DE1729027B2 - Molding device for producing moldings with a honeycomb structure - Google Patents

Molding device for producing moldings with a honeycomb structure

Info

Publication number
DE1729027B2
DE1729027B2 DE19671729027 DE1729027A DE1729027B2 DE 1729027 B2 DE1729027 B2 DE 1729027B2 DE 19671729027 DE19671729027 DE 19671729027 DE 1729027 A DE1729027 A DE 1729027A DE 1729027 B2 DE1729027 B2 DE 1729027B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubes
perforated plate
molding device
channels
shaped tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671729027
Other languages
German (de)
Other versions
DE1729027A1 (en
DE1729027C3 (en
Inventor
Beantragt Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schneider & Co 5020 Frechen
Original Assignee
Schneider & Co 5020 Frechen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schneider & Co 5020 Frechen filed Critical Schneider & Co 5020 Frechen
Publication of DE1729027A1 publication Critical patent/DE1729027A1/en
Publication of DE1729027B2 publication Critical patent/DE1729027B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1729027C3 publication Critical patent/DE1729027C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/20Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein the material is extruded
    • B28B3/26Extrusion dies
    • B28B3/269For multi-channeled structures, e.g. honeycomb structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/20Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein the material is extruded
    • B28B3/26Extrusion dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/22Extrusion presses; Dies therefor
    • B30B11/221Extrusion presses; Dies therefor extrusion dies

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Herstellen von Formungen mit wabenartiger Struktur gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1. Unter Formungen mit wabenartiger Struktur versteht man tolche, die in gleichen Abständen und parallel zueinander verlaufende, zylindrische oder prismatische Kanäle <*' aufweisen.The invention relates to an apparatus for producing moldings with a honeycomb structure according to the preamble of claim 1. Formings with a honeycomb structure are understood to mean tolche that are equidistant and parallel to each other running, cylindrical or prismatic channels <* ' exhibit.

Keramische Formlinge mit solcher Struktur verwendet man beispielsweise, wenn entweder ein geringes Raumgewicht erzieh und/oder Formlinge mit guten wärmeisolierenden Eigenschaften hergestellt werden sollen. Solche keramischen Formlinge weisen ferner eine erheblich vergrößerte Oberfläche auf und eignen sich damit auch ausgezeichnet als Träger für Katalyseuie Nana.c können in den aufeinanderfolgenden Reihen gegeneinander versetzt sein, aber auch unmittelbar übereinander sitzen und so ein zueinander rechtwinkelige Reihen aufweisendes Gittermuster bilden.Ceramic moldings with such a structure are used, for example, if either a small one Educational density and / or moldings with good heat-insulating properties are produced should. Such ceramic moldings also have a considerably larger surface area and are suitable thus also excellent as a carrier for catalysis Nana.c can be in consecutive rows be offset from one another, but also directly Sit one on top of the other to form a grid pattern with rows at right angles to one another.

Zur Herstellung wabenartiger keramischer Formlinge wird eine plastische Ausgangsmasse mittels einer Itraneoresse durch ein Mundstück gepreßt, welches die Masse in die gewünschten Abmessungen und in die angestrebte Struktur verformt.For the production of honeycomb-like ceramic bricks, a plastic starting material is used by means of a Itraneoresse pressed through a mouthpiece, which deforms the mass into the desired dimensions and into the desired structure.

Mundstücke, mit denen man solche Formlinge herstellen kann, bestehen nach einem nicht zum Stande der Technik gehörenden Vorschlag aus einer der Zahl der geforderten Kanäle entsprechenden Anzahl von aneinanderliegenden Formröhrchen niese Formröhrchen verjüngen sich in ihrem Außendurchmesser kurz vor dem Austrittsende über einen Absatz, s.nd an ihrem Ende verschlossen und am verjüngten Endstuck mit radialen Öffnungen versehen (vgl. deutsches Patent 1 579 011 und die DT-OS 1 579 016). D.e zu verformende plastische Masse tritt an dem dem verjüngten Ende abgewendeten Ende als dem Eintrittsende in d.ese Formröhrchen ein. Sie wird dann durch d.e radialen Öffnungen nach außen umgelenkt, tr.fft dort auf die plastische Masse, welche aus den entsprechenden Offnungen der benachbarten Formröhrchen austritt, und fließt nunmehr gemeinsam mit dieser aus dem Mundstück heraus, wobei der wabenartige Körper entsteht.Mouthpieces with which one can produce such moldings can consist of one of the numbers according to a proposal that does not belong to the state of the art The number of shaped tubes lying next to one another corresponds to the required channels taper in their outer diameter just before the outlet end over a shoulder, see on theirs The end is closed and the tapered end piece is provided with radial openings (see German patent 1 579 011 and DT-OS 1 579 016). D.e to be deformed plastic mass occurs at the end facing away from the tapered end as the entry end in this A shaped tube. It is then deflected outwards through the radial openings, where it meets the plastic mass, which from the corresponding openings the adjacent shaped tube emerges, and now flows together with this from the mouthpiece out, creating the honeycomb-like body.

