DE1728604U - Biegevorrichtung fuer platten, insbesondere sperrholz- und kunststoffplatten. - Google Patents

Biegevorrichtung fuer platten, insbesondere sperrholz- und kunststoffplatten.

Info

Publication number
DE1728604U
DE1728604U DEK22639U DEK0022639U DE1728604U DE 1728604 U DE1728604 U DE 1728604U DE K22639 U DEK22639 U DE K22639U DE K0022639 U DEK0022639 U DE K0022639U DE 1728604 U DE1728604 U DE 1728604U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panels
heating pipe
bending device
plate
plywood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK22639U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Knoebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK22639U priority Critical patent/DE1728604U/de
Publication of DE1728604U publication Critical patent/DE1728604U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/02Bending or folding
    • B29C53/04Bending or folding of plates or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27HBENDING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COOPERAGE; MAKING WHEELS FROM WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27H1/00Bending wood stock, e.g. boards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/80Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C53/84Heating or cooling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description

Anlage aur
Gebrauchsmuster-Anmeldung
eingereicht am 25.5.1956
Erfinder zugleich Anmelders
Hans Knöfcel, l'abrlkajst» Wieaenbrüek, Am Sandherg 200
Bezeichnungs
"Biegevorrichtung für Platten» insbesondere Sperrholz- und
Kunststoffplatten"
Es ist bekannt» daß Sperrholzplatten in der Weise gebogen werden» daß die einzelnen Schälholablätter mit Leim in eine geheizte Fora eingelegt und so lange unter Druck Biisaamengeprößt werden, bis der Leim abgebunden ist. Dieses Verfahren ist umständlich und erfordert eine lange Arbeitszeit.
Die untenbesGhriebene !feuerung venaeidet diese Nachteil© in der Weise, daß die fertig verleimtef gerade Sperrholzplatte in eine einfache Torrichtung um ei« geholztes Hohr vd.& folgt gebogen wird?
Bild 1 a&igt die Vorrichtung in der Ausgangsstellung jsifc eingelegter, geraden Platte«
Bild 2 zeigt die Vorrichtung in einer Endsiellung» in der die Platte, um das Heizrohr gebogen, einen Winkel von z«B» 90° bildet-
In dein Heizrohr ( 1 ) sind die Heizelemente ( 5 ) eingebaut, die, an das Stromnetz angeschlossen, die Wärme an die Wandungen des Heizrohres abgeben.
Die Zahnräder ( 3 } mit den Gegengewichten ( 4 ) und dem Mitnehmer ( 2 ) sind an den Enden des Heizrohres ( 1 ) so montiert, und die Zahnstangen ( 7 ) sind an die Längsseiten des Tisches ( 6 ) so angebaut, daß das Heizrohr ( 1 ) parallel zur Querseite des !Tisches ( 6 ) geführt wird.

Claims (2)

