DE1924717A1 - Support arrangement for fifth wheel couplings of semi-trailer vehicles - Google Patents

Support arrangement for fifth wheel couplings of semi-trailer vehicles

Info

Publication number
DE1924717A1
DE1924717A1 DE19691924717 DE1924717A DE1924717A1 DE 1924717 A1 DE1924717 A1 DE 1924717A1 DE 19691924717 DE19691924717 DE 19691924717 DE 1924717 A DE1924717 A DE 1924717A DE 1924717 A1 DE1924717 A1 DE 1924717A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
support plate
bodies
basic construction
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691924717
Other languages
German (de)
Other versions
DE1924717C3 (en
DE1924717B2 (en
Inventor
Goettler Dr-Ing Horst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN ROCKINGER SPEZ FABRIK F
Original Assignee
JOHANN ROCKINGER SPEZ FABRIK F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHANN ROCKINGER SPEZ FABRIK F filed Critical JOHANN ROCKINGER SPEZ FABRIK F
Priority to DE19691924717 priority Critical patent/DE1924717C3/en
Publication of DE1924717A1 publication Critical patent/DE1924717A1/en
Publication of DE1924717B2 publication Critical patent/DE1924717B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1924717C3 publication Critical patent/DE1924717C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/04Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
    • B62D53/08Fifth wheel traction couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Auflageranordnung für Sattelkupplungen von Sattelschlepperfahrzeugen Die Erfindung bezieht sich auf eine Auflageranordnung für Sattelkupplungen von Sattelschlepperfahrzeugen, umfassend eine Grundkonstruktion und eine auf dieser Grundkonstruktion taumeind gelagerte Auflagerplatte. Support arrangement for fifth wheel couplings of semi-trailer vehicles The invention relates to a support arrangement for fifth wheel couplings of semi-trailer vehicles, comprising a basic construction and a taumeind on this basic construction supported support plate.

Bei einer bekannten Ausfuhrung ist die Auflagerplatte in ihrer mitte in einer Achse gelagert, welche in Fahrzeuglächgs richtung verläuft. Diese Tragachse wird von einem Querträger aufgenommen, der seinerseits mit seinen freien Enden in Lagerböcke am Fahrzeugrahmen eingreift.In a known embodiment, the support plate is in its center stored in an axis which runs in the direction of the vehicle length. This axis is taken up by a cross member, which in turn with its free ends in Engages bearing blocks on the vehicle frame.

Bei einer weiteren Ausführungsform ist die Auflagerplatte nicht mitti@ in bezug auf den Querträger, sondern in der Nähe der fahrzeugrahmefesten. Lagerböcke gelagert, wobei die Enden es Querträgers kurbelartig ausgebildet sind.In a further embodiment, the support plate is not in the middle with respect to the cross member, but close to the vehicle frame fixed. Bearing blocks stored, the ends of the cross member are crank-like.

Bei den bekannten Ausführungsformen sind die Lager und die Querträger infolge der auf die Sattelkupplung wirkenden Vertikallasten hoch beansprucht und damit dem Verschleiß unterworfen. Bei der zweiten Ausführungsform ergibt sich zusätzlich der angel, daß die Auflagerplatte bei einer Taumelbewegung zugleich eine Drehbewegung um ihre vertikale Achse ausführt, welche durch die kurbelartigen Enden des Querträgers erzwungen werden.In the known embodiments, the bearings and the cross members highly stressed due to the vertical loads acting on the fifth wheel and thus subject to wear and tear. In the case of the second embodiment, this also results the angel that the support plate with a wobbling motion at the same time a rotary motion executes around its vertical axis, which through the crank-like ends of the cross member be forced.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Auflageranordnung für Sattelkupplungen von Sattelschlepperfahrzeugen zu schaffen, bei der hochbeanspruchte und dem Verschleiß unterliegende Drehlagerstellen weitgehend vermieden sind.The invention is based on the object of a support arrangement for To create fifth wheel couplings of articulated lorries that are subject to high loads and pivot bearing points subject to wear are largely avoided.

Nach der Erfindung wird dies dadurch gelöst, daß zwischen der Grundkonstruktion und der Auflagerpiatte eine Horizontalbewegungen der Auflagerplatte gegenüber der Grundkonstruktion verhindernde Seitenführung und eine Mehrzahl von druckmittelgefüllten, deformierbaren Stützkörpern angeordnet ist, welche gegen die Atmosphäre hermetisch abgeschlossen sind und untereinander in druckmittelleitender Verbindung stehen.According to the invention, this is achieved in that between the basic structure and the support plate a horizontal movement of the support plate relative to the Basic construction preventing side guides and a plurality of pressure medium-filled, Deformable support bodies are arranged, which are hermetically sealed against the atmosphere are completed and are in fluid communication with each other.

