DE1965118C - Telescopic boom for cranes - Google Patents

Telescopic boom for cranes

Info

Publication number
DE1965118C
DE1965118C DE19691965118 DE1965118A DE1965118C DE 1965118 C DE1965118 C DE 1965118C DE 19691965118 DE19691965118 DE 19691965118 DE 1965118 A DE1965118 A DE 1965118A DE 1965118 C DE1965118 C DE 1965118C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extension piece
boom
telescopic
telescopic part
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691965118
Other languages
German (de)
Other versions
DE1965118A1 (en
DE1965118B2 (en
Inventor
Jean Boulogne sur Seine Fauchere (Frankreich)
Original Assignee
Fa Richier, Paris
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fa Richier, Paris filed Critical Fa Richier, Paris
Publication of DE1965118A1 publication Critical patent/DE1965118A1/en
Publication of DE1965118B2 publication Critical patent/DE1965118B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1965118C publication Critical patent/DE1965118C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Teleskopausleger für Kräne, mit einem in dessen innerem Teleskopteil teleskopartig verschiebbaren Verlängerungsstück, das mittels auf seiner Länge verteilt angeordneter Durchbrechungen zur Aufnahme mindestens eines am Kopfteil des inneren Teleskopteils angeordneten Verbindungsgliedes in verschiedenen Längsstellungen mit diesem Teleskopteil verbindbar ist.The invention relates to a telescopic boom for cranes, with a telescopic part in its inner telescopic part displaceable extension piece, which is arranged by means of perforations distributed along its length for receiving at least one connecting member arranged on the head part of the inner telescopic part can be connected to this telescopic part in various longitudinal positions.

Aus der französischen Patentschrift 1 421 012 ist ein Autokran mit einem Ausleger bekannt, bei dem in der Ruhelage, z.B. während der Fahrt, ein Verlängerungsstück im Inneren des Auslegers angeordnet und verriegelt ist und bei dem im Betrieb das Verlängerungsstück teleskopartig aus dem Ausleger herausgezogen und mittels einer an seinem inneren Ende vorgesehenen Durchbrechung und einem zugehörigen Verbindungsglied mit einem am Kopfteil des Auslegers angelenkten Gelenkstück verbindbar ist. Dieses Gelenkstück ist seinerseits mittels eines Arbeitszylinders relativ zum Ausleger verschwenkbar. Einem derart bestückten Ausleger lassen sich diesen teleskopartig aufnehmende weitere Auslegerteile weeen des dabei anfallenden hohen Bauvolumens nicht ohne weiteres vorordnen. In vielen Fällen benötigt man aber Krane mit relativ langen Reichweiten, wenn solche Krane einen optimalen Nutzen bringen sollen, z.B. beim Einsatz auf Lastkraftwagen. From the French patent 1 421 012 a truck crane with a boom is known in which in the rest position, e.g. while driving, an extension piece is arranged inside the boom and is locked and in which the extension piece telescopes out of the boom during operation pulled out and by means of an opening provided at its inner end and an associated one Connecting link can be connected to a joint piece articulated on the head part of the boom is. This joint piece can in turn be pivoted relative to the boom by means of a working cylinder. A boom equipped in this way can be fitted with further boom parts that receive telescopically weeen of the resulting high construction volume is not easy to pre-arrange. In many cases you need cranes with relatively long outreaches if such cranes are of optimal use should bring, e.g. when used on trucks.

Ferner ist aus der USA.-Patentschrift 3 109 541 ein Autokran bekannt, der einen Teleskopausleger mit insgesamt vier Teleskopelementen aufweist, die nach Bedarf ausziehbar sind und in ihren jeweiligenFurthermore, US Pat. No. 3,109,541 a truck crane known which has a telescopic boom with a total of four telescopic elements extendable as required and in their respective

ίο Endlagen mittels Dornen verriegelt werden können, welche letztere durch entsprechende Löcher in diesen Teleskopteilen gesteckt werden. — Solche Teleskopausleger haben die gewünschte große Reichweite, sind aber gänzlich starr und können nur um dasίο end positions can be locked by means of thorns, which the latter are inserted through corresponding holes in these telescopic parts. - Such telescopic booms have the desired long range, but are completely rigid and can only do that

Wipplager gehoben oder gesenkt werden, wodurch notwendigerweise die Möglichkeit, den Ausleger bis in die Nähe des Bodens abzusenken, z. B. beim Arbeiten im Bereich der Ladefläche eines Lastkraftwagens, nicht gegeben ist.Rocker bearings can be raised or lowered, which necessarily allows the boom to be raised to be lowered close to the ground, e.g. B. when working in the area of the loading area of a truck, is not given.

Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, einen Teleskopausleger zu schaffen, der leicht, einfach und robust aufgebaut ist, leicht und sinnfällig bedient werden kann und einen vielseitigen Einsatz ermöglicht. It is therefore an object of the invention to provide a telescopic boom that is light, simple and is robustly constructed, can be operated easily and clearly and enables versatile use.

Erfindungsgemäß wird dies bei einem eingangs genannten Teleskopausleger dadurch erreicht, daß das Verlängerungsstück in seiner voll ausgefahrenen Längsstellung um das Verbindungsglied aus der zur Längsrichtung des inneren Teleskopteils ausgerichte-According to the invention this is achieved in a telescopic boom mentioned at the outset in that the extension piece in its fully extended longitudinal position around the connecting link from the to Align the longitudinal direction of the inner telescopic part

ten Stellung ausschwenkbar und gegenüber diesem in vorbestimmten Schwcnkstellungen mittels eines Riegels feststellbar ist, der in der ausgerichteten Stellung des Verlängerungsstücks einen Anschlag an demselben bildet. Hierdurch wird es in einfacher Weise möglich, das Verlängerungsstück aus der zur Längsrichtung des inneren Teleskopteils ausgerichteten Stellung in eine gewünschte Schwenkstcllung zu bringen, wodurch die Einsatzmöglichkeiten eines solchen Teleskopauslegers wesentlich erweitert werden. Dabei ist ein solcher Teleskopausleger sehr einfach aufgebaut und läßt sich für den Transport auf eine geringe Länge zusammenschieben.th position can be swiveled out and in relation to this in predetermined swiveling positions by means of a bolt it can be determined that in the aligned position of the extension piece a stop on the same forms. This makes it possible in a simple manner to move the extension piece from the longitudinal direction to bring the inner telescopic part aligned position into a desired pivoting position, whereby the possible uses of such a telescopic boom are significantly expanded. Included such a telescopic boom is very simple and can be transported to a small Push the length together.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung wird der Teleskopausleger mit Vorteil so ausgebildet, daß im Kopfteil des inneren Teleskopteils eine Durchbrechung und im Fußteil des Verlängerungsstücks mehrere auf einem Kreisbogen um das Verbindungsglied verteilt angeordnete Ausnehmungen oder umgekehrt vorgesehen sind, in die der Riegel in Schwenkstellung des Verlängerungsstücks eingreift. Eine solche Konstruktion ist außerordentlich einfach und praxisgerecht, denn man benötigt bei ihr keine Servogeräte, und die Verschwenkung des Verlängerungsstücks in eine gewünschte Lage ist sehr einfach und sinnfällig. According to a development of the invention, the telescopic boom is advantageously designed so that an opening in the head part of the inner telescopic part and several in the foot part of the extension piece recesses arranged distributed on an arc of a circle around the connecting member or vice versa are provided, in which the bolt engages in the pivoted position of the extension piece. Such The construction is extremely simple and practical, because you do not need any servo devices. and the pivoting of the extension piece into a desired position is very simple and obvious.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird der Teleskopausleger zweckmäßig so ausgebildet, daß am freien Ende des Verlängerungsstücks und am Kopfteil des inneren Teleskopteils jeweils eine Seilrolle für ein Lastseil angeordnet ist. Hierdurch wird die Anpassungsfähigkeit an die verschiedenen Anwendungsfälle weiter gefördert, wie die nachfolgende Beschreibung zeigen wird.In a further embodiment of the invention, the telescopic boom is expediently designed so that at the free end of the extension piece and at the head part of the inner telescopic part each have a pulley is arranged for a load rope. This increases the ability to adapt to the various applications further promoted, as the following description will show.

Im folgenden werden an Hand der Zeichnung Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Es zeigenIn the following, exemplary embodiments of the invention are described with reference to the drawings. It show

Fig. 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8 und 9 Seitenansichten eines mit einem Verlängerungsstück ausgerüsteten TeIe-Figures 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8 and 9 are side views of a part equipped with an extension piece

skopauslegers bei seiner Zurüstung und in seinen verschiedenen möglichen Arbeitsstellungen, von denen Fig.6,7 und 8 in kleinerem Maßstab dargestellt sind, undScope boom in its equipment and in its various possible working positions, of which Fig.6,7 and 8 are shown on a smaller scale, and

Fig.4 eine vergrößerte Schnittansicht nach den Linien 1V-IV der F i g. 3.4 is an enlarged sectional view according to the Lines 1V-IV of FIG. 3.

F i g. 1 bis 9 zeigen einen Teleskopausleger cut mehreren teleskopartig ineinander verschiebbaren Teleskopteilen 1.2 und 3 und einem Verlängerungsstück 4, das im Inneren des inneren Teleskopteils 3 verschiebbar ist. Der Ausleger ist auf einem (nicht dargestellten) Gestell oder Chassis in bekannter Weise wippbar montiert. Die Teleskopteile sind im Querschnitt rechteckig, und ihre Verschiebung erfolgt vorzugsweise hydraulisch, wobei das mittlere Teleskopteil 2 bei seiner Verschiebung das innere TeleskopteilS mitnimmt. Das innere Tele.«kopteil 3 trägt an seinem oberen Ende einen Auslegerkopf S, luf dem eine Seilrolle 6 für ein Lastseil angeordnet ist. Das Verlängerungsstück 4 weist zwei Reihen Löeher 7,8,9 und 10 auf, die über seine Länge verteilt zu beiden Seiten ?ngeordnet sind und es ermöglichen, daß das Verlängerungsstück 4 in verschiedenen Stellungen starr mit dem inneren Teleskopteil 3 verbindbar ist mittels zweier als Schraubbolzen ausgebildeter Verbindungsglieder 11, die durch zwei außen am Auslegerkopf 5 zu dessen beiden Seiten angeordnete kleine Handkurbeln 12 betätigbar sind. Die Handkurbeln drehen Gewindestangen 1.4, auf die die Verbindungsglieder 11 aufgeschraubt sind, so daß diese durch Betätigen der Handkurbeln in die Löcher7 bis 10 (Fig.4) eingeführt oder aus ihnen herausgezogen werden können.F i g. 1 to 9 show a telescopic boom cut several telescopic parts 1. The boom is mounted on a frame or chassis (not shown) so that it can be rocked in a known manner. The telescopic parts are rectangular in cross-section, and their displacement is preferably carried out hydraulically, the middle telescopic part 2 taking the inner telescopic part S with it when it is moved. The inner Tele. "Kopteil 3 carries at its upper end a boom head S, luf which a pulley 6 is arranged for a load rope. The extension piece 4 has two rows of holes 7, 8, 9 and 10 which are distributed over its length on both sides and enable the extension piece 4 to be rigidly connected in various positions to the inner telescopic part 3 by means of two screw bolts trained connecting links 11, which can be actuated by two small hand cranks 12 arranged on the outside of the boom head 5 on both sides thereof. The hand cranks rotate threaded rods 1.4, onto which the connecting links 11 are screwed, so that they can be inserted into the holes 7 to 10 (FIG. 4) or pulled out of them by operating the hand cranks.

Das Verlängerungsstück 4 weist ferner an seinem Fußteil Löcher 15, 16 und 17 auf, die es ermöglichen, das Verlängerungsstück 4 in verschiedenen in bezug auf das innere Teleskopteil 3 geneigten Stellungen festzulegen mittels eines Dorns 18, der durch im Auslegerkopf 5 vorgesehene Löcher gesteckt werden kann und, wenn er nicht in den Löchern 15, 16 oder 17 steckt, als Anschlag dient, der jedes Neigen des Verlängerungsstücks 4 verhindert. Das Verlängerungsstück 4 weist an seinem oberen Ende einen Auslegerkopf 19 auf, der mit einer Seilrolle 20 versehen ist. Das innere Teleskopteil 3 ist in voll ausgefahrener Stellung mit dem mittleren Teleskopteil 2 verriegelbar mittels Schraubbolzen 21, die ähnlich wie die Verbindungsglieder 11 aufgebaut, durch Handkurbeln 22 betätigbar und in im oberen Ende des mittleren Teleskopteils 2 vorgesehene Löcher einführbar sind.The extension piece 4 also has holes 15, 16 and 17 on its foot part, which make it possible to the extension piece 4 in different with respect to the inner telescopic part 3 inclined positions set by means of a mandrel 18 which are inserted through holes provided in the boom head 5 can and, if it is not in the holes 15, 16 or 17, serves as a stop that prevents any inclination of the Extension piece 4 prevented. The extension piece 4 has at its upper end a Boom head 19, which is provided with a pulley 20. The inner telescopic part 3 is fully extended Position with the central telescopic part 2 can be locked by means of screw bolts 21, which are similar to the connecting links 11 constructed, actuated by cranks 22 and in the upper end of the middle telescopic part 2 provided holes can be inserted.

Das Zurüsten dieses Auslegers geschieht folgendermaßen: Bei anfangs in zusammengeschobener Stellung befindlichen Teleskopteilen 1,2 und 3 und Verlängerungsstück4 (Fig. 1) wird das mittlere Teleskopteil 2 hydraulisch ausgefahren und nimmt dabei das innere Teleskopteil 3 und das Verlängerungsstück 4 mit. Wenn das mittlere Teleskopteil 2 voll ausgefahren ist, wird zwischen dem am Gestell gelagerten äußeren Teleskopteil 1 und dem Verlangerungsstück4 eine Hilfsstange 23 angesetzt, die mit ihrem einen Ende am oberen Ende des Verlängerungsstücks 4 und mit ihrem anderen Ende am oberen Ende des äußeren Teleskopteils 1 befestigt wird (F i g. 2). Dann wird das mittlere Teleskopteil 2 wieder eingefahren und nimmt bei dieser Bewegung das innere Teleskopteil3 mit. Wenn das mittlere Teleskopteil 2 nun voll V'mj ■ .Ven ist, werden -'urch Betätigen der Handkurbeln 12 die Verbindungsglieder 11 in die Löcher 10 des Verlängerungsstücks 4 eingeführt und so das innere Teleskopteil 3 und das Verlängerungsstück 4 fest miteinander verbunden (Fig. 3 und 4). In diesem Zustand kann man entweder einfach die Hilfsstange 23 abnehmen und mit dem Ausfahren des Auslegers wie im folgenden beschrieben fortfahren, wenn man das Verlängerungsstück 4 in mit den Teleskopteilen 1,2 und 3 fluchtender Stellung und in seiner maximalen Länge verwenden will, wobei dann der Dorn 18 einfach als Anschlag dient, der das Schwenken des Verlängerungsstücks 4 um die Verbindungsglieder 11 verhindert, oder man kann die Hilfsstange 23 abnehmen und je nach der Größe des Raumbedarfs der zu hebenden Last die Neigung des Verlängerungsstücks 4 gegenüber den Teleskopteilen 1,2 und 3 durch Einführen des Doms 18 in die Löcher 15, 16 oder 17 einstellen (F i g. 5). Danach wird das innere Teleskopteil 3 ausgefahren, indem man abermals das mittlere Teleskopteil 2 voll ausfährt, eine Hilfsstange 23 entsprechender Länge zwischen dem inneren Teleskopteil 3 und dem äußeren Teleskopteii 1 einsetzt — indem das eine Ende der Hilfsstange 23 am oberen Ende des inneren Teleskopteils 3 und das andere Ende der Hilfsstange am oberen Ende des äußeren Teleskopteils I befestigt wird —, das mittlere Teleskopteil 2 wieder voll einfährt, dieses mit dem inneren Teleskopteil 3 durch Betätigen der Handkurbeln 22 mittels der Schraubbolzen 21 fest verbindet und dann die Hilfsstange abnimmt (F i g. 6). Falls erforderlich kann dann der Ausleger durch Ausfahren des mittleren Teleskopteils 2 verlängert werden (Fig. 7).This boom is equipped as follows: With telescope parts 1, 2 and 3 and extension piece 4 (Fig. 1) initially in the pushed together position, the middle telescope part 2 is extended hydraulically, taking the inner telescope part 3 and extension piece 4 with it. When the middle telescopic part 2 is fully extended, an auxiliary rod 23 is attached between the outer telescopic part 1, which is mounted on the frame, and the extension piece 4; (Fig. 2). Then the middle telescopic part 2 is retracted again and takes the inner telescopic part 3 with it during this movement. When the central telescopic part 2 now is fully V'mj ■ .Ven, the winches 12 are inserted, the links 11 in the holes 10 of the extension piece 4 and as the inner telescopic part 3 and the extension piece 4 is firmly joined with each other (Fig -'urch actuation. 3 and 4). In this state you can either simply remove the auxiliary rod 23 and continue with the extension of the boom as described below, if you want to use the extension piece 4 in alignment with the telescopic parts 1, 2 and 3 and in its maximum length, in which case the The mandrel 18 simply serves as a stop that prevents the extension piece 4 from pivoting about the connecting links 11, or the auxiliary rod 23 can be removed and, depending on the size of the space required by the load to be lifted, the inclination of the extension piece 4 relative to the telescopic parts 1, 2 and 3 adjust by inserting the dome 18 into the holes 15, 16 or 17 (FIG. 5). Then the inner telescopic part 3 is extended by fully extending the middle telescopic part 2 again, inserting an auxiliary rod 23 of the appropriate length between the inner telescopic part 3 and the outer telescopic part 1 - by placing one end of the auxiliary rod 23 at the upper end of the inner telescopic part 3 and the other end of the auxiliary rod is attached to the upper end of the outer telescopic part I -, the middle telescopic part 2 retracts fully again, connects this firmly to the inner telescopic part 3 by operating the cranks 22 by means of the screw bolts 21 and then removes the auxiliary rod (F i g . 6). If necessary, the boom can then be extended by extending the central telescopic part 2 (FIG. 7).

Wenn als Abwandlung das Verlängerungsstück 4 in fluchtender, mit dem inneren Teleskopteil 3 ausgerichteter Stellung, aber in einer geringeren als der maximalen Länge verwendet werden soll, wird nach Ansetzen der Hilfsstange 23 zwischen dem äußeren Teleskopteil 1 und dem Verlängerungsstück 4 (F i g. 2) das mittlere Teleskopteil 2 nur teilweise eingefahren, und die Verbindungsglieder 11 werden je nach der gewünschten ausgefahrenen Nutzlänge des Verlängerunigsstücks 4 in die Löcher 7, 8 oder 9 eingeführt. Fig. 8 zeigt den Fall, in dem die Verbindungsglieder in die Löcher 8 eingeführt sind. Das Ausfahren des inneren Teleskopteils 3 und des mittleren Teleskopteils 2 erfolgt dann wie oben beschrieben. If, as a modification, the extension piece 4 is aligned with the inner telescopic part 3 Position, but to be used in a length less than the maximum, is after Attachment of the auxiliary rod 23 between the outer telescopic part 1 and the extension piece 4 (F i g. 2) the middle telescopic part 2 is only partially retracted, and the connecting links 11 are each inserted into the holes 7, 8 or 9 according to the desired extended useful length of the extension piece 4. FIG. 8 shows the case in which the connecting members are inserted into the holes 8. The The inner telescopic part 3 and the central telescopic part 2 are then extended as described above.

In allen bisher beschriebenen Arbeitsstellungen kann die eine oder die andere der Seilrollen 6 oder 20 verwendet werden. Die Zurüstarbeiten am Ausleger erfolgen vorteilhaft bei zur Horizontalen leicht geneigtem äußeren Teleskopteil 1, damit die Handhabung der Hilfsstange 23 und der Handkurbeln und 22 in Mannshöhe erfolgen kann. Beim Einstellen der Neigungen des Verlängerungsstücks 4 kann es je nach der Größe des Auslegers vorkommen, daß das Verlängerungsstück 4 durch Entlasten des Auslegerkopfes 19 zu entlasten ist.In all the working positions described so far, one or the other of the pulleys 6 or 20 can be used. The finishing work on the boom is advantageously carried out easily when it is horizontal inclined outer telescopic part 1, so that the handling of the auxiliary rod 23 and the cranks and 22 can be done at man height. When adjusting the inclinations of the extension piece 4, it may depending according to the size of the boom, the extension piece 4 may occur by relieving the boom head 19 is to be relieved.

Wenn das Verlängerungsstück 4 nicht benutzt werden soll, kann es in der in das innere Teleskopteil 3 eingeschobenen Stellung belassen werden. In diesem Fall ist es, ausgehend von der voll ineinandergeschobenen Stellung der Teile nach Fig. 1, nur erforderlich, das mittlere Teleskopteil 2 auszufahren, eine Hilfsstange 23 entsprechender Lange direkt zwischen dem innerer, Teleskopteil 3 und dem äußerenIf the extension piece 4 is not to be used, it can be inserted in the inner telescopic part 3 can be left in the inserted position. In this case it is, starting from the fully nested Position of the parts according to Fig. 1, only required to extend the middle telescopic part 2, an auxiliary rod 23 of corresponding length directly between the inner, telescopic part 3 and the outer

Teleskopteil 1 einzusetzen, das mittlere Teleskopteil 2 wieder einzufahren, dieses mit dem inneren Teleskopteil 3 durch die Schraubbolzen 21 fest zu verbinden und, falls erforderlich, das mittlere Teleskopteil 2 erneut auszufahren (F i g. 9). In diesem Fall wird nur die Seilrolle 6 am Auslegerkopf 5 des inneren Teleskopteils 3 benutzt.Use telescope part 1, retract the middle telescope part 2 again, this with the inner telescope part 3 to be firmly connected by the screw bolts 21 and, if necessary, the central telescopic part 2 again (Fig. 9). In this case, only the pulley 6 on the boom head 5 of the inner Telescopic part 3 used.

Der Ausleger ermöglicht eine große Anzahl von Arbeitsstellungen, die schnell herstellbar sind und kein Abbauen erfordern.The boom enables a large number of working positions that can be produced quickly and require no dismantling.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Teleskopausleger für Kräne, mit einem in dessen innerem Teleskopteil teleskopartig verschiebbaren Verlängerungsstück, das mittels auf seiner Länge verteilt angeordneter Durchbrechungen zur Aufnahme mindestens eines am Kopfteil des inneren Teleskopteils angeordneten Verbindungsgliedes in verschiedenen Längsstellungen mit diesem Teleskopkopfteil verbindbar ist, d a d>u r c h gekennzeichnet, daß das Verlängerungsstück (4) in seiner voll ausgefahrenen Längsstelhing um das Verbindungsglied (11) aus der zur Längsrichtung des inneren Teleskopteils (3) ausgerichteten Stellung ausschwenkbar und gegenüber diesem in vorbestimmten Schwenkstellungen mittels eines Riegels (Dorn 18) feststellbar ist, der in der ausgerichteten Stellung des Verlängerungsstücks (4) einen Anschlag an demselben bildet.1. Telescopic boom for cranes, with a telescopic in the inner telescopic part Extension piece, which is arranged by means of perforations distributed along its length for receiving at least one arranged on the head part of the inner telescopic part Link can be connected in various longitudinal positions with this telescopic part is, d a d> u r c h characterized that the extension piece (4) in its fully extended Longitudinal position around the connecting member (11) from the longitudinal direction of the inner telescopic part (3) aligned position and in relation to this in predetermined pivoting positions by means of a bolt (mandrel 18) can be determined, which in the aligned position of the extension piece (4) has a stop forms on the same. 2. Teleskopausleger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Kopfteil (Auslegerkopf 5) des inneren Teleskopteils (3) eine Durchbrechung und im Fußteil des Verlängerungsstücks (4) mehrere auf einem Kreisbogen um das Verbindungsglied (11) verteilt angeordnete Ausnehmungen (15, 16, 17) oder umgekehrt (F i g. 5) vorgesehen sind, in die der Riegel (Dorn 18) in Schwenkstellung des Verlängerungsstücks (4) eingreift.2. Telescopic boom according to claim 1, characterized in that in the head part (boom head 5) of the inner telescopic part (3) an opening and in the foot part of the extension piece (4) several recesses distributed on an arc around the connecting member (11) (15, 16, 17) or vice versa (Fig. 5) are provided, in which the bolt (mandrel 18) in Pivot position of the extension piece (4) engages. 3. Teleskopausleger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am freien Ende des Verlängerungsstücks (4) und am Kopfteil (Auslegerkopf S) des inneren Teleskopteils (3) jeweils eine Seilrolle (20,6) für ein Lastseil angeordnet ist.3. Telescopic boom according to claim 1 or 2, characterized in that at the free end of the Extension piece (4) and on the head part (boom head S) of the inner telescopic part (3), respectively a pulley (20,6) is arranged for a load rope.
DE19691965118 1968-12-30 1969-12-27 Telescopic boom for cranes Expired DE1965118C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR182223 1968-12-30
FR182223 1968-12-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1965118A1 DE1965118A1 (en) 1970-08-06
DE1965118B2 DE1965118B2 (en) 1972-11-23
DE1965118C true DE1965118C (en) 1973-06-14

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2256531A1 (en) TRACK VEHICLE
DE2826931A1 (en) LIFT MAST FOR A PALLET TRUCK
DE202005012049U1 (en) Telescopic sliding beam
DE202012005409U1 (en) lifting fork
DE102015008651B4 (en) Crane, preferably derrick
DE2438566C2 (en)
DE102013011173B4 (en) Method for assembling a crane as well as articulation, telescopic boom and crane
DE2438566B1 (en) Lever gear
DE1965118C (en) Telescopic boom for cranes
DE1506519C2 (en) Telescopic boom
DE10142847C1 (en) Telescopic extension, for mobile crane, has inner casings extended in succession via hydraulic two-stage piston/cylinder system
DE1481809B2 (en) Device for erecting and folding down masts, in particular a construction crane mast
DE2627744A1 (en) Prefabricated garage transport vehicle - has extension ram between sliding outriggers on common tubular body fixed to vehicle
DE1965118B2 (en) TELESCOPIC BOOM FOR CRANES
DE3028241A1 (en) TELESCOPIC CRANE BOOM
DE19641191A1 (en) Telescopic jib for stationary or mobile cranes
DE2633022B1 (en) Crane jib telescoping drive - has nuts on screwed spindle locked in turn to respective jib sections
DE2141774C3 (en) Equipment on vehicles for loading and unloading as well as moving loads
DE10116245A1 (en) Telescopic boom for a mobile crane
DE2308487A1 (en) BRACKET FOR LOAD HANDLING ON LIFTING TRUCKS
DE3214351C2 (en) Device for locking the individual sections of a telescopic mast
DE2167061C3 (en) Equipment for loading, unloading and moving bulky loads
EP1541520A1 (en) Mobile crane
DE1481809C (en) Device for setting up and order of masts, in particular a construction crane mast
DE1285703B (en) Telescopic boom with articulated luffing arm for a crane