DE1889072U - Befestigungseinrichtung fuer elektromotorisch betriebene geraete. - Google Patents

Befestigungseinrichtung fuer elektromotorisch betriebene geraete.

Info

Publication number
DE1889072U
DE1889072U DEL35352U DEL0035352U DE1889072U DE 1889072 U DE1889072 U DE 1889072U DE L35352 U DEL35352 U DE L35352U DE L0035352 U DEL0035352 U DE L0035352U DE 1889072 U DE1889072 U DE 1889072U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
motor
housing
fastening device
bolts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL35352U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL35352U priority Critical patent/DE1889072U/de
Publication of DE1889072U publication Critical patent/DE1889072U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/26Means for adjusting casings relative to their supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

^093409.-5 3.
Licentia
Frankfurt/Main
PB 2?o^50 . 2, 9» 1963
Kn/He«
"Befestigungseinrichtung für elektromotorisch betrieben© Geräte«
Elektromotorisch angetriebene Geräte bestehen vielfach nicht aus einem Stück mit dem Motors sondern sind an diesem ange» flanscht * Motorflansch und Gerategehäuse sind so aufeinander abgestimmt, daß der Motor im allgemeinen nur für das sine Gerät verwendbar isto Sollen mit dem gleichen Motor andere Geräte an.« getrieben werdens so müssen die Gehäuse dieser Geräte abgeändert werden oder der Motor muß mit einem einen passenden Flansch besitzenden Gehäuse versehen sein« Die Yerv/endung der einen Motor= type für verschiedene Geräte macht also Schwierigkeiten«,
Die Heuerung betrifft eine Befestigungseinrichtung für elektromotorisch betriebene Gerate zur Anbringung an einem Flansch des Elektromotors, mit der die erwähnten Mangel vermieden werden» Keuerungsgemäß ist das betreffende Gerät direkt oder mit Hilfe eines an dem Gerät lösbar angebrachten flanschartigen„ auf den Motorflansch passenden Zwischenteiles an dem Motor befestigt«, Das an dem Gerät angeschraubte Zwischenteil ist dabei mit Durch=· brüehen versehen, die sich mit den· Planschbohrungen· am Motor*= gehäuse decken» Mit Hilfe von durch Sicherungsringe gehaltenen . Bolzen wird es an dem Motorflansch befestigte Die Befestigung des direkt auf den Motorflansch passenden Gerätegehäuses kann ebenfalls durch mit Sicherungsringen arretierten Bolzen er£olgen0 Zweckäsäßigerweise sind die Bolzen bei direkter Befestigung des Gerätegehäuses an dem Motorflansch an dem Gerätegehäuse und bei ■ Verwendung des Zwischenteiles"an dem Zwischenteil angeformto
An Hand der Zeichnung sei die !Teuerung näher erläutert«
1 aeigt im Schnitt di® Befestigung von zwei verschiedenen Gerätegehäusen an einem Motorflansch mit Hilfe von losen Bolzen,
während in Fig« 2 die Befestigung der Gerätege&äuse mit formten Bolzen wiedergegeben ista
Bei der in Fig» 1 dargestellten Anordnung ist das Motorgehäuse mit einem Flansch 2 versehen^ der an seinem Umfang mehrer® Bohrungen 3». 4 aufweist „ .In der unteren Hälfte der Figo 1 ist die Befestigung eines unmittelbar auf d@m Motorflansch passenden Gehäuses 5 dargestellt» während oberhalb der durch die Hütte der Motorwelle 6 gehenden Trennlinie 7 die Befestigung eines nicht unmittelbar auf den Motorflansch passenden Gehäuses wiedergegeben istο Das Gehäuse 5 ist mit einem Flansohrand 9 versehen^ der Bohrungen Io besitzt, die sich mit den im Flansch d©s Motorgehäuses befindlichen Bohrungen 5, 4 decken0 Das Gehäuse 5 wird durch Bolzen 11 unter Zwischenfügung eines am Umfang der Flansehränder verlaufenden Binges 12 festgehaltene Die an der einen Seite mit einem Kopf 1J Tersehenen Bolzen sind auf der anderen Seite mit Hilfe von Sicherungsringen 14· gehaltene Die Kupplung der Motorwelle mit einer Welle15 des anzutreibenden Gerätes erfolgt über ein Kuppiungsstüek
Das Gehäuse des oberhalb der Linie 7 dargestellten Gerätes besteht aus zvei kreisförmigen parallelen Scheiben 89 8% die durch ein ringförmiges Seil 1'7 auf Abstand gehalten werden,* Ba handelt sich dabei um das Gehäuse ©inerDrehsohieberpump©9 die in einem exzentrisch gelagerten? von der Well® 6 des Motors an=» getriebenen Rotationskörper 18 einen Pumpenschieber 19 führte Die beiden Scheiben 8t 8-* sind durch Schrauben 2o zusammengehalten, die gleichzeitig zur Halterung eines' die Anpassung an den Motorflansch bewirkenden Zwischenteiles 21 dienen» Das Zwischenteil ist mit Bohrungen 22 versehen, die sich mit den Bohrungen 3? 4 im Flansch des Motorgehäuses decken». Me Be** festigung des Pumpengehäuses- erfolgt ±n derselben Welse, wie bei der-im unteren Teil der Figur dargestellten Anordming durch Bolzen 23 * die auf der einen Seite mit einem Kopf 24 und auf der anderen Seite durch Sicherungsringe 25 gehalten werden«.
PB 27-Λ5Ο ' . ■ ■■■".■
Die.Verwendung des Zwischenteiles 21 ermöglicht in einfacher Weise die Anpassung des Pumpeagehäuses an dem Motorflansoh I4 ohne daß eine Änderung der Gehäuseform erforderlich wäre«
Bei der Anordnung nach Fig« 2 handelt es sieh im die Befestigung derselben Geräte wie in Fig * 1<, Es sind hierbei lediglich di© Bolaen 11 bzw^ 25 durch Befe&tigungsbolzen 26, 2? -ersetzt^ die mit an das Gehäuse 5 bzwo an das Zwischenteil 21 angeformt sindo
3 Seiten Beschreittuig""
5 Schutssansprüehe
1 Blatt Zeichnung mit 2 Figurene

Claims (1)

  1. Ρ.Α.-Ϊ093Λ09--&9 63
    PB 27*4-50
    Sehntsanspräches - . "
    1c Befestigungseinrichtung für elektromotorisch betriebene - Geräte zur Anbringung an einem Flansch des Elektromotors, dadurch gekennzeichnet, daß das betreffende Gerät direkt oder mit Hilfe eines an dem Gerät lösbar angebrachten flan8chartigen? auf den Motorflansch passenden Zwischen** teiles an dein Motor befestigt ,ist«·
    2ö Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1S dadurch gekenn-=* zeichnet, daß der Geräteflansch oder das an das Gerät angeschraubte Zwischenteil mit den Bohrungen des Motorflansches sich deckende Durchbrach© besitzt und mit Hilfe von durch Sicherungsringe gehaltenen Bolzen an dem Motorflansch befestigt ist«.
    Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1 und 2f dadurch kennzeichnetj daß die Bolzen bei direkter Befestigung an dem Motorflansch an dem Gerätegehäuse und bei Verwendung des Zwischenstückes an dem Zwischenstück angeformt sind*
    L i c β n- t i "ä Pat ent =?erwalt ungs ~G om o b o H<
DEL35352U 1963-09-05 1963-09-05 Befestigungseinrichtung fuer elektromotorisch betriebene geraete. Expired DE1889072U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL35352U DE1889072U (de) 1963-09-05 1963-09-05 Befestigungseinrichtung fuer elektromotorisch betriebene geraete.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL35352U DE1889072U (de) 1963-09-05 1963-09-05 Befestigungseinrichtung fuer elektromotorisch betriebene geraete.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1889072U true DE1889072U (de) 1964-03-12

Family

ID=33175199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL35352U Expired DE1889072U (de) 1963-09-05 1963-09-05 Befestigungseinrichtung fuer elektromotorisch betriebene geraete.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1889072U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2232245A1 (de) * 1972-06-30 1974-01-31 Bosch Gmbh Robert Elektrische maschine, insbesondere kleinmotor
DE2424788A1 (de) * 1974-05-22 1975-12-04 Bosch Gmbh Robert Drehstromgenerator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2232245A1 (de) * 1972-06-30 1974-01-31 Bosch Gmbh Robert Elektrische maschine, insbesondere kleinmotor
DE2424788A1 (de) * 1974-05-22 1975-12-04 Bosch Gmbh Robert Drehstromgenerator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3041539C2 (de)
DE1428225B2 (de) Zentrifugalgebläse
DE2056725A1 (de) Elektromechanische Zugvorrichtung zu schienengeführten Gehängen, insbes. Vorhängen
DE202015103692U1 (de) Kettenschutzvorrichtung
DE1889072U (de) Befestigungseinrichtung fuer elektromotorisch betriebene geraete.
DE843712C (de) Deckelbefestigung fuer Installationsgeraete aus Pressstoff
DE3003227A1 (de) Halter fuer die befestigung von tragschienen
WO2020035597A1 (de) Dämpfungselement mit bajonettverschluss
DE2029983A1 (de) Verbindungsteil für ein elektrische Installationen wie elektrische Schalt- und/oder Verteilungsgeräte enthaltendes Gehäuse
DE60312295T2 (de) Verbindungsdose vorzugsweise für elektrische Einrichtungen
DE3641096C2 (de)
DE19502343C2 (de) Feuchtigkeitsabweisende Belüftungsvorrichtung für ein Gehäuse
DE20309940U1 (de) Vorrichtung zur Förderung der sexuellen Befriedigung
DE1625364B1 (de) Flugelwelle fur hydraulische Arbeits maschinen
DE7307151U (de) Anordnung zur Verbindung einer Profilplatte mit einer Unterkonstruktion
DE29920495U1 (de) Schwingungsdämpfende lösbare Verbindungsanordnung zur Verbindung zweier Bauteile, mit einem Schwingungsdämpferring und zwei Gewinde-Verbindungselementen
DE3312179C1 (de) Sicherheitsverschluß für einen Druckbehälter mit abnehmbarem Deckel
DE1685252U (de) Axialventilator.
DE102015104856A1 (de) Einrichtung zur Sicherung der Befestigung eines Gitarrengurtes an mindestens einem am Gitarrenkörper angebrachten Gurtpin
DE1850478U (de) Abdeckung fuer elektrische installationsgeraete.
DE2014961A1 (de) Nummernschalter Befestigung
DE705405C (de) Geraetebefestigung fuer Flugmotoren
DE2214112C3 (de) Aufsatzleuchte mit einem Träger zur Befestigung einer lichtdurchlässigen Lampenabdeckung
DE2228390A1 (de) Feststellvorrichtung fur ein dreh bares Teil
DE4110753A1 (de) Einrichtung in einer startvorrichtung