DE1742428U - Einrichtung zur fuehrung und zum transport von papierfarbbaendern. - Google Patents

Einrichtung zur fuehrung und zum transport von papierfarbbaendern.

Info

Publication number
DE1742428U
DE1742428U DE1954S0012309 DES0012309U DE1742428U DE 1742428 U DE1742428 U DE 1742428U DE 1954S0012309 DE1954S0012309 DE 1954S0012309 DE S0012309 U DES0012309 U DE S0012309U DE 1742428 U DE1742428 U DE 1742428U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guiding
transporting paper
paper ribbons
ribbons
ribbon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954S0012309
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philips Electrologica GmbH
Original Assignee
Siemag Feinmechanische Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemag Feinmechanische Werke GmbH filed Critical Siemag Feinmechanische Werke GmbH
Publication of DE1742428U publication Critical patent/DE1742428U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

  • Einrichtung an Schreibmaschinen zum Transport von
    t
    Papierfarbbändern. ...........
    , £ändern »
    Es ist bereits bekannt, für feinere, mit der Schreib-
    maschineauszuführende Schreibarbeiten Papierfarbbänder
    statt der üblichen Textilfarbbänder zu verwenden. Auf Grund der Empfindlichkeit und der leichten Zerreißbarkeit von Papierfarbbändern bedürfen diese aber besonderer Transport- und Führungseinrichtungen.
  • Um jedoch die wahlweise Verwendungsmöglichkeit von Pa-
    pier bzw< Textilfarbband auf einer Maschine zu gewähren,
    war man stets bestrebt, die Papierbandeinrichtungen so zu konstruieren, daß sie leicht und schnell gegen normale Taxtilbandeinrichtungen auszutauschen sind.
  • In dieser Richtung sind verschiedene Vorschläge bekannt geworden, und es haben sich die Einrichtungen am besten bewährt, bei denen auf den Farbbandspulenhalter, der in Förderrichtung des Farbbandes gesehen hinter der Farbbandgabel angeordnet ist, eine Friktionsscheibe aufgesetzt wird, die einen äußeren Reibkranz besitzt, gegen dessen geriffelten Rand das Papierband durch eine unter Federwirkung stehende ebenfalls geriffelte kleine Andruckwalze angedrückt wird. Der Durchmesser der Friktionscheibe ist dabei so bemessen, daß das Papierband bei jedem Typenanschlag um etwa eine Typenbreite weiterbewegt wird.
  • Diese Einrichtungen, die zwar zweckdienlich und einwandfrei arbeiten, haben aber den Nachteil, daß der in allen
    MMn o3me r di ayasle eae
    Yarbbondb4oe :, nehebel entfernt eerden
    ! sa$, e MMensgeh9 anf dn benx
    . sr $n Manen< hae . atMa
    By6$l 9hna esshääimen a. hinterlassen ei
    tot öit aroße j"tabe, aei aie bei den
    meaten SeisseMaen uf, eeten iften, ang
    ordnet sina =d durob f-"ui dte Stifte lJuttera
    Klemin-oder Splinten od. dergl* $ogou
    erson ya9he& 6-et sin gem-
    tyaae-ebeltelorwährend
    ie PyMnpicMmg it is. t
    As dm S as. . h. sehön verM si ain
    etanMug eatt r f-ßderMa. se ARyek
    six e nöyNn U$'ney Mim sh@
    - n Fandbr@aeM eis nvörcM
    -an Ale Friktionsuolieibe
    da ad d, aelm tn Sreme.
    inei Fi yeM $& isem i ! & n
    oyt. M en er mtea ß RmgseJhlKS an
    kM-e sa BsseM hea*
    den S'sl s'ahen Terean y A
    'wend gsr ng-geiusn f s Pr
    yd acM Mg vor, ea feäeeMn
    nit einer £enef
    FyiiMM sit ee xnm m Teyhm &
    das wird und so) nt-dare-n gehin-m
    dort wird* beim ir,"nsport naeh obea oder =ten , aus dem
    lielbm « saohluß zwise4en iriktionesoheibe und ilremehebel
    rsi
    Nachstehend wird $ag'eshsnd der chma.
    her erIM
    B at ss MMsroU gn
    BMl Smsi
    F % e 11 $yeasl n SeMeai
    M h i -
    Fi ein $Ht ch MMscb
    Mnsoheibe besteht aus iner Seibe 1 t
    tx, Inor 2 Umtango in-fjie ein filug 3 aus
    $ Hmeö e $eg* n i er $ e
    be Ny m sindaatna ebenso bei e as ea
    farbband 4 ist De Sehe 1 ht n ealeh-
    f den''fm ea oder e LSehr 6
    Raystfe Slelteys
    f ener M N. @n ngebaohten $e nf
    geeM aybnd oh i@ rbe
    , u, pule 6, dor von einor IZeder
    beeinflußt f
    , o$on den 4*r Soheibe 1 gedvttekto
    y Sy@ssM $ is t eisr artgsMms%
    Treha c Fad M TyGri itet*

Claims (1)

  1. ns.
    in-aß m Tyaa. 'ea üs FS&ren oa p@y bdem n isR inssen an norMle THnder a-yii hyasoMnr . e'b$ae a a. f n TyMan r snaa n-afn t ner ttns<s aMtat§n oygi e s. ie- band zittels einer « bgefeaerteu » : re£t rtrdt dadurlh ekenBleiohnett 4A2 Jie au ; s eineiä mit einor OmnMnang () versehenen. Brbe ( eet
DE1954S0012309 1953-07-04 1954-01-29 Einrichtung zur fuehrung und zum transport von papierfarbbaendern. Expired DE1742428U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK222653A DK79226C (da) 1953-07-04 1953-07-04 Mekanisme til fremføring af papirsfarvebånd.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1742428U true DE1742428U (de) 1957-04-04

Family

ID=8110912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954S0012309 Expired DE1742428U (de) 1953-07-04 1954-01-29 Einrichtung zur fuehrung und zum transport von papierfarbbaendern.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1742428U (de)
DK (1) DK79226C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DK79226C (da) 1955-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1742428U (de) Einrichtung zur fuehrung und zum transport von papierfarbbaendern.
DE102011000637A1 (de) Deckschichtübertragungswerkzeug
BE862943A (fr) Dispositif equipant un metier textile pour amener des matieres sous forme de fils, de bandes ou de rubans
DE652832C (de) Auf Saegebandbreite einstellbare Bandsaegedoppelrollen
DE1005822B (de) Auftragmaschine zur Voll- und Form- auftragung von Leim, Lack od. dgl.
DE258334C (de)
DE289847C (de)
DE866451C (de) Verfahren und Lohntuete zur Durchfuehrung der Lohnbuchhaltung im Durchschriftverfahren
DE970212C (de) Handhabe zum Andruecken von wiederholt zu verwendenden selbstklebenden Flaechen an eine Unterlage, insbesondere der Haftraender von Kohlen- und Durchschreibepapieren
DE663033C (de) Durchschreibevorrichtung
GB1415333A (en) Insulin derivatives
GB502948A (en) Improved means for controlling the motion of ammunition belts feeding machine guns
DE482200C (de) Einrichtung zur Herstellung von Durchschlaegen auf Schreib- und Rechenmaschinen mittels Hilfsfarbbaender
DE726583C (de) In Stehumlegekragen einzulegende Fuehrung fuer Krawatten
DE489419C (de) Wechselschreibstift
Molinari La logique de l'investigation econometrique, Collection Cournot, n. 23
DE857874C (de) Halterung, insbesondere fuer Schluessel
DE207458C (de)
AT30978B (de) Spulmaschine mit Riemenantrieb für die Wickelspindel.
DE1847021U (de) Buchblockauslagevorrichtung an fadenbuchheftmaschinen.
DE1651340U (de) Einrichtung zur ueberwachung eines pneumatischen foerdervorganges.
DE812018C (de) Anordnung von Andrueckrollen an Furnier-Fugen-Verleimmaschinen
DE1934027C (de) Farbgebende Vorrichtung für Punktlinienschreiber mit mindestens einem Farbband
DE1819764U (de) Foerdergurt.
Dixon Paintings and drawings