DE1803370A1 - Method and device for the treatment of vegetables - Google Patents

Method and device for the treatment of vegetables

Info

Publication number
DE1803370A1
DE1803370A1 DE19681803370 DE1803370A DE1803370A1 DE 1803370 A1 DE1803370 A1 DE 1803370A1 DE 19681803370 DE19681803370 DE 19681803370 DE 1803370 A DE1803370 A DE 1803370A DE 1803370 A1 DE1803370 A1 DE 1803370A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
wall
products
walls
gas flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681803370
Other languages
German (de)
Inventor
Tiepel Robert Ernst Ca Herbert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE1803370A1 publication Critical patent/DE1803370A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B4/00Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents
    • B07B4/02Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents while the mixtures fall
    • B07B4/06Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents while the mixtures fall using revolving drums
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B13/00Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices

Description

PATENTANWALTE \:.\/ .:PATENT ADVERTISERS \:. \ /.:

DR. ING. A. VAN DERWERTH DR. FRANZ LEDERERDR. ING. A. VAN DERWERTH DR. FRANZ LEDERER

21 HAMBURG 90 8 MÜNCHEN21 HAMBURG 90 8 MUNICH

WILSTORFER STR. SS - TEL. 104 III »70β6Ι LUCIIE-OHAHN-8T». IJ - TtL. 10· til 440*46 WILSTORFER STR. SS - TEL. 104 III "70β6Ι LUCIIE-OHAHN-8T". IJ - TtL. 10 til 440 * 46

München, 11. Oktober 1968Munich, October 11 , 1968

Anmelder: UHILEVTiH H.V. ' Applicant: UHILEVTiH HV '

Museumparlc 1, Rotterdam, Niederlande Museumparlc 1, Rotterdam, Netherlands

"Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Gemüse*"Process and device for the treatment of vegetables *

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Behandlung von Erzeugnissen, insbesondere Gemüse, duroh welches sie dem Einfluß eines Gasstroms auegesetzt werden, welcher sich längs dieser Erzeugnisse in einer hierfür geschaffenen rotierenden Trommel bewegt, in welcher die Erzeugnisse sich in einer gewiesen Richtung unter dem Einfluß der Schwerkraft bewegen.The invention relates to a method for treating products, especially vegetables, by which they are exposed to the influence of a gas stream which moves along these products in a rotating drum provided for this purpose, in which the products move in a certain direction under the influence of gravity move.

Die Erfindung betrifft außerdem eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens, welche eine in sohräger Lage drehbar angeordnete und von beiden Seiten aus zugängliche Trommel umfaßt, welche mit vorstehenden Teilen verseben ist, wobei eine Füllöffnung für die zu behandelnden Erzeugnisse am höchsten Ende der Trommel und eine Auslaßöffnung für die behandelten Erzeugnisse am anderen Ende vorgesehen sind, sowie Mittel, um zwangsweise einen Gasstrom duroh die Trommel zu leiten.The invention also relates to an apparatus for carrying out this method, which is an in sohräger Position rotatably arranged and accessible from both sides drum includes which with protruding Divide is sifting, with a filling opening for the products to be treated at the highest end of the drum and an outlet opening for the treated products are provided at the other end, as well as means for forcing a gas flow through the drum conduct.

909822/0110 " 2 "909822/0110 " 2 "

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Aufgabe der Erfindung ist te, ein wirkaameree Verfahren su eohaffen, durob welches die au behandelnden Irseugnlaee wiederholt einem Oaaatrom auagtaetat werde», weloher, auch unter dem linfIu8 der rotierenden Trommel, auf daa au behandilnde Brseugnle, die unerwünschten feile (äußere Blätter, Sehelen) und andere Verunreinigungen dea jeweiligen Erieugnieses sowohl abtrennt als auoh abfuhrt.The object of the invention is to create a effective method, by means of which the Irseugnlaee treated is repeatedly subjected to an oaaatrom », weloher, also under the linfIu8 of the rotating drum, on daa au treatment brseugnle, the unwanted files (outer leaves, sehelen) and other impurities the respective successes both separate and auoh dissipates.

Erfindungsgemäß wird dieae Aufgabe auf solche Weise ge- * löst, daß durch Wände und Voreprünge in der Trommel die Erzeugnisse wiederholt dem freien Fall und damit einer kontinuierlichen Umschichtung ausgesetzt werden, währ rend ale sich zugleich in einem ständigen Kontakt mit einem entgegengesetzt gerichteten Gasstrom befinden, line bevorzugte Auefttbrungsform des erfindungsgemäßen Verfahrene besteht darin, daß die Trommel in aohr&ger , Lage angeordnet let und die Wände oder Vorspränge derart angeordnet sind, daß die !erzeugnisse kontinuierlich In einem Kanal im Inneren der Trommel verteilt werden, sV; ■·' weloher vom Gasstrom durchquert wird.; Dies stellt sicher, daß während des V erteil ens der zu behandelnden 1BrZeUg- S/ niese diese sowohl quer durch den Gasstrom geführt f.-^ werden und sioh auoh in einer Richtung biegen, welche V^ zum Entleeren der behandelten Erzeugnisse geeignet ist. ^ ?:;^According to the invention, the object is achieved in such a way that, through walls and protrusions in the drum, the products are repeatedly exposed to free fall and thus to continuous shifting, while at the same time they are in constant contact with an oppositely directed gas flow, The preferred embodiment of the method according to the invention consists in that the drum is arranged in a position and the walls or projections are arranged in such a way that the products are continuously distributed in a channel inside the drum, sV; ■ · 'which is traversed by the gas stream .; This ensures that during the V erteil ens of 1 to be treated BrZeUg- S / sneezing these both transversely through the gas flow f .- ^ are SiOH and AUOH bend in a direction which is V ^ suitable for emptying the products treated. ^?:; ^

