DE1785154U - Flexible kunststoffpackung mit selbstschliessendem verschluss. - Google Patents

Flexible kunststoffpackung mit selbstschliessendem verschluss.

Info

Publication number
DE1785154U
DE1785154U DET10235U DET0010235U DE1785154U DE 1785154 U DE1785154 U DE 1785154U DE T10235 U DET10235 U DE T10235U DE T0010235 U DET0010235 U DE T0010235U DE 1785154 U DE1785154 U DE 1785154U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible plastic
self
plastic packaging
closing closure
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET10235U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THOMPSON WERKE GmbH
Original Assignee
THOMPSON WERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THOMPSON WERKE GmbH filed Critical THOMPSON WERKE GmbH
Priority to DET10235U priority Critical patent/DE1785154U/de
Publication of DE1785154U publication Critical patent/DE1785154U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/30Deformable or resilient metal or like strips or bands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/1658Elements for flattening or folding the mouth portion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/1658Elements for flattening or folding the mouth portion
    • B65D33/1675Hinged clips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • "Flexible Kunststoffpackungen mit selbstschließendem Verschluß"
    , Z
    In der Praxis finden häufig flexible Kunststoffpaclungen zum Ab-
    packen von pastenartigen und mehr oder minder viskosen flüssigen Materialien, wie beispielsweise Shampoos, Lederpflegemittel und Bohnermassen Anwendung. Oft ist es erwünscht, daß der Inhalt dieser Packungen nicht mit einmal entleert wird, sondern in Teilportionen entsprechend dem jeweiligen Bedarf entnommen werden kann.
  • In diesen Fällen hat man daher schon vorgeschlagen, die flexiblen Kunststoffpackungen mit sogenannten selbstschließenden Verschlüssen zu versehen. Diese Verschlüsse sind im allgemeinen mechanische Vorrichtungen, die bei einem Druck auf die gefüllte Packung eine Öffnung freigeben, aus der das abgefüllte Gut austreten kann und die sich dann nach Entnahme bei Fortfall des Druckes wieder selbsttätig schließt. Um die Gefahr eines Abrutschens derartiger Verschlüsse von der Packung durch Ausübung von Druck auf dieselbe weitgehend auszuschalten, hat man die Verschlüsse bisher durch Ankleben oder uberschweißen mit Kunststoffmaterial in entsprechender Weise zu befestigen versucht.
  • Die Aufgabe der Herstellung einer flexiblen Kunststoffpackung mit einem Verschluß, der einerseits selbstschließend ist und andererseits zusätzliche Maßnahmen zur Sicherung des Abrutschens nicht erfordert, kann, wie gefunden wurde, in der nachstehend beschriebenen Weise gelöst werden.
  • Die erfindungsgemäßen flexiblen Kunststoffpackungcn jind dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß aus einem Doppelklenm bügel besteht, durch dessen dicht nebeneinander liegende Bügel, deren obewer teil als Schließbügel dienen, ein Ende der Packung hindurchgeführt ist. Der Doppelklemmbügel kann aus beliebigem 1lateral, insbesondere Kunststoff oder Metall bestehen, sofern das Material eine hinreichende Elastizität aber auch Starrheit besitzt, die ein wiederholtes Auseinanderbiegen in kleinem Umfange und ein Zurückgehen in die Ursprungsstellung gestatten. Es ist zweckdienlich, die Form des Doppelklemmbügels der jeweiligen Form der Kunststoffpackung anzupassen. Der Klemmbügel ist so zu gestalten, daß es möglich wird, mit der unteren Hälfte Teile der flexiblen Kunststoffpackung fest einzuklemmen, während dem restlichen Teil der Vorrichtung die Funktion eines elastischen Schließbügels zukommt. Dieser luft beidseitig in Richtung auf die Spitze der Packung. Das Anbringen dieses doppelten Klemmbügels an der Kunststoffpackung läßt sich erleichtern, wenn einer der Doppelbügel vorzugsweise im oberen Teil durchbrechen ist. Der Klemmbügel wird in etwas aufgeweiteter Form und mit Hilfe einfacher apparativer Vorrichtungen oder Werkzeuge durch Zusammendrücken der Bügel auf die Packung aufgesetzt. Das Zusammendrücken, insbesondere an den Enden muß dabei in solchem Haße erfolgen, daß die hindurchgeführte flexible Hülle, wie bereits ausgeführt, fest eingeklemmt ist. Die Kunststoffpackungen, die an allen Seiten, insbesondere auch an dem durch die Verschlußvorrichtung geführten Ende, völlig verschlossen sind, werden in dieser Form auf den Markt gebracht. Sie werden erst beim Verbrauch durch Abschneiden einer Ecke oder einer Spitze, die aus der Verschlußvorrichtung hinausragt, geöffnet. Die Entleerung findet dann in der eingangs geschilderten Weise statt.
  • Die Kunststoffpackungen können im übrigen aus bekannten elastischen Kunststoffen, wie beispielsweise Polyvinylchlorid, Polyvinylidenchlorid, Polyäthylen, Polyamid und ähnlichen Materialien bestehen.
  • Für die Praxis sind dabei besonders Materialien von Interesse, aus denen sich sogenannte Klarsichtpackungen herstellen lassen. In manchen Fällen ist jedoch auch nichtdurchsichtigea oder-durchscheinendes Material ebenso gut geeignet oder sogar von Vorteil.
  • Derartige Kunststoffpackungen können vorzugsweise für mehr oder minder viskose Stoffe oder Gemische, wie Pasten, Cremes, insbesondere für kosmetische Zwecke, Shampoos, Bonner-und Schuhpflegemittel und ähnliches Verwendung finden. Ferner auch bei geeignetem Folienmaterial für Lebensmittel, wie Senf, Majonaise, Fischpaste und Wurst.
  • Zur Erläuterung des Anmeldungsgegenstandes ist dieser nochmals in der beiliegenden Zeichnung in einer geeigneten Ausführungsform dargestellt. Hierin bedeuten : a) Schließbügel b) Schließbügel c) Klemmstellen d) Kunststoffpackung

Claims (1)

  1. Schutzanspruch Flexible Kunststoffpackungen mit selbstschließendem Verschluß, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß aus einem Doppelklemmbügel besteht, durch dessen dicht nebeneinander liegende Bügel deren oberer Teil als Schließbügel dienen, ein Ende der flexiblen Kunststoffpackung hindurchgeführt ist., k,
DET10235U 1959-01-15 1959-01-15 Flexible kunststoffpackung mit selbstschliessendem verschluss. Expired DE1785154U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET10235U DE1785154U (de) 1959-01-15 1959-01-15 Flexible kunststoffpackung mit selbstschliessendem verschluss.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET10235U DE1785154U (de) 1959-01-15 1959-01-15 Flexible kunststoffpackung mit selbstschliessendem verschluss.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1785154U true DE1785154U (de) 1959-03-12

Family

ID=32863048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET10235U Expired DE1785154U (de) 1959-01-15 1959-01-15 Flexible kunststoffpackung mit selbstschliessendem verschluss.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1785154U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29602111U1 (de) * 1996-02-07 1997-06-05 Thera Ges Fuer Patente Schlauchbeutel für fließfähige Massen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29602111U1 (de) * 1996-02-07 1997-06-05 Thera Ges Fuer Patente Schlauchbeutel für fließfähige Massen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1536193A1 (de) Verpackung mit einem Kasten und zwei Deckeln
DE2649772A1 (de) Vorrichtung zur getrennten aufbewahrung und anschliessenden vermischung fliessfaehiger, pastoeser und/oder loeslicher stoffe
DE1785154U (de) Flexible kunststoffpackung mit selbstschliessendem verschluss.
DE1910953U (de) Verpackung fuer feste, pulverfoermige oder fluessige stoffe, insbesondere lebensmittel oder speiseeiskonzentrate od. dgl., die durch zugabe von fluessigkeiten zubereitet werden.
DE1784652U (de) Flexible kunststoffpackung mit selbstschliessendem verschluss.
DE1785155U (de) Flexible kunststoffpackung mit selbstschliessendem verschluss.
DE19542227A1 (de) Flexible Transport- und Gebrauchsverpackung für Flüssigkeiten, Suspensionen und Emulsionen, die gegen die Luftfeuchtigkeit oder gegen einen anderen natürlichen oder unnatürlichen Luftbestandteil empfindlich sind
DE7915313U1 (de) Ventilkastensack
DE6923785U (de) Sammelverpackung mit halteband
DE321594C (de) Geraet zum OEffnen und Handhaben von Konservenbuechsen mit einem verschliessbaren Ausguss
CH424612A (de) Abgefüllte und verschlossene Verpackung mit Greifeinrichtung
DE1742375U (de) Flexible kunststoffpackung.
DE887627C (de) Verschlusseinrichtung fuer Behaelter aus Papier, Pappe oder aehnlichen Stoffen
AT272188B (de) Vorrichtung zum Verschließen von Plastikbehältern
DE1908974U (de) Verpackungsbehaelter fuer backfertige kuchenmischungen mit messeinrichtung fuer fluessigkeit.
DE7534299U (de) Einweg- Behaeltnis fuer streu- fliess- und streichfaenige Nahrungsmittel
DE8100817U1 (de) Deckel fuer Nahrungsmittel oder andere verderbliche Produkte enthaltende Behaelter
DE19826331A1 (de) Verfahren zur Befestigung von Behälter-Einstellsäcken
DE1987650U (de) Tube fuer zweikomponenten-medien.
DE8437419U1 (de) Behaelter fuer luftempfindliche pastoese Massen
DE1911066A1 (de) Verpackungsverschlussvorrichtung mit Verschlussklappe fuer Packungen verschiedenen Inhalts
DE1817454U (de) Portionspackungshuelle aus folienartigem werkstoff fuer fluessige oder pastenfoermige gueter.
DE1486598A1 (de) Verpackung aus flexiblen Materialien
DE1786383U (de) Siegelrandflachbeutel mit eingelegtem aufreissfaden.
CH615876A5 (en) Clasp for the rapid closure of paper bags