Nachdem die au vdrformende, gerade Platte ( 8 ) zwischen Heiarohr (1 ) und fisch ( 6 ) bis zum verschiebbaren Anschlag des Mitnehmers ( 2 ) in die Vorrichtung eingelegt ist, rollt das Heizrohr ( 1 ), angetrieben und angedrückt von den Gegengewichten ( 4 ) über den lisch ( 6 ). Der Mitnehmer ( 2 ) geht von seiner waagerechten in eine senkrechte Stellung und wickelt die Platte um das Heizrohr ( 1 )« Die Platte (B) wird von den Heizrohr erhitzt und bleibt In der gebogenen Stellung durch die Einwirkung der Wärme stehen, nachdem man sie aus der Torrichtung herausgenommen hat« Schutzansprüche iBBSSSi
1.) Biegevorrichtung für Platten., insbesondere Sperrholz- und Kunststoffplatten dadurch gekennzeichnet, daß die Platte ( 8 ) um das Heizrohr ( 1) gewickelt wird und daß sie durch die Einwirkung der Wärme in der gebogenen Stellung si&en bleibt*
2.) Biegevorrichtung für Platten, insbesondere Sperrholz- und Kunststoffplatten nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß durch die Kollbewegung des Heizrohres ( 1 ) über den Tisch ( 6 ) die Platte ( 8 ) von dem Mitnehmer ( 2 ) um das Heizrohr ( 1 ) gewiekelt wird·
5·) Biegevorrichtung für Platten, insbesondere Sperrholz*· und Kunststoffplatten nach Anspruch 1+2 dadurch gekennzeichnet, daß die Gegengewichte ( 4 ) das Heizrohr ( 1 ) in eine rollende Bewegung versetzen und es gleichzeitig auf den !Tisch ( 6 ) drücken.
4·) Biegevorrichtung für Platten, insbesondere Sperrholz- und Kunststoffplatten nach Anspruch 1,2*3 dadurch gekennzeichnet, daß das Heizrohr ( 1 ) durch die Zahnräder ( 3 ) und die ütennstangsn ( 7 ) parallel zur Querselte dea ϊίώοίϊδϊ» { ) geführt «ird.
DEK22639U 1956-05-28 1956-05-28 Biegevorrichtung fuer platten, insbesondere sperrholz- und kunststoffplatten. Expired DE1728604U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK22639U DE1728604U (de) 1956-05-28 1956-05-28 Biegevorrichtung fuer platten, insbesondere sperrholz- und kunststoffplatten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK22639U DE1728604U (de) 1956-05-28 1956-05-28 Biegevorrichtung fuer platten, insbesondere sperrholz- und kunststoffplatten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1728604U true DE1728604U (de) 1956-08-23

Family

ID=32690355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK22639U Expired DE1728604U (de) 1956-05-28 1956-05-28 Biegevorrichtung fuer platten, insbesondere sperrholz- und kunststoffplatten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1728604U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1728604U (de) Biegevorrichtung fuer platten, insbesondere sperrholz- und kunststoffplatten.
DE672227C (de) Vorrichtung zum Biegen von Sperrholzplatten
DE623033C (de) Tischtuchklammer aus Pressmasse, insbesondere Zelluloid
DE743599C (de) Verfahren zum Herstellen orthopaedischer Fussstuetzen
DE804974C (de) Beschickungskasten fuer Humuserde fuer Pflanzenpikiermaschinen
DE469873C (de) Satzbinder, bestehend aus mittels Schwalbenschwanzverbindungen zusammenstellbaren Rahmenteilen
AT112230B (de) Selbsthaltender Gaumenhaken.
DE527028C (de) Eiserne Stuetzen fuer den Polygon- oder Streckenausbau
AT58765B (de) Dosenrumpf-Biege- und Lötmaschine.
DE592102C (de) Verschulvorrichtung
DE606102C (de) Bettbeschlag
DE588850C (de) Vorrichtung zum Umlegen des Bindemittels um in Pressen hergestellte Heubuendel
DE1818473U (de) Keil zum anpressen des matrizenbleches an den zu behandelnden zahn.
AT209667B (de) Vorrichtung zur Befestigung der Schneidplatten von Schneidwerkzeugen
DE2238907A1 (de) Weiterentwicklung der pop - niete
DE732264C (de) Gliederheizkessel mit auf den Kesselgliedern angeordneter Gassammelhaube
DE814929C (de) Verstellbarer Krawattenglaetter
DE922860C (de) Spannungsfreier Plattenheizkoerper
AT238910B (de) Distanzhalter für eine verlorene Schalung
AT138174B (de) Tragplättchen für künstliche Zähne.
Froeschle Ludwig Uhland and the Critics
DE1960866U (de) Anreisslehre.
DE1670487U (de) Zahnkronenblechanreisser.
ES98996U (es) Máquina perfeccionada dobladora de varillas y tubos
DE1786141U (de) Feder-gardinenstange.