DE1865391U - Decken- oder wandleuchte fuer kraftfahrzeuge. - Google Patents

Decken- oder wandleuchte fuer kraftfahrzeuge.

Info

Publication number
DE1865391U
DE1865391U DEW23664U DEW0023664U DE1865391U DE 1865391 U DE1865391 U DE 1865391U DE W23664 U DEW23664 U DE W23664U DE W0023664 U DEW0023664 U DE W0023664U DE 1865391 U DE1865391 U DE 1865391U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lens
housing
light according
lamp
ceiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW23664U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Original Assignee
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co filed Critical Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority to DEW23664U priority Critical patent/DE1865391U/de
Publication of DE1865391U publication Critical patent/DE1865391U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/76Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for spotlighting, e.g. reading lamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/80Circuits; Control arrangements
    • B60Q3/85Circuits; Control arrangements for manual control of the light, e.g. of colour, orientation or intensity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Description

P.A.093106*1«.'Z.bll
Westfälische Metall Industrie KG Lippstadt, den 9.2.1960 H u e c k & υο Kr.1686
Beschreibung zur Gebrauehsmusteranmeldung: "Deoken-oder Wandleuchte für Kraftfahrzeuge"
Die Neuerung bezieht sich auf eine Decken-oder Wandleuchte für Kraftfahrzeuge, bei der das von der Glühlampe ausgehende Licht von einer Linse gesammelt und gerichtet wird. Bei den bekannten Leuchten I dieser Art hat sich als nachteilig erwiesen, daß lediglieh bestimmte Stellen des Fahrzeuginnerη gut ausgeleuchtet werden, während im übrigen .Teil lediglieh diffuses Licht herrscht. Die Neuerung möchte diesem Übelstand abhelfen, indem sie die Linse verschieblich anordnet, um jeweils viel Licht auf eine beliebig auswählbare Stelle ' konzentrieren zu können.
Bei einer bevorzugten Ausführung des Neuerungsgedankens ist die Linse in eine Kalotte eingesetzt, die hinter einem Ausschnitt des undurchsichtigen Lampengehäuses verschieblich gelagert ist. Die Linse ragt in den Ausschnitt des Leuchtengehäuses hinein und dient so einerseits als Begrenzung für den Verschiebeweg und andererseits als Handgriff für die Verstellung. Die verschiebliehe Lagerung wird ermöglicht durch mit dem Leuchtengehäuse fest verbundene Bandfedern, deren freie Enden die Kalotte gegen den Gehäuseausschnitt drücken. Mai kann diese Bandfedern über ihre Befestigungsstelle hinaus verlängern,, so daß sie gleichseitig das Gehäuse mit dem Lampenträger löslich verbinden.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ; und zwar stellt
Figur 1 einen Querschnitt durch die eine Deckenleuchte dar, während
" 2 die Vorderansicht zeigt.
" 3 ist der Längsschnitt durch die Leuchte»
Der Lampenträger 1, der gegebenenfalls im Bereich des Glühfadens der Glühlampe 2 eine reflektorähnliche und verspie gelte Ausbuchtung j3 aufweist, trägt das Lampengehäuse 4, in dessen Ausschnitt die Kalotte 6 durch die Bandfedern 7 verschieblich gelagert ist. In die Kalotte ist die Linse 5 eingesetzt. Die Haltefedern 7 sind über den Befestigungspunkt 12' hinaus verlängert und dienen bei der Verbindung zwischen Lampenträger 1 und Leuchtengehäuse 4.

Claims (4)

Schutzansprüche
1. Decken-oder Wandleuchte für Kraftfahrzeuge mit einer die von der Glühlampe ausgehenden Lichtstrahlen sammelnden und richtenden Linse, dadurch gekennzeichnet, daß die Linse gegenüber \ der Glühwendel verschieblich gelagert ist. j
2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, ,
daß die Linse (5) in eine hinter einem Ausschnitt (9) des undurchsichtigen Leuchtengehäuses (4) verschieblich gelagerten Kalotte (6) einge- | setzt ist. j
3. Leuchte nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Kalotte eingesetzte Linse in den Gehäuseausschnitt hineinragt und mit ihrem überstehenden Rand als Begrenzung des : Versehiebeweges und als Handgriff bei der Verstellung dient.
4. Leuchte nach Anspruch 1 bis 5, gekennzeichnet durch zwei Bandfedern (7) die mit dem Gehäuse (4) fest verbunden sind und deren freie Enden die Kalotte federnd gegen den Gehäuseausschnitt drücken.
5· Leuchte nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltefedern über die Befestigungsstellen hinaus verlängert sind und die Verbindung zwischen dem Lampenträger(l)und dem Leuchtenträger (4) herstellen.
DEW23664U 1960-02-10 1960-02-10 Decken- oder wandleuchte fuer kraftfahrzeuge. Expired DE1865391U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW23664U DE1865391U (de) 1960-02-10 1960-02-10 Decken- oder wandleuchte fuer kraftfahrzeuge.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW23664U DE1865391U (de) 1960-02-10 1960-02-10 Decken- oder wandleuchte fuer kraftfahrzeuge.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1865391U true DE1865391U (de) 1963-01-10

Family

ID=33152894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW23664U Expired DE1865391U (de) 1960-02-10 1960-02-10 Decken- oder wandleuchte fuer kraftfahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1865391U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4015976A1 (de) * 1990-05-18 1991-11-21 Hella Kg Hueck & Co Innenleuchte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4015976A1 (de) * 1990-05-18 1991-11-21 Hella Kg Hueck & Co Innenleuchte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2503075C2 (de) Fahrzeugscheinwerfer
DE1865391U (de) Decken- oder wandleuchte fuer kraftfahrzeuge.
DE1132016B (de) Decken- oder Wandleuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE919691C (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE1655802B2 (de) Innenleuchte fuer kraftfahrzeuge
CH658709A5 (de) Arbeitsplatzleuchte.
DE424177C (de) Abnehmbare Spritzbrettlampe fuer Kraftfahrzeuge
DE2263923C3 (de) Anschlagtafel
DE1789159U (de) Warnblinkleuchte.
DE957186C (de) Kraftfahrzeug-, insbesondere Motorradleuchte
DE1791109U (de) Leuchte, insbesondere rueckleuchte fuer kraftfahrzeuge.
DE1853608U (de) Leuchte.
DE853184C (de) Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE1955973U (de) Taschenlampentraeger.
DE858808C (de) Signallampe, insbesondere Fahrtrichtungsanzeigelampe fuer Kraftfahrzeuge
DE2326299C2 (de) Kraftfahrzeug-Warnblinkleuchte
DE1721564U (de) An kraftfahrzeugen angeordneter peilstab.
DE1505246A1 (de) Fahrrad
DE1203489B (de) Optikkoerper zur AEnderung der Apertur eines Strahlenbueschels
DE1043239B (de) Signalleuchte fuer Fahrzeuge
DE1827710U (de) An den vorderen ecken eines kraftwagens angeordnete einheit von beleuchtungsgeraeten.
DE1785057U (de) Blink-parkleuchte fuer seitlichen aufbau an kraftfahrzeuge.
DE1780704U (de) Langgestreckte leuchte fuer leuchtstofflampen.
DE1213362B (de) Leuchte fuer zwei langgestreckte Lichtquellen
DE1851110U (de) Schutzgehaeuse fuer kraftfahrzeugleuchten.