DE1836808U - DEVICE ATTACHED TO A VEHICLE FOR THE SPRAYING OF SCHAEDLING CONTROLLERS. - Google Patents

DEVICE ATTACHED TO A VEHICLE FOR THE SPRAYING OF SCHAEDLING CONTROLLERS.

Info

Publication number
DE1836808U
DE1836808U DEST12002U DEST012002U DE1836808U DE 1836808 U DE1836808 U DE 1836808U DE ST12002 U DEST12002 U DE ST12002U DE ST012002 U DEST012002 U DE ST012002U DE 1836808 U DE1836808 U DE 1836808U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray bar
vehicle
piece
column
travel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST12002U
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Dipl Ing Stoll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEST12002U priority Critical patent/DE1836808U/en
Publication of DE1836808U publication Critical patent/DE1836808U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/005Special arrangements or adaptations of the spraying or distributing parts, e.g. adaptations or mounting of the spray booms, mounting of the nozzles, protection shields
    • A01M7/0071Construction of the spray booms
    • A01M7/0075Construction of the spray booms including folding means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/005Special arrangements or adaptations of the spraying or distributing parts, e.g. adaptations or mounting of the spray booms, mounting of the nozzles, protection shields
    • A01M7/0053Mounting of the spraybooms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/005Special arrangements or adaptations of the spraying or distributing parts, e.g. adaptations or mounting of the spray booms, mounting of the nozzles, protection shields
    • A01M7/0071Construction of the spray booms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/005Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00 mounted on vehicles or designed to apply a liquid on a very large surface, e.g. on the road, on the surface of large containers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Special Spraying Apparatus (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

An ein Fahrzeug angebaute Vorrichtung zum Versprühen von Schädlingsbekämpfungsmitteln Die Erfindung betrifft eine an ein Fahrzeug angebaute Vorrichtung zum Versprühen von Schädlingsbekämpfungsmitteln.Device for spraying pesticides mounted on a vehicle The invention relates to a spraying device mounted on a vehicle of pesticides.

Es sind bereits derartige Vorrichtungen mit einem Sprühbalken bekannt, der aus einem mit dem Fahrzeug verbundenen Mittelstück und zwei gelenkig an das Mittelstück angeschlossenen Seitenstücken besteht. Das Mittelstück und die beiden Seitenstücke sind dabei als räumliches Fachwerk aus Stäben, meistens aus Stahlrohren, ausgebildet und an den Untergurten des Mittelstückes und der Seitenstücke sind getrennte Rohrleitungen mit den Sprühdüsen angeordnet. Durch Heranklappen der beiden Seitenstücke an das Mittelstück um etwa lotrechte Gelenkachsen besteht die Möglichkeit, die Breite der Vorrichtung für den Transport auf der Straße auf ein zulässiges Maß zu verringern, Die Gesamtlänge des Sprühbalkens ist hierbei trotzdem beschränkt, da diese höchstens das dreifache der zulässigen Breite betragen kann.Such devices with a spray bar are already known, which consists of a center piece connected to the vehicle and two articulated to the Middle piece connected side pieces consists. The middle piece and the two Side pieces are designed as a spatial framework made of rods, mostly of steel tubes, formed and on the lower chords of the middle piece and the side pieces are separate Pipelines arranged with the spray nozzles. By folding down the two side pieces on the middle piece about perpendicular joint axes there is the possibility of changing the width to reduce the device for transport by road to a permissible level, The total length of the spray bar is nevertheless limited, since this is at most three times the allowable Width can be.

Die Erfindung hat sich u. a. dum Ziel gesetzt, die Länge des Sprühbalkens vergrößern zu können, ohne in der Transportstellung die zulässige Breite zu überschreiten. Erfindunggemäß wird dies dadurch erreicht, daß das Mittelstück zusammen mit den herangeklappten Seitenstücken aus der Arbeitsstellung, d. h. aus der quer zur Fahrtrichtung liegenden Stellung, um eine vertikale Achse in eine in Fahrtrichtung liegende Stellung schwenkbar auf dem Fahrzeug angeordnet ist. Es ist zwar bereits bekannt, den gesamten Sprühbalken um eine lotrechte Achse in Fahrzeuglängsrichtung zu schwenken, doch ragt hierbei ein nicht zusammengeklappter langer Sprühbalken sehr weit über das hintere Fahrzeugende hinaus, was wiederum ebenfalls bei der Transportfahrt hinderlich und gefährlich ist. Bei der Erfindung dagegen wird der Sprühbalken, vorzugsweise in vor dem Einschwenken in Fahrtrichtung, jea Teilen zusammenge- klappt, so daß er weit weniger über das hintere Fahrzeugende hinausragt. Da ein Verschwenken des zusammengeklappten Sprühbalkens in Fahrtrichtung in den meisten Fällen wegen der Aufbauten des Fahrzeugs, z. B. eines uf dem Fahrzeug aufmontieren Wasser- ohne behälters und des Führerhauses nich öglich ist, wird in weiterer Ausbildung der Erfindung das Mittelstück heb-und senkbar angeordnet. Hierdurch läßt sich der zusammengeklappte Sprühbalken in eine solche Höhe bringen, daß er in die in Fahrtrichtung liegende Stellung auf dem Fahrzeug eingeschwenkt werden kann. Außerdem bringt die heb-und senkbare Anordnung des Sprühbalkens den Vorteil mit sich, daß dessen Arbeitshöhe in an sich bekannter Weise den Anforderungen im Betrieb echt angepaßt werden kann. Eine besonders einfache Ausführung ergibt sich dadurch, daß das Mittelstück an einer am Fahrzeug befestigten vorzugsweise runden Säule sowohl heb-und senkbar als auch um diese schwenkbar angeordnet ist.One of the aims of the invention is to be able to increase the length of the spray bar without exceeding the permissible width in the transport position. According to the invention, this is achieved in that the center piece together with the folded side pieces from the working position, ie from the position transverse to the direction of travel, is arranged on the vehicle so that it can be pivoted about a vertical axis into a position in the direction of travel. Although it is already known to pivot the entire spray bar about a vertical axis in the longitudinal direction of the vehicle, a long, non-folded spray bar protrudes very far beyond the rear end of the vehicle, which in turn is also a hindrance and dangerous during transport. In the invention, however, the spray bar is preferred in before swiveling in the direction of travel, each parts works so that it is far less over the rear end of the vehicle protrudes. Since a pivoting of the folded spray bar in Direction of travel in most cases because of the superstructures of the Vehicle, e.g. B. to mount one on the vehicle water without container and driver's cab is not possible, in further embodiment of the invention, the middle piece lifting and arranged lowerable. This allows the folded Bring the spray bar to such a height that it can be swiveled into the position in the direction of travel on the vehicle. In addition, the raising and lowering arrangement of the spray bar has the advantage that its working height in a manner known per se can be genuinely adapted to the requirements of the company. A particularly simple design results from the fact that the Central piece is arranged on a preferably round column fastened to the vehicle so that it can be raised and lowered as well as pivoted about it.

Zum Heben und Senken des Sprühbalkens wird zweckmäßigerweise am oberen Ende der Säule um diese schwenkbar ein Hubwerk, z. B. eine Winde vorgesehen. Vorzugsweise wird dals Hubwerk jedoch ein hydraulisch oder pneumatisch beaufschlagtes Kolbengetreiebe ausgebildet, an dessen Zylinder und Kolbenstange Seilrollen vorgesehen sind, über die ein oder mehrere Seile nach Art eines Flaschenzuges geführt sind, deren eines Ende mit dem Zylinder und deren anderes Ende mit dem Mittelstück des Sprühbalkens verbunden ist.To raise and lower the spray bar, it is advisable to use the upper one The end of the column can be pivoted about a hoist, e.g. B. provided a winch. Preferably However, the lifting mechanism is a hydraulically or pneumatically actuated piston gear formed, on the cylinder and piston rod pulleys are provided over one or more ropes are guided like a pulley system, one of which End to the cylinder and the other end to the center piece of the spray bar connected is.

Durch diese Anordnung wird einmal leicht eine Fernbedienung vom Führerhaus ermöglicht, zum anderen bleibt durch infolge der flaschenzugartigen Ausbildung der Seile und Seilrollen der erforderliche Hub des Kolbengettiebes klein gegenüber dem ge- wünschten Hub des Sprühbalkens. Es ist zweckmäßig die Achsen der zwischen Mittelstück und Seitenstücken vorgesehenen Gelenke in an sich bekannter Weise mit ihrem oberen Ende in Fahrtrichtung aus der Lotrechten nach vorn zu neigen, da hierdurch nach dem Auseinanderklappen des Sprühbalkens die Seitenstücke infolge ihrer Gewichte ihre Lage zum Mittelstück selbsttätig beibe- halten, wobei jedoch beim Anstoßen der Enden dds Sprühbalkens an Hindernisse die Steinstücke nach hinten ausweichen können, so daß eine Beschädigung des Sprühbalkens und seiner Befestigungsmittel am Fahrzeug verhindert wird.With this arrangement, a remote control from the driver's cab is easily made possible, on the other hand, due to the pulley-like design of the ropes and pulleys, the required stroke of the piston filter small compared to the Desired stroke of the spray bar. It is convenient the axes of the Joints provided between the center piece and the side pieces in a manner known per se with its upper end in the direction of travel to incline forward from the vertical, as this means that after the spray bar has been unfolded, the side pieces automatically maintain their position in relation to the middle piece due to their weight. hold, however, when the ends of the spray bar come into contact with one another at obstacles the pieces of stone can move backwards, so that damage to the spray bar and its fasteners on the vehicle is prevented.

Für den gleichen Zweck ist es förderlich, wenn der Sprühbalken in Arbeitsstellung in an sich bekannter Weise um eine in Fahrtrichtung liegende Achse schwenkbar an der Säule aufgehängt ist. Hierdurch wird zugleich vermieden, daß Kippbewegungen des Fahrzeuges um seine Längsachse auf den Sprühbalken, der infolge seines hohen Trägheitsmomentes um die Fahrzeuglängsachse diesen Kippbewegungen nicht ohne hohe Beanspruchungen folgen kann, übertragen werden.For the same purpose it is beneficial if the spray bar is in Working position in a manner known per se about an axis lying in the direction of travel is pivotably suspended from the column. This also avoids tilting movements of the vehicle around its longitudinal axis on the spray bar, which is due to its high Moment of inertia around the vehicle's longitudinal axis does not cause this tilting movement without high Stresses can follow, can be transferred.

Es ist aus dem gleichen Grunde zweckmäßig, die den Sprühbalken tragende Säule mit ihrem unteren Ende ebenfalls um eine in Fahrtrichtung liegende Achse schwenkbar anzuordnen und mittels Federn, z. B. mittels seitlich angelenkter Zugfedern, in ihrer zum Fahrzeug senkrechten Stellung zu halten. Hierdurch wird nicht nur der Einfluß der Kippbewegungen des Fahrzeugs um seine Längsachse herabgemindert, sondern auch der Einfluß von Seitenschwingungen des Fahrzeugs in einer zum Boden parallelen Ebene.For the same reason, it is advisable to use the one carrying the spray bar The lower end of the column can also be pivoted about an axis in the direction of travel to be arranged and by means of springs, z. B. by means of hinged tension springs in their position perpendicular to the vehicle. This not only makes the Influence of the tilting movements of the vehicle about its longitudinal axis reduced, rather also the influence of side vibrations of the vehicle in a direction parallel to the ground Level.

Außer durch eine gewichtsstabile Aufhängung des Sprühbalkens, d. h. durch Anordnung seines Aufhängepunktes oberhalb seines Schwerpunktes, wird der Sprühbalken zweckmäßigerweise durch federnd nachgiebige Verspannhngen in der waagerechten Lage gehalten, die beispielsweise von den oberen Holmen des Mittelstücks aus zu einem unterhalb des Aufhängepunktes des Sprühbalkens vorgesehenen und an der Säule geführten Befestigungspunkt verlaufen.Apart from a weight-stable suspension of the spray bar, i. H. by arranging its suspension point above its center of gravity, the spray bar becomes expediently by resilient bracing in the horizontal position held, for example, from the upper bars of the center piece to one provided below the suspension point of the spray bar and guided on the column Attachment point run.

In gleicher Anbringungsart können auch Stoßdämpfer, z. B.Shock absorbers, e.g. B.

Teleskopstoßdämpfer, angeordnet werden, die Schwingungen des Sprühbalkens um seine in Fahrtrichtung liegende Aufhängeachse dämpfen.Telescopic shock absorbers, to be arranged, the vibrations of the Spray bar around its suspension axis in the direction of travel.

Durch die Verspannung des Sprühbalkens gegenüber einem an der Säule geführten Befestigungspunkt kann insbesondere in Verbindung mit der schwenkbaren Anordnung der Säule am Fahrzeug auch erreicht werden, daß bei der Arbeit seitlich am Hang der Sprühbalken sich in seiner Stellung dem Hang anpaßt.By bracing the spray bar against one on the column guided attachment point can in particular in connection with the pivotable Arrangement of the column on the vehicle can also be achieved that sideways when working on the slope the spray bar adapts to the slope in its position.

Zur Sicherung der Arbeitsstellung deg Sprühbalkens quer zur Fahrzeuglängsachse, d. h. zur Vermeidung des Verdrehens des Sprühbalkens um eine lotrechte Achse, werden zweckmäßigerweise Zugseile vorgesehen, die an den Enden des Mittelstückes angreifen und von dort nach vorn zum Fahrzeug geführt sind.To secure the working position of the spray bar transversely to the longitudinal axis of the vehicle, d. H. to avoid twisting the spray bar around a vertical axis expediently provided pull ropes which attack the ends of the middle piece and from there to the front of the vehicle.

Die Sicherung des zusammengeklappten Sprühbalkens in der Transportstellung kann durch Absenken auf in Fahrtrichtung vor seiner Aufhängung am Fahrzeug vorgesehene Aufleger erreicht werden.Securing the folded spray bar in the transport position can be provided by lowering it in the direction of travel before hanging it on the vehicle Trailer can be achieved.

Es ist weiterhin zweckmäßig, die Säule, an der der Sprühbalken aufgehängt ist, am Fahrzeug lösbar, vorzugsweise ansteckbar zu befestigen, um einen leichten An-und Abbau des Sprühbalkens und seiner Befestigungselemente vom Fahrzeug zu ermöglichen.It is also useful to use the column on which the spray bar is suspended is to be attached to the vehicle in a detachable, preferably attachable manner, for easy Allow the spray bar and its fasteners to be attached and removed from the vehicle.

