DE1924109A1 - Manufacturing of thermoplastic valve sacks - and bags from tubing sections - Google Patents

Manufacturing of thermoplastic valve sacks - and bags from tubing sections

Info

Publication number
DE1924109A1
DE1924109A1 DE19691924109 DE1924109A DE1924109A1 DE 1924109 A1 DE1924109 A1 DE 1924109A1 DE 19691924109 DE19691924109 DE 19691924109 DE 1924109 A DE1924109 A DE 1924109A DE 1924109 A1 DE1924109 A1 DE 1924109A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
sections
hose sections
sack
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691924109
Other languages
German (de)
Other versions
DE1924109B2 (en
DE1924109C3 (en
Inventor
Hans Lehmacher
Michael Lehmacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691924109 priority Critical patent/DE1924109C3/en
Priority claimed from DE19691924109 external-priority patent/DE1924109C3/en
Publication of DE1924109A1 publication Critical patent/DE1924109A1/en
Publication of DE1924109B2 publication Critical patent/DE1924109B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1924109C3 publication Critical patent/DE1924109C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B70/64Uniting opposed surfaces or edges; Taping by applying heat or pressure
    • B31B70/642Uniting opposed surfaces or edges; Taping by applying heat or pressure using sealing jaws or sealing dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2150/00Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2150/00Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes
    • B31B2150/001Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes with square or cross bottom
    • B31B2150/0014Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes with square or cross bottom having their openings facing transversally to the direction of movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/20Shape of flexible containers with structural provision for thickness of contents

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

The sacks or bags when filled, have prismatic shape, at least at one end, pref. at both. In manufacturing the sacks, the thermoplastic hose or tubing sections are taken in a direction transverse to their long axis and at their centre portions, they are formed in a plane different to the end or ends being processed to shape the sack bottom by the process-machinery.

Description

Verfahren und Vorrlchtung zum Herstellen von säcken mit in gefülltem Zustand prismatischer Gestalt, sowie ein nach dem Verfahren hergestellter Sack Die Erfindung bezieht sich nur Verfahren und Vorrichtungen zum Herstellen von Säcken, insbesondere Ventilsäcken aus Schlauchabschnltten aun thermoplastischem Kunststoff mlt in gerUlltem Zustand prismatischer Gestalt zumindest an einem Sackende, vorzugsweise beiden Sackenden.Method and device for manufacturing bags containing in filled State of prismatic shape, as well as a sack made according to the method Invention only relates to methods and devices for making sacks, in particular valve sacks made of tubular sections made of thermoplastic material It has a prismatic shape at least at one end of the sack, preferably in the rolled state both ends of the bag.

Bisherige Säcke aus thermoplastischen Kunststoffolien, die in gefülltem Zustand eine prismatische Cestalt mindeastens an einem Sackende, vorzugsweise Jedoch beiden Sackenden ha.Previous sacks made of thermoplastic plastic films that were filled in Condition a prismatic cestalt at least at one end of the sack, but preferably both ends of the bag ha.

ben, sind schwierig in der Herstellung. Nachteilig ist, daß diese mit vorhandenen Verrahren und Vorrichtungen nicht in großer Stückzahl pro Zeiteinheit herzuatellen sind und nachteilig ist weiterhin, daß die Schweißnähte zur Verbindung der Bodenblätter mit den Dreieckseinschlägen viclfach nicht zufriedenstellend sind. Um diese Schwierigkeiten und mangelnde Haltbarkeit der Schweißnähte zu beseitigen, ist man in letzter Zeit dazu Ubergegangen, Säcke aus thermoplastischer Kunststoffolie zu verkleben. Eine Verklebung kann Jedoch nicht im wesentlichen auf einer Linie, sondern muß auf vergleichsweise großer Fläche erfolgen, so daß geklebte Säcke einen großen Materialaufwand verursachen.ben, are difficult to manufacture. The disadvantage is that this with existing Verrahren and devices not in large numbers per unit of time are to be connected and Another disadvantage is that the weld seams for the connection of the base sheets with the triangular folds mostly unsatisfactory are. To eliminate these difficulties and the lack of durability of the welds, there has recently been a move to sacks made of thermoplastic plastic film to glue. However, a bond cannot be essentially in one line, but must be done on a comparatively large area, so that glued sacks a cause large material costs.

Andere Vorschläge gehen dahin, zur Herstellung eines ausgeprägten Bodens nur eine Schweißnaht vorzusehen. Dazu ist ertorderlich, daß die Wandungen des Schlauchabsehnlttes ver schieden long sind. Der dadurch notwendige Zuschnitt der Schlauchabschnitte bringt Schnittverluste mit sich.Other suggestions are for making a distinctive Only one weld seam is to be provided at the bottom. For this it is necessary that the walls of the hose length are different. The resulting cut the hose section entails cutting losses.

Bisherige Vorrichtungen zur Xeratellung von Kastensäcken sind dazu hergerichtet, nur Kastennäcke bestimmter Abmessungen herstellen zu können. Sollen Säcke kanderer Abmessungen hergestellt werden, dann ist dies auf der gleichen Maschine entweder nicht möglich oder es bussen umfangreiche, sich Uber mehrere Tage erstrsckende Unirilstarbeiten an einer Maschine vorgenommen werden.Previous devices for xerating box sacks are in addition prepared to be able to produce only box sacks of certain dimensions. Should Bags of other dimensions are produced on the same machine either not possible or extensive, stretching over several days are penalized Unirilst work can be carried out on a machine.

Die Erfindung geht von der Aufgabe aus, Verfahren und Vorrichtungen zu scharfen, die die vorerwähnten Nachteile nicht aufweisen und einen Sack zu schaffen, der nicht nur einfach in der Herstellung und von großer Haltbarkeit der Scheißnhte ist, sondern der auch in einer bisher nicht erreicht ten Stückzahl pro Zeiteinheit herzustellen ist, und wobei zusätzlich nur eine Maschine ohne Umrüstarbeiten Socke verschiedener Dimensionen herstellen kann und das Grundprinzip der Maschine dazu vorgesehen ist, auch Säcke verschiedener Ausbildungsformen herstellen zu können.The invention is based on the task of methods and devices to sharp, which do not have the aforementioned disadvantages and to create a sack, which is not only easy to manufacture and of great durability of the weld seams is, but also to produce it in a previously unachievable number of pieces per unit of time is, and in addition, only one machine without retooling sock different Can produce dimensions and the basic principle of the machine is intended to also to be able to produce sacks of various forms of training.

Zur Lösung dieser Aufgaben wird bei einem Verwahren zum Herstellen von Säcken, insbesondere Ventilsäcken aus Schlauchabschnitten aus thermoplastischem Kunststoff mit in gefUlltem Zustand prismatischer Gestalt zumindest an einem Sackende, vorzugsweise an beiden Sackenden erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Schlauchabschnitte in einer Richtung quer zu ihrer Längsrichtung und in ihrer Mitte In anderer Ebene als dem zu bearbeitenden Ende oder beiden zu bearbeitenden Enden zur Bilfung des ausgeprägten Eodcns durch die Bearbeitungsmaschine geführt werden. Der Zweck die@en Vorschla ges ist, zu erreichen, daß Bearbeitungswerkzeuge zur Bildung des prismatischen Beutelbodens einen unveränderten Abstand zueinander haben können trotz verschiedener Sacklängen,weil die mittleren Bereiche der Schlauchabschnitte, die keiner Bearbeitung unterliegen, so geführt werden, daß eine Uberschüssige Länge unschädlich ist. Dies kann erreicht werden z.B. durch Falten der mittleren Bereiche, etwa wellenför@iges Falten ohne Knicke, wobei die Wellen in Bewegungsrichtung des Schlauches verlaufen. Bs kann erfolgen durch Überlappungen der mittleren Bereiche oder dergleichen Maßnahmen, um die beiden gegenUberliegenden Enden der Schlauchabschnitte in einem stets gleichen Abstand zu halten, während die überschüssige Länge zwischen diesem Festmaß als Abstand der beiden Enden der Schlauchabschnitte unwirksam gemacht wird.In order to solve these tasks, a custody for manufacturing of sacks, in particular valve sacks made from thermoplastic tube sections Plastic with a prismatic shape when filled, at least at one end of the sack, preferably proposed according to the invention at both ends of the bag that the hose sections in a direction transverse to their longitudinal direction and in their center in another plane as the end to be machined or both ends to be machined to form the pronounced Eodcns are passed through the processing machine. The purpose of the @ en Proposals is to achieve that machining tools to form the prismatic Bag bottom can have an unchanged distance from one another despite different Sack lengths because the middle areas of the hose sections that do not require machining are subject to be performed so that an excess length is harmless. this can be achieved e.g. by folding the middle areas, e.g. wavy Folds without kinks, with the waves running in the direction of movement of the hose. Bs can be done by overlapping the middle areas or similar measures, around the two opposite ends of the tube sections are always the same Keep the distance while the excess length between this fixed dimension is called the distance the two ends of the tube sections is rendered ineffective.

Besonders vorteilhaft ist die Lösung, daß nach einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmal die Schlauchabschnitte in dichter Folge hintereinander in der Mitte durchhängend geführt werden, während bei der Bildung der prisma tischen B8-den die beiden Endbereiche der Schleuchabschnitte in horizontaler Ebene durch die die Boden des Sackes bildende Bearbeitungsmaschine geführt werden. Dieser Erfindungßgedanke ist zu verwirklichen bei der Maßgabe, daß der herzustellende Sack nur ein ausgeprägtes Bodenende besitzt, aber auch besonders vorteilhaft zu verwirklichen, sofern er zwei ausgeprägte Böden besitzt, und zwar ein Kopfende und ein Bodenende.The solution is particularly advantageous that according to a further invention Feature the hose sections sagging in close succession in the middle are performed, while the two end regions in the formation of the prismatic tables B8 of the hose sections in the horizontal plane through which the bottom of the sack is formed Processing machine are performed. This idea of the invention is to be implemented with the proviso that the sack to be produced has only one pronounced bottom end, but can also be realized particularly advantageously, provided that it has two pronounced floors has, namely a top end and a bottom end.

Besonders vorteilhaft ist nach einem weiteren erfindungege mäßen Merkmal das Verfahren, daß ein in seiner Längsrichtung bewegter Schlauch fortlaufend durch Schnitte quer zu seiner Längserstreckung bzw. Laufrichtung in Schiauchabschnitte unterteilt, dann diese Schlauchabschnitte quer zu ihrer LEngserstreckung in Abständen hintereinander der Bearbeitungsmascie zur Bildung der Sackbdden zugeführt werden. Durch diene Maßnahme wird erreicht, daß die Enden der Schlauchabschnitte parallel zu deren Bewegungsrichtung in der Bearbeitungsmaschine zur Bildung der ausgepräkgten Böden geführt werden, eine Maßnahme, die besonders einfach das vorerwShnte Zusammenfalten oder Durchhängen der mittleren Bereiche der einzelnen Schlauchabschnitte ermöglicht.According to a further feature according to the invention, it is particularly advantageous the method that a hose moved in its longitudinal direction continuously through Sections transverse to its longitudinal extension or running direction in tube sections divided, then these tube sections transversely to their longitudinal extension at intervals are fed one after the other to the processing mask to form the sack flooring. This measure ensures that the ends of the hose sections are parallel to their direction of movement in the processing machine to form the pronounced Floors led , a measure that makes the aforementioned particularly easy Folding or sagging of the central areas of the individual tube sections enables.

Nach einem weiteren erfindungsgemäßen Verfahren wird vorgeschlagen, daß bei mehreren, hintereinander in Abständen vorhandenen, ruhenden, vorzugsweise Jedoch quer zu ihrer Längserstreckung kontinuierlich bewegten Schla uchabschnitten die Böden gleichzeltig gebildet werden.According to a further method according to the invention, it is proposed that that with several, one behind the other at intervals, dormant, preferably However, hose sections continuously moved transversely to their longitudinal extension the soils are formed at the same time.

Dieses erfindungsgemäße Verrahren gestattet somit, die her.This Verrahren according to the invention thus allows the forth.

zustellenden Säcke bei kontinuierlich fortbewegten Schlauchabschnitten mit ausgeprägten Böden von in gefülltem Zustand prismatischer Gestalt herzustellen, oder auch die Herstellung der ausgeprägten Böden bei stillstehenden Schlauchabschnitten. Sofern die Schlauchabschnitte mit Böden während ihres kontinuierlichen Wanderns in der Bearbeitungsmaschine hergestellt werden sollen, dann gilt der weitere erfindungsgemäße Vorschlag, daß mehrere fortlaufend bewegte Schlauchabschnitte von einem synchron mitlaufenden Wagen bearbeitet werden, der einem Jeden Schlauchabschnitt; zugeordnete Werkzeugsätze trägt, wobei besonders vorteilhaft sechs bis acht Schlauchabachnitte gleichzeitig bearbeitet werden und somit der Wagen entsprechende Werkzeugsätze zum gleichzeitigen Herstellen von sechs bis acht Säcken aufweist.sacks to be delivered with continuously moving tube sections to produce with pronounced bottoms of prismatic shape when filled, or the production of the pronounced bottoms with stationary hose sections. Provided the hose sections with floors during their continuous migration are to be produced in the processing machine, then the further according to the invention applies Proposal that several continuously moving hose sections from one synchronously traveling carriages are processed, each hose section; assigned Carries tool sets, with six to eight hose sections being particularly advantageous be processed at the same time and thus the car corresponding tool sets for simultaneous production of six to eight bags.

Es ist Jedoch auch möglich, daß der Wagen, der Werkzeugsätze zum gleichzeitigen Herstellen mehrerer Säcke aufweist, beispielsweise sechs oder acht Stück, stets feststehend angeordnet ist und diesem Wagen mit den Werkzeugsätzen entsprechend der Anzahl der vorhandenen Werkzeugsätze, Schlauchabschnitte zugeführt werden. Während der gleichzeitigen Bearbeitung der mehreren Schlauchabschnitte ruht dann die Weiterführung von Schlauchabschnitten. Sobald die Schlauchabachnitte mit den Kreuzböden versehen sind und die Werkzeuge außer Bingriff sind, dann werden die mehreren fertigen Säcke, dl. später lediglich noch einer LEngsschweißung bedürfen, wegtransportiert und zugleich werden mehrere Schlauchabschnitte erneut dem Wagen zugeführt.However, it is also possible that the trolley, the tool sets for simultaneous Has manufacturing multiple sacks, for example six or eight Piece, is always fixed and this trolley with the tool sets Depending on the number of existing tool sets, hose sections are supplied will. During the simultaneous processing of the several hose sections is at rest then the continuation of hose sections. As soon as the hose sections with the cross bottoms are provided and the tools are out of hand, then the several finished sacks, dl. later only require a longitudinal weld, transported away and at the same time several hose sections are back on the car fed.

Wach einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmat: werden die Schlauchabschnitte fortlaufend mit gleichbleibender Qe schwindigkeit bewegt, wobei oberhalb der Schlauchabschnitte ein Wagen geführt ist, der sich in seiner Länge Uber mehrere Schlauchabschnltte erstreckt und an den über seine wesentliche Lunge ein jeden darunter befindlichen Schlauchabschnitt Werkzeugsätze zugeordnet sind zur Bildung der Sackb Wen.A further feature according to the invention: the tube sections continuously moved with constant Qe speed, with above the hose sections a carriage is guided, the length of which extends over several hose sections extends and to those located above its essential lungs each below Hose section tool kits are assigned to the formation of the Sackb Wen.

Wie dargelegt, ist das erfindungsgemäße Verfahren anwendbar zur Herstellung verschiedener Ausbildungen von Sackb8den. Es ist besonders vorteilhaft in Verbindung mit der Maßgabe, daß die Schlauchabsohnitte an ihren Enden unter Bildung von Eckeinschlägen zu offenen Kreuzböden gefaltet und auf die offenen Kreuzboden im wesentlichen deren Breite aufweisende Bodenblätter aufgelegt und durch Schweißungen quer zur Bewegungarichtung befestigt und im Anschluß an diese Befestigung fortlaufend Längsschweißungen zur Verbindung der Bodenblätter mit den umgeschlagenen Sackrändern vorgenommen werden.As stated, the method according to the invention can be used for production various training courses for sackcloths. It's especially beneficial in conjunction with the proviso that the hose Absohnitte at their ends with the formation of corner impacts folded to open cross bottoms and essentially theirs on the open cross bottoms Wide base sheets placed and welded across attached to the direction of movement and continuously following this attachment Longitudinal welds to connect the base sheets with the folded sack edges be made.

Nach einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmal wird vorgeschlagen, daß der Wagen mit den Werkzeugsätzen hin- und hergehend bewegt wird, wobei er bei seinem Hin- und Hergehen bis auf Bereiche der U@kehrbewegung eine mit der Geschwindigkeit der fortlaufend bewegten Schlauchabachnitte gleiche Oeachwindigkeit hat und weiterhin die Bewegungsstrecke des Wagens kleiner be@essen ist als seine Länge.According to a further inventive feature it is proposed that that the carriage with the tool sets is moved back and forth, with it at his back and forth up to areas of the reverse movement one with the speed of the continuously moving hose sections has the same Oeach speed and continues to do so the travel distance of the carriage is smaller than its length.

Ein weiterer erfindungsgemäßer Vorschlag geht dahin, daß auf eine Flachbahn aus Kunststoff, deren Breite der Länge des Bodenblattes entspricht, ii. Bereich einer Kante eine das aplitere Ventil bildende Bahn geringerer Breite als die vorgenannte Bahn für das Bodenblatt aufgebracht, beide Bahnen durch ein Glülhbandmesser in Streifen unterteilt werden, wobei mit dem Abschneiden eine Verschweißung der beiden Folienlagen an den Schnittkanten erfolgt.Another proposal according to the invention is that on a Flat sheet made of plastic, the width of which corresponds to the length of the base sheet, ii. Area of an edge is a narrower width than the aplitere valve forming web the aforementioned web for the bottom sheet applied, both webs by a glow tape knife be divided into strips, with the cutting a weld of the two layers of film at the cut edges.