An ihrem verjüngten, abgesetzten Austrittsende s.nd die Formröhrchen in eine Lochplatte eingesetzt, welche gleichzeitig als Mundstück der Strangpresse d.enenAt their tapered, stepped outlet end, the shaped tubes are inserted into a perforated plate, which at the same time as the mouthpiece of the extruder d.enen

Tußcrdem sind die Formröhrchen in einer Halterung zusammengespannt, deren Einspanndruck so groß sein muß daß die Formröhrchen beim Auspressen der plastischen Masse nicht durch den Preßdruck verschoben werden können. Die Halterung ist am Austrittsende der Strangpresse befestigt und begrenzt gleichzeitig den Austrittsquerschnitt. .In addition, the shaped tubes are clamped together in a holder, the clamping pressure of which is so great it must be that the shaped tubes are not displaced by the pressing pressure when the plastic mass is pressed out can be. The bracket is attached to the exit end of the extruder and at the same time limits the Outlet cross-section. .

Die einzelnen Formröhrchen lassen sich in Massenfertigung relativ billig herstellen, während andere Ausführungsformen. bei denen Mundstücke mit Innenkern verwendet sind, außerordentlich kompliziert und teuer in ihrer Herstellung sind und nur bei Anwendung größter Sorgfalt die erforderliche Maßgenauigkeit des gewünschten Fornlings ergeben.The individual shaped tubes can be mass-produced relatively cheap to manufacture, while other embodiments. in which mouthpieces with an inner core are used, extremely complicated and expensive are in their manufacture and only if the greatest care is taken to ensure the required dimensional accuracy of the desired Fornlings surrendered.

Bei Verwendung der geschilderten Formrohrchen braucht dagegen nur ein Konstruktionselement mit großer Genauigkeit hergestellt werden, nämlich dieIn contrast, when using the shaped tubes described, only one construction element is required can be produced with great accuracy, namely the

Lochplatte, in welche die Formröhrchen eingesetztPerforated plate into which the shaped tubes are inserted

werden. . , .. ,will. . , ..,

Allerdings erweist sich, weil ein solches Mundstuck in der Praxis aus mehreren hundert bis zu mehreren tausend Formröhrchen zusammengebaut ist. die Herstellung der Lochplatte als sehr schwierig und teuer. Außerdem ist es schwierig, die Formröhrchen in der Halterung so einwandfrei einzuspannen, daß keine Verschiebung einzelner Formröhrchen auftreten kann, an-, dererseits aber nicht zu hohe Einspannkräfte auf die einzelnen Formröhrchen ausgeübt werden. Weil die Herstellung der Formröhrchen jedoch nur mit gewissen Toleranzen möglich ist. kommt es in der Praxis im-However, because such a mouthpiece turns out to be in practice from several hundred to several a thousand shaped tubes is assembled. the production the perforated plate as very difficult and expensive. In addition, it is difficult to get the shaped tubes into the To clamp the bracket so properly that no shifting of individual shaped tubes can occur, on the other hand, however, not too high clamping forces are exerted on the individual shaped tubes. Because the Production of the shaped tubes is only possible with certain tolerances. in practice it occurs

mer wieder vor, oaß einzelne Formröhrchen nicht genügend unter Einspanndruck stehen und sich beim Pressen verschieben.Again and again, oass individual shaped tubes not enough stand under clamping pressure and move while pressing.

Pie Praxis hat gezeigt, daß besonders beim Pressen von wabenartigen Formungen mit sehr kleinen Abmessungen der Kanäle und der Trennwände je nach der Art der zu verpressenden Masse sehr hohe Preßdrücke die bis zu 300 atü erreichen können, erforderlich sind, so daß der erforderliche Einspanndruck gar nicht aufgebracht werden kann, da sich die dünnwandigen Formröhrchen vor Erreichen dieses Einspanndruckes bereits defonnieren.Pie practice has shown that especially when pressing honeycomb-like shapes with very small dimensions the channels and the partitions, depending on the type of mass to be compressed, very high compression pressures which can reach up to 300 atmospheres are required, so that the required clamping pressure cannot be applied at all because the thin-walled Defonn the shaped tubes before this clamping pressure is reached.

