DE179657C - - Google Patents

Info

Publication number
DE179657C
DE179657C DENDAT179657D DE179657DA DE179657C DE 179657 C DE179657 C DE 179657C DE NDAT179657 D DENDAT179657 D DE NDAT179657D DE 179657D A DE179657D A DE 179657DA DE 179657 C DE179657 C DE 179657C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milk
whey
mixture
evaporation
dried
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT179657D
Other languages
English (en)
Publication of DE179657C publication Critical patent/DE179657C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C21/00Whey; Whey preparations
    • A23C21/06Mixtures of whey with milk products or milk components

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
-JVe 179657-KLASSE 53 e. GRUPPE
CARL JUNG in WIEN,
in OBERGÜNZBURG.
Die vorliegende Erfindung besteht in einem Verfahren zur Herstellung eines pulverförmigen Milchpräparats aus Milch und Molke. Wohl ist ein ähnliches Verfahren, bei welchem ein Gemisch von Milch und Molke verwendet wird, bereits bekannt geworden, doch unterscheidet sich das vorliegende davon hauptsächlich dadurch, daß die Bestandteile des Präparats, nämlich die Milch und die
ίο Molke, getrennt eingedampft und erst im dickflüssigen Zustand miteinander gemischt und getrocknet werden.
Das Produkt des vorliegenden Verfahrens hält sich unbegrenzte Zeit hindurch unverändert, bekommt keinen üblen Geschmack und braucht nur -in Papier verpackt zu werden. Auch das Eindampfen einzelner Bestandteile von Miich ist bereits bekannt, z. B. ein getrenntes Eindampfen von Rahm und Milch zur Vermeidung des Austretens von Fett. Demgegenüber soll bei dem vorliegenden Verfahren durch die getrennte Eindampfung einer Koagulation der Milch vorgebeugt werden, so daß für das Eindampfen weniger Sorgfalt aufzuwenden ist als für das Eindampfen eines Gemisches aus Milch und Molke.
Das Verfahren wird folgendermaßen ausgeführt.
Eine beliebige Menge Vollmilch oder
Magermilch oder auch ein Gemisch beider wird in bekannter Weise durch schwaches Zentrifugieren gereinigt und kurze Zeit auf 80 bis '90° C. erhitzt. In gleicher Weise wird die zu verwendende frische, süße Molke
vor dem Eindampfen gekocht. Die Menge der Molke kann etwa bis zum gleichen Quantum wie die Milch betragen.
Beide Produkte werden nun gesondert bei einer Temperatur von etwa 60 bis 70° C. in einem bekannten Vakuumverdampfer so lange eingedampft, bis ganz dickflüssige Massen entstehen. Nun erst vereinigt man die beiden Bestandteile, mengt innig und setzt das Eindampfen so lange fort, bis das Gemisch vollständig eingedickt ist. Die beinahe feste Masse gelangt nun auf Platten in Vakuumtrockenkasten, Trockenwalzen oder in Trockenöfen und wird bei etwa 50 bis 6o° C. so lange behandelt, bis ein trockenes und hartes Produkt entsteht, welches nun zu feinem Pulver vermählen wird.
Der in der frischen, süßen Molke enthaltene Milchzucker hat sich bei Einhaltung dieses Verfahrens mit dem Milchzucker und den anderen wertvollen Bestandteilen der Milch vereinigt. Das Produkt hat durch die Erhöhung des Milchzuckergehalts nicht allein einen erhöhten Nährwert erhalten, sondern es wird auch eine leichte Löslichkeit und eine sehr lange Haltbarkeit der trockenen Milch bewirkt, was bei den bisher üblichen Verfahren nicht der Fall war.
Das vorliegende Verfahren kann auch dazu verwendet werden, um Melangepulver oder dergl. herzustellen. Die Melangestoffe werden zu diesem Zwecke in bekannter Weise mit Wasser oder Alkohol extrahiert und der Extrakt vor dem Eindicken der mit Molke
bereits versetzten Milch, gegebenenfalls unter Zugabe von Zucker, zugesetzt, worauf das Trocknen des Gemisches in der angegebenen Weise erfolgt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren der Herstellung eines Milchpräparates in Pulverform aus annähernd gleichen Mengen von Milch (Vollmilch oder Magermilch oder einem Gemenge beider) und Molke, dadurch gekennzeichnet, daß man die Milch und die Molke gesondert abkocht und so lange, am besten in Vakuumapparaten, abdampft, bis dickflüssige Massen entstehen, die nun erst gemengt und getrocknet werden.
DENDAT179657D Active DE179657C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE179657C true DE179657C (de)

Family

ID=443972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT179657D Active DE179657C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE179657C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5809661A (en) * 1997-03-07 1998-09-22 Brown; Greg M. Mechanism for anchoring a measuring tape

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5809661A (en) * 1997-03-07 1998-09-22 Brown; Greg M. Mechanism for anchoring a measuring tape

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009048534B4 (de) Süßwarenemulsion mit Kaffeegeschmack, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE2834093A1 (de) Kaeseersatz und verfahren zu seiner herstellung
DE2445392C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Nahrungsmittelcreme mit niedrigem Joulegehalt
DE179657C (de)
DE2843322A1 (de) Molkematerial als aromastoff oder aromastreckmittel
DE1922526C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines nichtgefrorenen Nahrungsmittels
DE2357924A1 (de) Verfahren zur herstellung von schlagsahne
DE2351035A1 (de) Suesser schnittfester brotbelag und verfahren zu seiner herstellung
DE1935270A1 (de) Verfahren zur Herstellung von butterfettfreien Molkereiprodukten
DE2027679A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Nahrungsmitteln in Pulverform
DE2231198C3 (de) Emulgatoren
DE1940804A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Ioeslichen Kakao-Extraktes
DE861635C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kaffee-Ersatzstoffes
DE2452693A1 (de) Verfahren zur aromatisierung von nahrungsmitteln
DE706115C (de) Herstellung von Milcheiweiss enthaltenden Getreideextraktionsprodukten
DE881897C (de) Verfahren zur Herstellung eines Ersatzmittels fuer Schlagsahne
DE2051704C3 (de) Rekonstituierbare, Emulgator enthaltende Trockeneiprodukte und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP3028580B1 (de) Verfahren zur herstellung einer wasserfreien aromapaste und eine nach diesem verfahren hergestellte aromapaste
DE305220C (de)
DE146798C (de)
DE2263301A1 (de) Fetthaltige trockenmischung fuer die herstellung von schlagsahneartigen massen
DE804058C (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht loeslichen Schokoladenpulvers
DE1940804C (de) Verfahren zur Herstellung eines löslichen Kakaoextraktes
DE1692353A1 (de) Kuenstliche,keine Milchfette enthaltende Milchprodukte
DE968477C (de) Verfahren zur Herstellung von Sahneersatz