DE1866446U - Vorrichtung zur seitlichen abdeckung fuer regenschutzschienen od. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zur seitlichen abdeckung fuer regenschutzschienen od. dgl.

Info

Publication number
DE1866446U
DE1866446U DE1962SC031323 DESC031323U DE1866446U DE 1866446 U DE1866446 U DE 1866446U DE 1962SC031323 DE1962SC031323 DE 1962SC031323 DE SC031323 U DESC031323 U DE SC031323U DE 1866446 U DE1866446 U DE 1866446U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving slots
rain protection
end cap
dgl
lateral cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962SC031323
Other languages
English (en)
Other versions
DE1207493B (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinz Schuermann and Co
Original Assignee
Heinz Schuermann and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinz Schuermann and Co filed Critical Heinz Schuermann and Co
Priority to DE1962SC031323 priority Critical patent/DE1866446U/de
Publication of DE1866446U publication Critical patent/DE1866446U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • E06B1/702Window sills
    • E06B1/705End-caps therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • E06B1/702Window sills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

iUTSCE-IES PATENTAMT
MÜNCHEN 2, Zweibrückenstrafje 12
Fernsprecher 228811, Hausruf Nr. Jj '
Neu« F.rnspr.dinumm.r Fernschreiber 05-23534
Aktenzeichen: ...GÜm. J....BM...4.4.6...iä....Z~8S/63
3/421
Ihr Zeichen:
Herrn Patentanwalt
Dipl.-Ing. J. Meinke
Dortmund
P. λ. MpI. -Ing. Or. -Ing. H. Mckejls , Bielefeld
In dor Gebraucharausterlöschunsssaclie
der Pirma Mainz & Mauersberger, Dortmundf Braunsciiweiger Str. 20»
-vertreten durch
Patentanwalt Dipl.-Ing. J. Meinke, Dortmund-
Äntragstollerin»
© η
die 3?irma Heinis ScMrmann & Co*, Bielefeld,Karolinenstr.1-3,
-vertreten durcli
Patentanwalt Dipl.-Ing.f Dr.-Ing. H.liickels» Bielefeld Mtragsgegnerin und j Gebrauensmusterinhaberin,
wegen, tedlweiser Löschung des Gebrauchsmusters 1 866 446 hat die
Die Obersendung geschieht zum Zwecke der Zustellung
>t.-Urk. Empf.-Bek.:
derlegung im Abholfadi des Empfängers
. Gm. Lö. 24 (bish- 30) '
-2-
Gebrauchsmusterabteilung II des Deutschen Patentamts in der Sitzung vom 25. September 1964 unter Mitwirkung dos Direktors ICneisler und der Ober-Eegierungsräte Dipl.-Ing. Sleehinger und Dipl.-Ing. ICünl nach mündlicher Vorhandlung beschlossen:
Das Gebrauchsmuster 1 866 446 wird hinsichtlich seiner Ansprüche 1 und 2 dadurch teilweioe gelöscht, daß an dio Stelle dieser Ansprüche folgende 2 Ansprüche treten?
1. Vorrichtung aur seitlichen übdeclomg von seitlich einsuputsendea Regenschutsschisnea, wie iietallfensterbänlte;od.dgl., bestehend aus einer Sndkapp© aus Icorrosionsbeständigen und elastischem Materialt wie G-umxäi» Kunststoff od.dgl., mit Aufnahmeschlitaen für die Enden ■A&T Eegenschutzschiea©! die gegebenenfalls unter Vorspannung gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß bei Hegenschutaschieaea, die im Querschnitt einen waagerechten (2) und lotrechten (2 } Schenkel aufweisen, die Endlcappen (1) dieses abgewinkelten Querschnitt angepaßt sind·
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Endkappe (1) beidseitig Aufnahraeschlitse (1 ) aufweist, 80 daß sie wahlweise für das linke oder das? rächte Ende der
Ib übrissn wird der Lösohungsantrag abgewiesen.
Von den Kostend©» Verfahrens werden die amtlichen jeder Partei zur Hälfte auferlegt* die sußeramtlichen gegeneinander cufgehoben.
f a tb e 's t a η & :

Claims (5)

PA 250 732*12.4.62 Schutzansprüche QsfJi.M mW$$ 4^'L /? u.
1.) Vorrichtungeizur seitlichen Abdeckung von Eegenschutzsehienen od.dgl., gekennzeichnet durch eine aufschiebbare Endkappe (1) aus korrosionsbeständigem und elastischem Material, wie Gummi, Kunststoff od.dgl., mit Aufnahmeschlitzen (1 ) in Form des Querschnitts der Regenschutzschieiie (2) od. eines Teiles derselben.
2.")- Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Endkappe (l) einseitige Aufnahmeschlitze (l ) od. foeidseitige Aufnahmeschlitze (l ) in kiappsymmetrischer Form aufweist.
3.) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2 , d a d u r e g ek;ennz ei chnet, daß die Aufnahmeschlitze (1 ) an öer Außenkante etwas enger als die Stärke der aufzunehmenden Regenschutzschiene (2) gehalten sind.
4.) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, d a durch gekennzeichnet, daß die
•Ζ Α
Einlaufkanten (l ) der Aufnahmeschlitze (l ) angefast sind.
5.) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis k, dadurch gekennzeichnet, daß die Auf-
— 2 —
nahmelappen (1 ) der Endkappe (l) mit zusätzlichen Ausnehmungen (1 ) für an der Regenschutzschiene (2) angeordnete Verstärkungsrippen od.dgl. verseilen sind
Dr. Heinz Nickeii Patentanwalt
DE1962SC031323 1962-04-12 1962-04-12 Vorrichtung zur seitlichen abdeckung fuer regenschutzschienen od. dgl. Expired DE1866446U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962SC031323 DE1866446U (de) 1962-04-12 1962-04-12 Vorrichtung zur seitlichen abdeckung fuer regenschutzschienen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962SC031323 DE1866446U (de) 1962-04-12 1962-04-12 Vorrichtung zur seitlichen abdeckung fuer regenschutzschienen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1866446U true DE1866446U (de) 1963-01-31

Family

ID=33149396

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962SC031323 Expired DE1866446U (de) 1962-04-12 1962-04-12 Vorrichtung zur seitlichen abdeckung fuer regenschutzschienen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1866446U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1338712A2 (de) * 2002-02-21 2003-08-27 Josef Klemens Window sealing
DE102019000117A1 (de) 2019-01-11 2020-07-16 Rbb Aluminium Profiltechnik Ag Dichtprofil, Herstellverfahren, Anschlussprofil für eine Fensterbank, Fensterbankmontageverfahren und Verwendung eines Compression-Molding-Verfahrens

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1338712A2 (de) * 2002-02-21 2003-08-27 Josef Klemens Window sealing
EP1338712A3 (de) * 2002-02-21 2004-04-04 Josef Klemens Fensterabdichtung
DE102019000117A1 (de) 2019-01-11 2020-07-16 Rbb Aluminium Profiltechnik Ag Dichtprofil, Herstellverfahren, Anschlussprofil für eine Fensterbank, Fensterbankmontageverfahren und Verwendung eines Compression-Molding-Verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1866446U (de) Vorrichtung zur seitlichen abdeckung fuer regenschutzschienen od. dgl.
DE1869585U (de) Ineinanderschiebbares Verriegelungs oder Halteband.
DE1845448U (de) Befestigungsvorrichtung fuer leiterbuendel in elektrischen nachrichtengeraeten.
DE1808878U (de) Eckschuetzschiene.
DE1881285U (de) Lichtplatte aus transparentem kunststoff.
DE1646562U (de) Frisurhaube od. dgl.
DE1688226U (de) Schalungsstein.
CH335629A (de) Ausziehbares Netz
Stenschke Geheiligte Räume: Theologie, Geschichte und Symbolik des Kirchengebäudes, Franz-Heinrich Beyer: book review
DE803372C (de) Durchsprechvorrichtung
DE1821537U (de) Musterkarte fuer steife materialien.
DE1720819U (de) Waescheklammer aus gummi oder elastischem kunststoff.
DE1865731U (de) Baumbinder.
DE1638511U (de) Klemmenausbildung fuer endverschluesse od. dgl. von fernmeldekabeln.
Bermann et al. VOLUME LII WINTER 2004 NUMBER
DE1855070U (de) Geschaeftskartenblock in schutzhuelle.
DE1914209U (de) Flexibles magnetband und vorrichtung zu seiner herstellung.
DE1734669U (de) Stuetzisolator.
DE1948323U (de) Buch.
DE1982341U (de) Trainingsgeraet.
DE6947108U (de) Elastik-spanngardine.
DE1700857U (de) Ein- oder zweiteiliges ausguss- oder spuelbecken.
DE1831551U (de) Schulterriemen, insbesondere fuer jagdgewehre.
CH333853A (de) Kartenständer
Frenz Peter Feldbauer, Estado das India. Die Portugiesen in Asien 1498–1620, Wien:: Mandelbaum 2003, 224 S.