Die Erfindung ist an einem Ausführungsbeispiel, und in weiteren Einzelheiten in den Figuren 1 bis 8 erläutert.The invention is based on one embodiment and more details explained in FIGS. 1 to 8.

Es zeigt : Fig. 1 schematisch in Ansicht von hinten das Sprühgerät in Arbeitsstellung, d. h. mit auseinandergeklappten Seitenstücken, Fig. 2 eine Draufsicht auf das Sprühgerät gemäß Fig. 1, Fig. 3 in Draufsicht das Sprühgerät mit an das Mittelstück herangeklappten Seitenstücken, Fig. 4 in Draufsicht das Sprühgerät mit an das Mittelstück herangeklappten Seitenstücken, wobei diese Teile auf dem Fahrzeug in dessen Fahrtrichtung geschwenkt sind, Fig. 5 eine Seitenansicht der in Fig. 4 gezeigten Anordnung, Fig. 6 eine Seitenansicht mit der Hebe-und Senkvorrichtung für den Sprühbalken, Fig. 7 eine Ansicht von hinten der in Fig. 6 gezeigten Anordnung, jedoch mit abgesenktem Sprühbalken, Fig. 8 in perspektivischer Ansicht von hinten die Anordnung der Gelenke zwischen dem Mittelstück und den Seitenstücken des Sprühbalkens.It shows: FIG. 1 a schematic view from behind of the sprayer in working position, d. H. with the side pieces unfolded, FIG. 2 is a top view on the sprayer according to Fig. 1, 3 shows the sprayer in a plan view with the side pieces folded up against the middle piece, FIG. 4 shows the sprayer in a top view with side pieces folded up to the middle piece, these parts on the Vehicle are pivoted in the direction of travel, Fig. 5 is a side view of the The arrangement shown in FIG. 4, FIG. 6 a side view with the lifting and lowering device for the spray bar, FIG. 7 a view from behind of the arrangement shown in FIG. 6, but with the spray bar lowered, FIG. 8 in a perspective view from behind the arrangement of the joints between the center piece and the side pieces of the spray bar.

Wie insbesondere aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich, besteht der Sprühbalken aus einem Mittelstück 4 und zwei Seitenstücken 5 und 6, die über Gelenkachsen 8 und 9 an das Mittelstück 4 schwenkbar angelenkt sind. Für den Übergang indie Transport- stellung werden die beiden Seitenstücke 5 und 6, wie Fig. 3 zeigt, zunächst an das Mittelstück 4 herangeklappt. Die Gesamt- länge des zusammengeklappten Sprühbalkens beträgt dann nur ein Drittel der Gesamtlänge des Sprühbalkens in Arbeitsstellung. Sodann wird der zusammengeklappte Sprühbalken an einer hinten und am Fahrzeug 1 befestigten Säule 3 hochgezogen ndie in Fig. 4 gezeigte Transportstellung gebracht. Zur Sicherung in der Transportstellung wird der nunmehr vordere Teil des Sprühbalkens auf eine am Fahrzeug-Führerhaus befestigte Auflage 28 abgesenkt. As can be seen in particular from FIGS. 1 and 2, the spray bar consists of a center piece 4 and two side pieces 5 and 6, which are attached to the center piece 4 via joint axes 8 and 9 are pivotably articulated. For the transition to the transport position are the two side pieces 5 and 6, as shown in FIG. 3 shows, first folded up to the middle piece 4. The overall length of the folded spray bar is then only one Third of the total length of the spray bar in working position. Then the folded spray bar is attached to a rear and The column 3 attached to the vehicle 1 is drawn up in the FIG. 4 Shown transport position brought. To secure in the The now front part of the spray bar becomes the transport position lowered onto a support 28 attached to the vehicle driver's cab.

Aus den Fig. 6 und 7 ist die Anbringung und Ausbildung der hinten am Fahrzeug befestigten Säule 3 sowie der Hubvorrichtung für den Sprühbalken gezeigt. Der Sprühbalken ist mit seinem Mittelstück 4 an einem Führungstüok 10, das Führungsrollen 17 und 28 aufweist, aufgehängt. Hierzu ist in der Mitte des Sprühbalkens, dort wo die beiden seitlichen Obergurte des Mittelstücks 4 zusammenstoßen, eine in Arbeitsstellung des Sprühbalkens in Fahrtrichtung liegende Hülse 19 angeordnet. Ein durch die Hülse 19 geführter Steckbolzen 20 dient zur Aufhängung des Sprühbalkens am Führungsstück 10. Das Führungsstück 10 seinerseits ist an Seilen oder Ketten 11 aufgehängt, die oben über zwei Umlenkrollen 12 und 13 geführt sind. Das abwärts geführte Stück 11'der Seile oder Ketten ist über eine weitere Umlenkrolle 14 und sodann wieder aufwärts geführt und an einem oben auf der Säule 3 angebrachten Kopfstück 21 befestigt.6 and 7, the attachment and design of the rear Column 3 attached to the vehicle and the lifting device for the spray bar are shown. The spray bar is with its center piece 4 on a guide piece 10, the guide rollers 17 and 28, suspended. This is where in the middle of the spray bar the two lateral upper chords of the middle piece 4 collide, one in the working position of the spray bar lying in the direction of travel sleeve 19 is arranged. One through the sleeve 19 guided socket pin 20 is used to suspend the spray bar on the guide piece 10. The guide piece 10 in turn is suspended from ropes or chains 11, the are guided over two pulleys 12 and 13 above. The downhill piece 11'der Ropes or chains are over another pulley 14 and then up again guided and attached to a head piece 21 attached to the top of the column 3.

