DE1741754U - Speichelzieher fuer zahnaerztliche zwecke. - Google Patents

Speichelzieher fuer zahnaerztliche zwecke.

Info

Publication number
DE1741754U
DE1741754U DE1956K0024394 DEK0024394U DE1741754U DE 1741754 U DE1741754 U DE 1741754U DE 1956K0024394 DE1956K0024394 DE 1956K0024394 DE K0024394 U DEK0024394 U DE K0024394U DE 1741754 U DE1741754 U DE 1741754U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saliva
puller
salivar
dental purposes
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956K0024394
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1956K0024394 priority Critical patent/DE1741754U/de
Publication of DE1741754U publication Critical patent/DE1741754U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

  • Speichelzieher für zahnärztliche Zwecke Die Erfindung betrifft einen Speichelzieher für zahnärztliche Zwecke.
  • Die bekannten Speichelzieher, die in der Zahnheilkunde verwendet werden. bestehen entweder ganz aus Metall oder aus einem harten Kunststoffmaterial. Ausserdem sind sie so konstruiert, dass der Saugkopf, welcher in den Mund des Patienten eingeführt wird, nicht ausgewechselt werden kann. Zu einer Sterilisation und Reinigung muss stets ein kompletter Speichelzieher verwendet werden.
  • Demgegenüber kennzeichnet sich die Erfindung darin, dass der Speichelzieher mit einem abschraubbaren Kopf versehen ist. Damit ist der Vorteil gegeben, dass die einzelnen Teile des Gerätes leichter gereinigt werden können. Der Speichelzieherkopf ist weiterhin erfindungsgemäss mit geraden, parallel laufenden Schlitzen versehene Die Schlitze können in den Kopf eingefräst oder eingesägt sein. Per abschraubbare Speichelzieherkopf kann aus Metall gefertigt sein.
  • Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel in den Zeichnungen dargestellt.
  • 1 ist der Speichelzieherkopf't der auf den Halteteil 2 aufschraubbar ist. Der Speichelzieherkopf besteht beispielsweise aus Metall und ist mit parallel laufenden, ausgefrästen
    Schlitzen 3 versehen. Der ! kälteteil 2 sitzt an dem Speichel-
    zieherrohr4.
    Schutzansprüche
    Schutzansprüche
    1. Speichelzieher für zahnärztliche Zwecke, dadurch gekennzeichnet, dass der Speichelzieher (2, 4) mit einem abschraubbaren Kopf (1) versehen ist.

Claims (1)

  1. 2. Speichelzieher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Speichelzieherkopf (1) mit geraden, parallel laufenden Schlitzen (3) versehen ist.
    3. Speichelzieher nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Speichelzieherkopf (1) aus Metall besteht.
DE1956K0024394 1956-12-15 1956-12-15 Speichelzieher fuer zahnaerztliche zwecke. Expired DE1741754U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956K0024394 DE1741754U (de) 1956-12-15 1956-12-15 Speichelzieher fuer zahnaerztliche zwecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956K0024394 DE1741754U (de) 1956-12-15 1956-12-15 Speichelzieher fuer zahnaerztliche zwecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1741754U true DE1741754U (de) 1957-03-21

Family

ID=32724905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956K0024394 Expired DE1741754U (de) 1956-12-15 1956-12-15 Speichelzieher fuer zahnaerztliche zwecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1741754U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1741754U (de) Speichelzieher fuer zahnaerztliche zwecke.
US2607117A (en) Dental matrix band
DE444852C (de) Einrichtung zum Absaugen des Speichels aus der Mundhoehle bei Zahnbehandlungen o. dgl.
AT147627B (de) Schutzplättchen, insbesondere für zahnärztliche Instrumente, wie Luftbläser, Wasserspritzen od. dgl.
DE640705C (de) Schutzvorrichtung zum Verhueten von Verletzungen im Munde beim Separieren und UEberkronen von Zaehnen
DE824831C (de) Zungenhalter fuer zahnaerztliche Zwecke
DE1532801A1 (de) Buerste mit Buerstenstiel
Zhongyu et al. Protective and therapeutic effects of Yiqijiedu Decoction on reproductive damage induced by 1 Gy 60 Co y ray in mice.
DE396724C (de) Katheter
DE1804409U (de) Zahnaerztliche extraktionszange.
DE830242C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Kieferabdruecken aus Gips
DE2237801A1 (de) Impfgeraet
DE1838329U (de) Geraet zum offenhalten des mundes waehrend des schlafes.
DE871942C (de) Kopfhaube zur Verhuetung des Schnarchens
DE210225C (de)
DE1795813U (de) Schnuller.
DE2024656A1 (de) Vorrichtung zum Vermeiden der Verunreinigung der Umgebungsluft eines in medizinischer und odontologischer Behandlung befindlichen Patienten und Gerät zu dessen Ausführung
DE889511C (de) Anatomische Zahnkrone
DE1844726U (de) Mundtubus fuer beatmungsvorrichtungen.
Rosen et al. Potential pathogens in dental aerosols.
DE1853957U (de) Halter fuer das haupt eines erlegten rehbockes.
DE1644818U (de) Roehrchenzahnstocher aus elastischem material.
DE426646C (de) Verstellbarer Wattehalter mit zwei Watte tragenden Armen fuer zahnaerztliche Zwecke
DE1786892U (de) Schnuller.
DE1011116B (de) Vorrichtung zur Zahnreinigung