DE1848624U - Geraet zur behandlung von blattfoermigem gut in baedern, insbesondere zur herstellung von lack- od. dgl., ueberzuegen auf karteikarten. - Google Patents

Geraet zur behandlung von blattfoermigem gut in baedern, insbesondere zur herstellung von lack- od. dgl., ueberzuegen auf karteikarten.

Info

Publication number
DE1848624U
DE1848624U DE1961E0015227 DEE0015227U DE1848624U DE 1848624 U DE1848624 U DE 1848624U DE 1961E0015227 DE1961E0015227 DE 1961E0015227 DE E0015227 U DEE0015227 U DE E0015227U DE 1848624 U DE1848624 U DE 1848624U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cards
covered
lacquer
baedern
leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961E0015227
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EICHMUELLER BUEROBEDARF
Original Assignee
EICHMUELLER BUEROBEDARF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EICHMUELLER BUEROBEDARF filed Critical EICHMUELLER BUEROBEDARF
Priority to DE1961E0015227 priority Critical patent/DE1848624U/de
Publication of DE1848624U publication Critical patent/DE1848624U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

  • B e s c h r e i b u n g :
    s 1 u g.
    Anmelder : Firma Eichmüller, Bürobedarf, Heilbronn (Neckar),
    Wilhelmstraße 56, Inhaber Ferdinand Eichmaller,
    Heilbronn (Neckar).
  • Mit dem Behandlungsgerät für Schutzüberzug an Kartei-oder Katalogkarten werden auf einfache, billige und zeitsparende Weise Kartei-und Katalogkarten so behandelt, daß der Gebrauchswert durch Versteifung, Kanten-und Eckenschutz, Schutz der Beschriftung, leichte Entfernbarkeit von Verschmutzungen wesentlich verlängert wird. Eine Beschriftung der behandelten Karten bleibt möglich.
  • Karteien und Kartenkataloge werden in allen Büros benötigt.
  • Es war bisher schon bekannt, daß man im Bürobetrieb Kartei-und Katalogkarten aus Karton oder Papier durch Überziehen oder Überkleben mit Cellophanfolie oder ähnlichen Folien schützen konnte. Es war auch bekannt, daß die Ecken und Kanten durch Überkleben mit durchsichtigen oder undurchsichtigen Klebestreifen geschützt werden konnten. Diese Verfahren hatten jedoch den Nachteil, daß sie zeitraubend waren und und die Karten unhandlich machten, auch rissen die Überzüge vielfach ein. Auf derartigen Überzügen konnte dazuhin nicht mehr geschrieben werden.
  • Das Behandlungsgerät besteht aus : Einer Tauchwanne a für die jeweils zu behandelnden Karten in geeigneter Größe mit rechteckigem Grundriß aus Metallblech oder Kunststoff. An der einen Schmalseite der Wanne befindet sich ein Haltegriff. An der anderen Schmalseite der Wanne befindet sich in der Mitte ein Abflußröhrchen, das mit einem Gummipfropfen verschlossen werden kann. Die Tauchwanne dient zur Aufnahme eines besonderen Lackes mit dem die Kartei-oder Katalogkarten überzogen werden.
  • Einem Tauholz b in für die zu behandelnden Karten geeigneter Größe. Das Tauchholz besteht aus einem balkenförmigen Holzstab, der im oberen Teil mit Einsteckschlitzen versehen ist. Die Oberfläche des Holzstabes und die von den Einschlitzungen stehen gebliebenen Holzrippen sind mit einem durchgehenden Gummistoffband, das jeweils bis auf den Boden der Schlitze herunter und wieder herauf gezogen ist, überzogen ; auf diese Weise ist es möglich, daß Karten verschiedener Dicke ohne Unterschied in den Schlitzen festgehalten werden und daß auch an die Teile der Karten, die in den Schlitzen stecken, der Lack hinkommt. An den beiden Enden des Tauchholzes sind Holzscheiten angebracht, die überall über dieses überstehen. Die unteren Seiten der Scheiben sind gerade und parallel, so daß das Tauchholz mit den Schlitzen nach oben aufgestellt werden kann. In den beiden Scheiben sind außerdem im unteren Teil Grifflöcher ausgespart, so daß das Tauchholz mit den in die Schlitze gesteckten Karten nach unten in die Tauchwanne mit dem Lack getaucht werden kann. (c) Die Tauchwanne wird bis zur gewünschten Tauchtiefe mit dem Lack gefüllt. Die zu behandelnden Karten werden in die Tauchschlitze gesteckt. Dann wird das Tauchholz mit den aufgesteckten Karten in die Wanne getaucht und bis zur Trocknung des Lackes auf dem aufgestellten Tauchholz gelassen.

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r u o h : Behandlungsgerät für Schutzüberzug an'Kartei-oder Katalogkarten, bestehend aus Wanne (a) und Tauchholz (b), gekennzeichnet durch einen besonderen mit Einsteckschlitzen versehenen Holzstab, dessen einzelne Rippen mit einem durchgehenden Gummi-oder Kunststoffband überzogen sind und somit ermöglichen, daß Karteikarten verschiedener Dicke in den Schlitzen festgehalten werden, wodurch gleichzeitig eine große Anzahl dieser Karten mit einem besonderen Lacküberzug an ihrer Oberfläche versteift und verdichtet werden können.
DE1961E0015227 1961-04-29 1961-04-29 Geraet zur behandlung von blattfoermigem gut in baedern, insbesondere zur herstellung von lack- od. dgl., ueberzuegen auf karteikarten. Expired DE1848624U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961E0015227 DE1848624U (de) 1961-04-29 1961-04-29 Geraet zur behandlung von blattfoermigem gut in baedern, insbesondere zur herstellung von lack- od. dgl., ueberzuegen auf karteikarten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961E0015227 DE1848624U (de) 1961-04-29 1961-04-29 Geraet zur behandlung von blattfoermigem gut in baedern, insbesondere zur herstellung von lack- od. dgl., ueberzuegen auf karteikarten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1848624U true DE1848624U (de) 1962-03-22

Family

ID=33000736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961E0015227 Expired DE1848624U (de) 1961-04-29 1961-04-29 Geraet zur behandlung von blattfoermigem gut in baedern, insbesondere zur herstellung von lack- od. dgl., ueberzuegen auf karteikarten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1848624U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1848624U (de) Geraet zur behandlung von blattfoermigem gut in baedern, insbesondere zur herstellung von lack- od. dgl., ueberzuegen auf karteikarten.
DE8527134U1 (de) Abdeckfolie
DE1907985U (de) Lernmappe.
DE380831C (de) Einbanddecke
DE2606338A1 (de) Aufnahmetasche
DE567842C (de) Buch, insbesondere Notizbuch, mit in dem biegsamen Umschlag lose eingesetzten Blocksoder Blaettern aus Papier, Stoffgewebe o. dgl.
DE650800C (de) Staffelkartei, deren Karten in Staffelabstand von einem Traeger haengend gehalten werden, der an einem Stuetzglied angeordnet ist
DE1436437C (de) Setzvorrichtung
AT278639B (de) Verpackung
AT277003B (de) Tafel für löschbares Formen
DE1727307U (de) Wandbild, tablett od. dgl. mit vorzugsweise unter glas bildartig zusammengestellten und gepressten blaettern oder blueten.
DE8504892U1 (de) Vorrichtung zur Aktualisierung von Plänen, Tabellen o.dgl.
DE8421227U1 (de) Plan aus papier, wie z.b. stadtplan
DE1874597U (de) Selbstklebender befestigungsstreifen.
DE1760226U (de) Einstecktasche aus klarsichtfolie mit selbstklebendem rand.
DE7100396U (de) Ski Schutz Folie
DE1844974U (de) Traggriffverstaerkung fuer kartons.
DE1860572U (de) Verpakung fuer rasierklingen od. dgl.
DE1944820U (de) Buchhuelle.
DE1914535U (de) Klebeverschluss bei verkaufs- und aufbewahrungstaschen fuer wundpflasterstreifen.
DE6940964U (de) Mal- und basteletui
DE1732352U (de) Karteikarte zum sammeln und aufbewahren von filmstreifen und -abschnitten beliebiger groesse.
DE1897815U (de) Vorrichtung zum offnen von folienverpackungen.
DE8300835U1 (de) Musterkarte für Nagellack
DE1851441U (de) Umschlag fuer schriftgut wie flug- oder fahrscheinhefte od. dgl.