Die untere Umlenkrolle 14 ist am unteren Ende einer Kolbenstange 16 gelagert, die einen Teil eines hydraulisch oder pneumatisch beaufschlagten Kolbengetriebes 15 darstellt. Der Zylinder des Kolbengetriebes 15 ist mit seinem oberen Ende am Kopfstück 21 befestigt, in dem auch die Umlenkrollen 12 und 13 gelagert sind. Durch diese flaschenzugähnliche Ausbildung der Hubeinrichtung braucht der Hub der Kolbenstange 16 nur halb so groß zu sein wie der gewünschte Hub des Sprühbalkens.The lower deflection roller 14 is at the lower end of a piston rod 16 stored, which is part of a hydraulically or pneumatically actuated piston gear 15 represents. The cylinder of the piston gear 15 is at its upper end on Head piece 21 attached, in which the pulleys 12 and 13 are also mounted. By this pulley-like construction of the lifting device needs the stroke of the piston rod 16 to be only half as large as the desired stroke of the spray bar.

Durch Anordnung weiterer Umlenkrollen kann in bekannter Weise der erforderliche Hub des Holbengetriebes nach weiter verringert werden. ist Das Kopfstück 21, mit einem Zapfen 22 in der rohrförmigen Säule 3 um eine vertikale Achse schwenkbar gelagert, so daß die gewünschte Schwenkbewegung des zusammengeklappten Sprühbalkens in angehobenem Zustand erfolgen kann. Der Sprühbalken kann zwischen den gestrichelt dargestellten Lagen 4 und 4'angehoben und gesenkt werden.By arranging further pulleys, the required stroke of the Holbengetriebes can be further reduced in a known manner. is The head piece 21, with a pin 22 in the tubular Column 3 pivoted about a vertical axis, so that the desired pivoting movement of the folded spray bar can take place in the raised state. The spray bar can be raised and lowered between the layers 4 and 4 'shown in dashed lines.

Zur lösbaren Befestigung der Säule 3 am Fahrzeug 1 ist das untere Ende der Säule 3 mit einem unten durchbohrten Stück 23 versehen, das in ein pfannenähnliches Auflager24, das am Fahrzeug befestigt ist, eingesetzt werden kann. Die Säule 3 kann hier durch einen eingesteckten Steckbolzen 25 gesichert werden.For releasable attachment of the column 3 to the vehicle 1 is the lower End of the column 3 provided with a pierced piece 23 below, which is in a pan-like Auflager24, which is attached to the vehicle, can be used. The pillar 3 can be secured here by an inserted socket pin 25.

Zur weiteren Halterung der Säule 3 ist an dieser eine gekröpfte Lasche 27 befestigt, die hinter einen Haltesteg 26, der am Fahrzeug 1 befestigt ist, gesteckt werden kann. Die Pfanne 24 sowie der Haltesteg 26 sind derartig ausgebildet, daß die Säule 3 um den Steckbolzen 25 in einer zum Boden und zur Fahrtrichtung senkrechten Ebene in einem gewissen Winkelbereich schwenkbar ist. In der Mittelstellung wird die Säule 3 durch wo der Säule 3 seitlich zum Fahrzeug 1 geführte Zugfedern 36 gehalten. Durch diese federnde Anordnung der Säule 3 in Verbindung mit der Aufhängung am Steckbolzen 20 wird es vermieden, daß seitliche Schwingungen des Fahrzeugs in einer zum Boden parallelen Ebene sowie Fahrzeugschwingungen um eine in Fahrtrichtung liegende Achse stoßartig auf den Sprühbalken übertragen werden.To further hold the column 3, there is a cranked tab on it 27 attached, which is inserted behind a retaining web 26 which is attached to the vehicle 1 can be. The pan 24 and the retaining web 26 are designed such that the column 3 around the socket pin 25 in a direction perpendicular to the ground and to the direction of travel Level is pivotable in a certain angular range. In the middle position the column 3 is held by tension springs 36 guided laterally to the vehicle 1 where the column 3 is located. This resilient arrangement of the column 3 in connection with the suspension on the socket pin 20 it is avoided that lateral vibrations of the vehicle in a to the ground parallel plane as well as vehicle vibrations around an axis lying in the direction of travel be transferred abruptly to the spray bar.

Da der Sprühbalken infolge der Drehbarkeit des Führungsstückes 10 um die Säule 3 um eine lotrechte Achse schwenkbar ist, werden auch Fahrzeugschwingungen um lotrechte Achsen von dem Sprühbalken fern gehalten. Um den Sprühbalken jedoch in der Arbeitsstellung zu halten, werden, wie Fig. 2 zeigt, vorzugsweise von den Enden des Mittelstücks 4 aus nach vorn zum Fahrzeug Zugseile 29 gespannt, die durch eingesetzte Federn 37 elastisch ausgebildet sind.Since the spray bar due to the rotatability of the guide piece 10 is pivotable about the column 3 about a vertical axis, vehicle vibrations are also kept away from the spray bar about perpendicular axes. Around the spray bar, however to hold in the working position, as shown in FIG. 2, preferably of the Ends of the middle piece 4 from forward to the vehicle Pull ropes 29 tensioned, which are formed elastic by inserted springs 37.

Obwohl der Sprühbalken dann, wenn er, wie im Ausführungsbeispiel gezeigt, an einem oberhalb seines Schwerpunktes gelegenen Aufhängepunkt, dem Steckbolzen 20, aufgehängt ist, sich also im stabilen Gleichgewicht befindet, ist es vorteilhaft, ihn zusätzlich durch eine federnde Verspannung in der Waagerechten zu halten. Hierzu dienen Zugseile 34 mit eingesetzten Federn 35p die von einem mit dem Fährungstück 10 verbundenen auf der Säule 3 gleitenden Stück 31 beispielsweise zu den Enden des Mittelstücks 4 des Sprühbalkens geführt sind. Das Gleitstück 31 umfaßt die Säule 3 von hinten her nur teilweise und ist über eine senkrechte Strebe 30 mit dem Führungsstück 10 verbunden.Although the spray bar when it, as shown in the embodiment, at a suspension point above its center of gravity, the socket pin 20, is suspended, i.e. is in stable equilibrium, it is advantageous to to keep it in the horizontal position by means of a spring tension. For this Pull ropes 34 with inserted springs 35p are used by one with the ferry piece 10 connected on the column 3 sliding piece 31 for example to the ends of the Center piece 4 of the spray bar are performed. The slider 31 encompasses the column 3 from the rear only partially and is via a vertical strut 30 with the guide piece 10 connected.

Um dem Gleitstück 31 eine freie Beweglichkeit auf der Säule 3 zu ermöglichen, sind die Befestigungslaschen für die oberen Enden der Federn 36 in Fahrtrichtung vor der Säule 3 angebracht.In order to allow the slider 31 to move freely on the column 3, are the fastening straps for the upper ends of the springs 36 in the direction of travel attached in front of column 3.

In ähnlicher Anordnung wie die Zugseile 34, können Stoßdämpfer 32 zwischen dem Gleitstück 31 und den oberen Gurten des Mittelstücks (Gelenk 33) angelenkt sein, die zur Dämpfung von Schwingungen des Sprühbalkens um seine Aufhängung (Steckbolzen 20) dienen.In a similar arrangement to the pull cords 34, shock absorbers 32 hinged between the slider 31 and the upper straps of the middle piece (hinge 33) to dampen vibrations of the spray bar around its suspension (socket pin 20) serve.

Es ist zweckmäßig, die beiden Seitenstücke 5 und 6 nicht um lotrechte Achsen am Mittelstück 4 anzulenken, sondern um Achsen 8 und 9, die, wie Fig. 8 zeigt, mit ihrem oberen Ende in Fahrtrichtung geneigt sind. Hierdurch wird erreicht, daß die beiden Seitenstücke 5 und 6 in vom Mittelstück 4 abgeklappten Zustand, d. h. in der Arbeitsstellung, durch ihr eigenes Gewicht gehalten werden, so daß eine besondere Verriegelung der Seitenstücke 5 und 6 gegenüber dem Mittelstück 4 entbehrlich ist. Außerdem wird hierdurch erreicht, daß die Seitenstücke 5 und 6 beim Anstoßen an Hindernisse nach hinten ausweichen können und somit vor Beschädigungen bewahrt bleiben.It is useful that the two side pieces 5 and 6 are not perpendicular To articulate axes on the middle piece 4, but about axes 8 and 9, which, as Fig. 8 shows, are inclined with their upper end in the direction of travel. This achieves that the two side pieces 5 and 6 in the folded-down state from the middle piece 4, d. H. in the working position, held by their own weight, making a special one Locking the Side pieces 5 and 6 opposite the middle piece 4 is dispensable. It is also achieved that the side pieces 5 and 6 can move backwards when bumping into obstacles and thus avoid damage be preserved.

Claims (1)

Schutzansprüche 1. An ein Fahrzeug angebaute Vorrichtung zum Versprühen von Schädlingsbekämpfungsmitteln, enthaltend einen aus einem Mittelstück und zwei gelenkig an dieses angeschlossenen Seitenstücken bestehenden Sprühbalken, dadurch gekennzeichnet, daß der zusammengeklappte Sprühbalken (4,5,6) um eine vertikale Achse aus der Arbeitsstellung in eine in Fahrtrichtung liegende Stellung schwenkbar auf dem Fahrzeug angeordnet ist.Claims for protection 1. Spraying device attached to a vehicle of pesticides comprising one of a center piece and two articulated spray bar existing on this connected side pieces, thereby characterized in that the folded spray bar (4,5,6) around a vertical Axis can be pivoted from the working position into a position in the direction of travel is arranged on the vehicle. 2. Vorrichtung nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelstück (4) des Sprühbalkens (4,5,6) an einer am Fahrzeug (1) befestigten vorzugsweise runden Säule (3) sowohl heb-und senkbar als auch um diese schwenkbar angeordnet ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the Central piece (4) of the spray bar (4,5,6) preferably attached to a vehicle (1) round column (3) arranged so that it can be raised and lowered and also pivoted about it is. 3. Vorrichtung nach dem Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß für das Heben und Senken des Sprühbalkens (4,5,6) am oberen rinde der Säule (3) um diese schwenkbar ein Hubwerk (11,12,13,14,15,16) vorgesehen ist.3. Device according to claim 2, characterized in that for the raising and lowering of the spray bar (4,5,6) on the upper bark of the column (3) around this pivotably a lifting mechanism (11, 12, 13, 14, 15, 16) is provided. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Hubwerk aus einem hydraulisch oder vorzugsweise pneumatisch beaufschlagten Kolbengetriebe (15,16) besteht, an dessen Zylinder (15) und Kolbenstange (16) Seilrollen (14 bzw. 12,13) vorgesehen sind, über die ein oder mehrere Ketten oder Seile (11) geführt sind, deren eines Ende mit dem Zylinder (Kopfstück 21) und deren anderes Ende mit dem Mittelstück des Sprühbalkens (Führungsstück 10) verbunden ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the lifting mechanism from a hydraulically or preferably pneumatically actuated piston gear (15,16), on whose cylinder (15) and piston rod (16) rope pulleys (14 resp. 12, 13) are provided over which one or more chains or ropes (11) are guided are one end with the cylinder (head piece 21) and the other end with the middle piece of the spray bar (guide piece 10) is connected. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen (8,9) der zwischen Mittelstück (4) und Seitenstücken (5, 6) vorgesehenen Gelenke mit ihrem oberen Ende in Fahrtrichtung aus der Lotrechten in an siohbekannter Weise nach vorn geneigt sind.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the axes (8,9) of the joints provided between the middle piece (4) and the side pieces (5, 6) with its upper end in the direction of travel off the vertical in a manner known to itself are inclined forward. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Sprühbalken (4,5,6) in Arbeitsstellung in an sich bekannter Weise um eine in Fahrtrichtung liegende Achse (Steckbolzen 20) schwenkbar aufgehängt ist, die jedoch an einem auf der Säule (3) geführten, von den Ketten oder
Seilen (11) getragenen Führungsstück (1) angeordnet ist.
7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn-
zeichnet, daß der Sprühbalken (4,5,6) durch vorzugsweise n den Enden des Mittelstückes (4) angreifende und von dort
nach vorn zum Fahrzeug (1) geführte vorzugsweise federnde (Federn 37) Zugseile (29) in der Arbeitsstellung gesichert ist.
6. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the spray bar (4,5,6) is suspended in the working position in a manner known per se about an axis lying in the direction of travel (socket pin 20), which however on one on the column (3) guided by the chains or
Ropes (11) carried guide piece (1) is arranged.
7. Device according to claims 1 and 2, characterized
draws that the spray bar (4,5,6) by preferably n the ends of the middle piece (4) attacking and from there
preferably resilient (springs 37) traction cables (29), which are guided to the front of the vehicle (1), are secured in the working position.
8. Vorrichtung nach dem Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Säule (3) am Fahrzeug (1) lösbar, vorzugsweise ansteckbar, befestigt ist.8. Apparatus according to claim 2, characterized in that the Column (3) on the vehicle (1) is detachably, preferably attachable, attached. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Säule (3) am Fahrzeug (1) in einer zur Fahrtrichtung senkrechten Ebene schwenkbar angeordnet ist und vorzugsweise durch Federn (36) in ihrer lotrechten Mittelstellung gehalten ist.9. Device according to claims 2 and 8, characterized in that that the column (3) on the vehicle (1) can be pivoted in a plane perpendicular to the direction of travel is arranged and preferably by springs (36) in their perpendicular central position is held. 10. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Sprühbalken (4,5,6) in Arbeitsstellung in seiner waagerechten Lage durch vorzugsweise federnde (Federn 35) Verspannungen (34), die vorzugsweise zwischen den oberen Gurten des Mittelstücks (4) einerseits und einem auf der Säule (3) geführten Gleitstück (31) andererseits angeordnet sind, das mittels einer nach oben führenden Strebe (30) mit dem Führungsstück (10) verbunden ist.10. Apparatus according to claim 6, characterized in that the spray bar (4,5,6) in working position in his horizontal position through preferably resilient (springs 35) braces (34), which are preferably between the upper straps of the middle piece (4) on the one hand and a slide piece guided on the column (3) (31) are arranged on the other hand, by means of an upward strut (30) is connected to the guide piece (10). 11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den oberen Gurten des Mittelstücks (4) einerseits und dem Gleitstück (31) andererseits auf Druck und Zug arbeitende Stoßdämpfer (32) vorgesehen sind.11. Device according to claims 6 and 10, characterized in that that between the upper straps of the middle piece (4) on the one hand and the slider (31) on the other hand, shock absorbers (32) operating in compression and tension are provided. 12. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sprühbalken (4, 5,6) in zusammengeklappten Zustand durch Absenken auf in Fahrtrichtung vorzugsweise vor seiner Aufhängung am Fahrzeug (1) vorgesehene Auflager (28) in der Transportstellung gesichert ist.12. Device according to claims 1 and 2, characterized in that that the spray bar (4, 5,6) in the collapsed state by lowering to in Direction of travel preferably before its suspension on the vehicle (1) provided supports (28) is secured in the transport position.
DEST12002U 1960-01-14 1960-01-14 DEVICE ATTACHED TO A VEHICLE FOR THE SPRAYING OF SCHAEDLING CONTROLLERS. Expired DE1836808U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST12002U DE1836808U (en) 1960-01-14 1960-01-14 DEVICE ATTACHED TO A VEHICLE FOR THE SPRAYING OF SCHAEDLING CONTROLLERS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST12002U DE1836808U (en) 1960-01-14 1960-01-14 DEVICE ATTACHED TO A VEHICLE FOR THE SPRAYING OF SCHAEDLING CONTROLLERS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1836808U true DE1836808U (en) 1961-08-31

Family

ID=32977874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST12002U Expired DE1836808U (en) 1960-01-14 1960-01-14 DEVICE ATTACHED TO A VEHICLE FOR THE SPRAYING OF SCHAEDLING CONTROLLERS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1836808U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1210616B (en) * 1963-04-03 1966-02-10 Inst Landmaschinen Und Traktor Arrangement of vertical spray pipes on special vehicles for combating diseases or pests in tobacco crops
DE19905207A1 (en) * 1999-02-09 2000-08-17 Rau Gmbh Maschf Agricultural sprayer comprises framework of hinged rods which carries spraying devices, several rods being fitted with sleeves and connected by straps with clamps.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1210616B (en) * 1963-04-03 1966-02-10 Inst Landmaschinen Und Traktor Arrangement of vertical spray pipes on special vehicles for combating diseases or pests in tobacco crops
DE19905207A1 (en) * 1999-02-09 2000-08-17 Rau Gmbh Maschf Agricultural sprayer comprises framework of hinged rods which carries spraying devices, several rods being fitted with sleeves and connected by straps with clamps.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3515607C2 (en)
DE3128399C2 (en)
DE1836808U (en) DEVICE ATTACHED TO A VEHICLE FOR THE SPRAYING OF SCHAEDLING CONTROLLERS.
DE1181485B (en) Device for spraying pest control agents that can be attached to a vehicle
DE2445965A1 (en) SPRAY DEVICE FOR AGRICULTURAL PURPOSES
DE2450003C2 (en) Mobile crane with cabin with different positions
DE3615295A1 (en) Articulated riser
DE3938866A1 (en) AGRICULTURAL DISTRIBUTION MACHINE
DE202005003207U1 (en) Mobile telescopic crane, for construction work, has stay trestle with stay carrier able to be erected centrally above telescopic boom
DE948954C (en) Trestle for transportable oil drilling towers, especially folding masts
DE2162135C3 (en) Mobile jack for lifting or lowering containers
DE3431260A1 (en) Boom stand
DE1657501B1 (en) Spray device attachable to an agricultural tractor
DE2419339A1 (en) Height-adjustable, mobile scaffolding
DE916793C (en) Collapsible mast
DE2931421A1 (en) Tower crane with jib - has crab track extending beyond lower attachment points for jib extension section
DE671519C (en) Collapsible support structure for pulleys
DE2701559C2 (en) Rack and pinion winch
DE1657501C (en) Spray device attachable to an agricultural tractor
DE889357C (en) Dismountable gantry crane
DE3734933A1 (en) Folding device for the outer frames of ground-working appliances
DE2855569C2 (en) Aircraft recovery equipment
CH681452A5 (en) Camera with platform on multi-section boom - has tie rope between mounting frame and platform equidistant from derricking axes
DE202020104192U1 (en) Mobile crane with separable A-frame
DE2046407C3 (en) Mobile tower crane