Die vorteilhaftesten Ergebnisse werden mit dem erfindungagemäßen Verfahren jedooh erzielt, falls Wände an- /> geordnet sind, wtloho offene Kammern im Inneren der Trommel bilden, und zwar derart, dafl durqh die Drehung der Trommel die Erzeugnisse in Achsrichtung der Trommel von Kammer zu Kammer wandern*The most advantageous results are achieved with the method according to the invention, however, if walls are attached are ordered, wtloho open chambers inside the Form drum, in such a way that by rotation the drum the products in the axial direction of the drum wander from chamber to chamber *

809822/0110809822/0110

BAD ORfGfMALBAD ORfGfMAL

ISb hat sich gezeigt» daß ein Luftstrom zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens am besten geeignet iet. It has been shown that a stream of air is most suitable for carrying out the method according to the invention.

Eine Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, daß die von der inneren Wandung vorstehenden Teile eine Anzahl offener Kammern bilden, welche in der Trommel einen Kanal freilassen, durch welchen vom unteren Ende zum oberen Ende der Trommel ein Gasstrom geführt werden kann. Unterteilt man das Innere der Trommel in eine Anzahl offener Kammern, so kann das zu behandelnde Erzeugnis nicht unmittelbar zur Auslaßöffnung am unteren Ende der Trommel wandern, Die die Kammern bildenden Vorsprünge bestehen vorzugsweise aus einer oder mehreren senkrechten Wänden oder Rippen, welche sich in Längsrichtung der Trommel erstrecken, wobei diese Längsrippen eine oder mehrere ringförmige Wände schneiden. Während der Drehbewegung der Trommel stellen die Längsrippen in Zusammenwirkung mit den ringförmigen Wänden sicher, daß die zu behandelnden Erzeugnisse immer wieder den höchstgelegenen Bereich der Trommel durchlaufen. A device for carrying out the method according to the invention consists in that the parts protruding from the inner wall form a number of open chambers which leave a channel in the drum through which a gas stream can be guided from the lower end to the upper end of the drum. If one divides the interior of the drum in a number of open compartments, so it can not immediately move to the discharge port at the lower end of the drum the product to be treated, the chamber forming protrusions are preferably made of one or more vertical walls or ribs extending in the longitudinal direction Drum extend, these longitudinal ribs intersecting one or more annular walls. During the rotation of the drum, the longitudinal ribs, in cooperation with the annular walls, ensure that the products to be treated repeatedly pass through the highest area of the drum.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden die ringförmigen Wände jeweils durch die Oberfläche eines Kegelstumpfs derart gebildet, daß die Tangente im unteren Abschnitt des Bereichs des freien Falles des sich ausbreitenden Erzeugnisses im wesentlichen in der Ebene der konischen Oberfläche liegt. Diese Maßnahme stellt sicher, daß die ringförmigen Wände in oder parallel zur Verteilungsrichtung des zu behandelnden Erzeugnisses liegen, wodurch ein unerwünschtes Auftreffen des ErzeugnieeesIn a preferred embodiment of the device according to the invention, the annular walls are each formed by the surface of a truncated cone such that the tangent in the lower portion of the Area of free fall of the expanding product essentially in the plane of the conical Surface lies. This measure ensures that the annular walls lie in or parallel to the direction of distribution of the product to be treated, whereby an undesired impact of the product

909822/01 10 - 4· -909822/01 10 - 4 -

auf den eoharfen Kanten der ringfuralgan Unde wahrend dee Valla dea ISrseugniases vow» oberen Bereich der from-■el SOB unteren Bereich verhindert wird·while on the hard edges of the ringfuralgan unde dee Valla dea ISrseugniases vow »upper area of the from- ■ el SOB lower area is prevented ·

Bei einer weiteren Torteilhaften Ausgestaltung der Vorrichtung werden die ringförmigen Wände durch die Oberfllone eines Kegelstumpf s. gebildet» deaaen Basiswinkel la weeentliohen gleich de« Heigungswinkel der Troamel iet.In a further embodiment of the device, which is part of the gate, the ring-shaped walls are formed by the surface of a truncated cone, ie the base angle la weeentliohen equal to the angle of inclination of the Troamel iet.

H-H-

Bai einer bevorzugten Baufora der Vorrichtung aind die iftngsrlppen gegenüber dar Wandung der Trommel in Drehrichtung dar Triwal geneigt. Diese Malnähme «teilt eioher, dal daa au behandelnde ErseugnlaÄn nOehaten Bereich dar T11—1I entlang bewegt wird, wodoroh eioh eine beeeere Wirkung dea Gaeetroe.ee aufgrund dee länge· ran freien Taue daa Bnsengniaaea ergibt·Bai a preferred type of construction of the device are the iftngsrlppen inclined towards the wall of the drum in the direction of rotation of the Triwal. This Malnähme «shares Eioher that there should be no need for treatment Area in which T11-1I is moved along where eioh a berry effect dea Gaeetroe.ee due to the length ran free ropes daa Bnsengniaaea results

TBLm Torriohtung ist nach einer weiteren voreugeweieen Aueftthrangefora dadurch gekennzeichnet, dafi die ringfBraigen fände die innere Wandung der Troaeel la eine ΑηκβηΊ gleicher Xaaaiern unterteilen, wobei. die Höh« der von jeder ringfurmlgen Wand gebildeten konischen Oberflfiuhe und der Seitenebstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden ringförmigen Wfiziden derart gewählt ist, defl bei geneigter Stellung der Troeeel die die innere Kante einer Wand berührende Senkrechte die untere Wandung dar Ti'uBMiel innerhalb des Abatandea von dieser Wand zur nlohatan Wand durchquert. Daa bewirkt, daö das von oberen Abschnitt bub unteren Abschnitt der Tronoael fallende Vraeugnia iaeier vor der nächsten ringf öraigen Wand auftrifft. TBLm Torriohtung is characterized according to a further pre-referenced Aueftthrangefora in that the ring-shaped would find the inner wall of the Troaeel la a ΑηκβηΊ equal Xaaaiern subdivide. the height of the conical surface formed by each ring-shaped wall and the side spacing between two successive ring-shaped fungicides is chosen such that when the troeel is inclined, the perpendicular touching the inner edge of a wall represents the lower wall within the abatandea of this wall crossed to the nlohatan wall. Daa causes the Vraeugnia iaeier falling from the upper section bub lower section of the Tronoael to hit the next ring-shaped wall.

- 5 -909822/0110- 5 -909822/0110

BADBATH

Bin weiteres vorteilhaftes Merkmal besteht darin, dafl der am besten für die Behandlung geeignete Gasstrom dadurch erhalten wird, daß das gasförmige Medium durch ein wabenartiges Gitter hindurchtritt, welches am unteren "Ende der Trommel angeordnet ist und durch einen Diffuser, welcher hinter diese» Gitter angeordnet ist und in das offene Bnde der Trommel aündet. Dadurch wird sichergestellt, daß der Gasstrom ausgeglichen wird, so daß über den genzen Querschnitt des in der Trommel befindlichen Kanals die Geschwindigkeit des Gasstromes * im wesentlichen einen konstanten Wert aufweist, welcherAnother advantageous feature is that the gas flow best suited for the treatment is obtained by passing the gaseous medium through a honeycomb grid located at the lower end of the drum and through a diffuser located behind this grid This ensures that the gas flow is balanced out so that the velocity of the gas flow * has an essentially constant value over the entire cross-section of the channel in the drum unveränderlich eine gleichbleibende Bahn des herabfal- iinvariably a constant path of the falling i

lenden Erzeugnisses gewährleistet, wodurch verhindertloin product guaranteed, which prevents wird, daß das Erzeugnis in die gleiche Kammer zurück- tthat the product is returned to the same compartment

fällt. -falls. -

Anhand der nun folgenden Beschreibung der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der "Erfindung wird \ On the basis of the following description of the embodiment of the "invention shown in the drawing \"

diese näher erläutert. jthis explained in more detail. j

"Es zeigt: . ι"It shows:. Ι

Fig. 1 eine Seitenansicht einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wobei ' ( ein Teil der Trommel aufgeschnitten ist, um ! das Innere der Trommel zu zeigen, : .! Figure 1 to show a side view of a preferred embodiment of the device according to the invention, wherein '(a portion cut away of the drum, the interior of the drum:

Fig. 2 einen Querschnitt durch die Trommel und ihre Antriebsvorrichtung nach der Linie II-II in Fig.1, undFIG. 2 shows a cross section through the drum and its drive device along the line II-II in FIG Fig. 1, and

Pig. 3 eine Teilansicht der Innenwandung der Trommel.Pig. 3 is a partial view of the inner wall of the drum.

Die in Fig. 1 gezeigte Trommel 1 ist auf Tragrollen 2 drehbar gelagert, welche auf beiden Seiten der Trommel angeordnet sind, wobei jedes Paar dieser Rollen aufThe drum 1 shown in Fig. 1 is rotatably mounted on support rollers 2, which on both sides of the drum are arranged, with each pair of these rollers on

809822/0110 ~6~809822/0110 ~ 6 ~

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

jeder Seite durch in Lagergehäusen 4 drehbar gelagerte * j Wellen 3 verbunden 1st. Eine der Wellen 3 wird durch einen Treibriemen oder eine Ke^te 5 durch einen Motor 6 angetrieben» der auf einem Lagerbock 7 angeordnet ist» welcher einen Teil eines Traggestells 8 bildet. Die Trommel 1 1st auf diesem Traggestell 6 in einem Winkel ▼on 1$° gegenüber der Horizontalen geneigt angeordnet» sie besitzt keine Endwandungen und entspricht tätsächlich einem offenen Rohr. TJm die AUBenwandung der Trommel 1 1st ein Kragen 9 gelegt» an welchem eine Stützrolleeach side by * j rotatably mounted in bearing housings 4 Shafts 3 connected 1st. One of the shafts 3 is driven by a drive belt or a chain 5 by a motor 6 driven »which is arranged on a bearing block 7» which forms part of a support frame 8. the Drum 1 is on this support frame 6 at an angle ▼ on 1 $ ° inclined to the horizontal » it has no end walls and actually corresponds to an open pipe. A collar 9 is placed on the outer wall of the drum 1 on which a support roller

10 frei ablaufen kann. Bin axial gerichtetes Gebläse10 can run freely. Am axially directed fan

11 ist dem unteren Ende der Trommel 1 benachbart angeordnet» um einen Luftstrom durch die Trommel zu drücken. Hinter der AuslafiOffnung des Gebläses 11 sind aufeinanderfolgend ein Drosselventil 12» ein wabenartiges Gitter 13 und ein Diffusor 14 angeordnet» wobei' der Diffusor eine Einheit mit einem ringförmigen; Mantel 15 bildet. Der Diffusor öffnet sich frei in die drehbare Trommel. Das höhere Ende der Trommel trägt eine Kammer 16, welche zum Einfüllen dar zu behandelnden Erzeugnisse dient. Die Kammer 16 ist in einem Stück mit einem durch eine perforierte Platte 17 abgeschlossenen Luftauslaß11 is arranged adjacent to the lower end of the drum 1 to force a stream of air through the drum. Behind the outlet opening of the fan 11, a throttle valve 12, a honeycomb-like grille 13 and a diffuser 14 are arranged in succession, where the diffuser is a unit with an annular; Coat 15 forms. The diffuser opens freely into the rotatable Drum. The higher end of the drum carries a chamber 16 which is used to fill the products to be treated serves. The chamber 16 is in one piece with an air outlet closed by a perforated plate 17 18 und einem AuslaBstutzen 19 verbunden» wobei diese Kombination die Trommel 1 vollständig abschließt. Mi £ 20 1st ein Griff der perforierten Platte 17 bezeichnet. Am unteren Ende der Trommel ist ein Auslaßstutzen 21 vorgesehen. Eine Anzahl von ringförmigen Teilen - und zwar deren sieben bei einer bevorzugten Ausführungsform - sind fest mit ihren äußeren Kanten parallel zu einander und rechtwinklig zur Trommelachse mit der inneren Wandung der Trommel verbunden und bilden dadurch ringförmige Wände 22 innerhalb der Trommel» wobei die18 and an outlet connection 19 connected »with these Combination completes the drum 1. A handle of the perforated plate 17 is designated Mi £ 20. An outlet connection 21 is provided at the lower end of the drum. A number of annular parts - and although seven of them in a preferred embodiment - are fixed with their outer edges parallel to connected to each other and at right angles to the drum axis with the inner wall of the drum and thereby form annular walls 22 within the drum »wherein the

- 7-809822/0110- 7-809822 / 0110

ORlGiNAL !NSPECTEDORlGiNAL! NSPECTED

WineWine

inneren Kanten 23 der Wände 22 einen offenen Kcjnal 24 innerhalb der Trommel freilassen. Diese ringförmigen Winde 22 weisen voneinander einen gleichen Abstand auf und jede Wand besitzt die Form einer Kegelstumpfoberfläche mit einem. Basiswinkel von 15°, d.h. einem Winkel, welcher dem Neigungswinkel der Trommel t gleich ist ι Sine Anzahl von Längsrippe?! 25 - bei dar geseigten AusiUhrungsfora zwölf an der Äahl - sind fest HIfIgT fiw# T* ihrer mugnflrfrnten mitdeV Innen*inner edges 23 of the walls 22 leave an open Kcjnal 24 within the drum. These annular jacks 22 are equidistant from each other and each wall has the shape of a truncated cone surface with a. Base angle of 15 °, ie an angle which is equal to the angle of inclination of the drum t ι your number of longitudinal rib ?! 25 - at the gestured AusiUhrungsfora twelve an der Äahl - are firm HIfIgT fi w # T * your mu gn flrfr nten mitdeV inside * der Trommel verbunden und erstrecken sieh Tom Einfüllende der Trommel bis zur letzten ringförjaigen Wand am unteren Bnde der Trommel, so daß alle Winde 22 durch die Längerippen 25 geaö^j&ten werden. Als Ergebnis dieser Konstruktion ist datSüinere der Trommel netzartig In offene Kammern tuqit»xteilt. Die Längerippen 25 sind in einem Winkel von 3lbo zur Trommelwandung geneigt und zwar in DrahrlobfiBg dar Trommel.connected to the drum and extend the filling end of the drum to the last ring-shaped wall at the lower end of the drum, so that all winches 22 are opened by the longer ribs 25. As a result of this construction, the inside of the drum is divided like a network into open chambers. The longitudinal ribs 25 are inclined at an angle of 31 o to the drum wall, specifically in a wire lug of the drum.

Die Arbeitsweise der erfindungsgemäeen T/orrichtung ist wie folgts 5The operation of the gate device according to the invention is as follows 5

Die Trommel 1 wird durch den Motor 6 in drehbewegung versetzt, wobei die Drehbewegung auf vleii Umdrehungen pro Minute festgelegt ist. Das Gebläse ,i|j drückt gleichzeitig einen Luftstrom vom unteren zum oberen Bnde dar Trommel. Dabei bewegt sich der Luftstrom tluroh den Kanal 24, welcher durch die ringförmigen Wände 22 gebildet wird. Die Luftgeschwindigkeit kann mittels des einstellbaren Drosselventils 22 einregulipart. werden. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit der GAbläseflflgel des Gebläses 11 und des Einflusses des Drosselventils 12 befindet sioh der Luftstrom in einem Zustand sehr hoher Turbulenz. Pur den der erfindungsgeefiflen Vorrichtung zugrunde liegenden Anwendungszweck, d.h. die zuThe drum 1 is rotated by the motor 6 offset, with the rotary movement on vleii revolutions per minute is set. The fan, i | j, simultaneously pushes a stream of air from the lower to the upper volume Drum. The air flow moves through the channel 24, which is formed by the annular walls 22. The air speed can be adjusted by means of the adjustable throttle valve 22 einregulipart. will. Due to the high speed of the G fan blades of the fan 11 and the influence of the throttle valve 12, the air flow is in a very high state high turbulence. Pur the purpose of the device according to the invention underlying purpose, i.e. the to

909822/0110 -8-909822/0110 -8-

ORIGiMAL iN'SPiCTcDORIGiMAL iN'SPiCTcD

behandelnden Erzeugnisse wiederholt dem Luftstrom auszusetzen, während welcher Behandlung sie sich außerdem in Richtung der Aualaßöffnung bewegen, hat es sich als wünschenswert erwiesen, die Geschwindigkeit des Luftstroraes, über den Querschnitt des Kanals 24 gemessen, so konstant wie möglich zu halten. Diese Bedingung wird dadurch erfüllt, daß ein wabenartiges Gitter 13 mit dem hinter ihm angeordneten Diffusor 14 benutzt wird, wodurch der wirbelnde Luftstrom gleichförmig wird. Gleicbzetig werden die aerodynamischen Eigenschäften durch die Wirkung des wabenförmigen Gitters 13 so verbessert, daß kein Rückstrom längs der "Wandung" des offenen Kanals 24 auftreten kann, wodurch der Venturi-Effekt vermieden wird. Dadurch wird keine besondere Anordnung erforderlich, um einen Luftverlust zwischen dem Diffusor 14 und der rotierenden Trommel 1 zu verhindern. Das zu behandelnde Erzeugnis, beispielsweise abgeernteter und beschnittener Rosenkohl, wird nahe dem oberen Ende der Trommel 1 über die Einfüllkammer 16 in das Innere der Trommel 1 eingebracht. Während des Einfüllens kommt der Rosenkohl sofort in Berührung mit dem Luftstrom, wodurch kleinere Verunreinigungen abgeblasen werden und wobei der Luftstrom durch den Luftauslaß 18 und die perforierte Platte 17 entweicht, während die kleinerem Verunreinigungen durch den Auslaßstutzen 19 austreten. Der Rosenkohl und die gröberen Verunreinigungen, einschließlich der äußeren Blätter, fallen auf den "Boden" der Trommel und werden während der Drehbewegung der Trommel durch eine der schrägen Längsrippen 25 bis zu einem Punkt nahe dem höchsten Punkt der Trommel angehoben und geraten dann unter den Einfluß des freien Falls. Aufgrund derto repeatedly expose the treated products to the air flow, during which treatment they also move in the direction of the outlet opening proved to be desirable, the speed of the air flow, measured over the cross-section of the channel 24, as constant as possible. This condition is met by the fact that a honeycomb-like grid 13 is used with the diffuser 14 placed behind it, whereby the swirling air flow is uniform will. The aerodynamic properties become at the same time so improved by the action of the honeycomb grid 13 that no backflow along the "wall" of the open channel 24 can occur, whereby the Venturi effect is avoided. This doesn't make any special Arrangement required to avoid air loss between the diffuser 14 and the rotating drum 1 to prevent. The product to be treated, for example Harvested and pruned Brussels sprouts are placed near the top of the drum 1 over the feed chamber 16 introduced into the interior of the drum 1. During the filling process, the Brussels sprouts come in immediately Contact with the flow of air, thereby blowing off minor contaminants and taking the flow of air through the air outlet 18 and the perforated plate 17 escapes, while the smaller impurities emerge through the outlet connection 19. The Brussels sprouts and the coarser contaminants, including the outer leaves, fall to the "bottom" of the drum and become close to a point during the rotary movement of the drum through one of the inclined longitudinal ribs 25 raised to the highest point of the drum and then fall under the influence of free fall. Due to the

— Q _ 909822/0110- Q _ 909822/0110

Anordnung der ringförmigen Wände 22 sowie der Gestalt und der Neigung der Trommel, trifft der Hosenkohl nach seinem freien Fall hinter der nächsten Wand auf. Der Kohl wird dann wiederum durch eine der Längsrippen 25 angehoben und die Bewegung wiederholt sich. Es ist ersichtlich, daß der Rosenkohl und seine äußeren Blätter, welche durch den Fall gelöst werden, immer wieder dem Luftstrom ausgesetzt werden, wodurch die Blätter in Richtung des Auslaßstutzens 19 befördert werden. Nach kurzer Zeit hat sich die Behandlung des Rosenkohls so ausgebildet, daß er in seiner Bewegungsrichtung vom höheren zum niedrigeren Ende der Trommel in einer verzögerten Bewegung gegen den Luftstrom wandert, während welcher Bewegung sowohl der Luftstrom als auch das Abwälzen der Rosenkohlknospen auf einander sowie längs der inneren Wandung der Trommel und längs der die Kammern bildenden Wände sicherstellt, daß vollständig gesäuberte Rosenkohlknospen am unteren Ende der Trommel über den Auslaßstutzen 21 austreten.Arrangement of the annular walls 22 as well as the shape and the inclination of the drum, meets the trousers after his free fall behind the nearest wall. The cabbage is then in turn passed through one of the longitudinal ribs 25 raised and the movement is repeated. It can be seen that the Brussels sprouts and their outer leaves, which are loosened by the fall, are repeatedly exposed to the air flow, causing the leaves be conveyed in the direction of the outlet connection 19. After a short time the treatment of the Brussels sprouts has become designed so that he in its direction of movement from the higher to the lower end of the drum in a delayed movement against the airflow, during which movement both the airflow and the Rolling of the Brussels sprouts on top of each other and along the inner wall of the drum and along the chambers forming walls ensures that there are completely cleaned Brussels sprouts buds at the bottom of the drum exit via the outlet connection 21.

Bei der Beschreibung der Trommel wurde bereits bemerkt, daß die ringförmigen Wände 22 jeweils die Form eines Kegelstumpfes mit einem Basiswinkel von 15° besitzen. Diese besondere Gestalt der ringförmigen Wände ist erforderlich, um zu verhindern, daß das zu reinigende Erzeugnis jeweils am Ende des freien Falls auf den scharfen inneren Kanten 23 der Wände 22 aufschlägt. Es muß eine bestimmte Beziehung zwischen der Höhe der konischen Oberfläche, welche von jeder ringförmigen Wand gebildet wird und dem minimalen Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden ringförmigen Wänden bestehen, weil es für ein gutes Arbeiten der Trommel erforderlich ist, daß beim freien Fall der ErzeugnisseWhen describing the drum it was already noted that the annular walls 22 each have the shape of a Have a truncated cone with a base angle of 15 °. This particular shape of the annular walls is necessary to prevent that to be cleaned Product hits the sharp inner edges 23 of the walls 22 at the end of the free fall. It must have a certain relationship between the height of the conical surface, which of each annular Wall is formed and there is a minimum distance between two successive annular walls, because for the drum to work properly it is necessary that the products fall freely

909822/0110 -10-909822/0110 -10-

- ίο -- ίο -

dieae vor der nächsten ringförmigen Wand herabfallen. Dementsprechend würde es falsch sein, wenn während des Verfahrens eine Kammer ausgelassen würde oder wenn das Erzeugnis dauernd in den Kammern des gleichen Rings verbleiben würde. Diese Bedingung kann nur dadurch erfüllt werden, daß die die innere Kante 23 einer Wand 22 berührende Senkrechte die untere Wandung der Trommel Innerhalb des Abstandes zwischen dieser Wand und der nächsten kreuzt.which fall down in front of the next annular wall. Accordingly, it would be wrong for a chamber to be left out of the proceedings, or if that Product would remain permanently in the chambers of the same ring. This condition can only be met by this be that the inner edge 23 of a wall 22 touching perpendicular the lower wall of the drum Crosses within the distance between this wall and the next.

Die vorteilhaftesten "Ergebnisse mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden erreicht, wenn dafür gesorgt wird, daß die Einfüllgeschwindigkeit des Erzeugnisses und die eingefüllte Menge des Erzeugnisses so gleichmäßig wie möglich ist. Es ist an sich bekannt, daß eine rotierende Trommel eine ungleichmäßig unzufließende Menge derart beeinflußt, daß am Austrittsende ein gleichmäßiger Abfluß stattfindet, was auch für die erfindungsgemäße Vorrichtung gilt.The most advantageous "results" with the device according to the invention are achieved when this is taken care of becomes that the filling speed of the product and the filling amount of the product are so uniform as is possible. It is known per se that a rotating drum is an unevenly non-flowing one Amount influenced in such a way that at the outlet end there is an even outflow, which also applies to the The device according to the invention applies.

Obwohl die beschriebene Vorrichtung insbesondere für die Reinigung von Rosenkohl geeignet istr; haben Versuche gezeigt, daß sie außerdem ausgezeichnet für die Reinigung anderer Gemüsearten geeignet ist, und zwar sowohl in trockenem als auch in feuchtem Zustand, wie z.B. für Erbsen, verschiedene Bohnensorten und vorgeschnittenen KrauskohleAlthough the device described is particularly suitable for cleaning Brussels sprouts r; Tests have shown that it is also excellently suited for cleaning other types of vegetables, both in the dry and in the wet state, such as for example for peas, various types of beans and pre-cut charcoal

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann natürlich mit einer an sich bekannten Vorrichtung zur Größensortierung der behandelten Erzeugnisse kombiniert werden. Diese Größensortierung kann außerdem bewirkt werden, indem man Perforationen verschiedener Abmessungen imThe device according to the invention can of course with a known device for sizing of the treated products are combined. This sizing can also be effected by making perforations of various dimensions in the

909822/0110909822/0110

- 11 -- 11 -

-- 11 -- 11 -

Endbereich der Trommel^andung hinter der letzten ringförmigen Wand am ,«nteran Ende der Trommel vorsieht.End of the drum ^ andung behind the last ring-shaped Wall at the nteran end of the drum.

Patentansprüche:Patent claims:

909822/01 10909822/01 10

Claims (1)

illill Patentansprüche*Patent claims * 1. Verfahren zur Behandlung von Erzeugnissen, Jfr insbesondere Gemüsen, durch welches sie dem Einfluß eines Gasstroms ausgesetzt werden, welcher sich längs dieser Erzeugnisse in einer hierfür geschaffenen rotierenden Trommel bewegt, in welcher die Erzeugnisse sich in einer gewissen Richtung unter dem Einfluß der Schwerkraft bewegen, dadurch gekennzeichnet, daß durch Wände oder Vorsprünge (22,25) in der Trommel (1) die Erzeugnisse wiederholt dem freien Fall und damit einer kontinuierlichen Umschichtung ausgesetzt werden, während sie sich zugleich in einem ständigen Kontakt mit einem entgegengesetzt gerichteten Gasstrom befinden. Which extends along these products move in a created for this purpose rotating drum in which the products move 1. A method for treatment of products, Jfr particular vegetables, by which they are exposed to a gas stream the influence in a certain direction under the influence of gravity , characterized in that through walls or projections (22,25) in the drum (1) the products are repeatedly exposed to free fall and thus a continuous rearrangement, while at the same time they are in constant contact with an oppositely directed gas flow. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (1) in schräger Lage angeordnet ist und die Wände oder Vorsprünge (22,25) derart angeordnet sind, daß die Erzeugnisse kontinuierlich in einem Kanal (24) im Inneren der Trommel verteilt werden, welcher vom Gasstrom durchquert wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the drum (1) is arranged in an inclined position is and the walls or projections (22,25) are arranged such that the products are continuously in a channel (24) inside the drum through which the gas flow traverses. 3· Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Wand3 (22) angeordnet sind, welche offene Kammern im Inneren der Tromrael bilden, und zwar derart, daß durch die Drehung der Trommel die Erzeugnisse in Achsrichtung der Trommel von Kammer zu Kammer wandern.3. Method according to claim 1 or 2, characterized in that that wall 3 (22) are arranged, which open chambers form inside the Tromrael, namely such that the rotation of the drum causes the products to move from chamber to chamber in the axial direction of the drum hike. 4· Verfahren nacli einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Gasstrom ein Luftstrom4 · method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the gas flow is an air flow ist* 909822/0110 - 13 - is * 909822/0110 - 13 - Ϊ803370Ϊ803370 5· Vorrichtung zur Behandlung von "Erzeugnissen, insbesondere Gemüsen, mit einer drehbar in schräger Lage angeordneten Trommel, welche auf beiden Seiten zugänglich ist und an ihrer Innenwandung mit vorstehenden Teilen versehen ist, sowie mit einer Einfüllöffnung für die zu behandelnden Erzeugnisse am Höchsten Ende der Trommel und mit einer Auslßßöffnung für die behandelten Erzeugnisse an ihrem unteren Ende und mit Mitteln zum Durchleiten eines Gastroms durch die Trommel, dadurch gekennzeichnet, daß die von der inneren Wandung vorstehenden Teile (22,25) eine Anzahl offener Kammern bilden, welche in der Trommel (1) einen Kanal (24) freilassen, durch welchen vom unteren Ende zum oberen Ende der Trommel ein Gasstrom geführt werden kenn.5 · Device for the treatment of "products, especially vegetables, with a rotatable in an inclined position Layer arranged drum, which is accessible on both sides and is provided with protruding parts on its inner wall, as well as with a filling opening for the products to be treated at the top of the drum and with an outlet opening for the treated products at their lower end and with means for passing a gas flow through the drum, characterized in that the parts (22,25) protruding from the inner wall have a Number of open chambers that form in the drum (1) leave a channel (24) free through which a gas flow from the lower end to the upper end of the drum be led know. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekenn-6. Apparatus according to claim 5 »characterized by zeichnet, daß die offenen Kammern durch eine oder menrere senkrechte Rippen (25) gebildet werden, welche sich in Längsrichtung der Trommel (1) erstrecken, wobei diese Hippen eine oder mehrere ringförmige Wände (22) schneiden.draws that the open chambers by one or more vertical ribs (25) are formed which extend in the longitudinal direction of the drum (1), wherein these ribs intersect one or more annular walls (22). 7· Vorrichtung n&ch Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die ringförmigen Wände (22) jeweils durch die Oberfläche eine Kegelstumpfes derart gebildet werden, daß die Tangente im unteren Abschnitt des^Bereichs des freien Falls des sich ausbreitenden Erzeugnisses im wesentlichen in der Ebene der konischen Oberfläche liegt.7. Device according to claim 6, characterized in that that the annular walls (22) are each formed by the surface of a truncated cone in such a way that that the tangent is in the lower portion of the range of free fall of the spreading product lies essentially in the plane of the conical surface. δ. Vorrichtung nach Anspruch 7t dadurch gekennzeichnet, daß der Basiswinkel der konischen Oberflächeδ. Device according to Claim 7t, characterized in that that the base angle of the conical surface 909822/01 10 - 14 -909822/01 10 - 14 - ORIGINAL INSPSCTEDORIGINAL INSPSCTED im wesentlichen gleich dem Neigungswinkel der Trommel (1) ist.is substantially equal to the angle of inclination of the drum (1). 9> Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekenn-r zeichnet, daß die Längsrippen (25) gegenüber der Wandung der Trommel in Drehrichtung der Trommel geneigt sind.9> Device according to claim 6, characterized thereby shows that the longitudinal ribs (25) inclined relative to the wall of the drum in the direction of rotation of the drum are. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5-9» dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwandung der Trommel (1) durch die Hippen und Wände (22,25) in eine Anzahl gleicher offener Kammern unterteilt wird.10. Device according to one of claims 5-9 »characterized in that the inner wall of the Drum (1) is divided into a number of identical open chambers by the ribs and walls (22,25). 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet! daß die Höhe der von Jeder ringförmigen Wand (22) gebildeten konischen Oberfläche und äer Seitenabstand zwischen zwei aufeinanderfolgendes ringförmigen Wänden derart gewählt ist, daß bei geneigter Stellung der Trommel (1) die die innere Kante einer Wand berührende Senkrechte die untere Wandung innerhalb des Abstandes von dieser Wand zur Nächsten Wand durchquert.11. The device according to claim 10, characterized! that the height of each annular wall (22) formed conical surface and äer lateral distance between two successive annular walls is chosen such that when the drum (1) is in an inclined position, the inner edge of a wall touching perpendicular crosses the lower wall within the distance from this wall to the next wall. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5-11» dadurch gekennzeichnet, daß zum Einlaß des gasförmigen Mediums ein wabenartiges Gitter (13) vorgesehen ist, welches am unteren Ende der Trommel (1) angeordnet ist, sowie ein Diffusor (14), welcher hinter diesem Gitter angeordnet ist und in das offene Ende der Trommel mündet.12. Device according to one of claims 5-11 » characterized in that a honeycomb-like grid (13) is provided for the inlet of the gaseous medium, which is arranged at the lower end of the drum (1), as well as a diffuser (14) which is behind this grille is arranged and opens into the open end of the drum. 909822/0110909822/0110 ■!AL If-ISPECTED■! AL If-ISPECTED
DE19681803370 1967-10-16 1968-10-16 Method and device for the treatment of vegetables Pending DE1803370A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6713994A NL6713994A (en) 1967-10-16 1967-10-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1803370A1 true DE1803370A1 (en) 1969-05-29