Ein weiterer erfindungsgemäßer Vorschlag, der anwendbar ist bei absatzweise bewegten Schlauchabschnitten und eine stets feststehenden, die Werkzeuge tragenden Wagen, aber auch anwendbar ist bei kontinuierlich mit gleicher Ceschwindigkeit fortbewegten Schlauchabschnitten und einem mit den Schlauchabschnitten wandernden und @sch Druchf@hru@g der Arbeiten rUckbewegten Wagen zum Erfassen der nachfolgenden Schlauchabschnitte, besteht darin, daß die Bodenblätter in genauer Ausrichtung zu den Schlauchabsohnitten gebracht und durch gesonderte Förderbänder mit gleicher Geschwindigkeit wie die Schleuchabschnitte seitlich zu diesen geführt werden und durch Sauggreifer auf die Dreieckseinschläge der Schlauchabschnitte aufgelegt werden.Another suggestion according to the invention that is applicable to batchwise moving hose sections and an always stationary one that carries the tools Carriage, however, is also applicable to those moving continuously at the same speed Hose sections and one that wanders with the hose sections and @sch Druchf @ hru @ g the Work moving back trolleys to capture the subsequent hose sections, is that the bottom sheets are in precise alignment with the hose subsections brought and by separate conveyor belts at the same speed as the Schleuch sections are laterally guided to these and by suction grippers on the Triangular folds of the hose sections are placed.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur vorerwähnten kontinuierlichen Wanderung der Schlauchabschnitte, aber auch absatzweise gleichzeitiger Wanderung mehrerer Schlauchabschnitte ist gekennzeichnet durch eine erste Vorrichtung, in der die Schlauchabschnitte im Bereich ihrer beiden Enden von Jeweils zugeordneten Bändern erfaßt und von diesen transportiert werden, wobei die mittigen Bereiche der Schlauchabachnitte durch eine schräggerichtete Stange zum Durchhang nach unten gedrückt werden, im Anschluß daran Prägerollen und gegebenenfalls Schneidmesser zum Besäumen der Schlauchabschnitte vorhanden aind, anschließend zu beiden Seiten der Vorrichtung Zuführvorrichtungen für die Bodenblätter vorhanden sind und TrannportbMnder, die die Bodenblätter tragen und mit gleicher Geschwindigkeit umlaufen wie die Bänder, die die Schlauchabschnitte tragen.A device according to the invention for the aforementioned continuous Hike the tube sections, but also intermittent hike at the same time several hose sections is characterized by a first device, in which is assigned to the tube sections in the area of their two ends Tapes are grasped and transported by these, the central areas the hose section through an inclined rod to sag downwards are pressed, followed by embossing rollers and possibly cutting knives for trimming the hose sections, then on both sides the device is equipped with feeding devices for the base sheets and transporting devices, that carry the soil sheets and circulate at the same speed as the belts, that carry the hose sections.

Der Wagen oder das Gestell oberhalb der Schlauchabschnitte weist mehrere nach unten ragende, einem Jeden Schlauchabschnitt zugeordnete Werkzeugsätze zum Bilden der Sackböden, insbesgndere der Dreieckseinschläge an den Schlauchabschnitten, Auflegen der Bodenblätter und deren Verschweißung mit den Dreiecksei nschlägen, auf. Sofern der die Werkzeugsätze tragende Wagen fahrbar ist, dann ist er auf Schienen gelagert und nach einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmal durch eine umlaufende Kette angetrieben und an seinen beiden Inden mit Anschlagfedern versehen.The carriage or the frame above the hose sections has several downwardly projecting tool sets assigned to each hose section for Forming the bag bottoms, especially the triangular strikes on the Sections of tubing, laying the ground sheets and welding them to the triangular egg hitting, on. If the carriage carrying the tool sets is mobile, then is it is mounted on rails and according to a further inventive feature a revolving chain driven and on its two indices with stop springs Mistake.

Die Schlauchabachnitte sind in Bereich ihrer Enden zwischen rransportbändern oder Transportketten gehalten, wobei die Enden der Schlauchabsohnitte auf einem umlaufenden Saugband aufliegen.The hose sections are in the area of their ends between conveyor belts or conveyor chains held, with the ends of the hose section on a all around the suction belt.

Um unabhängig von der Länge der herzustellenden Säcke und unabhähgig von der Breite der Kreuzböden arbeiten zu können, werden die Schlauchabschnitte zur Maschinenlängsmitte und die Bodenblätter, auch solche mit einem Ventilbiatt in einem gleichen Abstand zur Maschinenlängsmitte ausgerichtet. uni dies zu erreichen, wird nach einem weiteren erfindungagemäßen @erkmal vorgeschlagen, daß in horizontaler Ebene verstellbare Anschläge vorhanden sind, an denen die Enden der Schlauchabschnitte anliegen, sowie ebenfails in horizontaler Ebene verstellbare weitere Anschläge vorhanden sind, an denen die Bodenblätte mit einer Längskante anliegen.To be independent of the length of the bags to be produced and independent To be able to work from the width of the cross bottoms are the hose sections to the longitudinal center of the machine and the base sheets, including those with a valve blade aligned at the same distance from the machine's longitudinal center. uni to achieve this, is proposed according to another feature according to the invention that in horizontal There are level adjustable stops at which the ends of the hose sections and other stops that can be adjusted in the horizontal plane are also available are on which the bottom sheets rest with one long edge.

Mach einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmal wird vorgeschlagen, daß jeder der einem Schlauchabschnitt zugeordneten Wertzeugeltze zum Bilden der Dreieckssinschläge, Auflegen der Bodenbiätter und deren Verschweißung an den Dreieckseinschlägen am Wagen gegenüberliegend und zugleich doppelt angeordnet sind, wobei alle am Wagen vorhandenen, jedem Schlauchabachnitt zugeordneten Werkzeugsätze gleicher Art und Ausbildung synchron betätigt sind. Werkzeuge unterschiedlicher Art und Ausbildung arbeiten Jedoch zeitlich unter schiedlich. Um die. zu erreichen, sind am Wagen hintereinander angeordnet, einem jeden Schlauchabschnitt zugeordnet@ Werkzeuge gleicher Art und Ausbildung mit einem gemeinsamen Antrieb und miteinander verbundenen Antriebswellen versehen.Another feature of the invention is proposed that each of the value items associated with a hose section to form the Triangle marks, hang up the floor leaflets and their welding at the triangular notches on the car opposite and at the same time arranged twice are, whereby all the tool sets available on the carriage and assigned to each hose section the same type and training are operated synchronously. Tools of different The type and training work, however, varies in terms of time. To the. to reach, are arranged one behind the other on the trolley, assigned to each hose section @ Tools of the same type and training with a common drive and with each other connected drive shafts.

Antriebe in Gestalt von Hydrsulik- oder Pneum@tikzylinder für die Werkzeuge sind dabei an der Stirnseite des Wagens angeordnet, gleichgUltig ob dieser fahrbar ist oder nicht.Drives in the form of hydraulic or pneumatic cylinders for the Tools are arranged on the front of the trolley, regardless of whether it is is mobile or not.

Dies schließt nicht aus, dsß ein T@il der Antriebe in der Mitte des Wagens angeordnet sind und von diesem Antrieb aus Antriebswellen sich Uber die UEnge des Wagens erstrecken.This does not exclude that a part of the drives in the middle of the Carriages are arranged and from this drive from drive shafts over the length of the car.

In weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung wird vorgeschlagen, daß ar Wagen Jedem Schlauchabschnitt zugeordnet Jeweils zwei Sauger zur Bildung der Dreleckseinschläge angeordnet sind, die Jeweils sit ein @ Greiferarm zusam@enwirken in der Weise, daß lit dem Drehen des Greiferarmes u@ die angetriebene Schwenkachse der Sauger über @ine am Greifer@rm vorhandene Nockenscheibe angehoben ist, wobei Sauger und Greiferarm um die Antriebsschse schwenkb@r sind.In a further embodiment of the invention it is proposed that ar carriage Each hose section is assigned two suction cups to form the Dreleckeinschlag are arranged, each sit a @ gripper arm @ work together in such a way that lit the turning of the gripper arm u @ the driven pivot axis the suction cup is lifted over a cam disk on the gripper, whereby The suction cup and gripper arm can be swiveled around the drive shaft.

Nach @in@m weiteren erfindungsg@@äßen Merk@@l wird vorgeschlagen, daß die Bleche zur Verhinderung der Verschweißung zwischen Dreieckseinschlägen und Schlsuchwandungen beim Anschweißen der aufgelegten Bodenblätter durch quer zur B* -gungsrichtung vorhandene Schweißstempel a@ Wagen einem jeden Schl@uchabschnitt vielfach zugeordnet und Jeweils am unten ren Ende einer Welle angeordnet sind, die bei lotrechter Ausrichtung drehbar und suglelch axial verschiebbar ist.After @ in @ m further inventive @@ aßen Merk @@ l, it is suggested that that the sheets to prevent welding between triangles and Schlsuchwandungen when welding the applied bottom sheets through across the B * -moving direction existing welding dies a @ carriage for each hose section assigned many times and are each arranged at the bottom Ren end of a shaft that is rotatable in a vertical orientation and can suglelch axially.

@ach ein@m weiteren erfindungsge@äßen Merkmal wird vorgeschlagen. daS zum Auflegen Jede. Bodenbl@ttes zwei im Abstand befindliche Sauger vorhanden sind, die Jeweils durch ein Par@ll@logra@@gelenk ang@hoben und in Richtung zur Wagon@itt@ qu@4 zur L@ufrichtung der Schl@uch@bschnitts bewegt sind.After a further feature according to the invention is proposed. each one to hang up on. Bottom sheets two spaced suction cups available are each lifted by a Par @ ll @ logra @@ gelenk ang @ and in the direction of the wagon @ itt @ qu @ 4 are moved to straighten the tube section.

N@ch einem weiteren erfindungsgemäßen Merk@@l wird vorg@-schlagen, daß zur Längssch@@ißung der Bodenblätter mit den Stir@kanten der Schl@uch@bschnitte die zu verschweißenden Folien durch eine U-förmige erhitzte Rinne geführt werden, wobei besonders vorteilhaft in weiterer Ausgestaltung der Erfindung mehrere erhitzte Rinnen hinterein@nder angeordnet sind, wobei diese Rinnen unterschiedliche Erhitzungstemper@turen haben, so beispielsweise die erste Rinne eine ge.According to another Merk @@ l according to the invention, it is suggested that for longitudinal cutting of the floor sheets with the front edges of the tube cuts the foils to be welded are passed through a U-shaped heated channel, wherein, in a further embodiment of the invention, several heated ones are particularly advantageous Gutters are arranged one behind the other, these gutters having different heating temperatures have, for example, the first channel a ge.

ringere Temper@tur zum Krwärmen, die zweite eine höhere Temperatur zum Verschweißen, die dritte Rinne wiederum eine geringere Temperatur zum langs@men Abkühlen. Diese Rinnen sind dabei in eine unterschiedlichen Abstand zu den zu verschweißenden Kanten der Folien einstellbar. Nach einem weiteren erfindungsgemäßen Merk@al wird vorgeschlagen, daß die Säcke im Anschluß an eine erhitzte Rinne eine Kuhlrinne durchlaufen, wobei zwischen den einzelnen Rinnenabschnitten und/oder im Anschluß an die letzte erhitzte Rinne an der Schweißnaht anliegende Druckwalzen, Rollen oder unter Druck anliegende metallische Bander vorgesehen sind.lower temperature for warming up, the second a higher temperature for welding, the third channel, in turn, a lower temperature for slowing down Cooling down. These channels are at a different distance from the ones to be welded Edges of the foils adjustable. According to another Merk @ al according to the invention suggested that the sacks in connection with a heated gutter run through a cooling channel, with between the individual channel sections and / or after the last heated channel, pressure rollers are in contact with the weld seam, Rollers or metallic strips resting under pressure are provided.

Besonders vorteilhaft besteht eine U-förmige erhitzte Rinne aus einer Metallegierung insbesondere Chrom-Vanadium-Legierung.It is particularly advantageous if a U-shaped heated channel consists of one Metal alloy, especially chrome-vanadium alloy.

Nach einem weiter@n erfindungsgemäßen Merlomal wird vorgeschlagen, daß zu beiden Seiten der zu verachweißenden Folien ii nahen Bereich der U-förmigen erhitzten Rinne hohle Kühlleisten mit einem Kühlmedium angeordnet sind, die die Aufgabe haben, die von den Rinnen ausgehende Strahlungshitze aut einen geringen Bereich der Kante zu beschränken und die Ubrigen Folienbereiche vor der Hitzeeinwirkung abzuschirmen.According to another Merlomal according to the invention, it is proposed that that on both sides of the foils to be verachweißenden ii close area of the U-shaped heated trough hollow cooling strips with a cooling medium are arranged, which the Have the task of reducing the radiant heat emanating from the channels Restrict the area of the edge and protect the remaining foil areas from the effects of heat shield.

@ach ein@@ weiteren erfindungsgemäßen Merkmal wird vorgeschlagen, daß ii Bereich der durch die U-förmigen erhitzten Rinnen zu verschweißenden Stirnksnten die Säcke zwischen uslautenden Bändern gehalten und von diesen transportiert sind, wobei im Bereich zwischen den Halte- und Transportbändern und der U-förmigen Rinne von der Kühlleist@ ausgehende Bleche aus hochwärmeleitfähigem Material vorhanden sind, die nahe bis zu den Follen reichen.After another feature according to the invention, it is proposed that ii the area of the forehead surfaces to be welded through the U-shaped heated channels the sacks are held between external belts and transported by them, being in the area between the holding and conveyor belts and the U-shaped channel Sheets made of highly thermally conductive material are available from the Kühlleist @ that are close to the feet.

Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Rinn@ zur Stirnkant@nverschweißung braucht nur einen geringen Raum, so daß es möglich ist, daß nach einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmal in LMngsrichtung der bewegten Schlauchabschnitte paarweise und in der Höhenlage versetzt erhitzte Rinnen angeordnet alnd, deren offenen Rinnenseiten einander zugerichtet sind, wobei der Abstand der Rinnen zueinander verstellbar ist, um verschieden mögliche Weiten der Sackböden berUckslchtigen zu können. Es wird nach der Erfindung Jedoch nicht lediglich vorgeschlagen, nur zwei Rinnen vorzusehen, sondern deren vier mit der Maßgabe, daß die paarweise gegenUberliegenden und zueinander bewegbaren, einander zugekehrten Rinnen gleicher Ausbildung in einem feststehenden seitlichen Abstand ebenfalls vorhanden sind.The gutter proposed according to the invention for welding the front edge only needs a small amount of space, making it possible is that after Another inventive feature in the longitudinal direction of the moving hose sections Heated gutters arranged in pairs and offset in height, their open ones Gutter sides are trimmed to one another, the distance between the gutters to one another is adjustable to take into account different possible widths of the bag bottoms can. However, it is not only proposed according to the invention, only two To provide channels, but four of them with the proviso that the pairs opposite one another and mutually movable, mutually facing grooves of the same design in one fixed lateral distance are also available.

Jede erhitzte Rinne bzw. mehrere hintereinander angeordnete Rinnenabschnitte sind nach einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmal in einen Gehäuse angeordnet, das zugleich die KNhlleisten und Antriebarollen fUr die Halte- und Transportbänder trägt. Mehrere solcher Gehäuse sind dann so angeordnet, daß ihr Abstand zueinander verändert werden kann. Es ist zugleich möglich, das GeMuse zu drehen, so daß die Rinnen nach allen Richtungen weisen können.Each heated channel or several channel sections arranged one behind the other are arranged in a housing according to a further inventive feature, that at the same time the heating strips and drive rollers for the holding and conveyor belts wearing. Several such housings are then arranged so that their distance from one another can be changed. It is also possible to turn the GeMuse so that the Gutters can point in all directions.

Nach eine@ weiteren erfindungsgemäßen Merk@sl erfolgt die Bewegung der beiden, Jeweils die erhitzte Rinne und die Andrückroll@h tragenden Gehäuse durch zugeordnet Schraubspindeln. Ein weiterer erfindungsgemäßer Vorschlag geht dahin, daß die Höhenverstellung der erhitzten Rinne mit den zugeordneten Kühll@isten und Halte- und Förderbänder mehrerer hintereinander vorhand#ner Baugruppen durch einen gemeinsamen Antrieb, insbesondere in Gestalt eines Handrades lit die Baugruppen verbindenden K@rd@nwellen erfolgt.After another Merk @ sl according to the invention, the movement takes place of the two housings, each carrying the heated channel and the pressure roller @ h assigned screw spindles. Another proposal according to the invention is as follows: that the height adjustment of the heated trough with the associated cooling lanes and Holding and conveyor belts of several successively existing assemblies by one common Drive, in particular in the form of a handwheel lit the K @ rd @ nwellen connecting the assemblies takes place.

Bei einem Ventilk@stensack, der als Kreuzbodensack aus schweißbarei Werkstoff in Gestalt eines an dem Stirnende unter Bildung von Eckeinschlädgen zu eine. offenen Kreuzboden aufgezogenen 8chlauohatUok ausgebildet ist und ein auf die Eckeinschläge aufgelegtes, im wesentlichen die Breite des offenen Kreuzhodens aufweisendes Bodenblatt mit einem Ventilblatt aufweist, wobei das Ventilbl@tt und das Bodenblatt lit den quer zur Schlauchrichtung liegenden Randteilen des offenen Kreuzbodens thermopl@stisch verbunden ist, wird in weiterer erfindungsge@äßer Auagestaltung vorgeschlagen, daß das Ventilblstt mit de@ Eckeinschlag ther@oplsstisch verbunden ist und der R@nd des Bodenblsttes als Einfüllöffnung in Richtung zur S@ckmitte versetzt neb@n der Schweißnaht des Ventilblattes mit de@ Dr@i@@ks@inschl@g vorhsnden ist.In the case of a valve bag, which is a weldable cross-bottom bag Material in the form of a to the front end with the formation of corner impacts one. open cross base with a raised 8chlauohatUok and one on the corner folds, essentially the width of the open cross testicle having bottom sheet with a valve sheet, the valve sheet and the bottom sheet lit the edge parts of the open that are transverse to the direction of the hose Cross bottom is thermoplastically connected, is in a further erfindungsge @ äßer design Suggested that the valve bloom connected with the corner insert thermally and the edge of the bottom bloom is offset towards the center of the bottom as a filling opening next to the weld seam of the valve sheet with de @ Dr @ i @@ ks @ inschl @ g is present.

Dadurch wird nicht lediglich das Anbringen des Ventilblstt@@ @@ Dreieckseinschlsg, so@@ern zugleich auch d@s Einführen des Fülldornes in d@n V@ntilk@st@n@@ck vereinf@cht.This not only makes attaching the valve block @@ @@ triangular enclosure, so @@ ern at the same time also the introduction of the filling mandrel in the V @ ntilk @ st @ n @@ ck simplified.

Die Erfindung ist in den Z@i@@nungen an Hand eines Aus rungsbeispieles n@b@@ erläut@rt. Sie beschränkt sich nicht @uf die d@rgest@llten Ausbildungsfor@en, vi@lm@hr sind weitere, im Rab@en der Erfindung li$gende Abwandlungen @öglich.The invention is in the Z @ i @@ nungen on the basis of an example from approximately n @ b @@ explains @ rt. It is not limited to the d @ rst @ llte training forums, vi @ lm @ hr, further modifications within the scope of the invention are possible.

Bs zeigen: Fig. 1 einen Schl@uch@b@chnitt sur Bildung eines Ventilkasten@@ckes in Seitenansicht, Fig. 2 @in@n Schl@uchabschnitt n@ch Fig. 1 n@ch Bildung der Drei@ck@@inschläge, Fig. 3 das Auflegen der Bod@nblätter und Boden-Ventilblätter auf die Drei@ckseinschläge, Fig. 4 den Sack mit Bod@nblättern in flachem Zustand, Fig. 5 den Sack n@ch Fig. 4 in gefüllte@ Zustand.Bs show: Fig. 1 a tube cut to form a valve box in side view, Fig. 2 @ in @ n tube section n @ ch Fig. 1 n @ ch Formation of the triangle, Fig. 3 the placement of the base leaves and base valve leaves on the triangle wraps, Fig. 4 the sack with bottom leaves in a flat state, FIG. 5 shows the sack in FIG. 4 in the filled state.

