DE1803451U - LAMINATED MULTIPLE OR PANEL WITH A DECORATIVE EFFECT. - Google Patents

LAMINATED MULTIPLE OR PANEL WITH A DECORATIVE EFFECT.

Info

Publication number
DE1803451U
DE1803451U DE1957R0014050 DER0014050U DE1803451U DE 1803451 U DE1803451 U DE 1803451U DE 1957R0014050 DE1957R0014050 DE 1957R0014050 DE R0014050 U DER0014050 U DE R0014050U DE 1803451 U DE1803451 U DE 1803451U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
impregnated
decorative
fiber material
metal particles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957R0014050
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ST Regis Paper Co
Original Assignee
ST Regis Paper Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ST Regis Paper Co filed Critical ST Regis Paper Co
Priority to DE1957R0014050 priority Critical patent/DE1803451U/en
Publication of DE1803451U publication Critical patent/DE1803451U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

B e s c h r e i b u n g Schichtstoff mit dekorativer Wirkung Die Erfindung betrifft dekorative harzartige Schichtstoffe, insbesondere Mehrschichtstoffe mit hitzehärtenden Harzen, die eine oder mehrere dekorative Oberflächen aufweisen.D e c e r i tio n Laminate with a decorative effect The invention relates to decorative resinous laminates, especially multilayer materials thermosetting resins that have one or more decorative surfaces.

Es ist bekannt, solche Schichtstoffe dadurch herzustellen, daß man eine Reihe von Schichten, die aus einer Anzahl von Einlagen aus dünnen Schichten eines faserigen Materials, wie Papier, bestehen, und mit einem thermohärtenden Harz, wie einem Phenolharz, imprägniert sind, heißgepreßt, auf der Anordnung von Schichten weiterhin eine oder zwei Flächen mit dekorativ gefärbten bzw. bemalten oder bedruckten Schichten bzw. Flächen vorsieht, auf die eine oder mehrere Überzugsschichten gelegt werden, wobei sowohl die dekorativen Schichten als auch die Überzugsschichten mit einem durchsichtigen thermohärtenden Harz, wie Melaminharz, imprägniert sind, durch die jede dekorative Schicht im fertigen Schichtstoff sichtbar ist. It is known that such laminates can be produced by a series of layers made up of a number of deposits made of thin layers a fibrous material such as paper, and with a thermosetting resin, such as a phenolic resin, are impregnated, hot-pressed, on the array of layers furthermore one or two surfaces with decoratively colored or painted or printed Provides layers or surfaces on which one or more coating layers are placed will, both the decorative layers and the coating layers are impregnated with a clear thermosetting resin such as melamine resin, through which every decorative layer in the finished laminate is visible.

Erfindungsgemäß hat sich nun gezeigt, daß die dekorative Wirkung der Schichtstoffe der oben genannten Art erheblich verbessert werden kann, wenn man lichtreflektierende Metallflocken,-teilchen oder dgl. über die dekorative Schicht vor dem Aufbringen der Überzugsschicht verteilt, die vorgenannte Schicht mit einem klaren Harzüberzug imprägniert und danach heißpreßt. Die so hergestellte Schichtstoffanordnung wird zwischen hochpolierten Platten aus rostfreiem Stahl oder dgl. heißgepreßt, wodurch die Metallteilchen in die dekorative Schicht eingebettet werden, bis deren Oberflächen im wesentlichen in derselben Ebene liegen wie die Oberfläche der dekorativen Schicht, wobei die klare Harzoberflächenschicht eine ebene, glatte Oberfläche von hohem Glanz ergibt, durch die man die dekorative Unterschicht und das Bild der lichtreflektierenden darüberliegenden und eingebetteten Teilchen sehen kann. According to the invention it has now been shown that the decorative effect the laminates of the type mentioned above can be greatly improved, if light-reflecting metal flakes, particles or the like. Over the decorative layer Distributed before applying the coating layer, the aforementioned layer with a impregnated clear resin coating and then hot-pressed. The laminate arrangement produced in this way is hot-pressed between highly polished plates made of stainless steel or the like, whereby the metal particles are embedded in the decorative layer until their Surfaces lie essentially in the same plane as the surface of the decorative Layer, the clear resin surface layer having a flat, smooth surface of high gloss results, through which you can see the decorative underlayer and the image of the light-reflecting can see overlying and embedded particles.

Die Metallteilchen können kleine Flocken oder Stäbchen mit regelmäßigen oder unregelmäßigen Umrissen z. B. unregelmäßig geformte Flocken oder regelmäßig geformte Scheibchen, Sterne, Vielecke und dgl., schneeflockenähnliche oder kurze Stäbchen und dgl. sein. Sie können allein oder in Kombination und in Form eines unregelmäßigen oder regelmäßigen Bildes aufgebracht sein. The metal particles can be small flakes or sticks with regular or irregular outlines e.g. B. irregularly shaped flakes or regularly shaped disks, stars, polygons and the like, snowflake-like or short chopsticks and the like. They can be used alone or in combination and in shape of an irregular or regular image.

Die Metallteilchen sind vorzugsweise stark lichtreflektierend und können Stückchen von gewalztem oder gezogenem Kupfer oder von mit Gold, Silber oder dgl. plattiertem Kupfer sein. Infolgedessen wird das Licht gespiegelt und von den Metallteilchen unregelmäßig reflektiert, wenn man den Schichtstoff aus verschiedenen Winkeln betrachtet, wodurch ein sternähnlicher Effekt auf der dekorativen Hintergrundschicht erzeugt wird. Dieser sternähnliche Effekt wird verstärkt, wenn man gegen eine dekorative Schicht sieht, die einheitlich dunkelblau gefärbt ist. In ähnlicher Weise kann man realistische Schneeszenen erhalten, wenn man Silberflocken auf einem entsprechenden Hintergrund verwendet, wobei auf die dekorative Schicht eine winterliche Szene oder dgl. gedruckt ist.The metal particles are preferably highly light reflective and may bits of rolled or drawn copper or of with gold, silver or Like. Be plated copper. As a result, the light is reflected and from the Metal particles are reflected irregularly when the laminate is made of different Considered angles, creating a star-like effect on the decorative background layer is produced. This star-like effect is amplified when you turn against a decorative one Layer that is uniformly colored dark blue. Similarly, you can Get realistic snow scenes if you put silver flakes on a corresponding Background used, being on the decorative layer a winter scene or Like. Is printed.

Nachdem der neue Schichtstoff ganz allgemein beschrieben wurde, wird nun an Hand der Zeichnungen eine ins einzelne gehende Schilderung gegeben, wobei Fig. 1 eine auseinander gezogene perspektivische Darstellung einer Schichtstoffanordnung gemäß der Erfindung zeigt, während Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des fertigen Schichtstoffs darstellt, der durch Heißpressen der Anordnung nach Fig. 1 hergestellt wurde. Fig. 3 ist ein Querschnitt entlang der Linie 3-3 in der Fig. 2. Now that the new laminate has been described in general terms, a detailed description is now given on the basis of the drawings, whereby 1 is an exploded perspective view of a laminate arrangement shows according to the invention, while Fig. 2 is a perspective view of the finished Laminate which was made by hot pressing the assembly of FIG. Fig. 3 is a cross section taken along line 3-3 in FIG. 2.

Fig. 4 ist eine schematische perspektivische Ansicht einer zweckentsprechenden Preßanordnung zum Heißpressen der Schichtstoffe nach Fig. 1. Fig. 4 is a schematic perspective view of an appropriate one Press arrangement for hot pressing the laminates according to FIG. 1.

Die Figuren 5 und 6 erläutern einige der vielen Möglichkeiten der dekorativen Bilder, die erfindungsgemäß hergestellt werden können. Figures 5 and 6 illustrate some of the many possibilities of the decorative images that can be made in accordance with the present invention.

In Fig. 1 ist eine Ausführungsform einer erfindunggemäßen Schichtanordnung gezeigt, die einen geschichteten Grundkörper 10 aus Fasermaterial, wie Kraftpapier, das mit einem thermohärtenden Harz, wie Phenolharz oder Harzlack, imprägniert ist, aus dem die flüchtigen Bestandteile im wesentlichen entfernt wurden. 1 shows an embodiment of a layer arrangement according to the invention shown, which have a layered base body 10 made of fiber material, such as Kraft paper, which is impregnated with a thermosetting resin such as phenolic resin or resin varnish, from which the volatiles have been substantially removed.

Auf den geschichteten Grundkörper 10 ist eine dekorative Schicht 11 aus Fasermaterial, wie Alpha-Papier, gelegt, das mit einem klaren hitzehärtenden Harz, wie Melaminharz, oder einem im wesentlichen getrockneten Harzlack imprägniert wurde. Die dekorative Schicht 11 kann mit irgendeiner kräftigen Farbe bemalt und/oder mit einem Muster auf der Oberfläche, z. B. durch Rotogravürdruck, bedruckt sein. Auf der Oberfläche der dekorativen Schicht 11 werden durch manuelle oder mechanische Verteilung Metallflocken oder Teilchen 12 locker gesprenkelt aufgebracht. Auf die, die Metallteilchen tragende dekorative Schicht wird eine verhältnismäßig dünne Überzugsschicht aus Fasermaterial 13, wie Alpha-Papier, gelegt, das mit einem klaren hitzehärtenden Harz, wie Melaminformaldehydharz oder einem im wesentlichen getrockneten Lack eines derartigen Harzes imprägniert wurde. A decorative layer is on the layered base body 10 11 made of fiber material, such as alpha paper, laid out with a clear thermosetting Impregnated resin, such as melamine resin, or a substantially dried resin varnish became. The decorative layer 11 can be with any strengthen Painted in color and / or with a pattern on the surface, e.g. B. by rotogravure printing, be printed. On the surface of the decorative layer 11 are made by manual or mechanical distribution metal flakes or particles 12 applied loosely speckled. On the decorative layer carrying the metal particles is a proportionate thin coating layer of fiber material 13, such as alpha paper, laid with a clear thermosetting resin such as melamine formaldehyde resin or an essentially dried varnish of such a resin was impregnated.

Die Schichtanordnung nach Fig. 1 wird zum Schichten wie in Fig. 4 bei 14 auf eine hochpolierte Platte 15 aus rostfreiem Stahl oder dgl. angeordnet und auf eine untere Druckplatte 16 einer üblichen Schichtstoffpresse 17 gelegt. The layer arrangement according to FIG. 1 becomes the layering as in FIG. 4 at 14 on a highly polished plate 15 made of stainless steel or the like. Arranged and placed on a lower pressure plate 16 of a conventional laminate press 17.

Auf die Schichtanordnung 14 wird eine zweite hochpolierte Platte 18, ähnlich der Platte 15, darübergelegt. Die untere Druckplatte 16 ist entlang von Führungsgliedern wie bei 19 mittels eines hydraulischen Druckkolbens senkrecht verschiebbar, so daß die Anordnung 14, 15 und 18 gegen eine obere Druckplatte bzw. ein Kopfstück 20 zum Aufbringen von Druck auf die Anordnung angehoben werden kann. Die Druckplatten 16 und 20 sind bei 21 und 22 gebohrt, so daß sich rohrartige Hohlräume ergeben, die sich zwischen den Ein- 25 2Tid laß-und Auslaßrohren 23 und 24 sowie7 erstrecken und zum Durchleiten von Wärme-oder Kältemittel, wie Dampf oder kaltes Wasser, durch die Bohrungen 21 und 22 dienen.A second highly polished plate 18, similar to plate 15, is placed over the layer arrangement 14. The lower pressure plate 16 is vertically displaceable along guide members as at 19 by means of a hydraulic pressure piston so that the assembly 14, 15 and 18 can be raised against an upper pressure plate or head piece 20 for applying pressure to the assembly. The pressure plates 16 and 20 are drilled at 21 and 22, so that tube-like cavities result, which are between the inlet 25 2Tid let and outlet pipes 23 and 24 and 7 extend and for the passage of heat or refrigerant, such as steam or cold water through which holes 21 and 22 are used.

Zur Umwandlung der Schichtanordnung 14, Fig. 4 in einen fertigen hitzegehärteten Schichtstoff, ähnlich dem, wie in den Figuren 2 und 3 gezeigt, wird Dampf durch die Bohrungen 21 und 22 geleitet und der Druckkolben 27 zum Pressen der Anordnung gegen die Druckplatte 20 angehoben. To convert the layer arrangement 14, FIG. 4 into a finished one thermoset laminate similar to that shown in Figures 2 and 3 Steam passed through the bores 21 and 22 and the pressure piston 27 for pressing the arrangement is raised against the pressure plate 20.

Druck und Wärme werden für eine genügende Zeit aufrechterhalten, um das Harz der Schichtstoffanordnung 14 in den hitzegehärteten Zustand zu überführen und dabei die Anordnung zu verfestigen. Danach wird kaltes Wasser durch die Bohrungen geleitet, bis sich der heißgepreßte Schichtstoff im wesentlichen auf Raumtemperatur abgekühlt hat.Pressure and heat are sustained for a time sufficient to to convert the resin of the laminate assembly 14 into the thermoset state and thereby solidifying the arrangement. After that, cold water is drawn through the holes passed until the hot-pressed laminate is substantially at room temperature has cooled down.

Danach wird der Druckkolben gesenkt und der fertige Schichtstoff entfernt. Er hat nun das Aussehen wie in Figuren 2 und 3 gezeigt.Then the plunger is lowered and the finished laminate is removed. It now looks as shown in FIGS. 2 and 3.

Als Ergebnis des Heißpreßvorganges ist die locker geschichtete Schichtanordnung nach Fig. 1 in eine feste Tafel bzw. Scheibe 30, Figuren 2 und 3, umgewandelt worden, in der die Papiereinlagen vollständig und einheitlich durch das hitzehärtende Harz verfestigt sind. In der dekorativen Unterschicht 11 sind die Metallteilchen 12 eingebettet und wie in Fig. 2 durch dieklare Oberfläche von hohem Glanz deutlich sichtbar, aus der die klare, imprägnierte Harzoberflächenschicht besteht. Bei dem Querschnitt nach Fig. 3 ist ersichtlich, daß die Metallteilchen 12 in dem Schichtstoff unter der durchsichtigen Oberflächenschicht 13 eingebettet sind. As a result of the hot pressing process, the layer arrangement is loosely layered according to Fig. 1 in a solid board or disk 30, Figures 2 and 3, has been converted, in which the paper inserts are completely and uniformly thanks to the thermosetting resin are solidified. The metal particles 12 are embedded in the decorative lower layer 11 and as clearly visible in Fig. 2 by the clear, high gloss surface which consists of the clear, impregnated resin surface layer. At the cross section 3 it can be seen that the metal particles 12 in the laminate under the transparent surface layer 13 are embedded.

Bei einem charakteristischen Beispiel zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Schichtstoffs kann die Grundmasse 10, Fig. 1, etwa 8 Schichten aus Kraftpapier umfassen, wobei jede Schicht etwa 0,2-0,23 mm dick ist. Diese Schichten sind mit einem hitzehärtenden Phenolformaldehydharzlack imprägniert, der ungefähr 55 % feste Bestandteile und 45 % Lösungsmittel, wie Isopropylalkohol, enthält. Der Grundkörper wird mit dem Harzlack in Rollenform nach den üblichen Verfahren imprägniert und dann getrocknet, um im wesentlichen das flüchtige Lösungsmittel ganz zu entfernen, der Grundkörper wird dann mit dem Lack imprägniert, bis das Papier um etwa 35 Gewichtsprozent zugenommen hat. In a characteristic example for the production of one according to the invention Laminate can comprise the base material 10, Fig. 1, about 8 layers of Kraft paper, each layer being about 0.2-0.23 mm thick. These layers are thermosetting Phenol-formaldehyde resin varnish impregnated, which is about 55% solids and Contains 45% solvents such as isopropyl alcohol. The main body is with the Resin varnish in roll form impregnated according to the usual methods and then dried, in order to essentially completely remove the volatile solvent, the base body is then impregnated with the varnish until the paper has increased by about 35 percent by weight Has.

Die dekorative Schicht 11 und die Oberflächenschicht 13 werden in ähnlicher Weise mit einem klaren Melaminharzlack imprägniert, der zu etwa 50 Gewichtsprozent aus einem hitzehärtenden Melaminformaldehydharz und zu etwa 50 % aus Lösungsmittel besteht, wobei letzteres etwa 5 Gewichtsprozent Isopropylalkohol und 55 % Wasser enthält. Die dekorative Schicht kann ungefähr 0,25 mm dick sein und aus Alpha-Papier bestehen, das mit irgendeiner Farbe bemalt oder einheitlich eingefärbt ist und/oder durch Rotogravüre mit einem entsprechenden Muster bedruckt ist. Die Überzugsschicht besteht ebenfalls aus Alpha-Papier mit einer Dicke von etwa 0,087 mm. Die dekorative Schicht wird bis zu etwa 45 Gewichtsprozent des Papiers und die Überzugsschicht bis zu etwa 70 Gewichtsprozent des Papiers mit dem Harzlack imprägniert. Die so imprägnierte Grundschicht 10, die dekorative Schicht 11 und die Überzugsschicht 13 werden auf die entsprechende Länge und Breite geschnitten und Grundschicht sowie dekorative Schicht übereinandergelegt, wie in Fig. 1 mit 10 und 11 bezeichnet. Danach werden die Metallteilchen 12 auf der Oberfläche der dekorativen Schicht 11 manuell oder mechanisch zu einer unregelmäßigen oder regelmäßigen bzw. bildmäßigen Form verteilt. Danach wird die Überzugsschicht 13, wie in Fig. 1 gezeigt, auf die Anordnung gelegt und die ganze Anordnung, wie oben beschrieben, heißgepreßt. p Das Heißpressen wird unter einem Druck von 84-91 kg/cm2 und bei einer Temperatur von etwa 14900 durchgeführt, wobei durch die Bohrungen der Druckplatten etwa 70 Minuten lang Dampf geleitet wird. Der Dampf wird dann abgeschaltet und kaltes Wasser etwa 50 Minuten lang durch die Bohrungen geleitet. Dabei kühlt sich der fertige Schichtstoff auf etwa 3800 ab und wird dann aus der Presse entfernt. Das Herunterkühlen in der Presse unter Druck ist erforderlich, um dem Schichtstoff einen guten Oberflächenglanz zu verleihen und ihn von Blasen zu befreien. Wie oben erklärt, können die Metallteilchen 12 von beliebiger Größe und Form sein, wie z. B. Metallstäbchen oder Flocken, letztere von unregelmäßigem oder regelmäßigem Umriß, z. B. vieleckig, sternförmig, rund und dergleichen.The decorative layer 11 and the surface layer 13 are impregnated in a similar manner with a clear melamine resin lacquer, which consists of about 50% by weight of a thermosetting melamine-formaldehyde resin and about 50% of solvent, the latter containing about 5% by weight isopropyl alcohol and 55% water. The decorative layer can be approximately 0.25 mm thick and consist of alpha paper painted or uniformly colored and / or printed with a corresponding pattern by rotogravure. The coating layer is also made of alpha paper about 0.087 mm thick. The decorative layer is impregnated with the resin varnish up to about 45 percent by weight of the paper and the coating layer is impregnated with up to about 70 percent by weight of the paper. The base layer 10 impregnated in this way, the decorative layer 11 and the covering layer 13 are cut to the appropriate length and width, and the base layer and the decorative layer are superimposed, as indicated by 10 and 11 in FIG. Thereafter, the metal particles 12 are manually or mechanically distributed on the surface of the decorative layer 11 in an irregular or regular or imagewise shape. Thereafter, as shown in Fig. 1, the coating layer 13 is placed on the assembly and the entire assembly is hot-pressed as described above. p The hot pressing is carried out under a pressure of 84-91 kg / cm2 and carried out at a temperature of about 14900, with steam being passed through the bores of the pressure plates for about 70 minutes. The steam is then turned off and cold water is passed through the holes for about 50 minutes. The finished laminate cools to around 3800 and is then removed from the press. Cooling down in the press under pressure is necessary to give the laminate a good surface gloss and to free it from bubbles. As explained above, the metal particles 12 can be of any size and shape, such as. B. metal rods or flakes, the latter of irregular or regular outline, e.g. B. polygonal, star-shaped, round and the like.

Diese Metallteilchen werden vorzugsweise aus Kupferdraht hergestellt, der nach dem Ziehen durch Ziehdüsen in ein flaches Band ausgewalzt und danach mit Silber, Gold und dgl. elektroplattiert, geschnitten und zu der vorerwähnten Form gestanzt wird. Die so hergestellten Metallteilchen werden vorzugsweise, ohne mit einem Kunststoff oder Haftmittel überzogen zu sein, auf der dekorativen Schicht des Schichtstoffs aufgebracht, da sich diese Stoffe in manchen Fällen als die Ursache von Blasen oder Flecken im fertigen Schichtstoff erwiesen haben. Beim Heißpressen fließt das Harz des Schichtstoffs um diese Teilchen und bettet sie völlig in den Schichtstoff in der oben beschriebenen Art ein. Der gezogene und gewalzte Kupferdraht kann auf Längen geschnitten und zu Formen gestanzt und für die dekorativen Metallbilder verwendet werden.These metal particles are preferably made from copper wire, which is rolled out into a flat band after drawing through drawing nozzles and then with Silver, gold, and the like, electroplated, cut, and into the aforementioned shape is punched. The metal particles so produced are preferably without, with to be coated with a plastic or adhesive on the decorative layer of the laminate is applied, as these substances are found to be the cause in some cases of bubbles or stains in the finished laminate. When hot pressing the resin of the laminate flows around these particles and embeds them completely in the Laminate in the manner described above. The drawn and rolled copper wire can be cut to lengths and punched into shapes and used for decorative metal pictures be used.

In der Fig. 5 sind die Metallteilchen 12 auf einem sich wiederholenden Muster verteilt, das aus sich überschneidenden Kreisen besteht, die auf die dekorative Schicht 11 gedruckt sind. In Fig. 5, the metal particles 12 are on a repetitive Distributed pattern, which consists of intersecting circles on the decorative Layer 11 are printed.

In der Fig. 6 ist auf die dekorative Schicht 11 eine winterliche Landschaft gedruckt und die Metallteilchen 12, die vorzugsweise aus silberplattierten Kupferflocken bestehen, täuschen Schneeflocken vor. In Fig. 6 is on the decorative layer 11 is a winter Landscape printed and the metal particles 12, which preferably consist of silver-plated copper flakes, simulate snowflakes.

SchutzansprücheProtection claims

Claims (5)

S c h u t z a n s p r ü c h e 1. Schichtstoff mit dekorativer Wirkung, g e k e n nz e i o h n e t durch übereinanderliegende Schichten eines Fasermaterials, die mit einem hitzehärtenden synthetischen Harz imprägniert, verfestigt und mit einer Oberflächenschicht aus einem klaren Harz vereinigt sind, unter der eine dekorative Schicht mit einzelnen Metallteilchen sichtbar angeordnet ist, die darin eingebettet und über deren Fläche verteilt sind. S c h u t z a n s p r ü c h e 1. Laminate with a decorative effect, not indicated by superimposed layers of a fiber material, which is impregnated with a thermosetting synthetic resin, solidified and with a surface layer of a clear resin are combined, under which a decorative Layer is visibly arranged with individual metal particles embedded in it and are distributed over their area. 2. Schichtstoff nach Anspruch 1, g e k e n n z e i c hn e t durch übereinanderliegende Schichten aus Fasermaterial, die mit einem hitzehärtenden synthetischen Harz imprägniert, verfestigt und mit einer dünnen, mit einem klaren Harz imprägnierten Oberflächenschicht aus Fasermaterial vereinigt sind, unter der eine dekorative, bemalte oder gefärbte Schicht mit einzelnen lichtreflektierenden Metallteilchen sichtbar angeordnet ist, die darin verteilt und eingebettet sind.2. Laminate according to claim 1, g e k e n n z e i c hn e t through superimposed layers of fiber material covered with a thermosetting synthetic Resin impregnated, solidified and impregnated with a thin, with a clear resin Surface layer of fiber material are combined, under which a decorative, painted or colored layer with individual light-reflecting metal particles is visibly arranged, which are distributed and embedded therein. 3. Schichtstoff nach Anspruch 1 und 2, g e k e n nz e i c h n e t durch übereinanderliegende Schichten aus Fasermaterial, die mit einem hitzehärtenden synthetischen Harz imprägniert, verfestigt und mit einer dünnen, mit einem klaren Harz imprägnierten Oberflächenschicht aus Fasermaterial vereinigt sind, unter der sichtbar angeordnet eine dekorative Schicht mit einem sichtbar auf die Oberfläche gedrucktem Muster oder Bild mit einzelnen lichtreflektierenden Metallteilchen liegt, die darin verteilt und eingebettet sind.3. Laminate according to claim 1 and 2, g e k e n nz e i c h n e t by superimposed layers of fiber material with a thermosetting synthetic resin impregnated, solidified and covered with a thin, with a clear Resin-impregnated surface layer of fiber material are united under the visibly arranged a decorative Layer with one visible Pattern or image printed on the surface with individual light reflecting Metal particles that are distributed and embedded in it. 4. Schichtstoff nach Anspruch 1 bis 3, g e k e n nz e i c h n e t durch übereinanderliegende Schichten aus Fasermaterial, die mit einem hitzehärtenden synthetischen Harz imprägniert, verfestigt und mit einer dünnen Oberflächenschicht aus klarem durchsichtigem Harz vereinigt sind, unter der eine dekorative Schicht mit sichtbaren Mustern in verschiedenen Farben auf der Oberfläche, in der lichtreflektierende Metallteilchen verteilt und eingebettet sind, sichtbar angeordnet ist.4. Laminate according to claim 1 to 3, g e k e n nz e i c h n e t by superimposed layers of fiber material with a thermosetting synthetic resin impregnated, solidified and covered with a thin surface layer made of clear transparent resin are united, under which a decorative layer with visible patterns in different colors on the surface, in the light reflective Metal particles are distributed and embedded, is visibly arranged. 5. Schichtstoff nach Anspruch 1 bis 4, g e k e n nz eie h n e t durch übereinanderliegende Schichten aus Fasermaterial, die mit einem hitzehärtenden synthetischen Harz imprägniert, verfestigt und mit einer Oberflächenschicht aus durchsichtigem Harz vereinigt sind, unter der eine dekorative Schicht mit lichtreflektierenden Metallteilchen sichtbar angeordnet ist, die sichtbar in die Oberfläche eingebettet sind und das Licht beim Betrachten aus verschiedenen Gesichtswinkeln reflektieren.5. Laminate according to claim 1 to 4, g e k e n nz eie h n e t through superimposed layers of fiber material covered with a thermosetting synthetic Resin impregnated, solidified and covered with a surface layer of transparent Resin are united, under which a decorative layer with light-reflecting Metal particles are visibly arranged, which are visibly embedded in the surface and reflect the light when viewed from different angles.
DE1957R0014050 1957-02-14 1957-02-14 LAMINATED MULTIPLE OR PANEL WITH A DECORATIVE EFFECT. Expired DE1803451U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957R0014050 DE1803451U (en) 1957-02-14 1957-02-14 LAMINATED MULTIPLE OR PANEL WITH A DECORATIVE EFFECT.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957R0014050 DE1803451U (en) 1957-02-14 1957-02-14 LAMINATED MULTIPLE OR PANEL WITH A DECORATIVE EFFECT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1803451U true DE1803451U (en) 1959-12-31

Family

ID=32918349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957R0014050 Expired DE1803451U (en) 1957-02-14 1957-02-14 LAMINATED MULTIPLE OR PANEL WITH A DECORATIVE EFFECT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1803451U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004048969B3 (en) * 2004-10-07 2006-05-18 Kröger, Claus Mounting system for constructions projecting from building structures

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004048969B3 (en) * 2004-10-07 2006-05-18 Kröger, Claus Mounting system for constructions projecting from building structures

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2630613C3 (en) Process for the production of a laminate with a multicolored relief surface
DE2650560C3 (en) Process for the production of a laminate with a multicolored relief surface
DE19735189C2 (en) Covering element for building surfaces or the like and method of its production
DE2553906A1 (en) HIGH PRESSURE DECORATIVE LAMINATES AND THE METHOD OF MANUFACTURING THEM
DE20317527U1 (en) Laminated floorboard has a decorative overlay and color product components inserted into recesses which, together, give a variety of visual wood effects
EP2065183A1 (en) Panel comprising a supporting panel having a real wood veneer
EP0357808A1 (en) Process for applying decorative coatings to flat materials to produce a marble effect and a suitable plastic-containing carrier sheet for the purpose
DE2532935A1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF A FILIGREE MATERIAL AND MATERIAL MANUFACTURED BY THIS PROCESS
EP1137546B1 (en) Serigraphy reflection transfer product and method for producing the same
CH645301A5 (en) Decorative laminate with embossed and non-embossed regions
DE1951472A1 (en) Printing plates
DE2357831C2 (en) Process for producing a multicolored decorative relief layer and the product obtained thereby
DE19903912B4 (en) Process for producing a multilayer laminate and laminate produced thereafter
DE2936942A1 (en) EMBELLISHED, DECORATIVE, HEAT-HARDENED RESIN LAMINATES
DE1803451U (en) LAMINATED MULTIPLE OR PANEL WITH A DECORATIVE EFFECT.
DE2828004A1 (en) ORNAMENTAL LAMINATES
DE19903913A1 (en) Carrier layer
EP0031316B1 (en) Decorative synthetic-resin pressed laminate
DE19903914A1 (en) Resistant decor
DE2813388A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF FINISH SKI SURFACES WITH DECOR
DE19718128C2 (en) Decorative laminate
DE3730051C1 (en) Carrier sheet suitable for transfer printing for decorative surface coating of flat materials
WO1999001296A1 (en) Decorated laminate material and method for its production
DE825093C (en) Process for the production of printed sheets from layered plastics
AT368233B (en) DECORATIVE LAYERING COMPACT PLATE