DE1760653A1 - Wallcovering, in particular wallpaper, and processes for their manufacture - Google Patents

Wallcovering, in particular wallpaper, and processes for their manufacture

Info

Publication number
DE1760653A1
DE1760653A1 DE19681760653 DE1760653A DE1760653A1 DE 1760653 A1 DE1760653 A1 DE 1760653A1 DE 19681760653 DE19681760653 DE 19681760653 DE 1760653 A DE1760653 A DE 1760653A DE 1760653 A1 DE1760653 A1 DE 1760653A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
wallcovering
wall
wallpaper
wall covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681760653
Other languages
German (de)
Inventor
Whalen John F
Fischer Raymond P
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
COMBINET PAPER MILLS Inc
Original Assignee
COMBINET PAPER MILLS Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by COMBINET PAPER MILLS Inc filed Critical COMBINET PAPER MILLS Inc
Publication of DE1760653A1 publication Critical patent/DE1760653A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H27/00Special paper not otherwise provided for, e.g. made by multi-step processes
    • D21H27/18Paper- or board-based structures for surface covering
    • D21H27/20Flexible structures being applied by the user, e.g. wallpaper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C1/00Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating
    • B05C1/04Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length
    • B05C1/08Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line
    • B05C1/0826Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line the work being a web or sheets
    • B05C1/083Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line the work being a web or sheets being passed between the coating roller and one or more backing rollers

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

Wandbekleidung, insbesondere Tapete, und Verfahren zu ihrer HerstellungWallcovering, in particular wallpaper, and processes for their manufacture

Die Erfindung bezieht sich auf eine Wandbekleidung, insbesondere Tapete, und besteht darin, daß die Anlagefläche derselben mit einem unter Wärme» und/oder Druckeinwirkung ohne Wasserzugabe zu aktivierenden bzw* erweichenden Trockenklebstoff versehen ist«The invention relates to wallcovering, in particular Wallpaper, and consists in that the contact surface of the same with a heat »and / or pressure without the addition of water to be activated or * softened dry adhesive is provided «

Der Klebstoff kann auf die Anlagefläche in einer beliebigen fabri» katio na stufe aufgebracht werden, doch wird er aus wirtschaftlichen. Gründen am besten schon vor der fertigung der dekorativen Vorderfläche der Wandbekleidung aufgetragen«The adhesive can be applied to the contact surface in any fabri » katio na stage, but it becomes economic. Reasons are best applied before the decorative front surface of the wallcovering is made «

Die erfindungsgemäße Wandbekleidung/tfi ihrer Anbringung an eine Wandfläche keiner Befeuchtung ihrer Klebatoffläche· Obwohl aie auf viele Arten von Wandbekleidungen anwendbar iat, wird aie im folgenden im Zusammenhang mit Tapete* beschrieben« IkLe Erfindung ist aber auoh für Gewebe, Jurnierhols, Kunststoffe und deren Korn« binationem im gleicher Weise geeignet«The inventive wallcovering / tfi its attachment to a Wall surface no wetting of your adhesive surface · Although aie Applicable to many types of wallcoverings, aie is im following in connection with wallpaper * described «IkLe invention is but also for fabrics, Jurnierhols, plastics and their grain« suitable in the same way "

Tapeten gemäß der Erfindung können in üblicher Weise auf beat eh enden Papierherstellungsmaechinen ohne kostspielig· Umbauten an denselben entweder innerhalb dor lertigungaatufen oder im Anschluf an dloso mit dem Klebstoffüberzug versehen werden«Wallpapers according to the invention can be used in the usual way on the same papermaking machines without costly conversions either within the production stages or afterwards to be provided with the adhesive coating on dloso «

Durch die Erfindung wird die Arbeit des Tapezierers wesentlich erleichtert, insbesondere hinsichtlich der Angleichung der Tapetemauster, die bei Tapeten mit zu befeuchtenden Klebstofflächen besonders schwierig und zeitraubend ist«The invention makes the work of the upholsterer essential facilitated, especially with regard to the alignment of the wallpaper pattern, those for wallpapers with adhesive surfaces to be moistened is particularly difficult and time-consuming "

ffffimdungsgemaße Tapeten werden durch Wärme und/oder Druck zum Ankleben gebracht» doch sind eis hinreichend unempfindlich gegen-ffffimdungsgemaße wallpapers are used by heat and / or pressure to To stick »but ice is sufficiently insensitive to

209812/1693 D1IKIÄ, über 209812/1693 D1 " IKIÄ , over

BAD ORIGINAL * ORIGINAL BATHROOM *

über den bei der Herstellung, dem Te rs and oder der Lagerung auftretenden Temperaturen, so dafl der Klebstoff nicht Torzeitig aktiviert werden kann·about those that occur during manufacture, tearing or storage Temperatures so that the adhesive cannot be activated temporarily

Die erfindungsgemäBe Tapet« zeiebnet sich ferner dadurch aus, dafl sie sie jederzeit, S9B* nach einer Beth· von Jahren, wieder leicht ▼on der Wand abgelöst werden kann« 8ofern ein durch Wärmeeinwirkung aktivierbarer Klebstoff benutzt wurde, bedarf es lediglich erneuter Erwärmung der Tapete, um sie von der Wand oder dgl· abzuziehen· The wallpaper according to the invention is further characterized by the fact that it can easily be removed from the wall at any time, S 9 B * after a period of years, if an adhesive that can be activated by the action of heat has been used, all that is required is renewed heating the wallpaper to peel it off the wall or the like

Weitere vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines lusführungsbeispieles anhand der Zeichnung, in der das Herstellungsverfahren einer erfindungegemäs· sen Tapete sehematdsoh veranschaulicht 1st· Sa zeigen:Further advantageous details of the invention emerge from the following description of an exemplary embodiment based on the Drawing in which the manufacturing process of an inventive sen wallpaper sehematdsoh illustrated 1stSa show:

ILg9I einen Teil einer üblichen Papie !herstellungsmaschine, die im Sinne der Erfindung leicht abgeändert worden ist|ILg 9 I part of a conventional paper-making machine that has been slightly modified in accordance with the invention

Hg9 2 eine Luftdüeen-Überzugevorriohtung undHg 9 2 an air nozzle coating device and

Hg«3 eine Jertlgungsstrecke in einer übliche Papierherstellungemaschine mit eingebauter Luftdüsen-Überzugsvorrlchtung· Hg «3 a production line in a conventional papermaking machine with a built-in air-jet coating device.

