durchmessers einer Anstellmutter groß genug bemessen werden, was zwangläufig zu einem vergrößerten Abstand der Zuganker voneinander und damit zur Vergrößerung der Stützlänge der Walzen führt. Außerdem sind bei diesen vorbekannten Walzgerüsten die Reibflächen unter einem relativ großen Hebelarm — bezogen auf die Kippachse des zugehörigen Einbaustükkes _ wirksam, so daß nicht sichergestellt ist, daß kleine Kippmomente schon zu der erwünschten Relativbewegung zwischen den Reibflächen führen. Diese Nachteile sollen bei der Lösung der gestellten Aufgabe nicht in Kauf genommen werden, die dann besteht, daß die als zylindrische Bolzen ausgebildeten, kippbaren Bauelemente als Anstellmutter ausgebildet sind, durch die der Walzdruck über paarweise gegenläufige Gewindestücke der drehbar angetriebenen Zuganker auf diese übergeleitet istThe invention is therefore based on the object of achieving in a rolling stand of the type that the separation points between the cylindrical bolts and the tiltable chocks are the only separation points. This object is achieved in a tie-rod roll stand according to OE-PS 2 48 370 and 2 48 371 insofar as the separation points between spherical or cylindrical end faces of annular adjusting nuts and the tiltable chocks are the only separation points. To reduce the specific pressure between the friction surfaces that slide on each other when a chock is tilted, an end surface can only be dimensioned large enough by increasing the diameter of an adjusting nut, which inevitably leads to an increased distance between the tie rods and thus to an increase in the support length of the rollers. In addition, in these known roll stands, the friction surfaces under a relatively large lever arm - based on the tilt axis of the associated Einbaustük kes _ effective, so that it is not ensured that small tilting moments lead to the desired relative movement between the friction surfaces. These disadvantages should not be accepted when solving the problem, which then consists in the fact that the tiltable components designed as cylindrical bolts are designed as adjusting nuts through which the rolling pressure is transferred to the rotatably driven tie rods via pairs of opposing threaded pieces of the rotatably driven tie rods

Hierdurch wird nicht nur erreicht, daß die Überleitung des Walzdruckes von den Einbaustücken auf die Zuganker ausschließlich durch die Gewindeverbindung zwischen den als Anstellmuttern ausgebildeten zylindrischen Bolzen und den Zugankern erfolgt, sondern man hat auch in der Bemessung der Reibflächen mehr freie Hand da eine Vergrößerung des Durchmessers der quer zu dsm Zuganker verlaufenden zylindrischen Bolzen ohne Einfluß auf den Abstand der Zuganker ist. Auch ist der Hebelarm, unter dem die Kippmomente wirksam sind, nur gleich dem Radius der zylindrischen Bolzen, die stets unverändert zentrisch zu den Zugankern sind.This not only ensures that the transfer of the rolling pressure from the chocks to the tie rods takes place exclusively through the threaded connection between the cylindrical bolts, which are designed as adjusting nuts, and the tie rods, but you also have more free hand in the dimensioning of the friction surfaces because the diameter is increased the cylindrical bolt running transversely to the dsm tie rod has no effect on the distance between the tie rods. The lever arm under which the tilting moments are effective is only equal to the radius of the cylindrical bolts, which are always centered on the tie rods unchanged.

Zum Spielausgleich innerhalb der Gewindeverbindungen zwischen Zugankern und Anstellmuttern sieht die Erfindung vor, daß die Einbaustücke durch die Zuganker umgebende, zwischen den Muttern und die Zugankerbohrungen in den Einbaustücken nach außen abschließende Deckel sich erstreckende Druckfedern in Richtung der Walzkräfte an die Muttern angepreßt sind. Für die oberen Einbaustücke haben die Druckfedern zugleich die Wirkung einer Ausbalancierung.To compensate for play within the threaded connections between tie rods and adjusting nuts see the invention proposes that the chocks are surrounded by the tie rods, between the nuts and the tie rod bores in the chocks to the outside closing lid extending compression springs in Direction of the rolling forces are pressed against the nuts. The springs have compression springs for the upper chocks at the same time the effect of a balancing act.