Durch Verlöten der Formröhrchen miteinander und mit der Halterung läßt sich zwar eine ausreichende Stabilität gegen den Preßdruck und eine genaue Zuordnung der Formröhrchen zueinander erreichen, jedoch erweist sich diese Lösung als technisch sehr schwierig und aufwendig, weil bei jedem einzelnen Formröhrchen durch geeignete Maßnahmen, wie Bestreichen mit Graphitpaste, Einbetten in Graphitpulver usw, dafür Sorge getragen werden muß, daß das Austrittsende und die Bohrungen der Formröhrchen nicht vom Lot benetzt werden, weil man sonst keinen einwandfreien Durchtritt der zu verpressenden Masse erhält.Sufficient stability can be achieved by soldering the shaped tubes to one another and to the holder achieve against the pressure and a precise assignment of the shaped tubes to each other, however This solution proves to be technically very difficult and expensive, because with each individual shaped tube Take suitable measures, such as coating with graphite paste, embedding in graphite powder, etc., to ensure this must be worn so that the outlet end and the bores of the shaped tubes are not wetted by the solder because otherwise you will not get a proper passage of the mass to be pressed.

Außerdem erscheint es äußerst schwierig, ein derartiges Mundstück von Resten der Preßmasse zu säubern, die sich in den Austrittsöffnungen der Röhrchen und den schmalen Spalten zwischen den verjüngten Formrörirchenenden, die nur einige zehntel Millimeter Breite aufweisen können, festgesetzt hat.In addition, it seems extremely difficult to do such a thing To clean the mouthpiece of residues of the molding compound that are in the outlet openings of the tubes and the narrow gaps between the tapered ends of the Formrörirchen, which can only be a few tenths of a millimeter wide.

Bei ungleichmäßigem Verschleiß der Formröhrchen, der durch fertigungsmäßig bedingte Toleranzen auftreten kann, wird das Mundstück bereits bei Beschädigung nur eines Formröhrchens unbrauchbar.In the case of uneven wear of the shaped tubes, which occurs due to manufacturing tolerances can, the mouthpiece becomes unusable if only one shaped tube is damaged.

Es wurde auch bereits vorgeschlagen, das Mundstück derart auszubilden, daß das verjüngte Formröhrchenende, durch das die Masse austritt, einen gesonderten, in das von der Presse abgewendete Ende eines glatten Röhrchens einschraubbaren Austrittskopf bildet und die glatten Röhrchen miteinander mit der Halterung mittels eines Klebstoffs oder eines Lotes verbunden sind, um die Zwischenräume zwischen den Formröhrchen und der Halterung auszufüllen.It has also already been proposed to design the mouthpiece in such a way that the tapered end of the shaped tube through which the mass emerges, a separate one into the end of a smooth one facing away from the press Tubes screw-in outlet head and the smooth tubes together with the holder by means of an adhesive or a solder are connected to the spaces between the shaped tubes and the bracket to be filled out.

Einer solchen Ausbildung sind jedoch insbesondere dann, wenn die Lochteilung des Formlings mit wabenförmiger Struktur sehr klein ist, z. B. unterhalb 3 mm liegt. Grenzen gesetzt, weil füi die Schraubverbindung, d. h. für das Innengewinde am glatten Formröhrchen und für das Außengewinde am Austrittskopf eine gewisse Wandstärke erforderlich ist. Diese Wandstärke führt aber dazu. d&3 der Massestrang im Austrittskopf eine starke Qutrschnittsverengung erfährt, was dazu führen kann, daß der sich um die Austrittsköpfe herum bildende Wabenstrang im Querschnitt nicht mehr voll ausgebildet werden kann und Fehlstellen aufweist. Außerdem verschleißen in der Praxis die Schraubverbindungen durch häufiges Aus- und Einschrauben der Austrittsköpfe, insbesondere bei kleinen Durchmessern, und es ist nach einer gewissen Zeil eine stabile Verbindung nicht mehr gewährleistet, bzw. es reißt das Gcwinde unter dem Preßdruck aus.Such a training, however, is particularly important when the hole division of the molding with a honeycomb Structure is very small, e.g. B. is below 3 mm. Limits are set because for the screw connection, d. H. for the internal thread on the smooth shaped tube and for the external thread on the outlet head a certain amount Wall thickness is required. But this wall thickness leads to it. d & 3 the ground strand in the outlet head a strong cross-section narrowing experiences what to do with it can lead to the fact that the honeycomb strand forming around the outlet heads is no longer full in cross section can be formed and has imperfections. In addition, the screw connections wear out in practice through frequent screwing in and out of the outlet heads, especially with small diameters, and after a certain time it is a stable connection no longer guaranteed, or the thread pulls out under the pressure.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, die beschriebenen Formvorrichtungen so zu verbessern, daß die Formröhrchen im Mundstück auf einfache Weise auswechselbar sind, um einmal das Säubern des Mund-Stückes von Retten der Preßmasse zu erleichtern und zum anderen verschlissene oder beschädigte Formröhrchen auswechseln zu können.The invention has the task of improving the molding devices described so that the shaped tubes in the mouthpiece can be easily exchanged for cleaning the mouthpiece once from saving the molding compound to facilitate and on the other hand worn or damaged molded tubes to be able to replace.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei einer Formvorrichtung der durch den Oberbegriff des Anspruches 1 gekennzeichneten Gattung die Formröhrchen an ihren der Strangpresse zugewandten Eintrittsseiten einen Bund aufweisen und die Lochplatte eine Dickf aufweist, die der Länge der Formröhrchen von diesem Bund bis kurz vor den quer zur Formrohrchenachse verlaufenden Austrittsöffnungen entspricht.This object is achieved in that at a Molding device of the type characterized by the preamble of claim 1, the molding tubes have a collar on their entry sides facing the extruder and the perforated plate a Thickf has the length of the shaped tube from this collar to just before the transverse to the shaped tube axis running outlet openings corresponds.