Fig. 5@ di@ Stirnkantenverschw@i@ung in Verbindung mit @i@@@ Verstärkungsstreifen.Fig. 5 @ di @ front edge twisting in connection with @i @@@ reinforcement strips.

Fig. 6 das erfindungsgemäße Verfahren im Prinzip und sch@@@tisch darg@stellt, Fig. 7 bis 9 das erfindungsgemäße Verfahren in prinzipieller D@rstellung, Fig. 10 und 11 ein @rfindungsgemäßes Verfahren abgewandslter Form, ebenf@lls in prinzipieller Darstellung.Fig. 6 shows the method according to the invention in principle and shows sch @@@ table, 7 to 9 the method according to the invention in a basic representation, FIG. 10 and 11 a method according to the invention in a modified form, also in principle Depiction.

Fig.12 die Vorrichtung zum Herstellen der Säcke in Seitenansicht, Fig.12@ die an die Fig. 12 @ngeschlossene Strahlenlängsschweißungsvorrichtung, Fig.13 die Ausbildung nach Fig. 12a in der Ansicht von oben, Flg.l3a die AuabiUung von Fig. 12a in der Ansicht von oben.12 shows the device for producing the sacks in a side view, FIG. 12 shows the longitudinal beam welding device connected to FIG. 12, FIG. 13 the training according to Fig. 12a in the view from above, Flg.l3a the development of Fig. 12a in a view from above.

Fig.14/l und 14/2 den mittleren Teil der Fig. 12 als Ventil- und Bodenleger in Seitenansicht und Fig. 12 gegenüber vergrößerter detaillierter Darstellung, Fig. 15 einen vertikalen Schnitt durch Fig. 12 entsprechend der dortigen Linie XV-XV, Fdg. 16 einen vertikalen Schnitt durch Fig. 12 entsprechend der dortigen Linie XVI-XVI, Fig. 17 einen vertikalen Schnitt@durch Fig.@12 entsprechend der dortigen Linie XVII-XVII, Fig. 18 einen vertikalen Schnitt durch Fig. 14/1 entsprechend der dortigen Linie XVIII-XVIII, Fig. 19 einen vertikalen Schnitt durch Fig. 14/1 entsprechend der dortigen Linie XIX-XIX, Fig. 20 einen horizontalen Schnitt durch Fig. 14/1 entsprechend der dortigen Linie XX-XX, Fig. 21 einen vertikalen Schnitt durch Fig. 14/1 entsprechend der dortigen Linie XXI-XXI, Fig. 22/1 und 22/2 den Werkzeugwagen nach den Figuren 12 und 14 in der Ansicht von oben, Pig. 23 einen vertikalen Schnitt durch Fig. 22/1 entsprechend der dortigen Linie XXITI-XXIII, in Fiß. 22/1 gegenUber vergrößerter Darstellung, Fig. 24 einen vertikalen Schnitt durch Fig. 22/1 entsprechend der dortigen Linie XXIV-XXIV, in dieser Fig. 22/1 gegenüber vergrößerter Darstellung, Pig. 25 einen vertikalen Schnitt durch Fig. 22/1 entsprechend der dortigen Linie X-XXV in Fig, 22/1 gegenüber vergrößerter Darstellung, Fig. 26/1 und Fig. 26/2 die Längsschweißmaschine nach den Fig. 12a und 13a in einem horizontalen Schnitt, Fig. 27 einen vertikalen Schnitt durch die Längsschweißmaschine nach Fig. 13a entsprechend der dortigen Linie XXVII-XXVII, Fig. 28 einen vertikalen Schnitt durch die Bandum-' lenkung der Längsschweißmaachine entsprechend der Linie XXVIII-XXVIII nach Fig. 26.Fig. 14/1 and 14/2 the middle part of Fig. 12 as a valve and bottom layer in side view and FIG. 12 opposite an enlarged detailed illustration, Fig. 15 shows a vertical section through FIG. 12 according to the line XV-XV there, FIG. 16 shows a vertical section through FIG. 12 according to the line XVI-XVI there, Fig. 17 shows a vertical section @ through Fig. @ 12 corresponding to the line XVII-XVII there, Fig. 18 shows a vertical section through Fig. 14/1 according to the line there XVIII-XVIII, Fig. 19 shows a vertical section through Fig. 14/1 corresponding to that there Line XIX-XIX, Fig. 20 shows a horizontal section through Fig. 14/1 corresponding to the Line XX-XX there, Fig. 21 is a vertical section through Fig. 14/1 accordingly the local line XXI-XXI, Fig. 22/1 and 22/2 the tool trolley according to the figures 12 and 14 top view, Pig. 23 a vertical section through Fig. 22/1 corresponding to the local line XXITI-XXIII, in Fiß. 22/1 compared to enlarged Representation, Fig. 24 shows a vertical section through Fig. 22/1 corresponding to that there Line XXIV-XXIV, in this Fig. 22/1 compared to an enlarged view, Pig. 25th a vertical section through Fig. 22/1 according to the local one Line X-XXV in Fig. 22/1 compared to an enlarged view, Fig. 26/1 and Fig. 26/2 the longitudinal welding machine according to FIGS. 12a and 13a in a horizontal section, FIG. 27 shows a vertical section through the longitudinal welding machine according to FIG. 13a the line XXVII-XXVII there, Fig. 28 is a vertical section through the bandum- ' steering the longitudinal welding machine according to the line XXVIII-XXVIII according to Fig. 26th

Fig. 29 die Längsschwei13ung in vereinfachter Dar-Stellung. 29 shows the longitudinal weld in a simplified representation.

Zum Herstellen eines Ventilkastensackes wird nach Fig. 1 ausgegangen von einem Schlauchabschnitt 10s mit den Schlauchlängskanten 11 und 12. Der Schlauchabschnitt ist durch Querabschneiden aus einem Schlauch erhslten und hat die Stirnenden 13 und 14. Zur Bildung der in Fig. 2 dargestellten Dreieckseinschläge werden in bekannter Weise in Bereich der beiden Enden um die zugeordneten Faltlinien 15 und a6 die beiden Schlauchwandungen nach außen umgeschlsgen, wobei über die Faltlinien 17 die Dreiechseinschläge 17a an dem einen Sackende und 17b an dem anderen Sackende erhalten werden. Dadurch wird an dem einen Sackende, wie Fig. 2 zeigt, die Fläche 18 und an dem anderen Sackende die Fiäoho 19 erhalten. Auf diese Flächen 18 und 19 werden Bodenblätter aufgelegt, wie das in Fig. 3 beschrieben ist, und zwar durch die Maßgabe, daß ein Bodenblatt 2o nit den Längskanten 21 und 22 und seinen Querkanten 2) und 24 in der Weise aufgelegt wird, daß die Längskante 22 mit der Längskante 26, die Längskante 21 mit der Längskante 25 fluchtend die Querkante 23 seitlich nach außen versetzt über die Kante 27 des Drsieckseinschlages und schließlich die Querkante 24 ebenfalls seitlich nach außen versetzt über der Kante 27 des anderen Drei@ckseinschl@g@s zur Anlsge gebracht wird. Dann erfolgt durch Schweißnähte 30, 31, 32 und 33 die Verbindung, wie das Fig. 4 zeigt. Die beiden Bodenblätter 20 und 20a werden erhalten aus Streifen durch Querabachneiden. Sofern, wie Fig. 3 oben zeigt, der Sack mit einem Ventilblatt ausgerüstet wird, dann wird zugleich alt den Streifen ein weiterer, das Ventil bildender Streifen 34 zugeführt, der über die Querkante 24 des Bodenblattes 20 nach außen vorsteht. Das, Ventilblatt hat nur einen Teil der Länge des Bodenblattes. D@@ Querabtrennen erfolgt mit einem Glühband, so daß mit de@ Trennschnitt eine Verschweissung der beiden Folienlagen an ihren Schnitträndern stattfindet und somit ein Bodenblatt 20 und Ventilblatt 33 einander anhaften und gemeinsam dem Schlauch@bschnitt zugeführt werden. Bei der Ausbildung des Ventils@ckes erfolgt durch die Querabschweißung 33 nach Fig. 4 die Verbindung nur des Ventilbiattes 34 mit dem Dreieckseinschlag 17s, während die Querkante 24 des Bodenblattes 20 die Ventilöffnung darstellt. Dazu sind Querabschweißung 33 und die Kante 24-des Bodenblattes als Ventilöffnung somit seitlich versetzt. Es kann auch noch ein weiteres Ventilblatt vorhanden sein, wobei dessen Querkante dann mit der Querkante 24 des Ventilblattes fluchtet, wobei dann die beiden Kanten ebenfalls verschweißt werden Vorteilhaft ist dann die Kante des Ventilbl@ttes u@ die Kante 24 des Bodenblattes umgeschlagen.For the production of a valve box sack, the starting point is shown in FIG. 1 of a hose section 10s with the hose longitudinal edges 11 and 12. The hose section is obtained by cutting it transversely from a tube and has front ends 13 and 14. In order to form the triangular shapes shown in FIG Way in the area of the two ends around the associated fold lines 15 and a6 the two Hose walls wrapped around to the outside, with the triangular folds over the fold lines 17 17a at one end of the sack and 17b at the other end of the sack. Through this becomes at one end of the sack, as shown in FIG. 2, the surface 18 and at the other end of the sack the Fiäoho 19 received. Ground sheets are placed on these surfaces 18 and 19 placed, as described in Fig. 3, with the proviso that a Bottom sheet 2o nit the longitudinal edges 21 and 22 and its transverse edges 2) and 24 in the Way is placed that the longitudinal edge 22 with the longitudinal edge 26, the longitudinal edge 21 aligned with the longitudinal edge 25, the transverse edge 23 is laterally offset outward over the edge 27 of the triangular fold and finally the transverse edge 24 as well laterally outwardly offset over the edge 27 of the other triangle incl Anlsge is brought. Then the connection is made by welding seams 30, 31, 32 and 33, as Fig. 4 shows. The two bottom sheets 20 and 20a are obtained from strips by cutting transversely. If, as FIG. 3 shows above, the sack with a valve sheet is equipped, then at the same time the strip becomes another one that forms the valve Strip 34 supplied, which over the transverse edge 24 of the bottom sheet 20 to the outside protrudes. The valve sheet is only part of the length of the base sheet. D @@ cross cut takes place with an incandescent tape, so that the @ separating cut is used to weld the two layers of film takes place at their cut edges and thus a base sheet 20 and valve sheet 33 adhere to one another and are fed together to the hose section will. When the valve is formed, the transverse weld 33 takes place according to Fig. 4 the connection only of the valve leaflet 34 with the triangular impact 17s, while the transverse edge 24 of the base sheet 20 represents the valve opening. In addition are transverse welds 33 and the edge 24 of the bottom sheet as a valve opening laterally offset. Another valve sheet can also be present, with whose transverse edge is then aligned with the transverse edge 24 of the valve sheet, in which case the two edges are also welded together. The edge of the is then advantageous Valve sheets and folded over the edge 24 of the base sheet.

Fig. 6 zeigt, daß von einem Schlauch 10 die Schlauchabschnitte 10s, bzw und 10c durch Querschnitte abgetrennt werden, so daß Jeweils die Schlauchenden 13 und 14 vorha@-den sind. Der Schlauch wird zunächst in angegebener Pfeilrichtung 35 transportiert und auf dieser Bewegungsstrecke werden die Schlauchabschnitte durch Querabtrennen gebildet.Fig. 6 shows that of a hose 10, the hose sections 10s, or and 10c are separated by cross-sections, so that in each case the hose ends 13 and 14 are available. The hose is first in the direction of the arrow 35 transported and on this movement path the hose sections are through Transverse severing formed.

Anschließend werden die Schlauchabschnitte rechtwinklig in angegebener Pfeilrichtung 36 weggefUhrt.Then the hose sections are indicated at right angles in Direction of arrow 36 led away.

Fig. 6 zeigt im rechten Teil schematisch die Reihenmfolge der bei einem Schlauchabschnitt nach den Figuren 1 bis 5 beschriebenen Bearbeitungen, wobei Jedoch Fig. 6 nicht in der Weise zu verstehen sein soll, daß die einzelnen, nach einander erfolgenden Arbeiten jeweils nur an seinem Sackt vorgenonnen werden.Fig. 6 shows in the right part schematically the order of the a tube section according to Figures 1 to 5 described processing, wherein However, Fig. 6 is not to be understood in such a way that the individual, according to work carried out on each other can only be performed on his sack.

U@ eine stets gleiche Arbeitsbreite a zu erhalten, die auch, zugleich die raumsparende Anordnung der Werkzeuge ergibt, wird noch der Erfindung vorgeschlagen, daß die Schlauchsbschnitte in ihrer Mitte durchhängend den Bearbeitungewerkzeugen zugeführt werden. Diese stets gleiche Arbeitsbreite @ un@bbängig von der Länge der Schlauchabschnitt@ und somit der späteren Säck@ ist auch wesentlich für die weit@r@ N@ßg@be, d@ß auch die Böden trotz @öglicher unterschiedlicher Breite bei den einzelnen Sackdimensionen suf diese Arbeitsbreite a Susgerichtet werden, weil die Mittelläng@@chsen b der S@ckböden un@bhängig von der Breite der Sackböden bzw. der Bodenblätter @benfalls suf die Arbeitsbr@ite a ausgerichtet sind und der Arbeitsbreite a entsprechen.U @ to always get the same working width a, which also, at the same time the space-saving arrangement of the tools results, the invention is still proposed, that the hose sections sagging in their middle, the machining tools are fed. This always the same working width regardless of the length of the Hose section @ and thus the later bags @ is also essential for the wide @ r @ N @ ßg @ be, d @ ß also the floors in spite of the possible different widths of the individual Sack dimensions must be straightened to this working width because the middle length b of the bag bottoms regardless of the width of the bag bottoms or the bottom sheets as well so that the working width a are aligned and correspond to the working width a.

D@s Durchbängen der mittleren Bereiche der Schlauchab-Schnitte n@ch Fig. 6 bei in horizontale ne ausgerichteten Dr@i@ckseinschlägen und in horizontaler Eb@n@ aufzulegenden Bodenblättern bringt noch den Vorteil, daß, wie durch ein Messer 37 rechts @ußen d@rgestellt, auch jeweils zwei Säcke gleichzeitig hergestellt werden Können, wobei diese Säcke jedoch nur mit einem ausgeprägten Boden verseh@n sind. Es ist verständlich, d@ß das Durchhkngen der mittleren Bereiche der Schlauch@bschnitte dies in einfacher Weise @rmöglicht, und swar bei beliobiger Länge der herzustellenden Säcke. Bei dieser Art von Säcken, die nur @it eine@ ausgeprägten Boden vers$hen sind, kann @@ @ich u@ einen Boden mit Ventil, aber auch ohne Ventil handeln.D @ s sagging of the middle areas of the hose cuts n @ ch Fig. 6 with pressure impacts aligned in horizontal ne and in horizontal Eb @ n @ to be laid on ground sheets has the advantage that, like by a knife 37 shown on the right outside, two sacks can also be produced at the same time Can, although these sacks only have a pronounced bottom. It is understandable that the sagging of the central areas of the hose sections this is possible in a simple manner, and was possible with any length of the to be produced Bags. With this type of sack that only @it @ has a @ pronounced bottom can be @@ @ich u @ a bottom with a valve, but also without a valve Act.

Das Wesen der Erfindung liegt ebenfalls darin, daß, wie nachfolgend in Verbindung mit den Figuren 7 bis 9 und auch 10 bis 11 noch beschrieben werden wird, mehrere Schlauchabschnitte gleichzeitig den gleichen Bearbeitungen unterliegen. Die Figuren 7 bis 9 zeigen dies schematisch.The essence of the invention is also that, as follows will be described in connection with FIGS. 7 to 9 and also 10 to 11 several hose sections are subject to the same processing at the same time. Figures 7 to 9 show this schematically.

Mit den römischen, mit einem Kreis umgebenen Zahlen sind die einzelnen Schlauchabschnitte bezeichnet.With the Roman numbers surrounded by a circle are the individual Denotes hose sections.

Fig. 7 zeigt wölft Schlauchabschnitte, die in angegebener Pfeilrichtung 36 fortlaufend mit gleicher Geschwindigkeit bewegt werden Oberhalb der ersten sieben Schlauchabschnitte ist der nearbeitungswagen 38 angeordnet, der mit Laufrollen 39 versehen ist, die auf Schienen laufen. Der Wagen 38 hat eine Länge X, die so bemessen ist, daß sie nach dem Ausführungsbeispiel in den Figuren 7 bis 9 sieben Schlauchabschnitte überdeckt die untereinander einen Abstand haben, wobei der Abstand möglichst klein sein soll, aber so bemessen ist, daß auch Schlauchabschnitte unterschiedlicher Breite bearbeitet werden können. Der Abstand zwischen den Schlauchabschnitten ist mit so bemessen, daß bei großen Breiten c nach Fig. 6 dieser gering und bei geringeren Breiten' c dieser groß ist. Auch hier schlägt somit die Erfindung vor, von Mittellinien aus zugehen, um nicht den Abstand der Werkzeugsätze untereinander verändern zu müssen, sofern Säcke anderer Abmessungen herzustellen sind. Der Wagen 38 trägt sieben Werkzeugsätze 40a bis 40g, wobei ein einzelner Werkzeugsatz alle zu den Figuren 1 bis 5 beschriebenen arbeiten durchführt bis auf die Längsschweissungen 30 und 32, die in einer nachgeschalteten Vorrichtung durchgecUhrt werden. Jedem Schlauchabschnitt 1 bis 7 ist somit ein besonderer Werkzeugsatz zugeordnet, wobei ein Werkzeugsatz wiederum unterteilt ist in zwei nebeneinander liegende Gruppen, wobei die eine Gruppe den in Fig. 2 dargestellten Boden 18 und die andere Gruppe den ebenfalls in Fig. 2 dargestellten Boden 19 bearbeitet.Fig. 7 shows wölft hose sections in the indicated arrow direction 36 are moved continuously at the same speed Above the first seven Hose sections are arranged on the machining carriage 38, which is equipped with rollers 39 is provided that run on rails. The carriage 38 has a length X which is so dimensioned is that, according to the exemplary embodiment in FIGS. 7 to 9, there are seven hose sections covers which are at a distance from one another, the distance being as small as possible should be, but is dimensioned so that hose sections of different widths can be edited. The distance between the tube sections is with so dimensioned that with large widths c according to FIG. 6 this small and with smaller Widths' c this is great. Here, too, the invention thus proposes center lines go out so that the distance between the tool sets does not have to be changed, if bags of other dimensions are to be produced. The carriage 38 carries seven tool sets 40a to 40g, with a single tool set all too the work described in Figures 1 to 5 carries out except for the longitudinal welds 30 and 32, which are carried out in a downstream device. Each Hose section 1 to 7 is thus assigned a special tool kit, with a tool set is in turn divided into two adjacent groups, one group having the floor 18 shown in FIG. 2 and the other group processed the bottom 19 also shown in FIG.