Family

ID=19801455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681803370 Pending DE1803370A1 (en) 1967-10-16 1968-10-16 Method and device for the treatment of vegetables

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE722296A (en)
DE (1) DE1803370A1 (en)
FR (1) FR1588671A (en)
GB (1) GB1241423A (en)
NL (1) NL6713994A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8802064U1 (en) * 1988-02-18 1988-06-01 Sommer, Peter, 6951 Limbach, De

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111701912B (en) * 2020-06-27 2022-05-06 湖南银鸿农业发展有限公司 Sorting device of automatic Chinese medicinal material harvester

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8802064U1 (en) * 1988-02-18 1988-06-01 Sommer, Peter, 6951 Limbach, De

Also Published As

Publication number Publication date
FR1588671A (en) 1970-04-17
GB1241423A (en) 1971-08-04
NL6713994A (en) 1969-04-18
BE722296A (en) 1969-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1619899C3 (en) Device for degassing liquids
DE2849769C2 (en)
DE2741710A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING SOLIDS AND LIQUIDS FROM A SUSPENSION
DE3841198A1 (en) Apparatus for oil separation
DE2954169C2 (en)
EP3476214A1 (en) Egg cleaning device and method for the cleaning of eggs
DE4138997A1 (en) DEVICE FOR DRAGING PIECE PRODUCTS, IN PARTICULAR PILLS AND TABLETS
CH646614A5 (en) Fluidized bed apparatus.
DE2447360A1 (en) DEVICE FOR REMOVING FOREIGN BODIES FROM SUGAR BEET OR DGL.
DE2355368A1 (en) DEVICE FOR GAS PURIFICATION
DE4000571C1 (en)
DE1803370A1 (en) Method and device for the treatment of vegetables
DE4005737C2 (en)
DE2134775B2 (en) Cabin for the electrostatic application of powder
DE1782313B2 (en) DEVICE FOR CLEANING SUGAR BEET TESTS
DE4410871A1 (en) Ball=sorting equipment according to size
DE4212427C1 (en) Coating bottom of e.g. chocolate bars, biscuits, etc. - with liq. coating e.g. chocolate using arrangement of mesh belt and coating roll, for increased reliability esp. when article contains particles
DE730369C (en) Device for cleaning grains
DE2163735B2 (en) DEVICE FOR SEPARATING LIQUID DROPS FROM A FLOWING GASEOUS MEDIUM
DE913845C (en) Gas purifier
DE7994C (en) Innovations in machines for cleaning and sorting grain, semolina, meal and the like
DE717433C (en) Device for dewatering Trueben
DE2728370A1 (en) MIXER
DE812381C (en) Plansifter
DE720101C (en) Vibrating screen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee