DE1757793U - Leinenbandmass mit verstaerktem anfang des leinenbandes. - Google Patents

Leinenbandmass mit verstaerktem anfang des leinenbandes.

Info

Publication number
DE1757793U
DE1757793U DE1957R0015144 DER0015144U DE1757793U DE 1757793 U DE1757793 U DE 1757793U DE 1957R0015144 DE1957R0015144 DE 1957R0015144 DE R0015144 U DER0015144 U DE R0015144U DE 1757793 U DE1757793 U DE 1757793U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
linen tape
linen
plastic film
tape
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957R0015144
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1957R0015144 priority Critical patent/DE1757793U/de
Publication of DE1757793U publication Critical patent/DE1757793U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Decoration Of Textiles (AREA)

Description

  • Leinenbandmaß mit verstärktem Anfang.
    Um LeinenbandmaBe deren Anfang in besonderem Maße der Ab-
    NuKng unterljthiergegen und auch""gegen ein Sohmutzig-
    werden zu sehütteni hatte man auf diesen Anfangen eine Le-
    derverotärkung angebracht. die aufgenäht wurde. Aber auch die-
    se Lederverstärkung wurde verhältnismäßig schnell abgenutzt, die auf dem Lederstreifen aufgenähte Teilung wurde sehr schnell unleserlich und das Leder saugte insbesondere bei feuchtem Wetter Feuchtigkeit an. so daß es hart und brüchig wurde.
  • Diese Nachteile werden durch die Neuerung dadurch vermieden, daß zur Verstärkung der Anfänge von Leinenbandmaßen Kunststofffolie, und zwar insbesondere transparente Kunststoffolie verwendet wird, durch welche hindurch man die auf das Leinenband aufgebrachte Xaßeinteilung sehen kann. Diese Kunststofffolie unterliegt praktisch keiner Abnutzung und spricht nicht auf Feuchtigkeit an, so daß sie weich und elastisch bleibt.
  • Die Maßeinteilung kann man in die Kunststoff@lie selbst heiß
    einprägen, so daß sie auch in diesem Pall unverwischbar ist.
  • Eine Verschmutzung wie bei Leder kann nicht eintreten, da Kunststoffolie abwiswchbar ist. Auf der beiliegenden Zeichnung ist der Anfang des Leinenbandmaßes in Draufsicht dargestellt.
  • 2 ist der Anfang des Leinenbandes, der mit einer Kunststofffolie 1 versehen ist. Diese Kunststoffolie 1 ist beipielsweise durch Schweißen. Kleben oder Heften auf dem Leinenband befestigt. 3 sind die Befestigungsstellen, die beimschweißen oder Nähen in Nähten bestehen. 4 ist die in die Kunststofffolie eingeprägte Maßeinteilung.
  • Man kann die Kunststoffolie aber auch durchsichtig machen und dann die auf das Leinenband eingetragene Maßeinteilung benutsen.
  • In diesem Falle ist es nicht notwendig in die Kunststoffolie die Maßeinteilung einzuprägen.

Claims (1)

  1. S c hutza nsp r che. . wb ----b » -- 1. Leinenbandmaß mit verstärktem Anfang des Leinenbandes, dadurch gekennzeichnete daß zur Verstärkung Kunststof- folie (1) dient. 2. Lelnenbandmaß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß transparente Kunststoffolie verwendet wird. ,. Leinenbandmaß nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß die iEnnsttoffoli (t) durch-Schweißen auf dem Leinen-
    band (2) befestigt ist.
    4. Leinenbandmaß nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffolie (1) durch Kleben auf dem Leinenband (2) befestigt ist.
    5* Leinenbendmaß nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffolie (1) durch Anheften auf dem Leinenband (2) befestigt ist* 6. Leinenbandmaß nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffolie (1) durch Annähnen auf dem Leinenband (2) befestigt ist.
DE1957R0015144 1957-09-28 1957-09-28 Leinenbandmass mit verstaerktem anfang des leinenbandes. Expired DE1757793U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957R0015144 DE1757793U (de) 1957-09-28 1957-09-28 Leinenbandmass mit verstaerktem anfang des leinenbandes.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957R0015144 DE1757793U (de) 1957-09-28 1957-09-28 Leinenbandmass mit verstaerktem anfang des leinenbandes.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1757793U true DE1757793U (de) 1957-12-12

Family

ID=32791629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957R0015144 Expired DE1757793U (de) 1957-09-28 1957-09-28 Leinenbandmass mit verstaerktem anfang des leinenbandes.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1757793U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1757793U (de) Leinenbandmass mit verstaerktem anfang des leinenbandes.
GB1301403A (de)
US19783A (en) Combination of lead-pencil and eraser
DE902079C (de) Puderkissen
DE1817400U (de) Schreibunterlage.
DE1755405U (de) Arbeitshandschuh.
DE1632903U (de) Tasche zur aufnahme von musteretiketten fuer schuhe.
DE952971C (de) Beinschutz
DE1743020U (de) Schwamm zum anfeuchten von tuschefedern u. dgl.
DE822686C (de) Aufklebe-Etikett fuer Textilgut
DE1626625U (de) Einlegesohlen - versteifungsstaebchen.
DE1450139U (de)
DE1163744B (de) Geformte Versteifungsein- oder -auflage fuer Bekleidungsstuecke
DE1751949U (de) Schuhabsatz
DE1769283U (de) Tischplatte fuer naehmaschinen, arbeitstische u. dgl.
DE7039795U (de) Effekt-beschichtung
DE1763007U (de) Hosentasche.
DE1770211U (de) Stofflicken mit einseitig aufgebrachter klebeschicht.
DE1823728U (de) Schnellhefter bzw. mappe mit einem armierten kunststoffstreifen als flexiblen ruecken.
DE1784549U (de) Verpackungsschachtel fuer uhren.
DE1701930U (de) Schuhsohle.
DE1969672U (de) Messeinrichtung zur korrektur des systolischen und diastolischen blutdruckwertes.
DE1717746U (de) Vorsteckband.
DE1749144U (de) Sonnen- und regenschirm.
DE1743602U (de) Manschettenschoner.