DE1743112U - BUCKLE LEVER SUPPORT FOR LID AND THE LIKE. - Google Patents

BUCKLE LEVER SUPPORT FOR LID AND THE LIKE.

Info

Publication number
DE1743112U
DE1743112U DE1956H0020543 DEH0020543U DE1743112U DE 1743112 U DE1743112 U DE 1743112U DE 1956H0020543 DE1956H0020543 DE 1956H0020543 DE H0020543 U DEH0020543 U DE H0020543U DE 1743112 U DE1743112 U DE 1743112U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pawl
lever
lever support
curve section
detent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956H0020543
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Interiors GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Happich GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Happich GmbH filed Critical Gebrueder Happich GmbH
Priority to DE1956H0020543 priority Critical patent/DE1743112U/en
Publication of DE1743112U publication Critical patent/DE1743112U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Superstructure Of Vehicle (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Kniokhebelstütze für Deckel u. dgl Die Neuerung betrifft eine Knickhebelstütze für Deckel, insbes. Knee lever support for lid and the like The innovation relates to an articulated lever support for cover, esp.

Motorhauben-oder Kofferraumdeckel bei Kraftwagen u.dgl..Bonnet or trunk lids in motor vehicles and the like.

Es sind Knickhebelstützen bekannt, die aus einem gelenkig verbundenen Hebelpaay bestehen, dessen freie Enden einerseits ortsfest am Wagenkasten andererseits an einem. haubenartigen Deekel anscharniert sind. Diese-Stützen besitzen an ihrem Gelenk einen stiftartigen Anschlage der das Knickgelenk im oder etwas jenseits des Totpunktes der Strecklage der Hebel sperrt, sodaß die Hebel etwa in Strecklage abstützen. Zur Sicherung, insbesondere aber zur Lösung der Stützstellung muß das Einknicken der Hebel von Hand ausgeführt werden. Da die eine Hand der Bedienungsperson in der Regel den Deckel festhalten muß, während die andere Hand die Knickbewegung ausführt, ist es nicht möglich, daß beispielsweise ein Kraftfahrer ein an das Fahrzeug herangetragenes Gepäckstücke ohne es abstellen zu müssen, in den Kofferraum einladen kann. There are articulated lever supports known, which consist of an articulated There are a pair of levers, the free ends of which are on the one hand stationary on the car body on the other hand on one. hood-like deeke are hinged. These props own on theirs Joint a pin-like stop that the articulation joint in or slightly beyond the Dead center of the extended position of the lever locks, so that the levers are supported approximately in the extended position. To secure, but especially to solve the support position, the buckling must the lever can be carried out by hand. Since one hand of the operator in the Usually has to hold the lid while the other hand performs the bending movement, it is not possible, for example, for a driver to bring a vehicle to the vehicle Luggage can be loaded into the trunk without having to put it down.

Man hat daher bereits Deckelstützen mit teleskopartig ineinanderschiebbaren Stützen ausgebildet, die in der auseinandergezogenen Stellung eine durch Anschläge und Steuerzungen selbsttätig arbeitende Sperrvorrichtung besitzen. Diese Stützen erfordern zu ihrer Steuerbewegung eine Teilhubbewegung in einer der Schließrichtung entgegengesetzten Richtung. Diese Betätigung ist nicht nur unbequem und lästig, sondern sie erzwingt erfahrungsgemäß oft nicht die Auslösung, sodaß die Schließbewegungssteuerung nicht funktioniert. Außerdem sind sie entweder schwergängig oder sie klappern bei Erschütterung des Wagens. One has therefore already cover supports with telescoping one inside the other Supports formed, which in the extended position one by stops and control tongues have automatic locking devices. These supports require a partial stroke movement in one of the closing directions for their control movement opposite direction. This activity is not only inconvenient and troublesome, instead, experience has shown that it often does not force the release, so that the closing movement control not working. In addition, they are either stiff or they rattle Shake of the car.

Um des weiteren eine solche Teilhubbewegung zu vermeiden, hat man bei Türfeststellern teleskopartige ineinander gleitende Schienen an einem Ende mit einem druckknopfartig wirkenden Oberteil und am anderen Ende mit einem druckknopfartigen Gegenteil versehen, die beim Strecken der Stützen ineinandertreten. Mittels einer derartigen Stütze ist zwar eine Auslösung ohne Xeilhubbewegung des Deckels ZÖS- licht jedoch weisen diese Teleskopstreben grundsätzlich den Mangel auf* daß ihre Anbringung erhebliche Schwierigkeiten verursachte insbesondere wenn sie tragend abstützen sollen. Sie nutzen sich stark ab und sind daher unzuverlässig. Als Deckelstütze lassen sie sich nicht verwenden.In order to avoid such a partial lifting movement, telescopic rails that slide into one another have been provided at one end with a push-button-like upper part and at the other end with a push-button-like counterpart, which interlock when the supports are stretched. By means of such a Support is indeed a release without Xeilhubbewegung of the cover ZÖS- light, however, these telescopic struts generally have the defect * that their installation caused considerable difficulties in particular if they are to be supported in a load-bearing manner. They wear out a lot and are therefore unreliable. They cannot be used as a lid support.

Die Neuerung bezweckt demgegenüber, nunmehr eine Knickhebelstütze so auszubilden, daß sie ohne eine zur Steuerung des Anschlages dienende Teilhubbewegung in beiden Richtungen ausgelost werden kann und in Offenstellung stehen bleibt.The aim of the innovation, on the other hand, is to design a knuckle lever support so that it can be used without one to control the stop Partial stroke movement can be triggered in both directions and in Open position remains.

Zu diesem Zweck ist gemäß der Neuerung ein Hebel der Knickhebelstütze mit einer federbelasteten Brems- und Rastklinke besetzt, die über eine am Ende mit einer Rast versehene Kurvenfläche einers Lagerbockes läuft. For this purpose, according to the innovation, a lever is the articulated lever support with a spring-loaded brake and latch pawl that has one at the end with a cam provided with a cam surface of a bearing block runs.

Hierdurch wird mit einfachen, billig herstellbaren Bauteilen eine zuverlässige und widerstandsfähige Deckelabstützng erzielt, die selbsttätig ein-oder ausrastet, ohne eine Sonderbewegung des Deckels zu er- fordern. Dies erleichtert die Bedienung und vermeidet das umständliche Losrüttelnetwa festsitzender Sperrmittel Man kann bei dieser Ausbildung nun auch die Federspannung der die Brems-und Rastklinke beeinflussenden Feder in der Schließstellung ver- mindern, um eine Ermüdung der Feder zu unterbinden und stets eine unge- schwächte Haltewirkung zu erzielen. Zu diesem Zweck sind neuerungsgemäß die Kurvenflächen an dem ortsfesten Lagerbock des einen Hebelarmes angebracht und ein Kurvenabsehnitt, der unmittelbar vor der Rast liegt, zentrisch zum Lagerzapfen verlaufend ausgebildet, während ein anderer, an diesen Kurvenabschnitt anschließender Kurvenabschnittcmder. An- schlußstelle an abfällt.As a result, with simple, inexpensive to manufacture components, a reliable and resistant cover support is achieved which automatically engages or disengages without requiring any special movement of the cover. demand. This makes it easier to use and avoids the inconvenience Rüttelnetwa stuck locking means With this training you can now also adjust the spring tension of the Brake and latching pawl influencing spring in the closed position to prevent the spring from becoming fatigued and always an un- to achieve a weakened holding effect. For this purpose, according to the innovation, the curved surfaces are attached to the stationary bearing block of one lever arm and a curve section, which is located directly in front of the latch, is designed to run centrally to the bearing pin, while another, curve section cmder adjoining this curve section. At- terminating point at drops.

Zufolge dieser Ausbildung erzielt man bei der Öffnungsbewegung des Deckels ein Aufziehen der Feder, die das sichere Halten und Einrasten der Klinke bewirk. As a result of this training is achieved in the opening movement of the Cover a winding up of the spring, which securely holds and engages the latch cause

Um einen störungsfreien Lauf der Rastklinke und ein leichtes Aus-und Einfallen dieser Klinke zu erzielen, ist gemäß der Neuerung die Klinke mit einem gerundeten Kopf versehen, der in eine entsprechend gerundete Rast des Lagers eintritt. Eine einfache, wenig Raum erfordernde Bauform der Stütze wird neuMngegemäB dadurch erreicht, daß um den Drehzapfen : der Klinke eine Spiralfeder gewickelt ist, deren inneres Ende in den Drehzapfen eintritt, während das äußere Ende mit der Klinke verbunden ist. Auf der Zeichnung ist die Neuerung in einer beispielsweisen Aus- führungsform dargestellte und zwar zeigt : Abb. 1 eine schematische Veranschaulichung der Anordnung der neuerungsgemäß ausgebildeten Deckelstütze bei einem Kofferraumdeakel eines Kraftwagens, Abb.. 2 die Deckelstütze für sich, in Strecklage und Abb. 3 dieselbe in einer Zwisahenstellung* Der bei einem Kraftwagen angeordnete Kofferraumdeckel 1 ist mittels eines Gelenkes 2 schwenkbar und wird in genügendem Abstand vondiesem durch die Knickhebelstütze in 8ffnungsstellung abgestützt. Die Knickhebelstütze besteht aus zwei Hebeln 34, die durch 'einen Scharnierzapfen 5 gelenkig miteinander verbunden sind Der eine ebel 3 ist an. seinem Ende mit einer durch die Feder 6 belasteten Brems und Rastklinke 7 besetzte die über eine Kurvenfläche Bj, welche am Ende mit einer Rast 9 versehen iste läuft. Die Kurve 8 ist an dem Lagerbock 10 angebracht, an dem der Hebel 3 mittels des Bolzens 11 orts fest gelagert ist. Das obere Ende des Hebels 4 ist mittels eines Böckchens 12 an dem Kofferraumdeckel 1 o. dgl* befestigt. Die an dem ortsfesten Lagerbock 10 angeordneten Kurvenflächen be- stehen aus einem Kurvenabschnitt 8 der unmittelbar von der Rast 9 liegt und zentrisch zum ; Lagerzap : ren 11 verläuft, und einem an diesen Ab- schnitt anschliessenden Kurvenabschnitt 8', der von der Anschlußstelle an abfällt. Die Klinke 7 ist mit einem gerundeten Kopf 7* versehen Auf dem Drehzapfen 14 der Klinke 7 der im Hebel 3 festsitzt, ist vorzugsweise eine Spiralfeder gewickelte deren inneres Ende in den Drehzapfen ein- tritt, während das äussere Ende auf der Klinke 7 aufliegt und diese gegen die Kurvenfläche 8 bzw. 8'drückt. In order to achieve trouble-free running of the latching pawl and easy opening and closing of this pawl, according to the innovation, the pawl is provided with a rounded head which enters into a correspondingly rounded detent of the bearing. A simple design of the support that requires little space neuMngegemäB achieved by the fact that around the pivot: the pawl a coil spring is wound with its inner end in the pivot enters while the outer end is connected to the pawl. The drawing shows the innovation in an exemplary configuration management form shown, namely shows: Fig. 1 is a schematic illustration of the arrangement of the newly designed cover support in one Trunk lid of a motor vehicle, Fig. 2 the lid support for itself, in the extended position and Fig. 3 the same in an intermediate position * The trunk lid 1 arranged in a motor vehicle is pivotable by means of a joint 2 and is at a sufficient distance supported by this in the open position by the articulated lever support. The articulated lever support consists of two levers 34, which by 'a hinge pin 5 are hingedly connected to one another ebel 3 is on. its end with a loaded by the spring 6 Brake and latch 7 occupied by a curved surface Bj, which is provided at the end with a detent 9 runs. The curve 8 is on that Bearing block 10 attached, on which the lever 3 by means of the bolt 11 ort is firmly stored. The upper end of the lever 4 is by means of a bracket 12 on the Trunk lid 1 or the like * attached. The curved surfaces arranged on the stationary bearing block 10 stand from a curve section 8 which is located directly from the detent 9 and centric to; Bearing pin 11 runs, and one at this end cut subsequent curve section 8 'from the junction on falling off. The pawl 7 is provided with a rounded head 7 * on the Pivot 14 of the pawl 7, which is stuck in the lever 3, is preferred a spiral spring, the inner end of which is wound into the pivot occurs while the outer end rests on the pawl 7 and this presses against the cam surface 8 or 8 '.

Befindet sich der Kofferraumdeckel 1 in geschlossener Stellung, so nimmt der Hebel 3 etwa die in Abb. 3 strichpunktiert angedeutete Lage ein. Dia Klinke 7 legt sich hierbei mit ihrem Kopf 7. au : f die Kurvenfläche 8'des Lagerboeres 10 Ihre Winkellage zum Hebel 3 ist dann so* daß die Spiralfeder 6 in gewissem Masse entspannt Ist. Wird nun der Deckel 1 angehoben, so gelangen die Hebel 3 : 4 in Strecklage, wobei sie. jedoch mit dem Gelenkbolzen 5 nicht die Ilotpunkt- lage erreichen oder überschreiten dürfen. Der auf der kurvenfläche 8' gleitende Kopf 7' der Klinke 7 tritt während der Bewegung des Hebels 3 auf die Kurvenfläche 8 über, wobei die Feder 6 gespannt wird, und fällt schließlich unter dem. Federdruck. in die Rastausnehmung 9 ein.If the trunk lid 1 is in the closed position, the lever 3 takes approximately the one indicated in Fig. 3 in phantom Location a. The pawl 7 rests with its head 7. on the Curve surface 8 'of the bearing bracket 10 is your angular position to the lever 3 then so * that the spiral spring 6 is relaxed to a certain extent. If the cover 1 is now lifted, the levers 3: 4 in Extended position, taking them. but with the hinge pin 5 not the dead point may reach or exceed the location. The head 7 'of the pawl 7 sliding on the curved surface 8' passes over onto the curved surface 8 during the movement of the lever 3, the spring 6 being tensioned, and finally falls under the. Spring pressure. into the locking recess 9.

In dieser Stellung ist die Haltekraft der Rastklinke so groß, daß sie die freie Druckkomponente des Stützdruckes überwindet. ..Wird dagegen auf den. Deckel ein zusätzlicher Druck ausgeübt, so bringt dieser die Stütze 3, 4 zurn. Einknicken, indem die Klinke 7 aus- rastet«DerKlinkenkopf7*wirdhierbeiaus der Rast.9 ausgehoben und über den erhöhten Kurvenabschnitt 8 gezogen, wobei eine gewisse Bremsung erreicht wird. Bei weiterer Schließbewegung des Deckels tritt der Klinkenkopf 7'wieder auf den Kurvenabschnitt 8' über, sodaß die Feder 6 sich entspannt. Hierbei erreicht der Hebel 3 etwa wieder die strichpunktiert gezeichnete Stellung. In dieser Lage ist die Schließbewegung des Deckels abgesehlossen und die Schließstellung wird durch Einschnappen des Kofferraumschloßses aufrecht erhalten. In this position, the holding force of the latch is so great that it overcomes the free pressure component of the support pressure. ..Is on the other hand on the. Lid exerted additional pressure so this brings the support 3, 4 back. Buckle in by pulling the pawl 7 locks in place «The latch head7 * is lifted out of the lock 9 and pulled over the raised curve section 8, a certain braking is achieved. With a further closing movement of the cover, the latch head 7 'passes over to the curve section 8' again, so that the spring 6 relaxes. Here, the lever 3 again approximately reaches the position shown in dash-dotted lines. In this position is the Closing movement of the lid completed and the closed position is maintained by snapping in the trunk lock.

Claims (1)

Schutzansprüche -,.-, *'-,-,-..-"-. t-j,-,---'', < !--<', *- 1.) Knickhebelstütze für Deckel uodg Xdwch gekenseichnef, daß ein Hebel (3) mit einer federbelasteten Bremz-und Rast-
klinke (7) besetzt ist, die über eine am Ende mit einer Rast (9) versehene Kurvenfläche (8) eines Lagerbockes (10) läuft, 2.)Knickhebelstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete daß die Kurven : nächen (8p8') an dem ortsfesten lagerbock (10) des einen Hebelarmes (3) sitzen, und ein Kurven- abschnitt 8) der unmittelbar vor der Rast (9) liegte zentrisch zumagerzapfen (11) verläuft während in anderery an diesem sentrischen Kurvenabschnitt anschliessen- derKurvenabschnitt 8*) von der AnsehluBastelle an ab- fällt* 3.) Rnickhebelstutze nach Anspruch 1 und 2y dadurch gekennzeichnete
daß die Klinke (7 ) mit einem gerundeten Kopf (7') versehen ist, der in eine entsprechend gerundete Rast (9 9) des Lagers (10) eintritt.
Protection claims -, .-, * '-, -, -..- "-. tj, -, ---'',<! - <', * - 1.) Knuckle lever support for cover uodg Xdwch gekenseichnef, that a lever (3) with a spring-loaded brake and locking
pawl (7) is occupied, which runs over a curved surface (8) of a bearing block (10) provided at the end with a detent (9), 2.) Articulated lever support according to claim 1, characterized that the curves: close (8p8 ') to the stationary bearing block (10) of one lever arm (3) sit, and a curve section 8) which was immediately in front of the detent (9) centric to the bearing pin (11) runs while in connect others to this centric curve section- the curve section 8 *) from the connection falls * 3.) Rnickhebelstutzen according to claim 1 and 2y characterized
that the pawl (7) is provided with a rounded head (7 ') which enters a correspondingly rounded detent (9 9) of the bearing (10).
4,) Knickhebelstütze nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine in an sich bekannter Weise um den Drehzapfen der Klinke (7) gewickelte Spiralfeder (6) deren inneres Ende in den Drehzapfen (14) eintritt, während das äußere Ende mit der Klinke verbunden ist.4,) articulated lever support according to claim 1, characterized by an in a spiral spring wound around the pivot of the pawl (7) in a manner known per se (6) the inner end of which enters the pivot pin (14) while the outer end is connected to the latch.
DE1956H0020543 1956-01-02 1956-01-02 BUCKLE LEVER SUPPORT FOR LID AND THE LIKE. Expired DE1743112U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956H0020543 DE1743112U (en) 1956-01-02 1956-01-02 BUCKLE LEVER SUPPORT FOR LID AND THE LIKE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956H0020543 DE1743112U (en) 1956-01-02 1956-01-02 BUCKLE LEVER SUPPORT FOR LID AND THE LIKE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1743112U true DE1743112U (en) 1957-04-11

Family

ID=32723386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956H0020543 Expired DE1743112U (en) 1956-01-02 1956-01-02 BUCKLE LEVER SUPPORT FOR LID AND THE LIKE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1743112U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19633667A1 (en) Snap lock
DE2921703A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR FASTENING ON A CAR ROOF
DE19812490A1 (en) Device for detachable attachment of motor vehicle seat on longitudinally extending rail
DE2048373A1 (en) Movable vehicle roof
DE3615440C2 (en)
DE102005050928B4 (en) Chassis for containers, superstructures and the like cargo containers
DE960967C (en) Knick lever support for cover u. Like., In particular of motor vehicles
DE1743112U (en) BUCKLE LEVER SUPPORT FOR LID AND THE LIKE.
DE2450723A1 (en) CAR LOCK
EP0005811A1 (en) Motor vehicle roof rack for affixing skis and other transportable goods
DE3223719A1 (en) Trailer coupling for vehicles
DE2144756B2 (en) Remote control device, especially for motor vehicle door lockers
DE2723073C2 (en)
DE3119363A1 (en) Device for attaching a hinged or folding top to a fixed body
DE2659299A1 (en) HANDLE FITTINGS FOR DOORS, WINDOWS OR DGL.
DE2239301A1 (en) TOGGLE LATCH, IN PARTICULAR FOR A REMOVABLE VEHICLE ROOF
DE2611866C2 (en) Roof hatch for vehicles
DE102015002685A1 (en) Vehicle body with a sliding tarpaulin
DEH0025899MA (en)
EP0208047B1 (en) Connecting devices for load platform stanchions
DE2920657A1 (en) Detachable cover for measurement and control units - has latching arm with easily released spring restraint and flat spring attached to lever arm
DE202014000432U1 (en) Device for detecting a door
AT372738B (en) EXHIBITION DEVICE
AT374414B (en) DEVICE FOR SOLVELY FASTENING A BENDABLE COVER TO A WALL, ESPECIALLY THE BOARD WALL OF A TRUCK, TRAILER OD. DGL.
DE1157494B (en) Safety handle for sliding roofs of motor vehicles or the like.