Gleiche Teile sind mit dem gleichen Besugszeiohen versehen·The same parts are provided with the same reference mark

In einer Papierherstellungsmasehlne wird in üblicher Weise die Bohtapete laufend hergestellt und anschließend durch Bedrucken, Überziehen und/oder Gaufrleren weiterverarbeitet. Bei einer Tapete, die einem mittels Wasser zu aktivierenden Klebstoffüberzug auf ihrer Amlagefläche erhält, wird dieser während des Bearbeitungspro sesses im Anschluß am da* überziehen, Bfdruekem und/oder Gaufrieren aufgebracht· Wird der Klebstoff in Ibrm einer flüssigen Lösung aufgetragen, so wird durch Trocknung die Trägerflüssigkeit entfernt und eine trockene Klebstoffsohioht auf der Bückseite der Tapete erhalten· Unmittelbar vor dem Inbringen der Tar pete an die Wand befeuchtet der Tapesierer diese KlebstoffschiehtIn a papermaking pulp, the Booth wallpaper continuously produced and then by printing, Covering and / or Gaufrleren further processed. In the case of wallpaper, which receives an adhesive coating to be activated by means of water on its support surface, this becomes pro during the processing sesses in connection with da * over-pull, Bfdruekem and / or Embossing applied · The glue is applied in Ibrm a liquid If the solution is applied, the carrier liquid is obtained by drying removed and a dry adhesive layer is obtained on the reverse side of the wallpaper · Immediately before applying the tar pete on the wall, the tapestry moistened this adhesive layer

Gemäß der Erfindung wird der Klebstoff, der ein Aktivierungen! ttel in Kapselform enthält, auf die Bücke ei te des laufenden Papi erbendes auf ge trägem und von dem Tapesierer unmittelbar vorAccording to the invention, the adhesive that has an activations! ttel contains in capsule form, on the bridge ei te of the running paper inheriting on ge sluggish and from the tapestry immediately before

209812/1693 badOriginal209812/1693 badO riginal

dem Anbringen der Tapete durch Wärme und/oder Druck ohne jede Was serzugabe aktiviert, d.h. zähflüssig gemacht. Unter gewissen Umständen, z.B. in feuchten Klimagebieten oder wenn damit zu rechnen ist, daß die Tapete sonstigen Feuchtigkeitseinflüssen ausgesetzt wird, kann es sich empfehlen, das Papier unmittelbar vor Anbringung der Tapete zu befeuchten, um ein Verziehen oder Welligwerden durch hohe relative Feuchtigkeitsgehalte der Luft zu verhindern« Jedoch ist festzuhalten, daß eine solche Papierbefeuchtung, sofern sie vorgenommen wird, lediglich dazu dient, die Tapete su straffen, jedoch nicht, um den Klebstoff zu aktivieren. Selbst wenn eine Tapete in dieser Weise auf ihrer Vorderseite befeuchtet wird, ist sie leichter zu handhaben und anzubringen als eine solche, deren Klebstoff mit Wasser aufgeweicht und zähflüssig gemacht werden muß·attaching the wallpaper by heat and / or pressure without any whats activated, i.e. made viscous. Under certain circumstances, E.g. in damp climates or when it is expected that the wallpaper will be exposed to other influences of moisture it may be advisable to moisten the paper immediately before applying the wallpaper in order to prevent it from warping or curling due to the high relative humidity of the air « However, it should be noted that such a paper moistening, if it is carried out, only serves to tighten the wallpaper, but not to activate the adhesive. Even if a wallpaper is moistened on its front side in this way, it is easier to handle and apply than one whose adhesive has to be softened and made viscous with water

Per erfindungsgemäße Klebstoff kann in jeder Herstellungsphase der Tapete aufgebracht werden, ι·Β· während des Bearbeitungsprozesses im Anschluß an das letzte Bedrucken oder Gaufrieren· La jedoch das Aufbringen des Klebstoff es ein verhältnismäßig billiger Verfahrensschritt ist, wird es zweckaäßigerweise zu Beginn des Herstellungsverfahrens vorgenommen·The adhesive according to the invention can be used in any manufacturing phase the wallpaper are applied, ι · Β · during the machining process following the last printing or embossing · La however, applying the adhesive makes it a relatively cheaper one Process step, it is expediently carried out at the beginning of the manufacturing process

In Fig.1 ist mit 10 ein laufendes Papierband bezeichnet, das von links in ein aus mehreren Walzen, bestehendes Feuchtglättwerk 11 eintritt. Bei seinem Einlauf in das Feuchtglättwerk hat das Pa* pierband eine Geschwindigkeit von 2 bis 10 m/sec und einen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 20 bis 5 %-In Figure 1, 10 denotes a running paper tape, which is from on the left in a dampening calender 11 consisting of several rollers entry. When it enters the dampening calender, the pa * pierband has a speed of 2 to 10 m / sec and a moisture content from about 20 to 5% -

Aus dem Feucht glättwerk läuft das Band 10 über Flihrungsrollen 12, 13,14,15 nach unten in eine Überzugs station 16 und von dort in eine Trocknungsstation 17· In einem gewissen Abstand hinter der Überzugsstation 16 ist zwischen dieser und den Trocknungsrollen 19,20,21,22 und 23 eine etwas tiefer angeordnete Trocknungsrolle 18 vorgesehen, damit der bei 16 aufgebrachte Klebstoffüberzug hinreichend Zeit zu seiner Verfestigung hat· Dies ist deshalb wichtig, weil die Siebseite des Bandes, auf welcher der überzug aufgebracht worden ist, in unmittelbare Berührung mit den Trocknungsrollen der Station I7 gelangt und bis dahin der Klebstoff-Überzug fest und trocken genug sein muß, um ein Festkleben zuFrom the dampening calender, the belt 10 runs over guide rollers 12, 13,14,15 down into a coating station 16 and from there in a drying station 17 · At a certain distance behind the Coating station 16 is between this and the drying rollers 19, 20, 21, 22 and 23 have a drying roller arranged a little deeper 18 provided so that the adhesive coating applied at 16 has sufficient time to solidify. This is why important because the wire side of the belt on which the coating has been applied is in direct contact with the drying rollers the station I7 and until then the adhesive coating must be firm and dry enough to stick

209812/1693209812/1693

vermelden« In diesem Zusammenhange 1st darauf hinzuweisen, daß bei der dargestellten Bollenanordnung die Klebstoff schicht erst mit der Rolle 19 in der Gruppe der fünf Bollen der Trocknungsetation in Berührung kommt·report «In this context it should be pointed out that in the illustrated boll arrangement, the adhesive layer only with the roll 19 in the group of five balls of the drying station comes into contact

Nach dem Durchlaufen der Trocknungsstation 17 gelangt das Band über die Spannrolle 24- iu einem üblichen Walzenglättwerk 25 und verläßt danach die Maschine·After passing through the drying station 17, the belt passes over the tensioning roller 24- iu to a conventional roller smoothing unit 25 and then leaves the machine

Das mit dem Klebetoff überzug versehene Band kann selbstverständlich sofort dem Weiterbearbeitungsprozeß zugeführt werden, doch für gewöhnlich wird es zu einer Bolle aufgewickelt, die in die Fertigfabrikation gegeben wird·The tape provided with the adhesive coating can of course be fed immediately to the further processing process, but it is usually wound up in a ball that is sent to the finished product line.

Die Überzugestation 16 weist eine !Tragrolle 28 auf, die einen Durchmesser von etwa 90 em hat und mit einem Gummiübarzug 29 versehen ist« sowie eine kleine Bolle 50 mit einem Durchmesser von etwa 30 cm, die in verstellbaren Lagern 31 gelagert ist und von einem regelbaren Motor 32 angetrieben wird· Der Motor 52 wird mittels des Organes 33 gesteuert, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß die Bolle 50 im einzelnen hinsichtlich ihrer Umlaufgeschwindigkeit, ihrer Umlauf richtung, ihrer Hin-oder Rückbewegung in bezug auf die Tragrolle 28 und ihres Druckes auf das Papierband eingestellt werden kann« Vorzugsweise ist der Durchmesser der Rolle 50 klein genug, um ihre Kontaktfläche mit dem Papierband klein zu halten, andererseits aber auch groß genug, um einen über ihre Läng· und Ibim gleichmäßigen Druck auf das Papierband 10 und (nicht dargestellte) Seitenbecken auszuüben, ■o daß ein Vorratsbehälter für die Klebstoffmasse entsteht·The coating station 16 has a! Carrier roller 28, the one Has a diameter of about 90 em and is provided with a rubber cable 29 ist «as well as a small Bolle 50 with a diameter of about 30 cm, which is mounted in adjustable bearings 31 and from a variable speed motor 32 is driven · the motor 52 is controlled by means of the organ 33, the arrangement being made in this way is that the Bolle 50 in detail with regard to its speed of rotation, its direction of rotation, its forward or backward movement can be adjusted with respect to the support roller 28 and its pressure on the paper tape. Preferably, the diameter of the roll 50 small enough to keep its contact area with the paper tape small, but on the other hand also large enough, to apply pressure evenly across its length and width Paper tape 10 and (not shown) side basin to exercise, ■ o that a storage container for the adhesive mass is created ·

Diesem Vorratsbehälter wird die Klebstoffmasse durch übliohe Mittel zugeführt, und swar im dargestellten Beispiel aus einem obenliegenden XLüssigkeitsbehälter/ait entsprechenden Austrittseffnuageiu Vorzugsweise wird die Klebetoffmtse· kontinuierlich dem Vorratsbehälter sugeführt9 und iwar in einer Menge, die der Bandgeschwindigkeit, der Papierabsorption und dem jeweils gewünschten Gewicht der Kleb stoff schicht angepaßt ist· Di· klein· Rolle 50 ist zweckmäßiger*·!·· so angeordnet, daß sie mit der Tragroll· 2Θ über deren Horisontalebene in Singriff kommt« so dafThis reservoir is supplied to the adhesive composition through übliohe means and swar in the example shown from an overhead XLüssigkeitsbehälter / ait corresponding Austrittseffnuageiu Preferably, the Klebetoffmtse · continuously the reservoir is sugeführt 9 and Iwar in an amount of the tape speed, the paper absorption and the respectively desired weight the adhesive layer is adapted · Di · small · roller 50 is more expedient * ·! ·· so arranged that it comes into single grip with the support roller · 2Θ over its horizontal plane «so that

209812/1693209812/1693

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

der Rollenspalt hinsichtlich seiner Lage dem Raumbedarf einer üblichen Papierherstellungsmaschine, dem Winkel, unter dem das Band auf die Tragrolle 28 läuft, sowie dem Winkel, unter dem das Band die Tragrolle verläßt, entspricht» Das Papierband muß nämlich auf die Tragrolle 28 auflaufen, bevor es in das Klebstoffreservoir eintritt, und es muß die Tragrolle möglichst unmittelbar nach dem Passieren des Rollenspaltes verlassen, damit der Klebstoff nicht durch das Papierband hindurchtreten und sich auf der Rolle absetzen kann· Außerdem ist es erforderlich, daß die Verfestigung und Trocknung des mit Klebstoff überzogenen Bandes so früh wie möglich einsetzt, da ja die überzogene Bandseite mit der Trocknungarolle 19 zur Anlage kommt. Sin geeignetes Verfahren zum Aufbringen der Klebstoffschicht ist in den USA-Patentschriften 3 146 159 und 3 231 418 beschrieben. Wie auch in diesen Patentschriften angegeben ist, muß die Umfangsgeschwindigkeit der Rolle 30 kleiner sein als diejenige der Rolle 28, und sie kann sogar auf 10 % der Bandgeschwindigkeit herabgesetzt werden·The position of the roller gap corresponds to the space required by a conventional papermaking machine, the angle at which the belt runs onto the support roller 28 and the angle at which the belt leaves the support roller, "The paper tape must namely run onto the support roller 28 before it enters the adhesive reservoir and it must leave the carrier roller as soon as possible after passing the roller gap, so that the adhesive cannot pass through the paper tape and settle on the roller begins as early as possible, since the coated side of the belt comes into contact with the drying roller 19. A suitable method of applying the adhesive layer is described in U.S. Patents 3,146,159 and 3,231,418. As is also indicated in these patents, the peripheral speed of the roller 30 must be less than that of the roller 28, and it can even be reduced to 10 % of the belt speed.

Die Menge des trockenen Klebstoffes auf der Rückseite des Papierbandes kann von Fall zu Fall verschieden groß sein. Vorzugsweise The amount of dry adhesive on the back of the paper tape can vary from case to case. Preferably

ρ
beträgt sie etwa 25 bis 28,5 g/m · Gegebenenfalls kann an der Überzugsetation 16 zunächst nur ein Teil des Klebstoffes aufgetragen und danach eine zweite Schicht hergestellt werden.
ρ
it is about 25 to 28.5 g / m · If necessary, only part of the adhesive can be applied to the coating station 16 and then a second layer can be produced.

Unter gewissen Umständen kann eine größere oder kleinere Klebstoffmenge aufgetragen werden· Es kann zweckmäßig sein, z.B. eine Grundschicht aus Planzensaft und Kaolinton oder einem anderen, mit dem Klebstoff und dem Papier verträglichen Material auf das Band aufzutragen, um die Klebstoffmenge zu vermindern. Diese Grundschicht dient überdies dazu, ein Bindringen der zunächst flüssigen Klebstoffmasse in das Papier zu verhüten. So kann durch vorheriges Aufbringen einer Grundschicht die erforderliche Kl ebstoffmenge auf etwa 16 bis 24 g/m herabgesetzt werden. Das ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung im Hinblick auf den z.Zt. /fiSÄ^freia des Klebstoffes·In certain circumstances a larger or smaller amount of glue may be applied · It may be appropriate, e.g. a Base layer of vegetable sap and kaolin clay or another material compatible with the adhesive and paper on the Apply tape to reduce the amount of glue. These The base layer also serves to prevent the initially liquid adhesive mass from binding into the paper. So can through prior application of a base coat, the required amount of adhesive can be reduced to around 16 to 24 g / m 2. That is of great economic importance with regard to the / fiSÄ ^ freia of the glue

Die Grundschicht kann aus 8,25 Teilen Kaolinton, 1,25 Teilen Styrolbutadien und 0,5 Teilen Stärke bestehen, einen Feste toffgehalt von 53 % und· eine Viskosität von 3400 cp. haben, dochThe base layer can consist of 8.25 parts of kaolin clay, 1.25 parts of styrene and 0.5 parts of starch, a Fes te toffgehalt of 53% and a viscosity of cp · 3400th have, yes

209812/1693209812/1693

können auch andere Mengenverhältnisse oder funktionell äquivalente Bestandteile insgesamt ο4er teilweise gewählt werden unter der Voraussetzung, daß eine ausreichende Bindung gewährleistet ist. Eine wirksame Abdichtung des Papiers, durch die das Sindringen der nachfolgenden Kleb stoff schicht verhindert wird, ist mit einer Grundschicht von etwa 13 bis 16 g/m au erzielen. Sofern eine Grundschicht aufgetragen werden soll, wird in die Papiermaschine hinter der in Hg. 1 dargestellten Überzugs station unmittelbar im Anschluß an dieser eine zweite Überzugs station 16 mit sich an diese anschließender Trocknungsetation eingesetzt.Other proportions or functionally equivalent can also be used Components in total ο4er partially selected under the Prerequisite that a sufficient bond is guaranteed. An effective sealing of the paper, through which the sinring the subsequent adhesive layer is prevented with a Achieve a base layer of around 13 to 16 g / m2. If a base layer is to be applied, the paper machine is used behind the coating station shown in Hg. 1 immediately following this a second coating station 16 with itself this subsequent drying station is used.

2 zeigt eine Luftschiitzdü βen-Überzugsvorrichtung zum Aufbringen der Klebstoffschicht« Das einlaufende Papierband 40 gelangt zunächst zwischen zwei Bollen 4-1 und 42, von denen die untere Solle 4-2 in ein Becken 44- eintaucht und aus diesem, den Klebstoff 4-3 auf die Unterseite des Papierbandes aufträgt. Das Band läuft dann über eine Holle 4$, an der aus einer Schlitzdüse 46 ein Luftstrahl austritt und den überschüssigen Klebstoff abbläst· Eine solche Überzugsvorrichtung mit Luftschlitzdüse ist in der USA-Patentschrift 3 34-1 351 im einzelnen beschrieben. Die Menge des aufzubringenden Klebstoffes wird hier sowohl durch den Feststoff gehalt und die Viskosität des Klebstoffes als auch durch den Druck bzw. die Geschwindigkeit der aus der Düse 46 austretenden Luft bestimmt· Das Papierpand läuft dann um die richtungsändernde Rolle 4-7 in den Trockentunnel 48, in dem es mittels starker Warmluftströme getrocknet wird. Mit 49 und 50 sind zwei Zugrollen bezeichnet«Figure 2 shows an airshield nozzle coating device for application the adhesive layer «The incoming paper tape 40 arrives initially between two balls 4-1 and 42, of which the lower one Should 4-2 immerse into a basin 44- and from this, the glue 4-3 applies to the underside of the paper tape. The belt then runs over a hollow 4 $ on which a slot nozzle 46 an air jet emerges and blows off the excess adhesive · Such a coating device with an air slot nozzle is in the U.S. Patent 3 34-1 351 is described in detail. The amount of the adhesive to be applied is here both by the solid content and the viscosity of the adhesive as well as by the pressure or the speed of the exiting from the nozzle 46 Air determines · The paper pulp then runs around the direction-changing roller 4-7 into the drying tunnel 48, in which it is dried by means of strong currents of warm air. With 49 and 50 there are two pull rollers designated"

Eine Rollengruppe 51-55 dient zum Abkühlen des Papierbandes· Die Rollen 51152 und 53 werden zu diesem Zwecke von Kühlwasser durchströmt« Es hat sich nämlich gezeigt, daß durch dieses Abkühlen das Ankleben de» überzogenen Papierwagen beim Auwickeln zu einer Rolle weitgehend verhindert wird« Das gleiche Abkühlungsverfahren hat sich auch bei der Weit erbe arbeitung des Tapetenbandes als vor* teilhaft erwiesen zur Verhütung des Festhaftens von mit Einprägungen bzw« Reliefs versehenen Tapeten» In diesem Falle werden die Kühlrollen zwischen dem Hängebandtrockner und dem Reliefbildner angeordnet« A group of rollers 51-55 is used to cool down the paper tape · For this purpose, cooling water flows through rollers 51152 and 53 « It has been shown that, as a result of this cooling, the gluing of the coated paper trolleys during unwinding becomes one Roll is largely prevented «The same cooling process has also been used for the further processing of the wallpaper tape as before * partially proven to prevent sticking of embossed or "relief provided wallpapers" in this case the cooling rollers are arranged between the hanging belt dryer and the relief maker «

209812/1693209812/1693

fig·3 zeigt sowohl eine Station/ium Aufbringen einer Grundschicht als auch eine Luftechlitzdüsen-Uberzugsvorrichtung zum Aufbringen des Klebstoffes, die als solche mit 39 bezeichnet ist, innerhalb einer Papierherstellungsmaschine· Bei dieser Ausführung sind drei fuhrungsrollen 36,37t38 vorgesehen, um sm das mit der Grundschicht versehene Papierband in die Klebstoffüberzugsvorrichtung einzuleiten· Diese Anordnung hat zwar den Vorzug, daß die beiden Schichten in einem Durchgang aufgebracht werden, doch besteht hierbei die Gefahr eines Ausfalles der ganzen Maschine, wenn ζ·Β· nur die Lüftschlitzdüsen-Uberzugsvorrlchtung versagt« Die jeweils anzuwendende Technik hängt daher von der Betriebssicherheit der Anlage und den vorliegenden Bedingungen ab.fig · 3 shows both a station / i for applying a base layer as well as an air slot nozzle coating device for application of the adhesive, which is designated as such by 39, within a papermaking machine · In this embodiment there are three Guide rollers 36,37t38 provided to sm the one with the base layer to feed the provided paper tape into the adhesive coating device Although this arrangement has the advantage that the two layers are applied in one pass, it does exist the risk of failure of the entire machine if ζ · Β · only the ventilation slot nozzle coating device fails «The one to be used in each case The technology therefore depends on the operational safety of the system and the prevailing conditions.

Der Klebstoff wird auf der Überzugestation7(flg. 1) vorzugsweise in gekapselter Form aufgetragen, und zwar mit Hilfe einer Trägerflüssigkeit, insbesondere Wasser, die auf der Trocknungsetation 17 verdampft wird«The adhesive is preferably applied to the coating station 7 (flg. 1) Applied in encapsulated form, with the help of a carrier liquid, in particular water, on the drying station 17 is vaporized «

Der Klebstoff kann entweder von wärme- oder druck aktivierbarer Art sein oder auch aus einer Kombination beider Arten bestehen· Wird ein wärme aktivierbarer Klebstoff gewählt, so darf er nicht bei einer Temperatur unter etwa 800G klebrig werden, da das Papier in der lapierherstellungsmaschine Temperaturen bis zu dieser Höhe ausgesetzt ist· Die theoretische obere Grense der Aktivierunstemperatur ist naturgemäß die Temperatur, bei der das Papier angesengt wird, die jedoch bei den einzelnen Papiersorten verschieden hoch ist· Bei Tapetenpapier liegt die Aktivierungstemperatur »wischen 88 und 93*0« The adhesive can consist of either heat or pressure-activatable type or can also be a combination of both types · is selected a heat activatable adhesive, so it must not be tacky at a temperature below about 80 0 G, as the paper in the lapierherstellungsmaschine temperatures is exposed up to this level · The theoretical upper limit of the activation temperature is naturally the temperature at which the paper is scorched, but which is different for the individual types of paper · For wallpaper paper, the activation temperature is "between 88 and 93 * 0"

Verfahren zur Abstimmung gekapselter Klebstoffe sind im einzelnen in den USA-Patentschriften 2 800 4-37 und 2 800 438 angegeben« Nach den Angaben dieser Patentschriften kann ein wärme aktivierbarer Kapeelklebstoff hergestellt werden, der 39t* Gew,-% Feststoffe enthält und eine Brookfield-Vlskoaität von 60 ep. bei 60 u/min der Spindel Nr* 1 aufweist· Es brauchen nur 10 bis 20 % der trockenen Teilchen gekapselt iu sein« Der gekapselte Stoff sollte zu einem Drittel aus einem Weichmacher, ζ·Β· Dioctylphthalat, bestehen, obgleich auch mehrere Weichmacher zur Anwendung kommen können Methods for matching encapsulated adhesives are given in detail in US Patents 2,800-437 and 2,800,438. Vlskoaität from 60 ep. at 60 rpm the spindle no. * 1 only needs 10 to 20 % of the dry particles to be encapsulated «One third of the encapsulated material should consist of a plasticizer, ζ · Β Can apply

209812/1693209812/1693

Die trockene Emulsion, bei der es eich um ein Terpolymer z.B. aus Acrylacetat handeln kann, und der Heat der Weichmacher brauchen nicht gekapselt zu sein« Ein Klebstoff dieser Art wurde auf Rohtapetenpapier aufgebracht und erbrachte folgende Ergebnisse:The dry emulsion, which is based on a terpolymer, for example Acrylic acetate can act, and the heat the plasticizer need not to be encapsulated «An adhesive of this type was applied to raw wallpaper paper applied and produced the following results:

a) 8,3 kg/fiies (24 χ 36 χ 500) wurden auf Tapetenpapier von 19,6 kg/Hieβ aufgetragen« Das wärmeaktivierte Papier klebte fest an einer mit PfI an ζ ens aft überzogenen Wand, auf 5|9 kua) 8.3 kg / fiies (24 χ 36 χ 500) were applied to wallpaper paper from 19.6 kg / layer applied «The heat-activated paper stuck firmly on a wall covered with PfI on the aft, on 5 | 9 ku

kg/Eieβ Feinpapier, an einer Holzwand und an einer Holzfaserplatte (Masonit). Druckversuche an übereinandergeschichteten Papierlagen bei 35»50O und 0,1 Ig/cm ergaben keine Papierhaftung und erst bei 0,56 kg/cm ein leichtes Haften aneinanderliegender Papierbögen·kg / egg of fine paper, on a wooden wall and on a wood fiber board (masonite). Printing tests on layers of paper stacked on top of one another at 35 » 50 O and 0.1 Ig / cm showed no paper adhesion and only at 0.56 kg / cm did paper sheets stick slightly to one another.

b) Auch bei einem geringeren Klebstoffüberzug von 5«9 kg/Ries ergab sich beim Anbringen des Tapetenpapiers mit Hilfe eines im Haushalt gebräuchlichen Bügeleisens eine gut Haftung·b) Even with a lower adhesive coating of 5-9 kg / ream When applying the wallpaper paper with the help of a common household iron, a good adhesion

Eine besondere Bindezeit wurde bei dem benutzten Klebstoff nicht eingehalten· Dies ist ohneweiteres statthaft, da ja beim Verschieben der Tapete an der Wand zwecks Angleichung der Muster das Papier nicht beschädigt wird, wie dies bei unter starkem Wassersusatz zu befestigenden Tapeten häufig vorkommt« Gegebenenfalls kann jedoch auch eine Abbindezeit bis zu 6 Minuten vorgesehen werden, obgleich praktisch 1/2 Minute oder weniger genügen dürfte·The adhesive used did not have a special setting time adhered to · This is permitted without further ado, as it is when moving the wallpaper on the wall in order to harmonize the pattern, the paper is not damaged, as is the case with the addition of a lot of water wallpaper to be fastened often occurs «However, a setting time of up to 6 minutes can be provided if necessary although 1/2 minute or less should be sufficient in practice

Anstelle des beschriebenen Klebstoffes kann auch ein wärmeaktivietoarer Kapselklebstoff mit etwa 50 Gew«-% Feststoffen benutzt werden, von denen ebenfalls nur 10 bis 20 % der trockenen Teilchen gekapselt zu sein brauchen« Auch hier sollte der gekapselte Stoff zu etwa einem Drittel aus einem festen Weichmacher bestehen«Instead of the adhesive described, a heat-activated capsule adhesive with about 50% by weight of solids can be used, of which only 10 to 20 % of the dry particles also need to be encapsulated exist"

Nach Bedarf können auch andere Abänderungen getroffen werden« So kann z.B« bei einem mit Klebstoff überzogenen Papier, das sich leicht kräuselt, zu dessen Herstellung «ine Bolle 30 alt aufgerauhter Oberfläche benutzt werden, wie dies in einer anderen Anmeldung (Serieik-Nr. 547 88?) der Anmelderin vorgeschlagen worden ist« Sin kontinuierlicher Klebstoffilm hat naturgemäß andere Dehnungs- und Kontraktionswerte als das darunterliegende Papier« Bei Benutzung einer aufgerauhten Rolle entsteht jedoch eine imIf necessary, other changes can be made slightly crimps, for the production of which "a Bolle 30 old roughened surface is used, as has been proposed in another application (serial no. 547 88?) of the applicant is «A continuous adhesive film naturally has different elongation and contraction values as the underlying paper. However, when using a roughened roll, an im

209812/1G93209812 / 1G93

wesentlichen unaus ammenhängende Klebstoff schicht, die dem Krau-· sein des Papiers entgegenwirkt· Durch einer solchen Bolle mit aufgerauhter Oberfläche wird außerdem die Stärke der Klebstoffschicht vermindert und ein "Atmen" der an der Wand angebrachten Tapete gewährleistet«essential, unrelated adhesive layer that being of the paper counteracts · By such a Bolle with roughened Surface also reduces the strength of the adhesive layer and "breathes" those attached to the wall Wallpaper guaranteed "

Auch ein Besprühen des Papierbandes vor dem Aliwickeln zu Bollen kann sich als vorteilhaft erweisen« Dieses Besprühen^ifÄ an sich bekannter Weise nach dem üblichen Oxldry- oder nach dem Ortman-McCain-hydrosol-verfahren durchgeführt werden, die beide beim Offsetdruck allgemein üblich sind, um ein Zusammenkleben der Blätter und ein Verwischen der Farben zu verhüten· Spraying the paper tape before it is wound into balls can also prove to be advantageous known way by the usual Oxldry or by the Ortman-McCain hydrosol process both of which are common practice in offset printing to prevent the sheets from sticking together and the colors from being smudged.

Schließlich kann auch die Benutzung eines Brechstabes vorteilhaft sein· über diesen Brechetab wird die getrocknete Klebstoffsohicht geführt und dabei gebrochen, so daß zahlreiche kleine Risse in dieser Schicht entstehen« Dies ist besonders nützlich für eine kontinuierliche KLebatoffschioht, die zufolge ihrer kleinen Risse atmen kann, ^P*"f# die Klebstoffschicht nicht durchgehend an der Wand anliegt, so daß die bei Schwankungen der relativen Luftfeuchtigkeit auftretend· Neigung zum Kräuseln oder Aufwölben der Tapete herabgesetzt oder gar beseitigt wird« Der Brechstab kann ggf« in dl· Umrollstrecke eingeschaltet werden, in der die Tapetenrollen auf die für den Verbraucher erforderlichen L&ngen zugeschnitten worden«Finally, the use of a crowbar can also be advantageous. The dried adhesive layer is placed over this crowbar guided and broken in the process, so that numerous small cracks appear in this layer «This is particularly useful for a continuous KLebatoffschioht, which owing to their small cracks can breathe, ^ P * "f # the adhesive layer is not continuously on the Against the wall, so that the tendency for the wallpaper to curl or bulge when the relative humidity fluctuates is reduced or even eliminated. The crowbar can be switched on in the roll-over section in which the wallpaper rolls cut to the lengths required by the consumer «

Si· fertige Tapet· kann durch Strahlung»* oder Leitungswarme aktiviert und an die Wand angebracht werden« Di· Leitungswirm· kann durch «in flach·· Metallgerät erzeugt werden· Wenn beheizte Walzen benutzt werden, so müssen sie so satt anliegen, daß sie ein· gleichmäßige Wärme abgeben« Jeder übliche Wärmespender, z«B« ein· heiß· Platt· mit anschließender Walle, kann als Hilfsmittel zum !Abringen der Tapete benutzt werden«The finished wallpaper can be activated by radiation »* or line heat and attached to the wall «The cable shield can produced by «in flat ·· metal device · When heated rollers are used, they must be so close that they give off even heat. hot · flat · with subsequent wall, can be used as an aid to ! Can be used to remove the wallpaper «

Die besonderen Vorzüge der Erfindung treten beim Anbringen der Tapeten in Erscheinung, vor alle* in einem trockenen Klima wie im südwestlichen Teil der USA« Hier braucht der Tapasiorer die Tapete im trockenen Zustand lediglich an einer oder zwei Stellen unter der Deck· des Raumes durch Andrücken des Heizgerätes ansuBef- The particular advantages of the invention appear when the wallpaper is applied, especially in a dry climate such as in Southwestern part of the USA «Here the tapasier only needs the wallpaper in a dry state in one or two places below the deck · of the room by pressing the heater against

209812/1693 bad original209812/1693 bad original

Da keine Feuchtigkeit gebraucht wird, dehnt sich die Tapete nicht so daß eine sehr genaue Abstimmung der Tapetenmuster erreicht wer den kann» Sobald diese Uusterangleiohung vorgenommen worden ist, wird das Heizgerät auf der Tapete hin-und her bewegt· In feuchten Klimaten wird die Tapete auf ihrer Vorderseite angefeuchtet, um das Papier vorzuspannen, doch ergeben sich hieraus nicht die Schwierigkeiten, die bei Tapeten mit einer zu befeuchtenden Klebstoffseite auftreten« Since no moisture is needed, the wallpaper does not stretch so that a very precise coordination of the wallpaper pattern is achieved the can »As soon as this approval has been carried out, the heater is moved back and forth on the wallpaper · In humid climates, the front of the wallpaper is moistened in order to to pretension the paper, but this does not result in the difficulties that arise with wallpapers with an adhesive side to be moistened «

Ss ist leicht einzusehen, daß ein· Tapete mit wärmeaktivierbarem Klebstoff wegen ihrer leichteren Ablösbarkeit von der Wand bei notwendig gewordenem Tapetenwechsel den Vorzug verdient·It is easy to see that a wallpaper with heat-activated Adhesive deserves preference because it is easier to remove from the wall when it becomes necessary to change the wallpaper

Unter gewissen Umständen kann aber auch eine Tapete mit einem gekapselten, gleichzeitig wärme- und druckaktivierbaren Klebstoff sehr vorteilhaft sein· Bei einem solchen Klebstoff müssen die bei der Papierherstellung auftretenden Warme- und Druckbedingungen berücksichtigt werden· Daraus ergibt sieh, daß beim Vorliegen nur einer dieser beiden Bedingungen der Klebstoff nicht aktiviert werden kann, so lange die zweite Bedingung fehlt· Sehr brauchbar ist ein wärme- und druckakti vierbarer Klebstoff, der eine Temperatur von etwa 8O0O und einen Mindestdruck von 0,35 kg/cm benötigt, Bedingungen, die ein Tapezierer beim Anbringen der Tapete unschwer erfüllen kann·Under certain circumstances, however, a wallpaper with an encapsulated adhesive that can be activated by heat and pressure at the same time can be very advantageous.With such an adhesive, the heat and pressure conditions that occur during papermaking must be taken into account.This means that if only one of these two is present conditions, the adhesive can not be activated as long as the second condition is missing · Very useful is a heat- and druckakti a vierbarer adhesive which requires a temperature of about 8O 0 O and a minimum pressure of 0.35 kg / cm, conditions which Upholsterers can easily fulfill when attaching the wallpaper

Ss ist ferner festzuhaltea, daß all· Komponenten des Klebstoffes nicht in Kapselform vorliege» muss em· Ss können ζ·Β. nur der eigentliche Klebstoff oder auch nur der Weichmacher gekapselt sein, was in vielem Allen besondere vorteilhaft 1st, da ««Zt. die nur teilweise gekapselten Klebstoff· billiger sind als die το 11 gekapselten· Der leststoffgehalt des Klebstoffes hängt ab von der Korngröße und anderen fattoren. Sr kann, wie sich bisher gezeigt hat, zwischen 20 und 50 % Hegern·It should also be noted that all · components of the adhesive are not in capsule form »must be able to ζ · Β. only the actual adhesive or even just the plasticizer must be encapsulated, which is particularly advantageous in many respects, since "" Zt. the only partially encapsulated adhesive · are cheaper than the το 11 encapsulated · the solids content of the adhesive depends on the grain size and other factors. As has been shown so far, Sr can be between 20 and 50 % Hegern ·

Einer der größten Vorzüge der erfindungsgemAßen Tapete bsteht in der Möglichkeit ihres leichten Abziehens von der tragenden Wand· Biases leichte Abziehen der Tapet· kamn jederzeit vorgenommen werden· So kann ζ·Β· der Tapezierer, bei dem es sich u.a. auchOne of the greatest advantages of the wallpaper according to the invention is in the possibility of their easy removal from the load-bearing wall · biases · easy removal of the wallpaper · can be made at any time So can ζ the upholsterer, who is among others

209812/1693 badoriginal209812/1693 badoriginal

um den Wohnungseigentümer handeln kann, wenige Minuten odereinige Jahre nach dem Anbringen der Tapete feststellen, daß sie seinem ästhetischen Gefühl aus irgendeinem Grunde nicht oder nicht mehr entspricht, sei es, weil die Nahtlage nicht korrekt ausgeführt wurde oder ungenaue Abmessungen bei der Tapetenanbringung festgestellt wurden oder weil der Wunsch besteht, nach einer gewiesen Zeit das Tapetenmuster zu wechseln. Um in solchen Fällen die Tapete abzunehmen,bedarf es lediglich einer erneuten Wärme- und/oder Druckbehandlung der Vorderfläche· Hierdurch wird der Klebstoff wieder zähflüssig, so daß die Tapete von der Wand leicht abgezo-· gen werden kann« Auch dieser Vorgang setzt keine besondere Befeuchtung der Tapete voraus·can be about the apartment owner, a few minutes or a few Years after putting the wallpaper on, realize it's his aesthetic feeling does not correspond or no longer corresponds for some reason, be it because the seam position is not correctly executed or inaccurate dimensions were found when the wallpaper was being installed or because there is a request for one Time to change the wallpaper pattern. In order to remove the wallpaper in such cases, all that is required is renewed heat and / or Pressure treatment of the front surface · This makes the adhesive viscous again, so that the wallpaper can be easily peeled off the wall. «This process does not require any special moistening of the wallpaper either ·

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Beispiele beschränkt, sondern kann in mancher Hinsicht durch einschlägige Maßnahmen abgeändert bzw· ergänzt werden«The invention is not limited to the examples described above, but can in some respects by relevant Measures are changed or added to "

209812/1693209812/1693

Claims (1)

PATENTANSFHtJCHEPATENT APPLICATION 1« Biegsame Wandbekleidung, insbesondere Tapete, mit einer Klebstoff» schicht auf ihrer Anlagefläche, dadurch gekennz ei chne t, daß die Kebs to ff schicht aus einem durch lärme und/oder Druck ohne Wasserzugabe aktivierbaren Klebstoff besteht*1 «Flexible wallcovering, especially wallpaper, with an adhesive» layer on their contact surface, thereby marked It is certain that the Kebs to ff layer consists of an adhesive that can be activated by noise and / or pressure without adding water * 2· Wandbekleidung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen bei etwa 800C aktivierbaren Klebstoff·2. Wall covering according to claim 1, characterized by an adhesive that can be activated at about 80 ° C. sehen etwa 88°C und der Ansengtemperatur des Materials aktivier·see about 88 ° C and the scorching temperature of the material activated 3« Wandbekleidung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen zwischen etwa 88°C
baren Klebstoff·
3 «Wallcovering according to claim 1, characterized by a temperature between approximately 88 ° C
adhesive
4» Wandbekleidung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß
gen ist·
4 »Wall covering according to claims 1 to 3, characterized in that
gene is
net, daß die Anlagefläche mit 25 bis 26,5 g/m2 Klebstoff überso-net that the contact surface with 25 to 26.5 g / m 2 of adhesive 5· Wandbekleidung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Zwischenschicht zwischen der Anlagefläche und dem Klebstoff·5 · Wall covering according to claim 1, characterized by an intermediate layer between the contact surface and the adhesive 6· Wandbekleidung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß auf der Zwischenschicht 16 bis 24 g/m Klebstoff aufgetragen sind·6 · Wall covering according to claim 5 »characterized in that on 16 to 24 g / m of adhesive are applied to the intermediate layer 7· Wandbekleidung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennieiohne t, daß der Klebstoff mindestens teilweise in Kapselform aufgetragen ist· 7 · Wall covering according to claims 1 to 6, characterized thereby t that the adhesive is at least partially applied in capsule form 8· Wandbekleidung nach Anspruch 1, gekenn sei chne t durch einen vor dem Abziehen der Wandbekleidung von der Wand durch Wärm« und/oder Druck wieder aktivierbaren Klebstoff·8 · Wall covering according to claim 1, identified by a the removal of the wallcovering from the wall by means of heat and / or pressure reactivatable adhesive 9· Biegsame Wandbekleidung, insbesondere Tapet·« mit einer Klebstoff» sohicht auf ihrer Anlagtfläch·, dadurch gekennseiehnet, daß dl· Klebe to ffschioht aus ein·« sowohl beim Anbringen als auch beim späteren Abziehen der Wandbekleidung durch Wärme und/oder Druck aktivierbaren Klebstoff besteht«9 · Flexible wallcovering, especially wallpaper · «with an adhesive» sohicht on their contact surface, characterized by the fact that the Glue to ffschioht from a · «both when attaching and when later removal of the wallcovering by means of heat and / or pressure activatable adhesive consists " 209812/1693 BAD 0RlGINAL 209812/1693 BATHROOM 0RlGINAL 10· Verfahren zur Herstellung einer Wandbekleidung nach den Ansprüchen 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß auf die Rickseite (Anlagefläche) eines durchlaufenden Bandes der unfertigen Wandbekleidung eine Schicht aus mindestens zum Teil gekapseltem, durch Wärme und/oder Druck aktivierbarem Klebstoff in einer Trägerflüssigkeit aufgetragen und anschließend getrocknet wird·10 · Process for the production of a wall covering according to the claims 1 to 9 »characterized in that on the rick side (contact surface) a continuous band of unfinished wallcovering a layer of at least partially encapsulated, through Heat and / or pressure activatable adhesive in a carrier liquid applied and then dried 11« Verfahren nach Anspruch 101 dadurch gekennaeiob.net, daß der in der Trägerflüssigkeit enthaltene Klebstoff im Zuge der Bandheinstellung aus einem zwischen einer Aufgaberolle und einer Tragrolle gebildeten Becken aufgetragen wird, wobei der Aufgabsrolle eine geringere Umfangsgeschwindigkeit erteilt wird als der Tragrolle und durch Abstimmung der Zufuhr der flüssigen Klebstoffmasse in W das Becken sowie der Geschwindigkeiten des Bandes und der Aufgaberolle aufeinander eine Durchwirbelung und Spritserbildung der Klebstoffmasse in dem Becken vermieden werden«11 «Method according to claim 101, characterized gekennaeiob.net that the adhesive contained in the carrier liquid is applied in the course of the band adjustment from a basin formed between a feed roller and a support roller, the feed roller being given a lower peripheral speed than the support roller and by coordinating the Supply of the liquid adhesive mass in W the basin as well as the speeds of the belt and the feed roller on each other a turbulence and spatter formation of the adhesive mass in the basin are avoided « 12· Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet d&ß das Beck« zwischen dem Feuchtglättwerk und der Trocknungsanlage einer Papierherstellungsmaschine gebildet wird« 12. Method according to claim 11, characterized in that the Beck « is formed between the dampening calender and the drying system of a paper making machine « 13* Verfahren nach den Ansprüchen 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß ale Trägerflüssigkeit Wasser verwendet wird·13 * Method according to claims 10 to 12, characterized in that that water is used as a carrier liquid 14, Verfahren nach den Ansprüchen 10 bis 13| dadurch gekennzeichnet, m daß der Klebstoff mittels einer Luftschlitzdüeeneinrichtuag aufgetragen wird·14, method according to claims 10 to 13 | characterized m that the adhesive is applied by means of a Luftschlitzdüeeneinrichtuag · 15· Verfahren nach den Ansprüchen 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß daa durchlaufende Band vor dem Auftragen des Klebstoffes mit einer Zwischenschicht überzogen wird«15. Process according to Claims 10 to 14, characterized in that that the continuous tape is covered with an intermediate layer before the adhesive is applied « 16· Verfahren nach Anspruch 15» dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht In einer Menge von 13 bis 16 g/m aufgetragen wird«16 · The method according to claim 15 »characterized in that the intermediate layer Is applied in an amount of 13 to 16 g / m « 17· Verfahren sum Anbringen einer Wandbekleidung nach den Ansprüchen bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Trookenklebs to ff versehen« fiUokselte der Wandbett·! «tang an die Wand aage-» legt und 4er Klebstoff dureä Ürm·» und/oder Dmiokelnvizku&g auf17 · Method for attaching a wall covering according to the claims to 9, characterized in that with the Trookenklebs to ff provided «the wall bed was activated! «Tang to the wall aage-» and 4er adhesive dureä Ürm · »and / or Dmiokelnvizku & g 209812/1693209812/1693 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL die Vorderseite der Wandbekleidung sum Erweichen und Anhaften an der Wand gebracht wird«the front of the wallcovering to soften and adhere is brought to the wall " 18« Verfahren nach Anspruch 17| dadurch gekennzeichnet, dafl die Wandbekleidung vor dem Anlegen an die Wand auf ihrer Vorderseite befeuchtet wird«18 «Method according to claim 17 | characterized in that the wallcovering is moistened on its front side before it is placed against the wall will" 19· Verfahren naoh Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Befeuchtung der Vorderseite unmittelbar vor dem Anbringen der Wandbekleidung vorgenoamen wird« 19 · Method according to claim 18, characterized in that the humidification the front is pre-machined immediately before the wallcovering is attached « 20· Verfahren zum Entfernen einer gemäß Anspruch 17 angebrachten Wandbekleidung, dadurch gekennzeichnet, daß durch Wärme- und/oder Druckeinwirkung auf die Vorderseite der Wandbekleidung der Kleb-» stogg zum Erweichen gebracht und danach die Wandbekleidung abgesogen wird« 20 · A method for removing a wall covering attached according to claim 17, characterized in that by heat and / or Pressure on the front of the wallcovering causes the adhesive "to soften and then the wallcovering is sucked off" 209812/1693209812/1693
DE19681760653 1967-06-20 1968-06-15 Wallcovering, in particular wallpaper, and processes for their manufacture Pending DE1760653A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US64749167A 1967-06-20 1967-06-20
US73102568A 1968-05-22 1968-05-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1760653A1 true DE1760653A1 (en) 1972-03-16

Family

ID=27095168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681760653 Pending DE1760653A1 (en) 1967-06-20 1968-06-15 Wallcovering, in particular wallpaper, and processes for their manufacture

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1760653A1 (en)
FR (1) FR1579631A (en)
GB (1) GB1241177A (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2117271A (en) * 1982-03-23 1983-10-12 Reed International Ltd Dry-on dry-off wallcovering
DE3447833A1 (en) * 1984-12-29 1986-07-10 Allan Gerhard 8047 Karlsfeld Frühauf Cloth or the like with microcapsules containing an active ingredient
GB8612696D0 (en) * 1986-05-23 1986-07-02 House Of Mayfair Ltd Producing self adhesive sheet materials
GB9119655D0 (en) * 1991-09-13 1991-10-23 Forbo Cp Ltd Self-adhesive wallcoverings
NL9301425A (en) * 1993-08-17 1995-03-16 Rogeco Handelsonderneming Can be easily applied to a surface and / or removable wallpaper.
GB0020180D0 (en) 2000-08-17 2000-10-04 Imerys Minerals Ltd Kaolin products and their production
US8404365B2 (en) * 2006-03-23 2013-03-26 Hercules Incorporated Paper for gypsum wallboard

Also Published As

Publication number Publication date
FR1579631A (en) 1969-08-29
GB1241177A (en) 1971-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69626284T4 (en) METHOD FOR PRODUCING A DECORATIVE HEAT-CURING FABRIC COMPOSITE MATERIAL
DE2523670A1 (en) PROCESS FOR THE CONTINUOUS MANUFACTURING OF CHIPBOARD COVERED WITH AREAS
DE746058C (en) Process for the production of coated paper in the paper machine
EP2992142B1 (en) Method for producing a printable single or multi-layered material web as well as an associated installation for producing such a material web
DE1611762C3 (en)
DE1760653A1 (en) Wallcovering, in particular wallpaper, and processes for their manufacture
WO2015197164A1 (en) Laminate production method
DE1546332A1 (en) Method and apparatus for calendering stretchable paper
DE622865C (en) Process for the production of printing paper
DE2657942A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR APPLYING AN ADDITIONAL LAYER TO A PLATE-SHAPED PRODUCT
DE2542511C2 (en) Process for making a multilayered web of cellulosic material
DE2541461B2 (en) Method and apparatus for the production of pressure-sensitive copier paper with an acceptor layer on one side and a color former layer on the other side
DE2022562A1 (en) Continuous process for the production of decorative panels and device for carrying out the process
DE3235151A1 (en) Device for applying several layers of adhesive to a carrier when manufacturing self-adhesive tapes
DE1635595A1 (en) Method and device for the production of embossed and laminated wallpapers
AT12262U1 (en) METHOD FOR THE TREATMENT OF A PAINTED / SURFACE PAPER AND CARDBOARD RAIL IN A POST-TREATMENT PART FOR A PAPER OR CARTON MACHINE, AND A POST-TREATMENT PART FOR A PAPER OR CARTON MACHINE
DE1760006A1 (en) Velcro or tuft carpet backed with rubber, as well as process for its production
DE1635166A1 (en) Patterned web of fabric and method and device for its manufacture
DE2000438A1 (en) Method of making velvet fabrics
DE2302825A1 (en) CONSTRUCTION PANEL FOR COVERING WALLS
DE864452C (en) Process for the production of multi-layer surface structures
EP1437444B1 (en) Method for producing and/or treatment of a material web
DE681768C (en) Process for the production of paper containing fillers, in particular printing or art paper
EP0122589B1 (en) Process and apparatus for manufacturing sheets for coating purposes, in particular decorative sheets for coating hard fibre, chip or wood board
DE1546332C (en)