In der Zeichnung ist ein ständerloses Walzgerüst gemäß der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar teils in Seitenansicht und teils im Schnitt durch einen Zuganker.In the drawing, a standless roll stand according to the invention is shown in one embodiment, partly in side view and partly in section through a tie rod.

Das ständerlose Walzgerüst gemäß der Erfindung umfaßt auf jeder Gerüstseite die Einbaustücke 1, 2 mit den Wälzlagern 3, 4 für die Walzen 5, 6 sowie die den Walzdruck aufnehmenden Zuganker 7. Diese Zuganker sind mit gegenläufigen Gewindeteilen 7a, Tb gleicher Steigung versehen, die in undrehbare Muttern 8, 9 eingeschraubt sind, die den Walzdruck von den Einbaustücken 1,2 auf die Zuganker 7 übertragen, und die nur eine dem Abstand der Muttern 8, 9 voneinander entsprechende vorteilhafte kurze Dehnlänge haben.The stand loosely rolling stand according to the invention comprises on each frame side, the chocks 1, 2 with the roller bearings 3, 4 for rolls 5, 6 as well as the roll pressure receiving tie rods 7. These tie rods are provided the same pitch with opposite threaded portions 7a, Tb, which in Non-rotatable nuts 8, 9 are screwed in, which transfer the rolling pressure from the chocks 1,2 to the tie rods 7, and which only have an advantageous short stretching length corresponding to the distance between the nuts 8, 9.

Wie die Darstellung für die untere Mutter 9 zeigt, sind die Muttern zylindrische Bolzen, die in waagerechte Bohrungen eingesetzt sind, die paarweise in der Achsebene der Walzen 5, 6 sowie senkrecht zu deren Längsachsen verlaufen. Da die zylindrischen Anstellmuttern 8, 9 durch ihre Lagerung in Querbohrungen der Einbaustücke nicht nur gegenüber den Zugankern 7 undrehbar, sondern wegen der Gewindeverbindung mit den Zugankern auch gegenüber Rotation um die waagerechte Zylinderachse festgelegt sind, können die Einbaustücke 1, 2 um die äußeren Zylinderflächen der Muttern 8, 9 kippen, wenn die Walzen sich durchbiegen. As the illustration for the lower nut 9 shows, the nuts are cylindrical bolts that are in horizontal Bores are used, the pairs in the axial plane of the rollers 5, 6 and perpendicular to their Run longitudinal axes. Since the cylindrical adjusting nuts 8, 9 by their storage in transverse bores the chocks not only non-rotatable with respect to the tie rods 7, but also because of the threaded connection the tie rods are also set against rotation around the horizontal cylinder axis, the Tilt chocks 1, 2 about the outer cylinder surfaces of nuts 8, 9 when the rollers deflect.

Die Anstellmuttern 8, 9 sind nicht auf ihrem volien Umfang zylindrisch, sondern an den Umfangsbereichen, die nach außen weisen und vom Walzdruck nicht belastet sind, mit Abflachungen versehen, um Anlageflächen für Gewinderinge 25, 26 zu schaffen. Diese Gewinderinge sind in ihrer Drehlage durch Kerbstifte 27 fixiert und dienen als Widerlager für Druckfedern 28,The adjusting nuts 8, 9 are not cylindrical on their full circumference, but on the circumferential areas, which point outwards and are not loaded by the rolling pressure, provided with flats to contact surfaces for threaded rings 25, 26 to create. These threaded rings are in their rotational position by grooved pins 27 fixed and serve as an abutment for compression springs 28,

29, die sich zwischen den Muttern 8,9 und den Deckeln29, which are located between the nuts 8.9 and the lids

30. 31 erstrecken, die die Zylinderbohrungen la, 2a in30. 31 extend the cylinder bores la, 2a in

den Einbaustücken abschließen. Die Druckfedern 28,29 pressen die Einbaustücke jeweils gegen die den Walzdruck aufnehmenden Halbzylinderflächen der Muttern 8, 9 und beseitigen dort jedes Spiel, wobei die oberen Druckfedern 28 insoweit gleichzeitig der Ausbalancierung der oberen Einbaustücke 1 mit Oberwalze 5 dienen. complete the chocks. The compression springs 28, 29 press the chocks against the rolling pressure receiving half-cylinder surfaces of the nuts 8, 9 and eliminate there any play, with the upper Compression springs 28 simultaneously serve to balance the upper chocks 1 with the upper roller 5.

