DE185118C - - Google Patents

Info

Publication number
DE185118C
DE185118C DENDAT185118D DE185118DA DE185118C DE 185118 C DE185118 C DE 185118C DE NDAT185118 D DENDAT185118 D DE NDAT185118D DE 185118D A DE185118D A DE 185118DA DE 185118 C DE185118 C DE 185118C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gases
air
exhaust
fumes
mixed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT185118D
Other languages
English (en)
Publication of DE185118C publication Critical patent/DE185118C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/26Construction of thermal reactors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0892Electric or magnetic treatment, e.g. dissociation of noxious components
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2230/00Combination of silencers and other devices
    • F01N2230/08Thermal reactors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/38Arrangements for igniting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

KAISERLICHES fyl^yM PATEi1TAMT,
%:■■■::;;/; :.: in LONDON.
Vp, Vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen ■•'..Ο Schalldämpfer für Explosiohsgaskraftmaschiiicii, welcher den besonderen Zweck hat, die
■'".'Nachverbrennung der brennbaren Abgaseteilchen durch die Anordnung einer besonderen Vorrichtung zu ermöglichen. Es ist bekannt, daß bei Gaskraftmaschinen durch die unvollständige Mischung des Brennstoffes oft unangenehm riechende und schädliche Abdämpfe
ίο erzeugt werden. Das Mischen der Abgase mit Luft in der Weise, daß Luft durch den Abgasstrom angesaugt wird, und das Nachverbrennen der noch brennbaren Teile der Ab-
. gase ist an sich wohl bekannt.
«5* Gemäß vorliegender Erfindung werden die zwecks Erzielung der vollständigen Nachverbrennung mit Luft gemengten Abgase gegen die Zündvorrichtung geleitet, welche in dem Strom des Gemisches derart angeordnet ist, daß sie durch die heißen Abgase ihre zündende Wirkung erhält und dadurch die Abgase zur Verbrennung bringt. Diese Einrichtung des Schalldämpfers eignet sich insbesondere für Automobile und besteht vorteilhaft aus einer
*5 Art Schalltopf, welcher an jeder beliebigen. .Stelle zwischen Motor und Ausströmung angeordnet werden kann. Durch diese Nachbehandlung der mit Luft gemischten Abgase
wird nicht nur ein geruchloser Abdampf,
3<> sondern auch ein geräuschloses Auspuffen erzielt.
; In der beiliegenden Zeichnung ist eine Ausführungsform des Schalldämpfers nach vorliegender Erfindung dargestellt. Die Vorrichtung besteht hier aus einem zylindrischen Gefäß A, in welches die Abgase durch ein · Rohr B, das sich in den Topf Λ hinein erstreckt, eintreten. Dieses Rohr B ragt in einen konisch verjüngten Einsatz C hinein. Diesem gegenüber ist ein Gußstahldorn D angeordnet, welcher mit Asbest D1 bis auf die Spitze bekleidet ist und vorteilhaft in einem Absteifrahmen D" befestigt wird. E sind die in einem Kreis angeordneten Luftcinströmöffnungen zwischen Röhre B und dem konischen Einsatz C. Innerhalb des Deckels ist ein loser Ring .Fauf Stiften F1 angeordnet, ". ; welcher das Eintreten von Luft in das Innere gestattet, das Zurückströmen von Abdampf bei plötzlichen Druckäußerungen aber zu verhindern bestimmt ist. G ist ein Abströmrohr am Ende des Schalltopfes. Das Einströmrohr B und der Einsatzkcgel C wirken nach Art eines Injektors derart, daß das Durchströmen der Abdämpfe in dem ringförmigen Raum zwischen Rohr B und Ringeinsatz in bekannter Weise ein Vakuum erzeugt, durch ■·.■ dessen Vorhandensein ein frischer Luftstrom angesaugt wird. Dieser mischt sich mit den Abdämpfen und indem die Mischung gegen den durch die Temperatur der Abdämpfe zum Glühen erhitzten Stift D auftrifft, werden brennbare Verunreinigungen der Abdämpfe zur Verbrennung gebracht, wodurch der endgiltige Abdampf gereinigt. wird und gleichzeitig geräuschlos abströmt. Der Einsatz C könnte selbstverständlich auch eine aridere Gestalt haben. :

Claims (1)

  1. Patent-A NSi1RU c H :
    Schalldämpfer für Explosionskraftmaschincn, bei denen, die noch brennbaren Teile der Abgase vor dem Ausströmen nachverbrannt und zwecks Ermöglichung der vollständigen Nachverbrennung mit Luft vermischt werden, dadurch gekenn-. zeichnet, daß in der Bahn der die Luft ansaugenden Abgase ein durch ein Wärme-Schutzmittel gegen Abkühlung teilweise geschützter Stahlstift (D) derartig angeordnet ist, daß er durch die heißen Abgase zum Glühen gebracht wird und die brennbaren Bestandteile derselben entzündet.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT185118D Active DE185118C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE185118C true DE185118C (de)

Family

ID=448995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT185118D Active DE185118C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE185118C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1264155B (de) * 1962-05-18 1968-03-21 Charles William Morris Einrichtung zur Nachverbrennung und Schalldaempfung der Auspuffgase von Brennkraftmaschinen
DE1293793B (de) * 1964-03-04 1969-04-30 Benteler Werke Ag Vorrichtung zur katalytischen Nachverbrennung des mit Luft gemischten Abgases von Brennkraftmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1264155B (de) * 1962-05-18 1968-03-21 Charles William Morris Einrichtung zur Nachverbrennung und Schalldaempfung der Auspuffgase von Brennkraftmaschinen
DE1293793B (de) * 1964-03-04 1969-04-30 Benteler Werke Ag Vorrichtung zur katalytischen Nachverbrennung des mit Luft gemischten Abgases von Brennkraftmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1066454B1 (de) Vorrichtung zum nachbehandeln von abgasen einer brennkraftmaschine
DE112007002006T5 (de) Abgasaufbereitungsvorrichtung mit einem kraftstoffbetriebenen Brenner
DE3608838A1 (de) Verfahren zur regeneration von filtersystemen fuer die abgase von brennkraftmaschinen
DE1292146B (de) Vorrichtung zur Entgiftung von Brennkraftmaschinen-Abgasen
DE112009001059T5 (de) Durch Abgas angetriebene Hilfsluftpumpe und Produkte und Verfahren zu ihrer Verwendung
DE102019206085A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Verbrennungsmotors, Verbrennungsmotor
DE185118C (de)
DE3826600A1 (de) Abgasturbolader mit abgasreinigungsvorrichtung
DE102017218658A1 (de) Abgasbehandlungsanlage für Ottomotoren
CH441867A (de) Katalysatorfreie Abgas-Nachbrennvorrichtung
DE1476475A1 (de) Abgasverbrenner
DE111158C (de)
DE102011002500A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Abgasreinigungsanlage
EP0442331B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Ortbarkeit von Gasen
DE102019124775A1 (de) Brennkraftmaschine mit einer Abgasanlage
DE102020126798B3 (de) Abgasnachbehandlungseinheit einer Verbrennungskraftmaschine
DE640534C (de) Heizeinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH562956A5 (en) Afterburning exhaust gases from I.C. engines - in system which also burns gases from crank casing
DE102017010267A1 (de) Verbrennungsmotor, insbesondere Dieselmotor, mit Abgasnachbehandlung
DE901848C (de) Anordnung der Kraftstoff-Einspritzduese in Gasturbinen-Brennkammern von Heissstrahltriebwerken
DE2549490C2 (de) Vorrichtung zum Vorwärmen der Luft in der Ansaugleitung einer Brennkraftmaschine
DE2929155A1 (de) Vorrichtung fuer die behandlung von abgasen bei einem ottomotor, insbesondere in einem kraftfahrzeug
DE956910C (de) Fahrbare Vorwaermanlage, insbesondere fuer Flugzeugmotoren
DE1626014C3 (de) Einrichtung zur Nachverbrennung der Abgase von Brennkraftmaschinen
DE1594709C (de) Vorrichtung zur Reinigung der Abgase von Dieselmotoren