DE1857865U - Schreibstift. - Google Patents

Schreibstift.

Info

Publication number
DE1857865U
DE1857865U DEST14832U DEST014832U DE1857865U DE 1857865 U DE1857865 U DE 1857865U DE ST14832 U DEST14832 U DE ST14832U DE ST014832 U DEST014832 U DE ST014832U DE 1857865 U DE1857865 U DE 1857865U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnifying glass
writing implement
implement according
glass
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST14832U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Steffin & Bildt GmbH
Original Assignee
Steffin & Bildt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steffin & Bildt GmbH filed Critical Steffin & Bildt GmbH
Priority to DEST14832U priority Critical patent/DE1857865U/de
Publication of DE1857865U publication Critical patent/DE1857865U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B25/00Eyepieces; Magnifying glasses
    • G02B25/002Magnifying glasses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/006Pencil-barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/02Combinations of writing implements with other articles with rubbers
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B11/00Teaching hand-writing, shorthand, drawing, or painting

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Lenses (AREA)

Description

  • i,
    "SchreiTBL t''
    Das Gebrauchsmuster stellt ein Schreibgerät, beispielsweise einen Bleistift dar. Der Gebrauchszweck eines solchen Schreibgerätes wird durch die Neuerung wesentlich gesteigert. Letztere besteht darin, daß das Schreibgerät mit einem Vergrößerungsglas ausgerüstet ist. Infolgedessen können mit dem Gerät nicht nur Aufzeichnungen gemacht werden, sondern auch Beobachtungen erfolgen, bei welchen es auf genaue Feststellung von Druck-, Schrift-oder Bildzeichen ankommt.
  • Besonders vorteilhaft wird die Ausbildung des Schreibgerätes, wenn zumindest ein Teil des Griffstückes zur Bildung des Vergrößerungsglases herangezogen wird, wobei es sich empfiehlt, das der Schreibseite abgekehrte Teil des Griffstückes hierfür zu benutzen. Es wird also zur Bildung des Vergrößerungsglases ein zum Schreiben ohnehin benötigtes Teilstück der Schreibgeräthalterung herangezogen. In diesem Fall wird das Vergrößerungsglas günstigerweise stabförmig gehalten, wobei eine Längsseite plan und die gegenüberliegende Längsseite konvex gestaltet ist. Ratsam ist es im übrigen, das Vergrößerungsglas aus Kunstglas zu erstellen.
  • Die Neuerung ist nachstehend anhand der Zeichnung erläutert, die ein Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Dabei zeigen : Fig. 1 einen Drehbleistift mit Vergrößerungsglas, Fig. 2 den Griffstückteil, der bei dem Schreibstift nach Fig. 1 als Vergrößerungsglas wirksam ist, Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III in Fig. 1.
  • Das stabförmige Griffstück 1 des Drehbleistiftes geht an der der Schreibmine 2 abgekehrten Seite in ein stabförmiges Vergrößerungsglas 3 über. Beim gezeigten Ausführungsbeispiel ist letzteres als gesondertes Bauteil erstellt, das über den Gewindezapfen 4 mit dem Schreibstifthalter 5 und über den Gewindezapfen 6 mit der Kappe 7 verbunden ist. Zwischen dem Bund 8 einerseits und der Kappe 7 anderseits ist der Klipp 9 befestigt.
  • Das stabförmige Vergrößerungsglas 3 ist an der Seite 10, mit der es auf das zu vergrößernde Objekt aufgelegt wird, plan gehalten, während es auf der gegenüberliegenden Seite 11 konvex ausgebildet ist.
  • Das Vergrößerungsglas kann beispielsweise aus Kunstglas (Acrylglas) erstellt sein. Selbstverständlich ist es auch möglich, das gesamte Griffstück einstückig mit dem Vergrößerungsglas zu bilden.

Claims (6)

  1. Schutzansprüche 1. Schreibgerät, gekennzeichnet durch ein Vergrößerungsglas.
  2. 2. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Vergrößerungsglas zumindest einen Teil des Griffstückes bildet.
  3. 3. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere bei einem Drehbleistift der als Vergrößerungsglas wirksame Teil des Griffstückes an der der Schreibmine abgekehrten Seite vorgesehen ist.
  4. 4. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Vergrößerungsglas stabförmig ausgebildet ist, wobei eine Längsseite plan und die gegenüberliegende Längsseite konvex gehalten sind.
  5. 5. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Vergrößerungsglas aus Kunstglas besteht.
  6. 6. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnseiten des stabförmigen Vergrößerungsglases Elemente vorgesehen sind, beispielsweise Gewindezapfen, über welche einerseits die Verbindung mit dem Schreibgerät und anderseits die Anbringung eines Klipps erfolgt.
DEST14832U 1962-06-19 1962-06-19 Schreibstift. Expired DE1857865U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST14832U DE1857865U (de) 1962-06-19 1962-06-19 Schreibstift.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST14832U DE1857865U (de) 1962-06-19 1962-06-19 Schreibstift.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1857865U true DE1857865U (de) 1962-08-30

Family

ID=33038178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST14832U Expired DE1857865U (de) 1962-06-19 1962-06-19 Schreibstift.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1857865U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775926U (de) Kugelschreibermine.
DE1857865U (de) Schreibstift.
DE808028C (de) Fuellstift
DE316337C (de)
DE452723C (de) Schreibstift
DE360148C (de) Taschenschreibzeug
DE453965C (de) Klammer fuer Fuellfederhalter u. dgl.
DE567319C (de) Schreibstiftspitzer, dessen Messer aus einem scheibenfoermigen Koerper mit nach oben stehendem, zur Schneide ausgebildetem Rand besteht
DE1063061B (de) Fuellhalterstaender
DE822989C (de) Geschaeftsbuch mit Kopfleiste sowie Klammer zum Befestigen der Kopfleiste
DE474584C (de) Huelse fuer Bleistifte o. dgl.
DE882046C (de) Aus einem Mehrfarbenstift und einem Fuellfederhalter bestehendes kombiniertes Schreibgeraet
DE478626C (de) Fuellbleistift
DE1763291U (de) Schreibgeraet.
DE1855323U (de) Haltevorrichtung fuer stoffmusterbuecher od. dgl.
AT155729B (de) Schreib- oder Zeichenvorrichtung.
DE1771906U (de) Verpackungsdose fuer kugelschreiberminen.
DE1796977U (de) Vorrichtung zum ausstellen von flaschen od. dgl. an lochkarten.
DE1885160U (de) Schiebevorrichtung fuer die minentraeger von schreibstiften.
DE1613097U (de) Halter fuer schreibmaschinengummi.
DE1756218U (de) Doppelseitiger schreibminenhalter.
DE1863939U (de) Klipp aus metall fuer schreibgeraete, z. b. kugelschreiber.
DE7025887U (de) Clip-lineal.
DE1846535U (de) Minenspitzgeraet.
DE8220499U1 (de) Schreibgerät