DE1793616U - Sammelkachel. - Google Patents

Sammelkachel.

Info

Publication number
DE1793616U
DE1793616U DESCH24928U DESC024928U DE1793616U DE 1793616 U DE1793616 U DE 1793616U DE SCH24928 U DESCH24928 U DE SCH24928U DE SC024928 U DESC024928 U DE SC024928U DE 1793616 U DE1793616 U DE 1793616U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tiles
collective
tile
collector
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH24928U
Other languages
English (en)
Inventor
Anneliese Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH24928U priority Critical patent/DE1793616U/de
Publication of DE1793616U publication Critical patent/DE1793616U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Description

  • "S a m m e 1 k a ehe 1 n" Die Neuerung stellt eine Sammelkachel dar, die in den verschiedensten Größen, wie z. B. 4 x 4 cm bis 15 x 15 cm hergestellt ist, und auf der Namen, Bilder, Wappen, Ornamente O dgl. eingeritzt sind.
  • Diese Sammelkacheln, die nebeneinander angeordnet sind, fin-
    den als Tisch-, Wand-und-Tafelbelag, und auch für Möbel Ver-
    wendung. Die Sammelkacheln können ein-oder mehrfarbig gla-
    siert werden, so daß nicht nur die Anordnung und Gestaltung der Sammelkacheln, sondern auch eine Erhöhung der ästhetischen Wirkung erzeugt wird. So z. B. werden die Sammelkacheln in einer Tischplatte nebeneinander und übereinander eingelassen, zweckentsprechend befestigt und an den beiden Längsseiten des Tisches von Leisten o. dgl. weiterhin gehalten, so daß den Kacheln eine sichere und gute Lagerung auf Tischplatten, Wand-und Tafelbelägen, wie auch auf Möbeln gewährleistet ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigen : Fig. 1 eine Tischplatte im Grundriß in Ansicht, Fig. 2 den Tisch im-Aufriß in Ansicht, Fig. 3 eine Kachel mit eingeritztem Namen im Grundriß in Ansicht, Fig. 4 selbige im Seitenriß im Schnitt.
  • Als neu wird beansprucht, daß die Sammelkacheln a, die aus den verschiedensten Werkstoffen bestehen können, mit Namen b auf denen auch Bilder, Wappen, Ornamente o. dgl., die z. B. von den Kachelsammlern auf Zettel aufgezeichnet und hiernach auf die Sammelkacheln durch Einritzen kopiert werden, versehen sein können. Hiernach werden die Sammelkacheln a mit einer Glasur c überzogen, wobei auch selbige ein-oder mehrfarbig ausgestattet sein können. (Fig. 1, 3 und 4).
  • Die Sammelkacheln werden z. B. auf einer Tischplatte d in den entsprechenden Aussparungen e nebeneinander und übereinander eingesetzt und zweckentsprechend befestigt, wobei an den äußeren Längsseiten der Kacheln a an der Tischplatte d jeweils Leisten f angeordnet sind, dessen obere Kante mit der oberen Fläche der Kachel a in einer Ebene liegen. (Fig. 1 und 2).
  • Durch diese Gestaltung und Anordnung ist es erreicht, Sammelkacheln mit den verschiedensten Namen, Bildern, Wappen, Ornamenten o. dgl. für beliebige Zwecke zu verwenden, und zwar insbesondere als Tisch-, Wand-oder Tafelbelag, wie auch auf Möbeln o. dgl.

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r ü ehe.
    Anspruch 1 : Sammelkacheln, dadurch gekennzeichnet, daß selbige mit eingeritzten Namen, Bildern, Wappen, Ornamente o. dgl. versehen sind, und mit einer ein-oder mehrfarbigen Glasur (c) überzogen werden, wobei die Sammelkacheln (a) in den verschiedensten Ausführungen nebeneinander und übereinander auf Tischplatten (d) angeordnet, hergestellt sind, und als Wand-und Tafelbelag, wie auch auf Möbeln verwendet werden.
    Anspruch 2 :-. Sammelkacheln, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß selbige in entsprechende Aussparungen (e) der Tischplatte (jd) eingelassen werden und an den beiden Längskanten der Platte (d) Leisten (f) zur Halterung der Sammelkacheln angeordnet sind, wobei die obere Kante der Leisten (f) mit der oberen Fläche der Kacheln (a) in einer Ebene liegt.
DESCH24928U 1959-05-09 1959-05-09 Sammelkachel. Expired DE1793616U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH24928U DE1793616U (de) 1959-05-09 1959-05-09 Sammelkachel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH24928U DE1793616U (de) 1959-05-09 1959-05-09 Sammelkachel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1793616U true DE1793616U (de) 1959-08-13

Family

ID=32887725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH24928U Expired DE1793616U (de) 1959-05-09 1959-05-09 Sammelkachel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1793616U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1793616U (de) Sammelkachel.
EP0218211A2 (de) Lüsterbehang
DE1840577U (de) Zweifarbige weihnachts- und dekorationskugel.
DE959757C (de) Spiegel mit Ablage
DE335565C (de) Eckeinfassung fuer kleinere Bilder, wie Kuenstlerkarten u. dgl.
DE1828512U (de) Halter fuer bestecke, z. b. gabeln, messer, loeffeln u. dgl.
DE1781993U (de) Wand- oder deckenplatte.
DE1797921U (de) Platte zum herstellen von tischplatten, moebeln od. dgl.
AT399127B (de) Dekorationskörper, insbesondere aus glas zum aufkleben auf glatten flächen, insbesondere glasflächen
DE1762025U (de) Telefonverzeichnis.
DE1822450U (de) Mosaik-baukasten.
DE1838644U (de) Gratulations- od. dgl. zierkarte.
DE1874189U (de) Boden- oder wandbelagplatte auf kunststoffbasis.
DE7145560U (de) Mosaikfussbodenplatte aus holz
DE1780314U (de) Tablett.
DE1437769U (de)
DE1801837U (de) Vase od. dgl.
DE6801323U (de) Kuechenzettel der woche
DE1842325U (de) Fussbodenbelagplatte aus beflocktem textil- oder kunststoffmaterial.
DE1795164U (de) Kugelspiel fuer lotto u. dgl.
DE1745723U (de) Feuerfester stein fuer waermespeicher, insbesondere winderhitzer.
DE1892562U (de) Haltevorrichtung fuer hohlfiguren.
DE1781521U (de) Tisch.
DE1852314U (de) Fuer dekorations- und werbezwecke bestimmte vorsatzscheibe fuer die bildschirme von fernsehgeraeten.
DE1823665U (de) Lineal.