DE1765031C - Tube sheet for nuclear reactor vessels and process for its manufacture - Google Patents

Tube sheet for nuclear reactor vessels and process for its manufacture

Info

Publication number
DE1765031C
DE1765031C DE1765031C DE 1765031 C DE1765031 C DE 1765031C DE 1765031 C DE1765031 C DE 1765031C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner lining
base plate
sheet
concrete
welded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Ste des Forges et Ateliers du Creusot, Paris
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Rohrboden für Kernreaktorgefäße mit einem Betonmantel und einer metallischen Innenauskleidung und auf ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Bodens.The invention relates to a tube sheet for nuclear reactor vessels with a concrete jacket and a metallic inner lining and a method for producing such a floor.

Der Rohrboden eines Reaktorgefäßes besteht im allgemeinen aus einer Grundplatte aus Beton., in die einerseits Spannkabel und deren Scheiden und andererseits Durchführungen und Kühlmittelleitungen für die Kühlung dieser Durchführungen eingebettet sind, und außerdem aus einer metallischen Wand, die als Bodenplatte für die innere Auskleidung des Reaktorgefaßes dient, mit der Oberseite der Betonplatte verbunden ist, wozu sie mit Organen zu ihrer Verankerung in der Betonplatte versehen ist, und ebenso wie die Kopfenden der Durchführungen mit Hilfe der in die Betonplatten eingebetteten Kühlmittelleitungen gekühlt wird. .The tube bottom of a reactor vessel generally consists of a concrete base plate on the one hand tension cables and their sheaths and on the other hand Bushings and coolant lines for cooling these bushings are embedded, and also from a metallic wall, which serves as the base plate for the inner lining of the reactor vessel serves, is connected to the top of the concrete slab, for which purpose it is anchored with organs is provided in the concrete slab, and just like the head ends of the bushings with the help of the in the concrete slabs embedded coolant lines is cooled. .

Bei der Heistellung einer derartigen Rohrbodens ist man bisher so vorgegangen, daß man auf der Reaktorbaustelle zunächst rund um die Durchführungen und die Scheiden für die Spannkabel die Grundplatte aus Beton gegossen hat, bevor man die Bodenplatte der Innenauskleidung des Reaktorgefäßes an ihren Platz gebracht hat. Dabei erweist es sich jedoch als notwendig, zunächst die Verankerungsorgane und die Kühlmittelleitungen an Ort und Stelle zu bringen, anschließend den Betonierungsvorgang zu Ende zu führen und schließlich den Zusammenbau durch Anschweißen der verschiedenen mit der Betonplatte verbundenen metallischen Bauteile zu vollenden. Dabei ergehen sich jedoch einerseits Schwierigkeiten bei der Erzielung einer innigen Verbindung zwischen den metallischen Bauteilen und dem Beton der Grundplatte und andererseits eine unerwünschte Verschachtelung aufeinanderfolgender Betonierungs- und Schweißarbeiten, die einen erheblichen Aufwand an Arbeitszeit verlangen.In the Heiststellung such a tube sheet one has so far proceeded that one on the Reactor construction site first around the bushings and the sheaths for the tension cables Concrete base plate has been poured before the bottom plate of the inner lining of the reactor vessel put in place. However, it turns out to be necessary to first use the anchoring organs and get the coolant lines in place, then the concreting process to complete and finally the assembly by welding the various with the Concrete slab connected metallic components to complete. In doing so, however, on the one hand, indulge Difficulties in achieving an intimate connection between the metallic components and the concrete of the base plate and, on the other hand, undesirable nesting of successive ones Concreting and welding work that requires considerable Demand effort in terms of working time.

Weiter ist man auch schon so vorgegangen, daß man im Rahmen einer fabrikmäßigen Vorfertigung auf die Bodenplatte der Innenauskleidung vor deren Verbringung an ihrem Platz im Reaktor eine Betonschicht aufgegossen hat; eine derartige Arbeitsweise verlangt jedoch eine Ausrüstung mit sehr starken Hebemaschinen für das Umwenden und das Transportieren des vorgefertigten Aggregats und außerdem die Aufwendung erheblicher Schweißarbeiten nach dessen Verbringung an Ort und Stelle.Furthermore, one has already proceeded in such a way that one within the framework of a factory prefabrication a layer of concrete on the bottom plate of the inner lining before it is moved to its place in the reactor has poured on; however, such a way of working requires equipment with very strong Lifting machines for turning and transporting the prefabricated aggregate and also the use of considerable welding work after it has been brought to the site.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Rohrboden für Kcmrcaktorgcfäßc zu schaffen, der sich durch eine fabrikmäßige Vorfertigung zweier metallischer Aggregate herstellen läßt, die sich leicht am die Rcaktnrbaustclle transportieren lassen, und bei dem jcglichc Verschacliteluni! von Bctonierungs- und Schwcißarbeitcn auf der Reaktorbaustellc vcrnnieden bleibt.It is the object of the invention to create a tube sheet for Kcmrcaktorgcfäßc, which is through a factory prefabrication of two metallic units can be produced, which can be easily attached to the Have the building blocks transported, and at the jcglichc Verschacliteluni! of Bctonierungs- and Avoid heavy work on the reactor construction site remains.

Diese Aufgabe wird bei dem eingangs genannten Rohrboden dadurch gelöst, daß er erfindungsgemüß raus einem Metallgerüst aus zwei vorgefertigten Agßregaten besteht, von denen das eine Durchführungen, Stützpfosten, Kühlmittclleitungen für die Durchführungen und Scheiden für Spannkabcl und iJas andere einerseits eine aus einem die Abdichtung iJer Durchführung ermöglichenden versteiften oberen Blech, einem dazu parallelen versteiften unteren Uluch und einem dazwischenliegenden, in eine Belonfüllung eingebetteten Netzwerk aus Kühlmittelleitungen bestehende Bodenplatte für die Imicnnusklcidung und andererseits ein Giundgchüuse für die Innenauskleidung umfaßt, und aus einer auf der Reaktorbaustelle nach dem Einsetzen des ersten und vor dem Aufsetzen des zweiten Aggregats betonierten Grundplatte.This object is achieved in the tube sheet mentioned at the beginning in that it is according to the invention out of a metal frame made of two prefabricated units consists, one of which is bushings, support posts, coolant lines for the Feedthroughs and sheaths for Spannkabcl and iJas other on the one hand one from one the seal A stiffened upper sheet that enables implementation, a stiffened lower sheet parallel to it Uluch and one in between, in a belon filling embedded network of coolant lines consisting of a base plate for the inner cladding and on the other hand comprises a Giundgchüuse for the inner lining, and from one on the The reactor construction site was concreted after the first unit was installed and before the second unit was installed Base plate.

Im folgenden soll die Erfindung mit allen ihren Einzelheiten an Hand einer in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsform für einen erfindungsgemäßen Rohrboden näher erläutert werden. Es zeigtIn the following, the invention is to be illustrated with all its details on the basis of one in the drawing Embodiment for a tube sheet according to the invention are explained in more detail. It indicates

Fig. 1 eine Aufsicht auf einen Teil der Bodenplatte der Innenauskleidung, die teilweise entlang der Schnittlinie I-I in F ig. 2 aufgeschnitten ist,Fig. 1 is a plan view of part of the base plate the inner lining, which is partially along the section line I-I in F ig. 2 is cut open,

Fig. 2 einen im größeren Maßstab dargestellten Schnitt entlang der Schnittlinie H-II in Fig. 1,Fig. 2 is shown on a larger scale Section along the section line H-II in Fig. 1,

F i g. 3 eine schematische Darstellung, die eines der beiden vorgefertigten Aggregate zeigt,F i g. 3 is a schematic representation showing one of the two prefabricated units,

F i g. 4 und 5 der F i g. 3 ähnliche Darstellungen, die zwei aufeinanderfolgende Phasen bei der Montage des zweiten vorgefertigten Aggregats wiedergeben, undF i g. 4 and 5 of FIG. 3 similar representations showing the two successive phases of assembly of the second prefabricated unit, and

F i g. 6 und 7 zwei Ansichten, die zwei aufeinanderfolgende Phasen bei der Montage des erfindungsgemäßen Rohrbodens auf der Reaktorbaustelle darstellen. F i g. 6 and 7 are two views showing two successive phases in the assembly of the invention Represent the tube sheet on the reactor construction site.

Erfindungsgemäß besteht die Bodenplatte der Innenauskleidung, die sich rund um die Kopfenden der Durchführungen an die Grundplatte aus Beton anlegen soll, aus einem starken Blech la (Fig. 2), das als Abdichtungsblech dient, und aus einem zweiten Blech Ib, wobei zwischen den beiden Blechen la uncj \b ein Zwischenraum Xc vorgesehen ist, der einerseits ein Netz von Kühlmittelleitungen 2 für die Bodenplatte der Innenauskleidung und andererseits eine Füllschicht aus Beton aufnimmt. Diese Teile bilden zusammen eine starre Platte, die ohne Deformation den Beanspruchungen durch die Vorspannung der Grundplatte standzuhalten vermag, wodurch man auf eine Verankerung der Bodenplatte verzichten kann.According to the invention, the base plate of the inner lining, which is to be placed around the head ends of the bushings on the concrete base plate, consists of a strong sheet metal la (Fig. 2), which serves as a sealing sheet, and a second sheet Ib, with between the two sheets la unc j \ b Xc a gap is provided, which receives on the one hand a network of coolant pipes 2 for the bottom plate of the inner liner and the other e ine filler layer of concrete. These parts together form a rigid plate, the voltage of the stresses caused by the Vorspan without deformation withstand the base plate, which can be dispensed with an anchoring of the base plate.

Die auf diese Weise aufgebaute Bodenplatte 1 wird jn der in den F i g. 4 und 5 gezeigten Weise zu einem crsten vorgefertigten Aggregat ausgebaut.The thus constructed floor plate 1 is j n of g in the i F. 4 and 5 expanded to a crsten prefabricated unit.

An der Vorfertigungsstätte montiert man zunächst cjn Traggerüst 3, auf dem die Einzelteile für den Aufbau des Abdichtungsbleches la zusammengestellt UIK] verschweißt werden, wobei in diesem Blech Öffnungen I d vorgesehen sind, entlang denen das q|ech letztlich mit den Durchführungen des Rohrbodens verschweißt wird. Anschließend wird das Netz der Kühlmittelleitungen 2 in einer Anordnung mjt dem Blech It; verschweißt, wie sie etwa in der F i g. 1 dargestellt ist. Weiter gehört zu den Schweißarbeiten die Befestigung von Versteifungsklötzen 4, von Leisten 5 und 6 und eines kegelstumpfförmigen Bauteils 7. Als nächstes nimmt man die Betonierung der Bodenplatte der Auskleidung auf dem Blech In und anschließend die Verschweißung des Aggregats unter Befestigung des Bleches \b an den Verstcifungsklötzen 4 und den Leisten 5 und 6 vor. Die so entstandene Montageeinheit wird anschließend umgedreht (Fig. 5) und nimmt dann den Gebläsezvlinder 8 ebenso wie die verschiedenen daran befestigten Bauteile auf, zu denen insbesondere Durchfiihrunpen 9 für das Gebläse, ein Halterungsstern 10, in der Zeichnung nicht dargestellte, mit dem Umfang des Zylinders 8 verschweißte Kühlmittelleitungen und Verankerungselemente ti für den Zylinder 8 gehören. At the prefabrication site, c j n support frame 3 is first assembled, on which the individual parts for the construction of the sealing sheet la assembled UIK ] are welded, openings I d being provided in this sheet along which the q | e ch is ultimately welded to the ducts in the tube sheet. The network of coolant lines 2 is then arranged in an arrangement with the sheet metal It; welded, as shown in FIG. 1 is shown. Next, one of the welding work the attachment of reinforcement pads 4 of strips 5 and 6, and a frustoconical member 7. Next, taking the concreting the floor slab of the lining on the sheet in and then the welding of the aggregate to attachment of the sheet \ b at the Reinforcing blocks 4 and the strips 5 and 6 in front. The assembly unit created in this way is then turned over (Fig. 5) and then takes the Gebläsezvlinder 8 as well as the various components attached to it, to which in particular lead-through 9 for the fan, a mounting star 10, not shown in the drawing, with the circumference of the Cylinder 8 welded coolant lines and anchoring elements ti for the cylinder 8 belong.

In gleicher Weise wird an der Vorferiigungsstätte ein zweites Aggregat vorgefertigt (F i g. 3).In the same way, a second unit is prefabricated at the prefabrication site (FIG. 3).

Dabei werden an der Vorfertigungsstätte Stützpfosten 12, ein Windfang 13, Verkleidungsplatten 14 und Befestigungsschienen 15 für die Durchführungen S 16 des Rohrbodens zusammengefügt. Nach Ausrichtung der Zwischenachsen werden die Durchführungen 16 an ihren Befestigungsstellen angeschweißt, ebenso die in der Zeichnung nicht dargestellten Kühlmiltellcitungen für die Durchführungen 16 und Kühlmittelleitungen 17 für die Kopfenden der Durchführungen. Anschließend werden Scheiden 18 für die Spannkabel zwischen die Durchführungen 16 eingeschoben, deren Kopfenden dabei in einer abnehmbaren Halterung 19 sitzen.In this case, support posts 12, a vestibule 13, cladding panels 14 are installed at the prefabrication site and fastening rails 15 for the leadthroughs S 16 of the tube sheet joined together. After alignment of the intermediate axles, the bushings 16 are welded at their fastening points, likewise the cooling medium lines not shown in the drawing for the bushings 16 and coolant lines 17 for the head ends of the bushings. Then sheaths 18 for the tensioning cables are inserted between the bushings 16, the head ends of which sit in a removable holder 19.

Anschließend wird das gesamte Aggregat an die Reaktorbaustelle transportiert, wo inzwischen ein Pfahlrost 20 und eine Brüstung 21 betoniert und Fundamentklütze 22 eingesetzt worden sind (F i g. 6). Anschließend kann man die Scnalung aufbauen, die in der Zeichnung nicht dargestellten Spannkabel und ihre Kopfstücke einsetzen und die Betonierung der Grundplatte 23 des Rohrbodens vornehmen, worau. sich dann eine Glättung von deren Oberfläche anschließt. The entire unit is then transported to the reactor construction site, where a Pile grating 20 and a parapet 21 have been concreted and foundation brackets 22 have been inserted (FIG. 6). Then you can build the Scnalung, the tensioning cables and not shown in the drawing insert their head pieces and make the concreting of the base plate 23 of the tube sheet, what. the surface is then smoothed.

Als nächstes wird das vorgefertigte Aggregat aus der Bodenplatte 1 und dem Gebläsezylinder 8 auf die Grundplatte23 aufgesetzt (Fig. 7). Dann werden die Kiihlmittelleitungen des Rohrbodens angeschlossen, der untere Teil des Gehäuses der Innenauskleidung mit Beton 24 umgeben und schließlich das Blech 1 a der Bodenplatte 1 der Innenauskleidung mit den Kopfenden der Durchführungen 16 verschweißt.Next, the prefabricated unit consisting of the base plate 1 and the blower cylinder 8 is placed on the base plate 23 (FIG. 7). Then, the Kiihlmittelleitungen of the tube plate can be connected, the lower part of the casing surrounding the inner lining with concrete 24 and finally the plate 1 a of the base plate 1 of the inner liner to the top ends of the bushings 16 welded.

Die auf der Reaktorbaustelle vorzunehmenden Schweißarbeiten beschränken sich also auf die Verbindung zwischen der Bodenplatte der Innenauskleidung und den Kopfenden der Durchführungen 16, die in der in F i g. 2 gezeigten Weise jeweils mit einer Entlastungskehlung versehen sind.The welding work to be carried out on the reactor construction site is therefore limited to the connection between the bottom plate of the inner lining and the head ends of the bushings 16, in the in F i g. 2 are each provided with a relief groove.

Die obige Beschreibung läßt deutlich werden, daß die Herstellung des erfindungsgemäßen Rohrbodens keine Verschachtelung von Betonier- und Schweißarbeiten auf der Reaktorbaustelle mit sicli brinet, üa die wesentlichen Schweißarbeiten bereits vorher an den beiden vorgefertigten Aggrcgaien vorgenommen werden können. Außerdem erleichtert die Einführung der Kühlmittelleitungen in die Bodenplatte der Innenauskleidung an der Vorfertigungsstätte deren Einsetzen und ermöglicht die Abführung erheblicher Flüsse, die in der gleichen Größenordnung liegen, wie beispielsweise die Flüsse an dem Gehäuse der Innenauskleidung.The above description makes it clear that the production of the tube sheet according to the invention no nesting of concreting and welding work on the reactor construction site with sicli brinet, oa the essential welding work has already been carried out on the two prefabricated assemblies can be. It also facilitates the introduction of the coolant lines in the base plate of the inner lining at the prefabrication site Deployment and enables the discharge of significant rivers that are of the same order of magnitude, such as the flows on the casing of the inner liner.

Selbstverständlich lassen sich an der oben beschriebenen Ausfiihrungsl'orm der Erfindung Abwandlungen vornehmen, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen.Of course, modifications can be made to the embodiment of the invention described above make without departing from the scope of the invention.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Rohrboden für kernreaktorgefäße mit einem Betonmantel und einer metallischen Innenauskleidung, gekennzeichnet durch ein Metallgerüst aus zwei vorgefertigten Aggregaten, um denen das eine Durchführungen (16), Stützpfosten (12), Kühlmittelleitungen (2) für die Durchführungen (16j und Scheiden (18) für Spannkabel und das andere einerseits eine aus einem die Abdichtung der Durchführung ermöglichenden versteiften oberen Blech (la), einem dazu parallelen versteiften unteren Blech (Xb) und einem dazwischenliegend >\, in eine Betonfüllung (1 c) eingebetteten Netzwerk aus Kühlmittelleitungen (2) bestehende Bodenplatte für die Innenauskleidung und andererseits ein Grundgehüuse (8) für die Innenauskleidung umfaßt, und durch eine auf der Rcaktorbaustelle nach dem Hinsetzen des ersten und \or dem Aufsetzen des zweiten Aggregats betonierte Grundplatte (23).1. Tube sheet for nuclear reactor vessels with a concrete jacket and a metallic inner lining, characterized by a metal frame made of two prefabricated units, around which one of the ducts (16), support posts (12), coolant lines (2) for the ducts (16j and sheaths (18)) for tensioning cable and the other one hand, permitting a sealing performing stiffened upper sheet (la), a parallel thereto stiffened lower sheet (Xb) and an intermediately> \, in a concrete filling (1 c) embedded network of coolant pipes (2) existing base plate for the inner lining and on the other hand a base housing (8) for the inner lining, and by a base plate (23) concreted on the Rcaktorbaustelle after sitting down the first and \ before the second unit. 2. Verfahren zum Herstellen eines Rohrbodens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man das die Bodenplatte (1 a, Xb, Xc, 2) für die Innenauskleidung enthaltende Aggregat in zwu aufeinanderfolgenden Schritten herstellt, indem man zunächst auf einem Traggerüst (7) für das Grundgehäuse (8) der Innenauskleidung die Einzelteile des Abdichtungsblechs zusammensetzt, Versleifungsklötze (4), eine äußere Randleiste (6), jede Durchtrittsöffnung für die Durchführungen (16) in dem Blech umgebende Leisten (5) und das Leitungsnetz (2) auflegt und anschweißt, eine Betonschicht (Ic) für die Einbettung der Leitungsnetze (2) aufgießt und das untere Blech (1 b) an die Versteifuiigsklöt/e (4) und die verschiedenen Leisten (5, 6) anschweil.it und anschließend die im ersten Schritt erzeugte Montageeinheit umdreht und mit dem Cmindgehäuse (8) der Innenauskleidung sowie mindestens einem Teil der 'laran sitzenden Organe verschweißt, daß man das so entstandene erste Aggregat aus Bodenplatte (1«, I b. It·, 2) und Grundgehäuse (8) der Innenauskleidung auf der Rcaktorbaustelle mit der betonierten Grundplatte (23) verbindet und daß man schließlich das obere Blech (1«) der Bodenplatte der Innenauskleidung mit den Kopfenden aller Durchführungen (16) verschweißt.2. A method for producing a tube sheet according to claim 1, characterized in that the unit containing the base plate (1 a, Xb, Xc, 2) for the inner lining is produced in two successive steps by first on a supporting frame (7) for the basic housing (8) of the inner lining puts together the individual parts of the sealing plate, lays down and welded on the connection blocks (4), an outer edge strip (6), each passage opening for the bushings (16) in the sheet metal surrounding strips (5) and the pipe network (2) , pour a concrete layer (Ic) for embedding the pipe network (2) and weld the lower sheet (1b) to the stiffening blocks ( 4) and the various strips (5, 6) and then the one created in the first step The assembly unit is turned over and welded to the cmind housing (8) of the inner lining as well as to at least part of the organs sitting on the laran, so that the first assembly made in this way can be made from the base plate (1 ”, I b. It · , 2) and base housing (8) of the inner lining on the Rcaktorbaustelle connects with the concrete base plate (23) and that finally the upper sheet (1 «) of the base plate of the inner lining is welded to the head ends of all ducts (16). Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1998015691A1 (en) Modular station platform construction kit
CH664406A5 (en) BRIDGE RESERVE.
DE2756255C2 (en)
EP0658660B1 (en) Heat insulation structural member
EP0751262B1 (en) Wall element for rising structures and method of manufacturing the same
DE1765031C (en) Tube sheet for nuclear reactor vessels and process for its manufacture
DE4219078C2 (en) Device for lowering a foundation part of a building into an excavation pit filled with groundwater
DE1765031B1 (en) Tubesheet for nuclear reactor casks and process for its manufacture
EP0656446A2 (en) Ramming protection
EP0808238B1 (en) Process for the production of heat insulation panels for large panel construction
EP0106297A2 (en) Structural element for manufacturing concrete walls, and building wall produced with the same
DE3203980C2 (en) Underpass structure and process for its construction
DE2616970C3 (en) Method and shuttering element for the production of a diaphragm wall in a prefabricated composite construction
DE2252599A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING UNDERGROUND WALLS FROM CASTABLE, CURING MATERIAL, IN PARTICULAR CONCRETE, AND FORMWORK FOR CARRYING OUT THIS PROCESS
CH666076A5 (en) Nuclear weapon survival shelter using concrete shell - having casing of prefabricated steel plates with continuous repeating profile and flat in transverse direction
DE2312098A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF A METALLIC LINING IN CONCRETE POOLS AND LINING, IN PARTICULAR FOR FUEL ELEMENT STORAGE POOLS, STORAGE POOLS OR REACTOR POOLS IN NUCLEAR POWER PLANTS
DE2632590A1 (en) Prefabricated unit assembled building - with double skinned internal cross walls at room cells abutment points
EP1632613B1 (en) Cellar for buildings
DE3008514C2 (en) Press shaft for sewer systems made of prefabricated reinforced concrete parts
DE3320772A1 (en) Method of producing wall-shaped structures in the earth and displacement body for carrying out the method
DE1434752B1 (en) Continuous work pit comprising several workstations in a vehicle workshop
DE2431606A1 (en) Transportable prefabricated reinforced-concrete garage or cell unit - incorporating wall comprising separately fabricated, distinctive externally faced slab subsequently
AT408004B (en) Prefabricated-concrete-wall shuttering-element system
DE1434752C (en) Continuous working pit that encompasses several work stations in a vehicle workshop
EP1485313A1 (en) Modular support structure for receiving a transfer bridge