DE1907572A1 - Method and device for cutting corrugated cardboard - Google Patents

Method and device for cutting corrugated cardboard

Info

Publication number
DE1907572A1
DE1907572A1 DE19691907572 DE1907572A DE1907572A1 DE 1907572 A1 DE1907572 A1 DE 1907572A1 DE 19691907572 DE19691907572 DE 19691907572 DE 1907572 A DE1907572 A DE 1907572A DE 1907572 A1 DE1907572 A1 DE 1907572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corrugated cardboard
bristles
cutting
knife
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19691907572
Other languages
German (de)
Inventor
Goettsch Walter J
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harris Corp
Original Assignee
Harris Intertype Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harris Intertype Corp filed Critical Harris Intertype Corp
Publication of DE1907572A1 publication Critical patent/DE1907572A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B17/00Drilling rods or pipes; Flexible drill strings; Kellies; Drill collars; Sucker rods; Cables; Casings; Tubings
    • E21B17/02Couplings; joints
    • E21B17/04Couplings; joints between rod or the like and bit or between rod and rod or the like
    • E21B17/07Telescoping joints for varying drill string lengths; Shock absorbers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DIPL.-ING.GÜNTHER KOCH DR. TINO HAIBACHDIPL.-ING.GÜNTHER KOCH DR.TINO HAIBACH

R Feb. 1969R Feb. 1969

8MUNCHENi8MUNCHENi

UNSER ZEICHEN: 1 1 840OUR MARK: 1 1 840

HAEEIS-INTERTYPE CORPORATION, Cleveland, Ohio, V.St.A. 'HAEEIS-INTERTYPE CORPORATION, Cleveland, Ohio, V.St.A. '

Verfahren und Vorrichtung zum Sohneiden von WellpappeMethod and device for sizing corrugated cardboard

Bei der Herstellung von Wellpappe ist es üblich, eine ; Wellpappebahn von großer Breite herzustellen und diese Bahn darin in der Längsrichtung so zu durchschneiden, daß man schmalere Bahnen mit der gewünschten Breite erhält· In einem nachfolgenden Arbeitsgang werden diese schmaleren Bahnen dann mit Hilfe eines Messers in Abschnitte von einheitlicher Länge zerlegt. Bis jetzt wird die breite Wellpappebahn mit Hilfe von auf einer Welle angeordneten umlaufenden Messern zerschnitten, wobei auf einer zu dieser Welle parallelen Welle ein zweites Messer oder ein anderes dazu passendes Werkzeug angeordnet ist. Hierbei ist es unerläßlich« daß sich die Messer genau in einer bestimmten Ebene drehen, und daß ihre einander benachbarten Schneiden so nebeneinander liegen, daß eine einwandfreie Schneidwirkung gewährleistet ist. Da sich die einander gegenüber liegenden Messer berühren müss@ns kann der zwischen ihnen wirkende Druck variieren, so daß die Schneiden häufig schartig werden und sich vorseit&g abnutzen*In the manufacture of corrugated cardboard it is common to use one ; Manufacture a corrugated cardboard web of great width and cut this web in the longitudinal direction so that narrower webs with the desired width are obtained. In a subsequent operation, these narrower webs are then cut into sections of uniform length with the aid of a knife. Up to now, the wide web of corrugated cardboard has been cut with the aid of rotating knives arranged on a shaft, a second knife or another suitable tool being arranged on a shaft parallel to this shaft. Here it is essential that the knives rotate precisely in a certain plane and that their adjacent cutting edges lie next to one another in such a way that a perfect cutting effect is guaranteed. Since the opposing knife would have to touch @ n s, the pressure acting between them may vary, so that the cutting edges are often jagged and vorseit & g wear *

Gemäß der Erfindung wird die Wellpappe mit Hilf· eint* umlaufenden Messers zerschnitten, das mit einer gezackten Kante versehen ist, während die Wellpappe durch eine sich über ihre ganze Breite erstreckende drehbare Bürstenwalze unterstützt wird» Somit sieht die Erfindung vors daß Well» pappe nur mit Hilfe eine· einsigen Messers zugeschnitten vlrd9 ohne daß diesem Messer ein jswaites Messer oder einAccording to the invention, the corrugated board with auxiliary · is one * cut rotating knife, which is provided with a serrated edge, while the corrugated board is supported by a extending across its entire width rotatable brush roller "Thus, the invention provides s that Well" paperboard only with the help of a single knife cut vlrd 9 without the need for a jswaites knife or a