Man kann also die Formröhrchen in einfachster Weise zum Reinigen von Masseresten aus der Lochplatte entnehmen und anschließend wieder einsetzen bzw. bei Verschleiß einzelner Formröhrchen die verschlossenen Formröhrchen gegen neue austauschen.So you can use the shaped tubes in the simplest way to clean residual mass from the perforated plate remove and then reinsert or, if individual shaped tubes wear out, the closed ones Replace shaped tubes with new ones.

Die Lochplatte besteht in weiterer Ausbildung der Erfindung zweckmäßig aus einer mindestens der Anzahl der gewünschten Wabenkanäle entsprechenden Anzahl von glatten, durch ein Verbindungsmittel, wie Hartlot, Weichlot oder Metallklebern, miteinander mit einer Halterung fest verbundenen Röhrchen, deren Außendurchmesser der gewünschten Lochteilung des Formlings und deren Innendurchmesser dem Außendurchmesser der eingesetzten Formröhrchen entspricht. In a further embodiment of the invention, the perforated plate expediently consists of at least one of the number of the desired honeycomb channels corresponding number of smooth, by a connecting means, such as Hard solder, soft solder or metal adhesives, tubes firmly connected to one another with a holder, whose Outside diameter of the desired hole pitch of the molding and its inside diameter is the outside diameter corresponds to the shaped tube used.

Derartige glatte Formröh. hen sind als Präzisionsröhrchen in Abmessungen bis hinunter zu 0,1 mm Durchmesser und 0,01 mm Wandstärke im Handel erhältlich. Da die Röhrchen in der Halterung unmittelbar aneinander anliegen, lassen sich durch die Wahl entsprechender Röhrchendurchmesser Lochplatten mit beliebigem Lochabstand und beliebiger Dicke in einfachster Weise sehr genau herstellen.Such smooth form tubes. hen are as precision tubes Commercially available in dimensions down to 0.1 mm in diameter and 0.01 mm in wall thickness. Since the tubes are in direct contact with one another in the holder, you can select more appropriate ones Tube diameter Perforated plates with any hole spacing and any thickness in the simplest possible way Way to produce very precisely.

Darüber hinaus gestattet die Verwendung derartiger Lochplatten die Herstellung von Formungen mit wabenartiger Struktur mit unterschiedlicher Querschnittsform und Querschnittsfläche der parallel verlaufenden Kanäle bei gleicher Lochteilung durch einfaches Auswechseln entsprechend ausgebildeter Formröhrchen in der Lochplatte.In addition, the use of such perforated plates allows the production of moldings with honeycomb-like Structure with different cross-sectional shape and cross-sectional area of the parallel ones Channels with the same hole spacing by simply exchanging appropriately designed shaped tubes in the perforated plate.

Bei einer derartigen Formvorrichtung ist es in weiterer Ausbildung der Erfindung vorteilhaft, wenn die über die Lochplatte vorstehenden Enden de/ Formröhrchen von einer die äußere Begrenzung des Formlings bestimmenden auswechselbaren Manschette umgeben sind.In such a molding device, it is advantageous in a further embodiment of the invention if the over the perforated plate protruding ends de / molded tubes of a determining the outer boundary of the molding exchangeable cuff are surrounded.

In weiterer Ausbildung der Erfindung sind in die Lochplatte an Stelle nicht benötigter Röhrchen Blir.c1 stücke einsetzbar. In a further embodiment of the invention, 1 pieces can be inserted into the perforated plate instead of tubes that are not required.

Ferner kann einer mehrere Löcher in der Lochplatte auf der der Strangpresse zugewandten Seite abdeckenden Platte eine ihrer Form entsprechende Manschette auf der anderen Seite der Lochplatte zugeordnet sein, die mit der Abdeckplatte durch Verbindungselemente, ζ. B. einen Gewindestift mit Mutter, verbunden ist.Furthermore, one can cover a plurality of holes in the perforated plate on the side facing the extruder Plate be assigned a sleeve corresponding to its shape on the other side of the perforated plate, connected to the cover plate by connecting elements, ζ. B. a threaded pin with nut connected.

