DE1833855U - Sparmatrize fuer friktionsbolzenpressen. - Google Patents

Sparmatrize fuer friktionsbolzenpressen.

Info

Publication number
DE1833855U
DE1833855U DE1961SC028869 DESC028869U DE1833855U DE 1833855 U DE1833855 U DE 1833855U DE 1961SC028869 DE1961SC028869 DE 1961SC028869 DE SC028869 U DESC028869 U DE SC028869U DE 1833855 U DE1833855 U DE 1833855U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction bolt
bolt presses
saving die
saving
die
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961SC028869
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Schnippering
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1961SC028869 priority Critical patent/DE1833855U/de
Publication of DE1833855U publication Critical patent/DE1833855U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Bedding Items (AREA)

Description

  • Beschreibung :
    Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung, welche
    es ermöglicht, Matrizen an der Friktionsbolzenpresse, welche
    bisher bis 220 mm lang waren, auf 7o mm zu verkürzen.
    Die Neuerung wird beispielsweise dargestellt durch Abbildung 1
    seitliche Ansicht im Schnitt und Abbildung 2 vordere Ansicht im Schnitt.
    Abbildung 1 :
    Der untere Ansatz 1 von der Matritze 2 wird in den Untersatz 3
    eingesetzt. Der Ansatz 1 muss aber zwei mm dünner sein als
    die Bohrung in dem Untersatz 3 ist. Das ist notwendig um Un-
    genauigkeiten bei den Dreharbeiten ausgleichen zu können.
    Um die Bohrung von der Matrize 2 und der Hülse 4 genau über-
    einanderstehend zu bringen, sind die vier Stellschrauben 5
    angebracht, welche die Matritze 2 entsprechend verschieben
    können. Die Hülse 4 ersetzt die fehlende Länge der bisherigen Matritzen. Sie muss glashart gehalten werden. Dann ist ihre Haltbarkeit fast unbegrenzt, denn die Hülse 4 hat ja keinen Seitendruck auszuhalten.
  • Abbildung 2 : Die Brille 8 ist grundverschieden von der bisherigen. Die bisherigen Brillen waren einfache glatte Platten. Durch die Verkürzung der Matritze 2 muss die Brille 8 eine andere Form
    haben, weil sie sonst zu schwach ist. Weil der Fang des
    . Döppers 9 über die Matrize 2 greifen muss, muss die Brille
    entsprechend ausgenommen werden, wie Abbildung 2 zeigt.

Claims (1)

  1. -Schutzansprüche-
    1.) Die Sparmatri) (ze zum Verkürzen der Matritzen dadurch ge=
    kennzeichnet, dass die Sparmatritze 2 einen dünnen Ansatz 1hat.
    2.) Sparmatrize nach Anspruch 1 gekennzeichnet durch einen
    Untesatz. 3, walcher oben eine grössere Bohrung hat als unten und oben vier Stellschrauben 5 besitzt.
    3.) Sparmatrifzs nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet
    durch eine Hülse 4 welche oben dicker ist als unten und glashart sein muss.
    4.) Sparmatrtze nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekenn-
    zeichnet, das die Brille 8 eine Ausbuchtung hat.
DE1961SC028869 1961-03-01 1961-03-01 Sparmatrize fuer friktionsbolzenpressen. Expired DE1833855U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961SC028869 DE1833855U (de) 1961-03-01 1961-03-01 Sparmatrize fuer friktionsbolzenpressen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961SC028869 DE1833855U (de) 1961-03-01 1961-03-01 Sparmatrize fuer friktionsbolzenpressen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1833855U true DE1833855U (de) 1961-06-29

Family

ID=32977620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961SC028869 Expired DE1833855U (de) 1961-03-01 1961-03-01 Sparmatrize fuer friktionsbolzenpressen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1833855U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1450002A1 (de) Lager und Steuereinrichtung fuer Lager mit horizontaler Achse,insbesondere bei Muehlen
DE1833855U (de) Sparmatrize fuer friktionsbolzenpressen.
DE706385C (de) Ausziehtisch
DE660656C (de) Kolbenringauf- und -abhebevorrichtung
DE451802C (de) Schlepper zum Ordnen und Foerdern des von einem Warmlager kommenden Walzguts
DE1758018U (de) Ecklager mit runder grundplatte fuer fenster-drehkippbeschlaege.
DE1810715U (de) Hydraulischer grubenstempel.
AT280887B (de) Hubtisch
DE894313C (de) Vorrichtung zum Heben und Absetzen schwerer Lasten
DE1843536U (de) Schuh-drehstaender.
DE1791142U (de) Halterung fuer zeichenbretter.
DE1502413A1 (de) Hydraulische Tischeinstellvorrichtung
DE1405182A1 (de) Kraftfahrzeug mit grosser Ladeflaeche,vornehmlich fuer langes Ladegut
DE1790287U (de) Hydraulisch betriebene druckpresse fuer mehrfache verwendbarkeit.
DE1911173U (de) Buerotisch mit einem wegnehmbaren plattenteil.
DE1850687U (de) Staenderfuss mit bundniet.
DE1806262U (de) Hydraulisch arbeitender heber.
DE1675870U (de) Fadenfang und warenniederhaltung fuer handflachstrick-apparate.
DE1661287U (de) Klischeeheber.
DE1600723U (de) Wirtschaftseimer in laenglicher und oben gerader form.
DE1766096U (de) Fassheber.
DE1748404U (de) Kragenknopf.
DE1175849B (de) Brechstange
DE1834164U (de) Etagenbett.
DE1686941U (de) Verstellbarer moebelgleiter.