Nicht zur Erfindung gehört der Antrieb zum Drehen der Zuganker 7 relativ zu den feststehender Anstelimuttern 8, 9, derzufolge die Einbaustücke sich bei Anstellbewegungen gegenläufig verstellen und die Walzlinie erhalten bleibt Die Anstellgetriebe sind im Ausführungsbeispiel in unteren Traversen 10 angeordnet, auf denen sich das Walzgerüst über die unteren Stirnflächen Te der Zuganker abhebbar abstützt. Die Anstellgetriebe bestehen aus einer für beide Traversen 10 gemeinsamen mittleren Schneckenwelle 11, die je ein Paar von Antriebsschneckenrädern 12 motorisch oder von Hand drehbar betätigt Jedes Sch.ieckenrad ist auf in der Traverse 10 drehbar gelagerten Büchsen aufgekeilt, die am unteren Ende eine Innenverzahnung 13a tragen. Mit dieser Innenverzahnung 13a steht die Außenverzahnung 14a einer Drehwelle im Eingriff, die innerhalb der Büchse 13 gegen den Druck einer Feder 15 ausweichend verschieblich ist Die Welle 14 ist an ihrem oberen, aus der Traverse 10 hervorstehenden Zapfen 146 mit einer Außenverzahnung versehen, die mit einer Innenverzahnung Td innerhalb der stirnseitigen Ausnehmung Tc des Zugankers 7 im Eingriff steht, wodurch der Ausgang des Ansteilgetriebes, nämlich derThe invention does not include the drive for rotating the tie rods 7 relative to the fixed toe nuts 8, 9, as a result of which the chocks move in opposite directions during pitching movements and the rolling line is maintained the lower end faces Te of the tie rods can be lifted off. The adjusting gears consist of a central worm shaft 11 common to both traverses 10, each of which is actuated by a motor or by hand to rotate a pair of drive worm gears 12 . With this internal toothing 13a, the external toothing 14a of a rotary shaft engages, which is displaceable within the bushing 13 against the pressure of a spring 15 Internal toothing Td within the frontal recess Tc of the tie rod 7 is in engagement, whereby the output of the steepening gear, namely the

ίο Drehzapfen 146 mit dem Zuganker 7 in der Art einer Steckverbindung drehfest gekuppelt istίο pivot pin 146 with the tie rod 7 in the manner of a Plug connection is rotatably coupled

Zur Sicherung der aufrechten Lage des sich nur über die Zuganker 7 abstützenden Walzgerüstes tragen die Muttern 8,9 an den Außenseiten Gleitstücke 18,19, die in senkrechten Nuten 20 in mit Verschleißleisten 21 versehenen Ständersäulen 22 beiderseits eines Zugankerpaares eingreifen Diese Gieitsteine 18, 19 könnten auch unmittelbar an den Einbaustücken 1,2 angeordnet sein. Die Ständersäulen 22 ruhen auf Platten 23, die auf die unteren Traversen 10 aufgefegt sind.To ensure the upright position of the rolling stand supported only by the tie rods 7, the Nuts 8,9 on the outside sliders 18,19, the in vertical grooves 20 in upright columns 22 provided with wear strips 21 on both sides of a tie rod pair intervene These sliding blocks 18, 19 could also be arranged directly on the chocks 1, 2 being. The upright columns 22 rest on plates 23 which are swept onto the lower cross members 10.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche: ~Claims: ~ 1. Ständerloses Walzgerüst mit kippbaren Bauelementen für die Einbaustücke der Walzen, wobei die kippbaren Bauelemente als zylindrische Bolzen ausgebildet sind, die Bolzen in Bohrungen der Einbaustücke eingelassen und deren Längsachsen in den horizontalen Achsebenen der Walzen und senkrecht zur Längsachse der Walzen verlaufen und von den Zugankern durchsetzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die als zylindrische Bolzen ausgebildeten kippbaren Bauelemente in bekannter Weise als Anstellmuttern (8, 9) ausgebildet sind, durch die der Walzdruck über paarweise gegenläufige Gewindesiücke (7a, 7b) der drehbar angetriebenen Zuganker (7) auf diese übergeleitet ist1. Statorless roll stand with tiltable components for the chocks of the rolls, the tiltable components being designed as cylindrical bolts, the bolts being embedded in bores in the chocks and their longitudinal axes running in the horizontal axis planes of the rolls and perpendicular to the longitudinal axes of the rolls and by the tie rods are interspersed, characterized in that the tiltable components designed as cylindrical bolts are designed in a known manner as adjusting nuts (8, 9) through which the rolling pressure is transferred to the rotatably driven tie rods (7) via pairs of opposing thread gaps (7a, 7b) of the rotatably driven tie rods (7) is 2. Walzgerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einbaustücke (1, 2) durch die Zuganker (7) umgebende, zwischen den Muttern (8, 9) und die Zugankerbohrungen (la, 2a) in den Einbaustücken nach außen abschließende Deckel (30, 31) sich erstreckende Druckfedern (28, 29) in Richtung der Walzkräfte an die Muttern angepreßt sind.2. Roll stand according to claim 1, characterized in that the chocks (1, 2) through the tie rods (7) surrounding, between the nuts (8, 9) and the tie rod bores (la, 2a) in the chocks outwardly closing cover (30, 31) extending compression springs (28, 29) in the direction the rolling forces are pressed against the nuts.
DE19691938723 1968-08-13 1969-07-30 Columnless roll stand with tiltable components for the chocks of the rolls Expired DE1938723C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT793468 1968-08-13
AT793468A AT279525B (en) 1968-08-13 1968-08-13 Columnless roll stand with tiltable chocks

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1938723A1 DE1938723A1 (en) 1970-04-02
DE1938723B2 DE1938723B2 (en) 1975-12-11
DE1938723C3 true DE1938723C3 (en) 1976-07-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2305626C3 (en) Two-roll press with rolls next to each other
EP2390017A1 (en) Roll-bending machine with three rollers
DE2017831C2 (en) Support for a rotary kiln
DE1452113B2 (en) ROLLING FRAME WITH TWO OR MORE ROLLERS AND COUNTERPRESSURE DEVICES FOR THE ROLLERS
DE2441307C3 (en) Universal rolling mill with cap stand
DE2320518A1 (en) CALENDER
DE1938723C3 (en) Columnless roll stand with tiltable components for the chocks of the rolls
DE1137856B (en) Rolling mill, in particular for calendering foils or strips made of plastic masses
DE1527643A1 (en) Rolling mill device
DE1938723B2 (en) Columnless roll stand with tiltable components for the built-in part of the rolls
DE357509C (en) Bearings, especially for rolling mills
DE7148920U (en) DEVICE FOR COMPRESSING FILTERS, IN PARTICULAR ON MACHINES FOR ATTACHING CIGARETTE FILTERS
DE631997C (en) Plate leveler
DE907884C (en) Roller adjustment device for height adjustment and / or lateral adjustment of the rollers
DE2059856A1 (en) Device for continuous dewatering
DE1198774B (en) Roll bearings for rolling mills, especially duo rolling mills
DE696040C (en) Device for adjusting the rolls of rolling mills in the axial direction
DE678807C (en) Double trough ironer with a roller lifting device
DE2200900C3 (en) Bearings for the support rolls of a continuously operating press
DE953243C (en) Adjusting device for the rolls of rolling mills
AT320425B (en) ROLLING MILL
DE662380C (en) Crusher for hard rock
DE1602141C (en) Rolling mill with work and backup rolls and a device for changing the forces acting on the work roll chocks
DE2043683B2 (en) Storage for a rotary tube, especially for a grinding tube
DE363702C (en) Compensation device for the wear of the pressure spindle in rolling mills o.