DE17825464T1 - Verfahren zur herstellung von fettalkoholen und derivaten davon in hefe - Google Patents

Verfahren zur herstellung von fettalkoholen und derivaten davon in hefe Download PDF

Info

Publication number
DE17825464T1
DE17825464T1 DE17825464.5T DE17825464T DE17825464T1 DE 17825464 T1 DE17825464 T1 DE 17825464T1 DE 17825464 T DE17825464 T DE 17825464T DE 17825464 T1 DE17825464 T1 DE 17825464T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seq
homology
desaturase
yeast cell
mutation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE17825464.5T
Other languages
English (en)
Inventor
Irina BORODINA
Carina HOLKENBRINK
Marie Inger DAM
Christer LÖFSTEDT
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Danmarks Tekniskie Universitet
Original Assignee
Danmarks Tekniskie Universitet
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Danmarks Tekniskie Universitet filed Critical Danmarks Tekniskie Universitet
Publication of DE17825464T1 publication Critical patent/DE17825464T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12PFERMENTATION OR ENZYME-USING PROCESSES TO SYNTHESISE A DESIRED CHEMICAL COMPOUND OR COMPOSITION OR TO SEPARATE OPTICAL ISOMERS FROM A RACEMIC MIXTURE
    • C12P7/00Preparation of oxygen-containing organic compounds
    • C12P7/02Preparation of oxygen-containing organic compounds containing a hydroxy group
    • C12P7/04Preparation of oxygen-containing organic compounds containing a hydroxy group acyclic
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N15/00Mutation or genetic engineering; DNA or RNA concerning genetic engineering, vectors, e.g. plasmids, or their isolation, preparation or purification; Use of hosts therefor
    • C12N15/09Recombinant DNA-technology
    • C12N15/63Introduction of foreign genetic material using vectors; Vectors; Use of hosts therefor; Regulation of expression
    • C12N15/79Vectors or expression systems specially adapted for eukaryotic hosts
    • C12N15/80Vectors or expression systems specially adapted for eukaryotic hosts for fungi
    • C12N15/81Vectors or expression systems specially adapted for eukaryotic hosts for fungi for yeasts
    • C12N15/815Vectors or expression systems specially adapted for eukaryotic hosts for fungi for yeasts for yeasts other than Saccharomyces
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N15/00Mutation or genetic engineering; DNA or RNA concerning genetic engineering, vectors, e.g. plasmids, or their isolation, preparation or purification; Use of hosts therefor
    • C12N15/09Recombinant DNA-technology
    • C12N15/11DNA or RNA fragments; Modified forms thereof; Non-coding nucleic acids having a biological activity
    • C12N15/52Genes encoding for enzymes or proenzymes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N9/00Enzymes; Proenzymes; Compositions thereof; Processes for preparing, activating, inhibiting, separating or purifying enzymes
    • C12N9/0004Oxidoreductases (1.)
    • C12N9/0008Oxidoreductases (1.) acting on the aldehyde or oxo group of donors (1.2)
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N9/00Enzymes; Proenzymes; Compositions thereof; Processes for preparing, activating, inhibiting, separating or purifying enzymes
    • C12N9/0004Oxidoreductases (1.)
    • C12N9/0071Oxidoreductases (1.) acting on paired donors with incorporation of molecular oxygen (1.14)
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12YENZYMES
    • C12Y114/00Oxidoreductases acting on paired donors, with incorporation or reduction of molecular oxygen (1.14)
    • C12Y114/19Oxidoreductases acting on paired donors, with incorporation or reduction of molecular oxygen (1.14) with oxidation of a pair of donors resulting in the reduction of molecular oxygen to two molecules of water (1.14.19)
    • C12Y114/19001Stearoyl-CoA 9-desaturase (1.14.19.1), i.e. DELTA9-desaturase
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/50Improvements relating to the production of bulk chemicals
    • Y02P20/582Recycling of unreacted starting or intermediate materials

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)