Als Druckmittel wird bevorzugt eine inkompressible Flüssigkeit verwendet, die in die deformierbaren Stützkörper und ihre Verbindungen eingefüllt wird. Die Stützkörper konnen dabei als Hohifederkörper ausgebildet sein. Mit besonderem Vorzug sind im Hinblick auf hohe, auf die Auflagerpiatte wirkende Vertikallasten zwischen der Grundkonstruktion und der Auflagerplatte vier Stützkörper angeordnet. Diese Stü:tzkörper ermöglichen die Taumelbewegung der Auflagerplatte gegenüber der Grundkonstruktion.An incompressible liquid is preferably used as the pressure medium, which is filled into the deformable support body and its connections. the Support bodies can be designed as hollow spring bodies. With special advantage are in view of high vertical loads acting on the support plate the basic structure and the support plate arranged four support bodies. These Support bodies allow the support plate to wobble in relation to the basic structure.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform sind die Seitenftihrungen von außerhalb des Taumelzentrums liegenden Vertikalflihrun selementen gebildet.In an advantageous embodiment, the side guides are formed by vertical flow elements located outside the center of the tumble.

Der besondere Vorteil dieser Ausbildung besteht darin, daß die vom Sattelschlepperfahrzeug bereitzustellenden Zug- und Bremslasten in horizontaler Richtung nicht von den Stützkörpern, sondern von den Führungselementen übertragen werden. Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die Fühungselemente von Gleitlorpern an jeweils eineni der beiden Teile und Gleitführungen am jeweils anderen der beiden Teile gebildet.The particular advantage of this training is that the from Traction and braking loads to be provided in the horizontal Direction not transferred from the support bodies, but from the guide elements will. In a preferred embodiment, the guide elements are made of Gleitlorpern on one of the two parts and sliding guides on the other of the two Parts formed.

Bei einer etwas anderen Ausführungsform sind die Führungselemente von im wesentlichen horizontal liegenden Lenkerstangen gebildet, welche sowohl mit der Grundkonstruktion als auch mit der Auflagerplatte verbunden sind.In a slightly different embodiment, the guide elements are formed by substantially horizontally lying handlebars, which both with the basic construction and are connected to the support plate.

Anhand der Zeichnung ist ein ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Auflageranordnung für eine Sattelkupplung eines Sattelschlepperfahrzeuges beschrieben.Based on the drawing is an exemplary embodiment of the invention Description of the support arrangement for a fifth wheel of a semi-trailer vehicle.

Die Fig. 1 zeigt schematisch in einer Draufsicht eine Auflagerplatte für eine Sattelkupplung.Fig. 1 shows schematically in a plan view a support plate for a fifth wheel.

In Fig. 2 ist in einem Schnitt längs der Linie II-II aus Fig. 1 der Aufriß einer Ausflageranordnung dargestellt.In Fig. 2 is in a section along the line II-II from Fig. 1 of Shown in elevation of an evacuation arrangement.

Die fg. 3 zeigt einen Schnitt längs der Linie III-II1 aus Fig. 1.The fg. 3 shows a section along the line III-II1 from FIG. 1.

In Pig. 4 ist eine einzelheit in einem Seitenriß als Schnitt I\f-IV aus Fig. 3 schematisch dargestellt.In Pig. Figure 4 is a detail in side elevation as section I \ f-IV from Fig. 3 shown schematically.

Die in den Figuren 1 bis 4 dargestellte Auf lageranordnung ist mit einer Aufiagerplatte 1 und einer dieser untergebauen Grundkonstruktion 2 versehen. Die Auflagerplatte 1 ist Gegenüber der Grundkonstruktion 2 taumelnd gelagert Zwischen der Auflagerplatte 1 und der Grundkonstruktion 2 sind in Kalotten 3 der Auflagerplatte 1 und in Kalotten 4 der Grundkonstruktion 2 Stützkörper 5 angeordnet, die gegen die Atmosphäre hermetisch abgeschlossen sind und untereinander durch eine Verbindungsleitung 6 in druckmittelleitender Verbindung stehen. Die Stützkörper 5 sind als deformierbare Hohlfderkörper ausgehildet, die eine inkompressible Flüssigkeit aufnehmen. Durch die iulordnung der vier in Fig. 1 dargestellten Sttzkörper 5 ist die Auflagerplatte 1 gegenüber der Grundkonstruktion 2, die als Grundplatte mit dem Fahrzeugrahmen des Sattelschlepperfahrzeugs verbunden sein kann, taumelnd gelagert. bei einem auf die Auflagerplatte 1 im Bereich der Stützkörper 5 ausgeübten Druck in vertikaler Richtung wird das Druckmittel aus diesen Stützkörper 5 verdrängt und in die übrigen Stützkörper 5 mehr oder weniger gepreßt. Um zu verhindern, daß die Stützkörper 5 auch die vom fahrzeug auf den Aufliegeranhänger zu übertragenden aug-und Schubkräfte aufnehmen, sind zwischen der Auflagerplatte 1 und der Grundkonstruktion 2 Führungselemente 7 vorgesehen, welche eine begrenzte Vertikalbewegung der Auflagerplatte 1 gegenüber der Grundkonstruktion 2 zulassen, Rorizontalbewegungen der Auflagerplatte 1 gegenüber der Grundkonstruktion 2 jedoch verhiiidern, Wie die Fig. 3 besonders gut erkennen läßt, sind die Führungselemente 7 von Gleitkörpern 8 gebildet, die mittels Tragarmen 9 mit der Auflagerplatte 1 verbunden sind und in Führungen 10 an der rundkonstruktion 2 eingreifien. An dem der Auflagerplatte 1 zugewandten Ende sind die Führungen 10 mit einer die Vertikalbewegung der Auflagerplatte 1 begrenzender Anschlagschul#ter 11 versehen. Unterhalb der anschlagschulter 11 ist die Berührungsfläche 12, die zur Anlage mit der Stirnfläche 13 des Gleitkörpers 8 bestimmt ist, ballig ausgebildet, d.h. mit einem Radius geformt,der eine Schwenkbewegung der Auflagerplatte 1 gegenüber der Grundkonstruktion um die Achse 14 ermöglicht.The bearing arrangement shown in Figures 1 to 4 is with a support plate 1 and a base structure 2 built underneath it. The support plate 1 is supported in a tumbling manner in relation to the basic structure 2 the support plate 1 and the basic structure 2 are in calottes 3 of the support plate 1 and in calottes 4 of the basic construction 2 support body 5 arranged, which are hermetically sealed from the atmosphere and from each other by a Connecting line 6 are in pressure medium-conducting connection. The support body 5 are designed as deformable hollow spring bodies, which are an incompressible liquid take up. Due to the order of the four support bodies 5 shown in FIG the support plate 1 compared to the basic structure 2, which as a base plate with can be connected to the vehicle frame of the semi-trailer vehicle, stored tumbling. in the case of a pressure exerted on the support plate 1 in the region of the support body 5 in the vertical direction, the pressure medium is displaced from this support body 5 and pressed more or less into the rest of the support body 5. To prevent the Support body 5 also includes the aug and Absorb shear forces are between the support plate 1 and the basic structure 2 guide elements 7 provided, which limited vertical movement of the support plate 1 in relation to the basic construction 2 allow horizontal movements of the support plate 1 compared to the basic construction 2, however, as shown in FIG. 3 in particular clearly shows, the guide elements 7 are formed by sliding bodies 8, which are connected to the support plate 1 by means of support arms 9 and in guides 10 reach into the round construction 2. At the end facing the support plate 1 are the guides 10 with a the vertical movement of the support plate 1 limiting Stop shoulder 11 provided. Below the stop shoulder 11 is the contact surface 12, which is intended to be in contact with the end face 13 of the sliding body 8, is convex formed, i.e. shaped with a radius that allows pivoting movement of the support plate 1 compared to the basic construction around the axis 14 allows.

Um die Auflagerplatte 1 um die Achse 15 (Fig. 1) verschwenken zu Können, sind die Gleitkörper ö, wie aus Fig. 4 besondrs ut hervorgeht, zylindrisch ausgebildet, wobei die Tragarme 5 in ihrer Stärke gegenüber dem Gleitkörperdurchmesser zuräckgesetzt sind.Swivel around the support plate 1 about the axis 15 (FIG. 1) to As can be seen from FIG. 4, the sliding bodies are cylindrical formed, the support arms 5 in their strength compared to the sliding body diameter are set back.

Die mit einer inkompressiblen Flüssigkeit gefüllten Stütz-Rörper 5, die \xber die Leitung 6 miteinander verbunden sind, sind in ihrer Eigenfedening so ausgelegt, daß die Auflagerplatte 1 in unbelastetem Zustand der Sattelkupplung parallel zur Grundkonstruktion 2 gehalten wird. Wenn die Auflagerpiatte 1 in vertikaler Richtung gleichmäßig belastet wird, ändert sich an dieser parallelen Relativlage nichts, weil sich die Belastung auf die vier Stützkörper 5 mit gleichem Druck übertragt.The support bodies 5, which are filled with an incompressible liquid, which are connected to one another via line 6 are inherently springy designed so that the support plate 1 in the unloaded state of the fifth wheel is held parallel to the basic structure 2. If the Auflagerpiatte 1 in vertical Direction is evenly loaded, changes at this parallel relative position nothing, because the load is transferred to the four support bodies 5 with the same pressure.

wenn nun infolge einer Seitenneigung des Anhangers beispielsweise die rechte Seite der Auflagerplatte 1 stärker belastet wird als deren linke Seite, so wird iiilüssigke-it aus den rechten Stätzkörpern 5 in die weniger belasteten linken Stützkörper 5 gedrückt. Die Auflagerplatte 1 kann sich also seitlich neigen und damit der Seitenneigung des Sattelanhängers anpassen. bei einer Taumelbewegung der Auflagerplatte 1 ciuer zur Fahrzeuglängsachse erfolgt der Druckausgleich über die Verbindungslitung 6 entsprechend.if now as a result of a side tilt of the trailer, for example the right side of the support plate 1 is more heavily loaded than its left side, in this way, liquid is transferred from the right-hand additional bodies 5 to the less polluted ones left support body 5 pressed. The support plate 1 can therefore incline to the side and thus adapt to the side inclination of the semitrailer. with a tumbling motion the support plate 1 ciuer to the longitudinal axis of the vehicle is the pressure equalization the connection line 6 accordingly.

Da die auf die Auflagerplatte 1 wirkenden vertikalkräfte über die Stützkörper 5 auf die Grundkonstruktion 2 und damit auf den Fahrzeugrahmen direkt übertragen werden, d.h. keinie dem Verschleiß unterworfenen Achs- und Querträgerlager vorhanden sind, kann die erfindungsgemäße Auflageranordnung und damit die gesamte Sattelkupplung vergleichsweise leicht, d.h. mit geringem Gswicht aufgebaut werden.Since the vertical forces acting on the support plate 1 via the Support body 5 on the basic structure 2 and thus on the vehicle frame directly transferred, i.e. no axle and cross member bearings subject to wear are present, the support arrangement according to the invention and thus the entire Fifth wheel coupling can be built comparatively easily, i.e. with a low weight.

Die Erfindung zeichnet sich ferner durch eine besonders niedrige bauhöhe aus, die durch den Wegfall der bei den bekannten Konstruktionen erforderlichen Träger erzielbar ist. Durch den Wegfall hochbeanspruchter Lager ist die Betriebssicherheit der erfindungsgemäßen Auflageranordnung erhöht und die Wartungsarbeiten vereinfacht.The invention is also characterized by a particularly low overall height from the elimination of the carrier required in the known constructions is achievable. By the elimination of highly stressed bearings is the Increased operational reliability of the support arrangement according to the invention and the maintenance work simplified.

Claims (5)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Auflageranordnung für Sattelkupplungen von Sattelschlep-~~ perfahrzeugen, umfassend eine Grundkonstruktion und eine auf dieser Grundkonstruktion taumelnd gelagerte Auflagerplatte, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Grundkonstruktion (2) und der Auflagerplatte (1) eine Horizontalbewegungen der Auflagerplatte (1) gegenäber der Grundkonstruktion (2) verhindernde Seitenührung (7) und eine Mehrzahl von druckmittelgefüllten, deformierbaren Stützkörpern (5) angeordnet ist, welche gegen die Atmosphäre hermetisch abgeschlossen sind und untereinander in druckmittelleitender Verbindung stehen.1. Support arrangement for fifth wheel couplings of semi-trailer vehicles, comprising one basic construction and one tumbling on this basic construction mounted support plate, characterized in that between the basic structure (2) and the support plate (1) a horizontal movement of the support plate (1) opposite the basic construction (2) preventing side guides (7) and a plurality of pressure medium-filled, deformable support bodies (5) is arranged, which are hermetically sealed from the atmosphere and are in a pressure medium-conducting manner from one another Connected. 2. Auf lageranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Grundkonstruktion (2) und der AuflagerS platte (1) vier Stützkörper (5) angeordnet sind. 2. On stock arrangement according to claim 1, characterized in that four support bodies between the basic structure (2) and the support plate (1) (5) are arranged. 3. Auf lageranordnung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenführungen (7) von außerhalb des Taumelzentrums liegenden vertikalführungselementen gebildet sind. 3. On stock arrangement according to one of claims 1 and 2, characterized in that that the side guides (7) from outside of the tumble center lying vertical guide elements are formed. 4. Auflageranornung nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Fährungselemente (7) von Gleitkörpern (8) an jeweils einem der beiden Teile (1,2) und Gleitführungen (10) am jeweils anderen der beiden Teile (1,2) gebildet sind. 4. Auflageranornung according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the guide elements (7) of sliding bodies (8) on each one of the two parts (1,2) and sliding guides (10) on the other of the two parts (1,2) are formed. 5. Auflageranordnung nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Führungselemente (7) von im wesentlichen horizontal liegenden Lenkerstengen gebildet sind, welche sowohl mit der Grundkonstruktion (2) als auch mit der Auflagerplatte (1) verbunden sind. 5. support arrangement according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the guide elements (7) lie essentially horizontally Handlebar stems are formed, which both with the basic construction (2) and are connected to the support plate (1). 6s Auflageranordnung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützkörper (5) mit einem inkompressiblken Druckmittel gefüllt sind. 6s support arrangement according to one of claims 1 and 2, characterized marked, that the support body (5) are filled with an incompressible pressure medium.
DE19691924717 1969-05-14 1969-05-14 Support arrangement for fifth wheel couplings of articulated lorries Expired DE1924717C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691924717 DE1924717C3 (en) 1969-05-14 1969-05-14 Support arrangement for fifth wheel couplings of articulated lorries

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691924717 DE1924717C3 (en) 1969-05-14 1969-05-14 Support arrangement for fifth wheel couplings of articulated lorries

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1924717A1 true DE1924717A1 (en) 1970-11-19
DE1924717B2 DE1924717B2 (en) 1979-11-08
DE1924717C3 DE1924717C3 (en) 1980-07-24

Family

ID=5734228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691924717 Expired DE1924717C3 (en) 1969-05-14 1969-05-14 Support arrangement for fifth wheel couplings of articulated lorries

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1924717C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6581951B2 (en) * 2001-03-06 2003-06-24 Dennis Lange Motion-dampening fifth-wheel hitch

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3207582A1 (en) * 1982-03-03 1983-09-22 Ackermann-Fruehauf Corporation & Co Ohg, 5600 Wuppertal Semi trailer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6581951B2 (en) * 2001-03-06 2003-06-24 Dennis Lange Motion-dampening fifth-wheel hitch

Also Published As

Publication number Publication date
DE1924717C3 (en) 1980-07-24
DE1924717B2 (en) 1979-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1956919C2 (en) Power-assisted rack and pinion steering for motor vehicles
DE3730334C2 (en)
DE2402506C3 (en) Ball joint
DE1931490A1 (en) Vehicle suspension
CH631120A5 (en) DEVICE FOR TRANSMITTING THE TENSION AND BRAKING POWER BETWEEN PIVOT-FREE BOGGES AND THE MAIN FRAME OF BOGIE RAIL VEHICLES - ESPECIALLY MOTOR VEHICLES.
DE2107228C3 (en)
DE2848257A1 (en) BUMPER ARRANGEMENT FOR MOTOR VEHICLES
DE10018764A1 (en) Suspension
DE1924717A1 (en) Support arrangement for fifth wheel couplings of semi-trailer vehicles
DE2100048A1 (en) Spring suspension for motor vehicles
DE1047033B (en) Suspension of double rigid rear axles
DE1913526B1 (en) Lift truck with two front drive wheels supported by springs
DE3001530C2 (en)
DE636921C (en) Frame for semi-trailer
DE2153866A1 (en) Articulated vehicle
DE927554C (en) Tilting device
DE2056554A1 (en) Device for connecting two aufein other car bodies of a rail-bound vehicle
DE1680053A1 (en) Wheel suspension system for motor vehicles
DE1530853C3 (en) Storage for a fifth wheel
DE2905299A1 (en) Trailer with lowerable suspension - has trailing arm wheel supports and eccentric mounted dampers
DE1195610B (en) Device for connecting the trailer to the towing vehicle of a semi-trailer truck
DE756893C (en) Axle arrangement serving as vehicle suspension
DE1530150A1 (en) Anti-roll device for vehicles, in particular railway vehicles
DE436342C (en) Connection of the wheel axles with the leaf springs that transmit the driving forces to the frame, especially for motor vehicles
DE1204252B (en) Rail vehicle, especially for car transport

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee