DE1713827U - MAST-LAMP. - Google Patents

MAST-LAMP.

Info

Publication number
DE1713827U
DE1713827U DE1955SC016057 DESC016057U DE1713827U DE 1713827 U DE1713827 U DE 1713827U DE 1955SC016057 DE1955SC016057 DE 1955SC016057 DE SC016057 U DESC016057 U DE SC016057U DE 1713827 U DE1713827 U DE 1713827U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
housing
mast
lamp
post
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955SC016057
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHAEFER C A KG
Original Assignee
SCHAEFER C A KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHAEFER C A KG filed Critical SCHAEFER C A KG
Priority to DE1955SC016057 priority Critical patent/DE1713827U/en
Publication of DE1713827U publication Critical patent/DE1713827U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

O. A. Schaefer K.G., Abteilung Hellux, Banner·*, 13.10.55 Anlage zur Gebrauchsmus teranmeldangt "Mast ansät zl eucht eM.OA Schaefer KG, Hellux Department, Banner · *, 13.10.55 Annex to the utility model registration "Mast ansät zl eucht e M.

Beschreibungdescription

Die Heuerung betrifft eine elektrische Leuchte fur dl· Straßenbeleuchtung, zum Betrieb von Glühlampen oder τοη Leuchtstofflampen In Birnenform· Der Anordnung nach handelt es eich bei der Leuchte um eine sogenannte Mastansatzleuchte zum Aufstecken auf schwach gegen die Waagerechte geneigte Mastausleger.The hiring concerns an electric lamp for dl · Street lighting, to operate incandescent lamps or τοη Pear-Shaped Fluorescent Lamps · According to the arrangement the luminaire is a so-called post-top luminaire for attaching to mast brackets that are slightly inclined to the horizontal.

Die Leuchte besteht aus zwei in sich geschlossenen Bauteilen. Den einen feil bildet das Gehäuse, welches auf dem Ausleger aufgesteckt wird und in das die Anschlußklemmen und Torschaltgeräte eingebaut sind» Sie an die Klemmen anzuschließende Zuleitung wird durch den Mastausleger geführt· Der zweite Bauteil wird durch den Reflektor gebildet mit dem Fassungstrager. Nach der Heuerung können beide Teile ohne Werkzeug zusammengefügt und getrennt werden, wobei gleichzeitig und zwangläufig auch die elektrische Verbindung und frennung erfolgt.The lamp consists of two self-contained components. One of the parts is the housing, which is attached to the boom and into which the terminals and gate switching devices are built in »you to the Terminals to be connected supply line is through the mast arm guided · The second component is formed by the reflector with the socket carrier. After the hiring Both parts can be joined and separated without tools, at the same time and inevitably the electrical connection and disconnection takes place.

Neuerungsgemäfl liegen ferner die Berührungsflächen τοη Gehäuse und Reflektor innerhalb einer Kugelfläche, so daS die Reflektor achse verschieden eingestellt werden kann, wobei jedoch die !Lampenstellung und ihr Abstand von der Reflektorfläche unverändert bleibt. Die Löcher em Reflektor für die Leitungsdurchführung und für dl· Verbindung sschra üb en zwischen beiden fellen sind für mehrere Stellungen des Reflektors bereits bei der Herstellung vorgesehen.According to the innovation, the contact surfaces τοη are also located Housing and reflector within a spherical surface, so that the reflector axis can be set differently, however, the! lamp position and its distance from the Reflector surface remains unchanged. The holes in the reflector for the cable feed-through and for the connection Screws between the two heads are for several Positions of the reflector during manufacture intended.

Der Fassungsträger besitzt für die las sungs befest igung den lassungsteller, in Form der Mantelfläche eines flachen Kegele, dessen verlängerte Achse durch den Mittelpunkt der Kugel geht, τοη welcher der Heflektar ein Abschnitt 1st.The frame holder has the for fastening the lens Release plate, in the form of the lateral surface of a flat one Cone whose extended axis passes through the center the ball goes, τοη which the yeast electar a section 1st.

s 2 -s 2 -

Auf dem Kegelmantel sind die Befest igung si ocher fur die Fassung oder für mehrere Fassungen vorgesehen, die wahlweise je nach gewünschter Leuchtrichtung auf der Segelfläche gebohrt werden. The fastenings are safe on the cone shell the socket or for several sockets, which are optionally drilled on the sail surface depending on the desired direction of light.

In allen Fällen bleibt der Abstand der Lampen von der kugelförmigen Reflektorfläche derselbe, ganz gleich, wo die Fassung auf dem Kegel sitzt oder wie der Reflektor selbst eingestellt ist. Infolgedessen bleitot auch die optische Wirkung der Leuchte in allen Fällen dieselbe· Die Wahl der Anordnung der Bef estigungsldcher auf dem kegelförmigen Fassungsteller 1st jedoch, wie bereite erwähnt, bestimmend für die Leuchtrichtung der L«uchte· Das von dem kugelförmigen Heflektor (Spiegelreflektor) zurückgestrahlte Licht kann dadurch weitgehend dem jeweiligen Leuchtssweck angepaßt werden. In all cases, the distance between the lamps and the spherical reflector surface the same, no matter where the socket sits on the cone or as the reflector itself is set. As a result, the optical effect of the lamp remains the same in all cases. However, the choice of the arrangement of the fastening shutters on the conical socket plate is ready mentioned, determining the direction of the light That of the spherical Heflektor (mirror reflector) This means that reflected light can largely be adapted to the respective lighting purpose.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erung dargestellt. Die Abbildung 1 ist ein senkrechter Schnitt durch die zusamaengebeate Leuchte, während die Abbildungen 2, 3 und 4- einzelne Bauteile zeigen· Als tragendes Gerüst des Gehäuses dient ein Gußstück, bestehend aus der Befestigung «muffe a, die auf das Auslegerrohr b des Mastes aufzuschieben und dort irgendwie zu befestigen 1st. An die Muffe a angegossen 1st die ringsum laufende Zentrlerrippe e für das Gehäuse d, ferner die Befestigungsplatte e für die Torschaltgeräte, die auf passende Weise auf beiden Selten dieser Fläche anzubringen sind und die hier als für die Feuerung unwesentlich weggelassen sind. Sie Gu&wand e dient zugleich mit ihrer oberen Xante als Auflager für das z. B. aus Polyesterharz bestehende Gehäuse d. Angegossen sind ferner noch die Torsprünge f und g, welche die Befestigungeschrauben h für den Reflektor aufzunehmen haben und dl« Anschlußklemme 1, die zugleich eine Steckdose darstellt für den als Stecker ausgebildeten Gegenkontakt * am Fassungsträger 1.In the drawing, an embodiment of the erung is shown. Figure 1 is a vertical one Section through the beaten lamp while the Figures 2, 3 and 4- show individual components · As The supporting frame of the housing is a cast piece, consisting of the fastening «sleeve a, which is pushed onto the boom tube b of the mast and somehow closes there attach 1st. The all-round center rib e for the housing d is cast onto the sleeve a, furthermore the mounting plate e for the gate switchgear that to be attached in a suitable way on both sides of this surface are and are here as insignificant for the furnace are omitted. You gu & wand e also serves with its upper Xante as a support for the z. B. made of polyester resin existing housing d. The gate projections f and g, which hold the fastening screws, are also cast on h for the reflector and dl «terminal 1, which also represents a socket for the mating contact * designed as a plug on the socket carrier 1.

Der Reflektor, Abbildung 3, ist eine Halbkugel aus Leichtmetallblech und auf der Innenseite verspiegelt. Sr besitzt Durchgangsöffnung esa m und η für den Steckkontakt und die Befestigungsschrauben, die eine zweite Reflektoretellung ermöglichen, die um 15° (in Abbildung 1 strichpunktiert). The reflector, Figure 3, is a hemisphere made of light metal sheet and mirrored on the inside. Sr has a through opening esa m and η for the plug contact and the fastening screws that have a second reflector position allow that by 15 ° (dash-dotted line in Figure 1).

JWLe Abbildung 4 zeigt den fassungsträger, der zweckmäßig mit dem Reflektor leicht lösbar verschraubt oder sonstwie verbunden wird, um die genannte Baueinheit herzustellen. Hierbei ist die beabsichtigte Reflektor st ellung, ob waagerecht oder schräg, zu berücksichtigen.JWLe Figure 4 shows the socket carrier, which is expedient easily detachably screwed to the reflector or otherwise is connected to produce said assembly. The intended reflector position is here, whether horizontal or oblique, to be taken into account.

Der kegelförmige Passungsteller ο besitzt die Jassungsbefest igung si Scher. Jn der Regel wird die Leuchte mit 2 Lampen betrieben werden, so daß zum Beispiel Im Balle der Beleuchtung einer geraden Straße die beiden Lampen eich auf dem Lampenteller gegenüberstehen (Richtung p-p). Bei Richtungsänderungen der ßtrafle werden Leuchten mit versetzten Fassungen verwandt, wodurch auch das Bei euchtungsfeld sich der Straßenrichtung anpaßt (Sichtungen g).The cone-shaped fitting plate ο has the si shear mounting bracket. As a rule, the luminaire will be operated with 2 lamps, so that, for example, in the ball of the lighting on a straight street, the two lamps are facing each other on the lamp plate (direction pp). If the direction of the road changes, lights with staggered sockets are used, so that the field of illumination also adapts to the direction of the road (sightings g).