Abstract

Ölhaltige Hefezelle, die in der Lage ist, einen ungesättigten Fettalkohol zu produzieren, wobei die Zelle:i) mindestens eine heterologe Desaturase exprimiert, die in der Lage ist, mindestens eine Doppelbindung in ein Fettsäure-Acyl-CoA einzuführen; undii) mindestens eine heterologe Fettsäure-Acyl-CoA-Reduktase exprimiert, die in der Lage ist, mindestens einen Teil des ungesättigten Fettsäure-Acyl-CoA in einen ungesättigten Fettalkohol umzuwandeln; undiii) eine Mutation, die zu einer verringerten Aktivität von Fao1 (SEQ ID NO: 22) führt, und eine Mutation aufweist, die zu einer verringerten Aktivität von mindestens einem aus Hfd1 (SEQ ID NO: 4), Hfd4 (SEQ ID NO: 6), Pex10 (SEQ ID NO: 8) und GPAT (SEQ ID NO: 10) führt, oder eine Mutation, die zu einer verringerten Aktivität von mindestens einem Protein führt, das eine Homologie von mindestens 90 % mit Fao1 (SEQ ID NO: 22) aufweist, und eine Mutation aufweist, die zu einer verringerten Aktivität von mindestens einem aus Hfd1 (SEQ ID NO: 4), Hfd4 (SEQ ID NO: 6), Pex10 (SEQ ID NO: 8) und GPAT (SEQ ID NO: 10) führt, wie etwa eine Homologie von mindestens 91 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 92 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 93 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 94 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 95 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 96 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 97 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 98 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 99 % mit Fao1 (SEQ ID NO: 22) und mindestens einem aus Hfd1 (SEQ ID NO: 4), Hfd4 (SEQ ID NO: 6), Pex10 (SEQ ID NO: 8) und GPAT (SEQ ID NO: 10), wobei die Zelle in der Lage ist, ungesättigte Fettalkohole mit einem Titer von mindestens 5 mg/l zu produzieren, wie etwa mindestens 10 mg/l, wie etwa mindestens 25 mg/l, wie etwa mindestens 50 mg/l, wie etwa mindestens 100 mg/l, wie etwa mindestens 250 mg/l, wie etwa mindestens 500 mg/l, wie etwa mindestens 1 g/l, wie etwa mindestens 2 g/l, wie etwa mindestens 3 g/l, wie etwa mindestens 4 g/l, wie etwa mindestens 5 g/l, wie etwa mindestens 6 g/l, wie etwa mindestens 7 g/l, wie etwa mindestens 8 g/l, wie etwa mindestens 9 g/l, wie etwa mindestens 10 g/l.

Claims (16)

  1. Ölhaltige Hefezelle, die in der Lage ist, einen ungesättigten Fettalkohol zu produzieren, wobei die Zelle: i) mindestens eine heterologe Desaturase exprimiert, die in der Lage ist, mindestens eine Doppelbindung in ein Fettsäure-Acyl-CoA einzuführen; und ii) mindestens eine heterologe Fettsäure-Acyl-CoA-Reduktase exprimiert, die in der Lage ist, mindestens einen Teil des ungesättigten Fettsäure-Acyl-CoA in einen ungesättigten Fettalkohol umzuwandeln; und iii) eine Mutation, die zu einer verringerten Aktivität von Fao1 (SEQ ID NO: 22) führt, und eine Mutation aufweist, die zu einer verringerten Aktivität von mindestens einem aus Hfd1 (SEQ ID NO: 4), Hfd4 (SEQ ID NO: 6), Pex10 (SEQ ID NO: 8) und GPAT (SEQ ID NO: 10) führt, oder eine Mutation, die zu einer verringerten Aktivität von mindestens einem Protein führt, das eine Homologie von mindestens 90 % mit Fao1 (SEQ ID NO: 22) aufweist, und eine Mutation aufweist, die zu einer verringerten Aktivität von mindestens einem aus Hfd1 (SEQ ID NO: 4), Hfd4 (SEQ ID NO: 6), Pex10 (SEQ ID NO: 8) und GPAT (SEQ ID NO: 10) führt, wie etwa eine Homologie von mindestens 91 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 92 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 93 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 94 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 95 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 96 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 97 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 98 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 99 % mit Fao1 (SEQ ID NO: 22) und mindestens einem aus Hfd1 (SEQ ID NO: 4), Hfd4 (SEQ ID NO: 6), Pex10 (SEQ ID NO: 8) und GPAT (SEQ ID NO: 10), wobei die Zelle in der Lage ist, ungesättigte Fettalkohole mit einem Titer von mindestens 5 mg/l zu produzieren, wie etwa mindestens 10 mg/l, wie etwa mindestens 25 mg/l, wie etwa mindestens 50 mg/l, wie etwa mindestens 100 mg/l, wie etwa mindestens 250 mg/l, wie etwa mindestens 500 mg/l, wie etwa mindestens 1 g/l, wie etwa mindestens 2 g/l, wie etwa mindestens 3 g/l, wie etwa mindestens 4 g/l, wie etwa mindestens 5 g/l, wie etwa mindestens 6 g/l, wie etwa mindestens 7 g/l, wie etwa mindestens 8 g/l, wie etwa mindestens 9 g/l, wie etwa mindestens 10 g/l.
  2. Hefezelle nach Anspruch 1, die eine Mutation, die zu einer verringerten Aktivität von Fao1 (SEQ ID NO: 22) oder einem Protein, das eine Homologie von mindestens 90 % damit aufweist, führt, und eine Mutation aufweist, die zu einer verringerten Aktivität von mindestens einem aus Hfd1 (SEQ ID NO: 4) und Pex10 (SEQ ID NO: 8) oder einem Protein, das eine Homologie von mindestens 90 % damit aufweist, führt.
  3. Hefezelle nach einem der vorstehenden Ansprüche, die eine Mutation, die zu einer verringerten Aktivität von Fao1 (SEQ ID NO: 22) oder einem Protein, das eine Homologie von mindestens 90 % damit aufweist, führt, und eine Mutation aufweist, die zu einer verringerten Aktivität von Hfd1 (SEQ ID NO: 4), Hfd4 (SEQ ID NO: 6), Pex10 (SEQ ID NO: 8) und GPAT (SEQ ID NO: 10) oder Proteinen, die eine Homologie von mindestens 90 % damit aufweisen, führt.
  4. Hefezelle nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Hefe zu der Art Yarrowia gehört, wobei die Hefe vorzugsweise Yarrowia lipolytica ist.
  5. Hefezelle nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die mindestens eine heterologe Desaturase aus der Gruppe ausgewählt ist die aus einer Δ3-Desaturase, einer Δ5-Desaturase, einer Δ6-Desaturase, einer Δ7-Desaturase, einer Δ8-Desaturase, einer Δ9-Desaturase, einer Δ10-Desaturase, einer Δ11-Desaturase, einer Δ12-Desaturase, einer Δ13-Desaturase und einer Δ14-Desaturase besteht.
  6. Hefezelle nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Verringerung der Aktivität von Hfd1, Hfd4, Pex10 und Fao1 oder eines Proteins, das eine Homologie von mindestens 90 % damit aufweist, teilweise oder vollständig ist, und/oder wobei die Verringerung der Aktivität von GPAT oder eines Proteins, das eine Homologie von mindestens 90 % damit aufweist, teilweise ist.
  7. Hefezelle nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Desaturase von einem Organismus eines Insektes abgeleitet ist, wie etwa von der Ordnung Lepidoptera, wobei die Desaturase vorzugsweise eine Δ11-pesaturase ist, die eine Homologie von mindestens 60 % mit der Δ11-Desaturase von Amyelois transitella wie in SEQ ID NO: 2 aufweist, oder eine Δ9-Desaturase ist, die eine Homologie von mindestens 60 % mit der Δ9-Desaturase von Drosophila melanogaster wie in SEQ ID NO: 18 aufweist.
  8. Hefezelle nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die FAR ausgewählt ist aus: i) einer FAR, die eine Homologie von mindestens 80 % mit der FAR von Helicoverpa armigera wie in SEQ ID NO: 14 aufweist; ii) einer FAR, die eine Homologie von mindestens 80 % mit der FAR von Helicoverpa assulta wie in SEQ ID NO: 16 aufweist; iii) einer FAR, die eine Homologie von mindestens 80 % mit der FAR von Heliothis subflexa wie in SEQ ID NO: 12 aufweist; und iv) einer FAR, die eine Homologie von mindestens 80 % mit der FAR von Bicyclus anynana wie in SEQ ID NO: 24 aufweist.
  9. Hefezelle nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die FAR eine Homologie von mindestens 80 % mit der FAR von Helicoverpa armigera wie in SEQ ID NO: 14 oder mit der FAR von Heliothis subflexa wie in SEQ ID NO: 12 aufweist.
  10. Hefezelle nach einem der vorstehenden Ansprüche, ferner exprimierend eine Acetyltransferase, die in der Lage ist, mindestens einen Teil des ungesättigten Fettalkohols in ein ungesättigtes Fettsäure-Acyl-Acetat umzuwandeln.
  11. Hefezelle nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Zelle in der Lage ist, Fettalkohole mit einem Gesamttiter von mindestens 5 mg/l zu produzieren, wie etwa mindestens 10 mg/l, wie etwa mindestens 25 mg/l, wie etwa mindestens 50 mg/l, wie etwa mindestens 100 mg/l, wie etwa mindestens 250 mg/l, wie etwa mindestens 500 mg/l, wie etwa mindestens 1 g/l, wie etwa mindestens 2 g/l, wie etwa mindestens 3 g/l, wie etwa mindestens 4 g/l, wie etwa mindestens 5 g/l, wie etwa mindestens 6 g/l, wie etwa mindestens 7 g/l, wie etwa mindestens 8 g/l, wie etwa mindestens 9 g/l, wie etwa mindestens 10 g/l, wobei der Gesamttiter die Summe des Titers ungesättigter Fettalkohole und des Titers gesättigter Fettalkohole ist.
  12. Hefezelle nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Zelle in der Lage ist, (Z)11-C16:OH mit einem Titer von mindestens 0,5 mg/l zu produzieren, wie etwa mindestens 1 mg/l, wie etwa mindestens 5 mg/l, wie etwa mindestens 10 mg/l, wie etwa mindestens 25 mg/l, wie etwa mindestens 50 mg/l, wie etwa mindestens 100 mg/l, wie etwa mindestens 250 mg/l, wie etwa mindestens 500 mg/l, wie etwa mindestens 1 g/l, wie etwa mindestens 2 g/l, wie etwa mindestens 3 g/l, wie etwa mindestens 4 g/l, wie etwa mindestens 5 g/l, wie etwa mindestens 6 g/l, wie etwa mindestens 7 g/l, wie etwa mindestens 8 g/l, wie etwa mindestens 9 g/l, wie etwa mindestens 10 g/l (Z)11-C16:OH.
  13. Verfahren zum Produzieren eines ungesättigten Fettalkohols in einer ölhaltigen Hefezelle mit einem Titer von mindestens 5 mg/l, wobei das Verfahren die Schritte des Bereitstellens einer Hefezelle und des Inkubierens der Hefezelle in einem Medium umfasst, wobei die Hefezelle: i) mindestens eine heterologe Desaturase exprimiert, die in der Lage ist, mindestens eine Doppelbindung in ein Fettsäure-Acyl-CoA einzuführen, wodurch mindestens ein Teil des Fettsäure-Acyl-CoA in ein ungesättigtes Fettsäure-Acyl-CoA umgewandelt wird; und ii) mindestens eine heterologe Fettsäure-Acyl-CoA-Reduktase exprimiert, die in der Lage ist, mindestens einen Teil des ungesättigten Fettsäure-Acyl-CoA in einen ungesättigten Fettalkohol umzuwandeln, wodurch der ungesättigte Fettalkohol produziert wird; und iii) eine Mutation, die zu einer verringerten Aktivität von Fao1 (SEQ ID NO: 22) führt, und eine Mutation aufweist, die zu einer verringerten Aktivität von mindestens einem aus Hfd1 (SEQ ID NO: 4), Hfd4 (SEQ ID NO: 6), Pex10 (SEQ ID NO: 8) und GPAT (SEQ ID NO: 10) führt, oder eine Mutation, die zu einer verringerten Aktivität von mindestens einem Protein führt, das eine Homologie von mindestens 90 % mit Fao1 (SEQ ID NO: 22) aufweist, und eine Mutation aufweist, die zu einer verringerten Aktivität von mindestens einem aus Hfd1 (SEQ ID NO: 4), Hfd4 (SEQ ID NO: 6), Pex10 (SEQ ID NO: 8) und GPAT (SEQ ID NO: 10) führt, wie etwa eine Homologie von mindestens 90 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 91 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 92 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 93 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 94 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 95 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 96 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 97 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 98 %, wie etwa eine Homologie von mindestens 99 % mit Fao1 (SEQ ID NO: 22) und mindestens einem aus Hfd1 (SEQ ID NO: 4), Hfd4 (SEQ ID NO: 6), Pex10 (SEQ ID NO: 8) und GPAT (SEQ ID NO: 10) .
  14. Verfahren nach Anspruch 13, wobei die Hefezelle wie in einem der Ansprüche 1 bis 12 definiert ist.
  15. Nukleinsäurekonstrukt zum Modifizieren einer Hefezelle, wobei das Konstrukt Folgendes umfasst: i) ein erstes Polynucleotid, das mindestens eine heterologe Desaturase kodiert, die in der Lage ist, mindestens eine Doppelbindung in ein Fettsäure-Acyl-CoA einzuführen; und ii) ein zweites Polynucleotid, das mindestens eine heterologe Fettsäureacyl-CoA-Reductase (FAR) kodiert, die in der Lage ist, mindestens einen Teil des ungesättigten Fettsäure-Acyl-CoA in einen ungesättigten Fettalkohol umzuwandeln; und iii) zusätzliche Polynucleotide zum Verringern der Aktivität von mindestens einem aus Fao1 (SEQ ID NO: 22) oder von mindestens einem Protein, das eine Homologie von mindestens 90 % mit Fao1 (SEQ ID NO: 22) aufweist; vorzugsweise zum Verringern der Aktivität von mindestens Fao1 (SEQ ID NO: 22) oder einem Protein, das eine Homologie von mindestens 90 % damit aufweist, und zum Verringern der Aktivität von mindestens einem aus Hfd1 (SEQ ID NO: 4), Hfd4 (SEQ ID NO: 6), Pex10 (SEQ ID NO: 8) und GPAT (SEQ ID NO: 10) oder einem Protein, das eine Homologie von mindestens 90 % damit aufweist; wobei optional das erste Polynucleotid und/oder das zweite Polynucleotid und/oder die zusätzlichen Polynucleotide durch einen Promoter gesteuert wird/werden.
  16. Teilesatz, umfassend: a) die Hefezelle nach einem der Ansprüche 1 bis 12 und Gebrauchsanweisungen; und/oder b) ein Nukleinsäurekonstrukt nach Anspruch 15, wobei das Konstrukt der Modifizierung einer Hefezelle dient, und c) optional die zu modifizierende Hefezelle.
DE17825464.5T 2016-12-16 2017-12-15 Verfahren zur herstellung von fettalkoholen und derivaten davon in hefe Pending DE17825464T1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP16204769 2016-12-16
EP16204769 2016-12-16
EP17825464.5A EP3555268B1 (de) 2016-12-16 2017-12-15 Verfahren zur herstellung von fettalkoholen und derivaten davon in hefe
PCT/EP2017/083021 WO2018109163A1 (en) 2016-12-16 2017-12-15 Methods for producing fatty alcohols and derivatives thereof in yeast

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE17825464T1 true DE17825464T1 (de) 2019-12-19

Family

ID=57609699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE17825464.5T Pending DE17825464T1 (de) 2016-12-16 2017-12-15 Verfahren zur herstellung von fettalkoholen und derivaten davon in hefe

Country Status (9)

Country Link
US (1) US11345922B2 (de)
EP (2) EP3555268B1 (de)
CN (1) CN110300799B (de)
BR (1) BR112019012266B1 (de)
DE (1) DE17825464T1 (de)
DK (1) DK3555268T3 (de)
ES (1) ES2888232T3 (de)
HU (1) HUE055982T2 (de)
WO (1) WO2018109163A1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK3376859T3 (da) 2015-11-18 2021-03-29 Provivi Inc Mikroorganismer til fremstilling af insektferomoner og relaterede forbindelser
EP3635124A4 (de) 2017-05-17 2021-03-31 Provivi, Inc. Mikroorganismen zur herstellung von insektenpheromonen und verwandten verbindungen
US20230332096A1 (en) 2019-02-19 2023-10-19 Biophero Aps Methods and cell factories for producing insect pheromones
IL292002B2 (en) 2019-10-22 2023-10-01 Biophero Aps Improved methods for the production, recovery and secretion of hydrophobic compounds in culture
EP4077636A1 (de) 2019-12-20 2022-10-26 BioPhero ApS Hefezellen und verfahren zur herstellung von e8,e10-dodecadienylcoenzym a, codlemon und derivaten davon
CN114807240B (zh) * 2021-01-21 2024-02-06 深圳市第二人民医院(深圳市转化医学研究院) 一种连接有适配体的模板分子及其试剂盒
CN117616112A (zh) 2021-05-10 2024-02-27 富美实农业解决方案公司 用于增加酶活性和昆虫信息素的生产的改进的方法和细胞
AR126357A1 (es) 2021-07-02 2023-10-11 Biophero Aps Métodos y células de levadura para la producción de compuestos insaturados
AR126356A1 (es) 2021-07-02 2023-10-11 Biophero Aps Métodos y células de levadura para la producción de compuestos insaturados
WO2023012151A1 (en) 2021-08-06 2023-02-09 Biophero Aps Method for producing fatty aldehydes and derivatives thereof
US20230242944A1 (en) * 2022-01-31 2023-08-03 Isca Technologies, Inc. Methods for production of diatraea saccharalis pheromone precursors
US20230242945A1 (en) * 2022-01-31 2023-08-03 Isca Technologies, Inc. Methods for production of amyelois transitella pheromone precursor

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5876994A (en) 1995-11-16 1999-03-02 Cornell Research Foundation, Inc. Pheromone desaturases
US6593299B1 (en) 1999-04-21 2003-07-15 University Of Florida Research Foundation, Inc. Compositions and methods for controlling pests
DE10208812A1 (de) 2002-03-01 2003-09-11 Basf Plant Science Gmbh Verfahren zur Herstellung von ungesättigten Fettsäuren
ES2204328B1 (es) 2002-10-04 2005-09-01 Consejo Sup. De Invest. Cientificas Procedimiento de produccion de acidos grasos polinsaturados con levaduras por incorporacion de sustratos olefinicos o acetilenicos.
US20090117253A1 (en) 2007-10-03 2009-05-07 E. I. Du Pont De Nemours And Company Peroxisome biogenesis factor protein (pex) disruptions for altering polyunsaturated fatty acids and total lipid content in oleaginous eukaryotic organisms
WO2012087958A2 (en) 2010-12-23 2012-06-28 Codexis, Inc. Yeast promoters
PL2655612T3 (pl) 2010-12-23 2017-12-29 Shell Internationale Research Maatschappij B.V. Czynniki uszkadzające geny produkujące pochodne tłuszczowego acylo-coa
EP2794893A4 (de) 2011-12-20 2015-08-12 Codexis Inc Verfahren zur herstellung von gesättigten fettalkoholen aus manipulierten mikroorganismen
CN102795997A (zh) 2012-08-21 2012-11-28 昆明博鸿生物科技有限公司 小菜蛾性信息素化合物的合成方法
WO2015013674A2 (en) 2013-07-25 2015-01-29 The Regents Of The University Of California A yeast cell modified to overproduce fatty acid and fatty acid-derived compounds
DK3058078T3 (da) 2013-10-18 2019-11-18 Biopetrolia Ab Manipulation af carbonhydridmetabolisme i gær
WO2015171057A1 (en) 2014-05-06 2015-11-12 Per Hofvander Production of insect pheromone precursors in plants
EP3313997B1 (de) 2015-06-26 2020-02-05 Danmarks Tekniske Universitet Verfahren zur herstellung von mottenpheromonen in hefe
DK3376859T3 (da) * 2015-11-18 2021-03-29 Provivi Inc Mikroorganismer til fremstilling af insektferomoner og relaterede forbindelser

Also Published As

Publication number Publication date
BR112019012266B1 (pt) 2022-08-30
EP3916087A1 (de) 2021-12-01
EP3555268A1 (de) 2019-10-23
ES2888232T3 (es) 2022-01-03
CN110300799A (zh) 2019-10-01
US20190330646A1 (en) 2019-10-31
DK3555268T3 (da) 2021-08-30
EP3555268B1 (de) 2021-05-26
US11345922B2 (en) 2022-05-31
HUE055982T2 (hu) 2022-01-28
WO2018109163A1 (en) 2018-06-21
CN110300799B (zh) 2024-01-19
BR112019012266A2 (pt) 2020-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE17825464T1 (de) Verfahren zur herstellung von fettalkoholen und derivaten davon in hefe
DE17825466T1 (de) Herstellung von entsättigten fettalkoholen und entsättigte fettsäureacylacetate in hefe
Nogueira et al. Impact of temperature and light intensity on triacylglycerol accumulation in marine microalgae
DE69930165T2 (de) Humanes delta 5-desaturase-gen
EP2744896B1 (de) Pichia ciferrii zellen und deren verwendung
Nwokoagbara et al. Biodiesel from microalgae: The use of multi-criteria decision analysis for strain selection
DE60033793T2 (de) Enzyme des triacylglycerol-biosynthesewegs und dafür kodierende rekombinante dna moleküle
Kumar et al. Comparative analysis of scientific output of BRIC countries
WO2016044779A3 (en) Acyl-acp thioesterases and mutants thereof
EP2175024A3 (de) Mikrobiologische Herstellung von 3-Hydroxypropionsäure
Magoni et al. Could microalgae be a strategic choice for responding to the demand for omega-3 fatty acids? A European perspective
DE60120370T2 (de) Hühner-Leukämie-hemmender Faktor (LIF) und das dafür codierende Gen
DE102011113283A1 (de) Erhöhung des Lipidgehaltes in Mikroalgen durch genetische Manipulation einer Triacylglycerin (TAG)-Lipase
CN102206675B (zh) 一种提高动物体内多不饱和脂肪酸含量的新型载体
EP1504103B1 (de) Promotoren mit veränderter transkriptionseffizienz aus der methylotrophen hefe hansenula polymorpha
Menegazzo et al. Evaluation of the yield, productivity, and composition of fatty acids methyl esters (FAME) obtained from the lipidic fractions extracted from Chlorella sorokiniana by using ultrasound and agitation combined with solvents
CN103725716B (zh) 一种以中性脂肪为底物生物合成顺式-3-己烯醇的方法
WO2006136311A1 (de) Metabolic engineering der q10-produktion in hefen der gattung sporidiobolus
CN104017866A (zh) 一种葡萄育种方法
Roman Villegas et al. The use of Hanseniaspora vineae on the production of base sparkling wine
LU502240B1 (de) Verfahren zur Verarbeitung eines Carbonsäuren enthaltenden Trennprodukts eines Trennverfahrens
TRIWIBOWO et al. The stakiosa and essential fatty acids biochemical changes in soybean tempeh (Glycine max) during fermentation process.
Abe et al. Identification of mutation sites on Δ6 desaturase genes from Mortierella alpina 1S-4 mutants
KR20150035678A (ko) 습식 바이오매스로부터 고에너지 바이오디젤의 직접적인 생산 방법
DE10150783A1 (de) Splicing als Target zum Identifizieren neuer Wirkstoffe