DE1805414A1 - Streck-Stuhl - Google Patents

Streck-Stuhl

Info

Publication number
DE1805414A1
DE1805414A1 DE19681805414 DE1805414A DE1805414A1 DE 1805414 A1 DE1805414 A1 DE 1805414A1 DE 19681805414 DE19681805414 DE 19681805414 DE 1805414 A DE1805414 A DE 1805414A DE 1805414 A1 DE1805414 A1 DE 1805414A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chair
hanging
person
stretching
stretching chair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681805414
Other languages
English (en)
Inventor
Von Herz Dr-Ing Edmund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VON HERZ DR ING EDMUND
Original Assignee
VON HERZ DR ING EDMUND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VON HERZ DR ING EDMUND filed Critical VON HERZ DR ING EDMUND
Priority to DE19681805414 priority Critical patent/DE1805414A1/de
Publication of DE1805414A1 publication Critical patent/DE1805414A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • A61G5/1091Cushions, seats or abduction devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus ; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/02Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
    • A61H1/0218Drawing-out devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus ; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/02Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
    • A61H1/0292Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising for the spinal column
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1614Shoulder, e.g. for neck stretching
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1619Thorax
    • A61H2201/1621Holding means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2203/00Additional characteristics concerning the patient
    • A61H2203/04Position of the patient
    • A61H2203/0425Sitting on the buttocks
    • A61H2203/0431Sitting on the buttocks in 90°/90°-position, like on a chair

Description

Streck-Stuhl
Eine Vielzahl der Menschen führt ihre Tätigkeit im Sitzen aus,sei es im Büro,in der Fabrik,im Wagen oder beim führen von beweglichen Arbeitsmaschinen.Aber auch die Zeit ausserhalb der Arbeit wird hauptsächlich im bitzen verbracht wie z.B.beim üssen,Lesen,Fernsehen,im Kino,im Theater oder beim geselligen Beisammensein.Hierfür werden Sitzgelegenheiten der verschiedensten Formen verwendet,die aber alle mehr od'er weniger den Nachteil haben,dass die Wirbelsäule gestaucht und verkrümmt wird und dass die inneren Organe wie Magen, Galle,Leber,Darm und Herz gepresst werden.Hierunter leidet die Verdauung in ihren verschiedenen Phasen und der Blutkreislauf .Pie Folgen sind die zahlreichen Zivilisations-Krankheiten besonders an der Wirbelsäule.
Zur Behebung dieser Schäden werden in der Orthopädie Hängevorrichtungen und Streckbetten verwendet.Diese Geräte können nur von geschulten Personal in bestimmten Anstalten od'er in der Arztpraxis angewandt werden.
Es hat sich nun aber überraschenderweise gezeigt,dass man auch privat im eigenem Heim mit Hilfe einer einfachen Vorrichtung ohne geschultes Personal zur Vorbeugung gegen obige Leiden und zur Behebung von schon vorhandener leichterer Schaden beitragen kann.
Diese Vorrichtung ist ein stuhlartiges Gestell,der ötreek-Stuhl,dessen Hauptkennzeichen darin besteht,dass der menschliche Körper nicht wie üblich auf dem Sitz ruht und dadurch zusammengedrückt und gestaucht wird sondern in zwei Achselstützen hängt und gestreckt wird.
Wie auf der Zeichnung zu erkennen ist,hängt der Körper in den beiden gebogenen und gepolsterten Achselstützen (a),die in ihrem Abstand voneinander so nahe sein müssen,dass gerade die Breite des Brustkorbes dazwischen passt.Für längere Zeit ist es aber einem Menschen kaum möglich,den Druck durch die Achselstützen (a) allein auszuhalten,wenn sie das volle Körpergewicht aufnehmen müssen.Aue diesem Grund'ist die Kückenlehne (b) nach hinten geneigt und ebenfalls leicht gepolstert.Da-
00β·21/02β1 BAD0RIQINAL
durch wird ein grosser Teil des Körpergewichtes von der Lehne aufgenommen und der Rücken bezw.die Wirbelsäule wird gestreckt und gerade gelagert.
Die Höhe der Achselstützen (a) muss so eingestellt wer- den,dass das Gesäss der Person die Sitzfläche (c) des Streck-Stuhles nicht berührt.Es wird hierdurch erreicht, dass sich der Körper stets in hängender und gestreckter Lage befindet.
Zur weiteren Aufnahme des Körpergewichtes dient die vordere Kante (d) des Streck-Stuhles,die ebenfalls gepolstert ist.
P Durch die niedrigen Beine (e) des Streck-Stuhles ist die Höhe der Kante (d) bis zum Boden so gering,dass auch kleine Personen ihre Füsse aufstützen können. Durch diese Konstruktions-Merkmale des Streck-Stuhles ist es gelungen,das Gewicht des Körpers so zu verteilen,dass der Druck auf die Achselhöhlen gering ist und leicht über längere Zeit ausgehalten werden kann.Da ausserdem die Bewegungsfreiheit der Arme nicht behindert wird,kann man auch Bücher und Zeitschriften halten und ein Trinkgefäss zum Munde führen.Auch längere Fernsehsendungen können in dieser Stellung ohne grössere Anstrengung miterlebt werden. Besonders wichtig ist es,die Höhe der Achselstützen (a) von
fc der Sitzfläche (c) und die Entfernung der beiden Achselstützen (a) voneinander genau auf die Grosse und die Brustweite der betroffenen Person einzustellen.Aus diesem Grund sind die beiden Achselstützen (a) in daa· Höhe und im Abstand voneinander variabel einstellbar.
Q09821/0261
' , BAD ORiQiNAL

Claims (6)

"""! "5" ' !!!!!ilpipif Patent-Ansprüche
1.) Streckstuhl,dadurch gekennzeichnet,dass sich an der Lehne (b) des stuhlartigen Gestells zwei Achselstützen (a) in solcher Höhe befinden,dass der in ihnen hängende Körper der Person nicht die Sitzfläche (c) berührt.
2.) Streekstuhl nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der beiden Achselstützen (a) voneinander der ürustweite der in ihnen hängenden Per- f son entspricht.
3«) Streckstuhl nach Anspruch 1 und 2,dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Achselstützen (a) in der Höhe von der Sitzfläche (c) und im Abstand voneinander verändert werden können.
4«) Streckstuhl^dadurch gekennzeichnet,dass die lehne (b) so weit nach rückwärts geneigt ist,um einen Teil des Körpergewichtes der Person aufzunehmen,ohne aber den Körper aus dem hängenden Zustand zu bringen«
5.) Streckstuhl nach Anspruch 1,2,3 und 4,dadurch gekennzeichnet, dass die vordere Kante (d) der Sitzfläche (c) i gepolstert ist,um einen Teil des Unterkörper-Gewichtes der in den beiden Achselstützen (a) hängenden Person aufzunehmen.
6.) Streckstuhl nach Anspruch 1,2,3*4- und 5,dadurch gekennzeichnet, dass die Beine (e) des Streckstuhles so kurz sind,damit die in den beiden Achselstützen (a) hängende Person ihre Füsse auf jeden Pail auf dem Boden stützen kann*
+naeh Anspruch 1,2 und 3
009821/0251
BAD
Le e rs e
ite
DE19681805414 1968-10-26 1968-10-26 Streck-Stuhl Pending DE1805414A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681805414 DE1805414A1 (de) 1968-10-26 1968-10-26 Streck-Stuhl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681805414 DE1805414A1 (de) 1968-10-26 1968-10-26 Streck-Stuhl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1805414A1 true DE1805414A1 (de) 1970-05-21

Family

ID=5711627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681805414 Pending DE1805414A1 (de) 1968-10-26 1968-10-26 Streck-Stuhl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1805414A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4067326A (en) * 1976-08-20 1978-01-10 Kenneth George Lay Posture supporting apparatus
FR2558700A1 (fr) * 1984-01-31 1985-08-02 Kuentz Roger Fauteuil de relaxation
CH678693A5 (en) * 1989-05-19 1991-10-31 R & D Tech S A Anatomical support for sitting patient - comprises frame with two lateral upright members, each having spring-biassed pivotable support arm to rest beneath armpits of patient
AU2008201511B1 (en) * 2007-11-13 2009-01-22 Enahoro Henry A pair of armpit supports

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4067326A (en) * 1976-08-20 1978-01-10 Kenneth George Lay Posture supporting apparatus
FR2558700A1 (fr) * 1984-01-31 1985-08-02 Kuentz Roger Fauteuil de relaxation
CH678693A5 (en) * 1989-05-19 1991-10-31 R & D Tech S A Anatomical support for sitting patient - comprises frame with two lateral upright members, each having spring-biassed pivotable support arm to rest beneath armpits of patient
AU2008201511B1 (en) * 2007-11-13 2009-01-22 Enahoro Henry A pair of armpit supports

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2766463A (en) Means for converting a bed to a chair
US2658211A (en) Armrest for beds
EP2785215B1 (de) Sitz mit körperstützfunktion
DE1805414A1 (de) Streck-Stuhl
CN106333776B (zh) 精神病患者日常生活用桌椅套组
DE550650C (de) Lagerstaette fuer Kranke
CN208525338U (zh) 一种医疗可调式靠背支架
CN206587218U (zh) 一种医疗设备腹膜透析专用椅
CN109498420B (zh) 一种多自由度便捷式妇科清洁护理装置
CN209092096U (zh) 一种坐骨神经按摩用医疗椅
CN109619834A (zh) 折叠式课桌椅
DE202018102263U1 (de) Vorrichtung zur Entspannung und Entlastung eines Stütz- und Bewegungsapparats
DE163895C (de)
DE202011104026U1 (de) Vielseitig anpassbare, mobile Stillhilfevorrichtung zum bequemen, schmerzfreien und gewichtfreien Auflegen von Säuglingen beim Stillen oder Füttern mit der Flasche
DE102016111776B4 (de) Stuhl zur Entlastung des Rückens bei Arbeitsvorgängen
DE1753340B1 (de) Stuhl
CN205513296U (zh) 一种用于纠正学生坐姿的桌椅
DE866086C (de) Leibstuhl fuer Saeuglinge
CN203506121U (zh) 一种办公室睡眠辅助仪
DE1725945U (de) Massagebank.
DE3309628A1 (de) Fahrbarer krankenstuhl bzw. rollstuhl
DE1289633B (de) Liege- und Sitzbett
DE202009008751U1 (de) Ergonomische Plattform für ein Liegen auf dem Bauch
DE102021001187A1 (de) Einstellbares Kissen aus verschiedenen Materialien und mit aufpumpbaren Luftzellen
DE2845109A1 (de) Badewannen-hubsitz fuer beinbehinderte