Claims (4)

M633597-1ZKL55 5"M633597-1ZKL55 5 " C, A. Schaef er E.G. Abteilung Hellas, Hannover, 13· 10. 1955 Anlage zur Gebrauchsaust eranmeldungs "Mast ansatxl euoht e*.C, A. Schaef er E.G. Hellas Department, Hanover, 13.10.1955 Annex to the usage registration "Mast ansatxl euoht e *. SchutzansprüeheProtection claims 1·) Mastansatzleuchte, vorzugsweise für elektrische Glühlampen oder Entladungslampen in Birnenform, bestehend aus einem auf den Mastausleger aufzusteckenden Gehäuse, welches die Anschlußklemmen und Vorschaltgerät β enthalt und einen Reflektor, enthaltend den Vassongseinbau, dadurch gekennzeichnet, daft beide Teile in sich geschlossene Einheiten bilden, die miteinander ohne Werkzeuge sowohl mechanisch als auch elektrisch verbunden und getrennt werden können. 1 ·) Side-entry luminaire, preferably for electric light bulbs or pear-shaped discharge lamps from a housing to be attached to the mast arm, which contains the terminals and ballast β and a reflector, containing the Vassong installation, characterized in that both parts form self-contained units that are mutually exclusive Tools can be connected and disconnected both mechanically and electrically. 2.) Mastansatzleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Berührungsflächen zwischen Gehäuse und Reflektor innerhalb einer Kugelfläche liegen, so da* die Reflektor achse in verschiedenen Richtungen eingeteilt werden kann, ohne die Stellung der Lampe sur Reflektorfläche zu verändern.2.) Post-top luminaire according to claim 1, characterized in that that the contact surfaces between housing and reflector lie within a spherical surface, so that * the reflector axis is divided into different directions can be without changing the position of the lamp sur reflector surface. 3#) Mastansatzleuchte nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daS der am fassungsträger befindliche Fassungsteller eine Kegelmant elf lache bildet, deren Achse durch den Hittelpunkt der Kugel geht von welcher der Reflektor ein Abschnitt ist, während auf den Seiler die Passungen an beliebigen Stellen des Kegelmanteis befestigt werden können.3 #) Post-top luminaire according to claims 1 and 2, characterized in that that the frame plate located on the frame carrier forms a conical surface of eleven areas The axis through the center of the sphere goes from which one the reflector is a section while on the ropemaker the fits at any point on the cone can be attached. 4.) Hast ansatzleuchte nach Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, das die elektrische Verbindung des Reflektorteiles mit dem Gehäuseteil durch Steckvorrichtung zwangläufig erfolgt.4.) Have approach light according to claims 1-3, characterized in that the electrical connection of the reflector part with the housing part by means of a plug-in device inevitably takes place. 5·) Mastansatzleuchte nach Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse aus Polyesterharz oder einem ähnlichen isolierenden Kunststoff besteht.5 ·) Mast attachment light according to claims 1-4, characterized in that the housing made of polyester resin or a similar insulating plastic is made.
DE1955SC016057 1955-10-17 1955-10-17 MAST-LAMP. Expired DE1713827U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955SC016057 DE1713827U (en) 1955-10-17 1955-10-17 MAST-LAMP.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955SC016057 DE1713827U (en) 1955-10-17 1955-10-17 MAST-LAMP.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1713827U true DE1713827U (en) 1955-12-29

Family

ID=32517705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955SC016057 Expired DE1713827U (en) 1955-10-17 1955-10-17 MAST-LAMP.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1713827U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3138849A1 (en) "ELECTRIC LIGHT"
DE1713827U (en) MAST-LAMP.
DE202015006290U1 (en) A garden and beach umbrella with lights
DE1275493B (en) Street light
DE956613C (en) Xenon color matching light
DE2830446A1 (en) Illuminated pushbutton switch with LED - which is mounted between pairs of lugs and cams of socket slidably mounted in sleeve
DE861440C (en) Electric wall lamp
DE202012102544U1 (en) Fastening device of a lighting unit and holding device for such a fastening device
DE77362C (en) Device for the power supply for electric light bulbs
DE483280C (en) Dimming device for headlights
DE519132C (en) Electric luminaire for indirect interior lighting
AT412117B (en) LIGHTING SYSTEM
DE492268C (en) Socket and base for light bulbs
DE636279C (en) Electric ceiling lamp for indirect lighting
DE19646456A1 (en) Work-place light fitting for voltages higher than 100 volts
DE102004054211B4 (en) Low-voltage lighting system
DE202023103963U1 (en) lamp
DE721487C (en) Electric mirror light
DE664704C (en) Lowerable cable coupling light for electrical lighting with cable relief
DE532320C (en) Reversible electric light
DE568029C (en) Adjustable electric table lamp made of insulating material
AT139939B (en) Centric double socket.
DE19900407A1 (en) Light mounting system has housings for at least one light source with mounting sides enabling adjacent mounting of housings with adjacent light outlet fronts
DE3813324A1 (en) LIGHTING DEVICE, COMPOSED OF MAST, BRACKET AND LAMP, IN PARTICULAR FOR USE AS A STREET LAMP
DE1859698U (en) LIGHTING ELEMENT.