DE1837226U - Halter fuer handtuecher, kleidungsstuecke u. dgl. - Google Patents

Halter fuer handtuecher, kleidungsstuecke u. dgl.

Info

Publication number
DE1837226U
DE1837226U DEH38240U DEH0038240U DE1837226U DE 1837226 U DE1837226 U DE 1837226U DE H38240 U DEH38240 U DE H38240U DE H0038240 U DEH0038240 U DE H0038240U DE 1837226 U DE1837226 U DE 1837226U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
towels
clothes
hanging
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH38240U
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Dr Hugel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH38240U priority Critical patent/DE1837226U/de
Publication of DE1837226U publication Critical patent/DE1837226U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/04Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Halter für Handtücher, Kleidungsstücke etc.
  • Bekanntlich reißen die Aufhämgeschleifen der Bandtücher, Wisch-und Geschirrtücher, besonders wenn es schnell gebraucht und daher unsanft vom Halter abgezogen wird. Das Annähen einer neuen Aufhängerschleife erfordert Zeit die, bei den heute meistens berufstätigen Frauen, nicht vorhanden ist. Das betreffende Tuch kann dann meisten nicht mehr ordnungsgemäß aufgehängt werden.
  • Der im Folgenden beschriebene Halter ermöglicht eine absolut einwandfreie Aufhängung auch ohne Aufhängeschleife.
  • Der Halter besteht im Wesentlichen aus einer Klammer, die infolge ihrer besonderen Ausbildung an der Wand (Tür, Schrank und Bad) befestigt werden kann. Durch leichten Druck auf den beweglichen Teil der Klammer öffnet sich dieselbe und das betreffende Tuch (oder Kleidungsstück) kann mit der anderen Hand eingeschoben werden und sitzt nach Nachlassen des Druckes absolut-fest. Die Anbringung eines Tuches im Halter benötigt nur wenig mehr Zeit als das übliche Aufhängen mit der Schleife.
  • Fig. 1 zeigt einen einfachen Halter in Vorderansicht und Schnitt (Feder ist weggelassen) Der feste Klammerteil kann auf einer ; Grundplatte befestigt sein oder die Grundplatte kann durch Ausstanzen, Pressen oder dergleichen direkt als feststehender Klammerteil ausgebildet werden. Der bewegliche Klammerteil ist an der einen Seite geriffelt um ein Abgleiten des Fingers beim offene der Klammer zu verhüten.
  • Fig. 2 stellt denselben Halter in Serienausbildung auf gemeinsammer Grundplatte dar. In Fig. 3 ist der kalter mit einem Aufhängehaken kombiniert, wobei
    dieser Faken so ausgebildet ist, dass die Klammer beim
    Aufhängen eines Stückes mit BSEggSEBXEX Aufhängeschleifen
    nicht stört.
  • Fig. 4 zeigt denselben Halter in Serienausbildung.
  • Durch die Kombination des Halters mit einem Hacken wird eine vielseitigere Verwendung erreicht.
  • Die Befestigung des Halters an der Wand kann in üblicher
    'leise d"irch, Z)
    "'eisedurch,cLreh Cchrauben, Stahlstifte (wie beim X Hacken) auf-
    leimen, Kitten, Gummisaugnapf etc erfolgen.
  • Der Halter kann aus beliebigen Material, insbesondere aber aus Kunststoffen hergestellt werden und soll dem Verwendungszweck entsprechend, in robuster Ausführung angefertigt werden.

Claims (3)

  1. Schutzansprüche 1) Halter für Handtücher Kleidungsstücke etc. dadurch gekennzeichnet, dass der Halter aus einer Klammer besteht, die beliebig an Wänden, Türen, Schränken etc festangebracht werden kann, sodass Handtücher und dergl. auch o h n e Aufhängeschleife, aufgehängt werden können.
  2. 2) dadurch gekennzeichnet, dass der Halter mit einem Kleiderhacken kombiniert wird.
  3. 3) dadurch gekennzeichnet, dass der Halter nach 1 oder 2 als Serienstück hergestellt wird.
DEH38240U 1961-05-30 1961-05-30 Halter fuer handtuecher, kleidungsstuecke u. dgl. Expired DE1837226U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH38240U DE1837226U (de) 1961-05-30 1961-05-30 Halter fuer handtuecher, kleidungsstuecke u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH38240U DE1837226U (de) 1961-05-30 1961-05-30 Halter fuer handtuecher, kleidungsstuecke u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1837226U true DE1837226U (de) 1961-09-07

Family

ID=33003184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH38240U Expired DE1837226U (de) 1961-05-30 1961-05-30 Halter fuer handtuecher, kleidungsstuecke u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1837226U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1837226U (de) Halter fuer handtuecher, kleidungsstuecke u. dgl.
DE833108C (de) Kleiderbuegel mit Klemmhalter
CH186530A (de) Befestigungselement für Hosenträger.
DE652776C (de) Aufhaengeklemme fuer Kleidungsstuecke
DE1611973U (de) Haltevorrichtung fuer handtuecher, geschirrtuecher o. dgl.
AT254442B (de) Kunststoff-Traghaken
DE909322C (de) Einhaenger fuer Traeger u. dgl.
AT384156B (de) Schipasshalter
DE808627C (de) Aufhaengeklammer fuer Hand- und Kuechentuecher
DE814324C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Tuechern aller Art
DE858234C (de) Halter fuer Bekleidungsstuecke, insbesondere Struempfe
DE188692C (de)
DE1642283U (de) Kleiderbuegel.
DE1808616A1 (de) Waeschebuegel zum Festklemmen an Waescheleinen
DE858014C (de) Kleiderschrank mit Haltevorrichtung fuer Kleiderbuegel
DE1521054U (de)
CH181996A (de) Vorrichtung zum Geradehalten von an einer Wand hängenden Gegenständen, insbesondere Bildern.
DE1877620U (de) Aufhaengevorrichtung fuer garderobegegenstaende.
DE1713239U (de) Verkleidung von blenden fuer vorhangschienen.
DE1797227U (de) Strumpfaufhaenger- und halter.
DE1777461U (de) Scheiben-gardinen-stabhaltekapsel mit kopfende des gardinenstabes.
DE1440581U (de)
DE1644708U (de) Selbstaendiger hosenhalter.
DE1908607U (de) Auswechselbarer, flexibler aufhaenger aus weichplastik fuer waeschestuecke.
DE8014414U1 (de) Kleiderbuegel untereinander aufhaengbar