DE1766445U - Spielball aus schaumkunststoff. - Google Patents

Spielball aus schaumkunststoff.

Info

Publication number
DE1766445U
DE1766445U DEST9401U DEST009401U DE1766445U DE 1766445 U DE1766445 U DE 1766445U DE ST9401 U DEST9401 U DE ST9401U DE ST009401 U DEST009401 U DE ST009401U DE 1766445 U DE1766445 U DE 1766445U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
foam plastic
playball
parts
glued
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST9401U
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Stahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEST9401U priority Critical patent/DE1766445U/de
Publication of DE1766445U publication Critical patent/DE1766445U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B43/00Balls with special arrangements

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Spielball aus Schaumkunststoff Gegenstand des Musterschutzes ist ein leichter hohler Ball aus schaumkunststoff mit einer zarten weichen und griffsten Oberfläche.
  • Die bisher bekannten Gummibälle für die Kinder, haben den Nachteil, daß diese durch ihre meist glatten Oberflächen leicht aus den Händen gleiten, und daher von den Kindern nicht gut gefangen werden können.
  • Gegenstand vorliegenden Musterschutzes ist ein ball aus Schaum-Kunststoff, der aus mehreren Teilen zu einer ballhülle zusammen geleimt ist.
  • Die Kunststoffteile werden aus einer glatten 15 bis 20 mm starken Tafel ausgestanzt oder geschnitten. Die Seitenflächen der Teile werden mit Leim bestrichen, über eine mit Luft gefüllte gummiblase oder Kugel beigedrückt und Seitenfläche an Seitenfläche aneinander zu einem Ball zusammen geleimt.
  • Las Material, das durch diese ballform eine andere Lage bekommen hat, hat das bestreben in seinealte Lage zurückzukehren, wird aber durch die Leimnähte in dieser Eallforni gehalten. Dadurch entsteht eine Spannung in der gesamten Ballhülle, die dem Ball eine Springfähigkeit verleiht.
  • Die Gummiblase kann in der Schaumkunststoffhülle verbleiben, da sie die Soringfghigkeit des Balles noch erhöht. Nach Ablassen der Luft aus der Gummiblase, läßt sich der Ball leicht zusammendrücken, geht aber beim Loslassen wieder in seine Ballform zurück.
  • Durch das Aneinanderleimen der Teile entstehen Leimnähte, die dem Ball seine Festigkeit geben.
  • Durch die Struktur des Materials ist die Oberfläche sehr weich, griffig und der gesamte Ball sehr leicht, sodaß der Ball gut gefangen und festgehalten werden kann.
  • Der Musterschutz wird anhand der Zeichnung näher beschrieben.
  • Abb. zeigt den aus Kunststoffteilen (a) zusammengeleimten Ball.
  • Bei den ausgestanzten oder geschittenen Formteilen, wie Abb. 2 zeigt, werden die Seitenflächen (b) mit Leim bestrichen, diese ballförmig über eine Kugel oder Gummiblase (c) aufgedrückt und Seitenfläche an Seitenfläche einander verleimt, wie Abb. 3 zeigt.

Claims (3)

  1. Schutzansprüche 1. Spielball, der ein leichter, hohler, aus Schaumkunststoffteilen zusammengeleimter Ball ist und eine zartweiche und griffeste Oberfläche hat.
  2. 2. Spielball nach Anspruch dadurch gekennzeichnet, daß die Formteile mit ihren Seitneflächen zu einem Ball aneinandergeleimt sind und dadurch der gesamten Ballhülle eine Spannung geben, die dem Ball eine Springfähigkeit verleiht.
  3. 3. Spielball nach Anspruch')-2 dadurch gekennzeichnet, daß die entstehenden Leimnähte dem Ball eine Festigkeit geben.
DEST9401U 1957-11-13 1957-11-13 Spielball aus schaumkunststoff. Expired DE1766445U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST9401U DE1766445U (de) 1957-11-13 1957-11-13 Spielball aus schaumkunststoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST9401U DE1766445U (de) 1957-11-13 1957-11-13 Spielball aus schaumkunststoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1766445U true DE1766445U (de) 1958-05-08

Family

ID=32793503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST9401U Expired DE1766445U (de) 1957-11-13 1957-11-13 Spielball aus schaumkunststoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1766445U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2813441A1 (de) * 1977-04-13 1978-10-19 Gala Np Sportball

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2813441A1 (de) * 1977-04-13 1978-10-19 Gala Np Sportball

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1766445U (de) Spielball aus schaumkunststoff.
US3093376A (en) Paddle-ball toy
DE444407C (de) Handballschlaeger
US2343506A (en) Game
US3119620A (en) Toy game
US2670961A (en) Puzzle
US2950113A (en) Paddle toy
US2871018A (en) Game device
US2124456A (en) Race game apparatus
US2105379A (en) Amusement device
DE470475C (de) Spielzeug mit drehbarer Scheibe
DE226923C (de)
DE7040423U (de) Zusammengesetzter Spielzeugwurfel
US2208359A (en) Toy
DE1775546U (de) Kinderspielzeug, insbesondere seilspringgeraet.
DE6945390U (de) Tischtennisschlaeger.
USD146428S (en) Design fok a toy kabbit
DE6752198U (de) Neuartiges wurf-u.schlag-ballspiel
DE1660102U (de) Spiel- und sport-bumerang aus kunststoff-, spritz-, press- und giessmassen.
DE7508510U (de) Bedruckte Zielfläche für Wurfspielzeug
DE1842268U (de) Spielzeug fuer kleinkinder.
DE7423461U (de) Spielzeug mit einer der Wirkung von federnden Organen ausgesetzten Kugel
DE2140330A1 (de) Schleuderkugelspiel
BR7603036A (pt) Brinquedo para jogar bola ao cesto
DE7302967U (de) Spielzeugball fur Kleinkinder