Nach den Figuren 7 bis 9 werden die Schlauohabschnitte kontinuierlich in angegebener Ffeilrichtung 36 fortbewegt.According to Figures 7 to 9, the loop sections are continuous moved in the indicated arrow direction 36.

Der Wagen 38, der in Fig. 7 in seiner An@angsstellung dargestellt ist, wandert ebenfalls in angegebener Pfeilrichtung 36 mit gleicher Geschwindigkeit wie die Schlauchabschnitte und erreicht schließlich seine Endstellung, die in Fi. 8 dargestellt ist, nachdem er die @ewegungsstrecke y zurückgelegt hat. Innerhalb der Zeit, in der der Wagen synchron mit den Schlauchabschnitten fortbewegt wird und die Bewegungsstrecke y zurücklegt, werden dur die Werkzeugsätze 40a bis 40g einem Jeden Schlauchabschnitt zugeordnet die in Fig. 1 bis 5 beschriebenen Arbeiten durchge@ührt bis auf die vorerwähnten Längsschweissungen 30 und 32. Durch die Werkzeugsätze werden jedoch nicht die Bodenblätter 20 und 20a mit den Ventilen 34 von den Bahnen abgeschnitten, weil dies an einer Station 41 erfolgt in Gestalt einer Trennschweissmaschine, die in dem Takt, die der Nacheinanderrolge der einzelnen Schlauchabschnitte entspricht, jedem Schlauchabschnitt die Bodenblätter hinzufügt, damit diese neben den Schlauchabschnitt mitwandernden Bodenblätter durch die Werkzeugsätze auf die Dreieckseinschläg@ aufgelegt werden, sofern Säcke nach den Figuren 1 bis 5 hergestellt werden. Sollten jedoch Skcke hergestellt werden, die keine getrennten Bodenblätter aufweisen, sondern bei denen die Bodenblätter einstückig mit dem Sack sind, dann bedarf es nicht einer Bodenblattzufuhrstation 41, sondern einer anderen Station, um die Schlauchabschnitte 10, 10a, 10b usw. entsprechend zuzuschneiden. Dies geschieht dann zweckmäßig in Verbindung mit dem Quertrennschnitt, um aus dem Schlauch die einzelnen Schlauchabschnitte abzutrennen.The carriage 38, which is shown in Fig. 7 in its initial position is, also migrates in the indicated arrow direction 36 at the same speed like the hose sections and finally reaches its end position, which is shown in Fi. 8 is shown after he has covered the distance of movement y. Within the time in which the carriage is moved in synchronism with the hose sections and the movement distance y covers, the tool sets 40a to 40g the operations described in FIGS. 1 to 5 are assigned to each hose section Performed except for the aforementioned longitudinal welds 30 and 32. By the tool sets however, the Bottom sheets 20 and 20a with the valves 34 cut from the webs because this is done at a station 41 in shape a cut-off welding machine, which in the cycle that of the successive roll of the individual Corresponds to hose sections, adds the soil sheets to each hose section, so that these floor sheets, which migrate along with the hose section, through the tool sets are placed on the triangle straps @, provided bags according to Figures 1 to 5 can be produced. However, skcke should be made that do not have separate Have floor sheets, but where the floor sheets are integral with the sack are, then it does not need a bottom sheet supply station 41, but a different one Station to cut the hose sections 10, 10a, 10b etc. accordingly. This is then expediently done in conjunction with the cross cut to get out of the Hose to separate the individual hose sections.

Sobald der Wagen 38 seine in Fig. 8 dargestellte Endstellung seiner Bewegung errecht hat und damit die vorbeschriebenen arbeiten durchgefuhrt sind, wird er mit gleicher Geschwindigkeit in der er in angegebener Pfeil richtung 36 bewegt wurde, zurüokbewegt Die Bewegung erfolgt vorteilhaft durch eine umlaufende Kette, wobei zu berücksichtigen ist, daß der Wagen am Anfang und am Ende seiner Bewegungsstrecke entsprechend abgebremst und wieder beschleunigt werden muß. Das Abbremsen und B@schlsunigen nimmt dabei eine Zeit in Anspruch, die entspricht der Zeit, die ein Schlauchabschnitt braucht, um die Strecke als Entfernung von Mitte Schlauchabschnitt zur Mitte Schlauchabschnitt des benachbarten Schlauchabschnittes zurückzulegen. Abbremsen und Beschleunigen des Wagens an den Endstellungen nimmt somit eine nur kurze eit in anspruch und kann bei der Betrachtung zu den Figuren 7 bis 9 außer Acht gelassen werden0 Fig. 9 zeigt die Rückbewegung des agens 38 in angegebener Pfeilrichtung 42, und zwar bei Erreichung der Endstellung, die der Anfangsstellung nach Fig. 7 entspricht. während der Zeit der RUckbewegung des Wagens 38, bei der die Werkzeugsätze außer Eingriff sind, wandern die Schlauchabschnitte in angegebener Pfeilrichtung 36 weiter, und zwar mit der vorgenannten gleichen Geschwindigkeit, die stets unverändert ist. Dns schließt' nicht aus, daß abhängig von der Dicke des zu verarbeitenden Folienmaterials bei dünnem Folienmaterial die Schlauchabschnitte und entsprechend uch der Wagen schneller kontinuierlich bewegt werden als bei dickeren zu verarbeitenden Folienmaterial, weil die Geschwindigkeit der Fortbewegung der Schlauchabschnitte eingestellt wird abhängig von der Zeit, die benötigt wird, damit dir den einzelnen Schlauchabschnitten zugeordneten W rkzeugsätze ihre Arbeiten durchführen können.As soon as the carriage 38 is its end position shown in FIG Movement has been achieved and the work described above has been carried out, it will travel at the same speed as it is in the direction indicated by the arrow 36 was moved, moved back The movement is advantageously carried out by a rotating Chain, being too must be taken into account that the car at the beginning and decelerated and accelerated again at the end of its range of motion must become. Braking and accelerating takes a while corresponds to the time it takes for a section of hose to travel the distance from the middle of the hose section to the middle of the hose section of the adjacent hose section to cover. Braking and accelerating the car at the end positions takes thus only a short period of time and can be used when looking at the figures 7 to 9 should be disregarded0 Fig. 9 shows the return movement of the agent 38 in indicated arrow direction 42, namely when reaching the end position, that of the starting position according to Fig. 7 corresponds. during the time of the return movement of the carriage 38 when the tool sets are disengaged, the hose sections migrate in the specified Arrow direction 36 further, at the same speed as mentioned above, which is always unchanged. Dns does not exclude that, depending on the thickness of the to be processed film material with thin film material the tube sections and accordingly the carriage can also be moved faster and continuously than with thicker ones film material to be processed because the speed of movement of the Hose sections is set depending on the time that is required so that the tool sets assigned to the individual hose sections can carry out their work.

Fig. 9 zeigt, wie dargelegt, daß bei der erneuten Bewegung des Wagens 38 in angegebener Pfeilrichtung 36 die vorbeschriebenen Werkzeugsätze 40a bis hOg nunmehr die nächsten sieben Schlauchabschnitte erfassen, und zwar die Schlauchabschnitte mit den von einem Kreis umgebenden Zahlen 8 bis 14. Fig. 9 zeigt im rechten Teil, daß die Schlauchabschnitts 1 bis 7 bereits fertig bearbeitet sind und der nachgeschalteten längsschweißeinrichtung zum Anbringen der Längssohweissungen 30 und 32 zugefilhrt werden Der in den Figuren 7 bis 9 beschriebene Bewegungsablauf wiederholt sich ständig. Die Erfindung ist somit charakterisiert nach den Figuren 7 bis 9 durch fortlaufende gleichmäßige Bewegung der Schlauchabsc,hnitte mit einem hin- und hergehenden Wagen, wobei dieser Wagen bis auf seine Umkehrbewegung an den beiden Endstellungen ebenfalls mit der Geschwindigkeit bewegt wird, mit der auch die Schlauchabschnitte bewegt werden. Dadurch ergibt sich ein gleichmäßiger kontinuierlicher Bewegungsablauf, der sehr einfach zu steuern und auch zu korrigieren ist. Da der Wagen 38 von einer mit gleicher Geschwindigkeit umlaufenden Kette angetrieben ist, ist auch die Bewegung des hin- und hergehenden Wagens praktisch als kontinuierlich zu bezeichnen.Fig. 9 shows, as stated, that when the carriage is moved again 38 in the indicated arrow direction 36 the tool sets 40a to hOg described above now capture the next seven tube sections, namely the tube sections with the numbers 8 to 14 surrounded by a circle. Fig. 9 shows in the right part, that the hose section 1 to 7 are already finished and the downstream longitudinal welding device for applying the longitudinal welds 30 and 32 supplied The sequence of movements described in FIGS. 7 to 9 is repeated continuously. The invention is thus characterized according to FIGS. 7 to 9 by continuous smooth movement of the hose sections with a to-and-fro carriage, this carriage also except for its reversal movement at the two end positions is moved at the speed at which the hose sections are also moved will. This results in an even, continuous sequence of movements, which is very easy to control and also to correct. Since the car 38 is driven by a The rotating chain is driven at the same speed, so is the movement of the reciprocating car can practically be described as continuous.

Es ist Jedoch auch abweichend von der prinzipiellen Darstellung in den Figuren 7 bis 9 möglich, daß der Wagen 38 nach den Figuren 10 und 11 ortsfest angeordnet ist. Auch dieser Wagen trägt nach dem Ausftihrungsbeispiel sieben Werkzeugsätze 40a bis 40g zur gleichzeitigen Bearbeitung von sieben Schlauchabschnitten, die ebenfalls mit den von einem Kreis umgebenen Zahlen dargestellt sind. Bei der Arbeitsweise nach den Figuren 10 bis 11 werden nach dem AusfUhrungsbeispiel Jeweils siebten Schlauchabschnitte absatzweise unter die Werkzeugsätze 40a bis XOg gefahren.However, it is also different from the basic representation in 7 to 9 it is possible for the carriage 38 according to FIGS. 10 and 11 to be stationary is arranged. According to the exemplary embodiment, this trolley also carries seven sets of tools 40a to 40g for the simultaneous processing of seven hose sections, which are also with the numbers surrounded by a circle. In the way of working According to FIGS. 10 to 11, according to the exemplary embodiment, there are in each case seventh hose sections run intermittently under the tool sets 40a to XOg.

Sie bleiben dort innerhalb der Zeit, die notwendig ist, um die zu den Figuren 1 bis 5 bis auf die Längsschweissungen durchzuführenden Arbeiten durcbgefwirt worden sind Dann werden die für die Längsschweissung vorbereiteten Schlauchabschnitte mit möglichst hoher Geschwindigkeit wegbewegt und zugleich damit wird die nächste Gruppe von sieben Schlauchabschnitten den Werkzeugen mit gleicher Geschwindigkeit zugeführt. Dann treten die Werkzeugsätze, einem Jeden Schlauchabsehnitt zugeordnet, in Tätigkeit FiglO bis 11 zeigt somit ein diskontinuierliches Zuführen von Gruppen von Schlauchabschnitten. Während der Zeit, in der die Werkzeugsätze 40a bis 40g in Tätigkeit sind, können die nächsten Schlauchabschnitte auch kontinuierlich wandern, damit Jedem einzelnen Schlauchabschnitt durch eine gemeinsame Trennschweissvorrichtung die vorbereiteten Bodenventilblätter oder die Bodenblätter zugegeben werden. Die Figuren 10 bis 11 zeigen übereinstimmend mit den Figuren 7 bis 9, daß einer Gruppe von Schlauchabschnitten entsprechend deren Anzahl zugeordnete Werkzeugsätze vor handen sind, die alle gleichzeitig in Tätigkeit sind und somit eine Vielzahl von Schlauchabschnitten einer gleichen Verarbeitung unterliegen, wobei die Werkzeugsätze wiederum unterteilt sind in Einzelwerkzeuge, die bei Jedem einzelnen Schlauchabschnitt die Arbeiten durchführen, die im Prinzip zu den Figuren 1 bis 5 beschrieben worden sind.They stay there within the time it takes to get that Figures 1 to 5 except for the longitudinal welds to be carried out work Then the hose sections prepared for the longitudinal welding are made Moved away at the highest possible speed and at the same time it becomes the next Group of seven hose sections to the tools at the same speed fed. Then the tool sets, assigned to each hose section, in activity FIGS. 10 to 11 thus show a discontinuous feeding of groups of hose sections. During the time in which the tool sets 40a to 40g are in activity, the next hose sections can also migrate continuously, thus each individual hose section by a common cut-off welding device the prepared base valve leaves or the base leaves are added. the FIGS. 10 to 11 show, in accordance with FIGS. 7 to 9, that a group of hose sections according to their number of assigned tool sets are at hand that are all in action at the same time and thus a multitude of Tubing sections are subject to the same processing, with the tool sets are in turn subdivided into individual tools for each individual hose section carry out the work that has been described in principle for FIGS are.

Die Figuren 7 bis 11 zeigen sieben Werkzeugsätze zum gleichzeitigen Bearbeiten von sieben Schlauchabschnitten.Figures 7 to 11 show seven tool sets for simultaneous Processing of seven hose sections.

Es set Jedoch verstanden, daß auch mehr oder weniger Werkzeugsätze zur Verarbeitung einer entsprechenden Anzahl zur Schlauchabsohnitten vorhanden sein können. Sofern mehr als sieben Werkzeugsätze vorhanden sind, läßt sich die Produktivität und somit die Herstellung von Säcken pro Zeiteinheit verbessern. Es hat sich Jedoch herausgestellt, daß vorteilhaft nicht weniger als vier Schlauchabschnitte gleichzeitig bearbeitet werden sollen.It set, however, understood that also more or less tool sets be available for processing a corresponding number for hose offsets can. If there are more than seven tool sets, productivity can and thus improve the production of bags per unit of time. However, it did found to be advantageous not less than four hose sections at the same time should be processed.

Günstig sind elf Werkzeugsätze zum gleichzeitigen Bearbeiten von elf Säcken.Eleven tool sets for simultaneous machining of eleven are inexpensive Sacks.

Die Vorrichtung zum Herstellen von Säcken mit ausgeprägten Böden besteht nach Fig. 12 im wesentlichen aus zwei Teilen, der ersten Vorrichtung 43, die der die Schlauchabschnitte mit ihren ausgeprägten Boden versehen werden und dem zweiten Abschnitt 44, die die Strahlen-Längsschweisseinrichtung darstellt, um die in Fig. 5 dargestellten Längsschweissungen 30 und 32 herzustellen.The device for making bags with pronounced bottoms is made 12 essentially consists of two parts, the first device 43, which the the hose sections are provided with their pronounced bottom and the second Section 44, which represents the longitudinal beam welding device in order to produce the elements shown in FIG. 5 to produce longitudinal welds 30 and 32 shown.

Die erste Vorrichtung 43 ist unterteilt in einen Einlauf, eine Präge- und Schneideinrichtung, eine Ventil- und Bodenplatte zur Übernahmestelle sowie die Ventil- und Bodenlegeranordnung, während der zweite Teil 44 der Vorrichtung unterteilt ist in eine Streifenzuführung und zur Verstärkung der Iängsschweissnähte 30 und 32 sowie verschiedene Heizzonen und eine Kühlzone.The first device 43 is divided into an inlet, an embossing and cutting device, a valve and base plate for the transfer point and the Valve and bottom layer assembly, while the second part 44 divides the device is in a strip feed and to reinforce the longitudinal welds 30 and 32 as well as various heating zones and a cooling zone.

Der Einlauf, der im einzelnen ebenfalls in Verbindung mit Fig. 15 beschrieb@n wird, beginnt mit zwei im Abstand befindlichen, in angegebener Pfeilrichtung 45 umlaufenden Ketten 46 die durch die, Kettenräder 47 und 48 umgelenkt sind, wobei vorzugsweise das Kettenrad 48 am Ende der ersten Gesamteinrichtung 43 angeordnet, angetrieben wird.The inlet, which is also described in detail in connection with FIG is described @ n, begins with two spaced apart, in the direction of the arrow 45 revolving chains 46 which are deflected by the chain wheels 47 and 48, with preferably the chain wheel 48 is arranged at the end of the first overall device 43, is driven.

Diese beiden nebeneinander angeordneten Transpor@@etten erstrecken sich somit über die gesamte länge des ersten Teils der Vorrichtung 43. An den beiden Ketten sind vorhanden Mitnehmer 49 und 49a in einem ausreichend bemessenen Abstand, die die Aufgabe haben, die Schlauchabschnitte, die wie Fig. 6 zeigt, durch die Bearbeitungsmaschine quer zu ihrer Längserstreckung transportiert werden, an ihren hinten liegenden Kanten zu erfassen.These two transpor @@ etten arranged side by side extend thus extending over the entire length of the first part of the device 43. On the two Chains are available, drivers 49 and 49a at a sufficient distance, which have the task of pushing the hose sections, as shown in FIG. 6, through the processing machine are transported transversely to their longitudinal extent, at their rear edges capture.

Die anschläge 49 sind somit Mitnehmer, die zugleich die Schlauchabschnitte ausrichten.The stops 49 are thus drivers, which are also the hose sections relay a message.

Die Schlauchabschnitte lOa, lOb, lOc, die quer zu ihrer Rngserstreckung bewegt werden, gelangen zunächst auf einen Träger 50 in Gestalt eines in der Mittel längsachse ausgerichteten Rohres, das über ein oder mehrere Schraubspindeln 51 in seiner Neigung'oder Höhenlage verstellbar ist. Dadurch sind die Schlauchabschnitte durch ihre Auflage an dem Rohr in der Weise ausgerichtet, daß sie zu beiden Seiten neben der Auflage durch das Rohr 50 nach unten durchhängen, wie das Fig. 15 zeigt, und dabei mit ihren beiden Enden auf den Ketten 46 und 46a aufliegen, die als Gliederkette ausgebildet sind und an ihren nach aussen liegenden Flächen, an denen die Folien anliegen, gummiert sind. Vorteilhaft sind Doppelgliederketten vorhanden.The tube sections 10a, 10b, 10c, which are transverse to their longitudinal extension are moved, first arrive at a carrier 50 in the form of a center Longitudinally aligned pipe, which via one or more screw spindles 51 in its inclination or height is adjustable. This creates the hose sections by resting them on the pipe so that they are aligned on both sides hang down through the tube 50 next to the support, as shown in Fig. 15, and thereby rest with their two ends on the chains 46 and 46a, which act as a link chain are formed and on their outwardly lying surfaces on which the foils fit, are rubberized. Double link chains are advantageous.

Die Ketten 46 und 46a sind ebenfalls in Fig. 15 dargestellt. Die beiden Enden Jeden Schlauchabschnittes liegen an Schienen an, so das Ende 13 an der Schiene 52 und das andere gegenüberliegende Ende an der Schiene 53.Chains 46 and 46a are also shown in FIG. The two Ends of each tube section on rails, so the end 13 on rail 52 and the other opposite end on rail 53.

In einem angemessenen Abstand zu den beiden unteren Ketten 46 und 46a beginnen obere Ketten 54 und 54a, die insbesondere aus Fig. 16 zu ersehen sind. Diese sind in prinzipiell gleicher Weise wie die unteren Ketten 46 und 46a ausgebildet. Um zwischen den vorgenannten Transportketten 46 und 54 bzw. 46a und 54a eine ausreichende Anpressung der Schlauchabsc1'.nitte zu erreichen, sind die einander anliegenden Ketten an längsverlaufenden Schienen abgestützt, so die Kette 46 an der Schiene 55 und die Kette 46a an der S@@ene 55a, die Kette 54 an der Schiene 56 und die Kette 54a an der Schiene 56a, Nach kurzer Wegstrecke werden die zunächst nach oben ausgewölbten Schlauchabschnitte entsprechend Fig. 15 nach unten zum Durchhang gebracht, wie das Fig. 16 zeigt, und zwar durch ein in seiner Neigung durch dis Spindel 57 über die Schwenkachse 58 verstellbares Rohr 59 Um die Schlauchabschnitte den nachfolgend noch zu beschreibenden Werkzeugen in genauer Ausrichtung zuzuführen, werden die Ränder gegebenenfalls beschnitten, und zwar durch Schneidmesser 60 und 61, die sft jeweils ugeordneten Gegenschneiden 62 und 63 zusammenwirken. Coaxial dann oder auch dahinter sind Prägerollen 64, 65 vorhanden, die mittig an ihrem Außenumfang mit einer Nut versehen sind.At a reasonable distance from the two lower chains 46 and 46a begin upper chains 54 and 54a, which can be seen in particular from FIG. In principle, these are designed in the same way as the lower chains 46 and 46a. To between the aforementioned transport chains 46 and 54 or 46a and 54a a sufficient To achieve pressure on the hose sections are those that are in contact with one another Chains supported on longitudinal rails, so the chain 46 on the rail 55 and the chain 46a on the S @@ ene 55a, the chain 54 on the rail 56 and the chain 54a on the rail 56a, after a short distance they are initially bulged upwards Hose sections according to FIG. 15 brought down to the slack, like that Fig. 16 shows, by one in its inclination by the spindle 57 over the Pivot axis 58 adjustable tube 59 To the hose sections the following To supply tools to be described in precise alignment, the Edges trimmed if necessary, by cutting knives 60 and 61, the sft Coordinated counter-blades 62 and 63 cooperate in each case. Coaxial then or also behind it there are embossing rollers 64, 65, which are centered on their outer circumference with are provided with a groove.

Diese wirken zusammen mit Jeweils zugeordneten Gegenrollen 66 und 67, die in die vorgenannten Nuten eingreiwende umlaufende Vorsprünge haben. Diese Prägerollen haben den Zweck, die in Fig. 1 beschriebenen Faltlinien 15 und 16 vorzubereiten.These work together with the respective associated counter rollers 66 and 67, which have circumferential projections engaging in the aforementioned grooves. These The purpose of embossing rollers is to prepare the fold lines 15 and 16 described in FIG. 1.

Das Verschwenkrohr 59 ist angeordnet innerhalb eines Tunnels 68, wobei in Fig. 16 die beiden Seitenwände 69 und 70 dieses Tunnels sichtbar sind. Die Ventil- und Bodenblattübernahme 71 ist im einzelnen in Fig. 17 dargestellt. Sie besteht, wie insbesondere die Oberansicht aus Fig. 13 ergibt, aus zwei Trennschweißmaschinen 72 und 73, wobei die Trennschwdßmaschine 72 besteht aus einem Abwickelbock 74 mit der Vorratarolle 75, von der die Bodenblätter abgetrennt werden. Die Bodenblätter werden, wie zu Fig. ) beschrieben, hergestellt durch Querabschneiden aus einer Flachbahn, die in Fig. 17 im linken Teil aufgerollt ist. Die Flachbahn 20a wird über Folienausgleichsschwinger 76 gerührt, damit; der bekannte Bewegungsausgleich zwischen ständigem Abwickeln und dem absatzweisen Abschneiden vorhanden ist. Mit 77 und 78 ist ein Vorzugswalzenpaar bezeichnet, das über einen an sich bekannten Antrieb 79 angetrieben wird, damit die Folie 20a Jeweils um die Breite der Bodenblätter absatzweise vorgezogen wird.The pivot tube 59 is arranged within a tunnel 68, wherein 16 the two side walls 69 and 70 of this tunnel are visible. The valve and bottom sheet takeover 71 is shown in detail in FIG. She consists, as the top view from FIG. 13 shows in particular, from two cut-off welding machines 72 and 73, whereby the separating machine 72 consists of an unwinding stand 74 with the supply roll 75 from which the bottom sheets are separated. The soil sheets are, as described for Fig.), produced by transverse cutting from a flat sheet, which is rolled up in Fig. 17 in the left part. The flat web 20a is compensated for by foil vibrators 76 stirred so that; the well-known movement compensation between constant unwinding and the intermittent truncation is present. With 77 and 78 there is a pair of feed rollers denotes, which is driven by a known drive 79 so that the film 20a is pulled forward in increments by the width of the floor sheets.

Das Bodenblatt 20a wird durch ein Messer 80, das in Verbindung mit zwei Klemmbacken 81 und 82 wirkt, sowie weiterhin in Verbindung mit einer Gegenauflage 83 in die einzelnen Bodenblätter unterteilt, wobei zur Steuerung auch eine Fotozelleneinrichtung, die mit Druckmarken auf der Folie zusammenarbeitet, vorhanden sein kann, die mit den Bezugszeichen 84 versehen ist. Das abgeschnittene Bodenblatt 20a wird auf einem Förderband 85 aufgelegt und von diesem parallel zu den Schlauchabschnitten und mit gleicher Geschwindigkeit wie diese bewegt, wobei dte Bodenblätter den zugeordneten Schlauchabsc'm.itten auch entsprechend ausgorichtet sind. Um die Bodenblätter in ihrem Abstand zu den Kanten der Schlauchabschnitte auszurichten, aber auch am sie im Hinblick auf die spätere Sauggreifereinriohtung am Arbeitswagen auszurichten, ist ein Anschlag 86 vorgesehen, der in seinem Abstand zur Mittel längsachse der Vorrichtung verstellbar ist, um verschiedene Breiten der Bodenblätter zu berücksichtigen, sofern Säcke auch anderer Dimensionen hergestellt werden.The bottom sheet 20a is cut by a knife 80, which is in conjunction with two clamping jaws 81 and 82 acts, as well as still in connection with a counter support 83 divided into the individual base sheets, with a photocell device for control, that cooperates with print marks on the film, that with the reference numeral 84 is provided. The cut bottom sheet 20a is on a Conveyor belt 85 is placed and from this parallel to the hose sections and with same speed as this moves, with the floor sheets assigned to the Hose connectors are also aligned accordingly. To get the soil leaves in to align their distance to the edges of the tube sections, but also to them to be aligned with regard to the subsequent suction cup device on the work carriage, a stop 86 is provided, the distance from the center longitudinal axis of the Device is adjustable to accommodate different widths of the floor sheets, as long as bags of other dimensions are also produced.

In prinzipiell gleicher Weise erfolgt die Zuftihrung der Bodenblätter, die zugleich Jeweils mit einem Ventilbiatt oder auch zwei Ventilblättern versehen sind, wie das im Prinzip zu Fig. 3 beschrieben worden ist. Die Vorratsrolle 87 gibt das Bodenblatt 20, die Vorratsrollen 88 und 89 ergeben zwei Ventilblätter, wobei auch, wie Fig zeigt; auch nur ein Ventilblatt angebracht werden kann.Basically the same way, the bottom leaves are fed in, which at the same time each have a valve leaf or two valve leaves are, as has been described in principle for FIG. The supply roll 87 gives the bottom sheet 20, the supply rolls 88 and 89 result in two valve sheets, wherein also, as Fig shows; only one valve sheet can be attached can.

Die Ventilblätter sind nicht so lang wie die Bodenblätter, wie das auch aus Fig. 3 hervorgeht. Die sonstige Anordnung mit Folienausgleichsschwingern und Vorzugswalzen entspricht der Ausbildung auf der linken Seite, doch mit der Maßgabe, daß kein kaltes Messer 80, das lediglich schneiden soll, sondern ein Glühbandmesser 90 verwendet; wird, weil gleichzeitig mit dem Schnitt die geschnittenen zwei oder drei Folien an ihren Schnittkanten verschweisst und somit ihre Lage zueinander gesichert wird. Dies ist ein wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens.The valve leaves are not as long as the base leaves, like that also emerges from FIG. 3. The rest of the arrangement with foil compensating transducers and feed rollers corresponds to the design on the left, but with the proviso, that not a cold knife 80 that is only supposed to cut, but a filament knife 90 used; is because at the same time with the cut the cut two or three foils are welded at their cut edges and thus their position to one another is secured will. This is a major advantage of the method according to the invention.

Auch die Bodenblätter 20 mit einem Ventilblatt 34 oder zwei VentilblAttern werden auf ein Förderband 91 uuRgelegt, das mit gleicher Geschwindigkeit wie das Förderband 85 auf der anderen Seiten fortlaufend bewegt wird. Die zu den Figuren 15 und 16 beschriebenen Transportketten 55 und 56 auf der einen Seite sowie 55a und 56a auf der anderen Seite sind in Fig. 17 zum Zwecke der vereinfachten Darstellung zeichnerisch nicht dargestellt, Wohl ist noch dargestellt, daß die Enden der Schlauchabschnitte von zugeordneten Förderbändern 92 und 93 getragen werden.Also the bottom sheets 20 with one valve sheet 34 or two valve sheets are placed on a conveyor belt 91, which is running at the same speed as the Conveyor belt 85 is continuously moved on the other side. The ones about the figures 15 and 16 described transport chains 55 and 56 on the one hand and 55a and 56a on the other hand are in Fig. 17 for the sake of simplicity of illustration not shown in the drawing, it is still shown that the ends of the hose sections are carried by associated conveyor belts 92 and 93.

Fig. 17 zeigt ebenfalls den oberhalb der Längsförderbänder s ichtbaren Wagen 9X, der auf Schienen 95 und 96 über zugeordnete Laufrollen 97 und 98 hin- und hergehend bewegt ist, wobei dieser Wagen 94 doch erst nachfolgend in Verbindung mit den Figuren 14/1 und 14/2 beschrieben wird.Fig. 17 also shows the one visible above the longitudinal conveyor belts Carriage 9X, which runs on rails 95 and 96 via assigned rollers 97 and 98 and is moved forward, but this carriage 94 is only connected subsequently is described with Figures 14/1 and 14/2.

Der in Fig. 14 in Seitenansicht dargestellte Wagen, der auf den in dieser Zeichnung sichtbaren Rollen 98, 98a, 98b und 98c gelagert ist, ist angetrieben durch eine mit gleicher Geschwindigkeit umlaufende Kette 99, die du@ch die Umlenkrolle 100 angetrieben und durch die Umlenkrolle 101 umgelenkt ist. Die Kette hat einen In horizontaler Ebene abstehenden Zapfen 102, der in eine Kulisse 103 eingreift, die einen Schlitz in einer Platte 104 darstellt, an der der Wagen 94 bewegungsmäßig befestigt ist. Durch die mitt gleicher Geschwindigkeit umlaufende Ketten 99 wird somit der Wagen in der Richtung nach rechts und z.Lt der Umlenkung durch die Umlenkrolle 101 zurück in entgegengesetzter Richtung bewegt, wobei bis auf die Bereiche der Umleitung der Wagen mit einer Geschwindigkeit bewegt wird, die der Bewegungsgeschwindigkeit der Schlauchabschnitte entspricht. Der Wen hat sieben, einem Jeden Schlauchabschnitt zugeordnete Werkzeugsätze A, B, C; 9, X, F, G. Die Ausbildung und die Wirkungsweise der Werkzeugsätze wird nachfolgend in Verbindung mit den Figuren p8 bis 21 beschrieben.The carriage shown in side view in Fig. 14, which is based on the in Rollers 98, 98a, 98b and 98c visible in this drawing are driven by a chain 99 rotating at the same speed, which you @ ch the pulley 100 is driven and deflected by the pulley 101. The chain has one In the horizontal plane protruding pin 102, which engages in a gate 103, which represents a slot in a plate 104 on which the carriage 94 is movable is attached. The chains 99 revolving at the same speed thus the carriage in the direction to the right and partly the deflection by the pulley 101 moved back in the opposite direction, with the exception of the areas of Diverting the carriage is moved at a speed that is the speed of movement corresponds to the hose sections. The Wen has seven, each tube section assigned tool sets A, B, C; 9, X, F, G. The training and the mode of operation the tool sets are described below in connection with FIGS.

Fig. 18 zeigt die Ausb@ldung, um die Schlauchabschnitte nach Fig. 1 in die Gestalt nach Fig. 2 zu bringen, wobei zunächst die beiden Folienlagen an den Enden der Schlauchabschnitte einander abgehoben werden müssen.FIG. 18 shows the design for making the tube sections according to FIG. 1 to be brought into the shape according to FIG. 2, with the two film layers first attached the ends of the tube sections must be lifted off from each other.

Im Bewegungsbereich des Werkzeugwagens 94 sind in Verlängerung der vorbeschriebenen Transportbänder 92 und 93 vorhanden feststehende Auflageschienen 105 und 106.In the range of motion of the tool trolley 94 are in extension of the The above-described conveyor belts 92 and 93 have fixed support rails 105 and 106.

Oberhalb dieser feststehenden Schienen sind IIohlschIenen 107 und 108 vorhanden, die am Wagen befestigt sind und einen Abstand zu den vorgenannten Schienen 105 und 106 haben, der ao bemessen ist, daß die beiden Folienlagen der Schlauchabschnitte auf den feststehenden Schienen 105 und 106 gleiten können. Unterhalb der Enden der Schlauchschnitte sind zugeordnet Saugkasten 109 und 110, Uber denen zugeordnet Saugbinder 111 und 112 umlaufen, auf denen- dann die höher liegenden Enden der Schlauchabschnitte aufliegen. Zweck dieser Anordnung ist, daß die unteren Follenlagen der Enden der Schlauchabsohnitte durch Saugluft an den zugeordneten Transportbändern 111 und 112 festgehalten werden sollen. Die oberen Folienlagen der beiden Sackränder werden angehoben durch jeweils zugeordnete Sauger 113 und 114, wobei der linke Teil der Zeichnung dessen Anordnung beim Abbeben der oberen Folienlage und der rechte Teil die Anordnung nach vollendeter Arbeit zeigt. Die nachfolgenden Pezugszeichen beziehen sich auf den linken Teil der Darstellung.Above these fixed rails are hollow rails 107 and 108 available, which are attached to the car and a distance to the aforementioned Rails 105 and 106 have ao dimensioned that the two film layers of the Hose sections on the fixed rails 105 and 106 can slide. Below the ends of the hose cuts are assigned suction boxes 109 and 110, above which assigned suction binders 111 and 112 circulate, on which then the higher lying Rest the ends of the hose sections. The purpose of this arrangement is that the lower Foil layers of the ends of the hose section through suction air to the assigned Conveyor belts 111 and 112 are to be held. The upper layers of film of the two sack edges are lifted by respective associated suction cups 113 and 114, the left-hand part of the drawing showing its arrangement when the upper one is demolished Foil layer and the right part shows the arrangement after completion of the work. the The following reference symbols refer to the left part of the illustration.

Der Sauger 113, in der Regel aus Gummi, hat eine Verlängerungsstange 115, die an einem schwenkbaren Hebel 116 angelenkt ist. in seinem unteren Bereich ist er ebenfalls an einem Hebel 117 angelenkt. Die Anordnung wird betätigt durch eine Welle 118. Mit deren Verschwenkung in angegebener Pfeilrichtung 119 zur Mitte der Vorrichtung hin gleitet der Hebel 116 an einer Nockenfläche eines Nockens 120 und hebt somit über die Stange 115 den Sauger 113 an, der mit selnem Anheben die obere Folienlage mitnimmt, wobei die untere Folienlage von dem vorbeschriebenen Saugband 111 festgehalten wird.The suction cup 113, usually made of rubber, has an extension rod 115, which is articulated on a pivotable lever 116. in its lower area is he also articulated to a lever 117. The arrangement will actuated by a shaft 118. With its pivoting in the direction of the arrow 119 towards the center of the device, the lever 116 slides on a cam surface of a Cam 120 and thus lifts the sucker 113 via the rod 115, which with selnem Lifting the upper layer of foil takes with it, whereby the lower layer of foil differs from the one described above Suction belt 111 is held.

Mit dem Schwenken des Hebels 121 nach innen greift ein an dessen unteren Ende angeordneter Greifer 122 zwischen die beiden Folienlagen und mit dci weiteren Verschwenken nach innen wird das Ende des Schlauchabschnittes in die Lage auf die Oberseite des Hohlkastens 107 aufgelegt, wie das in Fig. 2 dargestellt ist. Um diese Stellung zu halten, sind in Fig. 14 dargestellte Niederhaiter vorhanden, die um horizontale Achsen schwenkbar sind. Der Werkzeugsatz B nach Fig. 14 zeigt die Niederhalter 123 und 124 in Tätigkeit, während' der benachbarte Werkzeugsatz c die Niederhalter 123 und 124 außer Tätigkeit zeigt. Es sei Jedoch bemerkt, daß alle einzelnen Werkzeuge der sieben Werkzeugsätze stets synchron arbeiten und die verschiedenen räumlichen Stellungen bei den vorgenannten Werkzeugsätzen B und C nur zum Zwecke der Erläuterung in unterschiedlicher Stellung dargestellt worden sind.With the pivoting of the lever 121 inward, one engages at the lower one Gripper 122 arranged at the end between the two film layers and with additional ones Pivoting inward is the end of the hose section in the position on the The top of the hollow box 107 is placed, as shown in FIG. 2. Around To hold position, there are shown in Fig. 14 Niederhaiter available to horizontal axes are pivotable. The tool set B according to FIG. 14 shows the hold-down devices 123 and 124 in action, while 'the adjacent tool set c the hold-down devices 123 and 124 shows out of action. It should be noted, however, that all individual tools of the seven tool sets always work synchronously and the different spatial ones Positions in the aforementioned tool sets B and C only for the purpose of explanation have been shown in different positions.

Fig. 19 zeigt in Verbindung mit Fig. 20 Formatbleche, die in die Dreieckseinschläge eingefahren werden. Der linke Teil von Fig. 20 zeigt die ausgefahrene Formatbleche 125 und 126, während die Formatbleche 127 und 128 zwischen Dreieckseinschlag und Folienlage eingefahren sind. Auch hier lediglich zum Zwecke der prinzipiellen Arbeitsweise die Darstellung unterschiedlicher Stellungen.FIG. 19 shows, in connection with FIG be retracted. Of the the left part of Fig. 20 shows the extended one Format sheets 125 and 126, while the format sheets 127 and 128 between triangular fold and film layer are retracted. Here, too, only for the purpose of the principle Working method depicting different positions.

Die einzelnen Formatbleche sind angeordnet an einer Stange 129, und zwar unter Zwischenschaltung einer Feder 130, damit sie elastisch aufliegen. Die Stange 129 ist drehbar und axial verschiebbar. Zu ihrer Drehung ist sie an ihrem oberen Ende versehen mit einem Kegelradantrieb 130, 131, während ihre axiale Verschiebung erreicht wird durch ein Zahnrad 132 in Verbindung mit einer an der Stange 129 vorhandenen, mit radial umlaufender Verzahnung versehenen BUchse 133. Das Kegelrad 131 ist axial verschiebbar.The individual format sheets are arranged on a rod 129, and although with the interposition of a spring 130 so that they rest elastically. the Rod 129 is rotatable and axially displaceable. To her turn she is at hers upper end provided with a bevel gear drive 130, 131 while their axial displacement is achieved by a gear 132 in connection with an existing on the rod 129, Bushing 133 provided with radially circumferential toothing. The bevel gear 131 is axial movable.

Nachdem der Dreieckseinschlag gebildet und die Formatbleche eingefahren worden sind, werden wie Fig. 21 zeigt, an dem einen Ende der Schlauchabschnitte die Bodenblät@ ter und an dem anderen Ende die Bodenblätter, die zugleich mit den Ventilblättern versehen sind, aufgelegt.After the triangular fold is formed and the format sheets are retracted 21 shows, at one end of the tube sections the soil leaves and at the other end the soil leaves, which at the same time as the Valve leaves are provided, placed.

Um dies zu erreichen, ist Jedem Bodenblatt an seinem vorderen und hinteren Ende zugeordnet ein Sauger 134, die an einem Parallelogrammgelenk 135, 135a, 135b befestigt sind, wobei der Antrieb durch eine Welle 136 erfolgt.To achieve this, each bottom sheet is attached to its front and rear end associated with a suction cup 134, which is attached to a parallelogram joint 135, 135a, 135b attached are driven by a shaft 136 he follows.

Bei deren Drehung in angegebener Pfeilrichtung 137 werden durch die Sauger, das Bodenblatt von dem Transportband 85 angehoben und auf den Dreieckseinschlag aufgelegt und somit die Maßnahme durchgeführt, die in Fig. 3 der Zeichnung dargestellt ist. Fig. 21 zeigt im linken Teil das Abheben des Bodenblattes vom Transportband 85 und im rechten Teil die uebergabe des Bodenblattes, das zugleich mit einem Ventil versehen ist, auf den Dreleckseinschlag.When it is rotated in the indicated arrow direction 137, the Sucker, lifted the bottom sheet from the conveyor belt 85 and onto the triangular fold placed and thus carried out the measure shown in Fig. 3 of the drawing is. Fig. 21 shows in the left part the lifting of the bottom sheet from the conveyor belt 85 and in the right part the handover of the base sheet, which also has a valve is provided on the dreleck impact.

Fig. 21 zeigt noch, daß mit dem Förderband 85 ein die Bodenblätter festhaltendes Band 138 mitiäuft, das Band 139 Jedoch abhebar ist, um das Bodenblatt mit dem Ventilblatt zwischen den beiden Bondern 91 und 139 freigeben.Fig. 21 also shows that with the conveyor belt 85 a the ground sheets The retaining tape 138 runs along, but the tape 139 can be lifted off to the bottom sheet release with the valve sheet between the two bonders 91 and 139.

Die Figuren 22/1 und 22/2 zeigen den din Werkzeugsäte tragenden Wagen 94 in Oberansicht. Der Wagen ist mit den Laufrollen 97 an der einen Seite und 98 an der anderen Seite ausgebildet, wobei die Laufrollen 97 aen Laufrollen 98 gegenüber eine unt;erschiedliche Ausbildung haun.-An den Enden ist der Wagen mit Jeweils zwei Puffern 140 ausgebildet, die in Verbindung mit Schraubenlinienfedern 141 dafür sorgen, daß die Umkehrbewegung des Wagens in der Weise erleichtert wird, daß die Puffer den Wagen abbremsen und nach erfolgten Stillstand in die entgegengesetzte Richtung zurückbewegen, 80 daß dadurch die Kette entlastet wird und die Bremsenergie benutzt wird zur .eschleunigung des Wagens in entgegengesetzter Richtung.Figures 22/1 and 22/2 show the trolley carrying the tools 94 in top view. The cart is with castors 97 on one side and 98 formed on the other side, the rollers 97 aen rollers 98 opposite a different training haun.-At the ends is the carriage with two each Formed buffers 140, which in conjunction with helical springs 141 ensure that the reversing movement of the carriage is facilitated in such a way that the buffers brake the car and after it has come to a standstill in the opposite direction direction move back, 80 that thereby the chain is relieved and uses the braking energy will accelerate the car in the opposite direction.

Die Oberansicht des Wagens nach den Figuren 22/1 und 22/2 zeigt die sieben Werkzeugsätze und auch, daß diese durch Wellen miteinander verbunden sind, die über Hydraulikzylinder angetrieben sind. Der überwiegende Teil der Hydraulikzylinder zum Antrieb der Wellen, um die vorbeschriebenen Bewegungsabläufe der einzelnen Werkzeuge der Werkzeugslltze durchzuführen, ist w vo rhanden an einer Stirnseite in einem Aufnahmeraum 142, wobei Fig. 25 die Antriebe zeigt. Die beiden Hydraulikzylinder 143 und 144 nach Fig. 25, die beide schwenkbar an einem Balken 145 angelenkt sind, betätigen Jeweils Uber zugeordneten Wellen 118 und 118a die Bodenöffnung, wie das in Fig. 18 im einzelnen beschrieben ist, Die beiden Hydraulikzylinder 146 und 147, die eb@nfalis g@@einsam an einem Balken 148 angelenkt sind, betätigen über zugeordnete Wellen 149 und 150 die Schweißstcmpel 151 und 152, dargestellt in Fig. 14/1 und 14/2, die die Querabschxeißungen 31 und 33 zunr Befestigen der Bodenblätter bzw. Fodenventilbiätter an den Dreieckseinsohlk gen ergeben, wie das in Fig. 4 dargestellt it. Di Schweißstempel 151 und 152 sind über Jeweils zugeordnete Schraubenlintenfedern 153 und 154 federnd gelagert in der Weise, daßsie zunächst mit geringem Druck und dann mit stärkeren Druck auf den zu verschweißenden Folienlagen aufliegen.The top view of the car according to Figures 22/1 and 22/2 shows the seven tool sets and also that these are connected to one another by shafts, which are driven by hydraulic cylinders. Most of the hydraulic cylinders to drive the shafts to carry out the movements of the individual tools described above of the tool sets, w is present on one end face in one Receiving space 142, FIG. 25 showing the drives. The two hydraulic cylinders 143 and 144 according to FIG. 25, both of which are pivotably articulated on a beam 145, Activate the bottom opening via associated shafts 118 and 118a, like that is described in detail in Fig. 18, The two hydraulic cylinders 146 and 147, the eb @ nfalis g @@ lonely are hinged to a bar 148, actuate via assigned Shafts 149 and 150, the welding pins 151 and 152, shown in Fig. 14/1 and 14/2, which the transverse cut-offs 31 and 33 are used to attach the ground sheets or Fodenventilbiätter at the Dreieckseinsohlk result, as shown in Fig. 4 it. Tuesday Welding stamps 151 and 152 are assigned via respectively Helical linear springs 153 and 154 resiliently mounted in such a way that they first with low pressure and then with stronger pressure on the film layers to be welded rest.

Der Hydraulikzylinder 155 betätigt über die Welle 156 die in Figur 19 dargestellten Formbleche in der Weise, daß diese über die dort dargestellten Zahnräder angehoben und abgesenkt werden. Das Drehen der Formbleche erfolgt Jedoch durch andere Hydraulikzylinder, die nachfolgend noch beschrieben werden. Die beiden Hydraulikzylinder 157 und 158 betätigen die Wellen 136 und 136a zun Anheben und Absenken der Saugköpfe 132 und 132a, die ebenfalls in Fig. 24 dargestellt und mit den vorgenannten Bezugszeichen versehen sind. Sie sind inabesondere in ihrer Wirkungsweise dargestellt in Fig. 21 und dienen, wie vorbeschrieben wurde, dazu, die Bodenblätter oder die Bodenventilbiätter von den Transportbändern 85 bzw. 91 abzuheben und auf die Dreieckseinschläge tu Ubertrqen.The hydraulic cylinder 155 actuates the shaft 156 shown in FIG 19 shaped sheets shown in such a way that these over the shown there Gears are raised and lowered. However, the shaped sheets are turned by other hydraulic cylinders, which are described below. The two Hydraulic cylinders 157 and 158 actuate shafts 136 and 136a to lift and Lowering of the suction heads 132 and 132a, which are also shown in FIG. 24 and with the aforementioned reference numerals are provided. They are especially special in their mode of action shown in Fig. 21 and, as previously described, serve to support the ground sheets or to lift the bottom valve sheets from the conveyor belts 85 or 91 and open the triangular strokes do transfer.

Das Drehen der Formbleche 126 und 128 naoh den Figuren 19 und 24 erfolgt Uber Hydraulikzylinder 159 und 160 nach Fig. 23, die über jeweils zugeordnete Wellen 161 und 162 die Stangen 129 und 129a nach Fig. 19 drehen. Diese Hydraulikzylinder sind nicht an der Stirnseite des Transportwagens angeordnet, sondern, wie insbesondere aus Fig. 22/1 hervorgeht, in der Mitte des Transportwagens. Die von diesen über Kipphebel hin- und hergehend gedrehten Wellen 161 und 162 erstrecken sich über die gesamte Länge des Transportwagens, wie ebenfalls sehr anschaulich aus den Fig.The shaped sheets 126 and 128 are rotated according to FIGS. 19 and 24 Via hydraulic cylinders 159 and 160 according to FIG. 23, which via respective associated shafts 161 and 162 rotate the rods 129 and 129a as shown in FIG. These hydraulic cylinders are not at the front of the Arranged transport car, but, as can be seen in particular from Fig. 22/1, in the middle of the transport trolley. the extend from these shafts 161 and 162 rotated to and fro via rocker arms over the entire length of the transport trolley, as is also very clear from fig.

22/1 und 22/2 hervorgeht.22/1 and 22/2.

Der weiterhin in Fig. 22/1 und Fig. 23 dargestellte Hrdraulikzylinder 163 betätigt Uber den Kipphebel 164 und die Welle 165, die sich ebenfalls über die gesamte Länge des Werkzeugwagens eratreckt und in gleicher Weise wie die vorgenannten Wellen 161 und 162 sich aus mehreren Teilstücken zusamensetzen kann, die Jedem Werkzeugsatz zugeordneten Klappen 123 und 124 zum Niederhalten der Dreieckseinschläge wie das zu Fig. 14 beschrieben worden ist.The hydraulic cylinder also shown in Fig. 22/1 and Fig. 23 163 actuated via the rocker arm 164 and the shaft 165, which are also via the entire length of the tool trolley and in the same way as the aforementioned Shafts 161 and 162 can be composed of several parts that each tool set associated flaps 123 and 124 for holding down the triangular folds like that to FIG. 14 has been described.

Die Längsschweißvorrichtung nach den Fig. 12a und 13a besteht aus mehreren Teilabschnitten H, I, X, L, M, N und schließlich der Sackablage 0. Die Teilabschnitte H bis N sind somit Baugruppen gleicher Grundausbildung und im wesentlichen gleicher sonstigen Ausbildung, wobei Jedoch geringfügige Abwandlungen in der Weise erhalten sind, daß die Erhitzungstemperaturen, der Schweißrinnen in den einzelnen Baflppen unterschiedlich sind bzw. sein können.The longitudinal welding device according to FIGS. 12a and 13a consists of several sections H, I, X, L, M, N and finally the sack tray 0. The Sub-sections H to N are thus assemblies of the same basic training and essentially same other training, but with minor modifications in the way are obtained that the heating temperatures, the welding channels in the individual Baflppen are or can be different.

Die Schlauchabschnitte mit an ihnen befestigten Bodenbiättern an dem einen Ende und Boden-Ventilblättern am anderen Ende werden in der Weise durch die Längsschweißvorrichtung A bis N geführt, wie das in Fig. 2? dargestellt ist mit der Maße gabe, daß die Enden der Schlauchabschnitte lit den Bodenblättern vertikal gerichtet sind. Die SchLauchabschnitte durchwandern die Längsschweißeinrichtung kontinuierlich.The hose sections with soil leaflets attached to them on the one end and bottom valve leaves at the other end are in the way through the Longitudinal welding device A to N out, like that in Fig. 2? is shown with the crowd Gabe that the ends of the hose sections lit the soil sheets are directed vertically. The hose sections pass through the longitudinal welding device continually.

Die Längsschweißeinrichtung besteht aus der im Prinzip in Fig. 5a und 29 dargestellten rinnenförmigen Schweißrinne, die aus einer Chrom-Vanadium-Legierung besteht, aber auch aus sonstigen durch Widerstandserhitzung erhitzbaren metallischen oder sonstigen Baustoffen bestehen kam. Diese im Prinzip in Pig. 29 dargestellte Rinne 167 hat die beiden elektrischen Anschlüsse 168 und 169. Die zu verschweißenden Stirnenden an den Folienlagen werden fortlaufend durch diese erhitzte Rinne 167 geführt und damit verschweißt. Um den Hitzeeinfluß aut andere Folienbereiche auszuschließen, sind weiterhin hohle Kühlleisten 170 und 171 vorhanden, die durch ein durchfließendes gasförmiges oder flüssiges Medium die Folienlagen in unnittelbarem Anschluß an die Schweiß naht 30 bzw. 32 nach Fig. 4 kUhl halten.The longitudinal welding device consists of the principle shown in FIG. 5a and 29 shown channel-shaped welding channel, which is made of a chrome-vanadium alloy consists, but also of other metallic ones that can be heated by resistance heating or other building materials. This in principle in Pig. 29 shown Channel 167 has the two electrical connections 168 and 169. The ones to be welded Front ends on the film layers are continuously fed through this heated channel 167 guided and welded to it. To exclude the influence of heat on other areas of the film, there are also hollow cooling strips 170 and 171, which are connected by a flowing through gaseous or liquid medium, the film layers in direct connection to the Keep weld seam 30 or 32 according to FIG. 4 cool.

Fig 27 zeigt in Abwandlung zu Fig. 29 die Ausbildung, daß insgesamt vier Schweißrinnen 167, 167a, 167b und' 167c vorhanden sind, wobei diese Schweißrlnnen gruppenweise gegenüberliegen und somit die Rinnen 167 und 167s einander mit ihren offenen Seiten gegenüberliegen. Gleiches ist bei der benachbarten Gruppe der Rinnen l67b und 16?c der Fall. »ie Kühlleisten 171 und 172 sind anders als in Fig. 29 angeord n.t mit der Maßgabe, daß sie neben der Schnißrinne 167 angeordnet sind. Von den Kühlleisten gehea jeweils BIec und 174 die bis dicht an die Folienlagen angrenzen, um die von der Schweißrinne 167 ausgehende Hitze auf den Bereich der zu verschweißenden Stirnkanten zu beschränken und die sonstien Folienbereiche vor einer Erhitzung abzuschirmcn.In a modification of FIG. 29, FIG. 27 shows the configuration that as a whole four welding channels 167, 167a, 167b and '167c are present, these welding channels opposite in groups and thus the grooves 167 and 167s each other with their facing open sides. The same is true for the neighboring group of gutters l67b and 16? c the case. The cooling strips 171 and 172 are arranged differently than in FIG n.t with the proviso that they are arranged next to the cutting channel 167. Of the Cooling strips go each BIec and 174 that close to the film layers adjoin the heat emanating from the welding channel 167 to the area of the to limit the front edges to be welded and the other foil areas in front to shield from heating.

Abgeschirmt werden sollen durch diese Bleche 173 und 174 auch die Transportriemen 175 und 176. Wie aus Fig. 27 ersichtlich, ist jederlängsschweißrinne ein solches Transportriemenpaar zugeordnet. Die Transportriemen sind durch Rollen 177 und 178 einander angedrUckt, 80 daß sie zwischen sich die Folienlagen halten. Die AndrUckrollen 177 und 178 gehen auch in Oberansicht aus den Fig. 26 und 26/2 hervor. Die insgesamt vier vorhsndenen Transportriemenpaare sind angetrieben durch jeweils zugeordnete Riem@@schciben 179 bis 186. wie das aus Fig.28 hervorgeht. Diese wiederum sind angetrieben durch ko@xial angebrschte Riemenscheiben die ebenfalls aus Fig. 28 hervorgehen.These sheets 173 and 174 should also shield the Transport belts 175 and 176. As can be seen from Fig. 27, each is longitudinally welded assigned to such a pair of conveyor belts. The conveyor belts are through rollers 177 and 178 pressed against each other, 80 that they hold the film layers between them. The pressure rollers 177 and 178 can also be seen in the top view from FIGS. 26 and 26/2 emerged. The total of four existing pairs of conveyor belts are driven by each assigned belt 179 to 186. as can be seen from FIG. 28. These in turn, they are also driven by co @ xially attached pulleys can be seen from FIG. 28.

Fig. 27 zeigt. d»ß die Schweißrinnen lf7 und 167e auf de: einen Seite und die Schweißrinnen 167b und 167c auf der anderen 5eite in ihrem Abstand zueinander verstellbar sind, Dles geschieht über entsprechend zugeordnete Handräder 1@7 1@8 189. 190 mit Spindelantrieb wobei die Anordnung der Schweißrinne 167 die Anordnung der Kühlrinnen 171 und 172 und der zugeordneten Andrüekrollen 177 und 17- mit dem Keilriemen Jeweils innerhalb eines Gehäuses 191 vorhanden ist. Durch das zugeordnete Handrad wird jedes Gehäuse in seiner Gesamtheit axial verschoben. Fig. 27 zeigt im linken Teil die beiden Gehäuse. die einen größeren Abstand zueinander haben und im rechten Teil die beiden Gehäuse die einen geringeren Abstand zueinander haben.Fig. 27 shows. the welding channels lf7 and 167e on one side and the welding channels 167b and 167c on the other side at their distance from one another are adjustable, this is done using appropriately assigned handwheels 1 @ 7 1 @ 8 189. 190 with spindle drive, the arrangement of the welding channel 167 being the arrangement the cooling troughs 171 and 172 and the associated pressure rollers 177 and 17- with the V-belts are each present within a housing 191. Through the assigned Handwheel is axially displaced each housing in its entirety. Fig. 27 shows in the left part the both housings. which are a greater distance from each other and in the right part the two housings have a smaller distance from one another to have.

Es ist weiterhin. obwohl in der Zeichnung nicht dargestellt, vorgesehen, daß Jede Rinne 167 167a 167b und 167c in ihrem Abstand zu den Kanten der zu verschweißenden Folien innerhalb des Gehäuses nochmals um einen geringen Betrag verstellbar ist. Weiterhin ist die Maßnahme vorgesehen, daß die einzelnen Abschnitte A bis N eine unterschiedliche Temperatur der Schweißrinnen haben in der Weise, daß die Rinnen im Abstand H eine zunächst geringe Temperatur haben, die Rinnen im Abschnitt J eine steigende Temperatur, die Rinnen im Abschnitt K eine dem vorhergehenden Abschnitt gleiche Temperatur unddie nachfolgenden Rinnen in den Abschnitten L M und N fellende Tesperaturen haben. Durch diese Maßnahme läßt sich das Schweißen vereinfachen.It is still. although not shown in the drawing, provided, that each channel 167 167a 167b and 167c at its distance from the edges of the to be welded Foils within the housing can be adjusted again by a small amount. Furthermore, the measure is provided that the individual sections A to N one have different temperature of the welding channels in such a way that the channels at distance H have an initially low temperature, the grooves in section J have a rising temperature, the grooves in section K one of the previous section same temperature and the subsequent grooves in sections L M and N fell end Have temperatures. This measure simplifies welding.

Pig. 26 zeigt noch die Maßnah@e, daß zwischen den einzelnen Abschnitten an den Längsschweißungen 30 bzw. 32 nach Fig. b anliegende AnpreBrollen 192 193 vorhanden sind, die die Schweißnaht abquetschen und somit die einander verbundenen Folien an der Schweißriaht andrücken.Pig. 26 still shows the measure that between the individual sections pressure rollers 192 193 resting against the longitudinal welds 30 and 32 according to FIG are present, which pinch off the weld seam and thus the interconnected Press the foils onto the welding material.

Weiterhin sind im letzten Abschnitt N Jeder Schweißnaht be sonders zugeordnet anliegende umlaufende Kühlbänder 196 und 197, 198 und 199 vorhanden, die über zugeordnete Scheiben 200, 201, 202 und 203 mit entsprechenden Scheiben an den anderen Enden umgelenkt werden. Die Kühlbänder bestehen aus Stahlbändern, die über jeweils zugeordnete Andrückrollen 204 und 205 an die Schweißnaht angedrückt werden.Furthermore, in the last section N each weld seam is special assigned surrounding cooling belts 196 and 197, 198 and 199 available, the over assigned disks 200, 201, 202 and 203 with corresponding Discs are deflected at the other ends. The cooling belts consist of steel belts, which are pressed against the weld seam via the respective associated pressure rollers 204 and 205 will.

Der letzte Abschnitt O zeigt eine Sackablage in der Weise, daß die Säcke durch einen Stempel 206, der an seinem unten ren Ende mit einem Schuh 207 versehen ist, aus dem dort noch vorhandenen ganz oben liegenden Trsnsportriemen 175 und 176 aut der einen Seite und 175 sowie 175b auf der anderen Seite herausgeschlagen werden. Der Antrieb des Stempanels 206 erfolgt über einen Hydraulik- oder Pneumatikzylinder 208.The last section O shows a sack tray in such a way that the Bags through a punch 206, which at its lower end with a shoe 207 is provided, from the transport belt that is still present at the top 175 and 176 knocked out on one side and 175 and 175b on the other will. The stem panel 206 is driven by a hydraulic or pneumatic cylinder 208.

Fig. 5a zeigt die weitere erfindungsgemäße Lösung, daß Uber die miteinander zu verbindenden länder der Folien ein U-rörmiger Verstärkungsstreifen 209 geschoben ist, der durch die Strahlungshitze der Schweißrinne 167 mit den Rändern der Folienlagen verschweißt ist, wobei durch die Stirnkantenverschweißung eine Verschweißung dieses Verstärkungsstreifens 209 mit den Stirnkanten nur im Bereich der Randzonen der Folienlagen erfolgt. Keine Verschweißung erfolgt an den zur Sackmitte gerichteten Randzonen 210 und 211 des Verstärkungsstreifens 209, so daß diese Randzonen die Folien des Sackes schützen.Fig. 5a shows the further solution according to the invention that over the one another countries of the foils to be connected, a U-shaped reinforcing strip 209 is pushed is caused by the radiant heat of the welding channel 167 with the edges of the foil layers is welded, with a weld of this through the front edge weld Reinforcing strip 209 with the front edges only in the area of the edge zones of the film layers he follows. No welding takes place on the edge zones directed towards the center of the sack 210 and 211 of the reinforcement strip 209, so that these edge zones are the foils of the Protect the sack.

Fig. 3a zeigt eine Abwandlung des Boden-Ventilblattes in der Weise, daß zwei Ventilbiätter 34 und 34a vorhanden sind, wobei das Ventilbiatt 34a vorne bündig mit der Kante des Bodenblattes verschweißt und mit dieser durch eine Schweissung 33a verbunden ist. Entweder übergreift die vordere Kante des Ventilblattes 34a das Bodenblatt 20, wie das in Fig.Fig. 3a shows a modification of the bottom valve sheet in the manner that two valve blades 34 and 34a are present, the valve blade 34a at the front welded flush with the edge of the base sheet and welded to it 33a is connected. Either the front edge of the valve sheet 34a overlaps the Bottom sheet 20, like that in Fig.

3a dargestellt ist, oder die Kante des Bodenblattes übergreift das Ventilblatt 34a. Mit dem Querabtrennen der Folienbahnen durch ein GlUhmesser werden ebenfalls die Schnittkanten durch Schweißungen 30a und 32a verbunden.3a is shown, or the edge of the bottom sheet overlaps the Valve sheet 34a. With the transverse severing of the film webs with a GlUh knife the cut edges are also connected by welds 30a and 32a.

AnsprücheExpectations

Claims (1)

