DE1799381U - Serviettenstaender. - Google Patents

Serviettenstaender.

Info

Publication number
DE1799381U
DE1799381U DER18973U DER0018973U DE1799381U DE 1799381 U DE1799381 U DE 1799381U DE R18973 U DER18973 U DE R18973U DE R0018973 U DER0018973 U DE R0018973U DE 1799381 U DE1799381 U DE 1799381U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
napkin
stand
napkin stand
attached
retaining clips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER18973U
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Rehse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER18973U priority Critical patent/DE1799381U/de
Publication of DE1799381U publication Critical patent/DE1799381U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/16Table-cloth or napkin holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G11/00Table linen
    • A47G11/001Table napkins

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • S rv i e t t e n s t ä n der.
  • Das Gebrauchsmuster betrifft einen arviettenständer der insbesondere für Papierservietten gedacht ist, aber ebenso auch für andere Servietten verwendet werden kann.
  • Es ist bekannt, dass Papierservietten wegen ihrer-Leichtigkeit die unangenehme Eigenschaft haben, dass sie schlecht zu halten sind und leicht zu Boden fallen, so dass eine einfache und unauffällige Vorrichtung, mit der sie an der Kleidung zu befestigen sind, erwünscht ist.
  • Diese Vorrichtung kann z. B. eine kleine Klammer sein. Es würde aber den Preis der Servietten zu sehr erhöhen, wenn jede Serviette eine solche Klammer hätte.
  • Die Aufgabe des Gebrauchsmusters ist dadurch gelöst, dass der Serviettenständer in geschmackvoller Weise mit einer Reihe Klammern, insbesondere federnder Maulklammern verbunden ist, die leicht abgenommen und nach Bedarf verwendet und, wenn gewünscht, auch mehrmals verwendet werden können. Die Klammern sind auf den Rändern des in der Regel eine U-forimige Wanne bildenden Serviettenständers oder auf Rippen oder angehängte Zierseile usw. seiner Seitenwände aufgesetzt.
  • Der neue Serviettenständer ist auf der Zeichnung in den Abb. und 2 in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt.
  • Der Serviettenständer ist in seiner dargestellten Form eine einfache, etwa rechteckige Wanne, in welche die zusammengefalteten Servietten in üblicher Weise eingesteckt sind. Der Serviettenständer kann auch jede andere Form haben, er kann z. B. dreieckige, polygonale oder geschweifte Seitenwände haben und aus Metallblech, Kunststoff usw. bestehen. An den Serviettenständer sind eine grössere Zahl Halter angesetzt, die leicht von ihm abgenommen und zur Befestigung einer Serviette an der Kleidung benutzt werden können.
  • Bei der dargestellten Ausführungsform sind eine Mehrzahl von federnden U-Klammern 1, bei der Ausführung nach Abb. 1 auf eine Rippe 2 der Aussenseite des Serviettenständers, bei der Ausführung nach Abb. 2 auf ein auf der Aussenseite des Serviettenständers hängendes Zierseil 3 aufgesetzt, von dem sie nach Bedarf abgenommen werden können. Es sind so die Serviettenhalter nicht nur immer zur Hand, sie erhöhen auch die Möglichkeit, den Serviettenständer sehr geschmackvoll, z. B. in der Farbenkomposition auszugestalten. Die Halteklammern können auf einer oder beiden Seiten des Serviettenständers vorhanden und auch in anderer Weise als dargestellt mit ihm verbunden, z. B. auf die Ränder der beliebig geformten U-Wanne aufgeklemmt sein. Die Neuerung ist nicht an die dargestellte Form der Serviettenhalter gebunden.
  • Schutz ansprüche

Claims (4)

  1. Schutzansprüche 1.) Serviettenständer, vorzugsweise in der Form einer Wanne, dadurch gekennzeichnet, dass er leicht abnehmbare Halter, z. B. Halteklammern trägt, mit denen die Serviette an der Kleidung zu befestigen ist.
  2. 2.) Serviettenständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltklammern federnde Maulklammern sind und auf den Rand einer auf der Aussenseite des Serviettem ständers befindlichen Lasche aufgesetzt sind.
  3. 3.) Serviettenständer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteklammern auf ein auf der Aussenseite des Serviettenständers liegendes Seil, eine Kette oder einen Drahtbügel aufgesetzt sind.
  4. 4.) Serviettenständer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteklammern auf den Rand der beiden U-Schenkel des Serviettenständers aufgesetzt sind und dieser Rand, soweit er nicht mit Klammern besetzt ist, von einer Zierleiste eingefasst ist.
DER18973U 1959-08-28 1959-08-28 Serviettenstaender. Expired DE1799381U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER18973U DE1799381U (de) 1959-08-28 1959-08-28 Serviettenstaender.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER18973U DE1799381U (de) 1959-08-28 1959-08-28 Serviettenstaender.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1799381U true DE1799381U (de) 1959-11-05

Family

ID=32887068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER18973U Expired DE1799381U (de) 1959-08-28 1959-08-28 Serviettenstaender.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1799381U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1298688B (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Waren in Verkaufspackungen
DE1799381U (de) Serviettenstaender.
CH186224A (de) Papier-Halter.
CH173426A (de) Reiter für Registraturen, Karteien usw.
DE1897118U (de) Heizkoerperverkleidung.
DE3233131C1 (de) Gehörnbrett
DE460787C (de) Halter fuer Schreibgeraete
DE667652C (de) Einsatzplatte fuer Handschrankkoffer
DE800242C (de) Vorrichtung zum Halten von Handtuechern und anderen Tuechern
DE808627C (de) Aufhaengeklammer fuer Hand- und Kuechentuecher
DE3213815A1 (de) Vorrichtung fuer wandbordhalter
DE465020C (de) Geraet zum gleichmaessigen Umlegen und Festhalten der Raender von Kleidungsstuecken bei der Anprobe
DE831591C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Rasierpinsel
DE480312C (de) Tischtuchhalter
DE1933820A1 (de) Serviettenknopf mit selbsttaetiger Rueckstellung
DE1758738U (de) Milchkannenhalter.
AT279733B (de) Befestigungsvorrichtung für die Koppen eines Lüsterbehangs an dem durch einen Metallring mit kantigem Querschnitt gebildeten Lüsterring
DE732683C (de) Zeitungshalter
CH424717A (de) Bildumschlagkalender
DE3512724A1 (de) Vielfach verwendbare aufhaengevorrichtung fuer krawatten oder aehnliche bekleidungsgegenstaende
DE1875664U (de) Aufhaengevorrichtung fuer gebrauchsgegenstaende.
DE1686805U (de) Einrichtung zum sammeln von zeitschriften od. dgl.
DE1800417U (de) Vorrichtung zum halten von kleidungsstuecken auf kleiderbuegeln.
CH437875A (de) Rundfunk- und/oder Fernsehprogramm-Anzeiger
DE8108094U1 (de) Blechklammer