DE1802436A1 - Telescopic tubes guided one inside the other - Google Patents

Telescopic tubes guided one inside the other

Info

Publication number
DE1802436A1
DE1802436A1 DE19681802436 DE1802436A DE1802436A1 DE 1802436 A1 DE1802436 A1 DE 1802436A1 DE 19681802436 DE19681802436 DE 19681802436 DE 1802436 A DE1802436 A DE 1802436A DE 1802436 A1 DE1802436 A1 DE 1802436A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
cont
return
container
tubes according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681802436
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt-Guenter Immeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Demag Baumaschinen GmbH
Original Assignee
Demag Baumaschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag Baumaschinen GmbH filed Critical Demag Baumaschinen GmbH
Priority to DE19681802436 priority Critical patent/DE1802436A1/en
Publication of DE1802436A1 publication Critical patent/DE1802436A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/10Telescoping systems
    • F16B7/105Telescoping systems locking in discrete positions, e.g. in extreme extended position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

Teleskopartig ineinander geführte Rohre Die Erfindung betrifft teleskopartig ineinander geführte, durch Druckmittelzu- und Abfuhr ausschiebbare Rohre.Tubes guided one inside the other telescopically The invention relates to telescoping Tubes that are guided one inside the other and can be pushed out by the supply and discharge of pressure medium.

Solche teleskopartig ineinander geführten Rohre sind in der Hydraulik und Pneumatik allgemein bekannt. Sie werden als hydraulisch ausfahrbare Rohre auch zum Verschieben von teleskopartig ineinandergelagerten Tragkonstruktionen, zum Beispiel bei Auslegern von Kranen eingesetzt.Such telescopically guided tubes are used in hydraulics and pneumatics are well known. They are called hydraulically extendable pipes too for moving telescopically nested supporting structures, for example used in the jibs of cranes.

Diese Ausleger werden auf Biegung beansprucht.These arms are subjected to bending loads.

Das führt zwangsläufig auch zu einer Biegebeanspruchung der teleskopartig ineinanderCelagerten Rohre. Diese sind mit Dichtungen versehen und über diese Dichtungen ineinander geführt. Die Biegebeanspruchung dieser Rohre führt zwangsläufig zu einer Druckbeanspruchung der Dichtungen.Bei rohrförmigen Auslegern von Kranen hat diese Anordnung ferner den Nachteil, daß zweimal länç,enverschiebbare Rohre vorhanden sein müssen. Dadurch wird ein Ausleger unnötig teuer.This inevitably leads to a bending load of the telescopic nested pipes. These are provided with seals and over these seals led into each other. The bending stress on these pipes inevitably leads to a Compressive stress on the seals. In the case of tubular booms of cranes, this has Arrangement furthermore has the disadvantage that pipes which can be displaced in length are provided twice must be. This makes a boom unnecessarily expensive.

Nach der Aufgabe der Erfindung sollen preiswerte teleskopartig ineinander geführte, durch Druckmittelzu- und -abfuhr ausschiebbare Rohre geschaffen werden, i denen keine durch die zusätzliche Druckbeanspruchung stark verschleißenden Dichtungen vorhanden sind. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß in den Rohren ein umlcrempelbarer druckdichter Behälter angeordnet ist. Beim eingezogenen '£eleskopausleger ist der druckdichte Behälter ineinandergekrempelt. Bei Druckmittelzufuhr entkrempelt sich der druckdichte Behälter und drückt damit die Rohre, beispielsweise eines Kranauslegers, auseinander. Bei Druckmittelentzug aus einem ausgefahrenen Ausleger und Krafteinwirkung auf das ausgesc-hobene Rohr in Einfahrrichtung krempelt sich der druckdichte Behälter ineinander und ermöglicht damit das Einziehen des Auslegers.According to the object of the invention are inexpensive telescopically into each other guided pipes that can be pushed out by the supply and discharge of pressure medium are created, i which do not have seals that wear out heavily due to the additional pressure load available. This object is achieved in that a Umlcrempelbaren in the tubes pressure-tight container is arranged. When the telescopic boom is retracted, the pressure-tight containers rolled into one another. When the pressure medium is supplied, the card is unrolled the pressure-tight container and thus presses the pipes, for example of a crane boom, apart. When the pressure medium is withdrawn from an extended The boom and force acting on the lifted pipe rolls up in the retraction direction the pressure-tight container into each other and thus enables the retraction of the Boom.

Nach weiteren Erfindungsmerkmalen ist der umkrempelbare Behälter mittels eines Ringes in dem äußeren Rohr befestigt. Der Ring kann angeschraubt, angeschweißt oder mit der Bodenplatte des äußeren Rohres verbunden sein.According to further features of the invention, the container which can be turned inside out is by means of a ring fixed in the outer tube. The ring can be screwed on or welded on or connected to the bottom plate of the outer tube.

Die Oberkante des Ringes befindet sich auf der halben ausschiebbaren Länge des mittleren Rohres an dem äußeren Rohr. Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß der umkrempelbare Behälter sowohl beim ausgeschobenen als auch beim eingezogenen Ausleger straff gehalten ist.The upper edge of the ring is on the half extendable Length of the middle tube on the outer tube. This measure achieves that the container that can be turned inside out, both when pushed out and when pulled in Boom is held taut.

Der umkrempelbare Behälter ist nach einen anderen Erfindungsmerkmal an dem rückwärtigen Ende des inneren Rohres befestigt. Hierdurch erübrigt sich das Einschweißen eines Behälterbodens in den druckdichten Behälter.The container that can be turned inside out is according to another feature of the invention attached to the rear end of the inner tube. This makes it unnecessary Welding a container bottom into the pressure-tight container.

Nach weiteren Merkmalen der Erfindung ist in dem äußeren Rohr an dem rückwärtigen Ende eine in das Rohr hineinragende Hülse mit einem zwischen dem mittleren und dem inneren Rohr liegenden Durchmesser befestigt. Sie kann auch mit der Bodenplatte verbunden sein und ist etwa halb so lang, wie die ausschiebbare Länge des mittleren Rohres und am rückwärtigen Ende mit Druckmittelbohrungen versehen. Die Hülse gewährleistet ein knitterfreies FUhren des umkrempelbaren Behälters. Durch die Bohrungen strömt das Druckmittel aus dem Ringraum zwischen der Hülse und dem äußeren Rohr, wenn sich das mittlere Rohr mit dem daran geführten umkrempelbaren Behälter in diesen Ringraum schiebt.According to further features of the invention is in the outer tube on the rear end a protruding into the tube sleeve with a between the middle and attached to the inner tube lying diameter. You can also use the base plate be connected and is about half as long as the extendable length of the middle Tube and at the rear end provided with pressure medium holes. The sleeve ensures a wrinkle-free guiding of the container that can be turned inside out. Flows through the holes the pressure medium from the annular space between the sleeve and the outer tube, when the middle tube with the container that can be turned upside down on it into this annular space pushes.

Nach einem besonderen Erfindungsmerkmal sind in den Rohren und dem umkrempelbaren Behälter teleskopartige Rückholrohre an dem rückwErtigen Ende des äußeren Rohres und dem vorderen Ende des inneren Rohres befestigt. Diese Rückholrohre werden beim Einziehen der ausschiebbaren Rohre durch Druckmittelzufuhr zusammengezogen. Die Rückholrohre sind ohne besondere Präzision hergestellt und an den Enden mit Dichtungen zum Abdichten gegen die jeweils anschließenden Rückholrohre versehen. An diese Dichtungen werden keine besonderen Anforderungen gestellt, da eventuell hindurchdringendes Druckmittel innerhalb des Kreislaufes bleibt. Das vordere Rückholrohr ist an seinem vorderen Ende mit einer öffnung versehen. Das rückwärtige und das mittlere Rückholrohr weisen unterhalb der vorderen Dichtungen Bohrungen auf. Das rückwärtige Rückholrohr ist mit einer in das mittlere Rückholrohr fahrenden oeffnung versehen. Dieses ist durch ein Rück.-schlagventil in Durchflußrichtung auf das mittlere Rückhclrohr verschließbar und durch einen an einer Deckplatte des mittleren Rückholrohres befestigten Stift freigebbar.According to a special feature of the invention are in the pipes and the rollable container telescopic return tubes at the rear end of the outer tube and the front end of the inner tube attached. These return pipes are pulled together when the extendable pipes are pulled in by the supply of pressure medium. The return tubes are manufactured without any special precision and with at the ends Provide seals for sealing against the respective return pipes. No special requirements are placed on these seals, as there may be penetrating pressure medium remains within the circuit. The front retrieval tube is provided with an opening at its front end. The rear and that middle return tubes have holes below the front seals. That The rear return tube has an opening that goes into the middle return tube Mistake. This is through a check valve in the direction of flow on the middle Return tube closable and by one on a cover plate of the middle return tube attached pin releasable.

um Einziehen der Rückholrohre ird Druckmittel durch das rückwärtige Rckholrchr in den Ringraum zwischen das rückwärtige und mittlere Rückholrohr geleitet und damit das mittlere Rückholrohr zurückgezogen. Dessen an der meckplatte befestigter Stift öffnet kurz vor der Endstellung das Rückschlagventil entgegen dem Druck einer Feder und läßt Druckmittel durch das mittlere R:ckholrohr in den Ringraum zwischen das mittlere und vordere Rückholrohr strömen, wobei das vordere Räckhclrchr zurückgezogen wird.to pull in the return pipes ird pressure medium through the rear Rckholrchr passed into the annulus between the rear and middle return tube and thus retracted the middle return tube. Its attached to the meck plate Shortly before the end position, the pin opens the check valve against the pressure of a Spring and lets pressure medium through the middle return pipe into the annular space between the middle and front retrieval tubes flow with the front Räckhclrchr retracted will.

Bei dem Einziehen der Rückhclrohre ziehen sie den Ausleger zurilek und drücken dabei das Druckmittel aus dem Raum innerhalb des druckdichten Behälters. In diesem herrscht dabei stets ein geringer ruck, durch den der druckdichte Behälter knitterfrei an der and der ausschiebbaren Rohre anliegt. Dadurch wird ein planloses Zerknittern des druckdichten Behälters beim Einziehen des Auslegers verhindert.When pulling in the return tubes, they pull the boom back and thereby press the pressure medium out of the space within the pressure-tight container. There is always a slight jolt in the pressure-tight container crease-free on the and the sliding one Pipes. Through this becomes a haphazard crumpling of the pressure-tight container when retracting the boom prevented.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Raum innerhalb des druckdichten Behälters an einer DruckmSF teilleitung mit einer Durchflußdrossel und einem in Durchflußrichtung aus dem Behälter sperrenden Rückschlagventil versehen. Durch die Durchflußdrossel wird ein Stau des ausströmenden Druckmittels aus dem Raum innerhalb des umkrempelbaren Behälters und damit dessen Anliegen unter Druck an den ausschiebbaren Rohren bewirkt. Beim Ausfahren der Rohre strömt ein Teil des Druckmittels auch durch das Rückschlagventil und ermöglicht somit ein schnelles Ausfahren.According to a further feature of the invention, the space within the Pressure-tight container on a DruckmSF sub-line with a flow restrictor and a check valve blocking in the direction of flow out of the container. Through the flow throttle, a back-up of the outflowing pressure medium from the Space within the container that can be turned inside out and thus its concerns under pressure causes on the extendable pipes. When the pipes are extended, part of the Pressure medium also through the check valve and thus enables a quick Extend.

Der umkrempelbare Behälter besteht nach einem weiteren Erfindungsmerkmal aus elastischem Werkstoff und hat einen sich konisch verjüngenden Durchmesser. Die Elastizität des Werkstoffes ermöglicht es dem umkrempelbaren Behälter, daß er sich in jedem aus geschobenen Zustand der Rohre an die angrenzenden Wandungen anlegt. Durch das konische Verjüngen des Durchmessers wird der umkremplbare Behälter den Sollabmessungen ohne schwer herstellbare Durchmesserübergänge angeglichen.The container that can be turned inside out consists of a further feature of the invention made of elastic material and has a conically tapering diameter. the The elasticity of the material enables the container which can be turned inside out that it is rests against the adjacent walls in each of the pushed-out state of the pipes. Due to the conical tapering of the diameter, the container that can be turned over becomes the Target dimensions adjusted without diameter transitions that are difficult to manufacture.

Drei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher erläutert.Three embodiments of the invention are shown in the drawing and explained in more detail below.

Es zeigen: Fig. 1 ein einfaches ausgeschobenes teleskopartiges Rohr mit geschlossenem Boden des umkrempelbaren Behälters, Fig. 2 dieses teleskopartige Rohr im eingezogenen Zustand, Fig. 3 ein einfaches ausgeschobenes teleskopartiges Rohr mit Rückholrohren ohne Boden des umkrempelbaren Behälters, Fig. 4 dieses teleskopartige Rohr im eingezogenen Zustand, Fig. 5 einen zweifachen teleskopartigen Kranausleger mit Rückholrohren im ausgefahrenen Zustand, Fig. 6 diesen Kranausleger im eingefahrenen Zustand, Fig. 7 die Einzelheit "x" aus der Fig. 5 im größeren Maßstab, Fig. 8 die Einzelheit yt aus der Fig. 5 im größeren Maßstab.They show: FIG. 1 a simple telescopic tube that has been pushed out with the bottom of the container that can be turned inside out, FIG. 2, this telescopic Tube in the retracted state, Fig. 3 shows a simple telescopic extension Tube with return tubes without the bottom of the container that can be turned inside out, Fig. 4 this telescopic tube in the retracted state, FIG. 5 a double telescopic tube Crane boom with return pipes in the extended state, Fig. 6 this crane boom in the retracted state, FIG. 7 shows the detail "x" from FIG. 5 on a larger scale, 8 shows the detail yt from FIG. 5 on a larger scale.

Bei den Figuren 1 und 2 ist in dem äußeren Rohr 1 ein mit einer Kopfplatte 3b versehenes inneres Rohr 3 verschiebbar gelagert. Das äußere Rohr ist an seinem vorderen Ende mit zwei Führungsansätzen lb versehen. Innerhalb des inneren Rohres ist ein mit einem Boden versehener umkrempelbarer Behälter 4 durch einen Ring 6 befestigt Nach den Figuren 3 und 4 ist der druckdichte Behälter 4 am oberen Ende an einer Wulst 3a des inneren Rohres 3 befestigt. Ein Rückholrohr 7 ist mit einem Ende auf einer Bodenplatte la des äußeren Rohres befestigt und am anderen Ende mit Dichtungen 10 versehen. Das mit Dichtungen 1C versehene Ende ragt in das vordere Rückholrohr 9, welches am vorderen Ende eine Bohrung 9b aufweist und außerdem dort an der Kopfplatte 3b des vorderen Rohres befestigt ist.In Figures 1 and 2, in the outer tube 1 is a with a head plate 3b provided inner tube 3 mounted displaceably. The outer tube is on his front end provided with two guide lugs lb. Inside the inner tube is a container 4 which can be turned inside out and provided with a bottom by means of a ring 6 attached According to Figures 3 and 4, the pressure-tight container 4 is at the top attached to a bead 3 a of the inner tube 3. A return pipe 7 is with a End attached to a base plate la of the outer tube and at the other end with Seals 10 provided. The end provided with seals 1C protrudes into the front Return tube 9, which has a bore 9b at the front end and also there is attached to the head plate 3b of the front tube.

Der Kranausleger nach den Figuren 5 und 6 wird noch durch ein mittleres Rohr verlSngert. An der unteren Bodenplatte la des äußeren Rohres l/eine mit Druckmittelbohrungen 5a versehene Hülse 5 befestigt. Beim eingezogenen Kranausleger nach der Figur 6 liegt der druckdichte Behälter4 auf beiden Seiten der Hülse 5. Das rückwärtige Rückholrohr 7 ist auf der Bodenplatte la des äußeren Rohres 1 befestigt. Es hat an seinem vorderen Ende eine durch ein Ventil 7c verschließbare Druckmittelöffnung 7b und ist am Ende mit einer Dichtung 10 versehen, unter der sich eine Bohrung 7a befindet. Wie aus der Figur 7 ersichtlich mündet die Bohrung 7a in einem Ringraum, der durch das mittlere Rückholrohr 8 und der daran befestigten Dichtung 10 begrenzt ist. Dieses mittlere Rückholrohr 8 weist ebenfalls am vorderen Ende eine Deckplatte 8b mit einer Dichtung 10 und eine Bohrung 8a auf, die in eine durch das vordere Rückholrohr 9 begrenzten Ringraum führt.The crane boom according to Figures 5 and 6 is still through a middle Extended pipe. On the lower base plate la of the outer tube l / one with pressure medium holes 5a provided sleeve 5 attached. When the crane boom is drawn in according to FIG. 6 the pressure-tight container 4 lies on both sides of the sleeve 5. The rear retrieval tube 7 is attached to the base plate 1 a of the outer tube 1. It has on its front The end is a pressure medium opening 7b that can be closed by a valve 7c and is at the end provided with a seal 10, under which a bore 7a is located. How out FIG. 7 can be seen the bore 7a opens into an annular space, which is limited by the central return tube 8 and the seal 10 attached thereto is. This middle return tube 8 also has a cover plate at the front end 8b with a seal 10 and a bore 8a, which in a through the front Return pipe 9 leads limited annulus.

Ein Stift 8c zum öffnen des Rückschlagventils 7c ist unter der Deckplatte 8b angeordnet. Das vordere Rückholrohr 9 ist an der Kopfplatte 3b des inneren Rohres 3 befestigt und hat an dem Ende eine Druckmittelbohrung 9b.A pin 8c for opening the check valve 7c is under the cover plate 8b arranged. The front return tube 9 is on the head plate 3b of the inner tube 3 and has a pressure medium bore 9b at the end.

An der unteren Bodenplatte la des inneren Rohreslisteine Druckmittelleitung 13 angeschlossen. Hierin ist eine Durchflußdrossel 11 und in einer Umgehungsleitung dazu ein Rückschlagventil 12 angeordnet. Es sperrt die Umgehungsleitung beim Zurückziehen des Auslegers, damit die gesamte Druckmittelmenge durch die Durchflußdrossel 11 strömt.On the lower base plate la of the inner pipe list a pressure medium line 13 connected. Here is a flow restrictor 11 and in a bypass line a check valve 12 is arranged for this purpose. It blocks the bypass line when withdrawing of the boom, so that the entire amount of pressure medium through the flow restrictor 11 flows.

Die Rohre 1,2 und 3 können runden, ovalen, vier- oder mehreckigen Querschnitt haben.The tubes 1, 2 and 3 can be round, oval, square or polygonal Have cross-section.

Claims (13)

PatentansprücheClaims 1. Teleskopartig ineinandergeführte, durch Druckmittelzu- und abfuhr ausschiebbare Rohre, dadurch gekennzeichnet, daß in den Rohren (1,2,3) ein umkrempelbarer druckdichter Behälter (4) angeordnet ist.1. Telescopically nested, by pressure medium supply and discharge Extensible tubes, characterized in that a rollable tube in the tubes (1, 2, 3) pressure-tight container (4) is arranged. 2. Teleskopartig ineinandergeführte Rohre nach Anspr. 1, dadurch gekennzeichnet, daß der umkrempelbare Behälter (4) mittels eines Ringes (6) in dem äußeren Rohr (1) befestigt ist.2. Telescopically nested tubes according to cont. 1, characterized in that that the rollable container (4) by means of a ring (6) in the outer tube (1) is attached. 3. Teleskopartig ineinandergeführte Rohre nach Anspr. 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Oberkante des Ringes (6) auf der halben ausschiebbaren Länge des mittleren Rohres (2) an dem äußeren Rohr (1) befindet.3. Telescopically nested tubes according to cont. 2, characterized in that that the upper edge of the ring (6) on half the extendable length of the middle Tube (2) is located on the outer tube (1). 4. Teleskopartig ineinandergeführte Rohre nach Anspr. 1, dadurch gekennzeichnet, daß der umkrempelbare Behälter (4) an dem rückwärtigen Ende des inneren Rohres (3) befestigt ist.4. Telescopically nested tubes according to cont. 1, characterized in that that the rollable container (4) at the rear end of the inner tube (3) is attached. 5. Teleskopartig ineinandergeführte Rohre nach Anspr .1 dadurch gekennzeichnet, daß in dem äußeren Rohr (1) an dem rückwärtigen Ende eine in das Rohr hineinragende Hülse (5) mit einem zwischen dem mittleren (2) und inneren Rohr (x) liegenden Durchmesser befestigt ist.5. Telescopically nested tubes according to cont .1, characterized in that that in the outer tube (1) at the rear end a protruding into the tube Sleeve (5) with a diameter lying between the middle (2) and inner tube (x) is attached. 6. Teleskopartig ineinandergeführte Rohre nach Anspr. 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (5) etwa halb so lang ist wie die ausschiebbare Länge des mittleren Rohres (2).6. Telescopically nested tubes according to cont. 5, characterized in that that the sleeve (5) is about half as long as the extendable length of the middle Tube (2). 7. Teleskopartig ineinanderreführte Rohre nach Anspr. 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (5) am rückwärtigen Ende mit Druckmittelbohrungen (5a) versehen ist. 7. Telescopically nested tubes according to cont. 5, thereby characterized in that the sleeve (5) at the rear end with pressure medium bores (5a) is provided. 8. Teleskopartig ineinanderxeführte Rohre nach Anspr. 1, dadurch (ekennzeichnet, daß in den Rohren (1,2,3) und dem umkrempelbaren Behälter (4) teleskopartige Rückholrohre (7,8,9) an dem rückwärtigen Ende des äußeren Rohres (1) und dem vorderen Ende des inneren Rohres (3) befestigt sind. 8. Telescopically nested tubes according to cont. 1, thereby (indicates that in the tubes (1,2,3) and the rollable container (4) telescopic Return tubes (7,8,9) at the rear end of the outer tube (1) and the front End of the inner tube (3) are attached. 9. Teleskopartug ineinander£-efijhrte Rohre nach Anspr. 8, dadurch xekennzeichnet, daß die Rohrholrohre (7,8,9) an den Enden mit Dichtun,en (10) zum Abdichten gegen die jeweils anschliessende Rückholrohre (7,8,9) versehen sind. 9. Teleskopartug one inside the other £ -efijhrte tubes according to cont. 8, thereby x indicates that the Rohrholrohre (7,8,9) at the ends with Dichtun, en (10) for Sealing against the respective subsequent return pipes (7,8,9) are provided. 10. Teleskopartug ineinandergeführte Rohre nach Anzpr. 8, dadurch gekennzeichnet, da? das vordere Rückholrohr (9) am vorderen Ende mit einer Öffnung (9a) versehen ist.10. Telescopic tubes nested within one another according to Anzpr. 8, thereby marked there? the front return tube (9) at the front end with an opening (9a) is provided. 11. Teleskopartig ineinandergeführte Rohre nach Anspr. 10, dadurch gekennzeichnet, daß das rückwärtige (7) und mittlere Rückholrohr (8) unterhalb der vorderen Dichtungen (10) Bohrungen (7a, 8a) aufweisen und daß das rückwärtige Rückholrohr (7) mit einer in das mittlere Rückholrohr (8) führenden, durch ein Rückschlagventil (7c) in Durchflußrichtung auf das mittlere Rückholrohr (8) verschließbarenund durch einen an einer Deckplatte (8b) des mittleren Rückholrohres befestigten Stift (8c) freigebbaren Öffnung (7b) versehen ist.11. Telescopically nested tubes according to cont. 10, thereby characterized in that the rear (7) and middle return tube (8) below the front seals (10) have bores (7a, 8a) and that the rear return tube (7) with a return tube (8) leading through a non-return valve (7c) in the flow direction on the middle return pipe (8) closable and through a pin (8c) attached to a cover plate (8b) of the central return tube releasable opening (7b) is provided. 12. Teleskopartig ineinandergeführte Rohre nach Anspr. 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum innerhalb des druckdichten Behälters (4) an einer Druckmittelleitung (14) mit einer Durchflußdrossel (11) und einem in Durchflußrichtung aus dem Behälter (4) sperrenden RückschlaGventil (12) versehen ist.12. Telescopically nested tubes according to cont. 8, thereby characterized in that the space inside the pressure-tight container (4) on a pressure medium line (14) with a flow restrictor (11) and one in the direction of flow from the container (4) locking check valve (12) is provided. 13. Teleskoparti- ineinandergeführte Rohre nach Anspr. 1, dadurch ekennzeichnet, daß der umkrempelbare Behälter (4) aus elastischem Werkstoff besteht und einen sich konisch verjürgenden Durchmesser iiat.13. Teleskoparti- nested tubes according to cont. 1, thereby It indicates that the container (4) which can be turned inside out consists of an elastic material and a conically narrowing diameter iiat. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19681802436 1968-10-11 1968-10-11 Telescopic tubes guided one inside the other Pending DE1802436A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681802436 DE1802436A1 (en) 1968-10-11 1968-10-11 Telescopic tubes guided one inside the other

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681802436 DE1802436A1 (en) 1968-10-11 1968-10-11 Telescopic tubes guided one inside the other

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1802436A1 true DE1802436A1 (en) 1970-10-15

Family

ID=5710236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681802436 Pending DE1802436A1 (en) 1968-10-11 1968-10-11 Telescopic tubes guided one inside the other

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1802436A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19644377A1 (en) * 1996-10-25 1998-04-30 Bayerische Motoren Werke Ag Seat located in a motor vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19644377A1 (en) * 1996-10-25 1998-04-30 Bayerische Motoren Werke Ag Seat located in a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1749789B1 (en) Telescopic beam
DE19653502C2 (en) Device for locking or releasing the locking of shots of a telescopic boom for a mobile crane
DE2018926A1 (en) Method and device for preventing buckling of the push rods of multi-part extendable booms
DE202012005409U1 (en) lifting fork
DE102013011173A1 (en) Method for assembling a crane as well as articulation, telescopic boom and crane
DE1802436A1 (en) Telescopic tubes guided one inside the other
DE2154631C3 (en) Overload protection device for a loading crane
DE1268804B (en) Telescopic boom
DE2627744A1 (en) Prefabricated garage transport vehicle - has extension ram between sliding outriggers on common tubular body fixed to vehicle
DE6801767U (en) TELESCOPIC PIPES INTO EACH OTHER
DE1274291B (en) Multi-stage telescopic boom
DE2247491C2 (en) Telescopic crane boom with doubling of the lift
DE2046652A1 (en) Telescopic boom
DE3011869C2 (en)
DE2319029A1 (en) CRANE WITH TELESCOPIC BOOM AND WITH SWIVELING MAST
EP0919511A1 (en) Telescopable jib
EP0460476B1 (en) Telescopic jib with extension mechanism
DE1965118C (en) Telescopic boom for cranes
DE956653C (en) Hydraulic lifting device consisting of pistons which can be telescoped into one another, especially for tipper vehicles
DE1267397B (en) Supporting device for vehicles, especially road vehicles with mounted crane
DE1807341C (en) Guide for hydraulic hose lines on a telescopic and a sliding boom for cranes or similar devices
DE3817340A1 (en) Apparatus on crane jibs
DE1231194B (en) Multi-stage hydraulic pit ram
DE2046057C3 (en) Equipment on vehicles, in particular motor vehicles, for loading, unloading and moving bulky loads
DE2430789A1 (en) Fork truck telescopic lifting mechanism - has extending portion in two telescoping sections connected to lifting ram