909835/0295 --■909835/0295 - ■

deres dazu passendes Werkzeug oder ein Amboß zugeordnet ist· Die Verwendung einer sich über die ganze Breite der Well*^;i : v * pappebahn""Erstreckenden Bürstenwalze anstelle eines zweiten Werkzeugs bzw» Messers oder Ambosses zum Unterstützen der Wellpappe, wobei die Bürstenwalze mit dem über der Wellpappe angeordneten Messer zusammenarbeitet, ermöglicht es* verschiedene Nachteile der bis jetzt bekannten Konstruktionen zu vermeiden. more complete mating tool or an anvil associated · The use of an over the entire width of the corrugated * ^; i: v * paperboard web "," extending brush roll instead of a second die or "knife or anvil for supporting the corrugated board, wherein the brush roller with cooperates with the knife arranged above the corrugated cardboard, it enables * various disadvantages of the constructions known up to now to be avoided.

Die Erfindung ermöglicht esΦ Schnitte herzustellen,, die ständig eine bessere Qualität aufweisen, denn die Schnittkanten sind genau rechtwinklig und sauber, und die Bänder der. Wellpappe werden nicht zusammengedrückt oder beschädigt, imd das Auftreten sogenannter "KrähenfüßeR wird 7ernie.dexU: Dies® Überlegenheit derErfindung zeigt sich insbesondere beim Sehneiden doppelwandiger oder dreiwandiger Wellpappebahnen· Bi(^ ;r Längskanten werden nicht zusammengedrückt oder auf ander© Weise beschädigt, denn sie werden nicht zwischen ein Messer und dazu passendes Werkzeug oder einen Amboß geführt 9 zwischen denen die Wellpappe zusammengedrückt wird® und bei der@n Verwendung die Bänder der äußeren Deckblätter is allgemeinen intermittierend eingerissen werden, bevor die Schlitzvorrichtung ihre Scherwirkung ausübte The invention enables Φ cuts to be made, which are always of better quality, because the cutting edges are exactly right-angled and clean, and the bands are the. Corrugated cardboard is not compressed or damaged, and the appearance of so-called "crow's feet R is 7ernie.dexU : This superiority of the invention is particularly evident when cutting double-walled or triple-walled corrugated cardboard sheets · Bi (^ ; r long edges are not compressed or damaged in any other way, because they are not passed between a knife and a suitable tool or an anvil 9 between which the corrugated cardboard is compressed and, in use, the tapes of the outer cover sheets are generally torn intermittently before the slitting device exerts its shear action

Ferner vermeidet die Erfindung die bis jetzt auftretenden Schwierigkeiten, die auf eine Lockerung der Langskanten zurückzuführen sind, welche durch die Serstörung de? Klebverbindung zwischen den Deckblättern und der gew@ilt@n Schicht bewirkt wird, wenn die Weilpappe steife Deckblätter umfaßt, oder wenn mehrschichtige Wellpappe, s»3· djoppelwandige oder dreiwandige Wellpappe, bei Seeciiwisdigkeiten geschnitten wird, die sieh der Burchsatzleistuiig einer Vorrichtung zum Verkleben der Teile einer Wellpapp« mit zwei Deckblättern nähern· Bei der Anwendung des erfindungsgeaiäßen Schneideverfahrene entsteht nur eine minimale Staubmenge·Furthermore, the invention avoids the difficulties that have arisen up to now which relate to a loosening of the long edges can be attributed to which by the Serst disorder de? Glued connection between the cover sheets and the gew @ ilt @ n Layer is effected if the cardboard comprises rigid cover sheets, or if multi-layer corrugated cardboard, s »3 x double-walled or three-walled corrugated cardboard, which is cut in the case of seeciiwisditäten that approach the throughput capacity of a device for gluing the parts of a corrugated cardboard with two cover sheets. When using the invention Cutting process produces only a minimal amount of dust

Bis jetzt ist es üblich, ein Schneidemesser und. ©in dasu passender Werkzeug bzw. einen Amboß su benutzen, wobei di*«e Teile längs der zugehörigen Wellen bzw« Stangen ver-Up until now it has been customary to use a cutting knife and. © in dasu suitable tool or an anvil su use, whereby the parts along the associated shafts or rods

909835/0295909835/0295

stellbar sind· Bei ifeiäer Änderung der Breite!" der zu zerschneidenden Wellpappebahsa ist es daher erforderlich «."'nicht nur das Messer, sondern auch den Amboß bzw· das Werkzeug entsprechend zu verstellen. Da gemäß der Erfindung jeweils nur ein einziges Messer verwendet wird, und da daher nur dieses Messer verstellt zu werden braucht, wenn die Schneidemaschine umgestellt werden soll, ergeben sich erhebliche Einsparungen bezüglich des Arbeite- und Zeitaufwandes, und die Umstellung kann durch eine Bedienungsperson mit nur geringer technischer Erfahrung durchgeführt werden· Bei dem bis jetzt gebräuchlichen Verfahren, zwei Messer nebeneinander anzuordnen, ist eine sehr hohe Genauigkeit bei der Herstellung der Seile erforderlich, und die Messer müssen auf den zugehörigen Wellen genau eingestellt werden, wenn eine einwandfreie Schneidwirkung erzielt werden soll. Wenn die Messer nicht genau rundlaufen, kommen sie in unregelmäßige Berührung miteinander, wobei dl·* Teilte der Antriebsvorrichtung kritischen Beanspruchungen ausgesetzt werden können, und wobei Antriebsenergie vergeudet wird·' - · ; " - ;; : : - Λ -It is therefore necessary to adjust not only the knife but also the anvil or the tool accordingly if the width of the corrugated cardboard sheet to be cut is changed. Since according to the invention only a single knife is used, and therefore only this knife needs to be adjusted when the cutting machine is to be converted, there are considerable savings in terms of work and time, and the changeover can be carried out by one operator with only Little technical experience can be carried out with the method used up to now of arranging two knives next to one another, a very high level of precision is required in the manufacture of the ropes, and the knives must be precisely adjusted on the associated shafts if a perfect cutting effect is to be achieved. If the knives do not run exactly round, they come into irregular contact with one another, whereby dl · * parts of the drive device can be exposed to critical loads, and drive energy is wasted · '- · ; "- ;;: - Λ -

Die Aufgabe der Erfindung besteht nunmehr darin, ein neuartiges Verfahren und eine neuartige Vorrichtung zum Schneiden von Wellpappe vorzusehen· Ferner sieht die Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Schneiden von Wellpappe vor, die die Herstellung völlig einwandfreier Schnitte ermöglichen, wobei sich gleichzeitig erhebliche Einsparungen * an Einstellzeit ergeben· Weiterhin sieht die Erfindung eine Sohneidevorrichtung der genannten Art vor, die sich im Vergleich zu bekannten Vorrichtungen leichter automatisieren. \ läßt« Gemäß einem weiteren Merkmal sieht die Erfindung «la Verfahren und eine Vorrichtung sun Schneiden von Wellpapp· vor« bei der sich die Verwendung eines .Ambosses bzw. eine» Gegenwerkzeug oder einer Matrisse erübrigt» Ferner sieht dl· Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Schneiden von Wellpappe vor, bei der ein gezackt©« Rundmesser in Verbindung mit einer drehbaren Brüetanwals» verwendet wird» Weiterhin sieht die Erfindung ein Verfahren und ein® Vorrichtung zum Schneiden, von Wellpappe vor, bei der die Längekanten derThe object of the invention is now to be a To provide a novel method and apparatus for cutting corrugated board. The invention also provides Method and apparatus for cutting corrugated cardboard that enable the production of perfectly flawless cuts, while at the same time making considerable savings * result in setting time · Furthermore, the invention provides a sonic device of the type mentioned, which is easier to automate in comparison to known devices. \ lets «According to a further feature, the invention provides« la Method and device sun cutting of corrugated cardboard before «where the use of an anvil or a» Counter-tool or a matrix unnecessary »Furthermore, the · Invention a method and an apparatus for cutting of corrugated cardboard, for which a serrated © «circular knife is used in conjunction with a rotatable broth” »Furthermore the invention provides a method and a device for cutting, from corrugated cardboard, where the length edges of the

Wellpappe längs der Schnittlinie nicht zusammengedrückt- ^erden, und bei der die Entstehung der bekannten, als, Krahenfuße bezeichneten Bisse in den Deckblättern, vermieden wird·Do not compress corrugated cardboard along the cutting line, and avoid the occurrence of the well-known bites in the cover sheets, known as crow's feet.

gie Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten der. Erfindung; werden im folgenden an Hand sehe^atischer Zeichnungen an einem Aueführungebeispiel näher erläutert.gie invention and advantageous details of. Invention; are in the following on the basis of visual drawings explained in more detail using an example.

Pig» 1 ist, eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Schneiden von Wellpapp··Pig »1 is a perspective view of a device according to the invention for cutting corrugated cardboard ··

„ - Eig·- 2 ist eine vergrößerte perspektivische stellung eines drehbaren Messers, und einer- damit beitenden, sich über die ganze Breite, der Wellpappe erstreckenden Bürstenwalze nach der Erfindung·“- Fig. - 2 is an enlarged perspective Position of a rotatable knife and a brush roller according to the invention that works with it and extends over the entire width of the corrugated cardboard

In den Zeichnungen sind gleichartige Teile jeweils mit gleichen Bezugszahlen bezeichnet; in Jig. 1 erkennt man ein· insgesamt mit 10 bezeichnete erfindungsgemäße Vorrichtung sup Schneiden von Wellpapp·· Die Schneidevorrichtung 10 umfaß1! an ihren Enden angeordnete Gestellteil· 12 und 14, die durch einen Querträger 16 miteinander verbunden sind» Die Gestell?· teile 12 und 14 können eine oder mehrere Schneideetationen unterstützen.In the drawings, the same parts are denoted by the same reference numerals; in jig. 1 shows a device according to the invention, denoted as a whole by 10, cutting of corrugated cardboard. The cutting device 10 comprises 1 ! Frame parts 12 and 14 arranged at their ends, which are connected to one another by a cross member 16. The frame parts 12 and 14 can support one or more cutting stations.

Gemäß Fig· 1 umfaßt die Schneidevorrichtung IQ eine schwenkbare Baugruppe 18 mit drei Schneidestationen, von denen jedoch nur die beiden Stationen 20 und 22 dargestellt sind· ' Die Grundgedanken der Erfindung lassen sich auch, bei Schneidvorrichtungen mit nur einer Schneidestation oder mit «in«r . größeren Zahl von Schneidestationen anwenden· Di· hier g«ge-. bene Darstellung einer Schneidevorrichtung mit drei Schneidestationen, von denen nur ein« ihr· Betriebsstellung •innlmmt« ist daher nur als Ausführungsbeispiel zu betrachten.As shown in Fig. 1, the cutting device IQ comprises one pivotable assembly 18 with three cutting stations, one of which however, only the two stations 20 and 22 are shown. The basic ideas of the invention can also be used in cutting devices with only one cutting station or with "in" r. use a larger number of cutting stations · Di · here g «ge. bene representation of a cutting device with three cutting stations, only one of which is "in its operating position" is therefore only to be regarded as an exemplary embodiment.

Di· ihre Arbeitsstellung einnehmende Sohne id· station 20 umfaßt zw«i parallel· drehbar· Weilern 24 und 26· Mit1 der Well· 24 sind mohrer· Benneidebaugruppen 28, 50 und 32 drehfest verbunden· Wenn sich die Schneide station 20 in ihrer Ruhestellung befindet, können die Sohneidebaugruppen, längs der Welle 24The son in its working position in the station 20 comprises two parallel rotatable hamlets 24 and 26 with 1 of the corrugations 24, mohrer bend assemblies 28, 50 and 32 are non-rotatably connected when the cutting station 20 is in its rest position is located, the sonic assemblies, along the shaft 24

9 0 9 8 3 5/02959 0 9 8 3 5/0295

verschoben und in jede gewünschte Stellung gebracht werden· Die Zahl der auf der Welle 24 angeordneten Sehneidebaugruppen richtet sich nach der Zahl der Schnitte, mittels deren die Wellpappebahn zerlegt werden soll, für die Zwecke der vorliegenden Beschreibung sei angenommen, daß die Wellpappe an ihren Längskanten mit Hilfe der Baugruppen 28 und 32 beschnitten und mit Hilfe der Baugruppe 30 in der Längsrichtung in zwei getrennte Bahnen zerlegt werden soll.can be moved and brought into any desired position The number of tendon assemblies arranged on the shaft 24 depends on the number of cuts by means of them the corrugated cardboard sheet is to be dismantled for the purposes of present description, it is assumed that the corrugated cardboard is to be trimmed at its longitudinal edges with the aid of the assemblies 28 and 32 and with the aid of the assembly 30 is to be broken down into two separate webs in the longitudinal direction.

Sämtliche Schneidebaugruppen 28 bis 32 sind von gleicher Konstruktion. Gemäß Fig. 2 umfaßt z.B. die Schneidebaugruppe 30 zwei Bund-oder NabenlelMf' #?^% d^ In eineB^ Abstand Voneinander mit der Welle 24 durch "Klemmschrauben ' oder dergleichen drehfest verbunden werden können· An den Nabenteilen 34 und 36 ist ein Rundmesser 38 befestigt· Sie bis jetzt beschriebene Konstruktion ist von bekannter Art·All cutting assemblies 28 to 32 are of the same construction. For example, referring to Fig. 2, the cutter assembly 30 includes two flange or hub members Mf '#? ^% D ^ In one B ^ Distance from each other with the shaft 24 by "clamping screws" or the like can be connected non-rotatably · A circular knife 38 is attached to the hub parts 34 and 36 · They up to the construction now described is of a known type

1 Gemäß der Erfindung ist das Messer 38 mit einer gezackten Schneide versehen· Diese Messer, die sich in der Praxis hervorragend bewähren, haben einen Durchmesser von etwa 230 mm0 ihre Dicke betrug etwa 1^47 an, sie waren zur Mitte hin abgeschrägt, und sie bestanden aus dem nichtrostenden Stahl der Sorte 440-A 52, der eine Bockwell-SK-Härte von 108 besitzt. Die Welle 24, auf der das Messer 38 befestigt ist, wird so angetrieben, daß die Umfangsgeschwindigkeit des Messers zwischen 200% und 360 % der Laufgeschwindigkeit der Wellpappebahn 42 liegt· 1 according to the invention is provided the knife 38 with a serrated cutting edge · These knives, which excellently proven themselves in practice have a diameter of about 230 mm 0 thickness was about 1 ^ 47, they were tapered towards the center, and They consisted of the stainless steel of the 440-A 52 type, which has a Bockwell SK hardness of 108. The shaft 24, on which the knife 38 is attached, is driven in such a way that the peripheral speed of the knife is between 200% and 360% of the running speed of the corrugated cardboard web 42.

Ferner ist eine Bürstenwalze 40 vorgesehen, die dreh— fest mit einer Welle 26 verbunden ist AHid!:Iic1f 1ibW%^laiiir Breite des Verstellbereichs der Messer der Baugruppen 28 bis 32 erstreckt· Die Bürstenwalze 40 besteht vorzugsweise aus steifen Nylonborsten mit einer Länge von etwa 16 mm· Der Durchmesser der Borsten beträgt vorzugsweise etwa 0,5 mm, so daß die Borsten genügend steif sind, um die Wellpappebahn 42 zu unterstützen, wobei sich die Boraten nur geringfügig durchbiegen·. Eine aolohe geringe Durchbiegung der Borsten ist er* wünacht, denn Verunreinigungen, ι,Β· Teilchen der Wellpappe, die auf die Bürste gelangen, werden automatisch nach außen ge-Further, a brush roller 40 is provided, the rotatable with a shaft 26 is connected AHid: Iic1f 1ibW% ^ laiiir width of the adjustment range of the diameter of the assemblies extends 28 to 32 · The brush roller 40 is preferably made of stiff nylon bristles having a length of about 16 mm · The diameter of the bristles is preferably about 0.5 mm, so that the bristles are sufficiently stiff to support the web of corrugated cardboard 42, with the borates deflecting only slightly ·. The bristles are only slightly bent because impurities, ι, Β · particles of the corrugated cardboard that get on the brush are automatically removed from the brush.

909835/0295909835/0295

schleudert, während sich die Bürste dreht^ so^dafi Bürstenwalze 40 selbsttätig reinigte Me ^ wird so angetrieben, daß ihre Umfangsgeschwindigkeit etwa 103 % cLer Laufgeschwindigkeit <fer Wellpappebahn 42 entsprielht. Gegebenenfalls kann man eine als Abstreifer wirkende Stange 44 vorsehen, durch die die Borsten der Bürstenwalze 40 umgebogen- werden^ so daß jede Gefahr beseitigt wird# daß -siehin der Bürstenwalze Nuten oder fiillen dort ausbilden, wo das Messer 38 in die Bürstenwalze eintritt § und τΐβ zu bewirken, daß etwa angesammelter Staub beim Zurückfedern der Borsten abgeschleudert wird·spins while the brush rotates ^ so ^ dafi Brush roller 40 automatically cleaned Me ^ is driven so that its peripheral speed is about 103% cLer running speed <fer corrugated cardboard web 42 corresponds to sprinkling. If necessary, a rod acting as a scraper can be used 44, by means of which the bristles of the brush roller 40 are bent over, so that any danger is eliminated that they will form grooves or fillets in the brush roller where that Knife 38 enters the brush roller § and τΐβ to cause that any accumulated dust when the bristles spring back is thrown off

Es hat sich gezeigt, daß sich die optimale Größe und Form der Zacken des Messers 38 dann ergibt, wenn man die . Zacken in der nachstehend beschriebenen Weise ausbildet·It has been shown that the optimal size and The shape of the prongs of the knife 38 then results when you have the. Forms spikes in the manner described below

Die Zacken haben eine Breite von etwa 2,4 mm, sie sind V-förmig ausgebildet, und ihre Tiefe beträgt etwa 2,4 mm. Die Schneide der Zähne soll in jedem fall in der Mittelebene des Messers liegen und nicht in der bei Kreissägeblättern üblichen Weise gegenüber der Mittelebene versetzt sein· Wenn die Schneiden άέτ Zähne in der Mittelebene des Messers liegen, entsteht nur eine minimale Staubmenge· Somit stellt di· gezackte Schneide jedes Messers 38 eine unterbrochene Schneide im Gegensatz zu einer lückenlosen Schneide dar. Ein Messer mit einer solchen unterbrochenen Schneide arbeitet bei einem kleineren nach unten wirkenden Druck und ermöglicht es, die Wellpappe sehr sauber und rechtwinklig zu ihrer Ebene zu durchschneiden» Das Ausmaß v. in dem das Messer in die Umfangsfläche der Bürstenwalze 40 eindringt, kann nach Bedarf variiert werden· Guta Ergebnisse werden erzielt, wenn das Mesu, ser bis zu einer !liefe von etwa 3»2 bis etwa 4,8 mm in die ° Bürstenwalze eindringt· Obwohl also das Messer in die Bär— oo β tonwalze eindringt, ist keine Abnutzung oder BeschädigungThe prongs are about 2.4 mm wide, they are V-shaped, and their depth is about 2.4 mm. The cutting of the teeth should in any case lie in the central plane of the knife and not be offset in the usual circular saw blades manner towards the center plane · If the cutting άέτ teeth lie in the central plane of the knife, produced only a minimal amount of dust · Thus, di · serrated cutting edge of each knife 38 an interrupted cutting is in contrast to an unbroken blade. a knife with such a discontinuous cutting works at a smaller by acting downward pressure and allows the corrugated very clean and perpendicular v to its plane to cut through "the extent . in which the knife penetrates into the circumferential surface of the brush roller 40 can be varied as required. Guta results are achieved when the knife penetrates the brush roller up to a length of about 3 »2 to about 4.8 mm. So even though the knife penetrates the bear oo clay roller, there is no wear or damage cn der Borsten zu bemerken.cn of the bristles to be noticed.

^ Dar Ausdruck "Bürstenwalze" bezeichnet hier eine Walze ^ mit einem maeeiven oder hohlen Xarn,der auf seiner Umfang*** fläche allgemein radial nach außen ragende Borsten trägt· Unter einer sich über die ganze Breit· erstreckenden Bürsten-^ The term "brush roller" refers to a roller here ^ with a maeeiven or hollow Xarn, which on its circumference *** surface generally has bristles protruding radially outwards Under a brush that extends over the entire width

Patentangpiaich» ιPatent application »ι

909835/029δ:909835 / 029δ:

Claims (1)

PATEITAISPBÜCHE :PATEITAL BOOKS: I9 Verfahren zum Schneiden oder Schlitzen vom Wellpappe 9 bei dem di© Wellpappe mit Hilf© eines sich drehenden---JfIeS-:. sers mit einer gezackten Sehneid© geschnitten bzwo gerijchlitz-fe wird 9 während die Wellpappe: durch eine sich drehende Walze unterstützt wird, und bei dem die Wellpappe zwischen dem Masser und der Walze hindurchgeführt, wird 9 dadurch ge =· ■-kennzeichnet ,. daß eine Walze (40) ? η "Form einer Bürstenwaise benutzt wird, di© kurae und steife Borsten trägt und so angeordnet ist9. daß. der Rand des Messers (38) in di© |? Kirstenwalze im Bereich der "äußeren Enden der Borsten ein= . . tritt, und daß die Borsten dadurch durchgebogen werten9. daß sie mit der Wellpappe (42) in Berührung kommen9 während die Wellpappe geschnitten bzw· geschlitzt wird,,I 9 Method for cutting or slitting corrugated cardboard 9 in the case of the corrugated cardboard with the help of a rotating --- JfIeS- :. sers with a serrated cutting edge © or gerijchlitz-fe is 9 while the corrugated cardboard: is supported by a rotating roller, and in which the corrugated cardboard is passed between the mass and the roller, 9 is indicated by = · ■ -marked,. that a roller (40) ? η "form of a brush orphan is used di © Kurae and carries stiff bristles and is arranged so that the edge 9 of the knife (38) in di © |..? Kirsten roller in the area of" outer ends of the bristles on =. . occurs, and that the bristles are thus bent 9 . that they come into contact with the corrugated cardboard (42) 9 while the corrugated cardboard is being cut or slit, 2® Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenwalze Borsten mit einer Länge von etwa 159?5 mn und einem Durchmesser von etwa 0,5 mm trägt»2® apparatus for performing the method according to claim 1, characterized in that the brush roller? Mn bristles having a length of about 15 9 5 and a diameter of about 0.5 mm contributes " 3«. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch I9 gekennzeichnet· durch eine als Abstreifer wirkende Stange oder Schiene (44), die mit den k . Borsten zusammenarbeitet, um die Borsten an einer Stell© durchzubiegen, die durch einen Abstand von der ' Zone .-getrennt ist, innerhalb deren die Borsten di© Wellpappe (42):berührenP 3 «. Device for carrying out the method according to claim I 9, characterized by a rod or rail (44) acting as a scraper, which is connected to the k. Bristles cooperate to bend the bristles at a point © separated by a distance from the zone within which the bristles touch the corrugated cardboard (42): P 909835/0294.^,,.909835/0294. ^ ,,.
DE19691907572 1968-02-16 1969-02-14 Method and device for cutting corrugated cardboard Withdrawn DE1907572A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US70617668A 1968-02-16 1968-02-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1907572A1 true DE1907572A1 (en) 1969-08-28

Family

ID=24836510

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691907572 Withdrawn DE1907572A1 (en) 1968-02-16 1969-02-14 Method and device for cutting corrugated cardboard
DE19691907908 Expired DE1907908C2 (en) 1968-02-16 1969-02-17 Telescopically extendable connecting device for drill rods
DE6906217U Expired DE6906217U (en) 1968-02-16 1969-02-17 PROTECTED EXTENDABLE CONNECTOR

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691907908 Expired DE1907908C2 (en) 1968-02-16 1969-02-17 Telescopically extendable connecting device for drill rods
DE6906217U Expired DE6906217U (en) 1968-02-16 1969-02-17 PROTECTED EXTENDABLE CONNECTOR

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3492028A (en)
DE (3) DE1907572A1 (en)
DK (1) DK135961B (en)
FI (1) FI55891C (en)
FR (1) FR2002052A1 (en)
GB (1) GB1232932A (en)
NL (1) NL149569B (en)
NO (1) NO126874B (en)
SE (1) SE349349B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7481755B2 (en) 2003-12-16 2009-01-27 Maschinenbau Oppenweiler Binder Gmbh & Co. Kg Transport shaft for a folding machine

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4751967A (en) * 1986-01-27 1988-06-21 Blandford David M Stage cementing apparatus
US4678031A (en) * 1986-01-27 1987-07-07 Blandford David M Rotatable reciprocating collar for borehole casing
US5263899A (en) * 1990-06-12 1993-11-23 Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. Cylindrical telescopic kelly-bar apparatus

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US320661A (en) * 1885-06-23 Gas-tight expansion-joint
US1034368A (en) * 1910-04-21 1912-07-30 William Kahle Automatic drilling-tool.
GB524935A (en) * 1938-02-15 1940-08-19 Karl Lars Esais Thunholm Improvements in expansion joints for pipes and the like
US2664271A (en) * 1951-12-06 1953-12-29 Arutunoff Armais Sealing device for tubular shafting
US2783844A (en) * 1955-10-05 1957-03-05 Exxon Research Engineering Co Tubing apparatus
US3291225A (en) * 1964-07-03 1966-12-13 Gardner Denver Co Drive coupling for drill string

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7481755B2 (en) 2003-12-16 2009-01-27 Maschinenbau Oppenweiler Binder Gmbh & Co. Kg Transport shaft for a folding machine

Also Published As

Publication number Publication date
DK135961B (en) 1977-07-18
DK135961C (en) 1977-12-12
US3492028A (en) 1970-01-27
NL149569B (en) 1976-05-17
DE1907908C2 (en) 1971-05-13
DE1907908B1 (en) 1970-10-08
SE349349B (en) 1972-09-25
NL6902362A (en) 1969-08-19
GB1232932A (en) 1971-05-26
FI55891B (en) 1979-06-29
NO126874B (en) 1973-04-02
DE6906217U (en) 1971-07-29
FI55891C (en) 1979-10-10
FR2002052A1 (en) 1969-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2424573A1 (en) DEVICE FOR PERFORATING A RAIL-SHAPED MATERIAL
DE2832988C2 (en) Method and apparatus for manufacturing ventilated filter cigarettes
AT399307B (en) METHOD AND DEVICE FOR THE METAL DISASSEMBLY OF TREE TRUNKS IN ALL-SIDED WOODEN PRODUCTS
DE2627594A1 (en) ROTATING CUTTING TOOL
DE4214730C2 (en) Cutter knife
DE1907572A1 (en) Method and device for cutting corrugated cardboard
EP0673729B1 (en) Device for cutting printed products
DE2256467A1 (en) CUTTING DEVICE WITH ROTATABLE CUTTER FOR THE PRODUCTION OF CUTS OF DIFFERENT LENGTH IN A MOVING WEB OF MATERIAL OR IN A SECTION OF SUCH A WEB, AND A METHOD FOR PRODUCING LETTER ENVELOPES - BLANKS WITH A BOTTOM FLAP
DE2912014A1 (en) DEVICE FOR APPLYING AN UNCOVERED SIDEWALL TO A TIRE CARCASE
DE1291188B (en) Cutting knife for a perforation machine
EP2501245A1 (en) Knife for a tobacco cutter
DE7443238U (en) DEVICE FOR PRODUCING SCRATCHES IN FLAT PAPER MATERIAL
EP0507916B1 (en) Holder mounting
EP0519347B1 (en) Process and device for clearing or slitting a rigid sawn article
EP0255626B1 (en) Pair of shaft-blades for cutting web material, particulary corrugated board
DE2828134A1 (en) CIRCULAR KNIFE SPLITTING SHEARS FOR SINGLE OR MULTI-LAYERED PAPER TRAILS OF CONSIDERABLE VOLUME
DE3208377A1 (en) Method and apparatus for cutting out the wanes of clear boles
DE1910385B2 (en) Knife for tea-cutting machine
DE2345961A1 (en) Wood chipper blade shaft - has two blades offset on common holder, for comb and/or stripper blades
DE2908925C2 (en) Fur cutter
AT404086B (en) CHOPPER
AT390753B (en) Guide for planar material in installations having round cutters
EP3792021B1 (en) Machining device for flat material sheets
DE4329059A1 (en) Cutting apparatus for webs of plastic
DE69636528T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR MOWERING AND CUTTING A GREEN HEMP

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee