DE1793997U - Schienengleitmutter. - Google Patents

Schienengleitmutter.

Info

Publication number
DE1793997U
DE1793997U DE1959N0009951 DEN0009951U DE1793997U DE 1793997 U DE1793997 U DE 1793997U DE 1959N0009951 DE1959N0009951 DE 1959N0009951 DE N0009951 U DEN0009951 U DE N0009951U DE 1793997 U DE1793997 U DE 1793997U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding nut
rail
rail sliding
nut
screws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959N0009951
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIEDAX GmbH
Original Assignee
NIEDAX GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NIEDAX GmbH filed Critical NIEDAX GmbH
Priority to DE1959N0009951 priority Critical patent/DE1793997U/de
Publication of DE1793997U publication Critical patent/DE1793997U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

  • Schienengleitmutter Gegenstand dieser Anmeldung ist eine sogenannte Gleitmutter in Verbindung mit normalen Manohinensohrauben als Tragelement der Befestigung von Lasten an Handelsübliche C-Profilschienen, wie sie im Bauwesen und tn der Elektro-Installation Verwendung finden.
    Bekannt sind sogenannte Hammerkopfschrauben und Masohinenschrau-
    ben mit K&&mmplatten Hir Lastenbefestigung an C-Profilschienen.
    Die erstgenannten weisen den Nachteil auf, dass für verschieden
    dicke zu befestigende eile mehrere Schraubenlängen dieser Spe-
    zialschrauben verfügbar sein müssen. Maschinenschrauben mit
    Klemmplatten können nicht an beliebigen Stellen, sondern nur
    an den Enden der Schiene eingesetzt werden, was bei bereits mit
    Kabeln o. ä. belegten sowie einbetonierten Schienen auf Schwierig-
    keitenstößt.
  • Der einfachste Weg, diese Nachteile zu beseitigen ist der, eine Mutter herzustellen, die an jeder Stelle der Schiene eingesetzt und mit normalen, stets lagerhaltigen Maschinenschrauben verschraubt werden kann.
  • Schutzansprüche 1. Schienengleitmutter zum Befestigen von Teilen an handelsübliche Profilschienen mit normalen Maschinenschrauben, an jeder Stelle der Schiene einsetzbar, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Seite der Mutter ein oder mehrere Vorsprünge (2) in den Schienenschlitz hineinragen und dadurch ein Zentrieren in Schienenmitte bewirken sowie eine Rückdrehung der Mutter beim Lösen der Schraubenverbindung verhindern.

Claims (1)

  1. 2. Schienengleitmutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie sich beim Anziehen der Schraube mit den Seitenflächen (1) an die Schiene anlagt und dadurch verdrehsicher gehalten wird.
DE1959N0009951 1959-05-25 1959-05-25 Schienengleitmutter. Expired DE1793997U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959N0009951 DE1793997U (de) 1959-05-25 1959-05-25 Schienengleitmutter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959N0009951 DE1793997U (de) 1959-05-25 1959-05-25 Schienengleitmutter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1793997U true DE1793997U (de) 1959-08-20

Family

ID=32885506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959N0009951 Expired DE1793997U (de) 1959-05-25 1959-05-25 Schienengleitmutter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1793997U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1793997U (de) Schienengleitmutter.
DE1878141U (de) Abdeckprofil fuer dehnungsfugen im putzbau.
DE1793996U (de) Befestigungselement.
DE1752899U (de) Leitungshalter.
AT209546B (de) Verschalungsplatte
AT264094B (de) Vorrichtung zum Transportieren von Betonteilen, insbesondere von vorgefertigten Wand-, Boden- und Deckenelementen
DE7029028U (de) Montageplatte fuer geraetekombinationen.
DE1861235U (de) Metallfensterbank.
DE1897201U (de) Loesbare schraubenverbindung.
AT224304B (de) Transportable Verkleidung für Dauerbrandöfen od. dgl.
CH473453A (de) Stützisolator für elektrische Freileitungen
DE1925629U (de) Einrichtung zum befestigen einer glasscheibe oder platte in einem metallprofilrahmen.
DE1914288U (de) Vorrichtung zum verbinden von senkrecht zueinander angeordneten profiltraegern.
DE2232014A1 (de) Haltevorrichtung fuer geschraubten bewehrungsstoss bei stahlbetonbauten
DE1646128U (de) Schaltanlagen anreihklemme mit sicherung der klemmschrauben gegen unbeabsichtigte lockerung.
DE1788179U (de) Hoehenvisiergeraet zum anvisieren von in graeben zu verlegenden gegenstaenden.
DE1859782U (de) Maueranker.
DE1609989U (de) Walzen- oder drehschalter.
DE1767087U (de) Gehaeuse-klemmenleiste.
DE1853790U (de) Ankerschiene.
DE1847062U (de) Schraubbefestigung von elektrischen anschlussklemmen an einer tragschiene.
AT3659U1 (de) Vorrichtung zur sicherung von personen
DE1711357U (de) Ruhebankverankerung.
DE1847571U (de) Halteklemme zum nachstellbaren befestigen der auflagerung von vorspanngliedern im stahlbetonbau.
DE1797400U (de) Tisch mit holzzargen und leicht abnehmbaren hoelzernen beinen.