DE1859367U - WALL ELEMENT. - Google Patents

WALL ELEMENT.

Info

Publication number
DE1859367U
DE1859367U DE1962W0028415 DEW0028415U DE1859367U DE 1859367 U DE1859367 U DE 1859367U DE 1962W0028415 DE1962W0028415 DE 1962W0028415 DE W0028415 U DEW0028415 U DE W0028415U DE 1859367 U DE1859367 U DE 1859367U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening element
component according
plates
insulating layer
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962W0028415
Other languages
German (de)
Inventor
Max Sen Wenner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962W0028415 priority Critical patent/DE1859367U/en
Publication of DE1859367U publication Critical patent/DE1859367U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

- Bauelement Die Erfindung bezieht sich auf ein Bauelement, bestehend aus zwei im Abstand voneinander angeordneten Platten, deren Hohlraum mit einem isolierenden Werkstoff ausgefüllt ist und welches Aufnahmen für Befestigungselemente aufweist. - Component The invention relates to a component consisting of two spaced apart plates, the cavity of which is filled with an insulating material and which has receptacles for fastening elements.

Es ist bekannt, Bauelemente, insbesondere mehrschichtige, so auszubilden, daß sie vor allem an den aufrechten Kopfseiten von Befestigungselementen aufgenommen und gehalten werden. Zur gegenseitigen Festlegung von Befestigungs-und Bauelement sind Ausbildungen notwendig, welche zumeist den Befestigungselementen zugeordnet sind. Diese bilden an und für sich pfahlartig ausgebildete Streben, welche sich vom Boden zur Decke erstrecken und sind mit Profilierungen versehen, welche im Querschnitt gesehen winklige oder U-förmige Nuten zur Aufnahme der Bauelemente bilden. Es ist ebenfalls bekannt, Bauplatten zusätzlich zu den an und für sich komplizierten Querschnittsausbildungen der Befestigungselemente an ihren Kanten ebenfalls mit Ausbildungen zu versehen, welche sich mit den Ausbildungen des Befestigungselementes decken. Die Befestigungselemente tragen dabei Ausbildungen, welche bis zur Außenschicht des Bauelementes reichen und zumeist diese Schichten beidseitig laschenartig übergreifen. Befestigungselemente dieser Art bilden eine doppelte und somit vergrösserte Trennfuge. Außerdem stören die überragenden, lappenartigen Flächen die Oberfläche der Wände, was insbesondere dann nachteilig ist, wenn die Wände anschließend tapeziert oder in anderer Weise mit einem Dekor versehen werden.It is known to design components, in particular multilayered ones, in such a way that that they are mainly added to the upright head sides of fasteners and be held. For the mutual fixing of fastening and component trainings are necessary, which are mostly assigned to the fastening elements are. These form in and for themselves pole-like struts, which are extend from the floor to the ceiling and are provided with profiles, which in cross section seen form angled or U-shaped grooves for receiving the components. It is also known, building panels in addition to the intrinsically complicated cross-sectional designs to also provide the fastening elements with formations at their edges, which coincide with the training of the fastener. The fasteners carry training that extend to the outer layer of the component and mostly these layers overlap on both sides like tabs. Fasteners of this kind form a double and thus enlarged Parting line. In addition, the protruding, lobe-like surfaces disturb the surface of the walls, which is particularly disadvantageous if the walls are then papered or be provided with a decor in another way.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Bauelemente der eingangs näher gekennzeichneten Art weiter zu verbessern, insbesondere sollen sie an ihren kopfseitigen Kanten so mit den Befestigungselementen abgestimmt werden, daß die Befestigungelemente nicht störend die Nähte oder Oberflächen beeinträchtigen. Dieses wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß die Bauelemente Aufnahmen für die Befestigungselemente aufweisen, die diese zur Hälfte so umschließen, daß zwei gegeneinander gesetzte Bauelemente ein Befestigungselement vollständig umschließen. Wird die gegenseitige Verankerung ausschließlich in das Bauelement verlegt, so ist der Querschnitt des Befestigungselementes von untergeordneter Bedeutung. Dadurch läßt sich ein Befestigungselement verwenden, welches einen handelsüblichen Querschnitt aufweist oder aber leicht wegen des einfachen Querschnittes gefertigt werden kann. Da nun die seitlich liegenden Aufnahmen der Bauelemente beim Herstellen gleich mit ausgeformt werden, können und sich diese Ausformungen bei der Zusammenstellung der Bauelemente teilweise von selbst ergeben, ist eine leichte und wohlfeile Herstellung möglich, ohne daß sich die Montage schwieriger gestaltet oder die aus mehreren Bauelementen erstellte Wand einen geringeren Gebrauchswert aufweist.The invention is based on the object of providing components of the initially mentioned further improve them, in particular they should improve on theirs head-side edges are coordinated with the fasteners that the Fastening elements do not interfere with the seams or surfaces. This is achieved according to the invention essentially in that the components recordings for the fasteners that surround half of them so that two components set against one another completely enclose a fastening element. If the mutual anchoring is only laid in the structural element, then the cross-section of the fastener is of minor importance. Through this a fastening element can be used, which has a commercially available cross-section has or can easily be made because of the simple cross-section. Since now the laterally lying recordings of the components during manufacture are also included can be formed, and these formations when putting together the Components partially produced by themselves, is easy and inexpensive to manufacture possible without the assembly being made more difficult or that of several components created wall has a lower practical value.

