DE1735773U - Zusaetzliche verstellbare tragvorrichtung an aktenmappen. - Google Patents

Zusaetzliche verstellbare tragvorrichtung an aktenmappen.

Info

Publication number
DE1735773U
DE1735773U DES21860U DES0021860U DE1735773U DE 1735773 U DE1735773 U DE 1735773U DE S21860 U DES21860 U DE S21860U DE S0021860 U DES0021860 U DE S0021860U DE 1735773 U DE1735773 U DE 1735773U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrying
briefcase
objects
flap
tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES21860U
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Spieht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES21860U priority Critical patent/DE1735773U/de
Publication of DE1735773U publication Critical patent/DE1735773U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/02Fastening articles to the garment
    • A45F5/021Fastening articles to the garment to the belt

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Anlage zur Gebrauchsmuster-Aniuelaung voü. "33. Qktpber. 1
£ ρ i. e fc h , Heilbronn a.I?·., Beethovenstrasse 69· Zusätzliche verstellbare !Tragvorrichtung an AicteniBappen·
Beschreibung.
Die im .folgenden beschriebene feuerung bezieht sich auf eine Verbesserung an AK-tensiappen, una zwar handelt es sich wl eine zusätzliche Siragvorrichtung, die die unterbringung verschiedener Gegenstände, die sonst ία. Innern der Säappe als störend empfanden werden, erleichtert una zu diesem Zweck einen sonst wenig ausgenutzten Hohlraum verwendet*
Sie besteht darin, dass unterhalb der Versteifungsschiene der Verschlussklappe von Akteniaappen eine Tragvorrichtung angebracht ist* letztere ist zweckaässig verstellbar ausgebildet und kann je nach Bedarf isühelos so eingestellt »erden, dass in ihr beispielsweise ausau.r»enlegbare Schirme (Knirpse),, Stative, AKcenrollen, Zeichenrollen, sogar Flaschen, und anaere Gegenscände untergebracht werden können, selbst wenn sich in* eigentlihen &appenraum empfindliche Gegenstände befinden·
Wird s-B.in der Tragvorrichtung, die ein besonderes SchirmaDteil wie bei den Dasientaschen νοΙϋΕοιοΕ^η überflüssig Hiacht, ein Herren— knirps liäcgeführt, so bleibt selbst die empfindlichste Schinahülle *■ geschont- Das Tragband der Vorrichtung ist sat einer dünnen SchauiaguTT.f..i-Auflage versehen. Dex Schirui lcann dadurch nicht verrutschen., jaan vergisst ihn nicht, er bleibt nirgends liegen, und ist bei Bedarf schnell zur Hand-
Durch die Unterbringung vorstehend gen»unser Gegenstände in aer Aictemsappe -wurde dieselbe bisher stets verbeult; bei Benützung der neuen Tragvorrichtung dagegen bleibt ihr ihre schone ursprüngliche Foxx. erhalten.
Die Herstellung dieser neuen !!fräsvorrichtung erfordert nur geringen Kostenaufwana· Sie ist für Jede &appe in 2 Exemplaren erforderlich. Die Vorrichtung lässt sich auch nachträglich in jede Aktenmappe einbauen.
Ein Ausfuhr ujjgs- Beispiel der !Tragvorrichtung ist in den Abbildungen H
Zeichnung Er» Ί zeigt die Vorrichtung in Gebrauehsssellung,
in der sie je nach Art des unterzubringenden Gegenstandes enger oder weiter verstellt werden Kann*
Zeichnung Hr. 2 zeigt die Vorrichtung in ihrer eigentlichen
Kons truk tion.
Zeichnung Sr. 3 ^»4- zeigen in Ansicht und Querschnitt die Anbringung der Tragvorrichtung unterhalb der Versteifungsschiene der Verschlussklappe der Aktenmappe-.
In den Zeichnungen bedeuten:
ε = Tragriemen inic Scanalle una Lochung zut. Verstellen. (zweciauässig enwa 2 ei. breit, 35 cn» lang).

Claims (4)

b =. Tragband, auf welchem die micgeführcen Gegenstände ruhen ( etwa 14 χ 6 cm)* Das zweckmassig aus leder bestehende Tragband wird an den beiden Schmalseiten möglichsc durch eine entsprechende Naht versteift, uiE die formgerechte Elastizität desselben, besonders an den Ecken, zu sichern« c « Dünne Schaumgummi-Auflage auf dem Tragband Jd, wodurch ein Verrutschen der mitgefiihr ten Gegenstände vermieden wird. ( I2t«a 8 χ 5 cm ). d * Insgesamt 4- Schlitze as. Tragband b_, durch welche der Tragriemen a gezogen wird, wodurch" das Tragband in seiner StelTung am Tragriemen a nach Bedarf verstellbar xst. e * Bewegliche Schlaufe am Tragriemen ji zwischen den je Z Schlitzen d_ dee Tragbandes fc_, in welche jeweils aas Tragriejüenenae gesteckt wird. £ « Verschlussklappe der Aktenmappe- .( In Zeichnung: diejenige Stelle zwischen Versteifungsschiene und Traggriff der Aktenmappe). g « Iiederleisten unterhalb und entlang der Versteifungsschiene. ^ h β Metallschlaufe zum Durchziehen des Tragriemens ju Biese Schlaufe kann in geeigneter Form auch aus Leder hergestellt werden. »· Versteifungsschiene unterhalb dem obersten Teil der Verschlussklappe· aus Zeichnung Mt* Λ ersichtlich isc, wird die Tragvorrichtung in geei&necem Abstand an 2 Stellen unterhalb der Versteifungsschiene der Verschlussklappe angebracht. Ganz nach Wunsch kann oie Vorrichtung bei Sichegebrauch spielend leicht aus den dort eingebauten Schlaufen entfernt oder auch in dieser Stellung belassen werden, ohne dass sxe im !letzteren Fall hinderlich wirke» AJrbemiiappeiL nie dieser neuen Tragvorrichtung werfen auf dem gesamten Markt bevorzugtem Interesse begegnen, denn wer dxese Vorrichtung einmal benutzt hac, empfindet sie als eine grosse und angenehme Erleichterung. Wird die Vorrichtung im selben Farbton wie die Mappe hergestellt, wirJkt sie besonders ansprechend. Schutzansnruch.
1.) Aktenmappe, dadurch gekennzeichnet, dass unter der Versceifungsschiene der Verschlussklappe eine Tragvorrichtung angebracht ist.
2.) Tragvorrichtung nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, dass sie zur vrahlweisen Unterbringung, verschiedener Gegenstände verstellbar ist.
3·) Tragvorrichcung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, aase aas Tragband m einer SehaumguBiEa-Auflage versehen ist. Die geführten Gegenstände können dadurch nichc verrutschen und bleiben eher geschont.
4.) Tragvorrichtung nach den Ansprüchen Λ — $., dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung durch entsprechende Schlaufen aus Metall — Zeichnung Sr. 3~und A- - oder aus Xeder an 2 Stellen unterhalb der Yersteifungsschiene der Verschlusskappe leicht angecracht und bei Aussergebrauchstellung ebenso leicht wieder entfernt werden kann. ¥or allea aber wird durch den Gebrauch dieser Vorrichtung der bisher meist unbenutzte Bohlraum der Aüteniüappe zweckmussig und sinnvoll ausgenutzt·
DES21860U 1956-10-13 1956-10-13 Zusaetzliche verstellbare tragvorrichtung an aktenmappen. Expired DE1735773U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES21860U DE1735773U (de) 1956-10-13 1956-10-13 Zusaetzliche verstellbare tragvorrichtung an aktenmappen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES21860U DE1735773U (de) 1956-10-13 1956-10-13 Zusaetzliche verstellbare tragvorrichtung an aktenmappen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1735773U true DE1735773U (de) 1956-12-13

Family

ID=32729089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES21860U Expired DE1735773U (de) 1956-10-13 1956-10-13 Zusaetzliche verstellbare tragvorrichtung an aktenmappen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1735773U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1735773U (de) Zusaetzliche verstellbare tragvorrichtung an aktenmappen.
DE669799C (de) Reisedecke
CH405132A (de) Vorrichtung zum Tragen der Skis
DE2621005C3 (de) Schlafsack für Kleinkinder und Bettlägerige
DE2930620A1 (de) Schul- und freizeittasche
DE505527C (de) Aktentasche mit vergroesserbarem Innenraum
Zimmermann Egon Netenjakob: TV-Lexikon. Regisseure, Autoren, Dramaturgen 1952-1992
DE3315518A1 (de) Tasche
DE1822237U (de) Akten- od. dgl. taschederen schloss-zupfer als taeschchen oder gefach mit eigenem verschluss ausgebildet ist.
DE1186028B (de) Sammelmappe aus Kunststoff, insbesondere zur Aufnahme von Schulheften, Broschueren od. dgl.
Hess-Lüttich Rücker, Günther: Die Verlobte
DE7422766U (de) Matratze mit bewegungsregulierbarer Wirbelsäulenstütze
DE1950288A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer schmiegsamen Garnitur auf einem Sitz
DE1814490U (de) Damenhandtasche.
DE7724219U1 (de) Wickeletui
DE7621130U1 (de) Schultasche
DE1904460U (de) Ski.
DE1421798U (de)
CH347731A (de) Tragbare Zeichen- und Schreibunterlage
DE1795346U (de) Hoengematte.
DE1885597U (de) Damen-handtasche, aktentasche od. dgl.
DE1860717U (de) Aufblasbare huthuelle.
DE1882110U (de) Plastiktasche.
DE1885141U (de) Instrumententraeger fuer fallschirmspringer-zeit-hoehen-messgeraete.
Schultz Philomen Schönhagen: Unparteilichkeit im Journalismus. Tradition einer Qualitätsnorm