DE1766283U - Bedrucktes schallplattenetikett aus papier od. dgl. - Google Patents

Bedrucktes schallplattenetikett aus papier od. dgl.

Info

Publication number
DE1766283U
DE1766283U DE1954D0008791 DED0008791U DE1766283U DE 1766283 U DE1766283 U DE 1766283U DE 1954D0008791 DE1954D0008791 DE 1954D0008791 DE D0008791 U DED0008791 U DE D0008791U DE 1766283 U DE1766283 U DE 1766283U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
dgl
record label
printed record
label made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954D0008791
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Grammophon GmbH
Original Assignee
Deutsche Grammophon GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Grammophon GmbH filed Critical Deutsche Grammophon GmbH
Priority to DE1954D0008791 priority Critical patent/DE1766283U/de
Publication of DE1766283U publication Critical patent/DE1766283U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Titeleränmgs gchallplattenetiett mit Kunststoffüberzug
    BedrucktesSchallplattenetikett aus Papier oodglo
    ---------------------------
    Bei der Herstellung von schalplatten wird gewöhnlich das mit der Schallplatte zu verbindende bedrucke Papieretikett in die geöffnete Presse eingelegt und durch den Pressvorgang an die glatte angeheftet. Hierbei wurden jedoch Mängel beobachtete da die Papieretiketten dazu neigen, in der Presse zu reissen oder Druckfarbe an die Schallplattenmatrize abzugeben, die sich auf den Etiketten der folgenden Platten wieder niederschlägt. Hierdurch entsteht ein laufender Fertigungsausschuß und eine Störung des Fabrikationsablaufes. Es ist zwar bekannte zusätzlich ein Schutzetikett in die Presse einzulegen, welches das gedruckte Papieretikett abdeckt und dessen Be-
    schädigung vermeiden soll. Dieses Einlegen von Schutzetiket-
    tenbedingt jedoch zusätzliche Arbeitsgänge und vermeidet
    ausserdem den laufenden Ausschuss nicht vollständig.
    Durch die ;. NeUer sollen diese Mängel abgestellt werden.
    neuerungsgemäss geschieht dies dadurch, dass die bedruckten Papieretiketten auf der Druckseite mit einer Kunststoff schiebt
    überzogen werden. Es Tonnen im Rahmen der Neueung sowohl
    wärmehärtende wie auch thermoplastische Kunststoffe sowie
    Lösungen vollkommen reaktiver Massen verwendet werden. Der
    neuerungogemässe Schutzüberzug aus Kunststoff wird durchsichtig ausgebildet. Durch solche Beschichtung wird die Druckfarbe fixiert und kann beim Pressen der Schallplatten nicht mehr abklatschen. Ausserdem dringt ein Teil des Kunststoffes in das Papier ein und verleiht diesem grösste Festigkeit, so dass das Reisen der Etiketten weitestgehend ver-
    hindertwird.,
    Die. Neuerung und weitere Einzelheiten sind an Hand der
    Zeichnung näher erläutert, und zwar zeigen Fig. 1 eine
    Draufsicht auf ein bedrucktes Schallplattenetikett und
    Fig. 2 dieses Etikett im Querschnitte Auf das in üblicher Weise bedruckte Papieretikett 1 wird . neuerungsgemäss die dünne durchsichtige Kunststoffschicht 2 haftend aufgebrachte und zwar durch Aufstreichen, Spritzen, Tauchen o.dgl. Als Kunststoffe kommen reine Kohlenwasserstoffe, beispielsweise Polyvinylchloride in Betracht. Die Kunststoffschicht 2 bildet einen festen Film, der das Reissen des Papieretikettes beim Pressen der Schallplatte verhindert.
    1Sohutaanspruch
    1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. 8 » c h u t z a n s p r u c h Soliu'bza. Yispr'uch.
    Bedruckte Schallplattenetikett aus Papier oodglo, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckseite mit einer haftenden Schicht aus durchsichtigem Kunststoff überzogen ist.
DE1954D0008791 1954-08-09 1954-08-09 Bedrucktes schallplattenetikett aus papier od. dgl. Expired DE1766283U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954D0008791 DE1766283U (de) 1954-08-09 1954-08-09 Bedrucktes schallplattenetikett aus papier od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954D0008791 DE1766283U (de) 1954-08-09 1954-08-09 Bedrucktes schallplattenetikett aus papier od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1766283U true DE1766283U (de) 1958-05-08

Family

ID=32781638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954D0008791 Expired DE1766283U (de) 1954-08-09 1954-08-09 Bedrucktes schallplattenetikett aus papier od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1766283U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2205095C3 (de) Schichtkörper und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0505689B1 (de) Etikett mit einem Hologramm
DE1504963A1 (de) Gebrauchsgegenstand,der gebosselt werden kann
EP0356574A2 (de) Selbstklebeetikett
DE60305917T2 (de) Klebstoffbeschichtetes etikett mit tastgefühl
DE4406226C2 (de) Verfahren zur Kennzeichnung eines Verbundmaterials
DE2056275A1 (de) Verbundfolie und Verfahren zu deren Herstellung
DE1766283U (de) Bedrucktes schallplattenetikett aus papier od. dgl.
EP1074963B1 (de) Lackierschutzetikett
DE2825667A1 (de) Klebe- und abloesefaehiges etikett, insbesondere fuer mehrwegflaschen
DE1930517A1 (de) Selbstklebeetikett und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2312919B2 (de) Verfahren zur Herstellung von folienkaschiertem Material, wie Papier, Karton o. Kunststoff u.dgl. mit einem oder mehreren Fenstern
DE562100C (de) Als Bildtraeger, insbesondere fuer Reklamezwecke geeigneter, praegbarer, wetterbestaendiger Werkstoff
DE395266C (de) Verfahren zur Befestigung von Etiketten aus Papier oder Karton auf Gegenstaenden ausBlech
DE853456C (de) Schriftplatte fuer Fahrkartendrucker und aehnliche Apparate
DE383235C (de) Schreib- und Zeicheneinrichtung
DE2000100C (de) Verfahren zum Anbringen eines Befestigungsmaterials, das auf zwei entgegengesetzt gerichteten Flächen eines elastischen Trägers einen druckempfindlichen Klebstoff trägt, auf einen Gegenstand
DE2156132A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Heissfolienprägung
DE1961054U (de) Schneide- bzw. schablonenfolienbahn.
DE1243701B (de) Kohlen- und Durchschreibmaterial in Blatt- oder Bandform mit Kunststoff-Farbschicht auf Papiertraeger
DE1187118B (de) Verfahren zum Herstellen von Adressierkarten
DE2907037A1 (de) Vorlagenhalteplatte fuer vervielfaeltigungsgeraete
DE7131845U (de) Abzeichen insbesondere namensschild fuer kongressteilnehmer
DE1497190U (de)
DD287293A5 (de) Nichtwellendes zeichenpapier