Die eine Seite der Aufnahme des Bauelementes wird durch eine isolierende Schicht begrenzt, deren Schichtdicke im wesentlichen der Seite eines quadratischen oder rechteckigen Befestigungselementes entspricht. Dagegen wird je eine, die isolierende Schicht abdeckende, Platte so weit über die Kopffläche der isolierenden Schicht vorgezogen, daß die überragenden Bereiche das Befestigungselement zur Hälfte überdecken. Es entsteht so praktisch eine U-förmige Nut, deren Grundfläche die Kopfseite der Isolierschicht und deren Schenkel durch Bereiche der die Isolierschicht abdeckenden Platten gebildet werden, die über diese hinausragen. Außer der Abstimmung der Dicke der Isolierschicht auf den Außendurchmesser des Befestigungselementes bzw. einer umgekehrten Abstimmung, werden die Bereiche der beidseitig abdeckenden Platten so groß gewählt, daß zwei gegeneinander gesetzte Bauelemente das Befestigungselement vollständig umschließen und die zumeist sehr festen Schichtplatte stumpf aneinander stoßen. Als Isolierschicht können Trocken-oder Feuchtschaumstoffe aber auch anorganische Füllmittel, wie Glas, alte Schlackenwolle oder Kieselgur, eingesetzt werden, welche in bekannter Weise gebunden sind.One side of the receptacle of the component is through an insulating Layer limited, the layer thickness of which is essentially the side of a square or rectangular fastener. On the other hand, there is always one, the isolating one Layer covering, plate so far over the top surface of the insulating layer preferred that the protruding areas cover the fastener half. This practically creates a U-shaped groove, the base of which is the head side of the Insulating layer and its legs through areas of the insulating layer covering Plates are formed that protrude beyond this. Except for adjusting the thickness the insulating layer on the outer diameter of the fastening element or a reverse vote, the areas of the double-sided covering panels will be like this chosen large that two opposing components set the fastener completely enclose and the mostly very solid layer plate butt to each other bump. Dry or moist foams, but also inorganic ones, can be used as the insulating layer Fillers such as glass, old slag wool or diatomaceous earth are used, which are bound in a known manner.

