DE1913905U - Waelzlager, insbesondere rillenkugellager. - Google Patents

Waelzlager, insbesondere rillenkugellager.

Info

Publication number
DE1913905U
DE1913905U DED30697U DE1913905U DE1913905U DE 1913905 U DE1913905 U DE 1913905U DE D30697 U DED30697 U DE D30697U DE 1913905 U DE1913905 U DE 1913905U DE 1913905 U DE1913905 U DE 1913905U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearings
groove ball
cage
races
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED30697U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Duerkoppwerke GmbH
Original Assignee
Duerkoppwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Duerkoppwerke GmbH filed Critical Duerkoppwerke GmbH
Priority to DED30697U priority Critical patent/DE1913905U/de
Publication of DE1913905U publication Critical patent/DE1913905U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • F16C33/78Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members
    • F16C33/7893Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members mounted to a cage or integral therewith
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/38Ball cages
    • F16C33/41Ball cages comb-shaped
    • F16C33/412Massive or moulded comb cages, e.g. snap ball cages
    • F16C33/414Massive or moulded comb cages, e.g. snap ball cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock comb cages
    • F16C33/416Massive or moulded comb cages, e.g. snap ball cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock comb cages made from plastic, e.g. injection moulded comb cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/04Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly
    • F16C19/06Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly with a single row or balls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Wälzlager, insbesondere Rillenkugellager
Gegenstand der Neuerung ist ein mit einem Kunststoff—Kammkäfig ausgerüstetes Wälzlager mit einer einseitig wirkenden Abdichtung gegen Austritt oder Durchfluß von in einem an das Lager angrenzenden Raum unter Druck stehender Flüssigkeit, 'z.V.. unter Überdruck stehendes Schmieröl oder Schmierb'lnebel.
Aufgabe der Neuerung ist die Schaffung eines '/älzlagers, insbesondere Rillenkugellagers, bei dem die verlangte Abdichtung keinen wesentlichen baulichen Aufwand und keine Vergrößerung der Lagerbreite erforderlich macht. Dies wird neuerungsgemäß dadurch erreicht, daß der Kunststoff-Kammkäfig im Dereich seines geschlossenen Randabschnittes mantel- und bohrungsseitige Randflansche besitzt, die sich radial in angepaßte Randaussparungen der beiden Lagerlaufringe hinein erstrecken, und daß der axiale Abstand zwischen den einander gegenüberstehenden Flächen der Randflansche und der Laufringe einerseits gleich groß oder kleiner ist als der axiale Abstand zwischen Kugeloberfläche und axialer Taschenbegrenzungsfläche andererseits.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Neuerungsgegenstandes in Form eines Rillenkugellagers, dessen Außenring mit 1 und dessen Innenring mit 2 bezeichnet ist. Die Kugeln 3 sind in den Taschen eines Kunststoff-Kaminkäfigs h allseitig gehalten und in den Laufrillen 1f und 2f der beiden Laufringe geführt.
— 2 —
12-3-74
Datum
16.2.65
Name GP/pr
6903464)000 Wd 6009
DÜRKOPP
An dem geschlossenen Randabschnitt des Käfigs k sind Flansche 5 und 6 angeformt, die sich radial in Randaussparungen 7 und der Laufringe 1 und 2 hinein erstrecken.
Die Plansche 5 und 6 und die Randaussparungen 7 und 8 sind in ihren Abmessungen so aufeinander abgestimmt, daß der axiale Abstand zwischen ihren Anlageflachen gleich groß oder kleiner ist als der Abstand zwischen der Oberfläche der Kugeln 3 und der axialen Taschenbegrenzungsfläche h% Unter dem Druck der Flüssigkeit in dem an die geschlossene Käfigseite angrenzenden Raum werden die Käfigflansche 5 und 6 gegen die Anlageflächen der Laufringe 1 und 2 gedrückt und verhindern somit das Aus- oder Übertreten von Flüssigkeit.
Es ist selbstverständlich, daß das Lager den Einbauverhältnissen entsprechend links- oder rechtsseitig abdichtend ausgebildet sein kann. Auch können die zusammenwirkenden Dichtungsflachen in an sich bekannter ViTeise oberflächenbehandelt sein, um die Lauf- und Dichtungseigenschaften dieser Flächen zu verbessern.
Schutzanspruch
12-3-74
Datum
16.2.65
GV/Vt
69034641000 Wd 6009

Claims (1)

  1. Schutzanspruch:
    Wälzlager, insbesondere Rillenkugellager, mit Kunst st off-Kammkäfig, tiadurcli gekennzeichnet, daß der Käfig (4) im Bereich seines geschlossenen Randabschriittes mantel- und bohrungsseitige Randflansche (3 und 6) besitzt, die sich radial in angepaßte R.and aus sparungen (7 und 8) der beiden Lagerlaufringe (1 und 2) hinein erstrecken, und daß der axiale Abstand zwischen den einander gegenüberstehenden Flächen der Randflansche und der Laufringe einerseits gleich groß oder kleiner ist als der axiale Abstand zwischen Kugeloberfläche und axialer Taschenbegrenzungsfläche (4·) andererseits
    12-3-74
    Name
    G P/Pr
    69034641000 Wd 6009
DED30697U 1965-02-17 1965-02-17 Waelzlager, insbesondere rillenkugellager. Expired DE1913905U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED30697U DE1913905U (de) 1965-02-17 1965-02-17 Waelzlager, insbesondere rillenkugellager.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED30697U DE1913905U (de) 1965-02-17 1965-02-17 Waelzlager, insbesondere rillenkugellager.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1913905U true DE1913905U (de) 1965-04-15

Family

ID=34800386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED30697U Expired DE1913905U (de) 1965-02-17 1965-02-17 Waelzlager, insbesondere rillenkugellager.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1913905U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3447149A1 (de) * 1984-12-22 1986-07-10 FAG Kugelfischer Georg Schäfer KGaA, 8720 Schweinfurt Waelzlager, insbesondere kugellager
DE102006004965A1 (de) * 2006-02-01 2007-08-16 Zf Lenksysteme Gmbh Vorrichtung zur Verringerung des Austritts von Schmierstoff aus einem Wälzlager
WO2012014069A1 (en) * 2010-07-26 2012-02-02 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Roller bearing with seal integral with cage and camshaft apparatus having such a roller bearing
US8292512B2 (en) 2007-01-29 2012-10-23 Nsk Ltd. Ball bearing and supporting construction
DE102022127976A1 (de) 2022-10-24 2024-04-25 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlager

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3447149A1 (de) * 1984-12-22 1986-07-10 FAG Kugelfischer Georg Schäfer KGaA, 8720 Schweinfurt Waelzlager, insbesondere kugellager
DE102006004965A1 (de) * 2006-02-01 2007-08-16 Zf Lenksysteme Gmbh Vorrichtung zur Verringerung des Austritts von Schmierstoff aus einem Wälzlager
US8292512B2 (en) 2007-01-29 2012-10-23 Nsk Ltd. Ball bearing and supporting construction
DE102007061589B4 (de) * 2007-01-29 2017-06-22 Nsk Ltd. Kugellager und Halterungskonstruktion
WO2012014069A1 (en) * 2010-07-26 2012-02-02 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Roller bearing with seal integral with cage and camshaft apparatus having such a roller bearing
DE102022127976A1 (de) 2022-10-24 2024-04-25 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlager

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2251466A1 (de) Lagerdichtung
DE2257861A1 (de) Waelzlager mit klemmeinrichtung fuer eine drehrichtung
DE1898225U (de) Rollen-kugellager.
DE1913905U (de) Waelzlager, insbesondere rillenkugellager.
DE1805452A1 (de) Waelzlagerkaefig fuer Radiallager
DE102005018616A1 (de) Schrägkugellager mit Schmiermittelspeicher
DE2202550A1 (de) Waelzlager mit klemmeinrichtung fuer eine drehrichtung
DE1425068A1 (de) Waelzlagerabdichtung mit einem als elastisches Polster und als Schmierfettbehaelter dienenden Kapselgehaeuse aus plastischem Kunststoff
DE2130586C3 (de) Ballenseltige Abdichtung der Walzenzapfenlager der Stütz- und Arbeitswalzen von Walzgerüsten
DE2803093C2 (de)
AT110170B (de) Schmiereinrichtung an Rollenlagern für elektrische und andere Maschinen.
DE669437C (de) Abdichtung fuer Waelzlager oder aus Innen- und Aussenring zusammengesetzte Gleitlager
DE2047421A1 (de) Lagerung
DE7933184U1 (de) Walzlager
DE2749118B2 (de) Mit Dichtlippen versehener Käfig für ein Axialwälzlager
DE2317549A1 (de) Kaefig fuer waelzlager
DE1475871A1 (de) Kolben fuer Nehmerzylinder von hydraulischen Anlagen
DE475397C (de) Kugel- oder Rollenlager mit im Lagerinnern angeordneten Fettkammern
DE6933092U (de) Radialkugellager.
DE1891684U (de) Massivkaefig fuer rollenlager.
DE1892455U (de) Kunststoffwaelzlagerkaefig.
DE709406C (de) Gehaeuseabschluss fuer Elektrolytkondensatoren
CH218440A (de) Querrollenlager, insbesondere für hohe Beanspruchungen und hohe Drehzahlen.
DE2008386A1 (de) Wellenlagerung
DE6914557U (de) Waelzlager