DE1880032U - GLASSES CASE. - Google Patents

GLASSES CASE.

Info

Publication number
DE1880032U
DE1880032U DEO7139U DEO0007139U DE1880032U DE 1880032 U DE1880032 U DE 1880032U DE O7139 U DEO7139 U DE O7139U DE O0007139 U DEO0007139 U DE O0007139U DE 1880032 U DE1880032 U DE 1880032U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case
rear wall
front part
glasses
side parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO7139U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Optal Werk Franz Kleine K G
Original Assignee
Optal Werk Franz Kleine K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Optal Werk Franz Kleine K G filed Critical Optal Werk Franz Kleine K G
Priority to DEO7139U priority Critical patent/DE1880032U/en
Publication of DE1880032U publication Critical patent/DE1880032U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/04Spectacle cases; Pince-nez cases

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

11B r i 1 1 e η e t u ift 11 B ri 1 1 e η etui ft

Die Neuerung betrifft ein Brillenetui mit einer ander Längsseite befindlichen verschließbaren Öffnung, - "bei dem das Vorderteil, die Rückwand und der in Verlängerung der Rückwand liegende klappbare Deckel aus einem zusammen- !hängenden Streifen biegsamen "Materials, z. B. aus ^eder, Kunstleder oder Kunststoff bestehen, der ganz oder"teilweise aus zwei oder mehreren dicht aufeinanderliegenden Schichten gebildet wird. Das Vorderteil und die Rückwand des Brillenetuis sind durch eine etwa V-förmige Einlage versteift, die auf der gesamten Länge des Etuis zwischen zwei Schichten eingebettet ist.The innovation concerns a glasses case with another Long side located closable opening, - "in the the front part, the rear wall and the foldable lid, which is an extension of the rear wall, are made of one ! hanging strips of flexible "material, e.g. made of eder, Synthetic leather or plastic are made entirely or "partially is formed from two or more closely spaced layers. The front and back panels of the Spectacle cases are stiffened by an approximately V-shaped insert that runs along the entire length of the case between two layers is embedded.

Es ist bekannt, zusätzlich zu den Einlagen zwischen den aufeinanderliegenden Schichten innerhalb des Etuiraumes etwa auf der halben Länge einen querliegenden~Distanzsteg anzuordnen, der" an den Innenflächen der Vörder- und Rückwand anliegt. Durch diesen Steg wird das Zusammendrücken der-Vorder- und Rückwand des Etuis zwar im Mittelteil, aber nicht an den freien Enden verhindert. Dieses Etui.bietet daher, der darin befindlichen Brille. -. ^ noch keinen genügenden ,Schutz gegen Druck von außen. Diesex Nachteil haftet auch" denjenigen bekannten Brillenetuiä-;:an,beiIt is known, in addition to the inlays between the layers lying on top of one another, to arrange a transverse spacer bar about halfway along the length of the case, which rests on the inner surfaces of the front and rear walls of the case while in the middle part, but not therefore prevented at the free ends this Etui.bietet the glasses therein - ^ yet no sufficient protection against external pressure Diesex disadvantage liable "those known Brillenetuiä-;... to. ,at

denen der seitliche Abschluß durch linsätze aus nachgiebigem Material, z. B, aus leder oder Kunststoff, gebildet wird.which the side closure by inserts made of flexible material, such. B, made of leather or plastic will.

Bei einem anderen vorbekajinten Brillenetui., hat man den Etuiraunt auch an den Schmalseiten durch versteifte Seitenwände abgeschlossen. Diese Seitenwände sind dabei seitliehe Yerlängerungen der Rückwand. Bei der als ¥ersteifung dienenden Blecheinlage sind die Rückwand, die Seitenwände und das Torderteil aus einer einzigen Bleehplatte herausgeschnitten, wobei die Seitenwände mit der Rückwand verbunden sind und gegenüber dieser bei der Herstellung des Etuis etwa rechtwinklig umgebogen werden. Haehdem aueh das Vorderteil bis zur .Anlage an. die freien Kanten der Seitenwände umgebogen ist, erhält man einenWith another previously known glasses case, you have that Etuiraunt also closed on the narrow sides by stiffened side walls. These side walls are included Lateral extensions of the rear wall. At the as ¥ fiery Serving sheet metal insert are the rear wall, the side walls and the gate part from a single sheet metal cut out, wherein the side walls are connected to the rear wall and opposite this during manufacture of the case can be bent approximately at right angles. Haehdem also the front part up to the system. The free Edges of the side walls is bent over, you get one

1% bis auf die Einstecköffnung geschlossenen Etui-&raum. Bei diesem Etui ist, da sich das Yorderteil an den Seitenwänden abstützt, auch an den Enden die Brille gegen Druck von außen geschützt. Biese Ausführungsart hat aber den lachteil, daß sie in der Herstellung verhältnismäßig teuer ist, weil zur Bildung des Etuis sowohl für das biegsame Material als auch für die Blecheinlage komplizierte Abwicklungen notwendig sind. 1% case and room closed except for the insertion opening. With this case, since the Yord part is supported on the side walls, the glasses are also protected against external pressure at the ends. However, this embodiment has the disadvantage that it is relatively expensive to manufacture because complicated developments are necessary for the formation of the case, both for the flexible material and for the sheet metal insert.

Zum Stande der -Technik gehört ferner ein Brillenetui, bei dem die Schmalseiten durch formsteife Seitenteile verschlossen sind, die getrennt hergestellt werden. Diese sind mit einem in Richtung zum Etuiraum leicht nach innen eingebogenen Hand versehen, mit dem sie auf die seitliehen Kanten des versteiften feiles derart aufgeschog$ben sind, daß durch Einpressen einer in der Q-rundfläche entsprechend geformten Einlage in den Raum inner-The state of technology also includes a glasses case, in which the narrow sides are closed by dimensionally stable side parts that are manufactured separately. These are easy with one towards the case space behind inwardly curved hand with which she points to the sideways edges of the stiffened file are pushed up in this way are that by pressing one in the Q-round surface correspondingly shaped insert in the space inside

halb des eingebogenen Bandes- bis zur Anlage an die ..._ Innenfläche der Seitenwände diese mit den Kantendes Vorderteiles und der Rückwand verklemmt werden. Die Herstellung derartiger Etuis ist insofern umständliche als zur Anbringung eines Seitenteiles zwei Formstueke, nämlich die eigentliche Seitenwand und eine "entsprechend geformte Einlage erforderlich sind.half of the curved belt - up to the attachment to the ..._ Inner surface of the side walls these are clamped with the edges of the front part and the rear wall. the Production of such cases is cumbersome in this respect than two moldings for attaching a side part, namely the actual side wall and a "corresponding molded insert are required.

Der Neuerung liegt die Aufgäbe zügrunde, die Herstellung von Brillenetuis mit getrennt hergestellten form-The innovation is based on the task, the production of glasses cases with separately manufactured

IG steifen Seitenteilen unter Beibehaltung der sich dadurch ergebenden Vorteile zu erleichtern. Sie besteht darin, daß die formsteifen Seitenteile einen nach außen ragenden · U-förmig gebogenen Rand aufweisen, dessen Schenkei-tl auf die Seitenkanten des Etuis aufgeschoben und durch Anpressen der Schenkel an diesem befestigt sind.IG stiff side panels while maintaining the resulting Benefits to facilitate. It consists in that the dimensionally stable side parts have an outwardly projecting U-shaped curved edge, the side of which on the side edges of the case are pushed on and attached to this by pressing the legs.

Gemäß einem weiteren Merkmal der--leuerung sind die Seitenkanten des Etuis, um das Aufschieben und Anpressen der Seitenteile zu erleichtern, wenigstens an den Stellen, an denen die Seitenteile angepreßt werden, mit einer Rille versehen, etwa wie man sie bei Verwendung eines Druck- " Werkzeuges oder einer Einrichtung zum Sehweißen von Kunststoffen beim Zusammenfügen der einzelnen Schichten des Etuis an den Seitenkanten erhält. ·According to a further feature of the control are the side edges of the case to make it easier to slide on and press the side parts, at least at the points where the side parts are pressed, provided with a groove, something like you would when using a pressure " Tool or a device for the welding of plastics when joining the individual layers of the Receives cases on the side edges. ·

Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, daß der U-förmig gebogene Rand gemßäß einem weiteren Merkmal der Ifeierung nur an den Stellen der Seitenteile vorhanden ist, an denen diese mit den Schmalseitenkanten des Vorderteiles und der Rückwand verbunden werden, während der übrige Abschnitt halbkreisförmig abgerundet ist und als AnlageIt has proven to be useful that the U-shaped curved edge according to a further feature of the ivory is only present at the points on the side parts where they meet the narrow side edges of the front part and the rear wall are connected, while the remaining section is rounded semicircular and as a plant

für den geschlossenen Deckel des Etuis dient.serves for the closed lid of the case.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der !Teuerung dargestellt. Es zeigen:In the drawing, an embodiment of the inflation is shown. Show it:

Jig. 1 ein Brillenetui mit aufgeklapptem Deckel in perspektiyischer Darstellung undJig. 1 a glasses case with opened lid in perspective view and

Pig. 2 einen Querschnitt durch ein Seitenteil nach den Linien Ϊ-Ι der Pig. I.Pig. 2 shows a cross section through a side part along the lines Ϊ-Ι of Pig. I.

Das Vorderteil 1 und die Rückwand 2, sowie der in Verlängerung der Eückwand liegende Deckel 3 bestehen aus einem zusammenhängenden Streifen biegesamen Überzugematerials. Dieser Streifen setzt sich aus zwei dicht aufeinanderliegenden Schichten zusammen, wobei diese Schichten aus dem gleichen Material oder aus verschiedenen Materialien bestehen können. Beispielsweise ist es denkbar, daß die äußere Schicht aus glattem Kunstleder, dagegen die innere Schicht aus weichem, gegebenenfalls aufgerauhtem Kunststoff besteht. Die aufeinanderliegenden Schichten sind Torzugsweise nur an den Rändern miteinander verbunden. Eine äußerst einfache, zuverlässige und gut aussehende Befestigung läßt sich erzielen, wenn die Schichten entlang der herzustellenden Verbindung mittels eines hochfrequenten Weehseülstromes unter gleich-■ zeitiger Anwendung von Druckwerkzeugen, gegebenenfalls unter -Zuhilfenahme eines Schweißhilfsmittels, miteinander verschweißt werden.The front part 1 and the rear wall 2, as well as the cover 3, which is an extension of the rear wall, are made from a coherent strip of flexible covering material. This strip is made up of two closely spaced layers, whereby these layers can consist of the same material or of different materials. For example it is conceivable that the outer layer of smooth synthetic leather, on the other hand, the inner layer of soft, optionally roughened plastic. The layers lying on top of one another are only at the edges connected with each other. An extremely simple, reliable and good-looking attachment can be achieved if the layers along the connection to be established by means of a high-frequency Weehseülstromes under equal- ■ early use of pressure tools, if necessary with the help of a welding aid, with each other be welded.

Zur Bildung eines formsteifen Etuiraumes sind zwischen den Schichten Einlagen 4 bzw. 5 aus Blech oder steifenTo form a dimensionally stable case space, inserts 4 and 5 made of sheet metal or rigid are between the layers

Kunststoffen eingebettet. Verwendet man Blecheinlagen, so kann das Blech 5 in gestreckter Form zwischen die Schichten eingelegt und erst nach dem Verbinden der Schichten in die endgültige Form gebogen werden. Bei dem Ausführungsbeispiel ist im Vorderteil 1 und in der Rückwand 2 eine aus einem einzigen Stück/bestehende Blecheinlage 5 eingebettet, die im wesentlichen einen V-förmigen Querschnitt besitzt, d. h., die beiden Schenkel laufen schräg aufeinander zu und gehen kurz vor ihrem Scheitelpunkt in eine halbkreisrunde Wölbung über. Diese Wölbung bildet den Übergang von dem Vorderteil 1 zur Rückwand 2 und ist damit gleichzeitig in bezug auf die darüberliegende Öffnung der Boden des Etuiraumes.Embedded in plastics. If sheet metal inserts are used, so the sheet 5 can be stretched between the Layers are inserted and only bent into their final shape after the layers have been connected. at the embodiment is in the front part 1 and in the rear wall 2 of a single piece / existing Sheet metal insert 5 embedded, which has a substantially V-shaped cross-section, d. i.e., the two legs run diagonally towards each other and merge into a semicircular curve just before their apex. These Curvature forms the transition from the front part 1 to the rear wall 2 and is thus at the same time with respect to the overlying opening is the bottom of the case space.

Eine weitere Einlage 4» die flach oder leicht gewölbt sein kann, kann im äußeren Bereich des Deckels 3 auf der gesamten Lange des Etuis vorgesehen'sein. Zum Befestigen des Deckels 3 mit dem Vorderteil 1 bei geschlossenem Etui dient ein Druckknopf, dessen Hälften 6,7 in Öffnungen des Überzugsmaterials und der darin eingebetteten Einlagen' 4 bzw. 5 eingeschoben und mit diesen feilen verklemmt sind. An der äußeren Kante des Deckels kann außerdem eine Stoßleiste 8 aus Blech befestigt sein, die eine vorzeitige Abnutzung des überzug^materials verhindert. Another insert 4 »which is flat or slightly curved can be, can be provided in the outer area of the lid 3 over the entire length of the case. To attach the lid 3 to the front part 1 when the The case is a snap fastener, the halves of which are 6.7 in openings in the cover material and those embedded in it Deposits' 4 and 5 are inserted and jammed with these files. On the outer edge of the lid In addition, a bumper 8 made of sheet metal can be attached, which prevents premature wear of the covering ^ material.

Als Abschluß des Etuiraumes an den Schmalseiten sind Seitenteile 9 und 10 aus leichtmetall oder dergleichen vorgesehen. Diese Seitenteile sind in ihrer Grundfläche einerseits dorn Verlauf der seitlichen Kanten des Vorderteils 1 und der Rückwand 2 angepaßt und andererseits an der Deckelseite mit einer halbkreisförmigen Rundung versehen. Diese abgerundeten !eile sind nicht mit demAs a conclusion of the case space on the narrow sides are side parts 9 and 10 made of light metal or the like intended. These side parts are in their base on the one hand thorn course of the side edges of the front part 1 and the rear wall 2 adapted and on the other hand on the cover side with a semicircular rounding Mistake. These rounded! Rushes are inconsistent with the

- 6- 6

Etuikörper verbunden; sie dienen bei geschlossenem Deekel 3 seinen Rändern als Anlage, so daß dieser in dem von der Rückwand bis zum Vorderteil übergehenden Mittelteil eine gewölbte form einnimmt.Case body connected; they serve with closed cover 3 its edges as an attachment, so that this in the central part, which extends from the rear wall to the front part, has a curved shape.

Zur Befestigung der Seitenteile 9 bzw. 10 an den Kanten des Vorderteiles 1 und der Rückwand 2 sind die Seitenteile mit einem nach außen ragenden U-förmig gebogenen Rand 11 versehen, der über die Seitenkanten des Etuis geschoben wird. Die Befestigung der Seitenteile am Etui erfolgt in einfacher Weise durch Anpressen der Schenkel des U-fÖrmig gebogenen Randes an die Kanten der Schmalseiten des Etuis, wie aus Hg. 2 ersichtlich ist; bei dem auf Pig. 2 dargestellten Schnitt ist der U-förmige Rand in der linken Hälfte noch nicht angepreßt, während bei der für die rechte Hälfte gewählten Darstellung durch Anpressen eine haltbare Verbindung zwischen den Seitenkanten und dem Seitenteil geschaffen ist.To attach the side parts 9 and 10 to the edges of the front part 1 and the rear wall 2, the side parts provided with an outwardly protruding U-shaped edge 11 which extends over the side edges of the case is pushed. The side parts are attached to the case in a simple manner by pressing the legs of the U-shaped curved edge on the edges of the narrow sides of the case, as can be seen from Hg. 2; in which on Pig. The section shown in FIG. 2 is the U-shaped edge not yet pressed in the left half, while in the representation selected for the right half through Pressing a durable connection between the side edges and the side part is created.

Bei dem abgebildeten Ausführungsbeispiel ist als zusätzliche Abstützung des Etuiraumes gegen Druckkräfte von außen innerhalb desselben ein Distanzsteg 12 angeordnet, der aus einem U-förmig gebogenen Blechstreifen besteht und lediglich mit den winklig abgebogenen Enden 13 bzw. 14 seiner Schenkel in der inneren Wölbung des Etuis befestigt ist, während er an den Wandungen des Vorderteiles und der Rückwand nur lose anliegt.In the illustrated embodiment is an additional Support of the case space against pressure forces from the outside within the same a spacer bar 12 is arranged, which consists of a U-shaped bent sheet metal strip and only with the ends bent at an angle 13 or 14 of its legs is fixed in the inner curve of the case, while it is attached to the walls of the The front part and the rear wall are only loosely attached.

Die ebene Fläche der Seitenteile wird zweckmäßigerweise innen und außen mit entsprechend zugeschnittenem Bezugsstoff beklebt we*4es, wobei man für die nach außen gerichteten Flächen zweckmäßigerweise das äußere Uberzug-s-materialThe flat surface of the side parts is expediently covered on the inside and outside with appropriately cut upholstery fabric pasted we * 4es, whereby one for the outward facing Expediently, the outer covering material is used for the surfaces

■und für die innen liegenden Flächen das innere tiberzug$material des· Etuis wählt. Bei einem derartigen Etui sind somit nur die nach außen ragenden Ränder der metallischen Seitenteile sichtbar.■ and for the inner surfaces, the inner covering material des · case chooses. In such a case, only the outwardly protruding edges are the metallic side parts visible.

SchutzansprücheProtection claims

Claims (4)

RA.460 996-18.7,63 SchutzansprücheRA.460 996-18.7, 63 protection claims 1. Brillenetui mit einer an_der Längsseite befindleiehen verschließbaren Öffnung, bei dem"das Vorderteil, die Rückwand und der in Verlängerung der.-Rückwand liegende klappbare Deckel aus einem zusammenhangenden Streifen biegsamen Materials, z. B. aus Leder, Kunstleder oder Kunststoff, bestehen, der ganz oder teilweise aus zwei oder mehreren dicht aufeiaanderliegenden Schichten gebildet wird und dessen Vorderteil und Rückwand durch eine auf der gesamten länge des Etuis zwischen zwei Schichten eingebettete etwa V-förmige Einlage versteift sind, während die seitliehen Abschlüsse durch getrennt hergestellte, formsteife, dem Querschnitt des Etuis angepaßte Seitenteife/aus Leichtmetall gebildet werden, dadurch gekennzeichnet, daß die formsteifen Seitenteile einen nach außen ragenden U-förmig gebogenen Rand aufweisen, dessen Schenkel auf die Seitenkanten des Etuis aufgeschoben und durch Anpressen der Schenkel an diesem befestigt sind.1. Glasses case with one on the long side closable opening, in which "the front part, the rear wall and the foldable one lying in the extension of the rear wall Lid made from a cohesive strip of flexible material Materials, e.g. B. of leather, synthetic leather or plastic, are made entirely or partially of two or more closely spaced layers is formed and its front part and back wall by one on the whole length of the case between two layers are stiffened approximately V-shaped insert, while the side Finishes with separately manufactured, dimensionally stable, the cross-section of the case adapted side molds / made of light metal are formed, characterized in that the dimensionally stable side parts have an outwardly projecting U-shaped have curved edge, the legs of which are pushed onto the side edges of the case and pressed on the legs are attached to this. 2. Brillenetui nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. glasses case according to claim 1, characterized in that . daß'die Seitenkanten-des Etuis,· wenigstens an den Stellen, an denen die Seitenteile, angepreßt werden, eine Rille aufweisen, die von einem Druckwerkzeug oder einer Schweißeinrichtung stammen kann. " ".■"". .. .-. that the side edges of the case, at least in the places on which the side parts are pressed, a groove have, which may come from a printing tool or a welding device. "". ■ "". .. .- 3. Brillenetui nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der U-förmig gebogene Rand nur an den Stellen der Seitenteile vorhanden ist, an denen diese mit den Schmalseitenkanten des Vorderteiles und der Rückwand verbunden werden, während der übrige Abschnitt3. glasses case according to claim 1 and 2, characterized in that the U-shaped curved edge only to the Place the side parts where this be connected to the narrow side edges of the front part and the rear wall, while the remaining section f -9-f -9- halbkreisförmig abgerundet ist und als Anlage für den geschlossenen Deekel des Etuis dient.is rounded semicircular and as an attachment for the closed deekel of the case. 4. Brillenetui nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die ebenen Flächen der Seitenteile mit dem Überzug-smaterial des Brillenetuis beklebt sind.4. glasses case according to claims 1 to 3, characterized in that that the flat surfaces of the side parts are glued with the cover material of the glasses case.
DEO7139U 1963-07-18 1963-07-18 GLASSES CASE. Expired DE1880032U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO7139U DE1880032U (en) 1963-07-18 1963-07-18 GLASSES CASE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO7139U DE1880032U (en) 1963-07-18 1963-07-18 GLASSES CASE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1880032U true DE1880032U (en) 1963-10-03

Family

ID=33177861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO7139U Expired DE1880032U (en) 1963-07-18 1963-07-18 GLASSES CASE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1880032U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1964559A1 (en) Portable stapler
DE202015100068U1 (en) Front panel for furniture
DE1880032U (en) GLASSES CASE.
DE1816310A1 (en) Mattress handle
AT228424B (en) Strand-like decorative strip, especially for strollers, dolls prams and the like. like
DE2005523C3 (en) Letter collector
DE2606887C3 (en) Corner connection between two wall parts of a piece of furniture, housing or the like
DE202011108841U1 (en) Holder for the license plate of a motor vehicle
DE202006006504U1 (en) Stretcher frame for a canvas has a frame segment with a distance piece to create a space between a stretched canvas and parts of the frame segment
DE1816833U (en) GLASSES CASE.
AT210587B (en) Process for the production of bends for curtain rods and curtain rod with bends produced by the process
DE3041462A1 (en) Plastic binder with binder boards of paperboard and method of manufacturing the same
DE1988650U (en) CABLE TRAY.
DE2446786C2 (en) equestrian
DE1828494U (en) DEVICE CASE.
DE7438185U (en) Handlebars provided with loops for suitcases or the like.
DE2036772A1 (en) Padded sun visors, in particular for motor vehicles
DE8005936U1 (en) Shoe with application
DE8309826U1 (en) Protective cover for a check card or the like.
DE8608196U1 (en) License plate amplifier for vehicle license plates
DE1689539U (en) TRIM OD. DGL. WITH THIN WALLED FILLER.
DE7800334U1 (en) CASE OR DGL.
DE7511762U (en) Rivet
DE8209172U1 (en) AREA BRUSH
DE6926914U (en) FOLDER FOR ACCOMMODATION OF VARIABLE QUANTITIES OF RABBING PAPER