Es ist grundsätzlich möglich, die die Isolierschicht abdeckenden Platten aus dem gleichen Werkstoff zu fertigen. Dies ist beispielsweise von Vorteil bei der Verwendung der Bauelemente zum Bilden von Trennwänden im Innern eines Gebäudes. Darüber hinaus ist es aber auch möglich, die die isolierende Schicht abdeckenden Platten aus unterschiedlichem Werkstoff zu fertigen. Solche Bauelemente lassen sich vorteilhaft bei der Errichtung von Außenwänden verwenden. Die Außenplatten sind beispielsweise Asbestzement-oder Kunststoffplatten, die witterungsbeständig sind. Daneben lassen sich Platten aus Holz oder geeigneten Faserstoffen verwenden. Auch Kunstharzplatten oder solche aus Metall, beispielsweise aus kaschiertem Aluminium können eingesetzt werden. Für im Gebäudeinnern zu benutzende Bauelemente lassen sich veredelte Gipsplatten verwenden. Darüber hinaus können auch Holz-oder Holzstoffplatten, beispielsweise Holzspanplatten verwendet werden. Es ist grundsätzlich auch möglich, jede Platte des Bauelementes mit einer solchen Oberfläche zu versehen oder selbst aus einem solchen Werkstoff herzustellen, daß die Plattenoberfläche ohne jede Weiterbearbeitung oder Überschichtung die endgültige Oberfläche darstellt.In principle, it is possible to use the plates that cover the insulating layer to manufacture from the same material. This is an advantage, for example, with the use of the structural elements to form partitions inside a building. In addition, however, it is also possible to cover the insulating layer Manufacture panels from different materials. Such components can to be used advantageously when erecting external walls. The outer panels are for example Asbestos cement or plastic sheets that are weather resistant are. In addition, panels made of wood or suitable fiber materials can be used. Also synthetic resin plates or those made of metal, for example made of laminated aluminum can be used. Leave for components to be used inside the building use refined plasterboard. In addition, wood or wood pulp panels, For example, chipboard can be used. In principle, it is also possible to provide each plate of the component with such a surface or even made of such a material that the plate surface without any further processing or overlay constitutes the final surface.

Die Herstellung der Bauelemente kann auf verschiedene Art und Weise erfolgen. So ist es möglich, auf eine Abdeckplatte die Isolierschicht gleichzeitig mit deren Herstellung aufzubringen.The components can be manufactured in various ways take place. So it is possible to have the insulating layer on one cover plate at the same time to apply with their production.

Zweckmäßig erscheint es jedoch, die isolierende Schicht und die abdeckenden Platten miteinander zu verkleben. In einem solchen Fall werden lediglich die Platten in entsprechender Größe hergestellt bzw. zugeschnitten und so miteinander verklebt, daß sich die Aufnahmen in der vorbeschriebenen Weise bilden. Dabei ist es praktisch so, daß die abdeckenden Platten zumeist zweiseitig größer gehalten werden und die isolierende Schicht um diese Bereiche überragen, so daß die U-förmige Aufnahme sich nur durch die überragenden Bereiche der abdeckenden Platten bildet.However, it appears expedient to use the insulating layer and the covering Glue panels together. In such a case, only the panels manufactured or cut to the appropriate size and glued together, that the recordings are formed in the manner described above. It's practical so that the covering plates are usually kept larger on two sides and the insulating layer protrude around these areas, so that the U-shaped receptacle formed only by the protruding areas of the covering plates.

Obwohl es grundsätzlich möglich ist, das Befestigungselement für die Bauelemente aus einem Vollmaterial, beispielsweise aus einem Holzpfahl herzustellen, erscheint es zweckmäßig, das Befestigungselement aus Hohlprofilen zu bilden. Auch ist es vorteilhaft, das Befestigungselement so zu gestalten, daß es lösbar zwischen Boden und Decke verspannt werden kann. Bei den Hohlprofilen kann es sich um Rohre handeln, welche nahtlos, mit geschlossener oder mit offener Naht hergestellt sind. Das Hohlprofil kann aber auch aus mehreren Teilprofilen, beispielsweise aus zwei U-Schienen gebildet sein, deren Schenkel miteinander verschweißt werden, wobei sich die Schenkel überlappen oder mit ihren Kanten gegeneinander stoßen und das Schweißen in Vollnaht, abgesetzter Naht oder durch Setzen von Punkten erfolgen kann. Die Festlegung des Befestigungselementes kann dadurch erfolgen, daß eine einseitige Verspannung vorgenommen wird, d. h. ein Ende kann stumpf gegen Boden oder Decke gesetzt werden, während das andere Ende verspannt wird. Auf jeden Fall wird dadurch das Befestigungselement zwischen Boden und Decke festgestrebt. Es ist aber auch möglich, die Enden des Befestigungelementes Verankerungen aufweisen zu lassen, mit welchen sie in Decke bzw. Boden eingelassen und befestigt werden. Nach einem weiteren Vorschlag ist es möglich, daß das eine Ende des Befestigungselementes eine Verspannung und das andere Ende eine Verankerung aufweist. Eine solche Ausbildung gibt einen besonders festen Sitz durch die Verankerung mit einer zusätzlichen Sicherung durch die Verspannung. Die Verspannung selbst kann durch Keilfläche oder aber durch Verschraubungen vorgenommen werden.Although it is in principle possible to use the fastening element for the Manufacture construction elements from a solid material, for example from a wooden pole, it seems appropriate to use the fastener from hollow profiles to build. It is also advantageous to design the fastening element so that it can be releasably braced between the floor and the ceiling. With the hollow profiles it is a matter of tubes, which are seamless, with a closed or with an open seam are made. The hollow profile can also consist of several partial profiles, for example be formed from two U-rails, the legs of which are welded together, wherein the legs overlap or butt against each other with their edges and welding can be done with full seams, stepped seams or by setting points can. The fixing of the fastening element can be done in that a unilateral Tensioning is carried out, d. H. one end can be butt against the floor or ceiling while the other end is braced. Definitely this will the fastening element strutted between the floor and the ceiling. It is also possible to have the ends of the fastening element anchors, with which they are embedded and fastened in the ceiling or floor. After another It is possible that one end of the fastening element should be braced and the other end has an anchor. Such training gives you particularly firm fit thanks to the anchoring with an additional safety device the tension. The bracing itself can be achieved by means of a wedge surface or by means of screw connections be made.

Um die Befestigungselemente mit Querverbindungen versehen zu können, welche einmal der Erhöhung der Festigkeit dienen und zum anderen Ober-bzw. Unterkanten von Durchbrüchen für Fenster oder Türen bilden, ist es zweckmäßig, das Befestigungselement ein-oder mehrseitig mit Ausnehmungen zu versehen, die einer Verhakung mit anderen Befestigungselementen oder Querverbindungen dienen. Hierzu können eine oder auch mehrere Seiten des Befestigungselementes mit Durchbrüchen versehen werden, in die Haken oder mit Köpfen versehene Stifte eingesteckt werden und eine Verankerung bilden, wie es im Prinzip bei sogenannten Bettbeschlägen bereits bekannt ist.In order to be able to provide the fastening elements with cross connections, which serve to increase the strength and on the other hand Upper or Form the bottom edges of openings for windows or doors, it is advisable to to provide the fastening element with recesses on one or more sides, which one Interlocking with other fasteners or cross connections are used. For this can have one or more sides of the fastening element with openings into which hooks or pegs provided with heads are inserted and form an anchor, as is already the case in principle with so-called bed fittings is known.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigen : Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Befestigungselement, Fig. 2 ein Befestigungselement mit Ausnehmungen und einem Kopfteil eines Querträgers mit Kopfstiften, beide in schaubildlicher Darstellung und teilweise weggebrochen, Fig. 3 einen Querschnitt durch ein Befestigungselement und einen Längsschnitt durch einen damit verbundenen Querträger, teilweise weggebrochen, und Fig. 4 ein Anwendungsbeispiel für mehrere der erfindunggemäßen Bau-und Befestigungselemente mit zugeordneten Türrahmen im Querschnitt.In the drawing, the invention is shown in exemplary embodiments, namely show: FIG. 1 a longitudinal section through a fastening element according to the invention, 2 shows a fastening element with recesses and a head part of a cross member with headed pins, both in diagrammatic representation and partially broken away, 3 shows a cross section through a fastening element and a longitudinal section through an associated cross member, partially broken away, and FIG. 4 an example of use for several of the structural and fastening elements according to the invention with associated door frames in cross section.

Die Fig. 1 zeigt ein Befestigungselement im Längsschnitt. Es besteht aus einem Hohlprofilkörper 10, welcher am unteren Ende einen paßgerechten Einsatz 11 mit daran befestigtem Maueranker 12 trägt. Dem oberen Ende des Hohlprofilkörpers 10 ist eine Verspanneinrichtung zugeord-net. Sie besteht aus einem Einsatzstück 13 mit Innengewinde, in welches ein Schraubenschaft 14 eingreift, der an seinem äußeren Ende eine Druckplatte 15 aufweist. Der Schraubenschaft 14 ist mit einem mehreckigen Ansatz 16 versehen, so daß er mit Hilfe eines Schraubenschlüssels gedreht werden kann. Nachdem man zunächst den Maueranker 12 in den Boden eingelassen hat, kann dann das gesamte Befestigungselement mit Hilfe der angegebenen Verspanneinrichtung verspannt werden, wobei die Druckplatte 15 der Verspanneinrichtung an der Decke angreift.Fig. 1 shows a fastening element in longitudinal section. It exists from a hollow profile body 10, which one at the lower end fitting Insert 11 with attached wall anchor 12 carries. The upper end of the hollow profile body A bracing device is assigned to 10. It consists of an insert 13 with an internal thread, in which a screw shaft 14 engages, which on his has a pressure plate 15 on the outer end. The screw shaft 14 is with a polygonal projection 16 is provided so that it is rotated with the aid of a wrench can be. After the wall anchor 12 has first been embedded in the ground, can then the entire fastening element with the help of the specified bracing device be braced, the pressure plate 15 of the bracing device on the ceiling attacks.

In Fig. 2 ist ein Teilstück eines Befestigungselementes 10 und das eine Ende eines Querträgers 17 schaubildlich dargestellt.In Fig. 2 is a portion of a fastening element 10 and the one end of a cross member 17 is shown diagrammatically.

Es ist ersichtlich, daß die eine Seite des hohlen Befestigungelementes 10 mit Durchbrüchen 18 versehen ist, welche jeweils aus einem kreisförmigen Durchsteck-und einem schlitzartigen Fangbereich bestehen. Jeweils drei solcher Durchbrüche 18 sind zu einem Dreiersatz zusammengefaßt und es ist eine Vielzahl derartiger Dreisätze auf der einen Seite des Befestigungselementes 10 vorgesehen. Entsprechend der Aufteilung und Anordnung des Dreiersatzes der Durchbrüche 18 sind am Kopfende des Querträgers 17 mit Köpfen ausgerüstete Stifte 19 angeordnet, welche mit ihren Köpfen zunächst durch die zugeordneten Durchsteckbereiche der Durchbrüche eines Dreiersatzes gesteckt und anschließend durch Verschieben in Längsrichtung des Befestigungelementes 10 formschlüssig in die Fangbereiche überführt und in der Endlage dort gehalten werden.It can be seen that one side of the hollow fastening element 10 is provided with openings 18, each of which consists of a circular through-hole and consist of a slot-like catch area. There are three such openings 18 in each case combined into a set of three and there is a multitude of such sets of three on one side of the fastening element 10 is provided. According to the division and arrangement of the set of three of the openings 18 are at the head end of the cross member 17 equipped with heads pins 19 arranged, which with their heads initially inserted through the associated push-through areas of the openings of a set of three and then by sliding the fastening element 10 in the longitudinal direction positively transferred into the catch areas and held there in the end position.

Fig. 3 zeigt ein Befestigungselement 10 mit daran befestigtem Querträger 17 im Schnitt. Man kann gut erkennen, wie die Kopfstifte 19 die Durchbrüche 18 durchgreifen und sich mit ihren durch die Köpfe gebildeten Hinterschneidungen gegen Innenflächen des Befestigungselementes 10 anlegen, so daß hierdurch eine starre Verbindung zwischen dem längsverlaufenden Befestigungelement 10 und dem Querträger 17 hergestellt ist.Fig. 3 shows a fastening element 10 with a cross member attached to it 17 on average. It is easy to see how the head pins 19 reach through the openings 18 and with their undercuts formed by the heads against inner surfaces of the fastener 10 create, so that this creates a rigid connection between the longitudinal fastening element 10 and the cross member 17 is made.

Fig. 4 zeigt einen Querschnitt durch mehrere Bauelemente 20 und Befestigungselemente 10, die einmal untereinander verbunden sind und am Ende der dadurch gebildeten Wand auch mit einem Türrahmen 24. Jedes Bauelement 20 wird aus einer Isolierstoffplatte 21 und den hierzu beidseitig angeordneten Abdeckplatten 22 und 23 gebildet. Hierbei stößt die Isolierstoffplatte 21 kopfendig gegen die eine Seitenwandung des Befestigungselementes 10. Dabei ist diejenige Fläche des Befestigungselementes 10, die mit der Isolierschicht 21 zusammenwirkt, mit dieser maßlich so aufeinander abgestimmt, daß sie flächig gleich abschließen. Die mit der Isolierschicht 21 verbundenen Abdeckplatten 22 und 23 überragen jene um etwa die Hälfte der Breite des Befestigungselementes 10, so daß zwei gegeneinander stoßende Bauelemente 20 ein Befestigungselement 10 vollständig einschließen. Freie Wandenden werden zweckmäßig durch ein Profilstück abgefangen, welches einmal mit Teilen an dem Befestigungselement 10 und zum anderen an den Abdeckplatten 22 und 23 anliegt. Auch ein'Überlappen dieser Abdeckplatten ist möglich, wie dies in der Fig. 4 dargestellt ist, wo als abschließendes Profilstück ein Türrahmen 24 benutzt ist. Das Befestigungselement 10, welches dem Türrahmen 24 zugeordnet ist, trägt die Durchbrüche 18 nur einseitig, während das Befestigungselement 10, welches von zwei Bauelementen 20 eingeschlossen ist, zweiseitig mit solchen Durchbrüchen 18 versehen ist.4 shows a cross section through several components 20 and fastening elements 10, which are once connected to one another and at the end of the wall formed thereby also with a door frame 24. Each component 20 is made of a sheet of insulating material 21 and the cover plates 22 and 23 arranged on both sides for this purpose. Here the insulating material plate 21 abuts at its head end against one of the side walls of the fastening element 10. This is that surface of the fastening element 10 with the insulating layer 21 interacts with this dimensionally coordinated so that it is flat close immediately. The cover plates 22 and 22 connected to the insulating layer 21 23 protrude beyond those by about half the width of the fastening element 10, see above that two mutually abutting components 20 a fastening element 10 completely lock in. Free wall ends are expediently supported by a profile piece, which on the one hand with parts on the fastening element 10 and on the other hand on the cover plates 22 and 23 are present. An overlapping of these cover plates is also possible, like this 4 shows where a door frame 24 is the final profile piece is used. The fastening element 10, which is assigned to the door frame 24, carries the openings 18 only on one side, while the fastener 10, which is enclosed by two components 20, two-sided with such Breakthroughs 18 is provided.

Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten Ausführungen nur beispielsweise'Verwirklichungen der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungsmöglichkeiten gegeben. So kann insbesondere das Befestigungselement aus anderen Hohlprofilen gebildet sein ; es kann im Querschnitt rechteckig oder auch rund ausgebildet sein. Bei einer rechteckigen Ausbildung kann die Aufnahme des Bauelementes gleichartig, jedoch mit angepaßten Maßen ausgebildet sein, während bei einem runden Profilrohr die Isolierschicht und die Abdeckplatten zweckmäßig mit einer halbrund ausgebildeten Nut versehen sind. Weiterhin ist es möglich, andere Verbindungen zwischen den Querträgern und dem eigentlichen Befestigungselement anzuwenden. Fernerhin kann das Bauelement andersartig zusammengestellt sein, beispielsweise derart, daß die Isolierplatte nur eine einseitige Schicht trägt, wobei die Isolierplatte eine Ausnehmung aufweist, die zumindest einen Schenkel bildet und das Befestigungselement aufnimmt. In den gewählten Ausführungbeispielen ist der Innenraum des Befestigungselementes 10 freigelassen. In Sonderfällen, beispielsweise wenn es sich um die Errichtung schallunempfindlicher Wände handelt, läßt sich der gesamte Hohlraum des Befestigungselementes mit einem schallschluckenden Werkstoff ausfüllen. Das Befestigungselement kann auch mit den Begrenzungswänden der Aufnahme verbunden, beispielsweise verklebt werden.As already mentioned, the embodiments shown are only examples of realizations of the invention and not limited thereto. On the contrary, there are many others Execution options given. In particular, the fastening element can be made of other hollow profiles be formed; it can be rectangular or rectangular in cross-section be round. In the case of a rectangular design, the inclusion of the component be of the same design, but with adapted dimensions, while a round one Profile tube, the insulating layer and the cover plates expediently with a semicircular trained groove are provided. It is also possible to have other connections between to apply the cross members and the actual fastener. Furthermore can the component be put together differently, for example in such a way that the Insulating plate only carries a one-sided layer, with the insulating plate having a recess has, which forms at least one leg and receives the fastening element. In the selected exemplary embodiments, the interior of the fastening element is 10 released. In special cases, for example when it comes to construction If walls are insensitive to sound, the entire cavity of the fastening element fill in with a sound-absorbing material. The fastener can also connected to the boundary walls of the recording, for example glued.

Claims (1)

414y7144- <fU- Ansprüche :
- 1. Bauelement, bestehend aus zwei im Abstand voneinander ange-
ordneten Platten, deren Hohlraum mit einem isolierenden Werk-
stoff ausgefüllt und Aufnahmen für Befestigungselemente aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmen derart in dem Bauelement (20) angeordnet sind, daß zwei aneinandergesetzte Bauelemente (20) ein Befestigungselement (10) vollständig umschließen.
414y7144- <fU- Expectations :
- 1. Component, consisting of two spaced apart
arranged plates, the cavity of which with an insulating material
Filled with material and having receptacles for fastening elements, characterized in that the receptacles are arranged in the component (20) in such a way that two components (20) attached to one another completely enclose a fastening element (10).
2. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Bauelement (20) auf diametral gegenüberliegenden Seiten je eine halbe Aufnahme aufweist.2. Component according to claim 1, characterized in that each component (20) each has a half recording on diametrically opposite sides. 3. Bauelement nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Grund der Aufnahme durch die eine Seite einer Isolierstoffschicht (21) gebildet ist, während die Seitenwände der Aufnahme durch Teile von beidseitig zu der Isolierstoffschicht (21) angeordneten und mit diesen verbundenen Abdeckplatten (22,23) gebildet sind, wobei die Seitenwände der Aufnahme in ihren Längenabmessungen etwa der halben Breite des Befestigungselementes (10) entsprechen.3. The component according to claim 1 and 2, characterized in that the The base of the recording is formed by one side of an insulating material layer (21) is, while the side walls of the receptacle through parts from both sides to the insulating material (21) arranged and connected to these cover plates (22,23) are formed, the side walls of the receptacle in their length dimensions being approximately half the width of the fastening element (10) correspond. 4. Bauelement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die die isolierende Schicht (21) abdeckenden Platten (22,23) aus dem gleichen Werkstoff bestehen.4. The component according to claim 3, characterized in that the insulating layer (21) covering plates (22,23) made of the same material exist. 5. Bauelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die die isolierende Schicht (21) und die diese abdeckenden Platten (22,23) aus unterschiedlichem Werkstoff bestehen. 6. Bauelement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die isolierende Schicht (21) und die diese abdeckenden Platten
(22,23) miteinander verklebt sind.
5. The component according to claim 4, characterized in that the insulating layer (21) and the plates (22, 23) covering them are made of different materials. 6. The component according to claim 5, characterized in that the insulating layer (21) and the plates covering it
(22,23) are glued together.
7. Bauelement nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (10) aus einem Hohlprofilkörper besteht und lösbar zwischen Boden und Decke verspannbar ist. 7. The component according to one or more of claims 1-6, characterized characterized in that the fastening element (10) consists of a hollow profile body and can be releasably braced between the floor and the ceiling. 8. Bauelement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verspannungseinrichtung (13, 14,15) einendig im Befestigungelement (10) angeordnet ist. 8. The component according to claim 7, characterized in that the bracing device (13, 14,15) is arranged at one end in the fastening element (10). 9. Bauelement nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende des Befestigungselementes (10) einen Maueranker (12) aufweist. 9. The component according to claim 6 or 7, characterized in that one end of the fastening element (10) has a wall anchor (12). 10. Bauelement nach Anspruch 6,7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende eines Befestigungselementes (10) eine Verspannungseinrichtung (13, 14,15) und das untere Ende einen Maueranker (12) aufweist. 11. Bauelement nach einem oder mehreren der Ansprüche 6-9, da-
durch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (10) ein-oder mehrseitig mit Ausnehmungen oder Durchbrüchen (18) versehen ist, die mit Verbindungselementen (19) eines Querträgers (17) zusammenwirken.
10. The component according to claim 6, 7 and 8, characterized in that the upper end of a fastening element (10) has a bracing device (13, 14, 15) and the lower end has a wall anchor (12). 11. Component according to one or more of claims 6-9, there-
characterized in that the fastening element (10) is provided on one or more sides with recesses or openings (18) which interact with connecting elements (19) of a cross member (17).
12. Bauelement nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Seiten des Befestigungselementes eine Vielzahl von gruppenweise angeordneten Durchbrüchen (18) aufweist, die wahlweise benutzbar sind.12. The component according to claim 11, characterized in that one or several sides of the fastening element a plurality of arranged in groups Has openings (18) which can be used optionally. 13. Bauelement nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (10) mit der isolierenden Schicht (21) und/oder den Abdeckplatten (22,23) verklebt ist.13. Component according to one of the preceding claims, characterized in that that the fastening element (10) with the insulating layer (21) and / or the Cover plates (22,23) is glued.
DE1962W0028415 1962-06-06 1962-06-06 WALL ELEMENT. Expired DE1859367U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962W0028415 DE1859367U (en) 1962-06-06 1962-06-06 WALL ELEMENT.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962W0028415 DE1859367U (en) 1962-06-06 1962-06-06 WALL ELEMENT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1859367U true DE1859367U (en) 1962-10-04

