DE182900C - - Google Patents

Info

Publication number
DE182900C
DE182900C DENDAT182900D DE182900DA DE182900C DE 182900 C DE182900 C DE 182900C DE NDAT182900 D DENDAT182900 D DE NDAT182900D DE 182900D A DE182900D A DE 182900DA DE 182900 C DE182900 C DE 182900C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hat
needles
holes
eyelets
rings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT182900D
Other languages
German (de)
Publication of DE182900C publication Critical patent/DE182900C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B7/00Fastening means for head coverings; Elastic cords; Ladies' hat fasteners

Landscapes

  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung an Damenhüten zum Festhalten des Hutes auf dem Kopfe. Bei dieser Vorrichtung sind in bekannter Weise zwei oder mehrere Nadeln in erforderlichenfalls mit Ösen eingefaßten Löchern des Hutumfanges und in besonderen, in gewissem Abstande vom Hutumfange an der Innenseite desselben angebrachten Führungen verschiebbar. DieThe invention relates to a device on women's hats for holding the Hat on head. In this device are in a known manner two or several needles in holes in the circumference of the hat, if necessary with eyelets and in particular, at a certain distance from the circumference of the hat on the inside of the hat attached guides. the

ίο Erfindung besteht nun darin, daß die inneren Führungen durch Schlaufen eines um den ganzen Umfang des Hutinnern gelegten Drahtes oder durch Löcher eines in derselben Weise angeordneten Blechstreifens gebildet werden. Hierdurch wird erreicht, daß die beim Gebrauche des Halters auftretenden Kräfte von dem widerstandsfähigeren Drahtoder Blechrahmen, anstatt von dem leicht zu deformierenden Hute selbst, aufgenommen werden. Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß die Nadeln am Kopfende mit Einbiegungen oder Anschlägen versehen sind, so daß das Anschlagen der Nadeln beim Einstecken auch gegen den Rahmen, und nicht gegen den Hut, stattfindet. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 den Huthalter im Gebrauch in Vorderansicht und Fig. 2 eine Oberansicht desselben.ίο Invention is now that the inner Guides through loops of a wire placed around the entire circumference of the inside of the hat or through holes one in the same Way arranged sheet metal strips are formed. This ensures that the forces occurring when using the holder from the more resistant wire or Sheet metal frame instead of the easily deformed hat itself will. Another embodiment of the invention is that the needles on Head end are provided with bends or stops, so that the hitting of the When inserting needles against the frame and not against the hat. The drawing shows an example embodiment of the subject matter of the invention shown, namely Fig. 1 shows the hat holder in use in front view and Fig. 2 is a top view of the same.

An einander gegenüberliegenden Stellen des Hutumfanges α befinden sich kleine Löcher, die mit Ösen b eingefaßt sind. An der Innenseite des Hutumfanges ist ein Draht c an-At opposite points of the hat circumference α there are small holes which are bordered with eyelets b. A wire c is attached to the inside of the hat circumference.

genäht, der dort, wo sich die ösen befinden, nach innen eingebuchtet ist und Ringe d bildet. In den ösen b und den Ringen d sind zwei den bekannten Haarnadeln ähnliche Nadeln e radial verschiebbar angeordnet. Diese Nadeln tragen gleich den gewöhnlichen Hutnadeln am äußeren Ende einen zugleich als Griff und als Schmuck dienenden Knopf f und sind bei g sowie an den inneren Enden ein wenig ausgebogen, so daß ihre Verschiebung nach innen und nach außen durch die Ringe d begrenzt wird.sewn, which is indented inwards where the eyelets are and forms rings d . In the eyelets b and the rings d , two needles e similar to the known hairpins are arranged so as to be radially displaceable. Like the usual hat pins, these needles have a button f at the same time as a handle and ornament at the outer end and are slightly bent at g and at the inner ends, so that their inward and outward displacement is limited by the rings d.

Setzt man den Hut bei herausgezogenen Nadeln e (s. gestrichelt gezeichnete Stellung in Fig. 2) auf und schiebt dann die Nadeln nach innen, so dringen sie in durch die Führung in den Ösen b und den Ringen d bestimmter Richtung in das Haar ein; vermöge ihrer Federkraft spreizen sie sich gleichzeitig, wodurch der Halt des Hutes auf dem Kopfe noch erhöht wird.If you put on the hat with the needles e pulled out (see position shown in dashed lines in FIG. 2) and then push the needles inward, they penetrate the hair in a certain direction through the guide in the eyelets b and the rings d; by virtue of their spring force they spread at the same time, whereby the hold of the hat on the head is increased.

Anstatt der Nadeln e könnten gewöhnliche Hutnadeln mit geeigneten Anschlägen benutzt werden und anstatt des Drahtes c mit Ringen d ein Blechstreifen mit Löchern.Instead of the needles e , ordinary hat pins with suitable stops could be used, and instead of the wire c with rings d, a metal strip with holes could be used.

Claims (2)

Pate nt-An Sprüche:Godfather sayings: ι. Damenhuthalter mit doppelt geführten Nadeln, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Führungen durch Schlaufen eines um den ganzen Umfang des Hutinnern gelegten Drahtes oder durch Löcher eines in gleicher Weise angeordneten Blechstreifens gebildet werden.ι. Ladies hat holder with double led Needles, characterized in that the inner guides are looped around the entire circumference of the inside of the hat laid wire or through holes in a sheet metal strip arranged in the same way are formed. 2. Damenhuthalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nadeln am Kopfende mit Einbiegungen oder Anschlägen versehen sind.2. lady's hat holder according to claim 1, characterized in that the needles on Head end are provided with bends or stops. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT182900D Active DE182900C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE182900C true DE182900C (en)

Family

ID=446961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT182900D Active DE182900C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE182900C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE182900C (en)
DE705065C (en) Watch strap with a springy metal band forming an open ring
DE2300016C3 (en) Toy figure with retractable hair on the head
DE246025C (en)
DE7037805U (en) BRACELET
DE191188C (en)
DE37701C (en) Device / to pull in the nose rings of bulls
AT53062B (en) Device for holding women's hats on the head.
DE246566C (en)
DE214250C (en)
DE294570C (en)
DE564920C (en) Clasp for jewelry chains
DE33530C (en) Innovation in corset closures
DE161764C (en)
DE263447C (en)
DE275810C (en)
DE959769C (en) Clip bracelet for watches
DE39481C (en) Ring with springy clasp
DE186209C (en)
DE224339C (en)
AT63747B (en) Guide device for hat pins.
DE106339C (en)
AT134883B (en) Braid holder.
DE146291C (en)
DE245455C (en)