DE1905077U - Tragevorrichtung fuer rundfunkkoffergeraete. - Google Patents

Tragevorrichtung fuer rundfunkkoffergeraete.

Info

Publication number
DE1905077U
DE1905077U DE1964ST017721 DEST017721U DE1905077U DE 1905077 U DE1905077 U DE 1905077U DE 1964ST017721 DE1964ST017721 DE 1964ST017721 DE ST017721 U DEST017721 U DE ST017721U DE 1905077 U DE1905077 U DE 1905077U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
carrying device
attached
housing
quarter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964ST017721
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DE1964ST017721 priority Critical patent/DE1905077U/de
Publication of DE1905077U publication Critical patent/DE1905077U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

6if 123
Vt.
STANDARD ELEKTRIK LORENZ
Aktiengesellschaft
S tutt gart-Z.uf f enhausen
Hellmuth-Hirth-Str. 4 2
SEL-Reg. Io 465 Spgm
H.J. JJahnke
Tragevorrichtung für Rundfunkkoffergeräte
Die Neuerung bezieht sich auf eine Tragevorrichtung für Kofferrundfunkgeräte-, die wahlweise selbständig oder in einer Kraftfahrzeughalterung betrieben werden.
Rundfunkkoffergeräte sind meistens mit Tragegriffen ausgerüstet, die zwecks Einbau des Gerätes in einem"Kraftfahrzeug abgenommen werden müssen, was zur Folge hat, daß der lose Griff oft verlegt bzw. oft nicht mehr auffindbar ist.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu ,vermeiden und ist dadurch gekennzeichnet, daß der Tragegriff an einer um ca. 9o° schwenkbaren Halterung befestigt ist, die in den Endstellungen durch je eine Rast festgehalten wird, und daß das Gehäuse eine Einbuchtung zur Aufnahme des eingeklappten Tragegriffes aufweist.
Gemäß der Neuerung bleibt der Griff, auch beim Einbau in einem Kraftfahrzeug unverlierbar, am Rundfunkkoffergerät befestigt.
Anhand der Figuren 1 bis 4 werden zwei Ausführungsbeispiele von Tragevorrichtungen gemäß der Neuerung beschrieben. Hiervon zeigen Figur 1 und 3 jeweils die Seitenansichten und Figur 2 und 4 Teilansichteη der einen Gerätehälfte.
ZK/P/GRPF ple-mü . - 2 -
8. September 1964
Form Org. ι 530Ο-Η.61
• STANDARQ
: ElEKTSlH
LORENI
305
> Gebr. Wichmann
SEL-Reg. Io 465 Spgm
Figur 1 und 2 zeigen eine Griffausführung mit seitlich je zwei v-förmig zusammengesetzten Schenkeln 2 und 3, wobei der hintere Schenkel 2 drehbar befestigt ist, und der Befestigungsbolzer
I gleichzeitig die Aufnahme für eine Autohaiterung darstellt. Der vordere Schenkel 3 erhält einen Rastbolzen 4, der beim Herunterdrücken des Griffes 8 an der Innenwand der Seitenfläche 7 in einer Nute 5, die als Viertelkreis gestaltet ist, gleitet. Diese Nute 5 erhält an beiden Enden je eine kleine Verengung 13, über die der Gleitbolzen 4 des vorderen Schenkels 3 gedrückt werden muß; damit wird der Griff 8 in der gezeichneten Tragestellung und der gestrichelt dargestellten Ruhestellung arretiert. Gleichzeitig wird ein Klappern, das bei Inbetriebnahme des Gerätes durch die vom Lautsprecher erzeugten Schwingungen auftreten kann, unterbunden.
Figur 3 und 4 zeigen die Anwendung des gleichen Prinzips wie bei Figur 1 und 2, jedoch mittels eines Schenkels 6. Hierbei wird der Drehpunkt 14 des Befestigungsbolzens 1 auf eine ^um 45 geneigte Linie 11 oberhalb des Mittelpunktes Io verlegt, wobei der Befestigungsbolzen 1 wieder die Aufnahme für die Autohaiterung darstellt. Der Rastbolzen 4 wird auf der Linie
II unterhalb des Mittelpunktes Io angebracht und gleitet in einer Viertelkreisnute 5, die an den Enden zum Einrasten Verengungen 13 erhält, die den Griff 15 in beiden Stellungen 8 und 9 arretieren und gegen eventuelles Klappern sichern.
3 Schutzansprüche
1 Blatt Zeichnungen mit
4 Figuren
Form Org. I 5300^,61
; STANOARO
: ELEHTRIH LORENZ
305
' Gebr.Withmann

Claims (3)

Schutzansprüche
1. Tragevorrichtung für Kofferrundfunkgeräte, die wahlweise selbständig oder in einer Kraftfahrzeughalterung betrieben werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägegriff an einer um ca. 9o schwenkbaren Halterung befestigt ist, die in den Endstellungen durch je eine Rast festgehalten wird, und daß das Gehäuse eine Einbuchtung zur Aufnahme des eingeklappten Tragegriffes aufweist.
2. Tragevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen des Tragegriffes (8, Fig. 1) aus je zwei v-förmig zusammengesetzten Holmen (2, 3) besteht, von denen der eine um den Befestigungsbolzen (1) des Gerätes drehbar gelagert und der andere mit einem Rastbolzen (M-) versehen ist, der in einer viertelkreisförmigen, an den Enden eingeengten Führungsnut (5) des Gehäuses bewegt werden kann.
3. Tragevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung des Tragegriffes (8, Fig. 2) an je einem schwenkbaren Holm (6) befestigt ist, an dem in Drehpunktnähe der Befestigungsbolzen (1) und ein Rastbolzen (4) befestigt ist, der in einer viertelkreisförmigen, an den Enden eingeengten Führungsnut (5) des Gehäuses bewegt werden kann.
ZK/P/GRPF ple-mü 8 . September 1961+
Form Org. I 5300-ti.61
: STANDARD ■ ELEKTRIK 1OB(NI
305
• Gebr.Widimann
DE1964ST017721 1964-09-11 1964-09-11 Tragevorrichtung fuer rundfunkkoffergeraete. Expired DE1905077U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964ST017721 DE1905077U (de) 1964-09-11 1964-09-11 Tragevorrichtung fuer rundfunkkoffergeraete.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964ST017721 DE1905077U (de) 1964-09-11 1964-09-11 Tragevorrichtung fuer rundfunkkoffergeraete.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1905077U true DE1905077U (de) 1964-11-26

Family

ID=33376589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964ST017721 Expired DE1905077U (de) 1964-09-11 1964-09-11 Tragevorrichtung fuer rundfunkkoffergeraete.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1905077U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1277395B (de) * 1967-09-20 1968-09-12 Bosch Elektronik Photokino Gehaeuse fuer ein tragbares Geraet
DE20006943U1 (de) * 2000-04-14 2001-05-23 Siemens Ag Tragbares elektronisches Gerät, insbesondere Programmiergerät

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1277395B (de) * 1967-09-20 1968-09-12 Bosch Elektronik Photokino Gehaeuse fuer ein tragbares Geraet
DE20006943U1 (de) * 2000-04-14 2001-05-23 Siemens Ag Tragbares elektronisches Gerät, insbesondere Programmiergerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2914458B1 (de) Vorrichtung zum halten flacher in etwa rechteckiger geräte wie tablet-computer oder mobiltelefone im innenraum eines kraftfahrzeugs
DE202014101032U1 (de) Haltevorrichtung für tragbare Geräte
DE202011052313U1 (de) Gerätehalter für mobile elektronische Geräte
DE1905077U (de) Tragevorrichtung fuer rundfunkkoffergeraete.
US4143799A (en) Ski rack, for vehicles
DE102017210120A1 (de) Laderaumabdeckung und Kraftfahrzeug
DE10051676B4 (de) Halter für Mobiltelefone
DE102016114803A1 (de) Halter für flache in etwa rechteckige Geräte
DE102011010578A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Fahrrades in einem Fahrzeuginnenraum
DE19901858A1 (de) Variable Halteanordnung zur Positionierung von Zubehörteilen in insbesondere einem Kraftfahrzeug
DE102008060038B4 (de) Haltevorrichtung für ein Mobiltelefon in einem Innenraum eines Kraftwagens
DE202012012072U1 (de) Sitz für ein Kraftfahrzeug
DE102011053597A1 (de) Halter für ein elektronisches Gerät
DE202015103672U1 (de) Befestigungsanordnung zum lösbaren Befestigen eines Gegenstands an einem Fahrradgepäckträger
DE927792C (de) Gepaecktraeger fuer Fahrzeuge
DE202014103227U1 (de) Flip-Flop-Werkzeugkasten
DE1221322B (de) Halterungseinrichtung fuer ein Rundfunkgeraet mit Koffergehaeuse zur Anbringung in Kraftfahrzeugen
DE649709C (de) U-foermige Spannhebelklammer zum Zusammenhalten eines Schneeschuhpaares
DE102022103946A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine armlehne eines autositzes und autositze
DE2552649A1 (de) Diebstahlssicherung fuer ausstellungsstuecke
DE202011052331U1 (de) Aufnahmebehälter für Funkgeräte
DE360638C (de) Vorrichtung zur Anbringung von Zeitmessern an Kraftfahrzeugen u. dgl.
DE605483C (de) Vorrichtung zur Sicherung von mit einer Lenkstange ausgestatteten Fahrzeugen gegen unbefugte Benutzung oder Diebstahl
DE1047852B (de) Steckeinheit mit buegelfoermigem Handgriff fuer Geraete der Fernmelde- und Informationstechnik
DE1854697U (de) Fahrzeugsitz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.