Ansprllche ================= X Verfahren zum Herstellen von Säcken, insbesondere Ventilsäcken aus Schlauchabschnitten aus thermoplastfschem Kunststoff mit in gefülltem Zustand prismatischer Gestalt zumindest an einem Sackende, vorzugsweise beiden Sackenden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Schlauchabschnitte in einer Richtung quer zu ihrer Längsrichtung und in ihrer Mitte in anderer Ebene als dem zu bearbeitenden Ende oder beiden zu bearheitenden Enden zur Bildung des ausgeprägten Bodens durch d.e Fe@rbeitungsmaschine geührt werden. Claims ================== X method for making sacks, in particular valve sacks made from tube sections made from thermoplastic synthetic material with a prismatic shape when filled, at least at one end of the bag, preferably both ends of the bag, indicating that the hose sections in a direction transverse to their longitudinal direction and in their center in another plane as the end to be machined or both ends to be machined to form the pronounced soil can be guided by the machining machine. Pr Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c g e k e n n z e i c h a e t , d@ß die Schlauchabsch@itte in dichter Folge hintereinander in der Mitte durchhängend mit in horizontaler Ebene geführtem Endbereich bzw. The method according to claim 1, d a d u r c g e k e n n n z e i c h a e t, d @ ß the hose sections sagging in close succession in the middle with a horizontal end area or geführten Endbereichen durch die den Boden des Sackes bildende Bearbeitungsmaschine geführt werden. guided end areas through the processing machine forming the bottom of the sack be guided. 3. Verfahren nach den Ansprücben 1 und 2, d a d u v c h g e k e n n z e i c h n e t , daß ein in seiner Längsrichtung bewegter Schlauch for@laufend durch Schnitte quer zu seiner Längserstreckung bzw. 3. The method according to claims 1 and 2, d a d u v c h g e k e n It is not indicated that a hose moved in its longitudinal direction is running forwards by cuts across its length or Laufrichtung in Schlauchabschnitte unterteilt, dann diese Schlauchabschnitte quer zu ihrer Längerstreckung in |Abständen hintereinander der Bearbeitungsmaschine zur Bildung der Sackböden zugeftihrt werden. Direction of travel divided into tube sections, then these tube sections transversely to their longitudinal extension at | intervals one behind the other of the processing machine to form the sack bottoms. 4. Verfahren nach den Ansprüchen t und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß an mehreren hintereinander in Abständen vorhandenen, ruhenden, vorzugsweise Jedoch quer zu ihrer Längserstrekkung kontinuierlich bewegten Schlauchabschnitten die Arbeiten zur Bildung der Böden gleichzeitig vorgenommen werden.4. The method according to claims t and 2, d a d u r c h g e k e n It is not stated that there are several resting, Preferably, however, tube sections which are continuously moved transversely to their longitudinal extension the work on the formation of the soils is carried out at the same time. 5. Verfahren nach Anspruch b, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß mehrere fortlaufend bewegte Schlauchabschnitte von einem synchron mit laufenden Wagen bearbeitet werden, der einem Jeden Schlauchabschnitt zugeordnete Werkzeugsätze trägt, die die Arbeiten an allen Schlauchabsohnitten in einem einheitlichen Takt durch ühren.5. The method according to claim b, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that several continuously moving hose sections from one synchronously with running carriage can be processed, which is assigned to each hose section Carries tool sets that carry out the work on all hose sections in a uniform Clock through. 6. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 5, d a d u r c h 8 e k e n n z e i c h n e t , daß die Schlauchabschnitte fortlaufend mit gleichbleibender Geschwindigkeit bewegt werden, oberhalb der Schlauchabschnitte der Wagen gefuhrt ist, der sich in seiner ringe Ubermehrere Schlauchabschnitte erstreckt und an dem Uber seine wesentliche länge einem Jeden darunter befindlichen Schlauchabschnitt Werkzeug@ätze zugeordnet siknd zum Bliden der Sackböden, der Wagen mit den Werkzeugsätzen hin- und hergehend bewegt wird, wobei er bei seine@ Hin- und Hergehen bis auf Bereiche der Umkehrbewegung eine mit der Geschwindigkeit der bewegten Schlauchabschnitte gleiche Geschwindigkeit hat und weiterhin die Bewegungsstrecke des Wagens kleiner bemessen ist als seine Länge.6. The method according to claims 1 to 5, d a d u r c h 8 e k e n It should be noted that the hose sections are continuous and constant Speed are moved, guided above the hose sections of the car is, which extends in its rings over several hose sections and on which Over its essential length each hose section located underneath Tool sets are assigned to display the bottom of the sack, the trolley with the tool sets is moved back and forth, with his @ going back and forth up on Areas of reverse movement one with the speed of the moved hose sections has the same speed and the moving distance of the carriage is still smaller is measured as its length. 7. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 6, -d a d u r c h g e k e n n z e i ¢ h n e t , daß die Schlauchabschnitte an ihren Enden unter Bildung von Eckeinschlägen zu offenen Kreuzböden gefaltet und auf die offenen Kreuzböden im wesentlichen deren Breite aufweisende Bodenblätter aufgelegt und durch Schweißungen quer zur Bewegungsrichtung befestigt und im Anschluß an diese Befestigung fortlaufend Llngssohweißungen zur Verbindung der Bedenblätter mit den umgeschlagenen Saclrrändern vorgenommen werden.7. The method according to claims 1 to 6, -d a d u r c h g e k e n It should be noted that the tube sections are formed at their ends by forming Corner folds to open cross bottoms and on the open cross bottoms in the essentially their width having bottom sheets placed and welded fastened transversely to the direction of movement and continuously following this fastening Longitudinal welds to connect the bed leaves with the turned back edges be made. 8. Verfahren zum Herstellen von Säcken nach den Ansprüchen 1 bis 7, d ad u r c h g e k e n n -z e i o h n e t , daß auf eine Flachbahn aus Kunststoff, deren Breite der Länge des Bodenbíattes entspricht, im Bereich einer Kante eine das spätere Ventil bildende Bahn geringerer Breite als die vorgenannte Bahn für das Bodenblatt aufgebracht, beide Bahnen durch ein Olühbandmesser in Streifen unterteilt werden, wobei mit dem Abschneiden eine Verschwefßung der beiden Folienlagen an den Schnittkanten errolgt.8. A method for producing sacks according to claims 1 to 7, d ad u r c h g e k e n n -z e i o h n e t that on a flat sheet of plastic, whose width corresponds to the length of the floor slat, one in the area of an edge the later valve forming web of smaller width than the aforementioned web for the base sheet is applied, both strips divided into strips by an oil band knife be, with the cutting a welding of the two layers of film to the Cut edges achieved. 9. Verfahren nach den flnsprüchen 1 bis 7, gegebenenfalls Anspruch 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Dodenblätter in genauer Ausrichtung zu den Schlauchabschnitten gebracht und durch gesonderte Förderbänder mit gleicher Geschwindigkeit wie die Schlauchabschnitte seitlich zu diesen gefUhrt werden und durch Sauggreifer auf die Dreieckseinschläge der Schlauchabschnitte aufgelegt werden.9. The method according to claims 1 to 7, optionally claim 8, noting that the doden leaves are in precise alignment brought to the hose sections and by separate conveyor belts with the same Speed at which the hose sections are guided laterally to them and be placed on the triangular folds of the hose sections by suction grippers. 10. Vorrichtung zum Durchfttiren des Verfahrens nach einem oder mehreren der AnsprUche 1 bis 9, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h aine erste Vorrichtung, in der die Schlauchabschuitte im Bereich ihrer beiden Enden von Jeweils zugeordneten Bändern (49, 49a) erfaßt und von diesen transportiert werden, wobei die mittigen Bereiche der Schlauchabschnitte (10a, lOb usw.) durch eine schräg gerichtete Stange (59) zum Durchhang nach unten gedrUckt werden, im Anschluß daran Prägerollen (65, 67) und gegebenenfalls Schneidmesser (61, 63) zum Besäumen der Schlauchabschnitte vorhanden sind, anschlieÊend zu beiden Seiten der Vorrichtung Zuführvorrichtungen für die Bodenb1ä'tter (20, 20a) vorhanden sind und Transportbänder (85, 91), die die Bodenblätter tragen und mit gleicher Geschwindigkeit umlaufen wie die Förderketten (54, 55) die Schlauch abschnitte tragen.10. Device for performing the method according to one or more of claims 1 to 9, given a first device, in which the hose section is assigned in the area of its two ends Bands (49, 49a) are detected and transported by these, the central Areas of the hose sections (10a, 10b, etc.) by an obliquely directed rod (59) are pressed down to sag, then stamping rollers (65, 67) and, if necessary, cutting knives (61, 63) for trimming the tube sections are present, then feeding devices on both sides of the device for the Bodenb1ä'tter (20, 20a) and conveyor belts (85, 91), the carry the floor sheets and rotate at the same speed as the conveyor chains (54, 55) carry the hose sections. 11. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorhergehenden anspruche 1 bis 9, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h einen Wagen (94) oberhalb der Schlauchabschnitte, der mehrere, einem Jeden Schlauchabschnitt zugeordnete Werkzeugsätze (A, B, C, D, E, F usw.) zum Bilden der Sackböden aufweist. 11. Device for performing the method according to one or more the preceding claims 1 to 9, g e k e n n n z e i c h n e t d u r c h a Carriage (94) above the hose sections, the multiple, one each hose section has associated tool sets (A, B, C, D, E, F, etc.) for forming the bag bottoms. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, d a d u r c h g Q k e n n z e i e h n e t , daß der die Werkzeugsätze tragende Wagen (94) auf Schienen gelagert in Richtung der bewegten Schlauchabschnitte hin- und hergehend bewegt ist. 12. The apparatus of claim 11, d a d u r c h g Q k e n n z e i e n e t that the carriage (94) carrying the tool sets is mounted on rails is moved back and forth in the direction of the moving hose sections. 13. Vorrichtung nach den linsprüchen 11 und 12, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c h n e t , daß der die Werkzeugsätze tragende Wagen durch eine umlaufende Kette (99) angetrieben und an seinen beiden Enden mit Anschlag federn versehen ist. 13. Device according to the lens claims 11 and 12, d a u r c h g e It is not possible to tell that the carriage carrying the tool sets is driven by a rotating one Chain (99) is driven and provided with springs at both ends with a stop. 14. Vorrichtung nach Anspruch 10, d a d u r c h g e k e n n z e i e h n e t , daß die Schlauchabschnitte (10a, lOb, 10c usw.) im Bereich ihrer Enden zwischen Transportbändern oder Transportketten gehalten sind und die Enden der Schlauchabschnitte Jeweils auf einem umlaufenden Saugband (111, 112) aufliegen. 14. The apparatus of claim 10, d a d u r c h g e k e n n z e i e n e t that the hose sections (10a, 10b, 10c, etc.) in the region of their ends are held between conveyor belts or conveyor chains and the ends of the hose sections Each rest on a rotating suction belt (111, 112). 15. Vorrichtung nach Anspruch 10, g e k e n n -z e 1 c h n e t d u r c h in horizontaler Ebene verstellbare Anschläge (52, 53) an denen die Enden (1), 14) der Schlauchabschnitte, sowie ebenfalls in horizontaler Ebene verstellbare weitere Anschläge (86, 86a), an denen die Bodenblätter mit einer Längskante anliegen.15. The apparatus of claim 10, g e k e n n -z e 1 c h n e t d u r c h in the horizontal plane adjustable stops (52, 53) on which the ends (1), 14) of the hose sections, as well as others that are also adjustable in the horizontal plane Stops (86, 86a) against which the bottom sheets rest with one longitudinal edge. 16. Vorrichtung nach den Ansprüchen 10 bis 14, d a d u r c h g 8 k e n n z e i o h n e t , daß jeder der einem Schlauchabschnitt zugeordneten Werkzeugsätzen (A, B, C usw.) zum Bilden der Dreieckseinschläge, Auflegen der Bodenblätter und deren Verschweißung an den Dreieckseinschlägen am Wagen gegenüberliegend und zugleich doppelt angeordnet sind.16. Device according to claims 10 to 14, d a d u r c h g 8 k It is noted that each of the tool sets assigned to a hose section (A, B, C etc.) for forming the triangular folds, laying the ground sheets and their welding at the triangular notches on the car opposite and at the same time are arranged twice. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, d a d u r e h g e k e n n z e I c h n e t, daß alle am Wagen vorhandenen, jedem Schlauchabschnitt Zugeordneten Werkzeug-Sitze gleicher Art und Ausbildung synchron betätigt sind.17. The device according to claim 16, d a d u r e h e k e n n z e I c h n e t that all tool seats available on the trolley and assigned to each hose section the same type and training are operated synchronously. 18. Vorrichtung nach den Ansprüchen 16 und 17, d a d u r c fl g e k e n n z e i c h n e t, daß die an Wagen hintereinander angeordneten, eine. Jeden Schlauchabschnitt zugeordneten Werkzeuge gleicher Ausbildung mit eine. gemeinsamen Antrieb und miteinander verbindenen Antriebswellen versehen sind.18. Device according to claims 16 and 17, d a d u r c fl g e it is not indicated that the one behind the other on the carriages. Every Hose section associated tools of the same training with a. common Drive and interconnecting drive shafts are provided. 19. Vorrichtung nach den AnsprUchen 16 bis 18, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Antriebe in Gestalt von Hydraulik- oder Pneumatikzylindern für die Werkzeuge an der Stirnseite des Wagens (94) angeordnet sind.19. Device according to claims 16 to 18, d a d u r c h g e k It is noted that the drives are in the form of hydraulic or pneumatic cylinders for the tools are arranged on the front side of the carriage (94). 20. Vorrichtung nach den Ansprüchen 17 bis 18, d a 1 u r o h g e k e n n z e i o h n e t , daß ein Teil der Antriebe in der Mitte des Wagens angeordnet sind und von diesem Antrieb aus sich Antriebswellen Uber die Länge des Wagens eratrecken.20. Device according to claims 17 to 18, d a 1 u r o h g e k It is noted that some of the drives are located in the middle of the carriage and drive shafts extend over the length of the car from this drive. 21. Vorrichtung nach Anspruch 11 und eine. oder mehreren der Ansprüche 16 bis 20, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c h n e t , daß am Wagen Jedem Schlauchabschnitt zugeordnet Jeweils zwei Sauger (113) zur Bildung der Dreieckseinschläge angeordnet sind, die Jeweils mit einem Greiferarm (121) zusammenwirken in der Weise» daß mit dem Drehen des Greiferarmes um die angetriebene Schwenkachse der Sauger über eine am Greiferarm vorhandene Nockenfläche (120) angehoben ist, wobei Sauger (113) und Greiferarm (121) um die Antriebsachse (118) schwenkbar sind.21. The apparatus of claim 11 and one. or more of the claims 16 to 20, that is, that on the trolley every hose section assigned Two suction cups (113) each arranged to form the triangular folds are, each of which interacts with a gripper arm (121) in such a way »that with rotating the gripper arm around the driven pivot axis of the suction cup via a on the gripper arm existing cam surface (120) is raised, with suction cups (113) and Gripper arm (121) are pivotable about the drive axis (118). 22. Vorrichtung nach Anspruch 11 und einem oder mehreren der Ansprüche 16 und 20, d a d u r zu c h g e k e n n z e i o h n e t , daß die Bleche (126) zur Verhinderung der Verschweißung zwischen Dreieckseinschlägen und Schlauchwandungen beim Anschweißen der aufgelegten Bodenblätter durch quer zur Bewegungsrichtung vorhandene Schweißstempel (151) am Wagen (94) einem Jeden Schlauchabschnitt vierfach zugeordnet sind und Jeweils am unteren Ende einer Welle (129) angeordnet sind, die bei lotrechter Ausrichtung drehbar und zugleich axial verschiebbar ist.22. The device according to claim 11 and one or more of the claims 16 and 20, d a d u r to c h it is not noted that the Sheets (126) to prevent welding between triangular notches and Hose walls when welding the applied bottom sheets through transversely to the direction of movement existing welding stamps (151) on the carriage (94) four times for each hose section are assigned and are each arranged at the lower end of a shaft (129) which is rotatable and at the same time axially displaceable when aligned vertically. 23. Vorrichtung nach Anspruch 11 und einem oder mehreren der Ansprüche 16 und 20, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c h n e t, daß zum Auflegen Jedes Bodenblattes auf die Dreieckseinschläge zwei im Abstand befindliche Sauger (134) vorhanden sind, die Jeweils durch ein Parallelogrammgelenk (135) angehoben und in Richtung zur Wagenmitte quer zur Laufrichtung der Schlauchabschnitte bewegt sind.23. The device according to claim 11 and one or more of the claims 16 and 20, d u r c h e k e n n z e 1 c h n e t that for laying on each bottom sheet there are two spaced suction cups (134) on the triangular notches, each lifted by a parallelogram joint (135) and towards the center of the carriage are moved transversely to the running direction of the tube sections. 24. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere Anspruch 1, d a -d u r c h g e k e n n z e 1 c h n e t , daß zur Längsschweißung der Bodenblätter mit den Stirnkanten der Schlauchabschnitte die zu verschweißenden Folien durch eine U-för@@ge erhitzte Rinne (167) geführt ist.24. Device according to one or more of the preceding claims, in particular claim 1, d a -d u r c h g e k e n n z e 1 c h n e t that for longitudinal welding the bottom sheets with the front edges of the hose sections to be welded Foils through a U-för @@ ge heated channel (167) is passed. 25. Vorrichtung nach Anspruch 24, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß mehrere erhitzte Rinnen (167) hintereinander angeordnet sind.25. The device according to claim 24, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that several heated channels (167) are arranged one behind the other. 26. Vorrichtung neeh Anspruch 25p d a d u r c h g e k e n n z e i e h n e t , daß mehrere hintereinander angeordnete erhitzte Rinnen eine unterschiedliche Erhitzungstemperatur haben.26. Device neeh claim 25p d a d u r c h g e k e n n z e i e n e t, that several heated troughs arranged one behind the other have a different one Have heating temperature. 27. Vorrichtung nach Anspruch 25, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß mehrere hintereinander angeordnete erhitzte Rinnen (167) in einem unterschiedlichen Abstand zu den zu verschweißenden Wanten der Folien einstellbar sind.27. The apparatus of claim 25, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that several heated channels (167) arranged one behind the other in one different distance to the shrouds of the foils to be welded can be set are. 28. Vorrichtung nach Anspruch 24, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß in Bewegungsrichtung der Säcke im Anschluß an eine erhitzte Rinne eine KUhlrinne ungeordnet ist.28. The device according to claim 24, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that in the direction of movement of the sacks following a heated channel a cooling trough is disordered. 29. Vorrichtung nach Anspruch 24, d 8 d u r c h g e k e n n z e i e h n e t, daß im AnschluB an eine erhitzte Rinne an der Schweißnaht anliegende Druckwalzen (192, 193). Druckrollen oder unter Druck anliegende u:e tallische Bänder (198, 199) vorhanden sind.29. The device according to claim 24, d 8 d u r c h g e k e n n z e i e n e t, that in connection with a heated trough on the weld seam Pressure rollers (192, 193). Pressure rollers or pressurized metallic belts (198, 199) exist. 30. Vorrichtung nach Anspruch 24, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die U-förmig erhitzte Rinne (167) aus einer Metallegierung besteht.30. The apparatus of claim 24, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the U-shaped heated channel (167) consists of a metal alloy. 31. Vorrichtung nach den Ansprüchen 24 und 25, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die im Querschnitt U-förmig erhitzte Rinne aus einer Chrom-Vanadium-Legierung besteht.31. Device according to claims 24 and 25, d a d u r c h g e k It is noted that the U-shaped heated channel in cross section consists of a Chromium-vanadium alloy is made. 32. Vorrichtung nach den Ansprüchen 24 und 25, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c h n e t , daß zu beiden Seiten der zu verschweißenden Folien im nahen Bereich der U-förmigen erhitzten Rinne hohle Kühlleisten (171, 172) mit einem KUhlmedlum angeordnet sind.32. Device according to claims 24 and 25, d a d u r c h g e k E n n z e 1 c h n e t that on both sides of the foils to be welded in the near In the area of the U-shaped heated channel, hollow cooling strips (171, 172) with a cooling medium are arranged. 33. Vorrichtung nach den Ansprüchen 24 bis 27, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß im Bereich der durch die U-förmigen erhitzten Rinnen zu verschweißenden Stirnkanten die Fläche zwischen umlaufenden Mindern (175, 176) gehalten und von diesen transportiert sind, wobei im Bereich zwischen den Halte- und Transportbändern und der U-förmigen Rinne (167) von den Kühlleisten (171, 172) ausgehende Bleche (173, 174) aus hochwärmeleitfähigem Material vorhanden sind,, die nahe bis zu den Folien reichen.33. Device according to claims 24 to 27, d a d u r c h g e k It is noted that in the area of the channels heated by the U-shaped the front edges to be welded the area between circumferential lowerers (175, 176) are held and transported by these, wherein in the area between the holding and conveyor belts and the U-shaped channel (167) from the cooling strips (171, 172) outgoing sheets (173, 174) made of highly thermally conductive material are present, which reach close to the foils. 34. Vorrichtung nach den AnsprUchen 24 bis 27, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß in längsrichtung der bewegten Schlauchabschnitte paarweise und in der Höhenlage versetzt erhitzte Rinnen (167) angeordnet sind, deren offenen Rinnenseiten einander zugerichtet sind.34. Device according to claims 24 to 27, d a d u r c h g e k It is noted that in the longitudinal direction of the moving hose sections in pairs and heated grooves (167) offset in height are arranged, the open Gutter sides are trimmed to one another. 35. Vorrichtung nach Anspruch 34, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Abstand der Schweißrinnen (167) zueinander verstellbar sind.35. Apparatus according to claim 34, d a d u r c h e k e n n z e i c h n e t that the distance between the welding channels (167) can be adjusted. 36. Vorrichtung nach den Ansprüchen 34 und 35, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die paarweisen gegenüberliegenden und zueinander bewegbaren, einander zugekehrten Schweißrinnen (167) gleicher Ausbildung in einem feststehenden seitlichen Abstand ebenfalls vorhanden sind.36. Device according to claims 34 and 35, d a d u r c h g e k It is noted that the paired opposing and mutually movable, mutually facing welding channels (167) of the same design in a stationary one lateral clearance are also provided. 37. Vorrichtung nach den Ansprüchen -24 bis 34, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die einander gegenüberliegenden erhitzten Schweißrinnen (167) in einem Gehäuse (191) angeordnet sind, das zugleich die Kühileisten (171, 172) und die Antriebsrollen (177, 178) rUr die Halte- und Transportbänder trägt und dieses Gehäuse zu einem Gehäuse gleicher Ausbildung in vertikaler Ebene beweglich ist in der Weise, daß beide Gehäuse zueinander beweglich sind.37. Device according to claims -24 to 34, d a d u r c h g e it is not indicated that the opposing heated welding channels (167) are arranged in a housing (191) which at the same time contains the cooling strips (171, 172) and the drive rollers (177, 178) for the holding and transport belts and this housing to a housing of the same design movable in the vertical plane is in such a way that both housings are movable relative to one another. 38. Vorrichtung nach Anspruch 37, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Bewegung der briucn, jeweils die erhitzte Rinne (167) und die Andrückrollen tragenden Gehäuse (191) durch zugeordnete Schraubspindein (187) erfolgt.38. Apparatus according to claim 37, d a d u r c h e k e n n z e i c h n e t that the movement of the briucn, respectively the heated gutter (167) and the The housing (191) carrying pressure rollers is carried out by means of an assigned screw spindle (187). 39. Vorrichtung nach Anspruch 38, d a d u r c h g e k zu e n n z e i c h n e t , daß die Höhenverntellung .der erhitzten Rinnen (167) mit den zugeordneten KUhlleisten und Halte- und Förderbändern mehrerer hintereinnnder vorhsndener Baugruppen (H. J, K usw.) durch einen gemeinsamen Antrieb, insbesondere in Gestalt eines H@ndrales (187) @it die Baugruppen verbindenden Kardanwellen (212) erfolgt.39. Apparatus according to claim 38, d u r c h g e k to e n n z e i c h n e t that the height adjustment .der heated channels (167) with the associated Cooling bars and holding and conveyor belts of several consecutive existing assemblies (H. J, K etc.) by a common drive, in particular in the form of a hand (187) @it the cardan shafts (212) connecting the assemblies. 40. Ventilsack als Kreuzbodensack aus schweißbarem Werkstoff in Gestalt eines an des Stirnende unter Bildung, von Eckeinschlägen zu einen offenen Kreuzboden aufgezogenen Schlauchatück und ein auf die Eckeinschläge reichendes, im wesentlichen die Breite des offenen Kreuzbodens aufweisendes Bodenblatt mit einem Ventilblatt, wobei das Ventilblatt und das Bodenblatt mit den quer zur Schlauchrichtung liegenden Randteilen des offenen Kreuzbodens thermoplastisch verbunden ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Ventilblatt (34) mit dem Eckeinschlag (17a) thermoplastisch verbunden ist und der Rand (24) des Bodenblattes als Einfüllöffnung in Richtung zur Sackmitte versetzt neben der Schweißnaht (33) des Ventilblattes (34) mit de. Dreieckseinschlag vorhanden ist, 41. Ventilkastemsacl nach Anspruch 40, d a d u r c h g e k e n n z e 1 c h n e t , daß das Bodenblatt mit zwei Ventilblätter (34 und 34a) versehen ist, wobei dae eine Ventilblatt (34a) mit der Öffnungskante des Bodenblattes (20) durch eine Schweißnaht (33J) verbunden ist und das Ventilblatt und das Bodenblatt an die.40. Valve sack in the form of a cross-bottom sack made of weldable material one at the front end under formation, from corner notches to an open cross base drawn hose piece and a reaching to the corner folds, essentially the width of the open cross base having base sheet with a valve sheet, wherein the valve sheet and the bottom sheet with the transverse to the hose direction Edge parts of the open cross base is thermoplastically connected, d a d u r c h it is not indicated that the valve sheet (34) with the corner entry (17a) thermoplastic is connected and the edge (24) of the bottom sheet as a filling opening offset towards the center of the sack next to the weld seam (33) of the valve sheet (34) with de. There is a triangular shape, 41. Ventilkastemsacl according to claim 40, that the bottom sheet is provided with two valve leaves (34 and 34a), with one valve leaf (34a) connected to the opening edge of the bottom sheet (20) by a weld seam (33J) is and the valve sheet and the bottom sheet to the. ser Öffnungskante einen durch ümschlag verstärkten Öffnungsrand bilden.this opening edge form an opening edge reinforced by a flap. 42. Ventilkastensack nach Anspruch 40, d 5 d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß über die zu verbindenden Sackfolienränder ein Streifen (209) aus thermoplastischer Kunststoffolie angebracht und die Sackfolienränder und der über diese geschobene Verstärkungsstreifen miteinander verschweißt sind.42. Valve box bag according to claim 40, d 5 d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that a strip (209) over the sack foil edges to be connected made of thermoplastic plastic film attached and the sack film edges and the are welded to each other via this pushed reinforcement strips. 43. Kunststoffsack nach Anspruch 40, d a d u r c h g e k e n n z e 1 O h n e t , deß der U-förmige Verstärkungsstreifen (209) bis auf die zur Sackmitte gerichteten Randzonen (210, 211) mit den Sackfolienrändern verschweißt ist.43. Plastic sack according to claim 40, d a d u r c h g e n n z e 1 Oh no, the U-shaped reinforcement strip (209) except for the center of the sack directed edge zones (210, 211) is welded to the sack foil edges.
DE19691924109 1969-05-12 Process and devices for the production of sacks with a prismatic shape when filled from thermoplastic material Expired DE1924109C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691924109 DE1924109C3 (en) 1969-05-12 Process and devices for the production of sacks with a prismatic shape when filled from thermoplastic material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691924109 DE1924109C3 (en) 1969-05-12 Process and devices for the production of sacks with a prismatic shape when filled from thermoplastic material

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1924109A1 true DE1924109A1 (en) 1970-12-17
DE1924109B2 DE1924109B2 (en) 1974-03-14
DE1924109C3 DE1924109C3 (en) 1976-04-22

Family

ID=

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2302477A1 (en) * 1973-01-19 1974-07-25 Stiegler Karl Heinz DEVICE FOR STACKING AND TRANSPORTING FILM-SHAPED SECTIONS
FR2431913A1 (en) * 1978-07-24 1980-02-22 Windmoeller & Hoelscher DEVICE FOR LAYING PIECES OF MATERIAL STRIP ON A FLAT-FLAT ARTICLE
FR2431920A1 (en) * 1978-07-28 1980-02-22 Windmoeller & Hoelscher METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING CONTINUOUS SHEATH SHEET FROM SHEATH SHEET SEGMENTS AND FOR TRANSPORTING SAME TO SUBSTRATE LAYING MACHINES
FR2434703A1 (en) * 1978-09-04 1980-03-28 Windmoeller & Hoelscher DEVICE FOR

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2302477A1 (en) * 1973-01-19 1974-07-25 Stiegler Karl Heinz DEVICE FOR STACKING AND TRANSPORTING FILM-SHAPED SECTIONS
FR2431913A1 (en) * 1978-07-24 1980-02-22 Windmoeller & Hoelscher DEVICE FOR LAYING PIECES OF MATERIAL STRIP ON A FLAT-FLAT ARTICLE
FR2431920A1 (en) * 1978-07-28 1980-02-22 Windmoeller & Hoelscher METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING CONTINUOUS SHEATH SHEET FROM SHEATH SHEET SEGMENTS AND FOR TRANSPORTING SAME TO SUBSTRATE LAYING MACHINES
FR2434703A1 (en) * 1978-09-04 1980-03-28 Windmoeller & Hoelscher DEVICE FOR

Also Published As

Publication number Publication date
DE1924109B2 (en) 1974-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2327286C2 (en) Packaging device
DE3345459C2 (en)
EP0424991B1 (en) Method and device for the packaging of products
DE1953727A1 (en) Packing machine
DE3136008A1 (en) HOT SEAL DEVICE FOR A PACKING MACHINE
DE60209032T2 (en) METHOD AND MACHINE FOR PRODUCING BLISTER PACKS
DE2402137C3 (en) Device for the production of rectangular packaging containers from two U-shaped container parts
DE3123506A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PACKAGING FILMS OF OBJECTS
DE4211219C2 (en) Arrangement for handling flat material
DE102008017445A1 (en) Apparatus and method for producing sacks
EP0240827B1 (en) Device for the production of air cushion mailing bags
EP0111210A1 (en) Device for wrapping articles with a plastic sheet or the like
DE2509185A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING INFLATABLE LINING FOR POCKETS OR THE LIKE AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2645095A1 (en) MACHINE FOR THE MAKING OF BOXES FROM SEMI-SHAPED CUTTINGS
DE2543460A1 (en) ROLL SLOTTING MACHINE
DE2917387C3 (en) Thermoforming machine for manufacturing containers from thermoplastic film
DE1924109A1 (en) Manufacturing of thermoplastic valve sacks - and bags from tubing sections
DE2515053C3 (en) Additional device for folding a sheet material and forming edge covers
DE1924109C3 (en) Process and devices for the production of sacks with a prismatic shape when filled from thermoplastic material
DE2145087A1 (en) Machine for vacuum packaging of various types of products, especially food
DE19713098C2 (en) Method and device for all-round removal of objects molded from a film web
DE3306053C2 (en) Method for producing a piece of hose from a flat web and device for carrying out such a method
DE2713012A1 (en) DEVICE FOR MAKING AND BANDING LABELS
DE1043057B (en) Device for the manufacture of block-bottom bags or sacks
DE1454999C (en) Device for welding thin layers or webs made of thermoplastic material

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee