DE1795336U - Schirm-etui. - Google Patents

Schirm-etui.

Info

Publication number
DE1795336U
DE1795336U DEB37703U DEB0037703U DE1795336U DE 1795336 U DE1795336 U DE 1795336U DE B37703 U DEB37703 U DE B37703U DE B0037703 U DEB0037703 U DE B0037703U DE 1795336 U DE1795336 U DE 1795336U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
umbrella
case
marked
case according
umbrella case
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB37703U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT R BURSCH SPEZIALFABRIK
Original Assignee
ALBERT R BURSCH SPEZIALFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALBERT R BURSCH SPEZIALFABRIK filed Critical ALBERT R BURSCH SPEZIALFABRIK
Priority to DEB37703U priority Critical patent/DE1795336U/de
Publication of DE1795336U publication Critical patent/DE1795336U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/24Protective coverings for umbrellas when closed

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

  • Betr. : Beschreibung des Schirm-Etui Es handelt sich um ein Etui, daß in seiner Form und Gestaltung vollkommen neuartig ist.
  • Dieses Etui besteht aus zwei oder mehreren Seitenflächen und einem längsseits verlaufenden Mittelstreifen.
  • Die zwei oder mehreren Seitenflächen werden mit dem Mittelstreifen jeweils vernäht, verschweißt oder aber geklebt.
  • Es kann auch eine Paspel dem verwandten Material angepasst oder abweichend eingenäht, eingeschweißt oder eingeklebt werden.
  • Als Material kann Leder, Reptil, Kunststoff, echtes oder unechtes Gewebe, Nylon, Perlon oder in Farben verschiedenartig abgesetzt, verarbeitet, werden, Die Ecken können abgerundet bzw. spitz oder sechskantig verlaufen.
    Das Etui kann in runder,. recht-, vier-, oder mehrteiliger Form
    hergestellt werden.
  • Die Ecken können abgerundet., oder auch vollkommen in runder Form verlaufen.
  • Der Verschluß des Etuis kann vermittels Reißverschluß, Druckknopf oder Gleitversohluß gearbeitet. werden.
  • Diese Verschlüsse können aus, Metall, Nylon, Perlon, oder aber
    Allzweck Gleitverschluß bestehen.
    Die Verschließung wird längsseite in den Mittelstreifen vorgenommen.
  • Nach Öffnen des Verschlußes ist es spielend leicht den jeweiligen Schirm einzuführen oder herauszunehmen.
  • In jedem Etui kann die Schlaufe des Schirmes eingelegt werden, daß man äußerlich nicht erkennt, daß es sich um einen innenliegender Schirm handelt.

Claims (7)

Betr. : Schutzansprüche auf eine in seiner Form und Gestaltung neuartiges Schirm-Etui.
1. Ein Schirm-Etui dadurch gekenntzeichnet, daß der Reißverschluß durch Druckknöpfe ersetzt wird.
2. Ein Schirm-Etui nach Anspruch 1 gekenntzeichnet, daß die eingesetzten Reißverschlüsse oder die angebrachten Druckknöpfe an jeder beliebigen Stelle in der Seitenfläche Verwendung finden können.
3. Ein Schirm @ Etui nach Anspruch 1-2 gekenntzeichnet, daß die Seitenöse zum Durchlaß der Trägerschlaufe fortfällt und somit je nach Verlagerung des Verschlußes die Trägerschlaufe nach außen geholt werden kann, zum Tragen des Schirmes.
4. Ein Schirm-Etui nach Anspruch 1-3 gekenntzeichnet, daß unten im Etui (an der Bodenseite) eine Platte oder ein Ring (bzw. Metallstäbchen) innen angebracht sind, damit ein Abziehen des Schirm-Etui vom innenliegenden Schirm leichter und ohne Schwierigkeiten geschehen kann.
5. Ein Schirm-Etui nach Anspruch 1-4 gekenntzeichnet, daß der Boden des Futterals durch eine vier-oder rechteckige bzw. runde Abdeckplatte, die aus demgleichen Material wie das Etui, mit Nickel-oder Goldring eingefaßt, abgedeckt ist.
6. Ein Schirm-Etui nach Anspruch 1-5 gekenntzeichnet, daß der Reißverschluß beliebig in die Seitenteile eingesetzt wenden kann.
7. Ein Schirm-Etui nach Anspruch 1-6 gekenntzeichnet, daß außen oder innen an den Seiten-oder Mittelflächen kleine Taschen angebracht werden, zur Aufnahme von Teilen.
DEB37703U 1959-04-25 1959-04-25 Schirm-etui. Expired DE1795336U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB37703U DE1795336U (de) 1959-04-25 1959-04-25 Schirm-etui.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB37703U DE1795336U (de) 1959-04-25 1959-04-25 Schirm-etui.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1795336U true DE1795336U (de) 1959-09-10

Family

ID=32877479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB37703U Expired DE1795336U (de) 1959-04-25 1959-04-25 Schirm-etui.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1795336U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1795336U (de) Schirm-etui.
DE1793838U (de) Schirm-etui.
DE665178C (de) Handschuh mit durch einen Reissverschluss verschliessbarer Tasche
DE959816C (de) Reissverschluss
AT201792B (de) Schlafsack
DE619690C (de) Verdeckter Reissverschluss
DE1748312U (de) Behaelter fuer bekleidungsstuecke.
DE1771516U (de) Anorak.
DE1781115U (de) Schirm-etui.
DE7135675U (de) Magnetverschluß für Kleider
DE1833719U (de) Hartgeldboerse mit klettenverschluss.
DE1786902U (de) Behaelter in form einer damenhandtasche.
DE1751151U (de) Puppen-tragetasche.
DE1753605U (de) Damen- und herrenschlafanzug.
DE1747526U (de) Taschenetui fuer feuerzeuge.
DE1970517U (de) Metallgeflechkrawatte.
DE1970513U (de) Kleidungsstueck, insbesondere damenkleid mit auswechselbarem ober- bzw. unterteil.
DE20221520U1 (de) An einem Kleidungsstück befindliche Anordnung zum Befestigen und Lösen wenigstens einer Tasche
DE1852123U (de) Bade-schwimmtasche.
DE1637421U (de) Reissverschluss.
DE1938606U (de) Strandkombination.
DE1753205U (de) Verwandlungsherrenparallelo.
DE1639066U (de) Damenhandtasche.
DE1608029U (de) Handtasche.
DE1850913U (de) Reisenecessaire.