Family

ID=33038596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962W0028415 Expired DE1859367U (en) 1962-06-06 1962-06-06 WALL ELEMENT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1859367U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29610779U1 (en) * 1996-06-19 1997-08-21 Pal Palettensyst Gmbh Modular system for manufacturing components, especially for interior and exterior construction

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29610779U1 (en) * 1996-06-19 1997-08-21 Pal Palettensyst Gmbh Modular system for manufacturing components, especially for interior and exterior construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH672519A5 (en)
DE2636531A1 (en) Prefabricated hollow wall building panel - has disc extensions glued to panel inside and spacer bar ends
DE2108370A1 (en) Self-supporting, panel-like wall element
DE3241424C2 (en) Connecting device
DE1484009A1 (en) House in prefabricated construction, plate-shaped component for the production of this house, intermediate piece for connecting the components and method for producing the house
DE1859367U (en) WALL ELEMENT.
AT263296B (en) Device for tensioning a partition wall composed of plate-shaped wall elements between the ceiling and floor of a room
DE3616670A1 (en) Set of structural elements for a fence
DE2244073A1 (en) CONNECTION PROFILE
DE19929664A1 (en) Frame strut especially middle strut has wooden core with reinforcement strip, and glass pane
DE1509367C (en) Turf lining, in which a Bhndfutter is covered by an over lining made of prefabricated parts
DE811500C (en) Walls with panels as permanent formwork
AT277549B (en) Window or door frame
DE2146525A1 (en) COMPONENT FOR THE PRODUCTION OF WALLS, IN PARTICULAR MOVABLE WALLS
AT324650B (en) PANEL-SHAPED COMPONENT AND WALL MADE FROM A NUMBER OF SUCH COMPONENTS
DE2523851A1 (en) Partition wall with panel, window or door - inwards lengthways projection and bolt-connected outwards projections on side supports
CH550296A (en) ELEMENTAL CONSTRUCTION.
DE2233212A1 (en) WALL, CEILING OR DGL. COMPONENT
DE1907706A1 (en) Clamping device, in particular for the assembly of furniture bases, such as table, chair, bed frames and similar frame structures
DE1019069B (en) Construction panel with edge members and connection of such construction panels with one another
DE2460343A1 (en) Prefabricated heat or sound-insulating wall sandwich cassettes - with top and bottom upward bends for interlocking and minimum riveting or screwing
DE7440786U (en) THICKNESS-ADJUSTABLE DOOR FRAME
DE1211782B (en) Fastening of windows or the like in wall openings
DE6802043U (en) ELEMENTS FOR CONSTRUCTION OF DOUBLE WALLS FOR BUILDINGS
DE7631904U1 (en) FRAME FOR WINDOWS AND DOORS