Die Erfindung erfüllt somit die Forderungen der Praxis, nämlich die einfache Austauschbarkeit der Fonnröhrchen für die Reinigung da Mundstückes und bei auftretendem Verschleiß und die sichere Fixierung der Formröhrchen gegen den Preßdruck und gegen seitliche Verschiebungen durch Verwendung der beschriebenen Lochplatte. Darüber hinaus ergibt sich aus der Verwendung der Lochplatte sowie aus der Austauschbarkeit der auf Automaten billig herstellbaren Formröhrchen und der Manschette eine wesentliche Verringerung der Lagerhaltung an Mundstücken für ein bestimmtes Produktionsprogramm sowie aus der einfachen Herstdlbarheit der Lochplatte selbst eine wesentliche Verbilligung der Einrichtung zur Herstellung von Formungen mit wabenartiger Struktur und damit die·The invention thus fulfills the requirements of practice, namely the easy interchangeability of the Fonnröhrchen for cleaning because the mouthpiece and when wear occurs and the secure fixing of the shape of tubes against the molding pressure and against lateral displacements by using the perforated plate described. In addition, the use of the perforated plate and the interchangeability of the molded tubes and the sleeve, which can be produced cheaply on machines, result in a significant reduction in the storage of mouthpieces for a specific production program, and the simple manufacture of the perforated plate itself means that the device for the production of moldings is significantly cheaper with a honeycomb structure and thus the

scr Formlinge selbst.scr briquettes themselves.

An Hand der Zeichnungen wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail with reference to the drawings. It shows

F i g. 1 eine Teildraufsicht auf einen Formling mit wabenartiger Struktur,F i g. 1 is a partial plan view of a molding with a honeycomb structure,

F i g. 2 einen Längsschnitt durch eine crfindungsgemäB ausgebildete Formvorrichtung mit zwei verschiedenen Arten von Formröhrchen,F i g. 2 shows a longitudinal section through an according to the invention trained molding device with two different types of molding tubes,

Fig.3 einen Längsschnitt durch die Formvorrichtung nach F i g. 2 mit einer anderen Manschette,3 shows a longitudinal section through the molding device according to FIG. 2 with a different cuff,

Fig.4 eine Unteransicht des Mundstückes der Formvorrichtung nach F i g. 3 und4 shows a bottom view of the mouthpiece of Molding device according to FIG. 3 and

F i g. 5 einen Längsschnitt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Formvorrichtung zur Herstellung von rohrförmigen Formungen mit wabenartiger Struktur der Rohrwandung.F i g. 5 shows a longitudinal section through a further exemplary embodiment a molding device for the production of tubular moldings with honeycomb-like Structure of the pipe wall.

Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf einen Formling mit wabenartiger Struktur. Der Formling 1 aus plastischer, vorzugsweise keramischer Masse weist eine Vielzahl von zylindrischen oder polygonalen, parallel zueinander verlaufenden Kanälen 2 auf. Die Durchmesser der Kanäle können beliebig sein und liegen beispielsweise zwischen 0,5 und 5 mm. Die Abstände der Kanäle können zwischen einigen zehntel Millimetern und mehreren Millimetern betragen, je nach der für den Verwendungszweck erforderlichen Festigkeit bzw. dem gewünschten Verhältnis vom freien Querschnitt zum Gesamtquerschnitt. Die Anzahl der Kanäle kann je nach Abmessung bis zu einigen Zehntausend betragen.Fig. 1 shows a plan view of a molding with honeycomb structure. The molding 1 made of plastic, preferably ceramic, mass has a large number of cylindrical or polygonal channels 2 running parallel to one another. The diameter of the Channels can be any and are, for example, between 0.5 and 5 mm. The distances between the channels can between a few tenths of a millimeter and several millimeters, depending on the intended use required strength or the desired ratio of the free cross-section to the total cross-section. The number of channels can be up to a few tens of thousands, depending on the dimensions.

Nach F i g. 2 sind mehrere glatte Röhrchen 3 in eine Halterung 4 eingesetzt und miteinander und mit der Halterung durch Löten oder durch einen Metallkleber verbunden, so daß eine Lochplatte entsteht, deren Lochdurchmesser dem Innendurchmesser der Röhrchen 3 und deren Lochteilung dem Außendurchmesser der Röhrchen 3 entspricht. Diese Lochplatte ist mit der Kopfplatte 5 einer Strangpresse mit einem Pressenzylinder 6 verbunden, in welchem sich ein Preßkolben 7 bewegen kann.According to FIG. 2 are several smooth tubes 3 in one Bracket 4 inserted and with each other and with the bracket by soldering or by a metal adhesive connected, so that a perforated plate is formed, the hole diameter of which corresponds to the inner diameter of the tube 3 and the pitch of which corresponds to the outer diameter of the tube 3. This perforated plate is with the Head plate 5 of an extrusion press is connected to a press cylinder 6, in which a press piston 7 can move.

Die Röhrchen 3 sind an ihrem Ende verschlossen durch eingesetzte, mit radialen Austrittsöffnungen versehene Formröhrchen 8. 8', die auf ihrem der Strangpresse zugewandten Ende einen Bund 8" aufweisen, mit dem sich die Formröhrchen 8. 8' gegen den Preßdruck auf der Lochplatte abstützen. Aus der Darstellung ist ersichtlich, daß sich z. B. durch Auswechseln der Formröhrchen 8 gegen die Formröhrchen 8' wabenartige Körper mit verschiedenem Lochquerschnitt bzw. verschiedenem Lochprofil auf der gleichen Vorrichtung herstellen lassen und daß" das Auswechseln verschlissener oder beschädigter Formröhrchen 8. 8' durch Herausdrücken und Wiedereinsetzen der Formröhrchen in denkbar einfachster Weise zu bewerkstelligen ist.The tubes 3 are closed at their ends by inserted radial outlet openings Form tubes 8. 8 ', which have an 8 "collar on their end facing the extruder, with which the shaped tubes 8. 8 'are supported against the pressure on the perforated plate. From the representation it can be seen that z. B. by replacing the shaped tube 8 against the shaped tube 8 'honeycomb-like Bodies with different hole cross-sections or different hole profiles on the same device and that "the replacement of worn or damaged shaped tubes 8. 8 ' to accomplish in the simplest possible way by pushing out and reinserting the shaped tubes is.

Der Außenumfang des Formlings wird zweckmäßig durch eine auf der Halterung 4 befestigte Manschette 9 begrenzt, die sich vorzugsweise bis etwa zum Ende der Formröhrchen 8, 8' erstreckt, aber aus Gründen derThe outer circumference of the molding is expediently secured by a sleeve 9 fastened on the holder 4 limited, which preferably extends to about the end of the shaped tubes 8, 8 ', but for reasons of

ίο Übersichtlichkeit in der Figur etwas länger gezeichnet ist.ίο Clarity in the figure drawn a little longer is.

F ι g. 3 zeigt einen Schnitt durch die Formvorrichtung mit einer abgeänderten Manschette zum Herstellen von Formungen mit anderer Querschnittsform. ZurFig. Figure 3 shows a section through the molding device with a modified sleeve for manufacturing of formations with a different cross-sectional shape. To the

is Herstellung eines Formlings von beliebiger Querschnittsfläche und beliebigem Querschnittsprofil ist eine Manschette 9' entsprechender Ausbildung verwendet. Diejenigen glatten Röhrchen 3, in die bei dieser Ausbildung keine Formröhrchen 8 eingesetzt werden, sind an ihrem der nicht gezeichneten Strangpresse zugewandten Ende mit einer in der Form der Manschette 9' entsprechenden Abdeckplatte 10 abgedeckt oder durch Blindstücke 11 verschlossen.is production of a molding of any cross-sectional area and any cross-sectional profile, a sleeve 9 'of a corresponding design is used. Those smooth tubes 3 in which no shaped tubes 8 are used in this training, are at their end facing the extruder, not shown, with one in the shape of the sleeve 9 'corresponding cover plate 10 is covered or closed by dummy pieces 11.

F i g. 4 zeigt die Unteransicht der Formvorrichtung nach F i g. 3. Hieraus ist die Anordnung der Röhrchen 3 ersichtlich, die durch ein Verbindungsmittel, beispielsweise Hartlot. Weichlot oder Metallkleber miteinander verbinden sind.F i g. Figure 4 shows the bottom view of the molding device of Figure 4. 3. This shows the arrangement of the tubes 3 can be seen by a connecting means, for example Hard solder. Soft solder or metal adhesive are to be connected to one another.

F i g. 5 zeigt einen Schnitt durch eine Formvorrichtung. mit der rohrförmige Formlinge hergestellt werden sollen, deren Wandung eine wabenartige Struktur aufweist. In diesem Fall werden die Röhrchen 3. die im Bereich des Innendurchmessers des rohrförmigen Formlings liegen, durch eine zentrisch angeordnete Abdeckplatte 14 abgedeckt, und es wird eine entsprechende Manschette 13, beispielsweise mit Hilfe von Gewin desiiften 12 und Muttern, an der Lochplatte befestigt.F i g. 5 shows a section through a molding device. with the tubular moldings are to be produced, the walls of which have a honeycomb-like structure having. In this case, the tubes will be 3. the im Area of the inside diameter of the tubular molding, through a centrally arranged cover plate 14 covered, and there is a corresponding sleeve 13, for example with the help of Gewin desiifte 12 and nuts, attached to the perforated plate.

Die erfindungsgemäße Formvorrichtung ist nicht au die Herstellung von Formungen mit wabenartigei Struktur aus keramischen Massen beschränkt, die nacl· dem Verformungsvorgang im allgemeinen gebrann werden. Diese Möglichkeit der Anwendung der erfin dungsgemäßen Vorrichtung ist lediglich zur Erläulc rung gewählt. Das Verformungsprinzip ist genauso an wendbar auf alle anderen plastischen Massen, beispiels weise chemisch aushärtende Kunststoffe oder kerami sehe Massen, die mit Kunststoff vermischt sind, de nach der Verformung aushärtet.The molding device according to the invention is not intended for the production of moldings with honeycomb-like eggs Structure restricted to ceramic masses, which generally burned after the deformation process will. This possibility of using the device according to the invention is only for explanation elected. The deformation principle is just as applicable to all other plastic masses, for example wise chemically curing plastics or ceramic see masses that are mixed with plastic, de hardens after deformation.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: L Formvorrichtung zum Herstellen von Formungen mit wabenartiger Struktur aus plastischen, vorzugsweise keramischen Massen zum Einbau in eine Strangpresse mit einem Mundstück, das aus einer mindestens der Anzahl der gewünschten Wabenkanäle entsprechenden Anzahl von Formröhrchen zusammengesetzt ist, die in eine Lochplatte eingesetzt >° sind und deren über die Lochplatte vorstehende Fortsätze jeweils ein verschlossenes Ende mit quer zur Formröhrchenachse verlaufenden Austrittsöffnungen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Formröhrchen (8, 8') an ihren der Strangpresse (5, 6, 7) zugewandten Eintrittsseiten einen Bund (8") aufweisen und die Lochplatte eine Dicke aufweist, die der Länge der Formröhrchen (8, 8') von diesem Bund (8") bis kurz vor den quer zur Röhrchenachse verlaufenden Austrittsöffnungen entspricht.L molding device for producing moldings with a honeycomb structure from plastic, preferably ceramic masses for installation in an extrusion press with a mouthpiece that consists of a composed of at least the number of shaped tubes corresponding to the number of desired honeycomb channels which are inserted> ° in a perforated plate and whose protruding beyond the perforated plate Extensions each have a closed end with outlet openings running transversely to the axis of the shaped tube have, characterized in that the shaped tubes (8, 8 ') at their the Extrusion press (5, 6, 7) facing entry sides have a collar (8 ") and the perforated plate a Has thickness that corresponds to the length of the shaped tubes (8, 8 ') from this collar (8 ") to just before the transverse to Tubes axis extending outlet openings corresponds. 2. Formvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochplatte aus einer mindestens der Anzahl der gewünschten Wabenkanäle entsprechenden Anzahl von glatten, durch ein Verbindungsmittel, wie Hartlot, Weichlot oder Metallkleber, miteinander mit einer Halterung (4) fest verbundenen Röhrchen (3) besieht, deren Außendurchmesser der gewünschten Lochteilung des Formiings und deren Innendurchmesser dem Außendurchmesser der eingesetzten Formröhrchen (8, 8') entspricht. 2. Molding device according to claim 1, characterized in that that the perforated plate consists of a number of smooth channels corresponding at least to the number of desired honeycomb channels, through a connecting means, such as hard solder, soft solder or metal adhesive, firmly connected to one another with a bracket (4) Tubes (3) viewed, the outer diameter of which corresponds to the desired hole division of the formation and the inside diameter of which corresponds to the outside diameter of the shaped tubes (8, 8 ') used. 3. Formvorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, CjB die über die Lochplatte vorstehenden Enoen df" Formröhrchen (8, 8') von einer die äußere Begrenzung des Formiings bestimmenden, auswechselbaren Manschette (9) umgeben sind.3. Molding device according to claim 1 and / or 2, characterized in that the CjB over the perforated plate protruding Enoen df "shaped tubes (8, 8 ') surrounded by an exchangeable sleeve (9) which determines the outer boundary of the formation are. 4. Formvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in die Lochplatte an Stelle nicht benötigter Röhrchen (8, 8) Blindstücke (11) einsetzbar sind.4. Molding device according to claims 1 to 3, characterized in that in the perforated plate Place unneeded tubes (8, 8) dummy pieces (11) can be used. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß einer mehrere Löcher in der Lochplatte auf der der Strangpresse (5,6, 7) zugewandten Seite abdeckenden Platte (14) eine ihrer Form entsprechende Manschette (13) auf der anderen Seite der Lochplatte zugeordnet ist, die mit der Abdeckplatte (14) durch Verbindungselemente, z. B. einen Gewindestift (12) mit Mutter, verbunden ist De Durchmesser der Kanäle körnen beliebig sein und liegen beispielsweise zwischen 0.5 und 5 mm. Die Abstände der Kanäle voneinander werden .m allgemeinen so gewählt, daß sich eine für d.e Festigkeit des Formiings erforderliche Wandstarke zwischen den Ka-5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that one has several holes in of the perforated plate on the side facing the extruder (5, 6, 7) covering one of the plate (14) Form corresponding cuff (13) on the other side of the perforated plate is assigned to the Cover plate (14) by connecting elements, for. B. a threaded pin (12) with nut connected The diameter of the channels can be of any size and are, for example, between 0.5 and 5 mm. the The distances between the channels are generally chosen so that a wall thickness required for the strength of the formation is between the
DE19671729027 1967-02-08 1967-02-08 Molding device for producing moldings with a honeycomb structure Expired DE1729027C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC040190 1967-02-08

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1729027A1 DE1729027A1 (en) 1971-06-03
DE1729027B2 true DE1729027B2 (en) 1974-12-12
DE1729027C3 DE1729027C3 (en) 1975-07-31

Family

ID=7435554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671729027 Expired DE1729027C3 (en) 1967-02-08 1967-02-08 Molding device for producing moldings with a honeycomb structure

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE710459A (en)
DE (1) DE1729027C3 (en)
FR (1) FR1553462A (en)
GB (1) GB1189404A (en)
NL (1) NL6801817A (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3930522A (en) * 1973-05-02 1976-01-06 General Refractories Company Structural ceramic article and method of making same
US4139144A (en) * 1977-11-25 1979-02-13 Corning Glass Works Extrusion die conversion
FR2467067A1 (en) * 1979-10-15 1981-04-17 Ceraver DEVICE FOR MANUFACTURING ALVEOLAR STRUCTURE BY EXTRUSION OF A CERAMIC MATERIAL, AND METHOD OF OBTAINING SAID DEVICE
DE3242363A1 (en) * 1982-11-16 1984-05-24 Ziegelmundstückbau Braun GmbH, 7990 Friedrichshafen DEVICE FOR PRODUCING A TONE STRING
JPS61220805A (en) * 1985-03-28 1986-10-01 日本碍子株式会社 Extruding die for ceramic honeycomb structure
JP2000071226A (en) * 1998-09-02 2000-03-07 Ngk Insulators Ltd Die for extruding ceramic honeycomb structure
CN102070022B (en) * 2011-02-11 2013-03-06 钱鸣 Straw compression and pumping device
CN115176825A (en) * 2022-06-14 2022-10-14 河南成隆益新材料科技有限公司 Forming device for gas adsorption hollow material

Also Published As

Publication number Publication date
DE1729027A1 (en) 1971-06-03
NL6801817A (en) 1968-08-09
DE1729027C3 (en) 1975-07-31
BE710459A (en) 1968-06-17
GB1189404A (en) 1970-04-29
FR1553462A (en) 1969-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3600681C2 (en)
DE10219983B4 (en) Process for manufacturing products using free-form laser sintering
DE4104615A1 (en) SIEVE BASKET
DE1729027C3 (en) Molding device for producing moldings with a honeycomb structure
DE2239418C3 (en) Writing tip for writing implements
EP0626141A1 (en) Method of setting bundles of bristles
AT396275B (en) SPACERS
DE1296779B (en) Injection mold designed for making brushes from plastic
DE1900132C3 (en) Method of manufacturing a print hammer assembly of a high speed printer
DE19732593C2 (en) Nozzle for producing food
DE102016114900A1 (en) Method of making paintbrushes and brushes
EP0374821A2 (en) Extrusion die for making ceramic articles with a honeycomb structure
DE2519766C3 (en) Press ram with at least one press channel
DE2011139C2 (en) Nozzle plate for a press for making pasta, in particular spaetzle
EP2735412A1 (en) Extrusion die
DE3229230C2 (en) Composite profile
DE102016223524A1 (en) Damping and spring arrangement and method for its production
DE1579011A1 (en) Method and device for the production of bodies with a honeycomb structure
EP1612342A2 (en) Brick with vertical hollow passages, method and die
DE3616976A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE PRODUCTION OF BRUSH AND BRUSH BRUSHES FROM ARTIFICIAL OR NATURAL EQUIPMENT MATERIAL
DE2151704A1 (en) COMPONENT MADE FROM PRESSED LIGHTWEIGHT MATERIAL
DE2227985A1 (en) TOOTHBRUSH
DE817644C (en) Reinforcement strip for wooden panels, especially for toilet seats
DE2019001B2 (en)
DE939925C (en) Method and device for manufacturing brushes

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee